27/OSNABRÜCKER FRIEDENSGESPRÄCHE
Begegnung und Austausch Osnabrücker Friedensgespräche – ein Forum für mehr Toleranz
Die hohe Kunst des Versicherns. Lehnen Sie sich zurück: Vertrauen Sie wie die meisten Niedersachsen der VGH.
4R Seit über 25 Jahren gibt es die Friedensgespräche in Osnabrück, gemeinsam veranstaltet von der Stadt und der Universität Osnabrück. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, den Frieden zu fördern und für Toleranz zu werben. Informationen zum Jahresprogramm 2013 im Internet unter www.friedensgespraeche.de Dr. Guido Westerwelle
Zwischen Schutzverantwortung und militärischer Zurückhaltung – Wie helfen wir den Opfern von Krieg und Bürgerkrieg? Statements und Diskussion mit Dr. Guido Westerwelle, Bundesaußenminister Prof. Dr. Christian Tomuschat, Völkerrechtsexperte, Humboldt-Universität Berlin Gesprächsleitung: Prof. Dr. Ulrich Schneckener, Universität Osnabrück 15.5.2013, 19 Uhr, Aula der Universität, Schloss
Prof. Dr. Christian Tomuschat
Ulrich Tilgner
WELLMANN e.K.
Verständigung mit Iran – aber wie? Statements und Diskussion mit Dr. Navid Kermani, Schriftsteller und Orientalist, Köln Parastou Foruhar, Künstlerin, Offenbach Ulrich Tilgner, Journalist und Publizist, Hamburg Gesprächsleitung: Prof. Dr. Reinhold Mokrosch, Universität Osnabrück 4.7.2013, 19 Uhr, Ratssitzungssaal des Rathauses
VERSICHERUNGSBÜRO
Dr. Navid Kermani
Parastou Foruhar
Lieneschweg 83 Lieneschweg 83 49076 Osnabrück Osnabrück 49076 Tel. 0541 46366 Tel. 0541 46366 Fax 0541 434333 Fax 0541 434333 lothar.wellmann@vgh.de wellmann@vgh.de Öffnungszeiten: www.vgh.de/lothar.wellmann Mo. – Do. 8.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 17.00 Uhr Fr. 8.30 – 13.00 Uhr Öffnungszeiten: und nach Vereinbarung Mo.–Do. 8.30–12.30 Uhr und 14.30–17.00 Uhr Fr. 8.30–13.00 Uhr und nach Vereinbarung