kursif kompakt 2_2011

Page 1

Bayerischer Volkshochschulverband e.V.

kompakt

September 2011- Februar 2012 Information und Fortbildungen für vhs-Kursleiter/-innen mit Vorankündigungen | www.kursif.de

Grundlagenseminare Grundlagenseminare – Das neue System startet im September 2011. Neue Preise erst ab Januar 2012. Mehr im kursif-Magazin und auf www.kursif.de G1-Baustein: Lehren lernen, Lernen lehren – Ab 1. Januar 2012 Seminargebühr 20 € Südbayern Elisabeth Settele, Tel. 089-5108048 Nordbayern Regina Knoll, Tel. 089-5108026 11-6169 16./17.09.2011 Buchloe 11-6119 16./17.09.2011 Nürnberg 11-6170 16./17.09.2011 Fürstenfeldbruck 11-6120 16./17.09.2011 Neutraubling 11-6171 16./17.09.2011 Landau 11-6122 16./17.09.2011 Aschaffenburg 11-6172 16./17.09.2011 Ingolstadt 11-6123 16./17.09.2011 Würzburg 11-6173 16./17.09.2011 Taufkirchen 11-6124 16./17.09.2011 Gunzenhausen 11-6178 16./17.09.2011 Vaterstetten 11-6121 23./24.09.2011 Schweinfurt 11-6174 23./24.09.2011 Augsburg 11-6125 23./24.09.2011 Weißenburg 11-6175 23./24.09.2011 Donauwörth 11-6126 23./24.09.2011 Hof 11-6176 24./25.09.2011 München 11-6127 23./24.09.2011 Neumarkt 11-6177 23./24.09.2011 Traunreut 11-6128 23./24.09.2011 Coburg 11-6179 01./02.10.2011 München 11-6129 23./24.09.2011 Weiden 11-6180 07./08.10.2011 Garmisch 11-6130 07./08.10.2011 Bamberg 11-6181 07./08.10.2011 Kaufbeuren 11-6131 07./08.10.2011 Lauf 11-6182 07./08.10.2011 Passau 11-6132 07./08.10.2011 Hilpoltstein 11-6183 14./15.10.2011 Pullach 11-6133 21./22.10.2011 Fürth 11-6184 14./15.10.2011 Augsburg 11-6134 21./22.10.2011 Bayreuth 11-6186 21./22.10.2011 Memmingen 12-6101 13./14.01.2012 Nürnberg 11-6187 21./22.10.2011 Freising 12-6102 20./21.01.2012 Aschaffenburg 11-6185 28./29.10.2011 Rosenheim 12-6103 20./21.01.2012 Hof 11-6188 11./12.11.2011 Dachau 12-6104 20./21.01.2012 Bayreuth 11-6189 11./12.11.2011 Ottobrunn 12-6105 27./28.01.2012 Würzburg 12-6150 27./28.01.2012 Ismaning 12-6106 27./28.01.2012 Lauf 12-6151 04./05.02.2012 München 12-6107 27./28.01.2012 Coburg 12-6152 03./04.02.2012 Landsberg 12-6108 03./04.02.2012 Fürth 12-6153 10./11.02.2012 Kempten 12-6109 10./11.02.2012 Weißenburg 12-6154 10./11.02.2012 Traunreut 12-6110 10./11.02.2012 Ansbach 12-6155 10./11.02.2012 Freising 12-6111 10./11.02.2012 Neutraubling 12-6156 02./03.03.2012 Olching 12-6112 10./11.02.2012 Schweinfurt 12-6157 02./03.03.2012 Ingolstadt 12-6113 10./11.02.2012 Weiden 12-6158 03./04.03.2012 München 12-6114 02./03.03.2012 Neumarkt 12-6159 02./03.03.2012 Passau 12-6115 02./03.03.2012 Bamberg 12-6160 02./03.03.2012 Landshut 12-6116 13./14.07.2012 Würzburg 12-6161 09./10.03.2012 Kaufbeuren 12-6117 14./15.09.2012 Aschaffenburg 12-6162 16./17.03.2012 Augsburg 12-6118 14./15.09.2012 Würzburg 12-6163 16./17.03.2012 Rosenheim 12-6119 14./15.09.2012 Fürth 12-6164 27./28.04.2012 Augsburg 12-6120 14./15.09.2012 Neutraubling 12-6165 04./05.05.2012 Deggendorf 12-6121 21./22.09.2012 Schweinfurt 12-6166 11./12.05.2012 Freising 12-6122 21./22.09.2012 Coburg 12-6167 15./16.06.2012 Sonthofen 12-6123 21./22.09.2012 Hof 12-6168 29./30.06.2012 Holzkirchen 12-6124 21./22.09.2012 Hilpoltstein 