STADTBLATT 2010.01

Page 46

werwowas 29.1.

kunst & ausstellungen

Käthe Löwenthal

Josephine Meckseper

OSNABRÜCK

Atelier Trieb. „Jeder Trank ein Traum – Vom Finden des Kelchs“, Skulpturen, bis 3.1. Carl-Sonnenschein-Haus. „Soebenso“, Experimentelle Malerei von Gunde Cordsen und Stefan Krug“, bis 31.1. Deutsche Bundesstiftung Umwelt/Zentrum für Umweltkommunikation. „Klimawerkstatt“ eine interaktive Ausstellung in acht Stationen mit 24 Experimenten, ab 25.1. Diözesanmuseum/Forum am Dom. „Licht der Welt“. Weihnachtliche Krippen und Glasmalereien, bis 2.2. Erich Maria Remarque-Friedenszentrum. Jüdische Häftlinge im KZ Sachsenhausen, bis 17.1.; „Hunde im Krieg – der Hund als Waffe“, 27.1.-2.5. Galerie écart. „Halbes Glück“, Objekte, Malerei, Zeichnungen von Werner Kavermann, bis 8.1. Galerie schwarz | weiß. „4 sides“, vier Künstler präsentieren ihre Arbeiten im Dialog, bis 16.1. Kulturgeschichtliches Museum/Felix-Nussbaum-Haus. „Gesellschaft im Aufbruch. Zwei Jahrhunderte Osnabrücker Vereinsgeschichte“, bis 10.1.; „Die Malerin Käthe Löwenthal und ihre Schwestern – Drei deutsch-jüdische Schicksale“, bis 7.2. Kunsthalle Dominikanerkirche. „All the Great Modern Things – Chinese Pop“, bis 3.1.; „Bad Luck“, Häkelobjekte von Patricia Waller, bis 24.1.; „Handlungen“, Schlüsselwerke von Günther Uecker, 17.1. bis 5.4. Kunsthaus 57. Klaus Kijak, bis 8.1.; HERMAN „Ohne Liebe wär da nix“, bis 10.1. Kunst-Quartier. „Torso“. Malerei und Plastik v. Andrea Wilmers und Karla Gänßler, bis 9.1. Lagerhalle. „Unique Dogs – Die Osnabrücker und ihre einzigartigen Hunde“ – Fotos von Karsten Michaelis, bis 24.1. Museum am Schölerberg – Natur und Umwelt. „Wölfe“, bis 2.5.; „mopsmobil“, bis 2.5. Museum Industriekultur. „Die Luft durchfliegen – 100 Jahre Osnabrücker Verein für Luftfahrt“, bis 28.3.; Christos „Package on a hunt“, bis 24.1. Stadtbibliothek. KunstEinBand. Die Kunst des Buchbindehandwerks – Werke von Hans-Peter Preiß, bis 6.2. Stadtgalerie. „Besuch bei Zerberus“, Arbeiten der Kunstgruppe der Osnabrücker Werkstätten, bis 24.1. Universität/Schloss. Arbeiten von Studierenden des Fachs Kunst: Janine Arndt, Arsentij Pawlow, Eike Wacker, Toni Walz ..., bis 3.1. Ursulaschule. „Transparenz“. Kunst von Schülern, kombiniert mit einem Werk der Bremer Künstlerin Elke Hergert, bis März 2010 Villa Schlikker. „Multiversen Zeitgleich“. „Friedensbücher“ von Sylvia Lüdtke aus dem Projekt „Offen für den Frieden“, plus Collagenserie „mensch macht muster“, bis 11.1. Werkstatt Sutthausen/Osnabrücker Werkstätten. „Queen of Pop“ Arbeiten von Anja Buchholz, Eileka Lanfermann, Marina Rolf, Nicole Jancic, Steffi Werner, bis 18.2. UMGEBUNG

Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster. Josephine Meckseper, bis 24.2. Daniel-Pöppelmann-Haus Herford. Marc

