STADTBLATT Live Sommer 2017

Page 14

MESSER & GABEL

Mit und ohne Ei

Aioli (Joducus)

f Eigelb und Öl – klingt simpel, ist es aber nicht. Denn Mayonnaise ist nicht gleich Mayonnaise. Der Klassiker wird heute in der internationalen Küche meist durch Zufügen verschiedener Zutaten abgewandelt. „Aus hygienischen Gründen stellen wir keine eigene klassische Mayonnaise her, sondern Aioli. Die hat eine fertige Mayo als Basis, neben Knoblauch wird sie noch mit einigen Geheimzutaten verfeinert“, so Joducus-Restaurantchef Kawa Assad. Andere Aioli in Osnabrücker Restaurants werden durch Safran, gekochtes Ei oder Sahne in ihrer Farbe und Konsistenz variiert. Die Mayonnaise für die Pommes im Imbiss Schlaraffenland zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen geringen Fettanteil hat und keine Konservierungsstoffe enthält – ein Qualitätsmerkmal. Auf die Frage, ob Ketschup oder Mayo, antwortet Schlaraffenland-Mitarbeiter Alexander Dresselhaus: „Bei uns ganz klar die Mayonnaise, wenn es um die Sauce zur Pommes geht.“ Wichtig: die Mayonnaise dürfe nicht zu „mächtig“ sein , um die Pommes nicht zu erschlagen. Ganz ohne Ei ist die vegane Mayonnaise aus dem Makimaki Sushi Green. Natalie Cramer: „Unsere Mayonnaise haben wir aus dem Bioladen, eine super Alternative zur normalen Mayo. Sie wird nicht nur als Sauce genutzt, sondern auch in unserem Sushi verarbeitet. Zusammen mit Avocado ein echtes Highlight.“ LIRIKA REXHA

Mayonnaise (Schlaraffenland)

vegane Mayonnaise (Makimaki Sushi Green)

FOTOS: LIRIKA REXHA

Mehr Genuss wagen

Im Fernsehen

f Starbesuch in zwei Osnabrücker Restaurants, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. „Resttauranttester“ Christian Rach besuchte das PizzAmici, Frank Rosin („Rosins Restaurants“) das mexikanische Restaurant Manolo. Die Restaurants wurden für mehrere Tage in Filmsets verwandelt. Mit der Hoffnung auf Verbesserung. „Rosin hat uns schon ein paar gute kaufmännische Tipps gegeben“, so Manolo-Küchenchef Christopher Hönings. „Im Fernsehen sieht es am Ende immer toll aus – empfehlen würde ich es trotzdem keinem. Der Stress und die Hektik waren in den acht Tagen zu groß.“ Anders war die Erfahrung im PizzaAmici. „Bevor wir die Zusage bekommen haben, wussten wir nicht, wo es mit unserer Pizzeria hingeht, jetzt können wir sagen, dass es sich gelohnt hat. Wir haben viel mitgenommen und haben uns über jede Veränderung gefreut“, freut sich Inhaber Jan Schädel. Unter anderem gibt es auf Christian Rachs Tipp hin jetzt eine quadratische LIRIKA REXHA Pizza im PizzAmici.

14 STADTBLATTLIVE

f Einen lang gehegten Plan haben Nina und Tobias Neumann jetzt in die Tat umgesetzt – ihren Genussladen mit dem Namen Heimatrausch in der Osnabrücker Altstadt. Hier gibt es eigene Produkte unter dem Markennamen Geschmackskomplizen (z.B. verschiedene Pfeffermischungen, einen Gin und Kaffee-Röstungen), die es auch in ihren Restaurants Fricke-Blöcks und Steakmeisterei zu kaufen gibt. Aber das ist nur ein kleiner Teil des Angebots: In den Regalen stehen persönlich ausgewählte Produkte von Food-Manufakturen aus dem Umland oder sonstwo in Deutschland – Hauptsache besonders lecker. Neben bereits bekannten Marken wie Brandgut Brotaufstrichen und Senf Pauli gibt es jede Menge Genüsse von kleinen Produzenten zu entdecken – vom Vermouth bis zum Lager-Korn, von Pasta bis Popcorn und von verschiedenen Ölen bis zu Honig. Natürlich ideal als Geschenk, weil die Waren oft auch in liebevoll designten Verpackungen verkauft werden, „aber eigentlich sollte man sich solche Genüsse einfach auch selber gönnen“, findet Inhaber Tobias Neumann. ROGER WITTE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
STADTBLATT Live Sommer 2017 by bvw werbeagentur - Issuu