12-6125 28./29.09.2012 Nürnberg 12-6126 28./29.09.2012 Weiden 12-6127 05./06.10.2012 Bamberg 12-6128 05./06.10.2012 Schwabach 12-6129 12./13.10.2012 Herzogenaurach G2-Baustein: Gruppe und Kommunikation – Seminargebühr 20 € Nordbayern Regina Knoll, Tel. 089-5108026 Südbayern Elisabeth Settele, Tel. 089-5108048 11-6212 21./22.10.2011 Hof 11-6268 07./08.10.2011 Donauwörth 11-6213 21./22.10.2011 Hilpoltstein 11-6269 07./08.10.2011 Günzburg 11-6214 11./12.11.2011 Nürnberg 11-6270 14./15.10.2011 Freising 11-6215 11./12.11.2011 Weiden 11-6271 15./16.10.2011 München 11-6216 11./12.11.2011 Würzburg 11-6272 21./22.10.2011 Augsburg 11-6217 18./19.11.2011 Coburg 11-6273 21./22.10.2011 Rosenheim 11-6218 18./19.11.2011 Weißenburg 11-6276 28./29.10.2011 Starnberg 11-6219 18./19.11.2011 Bayreuth 11-6274 11./12.11.2011 Kaufbeuren 11-6220 25./26.11.2011 Neutraubling 11-6275 25./26.11.2011 Deggendorf 11-6221 25./26.11.2011 Aschaffenburg 12-6250 20./21.01.2012 Augsburg 11-6222 02./03.12.2011 Fürth 12-6251 10./11.02.2012 Dachau 11-6223 09./10.12.2011 Lauf 12-6252 02./03.03.2012 Vaterstetten 12-6201 02./03.03.2012 Fürth 12-6253 16./17.03.2012 Ottobrunn 12-6202 09./10.03.2012 Weiden 12-6254 16./17.03.2012 Ingolstadt 12-6203 09./10.03.2012 Lauf 12-6255 23./24.03.2012 Taufkirchen 12-6204 09./10.03.2012 Ansbach 12-6256 24./25.03.2012 München 12-6205 09./10.03.2012 Bayreuth 12-6257 30./31.03.2012 Passau 12-6206 23./24.03.2012 Nürnberg 12-6258 20./21.04.2012 Buchloe 12-6207 23./24.03.2012 Schweinfurt 12-6259 20./21.04.2012 Memmingen 12-6208 20./21.04.2012 Weißenburg 12-6262 27./28.04.2012 Traunreut 12-6209 20./21.04.2012 Hof 12-6260 04./05.05.2012 Kempten 12-6210 11./12.05.2012 Bamberg 12-6261 11./12.05.2012 Ismaning 12-6211 28./29.09.2012 Neumarkt 12-6263 15./16.06.2012 Landshut 12-6212 12./13.10.2012 Weiden 12-6264 15./16.06.2012 Freising 12-6213 19./20.12.2012 Fürth 12-6265 22./23.06.2012 Augsburg 12-6214 09./10.11.2012 Würzburg 12-6215 09./10.11.2012 Neutraubling 12-6216 09./10.11.2012 Nürnberg 12-6217 16./17.11.2012 Schwabach 12-6218 23./24.11.2012 Herzogenaurach 12-6219 23./24.11.2012 Hof 12-6220 23./24.11.2012 Hilpoltstein 12-6221 30.11./01.12.2012 Aschaffenburg G3-Baustein: Regina Knoll, Tel. 089-5108026 11-6311 Präsentationsstil 11-6308 Präsentationsstil 11-6307 Präsentationsstil 12-6300 Präsentationsstil 12-6301 Präsentationsstil 12-6302 Präsentationsstil 12-6303 Präsentationsstil 12-6304 Präsentationsstil 12-6305 Präsentationsstil 12-6306 Präsentationsstil 12-6307 Präsentationsstil 12-6308 Präsentationsstil 12-6309 Präsentationsstil 11-6407 Moderationsmethoden 11-6410 Moderationsmethoden 12-6320 Moderationsmethoden 12-6321 Moderationsmethoden 12-6322 Moderationsmethoden 12-6323 Moderationsmethoden 12-6324 Moderationsmethoden 12-6325 Moderationsmethoden 12-6326 Moderationsmethoden 12-6327 Moderationsmethoden 12-6328 Moderationsmethoden 12-6340 Interkulturalität im Unterricht 12-6341 Interkulturalität im Unterricht 12-6342 Interkulturalität im Unterricht 12-6350 Themenzentrierte Interaktion (TZI) 12-6351 Themenzentrierte Interaktion (TZI) 12-6352 Themenzentrierte Interaktion (TZI)