46 STADTBLATT≈1.2010

Marc Chagall

Chagall, 16.1. bis 21.3. Graphikmuseum Pablo Picasso Münster. „Von Degas bis Picasso“. Die Sammlung Jean Planque, bis 21.2. Horst-Janssen-Museum Oldenburg. Armin Mueller-Stahl, Zeichnungen, Drehbuchübermalungen und Litografien, bis 14.2. Kanzlei Weßling & Kambach, Nordhorn. Dieter van Offern: „Lakonischer Realismus“ – Malerei, bis 15.1. Klostercafe Gravenhorst. „Fragmente und Malerei“ von Arsentij Pawlow, bis 31.3. Kunsthalle Bielefeld. „Der Deutsche Impressionismus“, bis 28.2.; Gunther Grabe: „Das Bild ruft“, bis 28.2. Kunstverein Bielefeld. „Mehr als ein T-Shirt“ – das T-Shirt als künstlerisches Medium, bis 24.1. Kunstverein Hannover. Friedrich Kunath, bis 24.1. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. Berthold Socha, Fotos, bis 17.1. Landesmuseum Hannover. „That’s me!“ Das Porträt von der Antike bis zur Gegenwart, bis 28.2. MARTa Herford. „Pittoresk – Neue Perspektiven auf das Landschaftsbild“, bis 10.1.; „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2009/2010“, bis 21.2.; Marta_SMS 03: Kunstvereine Wolfsburg präsentiert Walter Zurborg, 12.-27.1.; Martin Walde: Unken“, 30.1.-18.4. Museum und Park Kalkriese – Varusschlacht im Osnabrücker Land. „COLOSSAL Art Fact Fiction“, bis Ende 2011 (sowie an anderen Orten in der Region); „Konflikt“, Ausstellung zur Varusschlacht, bis 10.1. Rock’n’Popmuseum Gronau. „Techno – Ein Blick zurück in die Zukunft“, bis 18.4. Salinen, Bad Rothenfelde. „Lichtsicht“. Lichtkunst-Biennale, bis 10.1. Schafstall Bad Essen. Mechthild Darquenne – Danwerth – Augenschmaus, fotorealistische Ölmalerei, bis 3.2. Sparda Bank Münster. Ettore Sottsass. Möbelobjekte, bis 10.1. Städtische Galerie Delmenhorst. „Die Nacht“ – Nachtdarstellungen in der zeitgenössischen Malerei, von Armin Boehm bis Thomas Zipp, 15.1.-5.4. Städtische Galerie Nordhorn. Antje Schiffers/Thomas Sprenger „Ich bin gerne Bauer und möchte es auch bleiben – Bilder der Landwirtschaft, bis 7.2. Theater Münster, Foyer. Nikola Dicke „Zwielicht“, bis 31.1. Tuchmacher Museum Bramsche. „Rot sehen“ Textilarbeiten der Gruppe GEDOK, bis 31.1. Von der Heydt-Museum Wuppertal. „Von Tugend und Glück“, Kunst des Biedermeier, bis 31.1.; Claude Monet, bis 28.2. Weserburg | Museum für moderne Kunst Bremen. „Who Killed The Painting?“ Werke aus der Sammlung Block, bis 3.1.; „A.R. Penck. Ein Künstler zwischen Ost und West“, bis 17.1.; „Künstlerbuch in Kinderwelt“, bis 31.1.; Joan Rabascall „Produktion 19641982“, bis 14.2.; „Pro Musica Nova“, bis 21.2.; Hanne Darboven, bis 24.2. Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster. „Max Ernst lässt grüßen“, bis 10.2.

Wer ist die geilste Nachwuchskapelle? Beim U21 Bandcontest gibts die Antwort. Mit Forget The Dead, Suffer The Setback, Intöxicated, Halfway Descent, Never Remains (Foto)... > Ostbunker

RDie Frau mit den 5 Elefanten Dokumentation RNew York, I Love You - Drama, Romanze RPartir - Drama RPorgy & Me - Dokumentation RSherlock Holmes - Action, Krimi RThe Boys are back - Drama RWolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen - Komödie, Animation

f LITERATUR OSNABRÜCK Peter Gingoldt - Lesung aus der Biografie des jüdischen Widerstandskämpfers, Lagerhalle, 19.00 Akutagawa Ryunosuke (18921927) und die Metropole Tokio - Vortrag und Lesung mit Armin Stein, Universität Osnabrück, Steinwerk Ledenhof, 20.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Wintermärchen - ein Erzählabend mit den Osnabrücker Märchenfrauen, Botanischer Garten der Universität, 18.00 Musikrausch – Songcontest zum Ossensamstag, Lagerhalle, 18.00 Uferlos Stammtisch, Café Larimar, 20.00 Aufwärmzeit - es gibt heiße Getränke für alle Gäste, Hollywood Casino Osnabrück, ganztägig HANNOVER Dinosaurier - Im Reich der Giganten, TUI Arena, 19.00 MINDEN 13. Kabarett Festival - Hennings Venske: Der Jahresrückblick, Kulturzentrum BÜZ, 20.00

