KINO
Filmstart verschoben auf den 10.3.2010!
Helen
Planet 51
Der Solist
Fall 39
F Sandra Nettelbeck war mit der Komödie „Bella Martha“ in Deutschland sehr erfolgreich und erregte auch in Hollywood Aufsehen. Es brauchte einige Zeit, aber nun legt sie mit „Helen“ ihr US-Debüt vor, für das ihr mit Ashley Judd und Goran Visnjic („Emergency Room“) zwei namhafte Hauptdarsteller zur Verfügung standen. Einfühlsam und anrührend erzählt Nettelbeck, wie die junge Lehrerin und Mutter Helen in Depressionen verfällt. Die ersten Anzeichen sind unscheinbar: unerklärliche Traurigkeit, stille Zurückhaltung beim Tischgespräch. Die Schwermut wächst, macht die Arbeit unmöglich, belastet die Familie. Doch die hält zu ihr, ebenso eine Schülerin, die die Krankheit selbst durchlitten hat. ab 26.11.
F Die Zeiten sind endgültig vorbei, in denen kleine Kinder fremde Außerirdische wie „E.T.“ verstecken mussten. Diese Erfahrung muss jedenfalls Astronaut Chuck Baker auf „Planet 51“ machen, den er erkunden soll. Hier leben doch tatsächlich grüne Männchen in einer Kulisse, die an die 1950er Jahre erinnert. Leider scheinen sie auch so paranoid gegen Aliens eingestellt zu sein, wie einst die Menschen in ihren Filmen. Damit Chuck nicht als Ausstellungsobjekt endet, versteckt ein junger Einheimischer den Außerirdischen von der Erde. Herrlicher Trickspaß, dessen Figuren vor allem deshalb an „Shrek“ erinnern, weil sie ebenfalls aus der Feder von Drehbuchautor Joe Stillman stammen. ab 3.12., UFA-Filmpassage, CineStar
F Das künstlerische Genie im Kampf mit dem Wahnsinn – allzeit ein beliebtes Thema im Hollywood-Kino und oftmals gut für einen Oscar. Das Klischee ist gar nicht so realitätsfern, wie der Dokumentarfilm „Die Kunst des Scheiterns“ verrät. Auch „Der Solist“ basiert auf realen Begebenheiten. Der Journalist Steve Lopez (Robert Downey jr.) stieß eines Tages auf der Straße auf einen Obdachlosen, der gekonnt auf einer mit nur noch zwei Saiten bespannten Geige spielte. Beim Gespräch zeigte sich, dass der Musiker (Jamie Foxx) einst ein vielversprechender Cellist war, bis ihm eine Psychose zu schaffen machte. Lopez schreibt über den Mann, eine Leserin spendiert ein Cello, aber wird ihm das helfen? ab 10.12., Cinema Arthouse
F Sozialarbeiterin Emily Jenkins ist schier entsetzt, als sie mit der Familie Sullivan konfrontiert wird. Nicht nur, dass die Eltern ihre Tochter Lillith in einer Art Verlies gefangen halten. Es spricht auch einiges dafür, dass sie die Kleine umbringen wollen. Nicht mit Emily. Kurzerhand nimmt sie Lillith zu sich – ohne zu wissen, dass sie sich damit einen wahren Satansbraten an Bord holt. „Fall 39“ ist das US-amerikanische Spielfilmdebüt des deutschen Regisseurs Christian Alvart („Antikörper“), dessen zweiter Hollywood-Streich „Pandorum“ bereits vor zwei Monaten Deutschland-Premiere hatte. Inhaltlich folgt diese handwerklich überzeugende Geschichte um das Böse im Kind bekannten Vorbildern wie „Das Omen“. ab 17.12., CineStar
Noch mehr Kino ab Seite 68
AUSSERDEM
CLUBBING WAS GEHT AM WOCHENENDE?
Freitag, 4.12.
Freitag, 18.12.
Lagerhalle R Boogie Club Nights Glanz & Gloria R Radioactive Rock Blue Note R Motown Party Hyde Park R Rocknacht
Kleine Freiheit R Boozed Years End Party Fieber Alando Palais R Weihnachtsparty Glanz & Gloria R Mixtape Stellwerk R Electro-Love
Samstag, 5.12. Historischer Weihnachtsmarkt F Das ist natürlich stimmungsvoller Budenzauber – aber rund um den Weihnachtsmarkt gibt es noch ein tolles Programm. Santana Claus kommt, der rockende Weihnachtsmann (u. a. 5.12., Marktplatz). Oder Rudolph, der singende Elch (16.12., Marktplatz). Auch das Nürnberger Christkind fliegt wieder ein (19.12., Marktplatz). Und ein spektakulärer Blick bietet sich vom Turm der Marienkirche. Dazu sind im ganzen HegerTor-Viertel Video- und Lichtprojektionen zu sehen. Und Geschenkekäufer können ihre Präsente im kostenlosen Paketbus-Service am Neumarkt und am Theater deponieren – Hände frei für einen Glühwein. 25.11.-22.12., Marktplatz, Domhof (+ Weihnachtszauber Johanniskirche)
Patricia Waller F Seit November läuft die Ausstellung der Berliner Künstlerin – und jeder, der drin war, ist begeistert. Unter dem Titel „Bad Luck“ zeigt Waller zeitgenössische Textilkunst mit ziemlich schwarzem Humor. „Wenn die Menschen vor meinen Arbeiten schmunzeln, dann habe ich einen Zugang geschaffen.“ Zugang zu einer Miss Piggy, die Taille abwärts durch den Fleischwolf gedreht wird. Oder einem süßen Maulwurf – mit Spaten im Kopf. Kuriose Tier-Todesfälle, mit denen die Künstlerin unser Bild vom Sterben angreift. Waller: „Wir unterliegen der Faszination von ästhetischer Gewalt. Ich stelle die Frage: Was haben wir für einen Bezug zur Gewalt in unserer Gesellschaft?“ bis 24.1.2010, Kunsthalle Dominikanerkirche
Rosenhof R Rockclub 8 1/2 R Herrenabend Party emma-theater R Emmas Lotter Party Hyde Park R 90er Jahre Party
Freitag, 11.12. Unikeller R Weekender Stellwerk R K-Paul feat. Dick Monroe’s B-Day Hyde Park R RabenNacht DK der Klub R Ruff & Tuff Reggae
Samstag, 12.12. Glanz & Gloria R We Say Thanks Jubiläumsparty Mondflug R Mondlandung Unikeller R Trust in Bass Lagerhalle R Knallheißes Abtanzen
Samstag, 19.12. JZ Westwerk R Disco Mortale Lagerhalle R Special Boogie Club Nights Hyde Park R Feel The Beat Kleine Freiheit R Boozed Years End Party Fieber
Freitag, 25.12. Glanz & Gloria R KNKF Party Rabimmel Rabammel Hyde Park R Rocknacht X-mas Special Mondflug R X-mas Special Café Caliente R Funky Friday
Samstag, 26.12. Lagerhalle R X-mas Boogie Club Nights Rosenhof R 90er Rock Party SubstAnZ R Heiliger Bim Bam Glanz & Gloria R We Say Dance
Silvester – Alle wichtigsten Party im STADTBLATT+! In der Heftmitte zum Herausnehmen! STADTBLATT 12.2009 31