08./09.10.2011 29./30.10.2011 03./04.12.2011 28./29.01.2012 17./18.03.2012 17./18.03.2012 17./18.03.2012 21./22.04.2012 05./06.05.2012 16./17.06.2012 23./24.06.2012 30.06./01.07.2012 06./07.10.2012 17./18.09.2011 29./30.10.2011 17./18.03.2012 21./22.04.2012 21./22.04.2012 05./06.05.2012 23./24.06.2012 30.06./01.07.2012 29./30.09.2012 13./14.10.2012 13./14.10.2012 20./21.01.2012 15./16.06.2012 19./20.10.2012 02./03.03.2012 13./14.07.2012 05./06.10.2012

60 € 60 € 60 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 60 € 60 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 € 65 €

Weiden München Kaufbeuren Ingolstadt Kempten Nürnberg Freising München Traunreut Neutraubling Buchloe Schweinfurt München München Weiden München Kaufbeuren Nürnberg Hof Weiden Kempten Buchloe Neutraubling Augsburg Kempten Nürnberg München München Kempten Nürnberg

G4-Baustein: Regina Knoll, Tel. 089-5108026 12-6401 Austausch, Transfer und mehr! 12-6402 Austausch, Transfer und mehr! 12-6403 Austausch, Transfer und mehr! 12-6404 Austausch, Transfer und mehr! 12-6405 Austausch, Transfer und mehr! 12-6406 Austausch, Transfer und mehr! 12-6407 Austausch, Transfer und mehr!

24.03.2012 05.05.2012 12.05.2012 23.06.2012 17.11.2012 17.11.2012 08.12.2012

20 € 20 € 20 € 20 € 20 € 20 € 20 €

Würzburg Nürnberg Kaufbeuren München Kaufbeuren Schweinfurt Ingolstadt

Freelearning 11-6510 11-6511 11-6610 11-6611 12-6710 12-6711 11-6599

Anna Petschenka, Tel. 089-5108032, www.vhs-freelearning.de

FL1: Grundlagen Internet und Online-Kommunikation FL1: Grundlagen Internet und Online-Kommunikation FL2: Qualifikation Online-Lernbegleiter(in) FL2: Qualifikation Online-Lernbegleiter(in) FL3: Qualifikation Online-Dozent(in) FL3: Qualifikation Online-Dozent(in) free.con: Die vhs-freelearning convention

08.10./22.10.2011 08.10./22.10.2011 12.11./03.12.2011 12.11./03.12.2011 14.01./04.02.2012 14.01./04.02.2012 10.11.2011

Gesellschaft

60 € 60 € 80 € 80 € 90 € 90 € kostenfrei

München Nürnberg München Nürnberg München Nürnberg München

Elisabetta Mola, Tel. 089-5108016

11-1023 Fachtagung Studium Generale VI 20.10.2011 44 € Bamberg 11-1024 Audio Guides erstellen (2 Module) 200 € BR Studio 25./26.11.2011 | 20./21.01.2012 Franken

Interkulturelle Kompetenz 11-1088 11-1089 11-1090 11-1091 11-1092 12-1040 12-1041 11-1040