FR

29

f KONZERTE OSNABRÜCK U-21 Bandcontest - mit Forget the Dead, Suffer the Setback, Intöxicated, Halfway Descent, Never Remains, Hereafter16, Bleach, JZ Ostbunker, 19.30

P siehe Foto Zaunpfahl, Bastard Club, 20.00

P siehe Foto Sudden Flow - Akustik, Café Mojo, 20.00

Deutscher Punk muss nicht immer die fiesen Bullen, den ungerechten Staat und natürlich das Saufen thematisieren. Zaunpfahl machen Punk mit Hirn. > Bastard Club

Gute Musik gegen schlechtes Klima - Osnabrücker Klimaalianz & friends: Pocodela musica, Janis Neteler & InFusion Jazzrock, Lagerhalle, 20.00 Mouron & Terry Truck - „Crème de la Crème“ des franz. Chansons , Lagerhalle, 20.30 siehe Foto

P

Choir of Young Believers, Glanz & Gloria, 21.00 DETMOLD Susan Weinert (Global Players) Musikalische Weltreisende inszenieren virtuosen Klangzauber, Aula der alten Schule, 20.00 MÜNSTER Newcomer-Contest - mit Dark Oblivion, One Good Reason, Renate Colgate, Skings, Proof, The Guest und Your Chaos (Rpck), Sputnikcafe, 20.00 December Peals + Triggerfinger + Damniam - Punkrock, anschl. Aftershow-Party mit Dj Guido Donot, Gleis 22, 21.00 Johnny Ketzel & seine Schließer: Country & Rockabilly, Hot Jazz Club, 21.00 QUAKENBRÜCK Tina von Garrel - SingerSongwriter, Theaterwerkstatt, 20.00

Heute erscheint das neue STADTBLATT. KAUFEN! f PARTY OSNABRÜCK Heidenreich Party - Gothic & Metal, DK der Klub, 20.00 BallroomBlitz-Party - Tanzclub, Blue Note, 21.30 Nuller Jahre Party, Alando Palais, 22.00 RabenNacht Spezial - Gothic, Industrial, EBM, 80er, Hyde Park, 22.00 Abi-Party, Zeitzone, 22.00 BIELEFELD Ü30 Party meets Stadtpalais & Friends, Stadtpalais, 22.00 They Call us Rave Kids - House Music by Rave Kids, Elephant Club, 23.00

Glanz & Gloria Danger! Danger! Elektro, Indie, Wave, Pop, 23.00 Grand Hotel Hin und Becks - Mit dem DJ-Team DreiEckenEinElfer, 19.00 Green Mark Green Day, 20.00 Kleine Freiheit Springer Elektro, 23.00 Stellwerk Electro-Love - Aus Liebe zur Musik - Deephouse, Techhouse, Minimal, Electro, 22.00 SubstAnZ HipHop Kneipe, 20.00 The Whisky Sixties Night, 20.00 Tiefenrausch Die feinsten Scheiben aus’m Regal, 20.00 Trash Rockin’ Trash - Rockabilly, Psychobilly, Garagenrock, Ska, Speedfolk und Punk. Specials: 1/2 Liter Dosenbiere und Jim Beam, 19.00 BIELEFELD Movie Rock, 22.00 Ringlokschuppen Fieser Freitag - Industrial, Rock, 50s Rock’n’Roll , 22.30 Stereo Students Pop trifft Team Rhythmusgymnastik - Independentsuperpop sowie Tanzen und Turnen, 21.00 MÜNSTER Amp Fieber Tanzparty und Elektrikfieber - Indietronics & Indie, 23.30 Elephant Lounge Ü30 Club - Rock / Pop / Wave, 22.00 GoGo tanzbar - Vorabifeier der Marienschule, 22.00 Heaven Thank God it’s Heaven Funk, Soul, Discoclassics und House, 23.00 Hot Jazz Club Soul Finger - Funk, Soul, Disco & Breaks, 23.30 Klup Partykeller - Musik von De La Soul über Fat Boy Slim bis Beatsteaks und Arctic Monkeys, 22.00

f BÜHNE OSNABRÜCK Hier und jetzt - von Roland Schimmelpfennig, emma-theater, 19.30

AMERICAN

BREAKFAST So. 10.00 bis 14.30 Uhr 14 € all inclusive

MÜNSTER Alles außer Bohlen! Die andere 80er-Party, Sputnikhalle, 22.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax 10 / 25 Party - Verzehrspecials, 21.00 Café Caliente Funky Friday, 21.00

Achmerstr. 2 · Lotte-Wersen Tel. 0 54 04/9 83 83 www.tennessee-mountain.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
STADTBLATT 2010.01 by bvw werbeagentur - Issuu