klick Wann: 18.1.2017 Wo: OsnabrückHalle Was geht ab: Einstürzende Neubauten Wir fragen: Was würdest Du gerne TEXT & FOTOS KATHARINA LEUCK
zum Einsturz bringen?
IMPRESSUM
STADTBLATT osnabrück
erscheint in bvw werbeagentur + verlag GmbH Möserstraße 27 · 49074 Osnabrück Tel.: 0541 357870 · Fax: 0541 3578735 E-Mail: redaktion@stadtblatt-osnabrueck.de office@stadtblatt-osnabrueck.de kleinanzeigen@stadtblatt-osnabrueck.de werwowas@stadtblatt-osnabrueck.de Die Regierung, weil es so einfach nicht mehr weiter geht. Das System. Es ist Zeit für einen Neuanfang.
Die Langeweile der Jugend von heute. Die sind einfach nicht mehr laut genug.
HERAUSGEBER: bvw verlag GmbH REDAKTION: Andreas Bekemeier (V.i.S.d.P.; Redaktionsleitung), Harff-Peter Schönherr, Mario Schwegmann, Roger Witte, Marco Bäcker PROGRAMMREDAKTION: Frederik Kathmann AUTOREN/INNEN DIESER AUSGABE: Hedda Horch, Harald Keller, Frank Jürgens, Christian Lukas, Ralf Gotthardt, Malte Schipper, Nina Bartholomaeus, Larissa Berlin, Carolin Rupp, Catharina Kronisch, Mona Miserendino, Katharina Leuck, George Webber, Ada Dorian, Lucie Kleiner, Anna Gehrs, Katja Brunkhorst
Die Autobahnbaustellen auf der A1. Unzufriedenheit. Die bringt Unglück und davon gibt es zu viel. Die Fassung von Frau Merkel.
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht unbedingt die der Redaktion. Abdruck, auch auszugsweise, nur nach Absprache mit dem Verlag. GESTALTUNG: Roger Witte, Anja Schulze, Sabrina Küster ANZEIGEN REGIONAL: Burkhard Müller es gilt die Anzeigenpreisliste 2017 ANZEIGEN ÜBERREGIONAL: Vermarktungsgesellschaft mbH i. G. Varrentrappstraße 53, 60486 Frankfurt Tel. 069 979517-10, www.citymags.de
Neubauten. Ignoranz, Hass, Kleingeistigkeit, Intoleranz. Manchmal muss man ganz ruhig mit guten Argumenten auf den Putz hauen.
Anti-Feminismus. Damit sich kein Mädchen von morgen mehr von einer unfair privilegierten Riege einschüchtern lässt.
intern & interna
b
eim Telefon-Interview mit dem irischen Folkmusiker Larry Mathews – aus Anlass des Konzerts „Folk meets Osnabrück“ (4.3., Haus der Jugend) – wendete sich plötzlich das Blatt und Kollege Mario Schwegmann wurde von Mathews gefragt, welche irischen Folkbands er denn so höre? Ad hoc fielen unserem Redakteur die Hothouse Flowers ein. Die Wahl, obwohl nicht purer Folk, gefiel Mathews und prompt erzählte er von einem Artikel in der irischen Tageszeitung „Irish Independent“, den er gerade am Morgen des Interviews gelesen hatte. Eine Gruppe von irischen Bands hatte ein Haus besetzt, um für bessere Arbeitsbedingungen zu protestieren – ein Mitglied der Hothouse Flowers hatte die Aktion unterstützt. Wie klein die Welt doch ist. nd noch ein Telefonat. Kollege Marco Bäcker führte es mit Saliya Kahawatte – über den derzeit ein Film
u
62 STADTBLATT 2.2017
läuft: „Mein Blind Date mit dem Leben“. Marco: „Wir haben festgestellt, dass wir viel gemeinsam haben, die gleiche Schule besucht (KvG Mettingen), im gleichen Ortsteil von Lotte (Halen) gewohnt.“ Der Unterschied: Kahawatte ist weit weggezogen, Marco nicht ganz so. „Unser Gespräch bestand im Wesentlichen darin, dass ich ihn über die aktuelle Entwicklung der Gemeinde Lotte unterrichtet habe.“ ntern und investigativ, zum Thema „Mein Osnabrück“: Unsere Autorin Catharina Kronisch sucht immer wieder spannende, interessante und nette Menschen, die ihre Fragen in unserer Rubrik „Mein Osnabrück“ beantworten. Dazu braucht sie aber jeden Monat auf’s Neue frische und bunte Fragen. Und jetzt ihre Bitte an euch: Welche Frage soll ich unbedingt mal stellen? Schickt eure Frage für Catharina an: hps@stadtblatt-osnabrueck.de. Danke!
i
VERTRIEB: Pressevertrieb Ludwig Mölk, Osnabrück. Eigenvertrieb in Kneipen, Kinos, Läden und Frei-Hand-Verkauf im Stadtgebiet DRUCK: Steinbacher Druck, Anton-Storch-Str. 15, Osnabrück Das STADTBLATT erscheint monatlich. Die Veranstaltungshinweise im Tagesprogramm und private Kleinanzeigen sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos wird keine Garantie übernommen. BANKVERBINDUNG: IBAN DE18 2659 0025 0311 3760 00 Volksbank Osnabrück ABO: Preis des Einzelheftes 2,00 € im Jahresabo (12 Ausgaben) 20,- € Studentenabo 17,- € zu überweisen auf das Konto IBAN DE88 2659 0025 0311 3760 01 bei der Volksbank Osnabrück Das MÄRZ STADTBLATT erscheint am Fr., den 24.2.2017 Redaktionsschluss Do. 9.2.2017