Anna Petschenka, Tel. 089-5108032

Interkulturelle Kompetenz Basic – Xpert CCS 07./08.10.2011 Interkulturelle Kompetenz Professional – Xpert CCS 21./22.10.2011 Interkulturelle Kompetenz Master I – Xpert CCS 11./12.11.2011 Interkulturelle Kompetenz Master II – Xpert CCS 02./03.12.2011 Interkulturelle Kompetenz Master III – Xpert CCS 16./17.12.2011 Methoden und Didaktik interkulturellen Lernens (1+ 2) 10./11.02.2012 | 02./03.03.2012 Xpert CCS-Trainer(innen)-Qualifizierung 09. – 11.03.2012 3. bundesweites Xpert CCS-Trainer(innen)-Treffen 30.09.2011

Beruf 11-5012 11-5013 11-5307 11-5308 11-5309 11-5310 11-5311 11-5312

Die Fortbildungsangebote des bvv richten sich an alle Kursleiterinnen und Kursleiter, die an einer Volkshochschule in Bayern tätig sind – unabhängig von ihrem Wohnort, der Dauer ihrer Lehrtätigkeit usw. Vollständige Ausschreibung in ‚kursif‘ und auf www.kursif.de Alle Angaben in diesem Faltblatt sind ohne Gewähr. Im Internet und in unserer Programmzeitschrift ‚kursif‘ finden Sie ausführlichere Informationen. kursif erscheint im Juni und im Dezember und kann abonniert werden­: E-Mail an gisela.schenk@vhs-bayern.de Anmeldung über die Volkshochschule Die Anmeldung zu den bvv-Fortbildungsveranstaltungen zum hier ausgeschriebenen Preis erfordert eine Befürwortung durch Ihre Volkshochschule. Wenn Sie den umseitigen Anmeldeschein oder das Anmeldeformular aus kursif verwenden, können Sie sich die Befürwortung durch Unterschrift und Stempel bestätigen lassen. Bei Internetanmeldungen holt der bvv die Zustimmung der vhs ein. Hintergrund ist, dass die Fortbildungsseminare für KursleiterInnen aus öffentlichen Mitteln bezuschusst werden. Wenn Sie (noch) nicht als vhs-Kursleiterin / als vhs-Kursleiter tätig sind und an einem bvv-Seminar teilnehmen wollen, können Sie dies tun – nach Rücksprache mit uns und zu einer entsprechend höheren Gebühr. Warteliste, Rücktritt und Stornogebühren Anmeldungen werden in der Regel in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollten Sie keinen Platz mehr bekommen, werden Sie auf der Warteliste gebucht. Findet eine Veranstaltung zu wenig Interesse, behält der bvv sich vor, sie abzusagen. Ihre Anmeldung ist verbindlich: Wenn Sie sie rückgängig machen möchten, sagen Sie uns bitte schnell Bescheid. Wir können den Platz dann an

München München München München München München

120 € München 25 € Frankfurt a. M.

Elisabetta Mola, Tel. 089-5108016

Microsoft IT Academy – Kooperationsgespräch vhs-concept – Berufliche Qualifizierung / Fortbildung Neues bei Office 2010 Windows 7 – Was ist neu? Einfacher und schneller mit Excel 2007 / 2010 HTML5 – Was ist neu? Einfacher und schneller mit Powerpoint 2007 / 2010 Viel Zeit sparen beim Umgang mit Outlook

Teilnahmebedingungen

115 € 115 € 80 € 80 € 205 € 160 €

04.10.2011 21.11.2011 22.10.2011 21.11.2011 26.11.2011 26.11.2011 04.12.2011 10.12.2011

