STADTBLATT Live Sommer 2017

Page 49

TREFFEN & TALKEN

Ginger statt Gin Cocktails mit wenig Alkohol? In den Sommer monaten eine erfrischende Alternative zu harten Drinks. Osnabrücker Barchefs nennen ihre Favoriten.

FOTOS: MARIO SCHWEGMANN

Barchef durchaus einen 43er Sour, desEr sieht richtig schön nach Somsen Grundzutat der namensgebende mer aus, der Erdbeer-Daiquiri, spanische Licor 43 ist, aber serviert in den Max Breitsprecher kredenzt einem kompakten Tumbler-Glas – das hat. Neben einem Schuss Rum Gesamtpaket ist leichter. „So kann man und Limettensaft enthält der Daials Gast auch mehr als einen Cocktail quiri einen selbstgemachten Sirup aus trinken und den Abend über verschiefrischen Erdbeeren und wird mit viel Eis dene Drinks ausprobieren.“ serviert. „Durch das Eis bleibt der CockSeit Januar 2017 ist Max Breitsprecher tail nicht nur lange kühl“, so der Barchef Barchef im Heimlich und war zuvor under Heimlich Cocktailbar, „das ter anderen in Melbourne, wo er länger Schmelzwasser der Eiswürfel macht gelebt hat, Barchef. In Osnabrück möchden Daiquiri auch ,lebendig‘“. Und obte er das Thema Flawohl der Erdbeer-Daiquiri Rum enthält, ist „BEI COCKTAILS SPIELEN vour ausbauen: „Ich koche sehr gerne und er durch das Eis und FRISCHE ZUTATEN EINE auch bei Cocktails den Erdbeer-Touch „kein Megapowerkil- IMMER GRÖSSERE ROLLE“ spielen frische, reine Zutaten eine immer lerdrink“. Max Breitsprecher größere Rolle.“ Möchte man bei einem Deshalb empfiehlt Max Breitsprecher Cocktail mit Alkohol den Schwerpunkt als Cocktail-Variante mit wenig Alkohol etwas verlagern, dann kommt es darauf einen Lavendel-Mojito. „Blütenaromen an, dass „der Drink gut ausbalanciert sind Trend“. Dafür legt er Lavendelblüist“, so Max Breitsprecher. „Der Alkohol ten in Rum ein und erstellt daraus eine wird dann vor allem als GeschmacksInfusion, die dem Mojito seinen sonniträger genutzt und nicht um der Wirgen Geschmack verleiht. kung willen.“ Deshalb empfiehlt der

Vanessa Wellmann mit „Mira“ – die Barchefin der Haarlem Bar empfiehlt den Mirabellen-Drink

Mehr Flavour – Heimlich-Barchef Max Breitsprecher mit einem Erdbeer-Daiquiri

Auch Vanessa Wellmann, Barchefin der Haarlem Bar im Hotel Remarque, hat als Wenig-Alkohol-Tipp einen sommerlichen Cocktail – den Mira. Eine Eigenkreation des Hauses, der dem Hugo bald den Rang ablaufen könnte. „In den Mira kommt Mirabellenlikör und der wird dann entweder mit Ginger Ale oder Bitter Lemon und Eis aufgefüllt.“ Vanessa Wellmann wollte eigentlich Psychologie studieren, hat dann aber aufgrund einer einjährigen Wartezeit bis zum Studiumsbeginn einen Nebenjob im Hotel Remarque angenommen. Und gleich noch eine Ausbildung zur Hotelfachfrau drangehängt. Danach war sie dann unter anderem im A-ROSA Travemünde sowie bei verschiedenen italienischen Restaurants auf Mallorca. Seit sieben Jahren ist sie wieder im Hotel Remarque und inzwischen Barchefin, sogar Barmeisterin. „Ich habe gerne mit Menschen zu tun und mag die Gespräche an der Bar – eine Barchefin ist eine Psychologin, nur ohne Diplom“, sagt sie und lächelt. Cocktails mit wenig Alkohol können für Vanessa Wellmann auch softe Varianten von Klassikern wie dem Caipirinha sein. „Auf Wunsch lässt sich die Hälfte des Alkohols problemlos durch Ginger Ale ersetzen.“ Der Sommer kann kommen. MARIO SCHWEGMANN

STADTBLATTLIVE 49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
STADTBLATT Live Sommer 2017 by bvw werbeagentur - Issuu