FOTO: MARIO SCHWEGMANN
lufttechnischen Freigaben. Die Männer von Schlarmann Film sind startberechtigt. Es läuft gut für die beiden studentischen Unternehmer. Kunden wie Purplan aus Wallenhorst oder die Avermann Maschinenfabrik aus Osnabrück setzten auf die Produktivität von Schlarmann Film. Das Alter der beiden spielt keine Rolle. „Wir arbeiten in einer kreativen Branche“, so Janik Schlarmann, „in der junge Unternehmer nicht ungewöhnlich sind und ernst genommen werden.“ Um das Business weiter voran zu treiben, haben sich Janik und Fabian Schlarmann ein Büro im neuen Technologie- und Gründerzentrum ICO gemietet. Auf der ehemaligen Fläche der Scharnhorstkaserne in direkter Nachbarschaft zum Campus Westerberg der Hochschule und Universität Osnabrück. Das ICO bietet Platz und beste Voraussetzungen für originelle, kreative und technologieorientierte Gründer und Start-ups. Janik Schlarmann: „Die Nähe des ICO zur Hochschule ist für uns perfekt. Von unserem Büro zum Campus sind es zwei Minuten.“ Was sich so leicht anhört, ist harte Arbeit. Beide Unternehmer investieren deutlich mehr als 40 Stunden die Woche in ihr Doppel aus Studium und Firma. Fabian Schlarmann: „Das ist manchmal schon eine Herausforderung, aber es „Wir werden als macht uns eben sehr viel Spaß. Nur einige junge Unternehmer Freunde beschweren sich, dass wir nie wahrgenommen.“ Janik Schlarmann Zeit haben ...“ Doch im Grunde stehen Freunde und Familie zu hundert Prozent hinter den beiden Filmemachern. Auch an der Hochschule werden sie geschätzt. Janik Schlarmann: „Es gibt hin und wieder Kommilitonen, die uns fragen, wie wir das gemacht haben mit der Gründung.“ Und das haben sie wirklich einfach mal gemacht: Nicht lange fackeln, unternehmen! Janik Schlarmann: „Ob das die Buchhaltung ist oder rechtliche Fragen: Wir haben es einfach ausprobiert. Manchmal klappt etwas nicht sofort, aber dann lernt man daraus für’s nächste Mal.“ Trial and error, könnte ihre Devise lauten. Unternehmer von diesem Schlag sind die Zukunft, auch wenn die deutsche Wirtschaft zurzeit brummt. Ohne Nachwuchs keine Perspektive. Das ICO – ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Osnabrück mit Unterstützung der Stadtwerke Osnabrück, der Sparkasse Osnabrück sowie durch EFRE-Mittel – ist auch deshalb an den Start gegangen, um den Gründerimpuls in Osnabrück und der Region Osnabrück zu stärken. ICOGeschäftsleitung Sonja Ende (Wirtschaftsförderung Osnabrück) und Siegfried Averhage (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land), verantwortlich für den Bereich Stadt Osnabrück: „Es müssen immer wieder junge Firmen nachkommen. Mit dem ICO versuchen wir, jungen, innovativen, mutigen Ideen den Raum zu geben, sich hier zu entwickeln.“ Janik und Fabian Schlarmann sind ein Beispiel dafür.
Wenn Du nur von hässlichen Dingen umgeben bist, wirst Du irgendwann
selber hässlich. Darum wollen wir jetzt gemeinsam anpacken. Ganz egal, ob Du nur Deinen alten Gartenzaun streichst oder gleich Deine ganze Nachbarschaft verschönerst, pack an und
mach was gegen Hässlich. Hier findest Du alles, was Du brauchst und wissen musst.
Unsere Öffnungszeiten Osnabrück
in Hannoversche Straße 111, AS Osnabrück-Fledder
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 7–20 Uhr