kostenfrei kostenfrei 72 € 64 € 48 € 72 € 48 € 48 €

München München Nürnberg Nürnberg Nürnberg Nürnberg Nürnberg Nürnberg

Interessierte auf der Warteliste vergeben. Bis zum Anmeldeschluss – in der Regel 10 Tage, bei mehrtägigen Seminaren 4 Wochen vor Beginn – können Sie kostenfrei zurücktreten. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung, dass ein Platz für Sie reserviert ist. Melden Sie sich danach noch ab – möglich bis höchstens 2 Tage vor Seminarbeginn – stellen wir eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro in Rechnung. Bei unentschuldigtem Fehlen wird die komplette Seminargebühr fällig. Anmeldungen sind nur in Verbindung mit dem Lastschrift­ verfahren möglich Sie erteilen dem bayerischen Volkshochschulverband mit Ihrer Anmeldung eine einmalige Abbuchungsermächtigung für die Seminargebühr. Bitte geben Sie Ihre Bankverbindung vollständig an. Wird eine Lastschrift wegen falscher Angaben oder mangelnder Deckung nicht eingelöst, stellen wir Ihnen die daraus resultierenden Gebühren der Bank in Rechnung.

Bitte senden Sie diesen Anmeldeschein in einem frankierten Umschlag an: G1/G2 Südbayern bvv Büro Augsburg, Willy-Brandt-Platz 3a, 86153 Augsburg alle weiteren Bereiche: bvv Geschäftsstelle, Fäustlestraße 5a, 80339 München


Die Seminarorganisatorinnen

Ausführliche Informationen erhalten Sie ...

... unter www.kursif.de

Regina Knoll G1/G2 Nordbayern, G3, G4 DaZ-Zusatzqualifizierung Tel. 089-5108026 Fax 089-5023812 regina.knoll@vhs-bayern.de

Elisabetta Mola Gesellschaft, Beruf, Gesundheit, Kultur Tel. 089-5108016 Fax 089-5023812 elisabetta.mola@vhs-bayern.de

Anna Petschenka Interkulturelle Kompetenz, Freelearning Tel. 089-5108032 Fax 089-5023812 anna.petschenka@vhs-bayern.de

Elisabeth Settele G1/G2 Südbayern Tel. 089-5108048 Fax 0821-5026518 elisabeth.settele@vhs-bayern.de

Gudrun Wenzel Sprachen und EUROLTA Tel. 089-5108023 Fax 089-5023812 gudrun.wenzel@vhs-bayern.de

Theresia Nickels Alpha, ProfilPASS, Jugendzertifikate Tel. 089-5108014 Fax 089-5023812 theresia.nickels@vhs-bayern.de

Barbara Pedack Prüfertraining Tel.: 089-5108012 Fax: 089-5023812 barbara.pedack@vhs-bayern.de

Impressum - Herausgeber: Bayerischer Volkshochschulverband e.V. Redaktion: Gisela Schenk, Tel. 089-5108028 Gestaltung: grafikbüro weinberg*zimmerer Titelbild: Federsäule, blau (Detail) von Dorothea Frigo. © VG Bild-Kunst, Bonn 2011 Druck: Hofmann Infocom AG, Auflage: 47.000

erhältlich bei Ihrer vhs und beim bvv

... im neuen kursif

Fortsetzung Beruf Die folgenden Seminare werden in Kooperation mit der IHK-Akademie durchgeführt („training@night“) 11-5203 Facebook, Twitter & Co. selbständig erfolgreich nutzen 28.09.2011 70 € 11-5204 Facebook, Twitter & Co. selbständig erfolgreich nutzen 30.11.2011 70 € 11-5213 Online Marketing selbständig und erfolgreich nutzen 12.10.2011 70 € 11-5214 Online Marketing selbständig und erfolgreich nutzen 07.12.2011 70 € 11-5223 Erfolgreich bei Google vorne landen und bleiben 19.10.2011 70 € 11-5224 Erfolgreich bei Google vorne landen und bleiben 24.11.2011 70 € 11-5233 Google Analytics selbständig und erfolgreich einsetzen 05.10.2011 70 € 11-5234 Google Analytics selbständig und erfolgreich einsetzen 23.11.2011 70 €

Sprachen 11-4074 11-4075 11-4076 11-4077 11-4078 12-4042 12-4043 12-4209 11-4366 11-4367 12-4325 12-4514 11-4657 11-4658 12-4623 12-4712

Gudrun Wenzel, Tel. 089-5108023

Spiele im Fremdsprachenunterricht Einsatz von Filmsequenzen im Sprachunterricht Lernen und Lehren mit allen Sinnen Wie Sie Ihre Teilnehmer/-innen nicht verlieren Minutenrezepte – Aufwärmer und Schlusspunkte Eine für alle! – Eine zeitgemäße Methodik Gedächtnistraining im Sprachunterricht Sprechanlässe im DaF-Unterricht Storytelling in the Language Classroom Global learning in English courses Literature as a resource for all learners of English Competenza e comunicazione interculturale La narración en la clase de español El aprendizaje global en los cursos de español El Subjuntivo: No me gustas, pero te necesito! Tschechisch: Stolperstein Verb / Bewegungsaktivitäten

12.11.2011 12.11.2011 26.11.2011 15.10.2011 15.10.2011 04.02.2012 04.02.2012 14.01.2012 19.11.2011 26.11.2011 21.01.2012 28.01.2012 22.10.2011 19.11.2011 04.02.2012 10./11.02.2012

Eurolta 11-7074 11-7071 11-7066 11-7250

44 € 44 € 44 € 54 € 44 € 44 € 54 € 44 € 44 € kostenfrei 54 € 54 € 54 € kostenfrei 44 € 70 €

EUROLTA: Basis 1-5 Sprachübergreifend Mittelfranken 22.10.11 | 12.11.11 | 03.12.11 | 21.01.12 | 11.02.12 EUROLTA: Basis 1-3 Sprachübergreifend Niederbayern 25./26.11.11 | 13./14.01.12 | 10./11.02.12 EUROLTA: Aufbau 6-10 Sprachübergreifend Oberbayern 15.10.11 | 12.11.11 | 26.11.11 | 21.01.12 | 04.02.12 EUROLTA: Aufbau 6-10 Englisch Mittelfranken 22.10.11 | 19.11.11 | 10.12.11 | 14.01.12 | 28.01.12

230 € Nürnberg 230 € Passau 300 € München 300 € Erlangen

Barbara Pedack, Tel. 089-5108012

Lizenzverlängerung telc DTZ Lizenzverlängerung telc DTZ Prüfertraining telc DTZ Prüfertraining Goethe Zertifikat B1: Zertifikat Deutsch Prüfertraining Goethe Zertifikat B1: Zertifikat Deutsch Lizenzverlängerung telc Deutsch B1/B2 Lizenzverlängerung telc Deutsch B1/B2 Lizenzverlängerung telc English B1/B2 Basisschulung telc A1/A2 – Fremdsprachen Basisschulung telc A1/A2 – Fremdsprachen Prüfertraining Goethe Zertifikat B2 Prüfertraining Goethe Zertifikat Deutsch für den Beruf Prüfertraining Goethe Zertifikat B2 Lizenzverlängerung Goethe Zertifikat C1

07.10.2011 18.11.2011 08.10.2011 19.11.2011 26.11.2011 25.11.2011 20.01.2012 25.11.2011 26.11.2011 26.11.2011 26.11.2011 10.12.2011 14.01.2012 03.12.2011

kostenfrei kostenfrei 45 € 45 € 45 € kostenfrei kostenfrei kostenfrei 45 € 45 € 45 € 45 € 45 € kostenfrei

Zusatzqualifizierung für DaZ-Lehrkräfte in Integrationskursen

700 € München

Gesundheit

Elisabetta Mola, Tel. 089-5108016

Bewegung für die grauen Zellen 23./24.09.2011 100 € 10-Minuten-Module koordinatives Training 29.10.2011 44 € Lebendige Anatomie 22.10.2011 44 € Zusatzqualifikation Meditation (6 Module) 480 € 24.09.2011 | 22.10.2011 | 12.11.2011 | 10.12.2011 | 21.01.2012 | 11.02.2012 Hormon-Yoga nach Dinah Rodrigues 24.09.2011 44 € BeYo – Beckenboden-Yoga 08.10.2011 44 € Yoga – Atem und Entspannung: Wohlfühltag 29.10.2011 44 € Asanas korrigieren lernen 10.12.2011 44 € Die Rishikesh Reihe – physiologisch korrekt 04.02.2012 44 € Zumba® Masterclass 25.09.2011 20 € Zumba® Masterclass 09.10.2011 20 € CORE – Performance 08.10.2011 44 € Zusatzqualifikation Rücken 22./23.10.2011 80 € Zusatzqualifikation Rücken 09./10.12.2011 80 € Mit Balance-Pads, Theraband und Schwungstab 19.11.2011 44 € Rückentraining sanft und effektiv 11.12.2011 44 € Einführung in die Franklin-Methode® 21.01.2012 44 € Zusatz-Qualifizierung Aqua-Fitness 20./21.01.2012 120 € Rückenmix 28.01.2012 44 € TANZ! Fitness! Zusatzqualifikation Tanz und Fitness (3 Module) 240 € 28./29.01.2012 | 04./05.02.2012 | 11./12.02.2012

Kultur 11-2000 11-2002 11-2410 11-2600 11-2710 11-2711 11-2911 11-2921 11-2922 12-2500 12-2130

bvv Kulturcampus 2011: Körper 07. – 10.09.2011 220 € Intensiv-Workshops u.a.: Medien – Text & Klangkörper; Tanz – Körper in Bewegung; Malerei – Die menschliche Figur Mehr im kursif-Magazin und im Campus-Flyer Kompetenznachweis Kultur (2 Module) 200 € 07./08.10.2011 | 27./28.01.2012 Kunst und Kultur in Ozeanien 21. – 23.10.2011 165 € Tipps & Tricks aus der Goldschmiede 25./26.11.2011 125 € Pixel statt Pinsel 22.10.2011 44 € Mit Scribus kreativ gestalten 26.11.2011 44 € Qualifizierung „Tanzprojekte für Ältere“ 12.11.2011 44 € Rockband für Anfänger 22.10.2011 44 € Virtuoses Sprechen & Sprachspiele 17.12.2011 44 € Aktmalen & Aktzeichnen II: Der Mensch als Modell 10./11.02.2012 125 € Niki de Saint Phalle – Eine experimentelle Umsetzung 24./25.03.2012 150 €

KunstMuseum Donau-Ries

Taufkirchen Walkertshofen Taufkirchen Nürnberg Augsburg Augsburg Erlangen München Ismaning Parsberg

Gisela Schenk, Tel. 089-5108028

Dauerhaft erfolgreich als Trainer(in) Wirkungsvolle Seminarausschreibungen Profil entwickeln – Teilnehmer gewinnen Stress lass nach! Stressmanagement Bewegungsorientiertes Gehirntraining 36 Tipps und Tricks für Ihre Karriere Führen und Motivieren Lernen und Altern „Edudance“ mit David T. April Motiviertes Lernen spielend erreichen Kreativ – achtsam – körperorientiert Sprecherziehung für Kursleiter(innen) Selbstsicherheitstraining Erfolgreicher verkaufen Täglich mehr Erfolg durch Kleinigkeiten

23.09.2011 21.10.2011 02.12.2011 30.09.2011 15.10.2011 14.10.2011 18.11.2011 22.10.2011 28./29.10.2011 29./30.10.2011 03./04.12.2011 21.01.2012 10.02.2012 30.03.2012 18.05.2012

Alphabetisierung, Jugendzertifikate, Profilpass 11-5904 11-5905 11-5907 12-5901 12-5902 12-5903 12-5904 11-5810 11-5811 12-5812 11-8905 11-8230 12-8200

Fürth Nürnberg Haar München / Erlangen Augsburg München Nürnberg Fürth Nürnberg Augsburg Erlangen Nürnberg Würzburg Augsburg Regensburg Erlangen Augsburg Peißenberg Haar Neumarkt

Elisabetta Mola, Tel. 089-5108016

Fachübergreifende Aspekte 11-8154 11-8165 11-8159 11-8180 11-8173 11-8170 11-8171 11-8161 11-8130 11-8157 11-8162 12-8101 12-8172 12-8173 12-8174

Erlangen München München München Erlangen München Erlangen München Erlangen München München München Erlangen München

Regina Knoll, Tel. 089-5108026

11-7101 Zusatzqualifizierung für DaZ-Lehrkräfte (4 Module) 16.-18.09.2011 | 01./02.10.2011 | 28.-30.10.2011 | 26./27.11.2011

11-3004 11-3007 11-3008 11-3117 11-3123 11-3124 11-3125 11-3126 12-3100 11-3228 11-3230 11-3229 11-3231 11-3233 11-3232 11-3234 12-3200 12-3201 12-3202 12-3203

Nürnberg Ingolstadt Bayreuth München Regensburg Fürth München Würzburg Erlangen Nürnberg München München München Bamberg Landshut Weiden

Gudrun Wenzel, Tel. 089-5108023

Prüfertraining 11-4830 11-4832 11-4831 11-4833 11-4837 11-4834 12-4802 11-4835 11-4836 11-4839 11-4838 11-4841 12-4801 11-4840

München München München München München München München München

80 € 80 € 80 € 80 € 44 € 80 € 80 € 44 € 80 € 100 € 120 € 64 € 80 € 80 € 80 €

München München München München Neumarkt München München München München Parsberg Herrsching München München München München

Theresia Nickels, Tel. 089-5108014

ProfilPASS für Erwachsene und Jugendliche 05.10. – 07.10.2011 186 € ProfilPASS für Erwachsene und Jugendliche 02.11. – 04.11.2011 186 € ProfilPASS – Beratertag 14.10.2011 40 € ProfilPASS für Erwachsene und Jugendliche 25. – 27.01.2012 186 € ProfilPASS für Erwachsene und Jugendliche 07. – 09.03.2012 186 € ProfilPASS für Erwachsene und Jugendliche 25. – 27.04.2012 186 € ProfilPASS für Erwachsene und Jugendliche 20. – 22.06.2012 186 € Qualifizierung zum MetaCards-Practitioner 27./28.10.2011 95 € Qualifizierung zum MetaCards-Practitioner 23./24.11.2011 95 € Qualifizierung zum MetaCards-Practitioner 18./19.01.2012 95 € EU-Konferenz zu EQR/DQR und ECVET 06.12.2011 40 € Basisqualifizierung Alphabetisierung / Grundbildung (5 Module und Kolloquium) 420 € 11./12.11.11 | 02./03.12.11 | 20./21.01.12 | 10./11.02.12 | 16./17.03.12 | 28.04.12 4. Bayerische Alpha-Konferenz 02./03.02.2012

München München München München München München München München München München München München München

3. Bayerischer Kursleitertag am 16. Oktober 2011 im Nürnberger südpunkt! Mit 20 tollen Workshops. U.a.: Microlearning – Neue internetbasierte Lernkonzepte Yoga. Pilates. Yogilates Lernen im Schlaf – Hilfestellung beim Lernen von Fremdsprachen Pixel statt Pinsel – kreativ gestalten mit neuen Medien Edudance – Lernen im Tanz und Singen Die Kunst, auf sich selbst zu achten Künstlerische Tanzprojekte Das Komische im Ernsten Lustvoller Umgang mit Worten – mehr Platz für Kreativität Capoeira – Kampf, Tanz Rhythmus … und viele andere mehr. Für nur 25 Euro sind Sie dabei! Online-Anmeldung und weitere Informationen auf www.kursleitertag.vhs-bayern.de Der Programm-Flyer erscheint im Juni Ansprechpartnerin: Diena Heikal, Tel. 089-5108027, E-Mail: diena.heikal@vhs-bayern.de

Anmeldung

Seminarnummer Titel Ort

Betrag Termin

Information zu Übernachtung gewünscht

Termin

Information zu Übernachtung gewünscht

Die Volkshochschule befürwortet diese Anmeldung

Seminarnummer Titel Ort

Betrag

Name

w

Vorname

m

Ich erteile eine einmalige Einzugsermächtigung für den Teilnahmebetrag von meinem Konto Nr.

Straße

BLZ

PLZ, Ort

bei der Bank

Ich gebe vhs-Kurse in den Fachgebieten

Kontoinhaber (wenn nicht Sie selbst)

Tel. tagsüber Mobil

Ich melde mich hiermit verbindlich an. Die Teilnahmebedingun­gen (auf der Rückseite) habe ich gelesen und erkenne sie an.

Fax E-Mail Dürfen wir Ihre Telefonnummer für die Bildung von Fahrgemeinschaften weitergeben? ja

Unterschrift (vhs), Stempel

nein

Datum, Unterschrift


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.