Flyer zur Kursleiterfortbildung

Page 1

In der Fortbildung lernen Sie interessante Menschen kennen und tauschen Erfahrungen aus.

4

Immer wieder hören wir als Rückmeldung von unseren Fortbildungsseminaren, dass insbesondere der Erfahrungsaustausch mit anderen KursleiterInnen als positiv und z. T. regelrecht beglückend erlebt wird. Im vhs-Alltag ist die Möglichkeit, mit anderen KursleiterInnen zu sprechen, nicht immer gegeben. In den Fortbildungsseminaren begegnen Sie KollegInnen aus dem eigenen Fach und können voneinander lernen. In übergreifenden Seminaren macht oft gerade die interdisziplinäre Zusammensetzung das Salz in der Suppe aus. Wenn die EDVKursleiterin mit dem Bildhauer „themenzentriert interagiert“, dann entwickeln sich da ganz neue Ideen und Betrachtungsweisen.

Mit Fortbildung tun Sie sich selbst Gutes.

5

Unsere Fortbildung für KursleiterInnen zielt nicht nur auf die unmittelbare Verwertung im Kursgeschehen und die Erweiterung fachdidaktischer Kenntnisse. Wir konzipieren und planen unsere Seminare unter dem Gesichtspunkt, dass Fortbildung auch das Selbst-Bewusstsein entwickelt, dass persönliches Wachstum ein Ziel ist - schließlich sind Sie ein ganzheitlicher Mensch und eben nicht nur KursleiterIn. Wir haben ein vielseitiges Fortbildungsangebot für Sie zusammengestellt. Die Kursausschreibungen sowie alle weiteren Informationen finden Sie in unserer Publikation „kursif“. Ansprechpartner im Bayerischen Volkshochschulverband e. V. Fäustlestraße 5a, 80339 München, Tel. (0 89) 5 10 80-0 Gisela Schenk, gs-bvv@vhs-bayern.de

Wer lehrend tätig ist, lernt selbst nie aus ... Fünf gute Gründe, das KursleiterInnen-Fortbildungsangebot von kursif zu nutzen.


Sie leisten Qualitätsarbeit.

1

Als KursleiterIn stehen Sie mitten in dem Geschehen, das maßgeblich über Qualität und Image von Volkshochschularbeit entscheidet – im Kurs. Wir befragten TeilnehmerInnen von zufällig ausgewählten vhsKursen, welche Faktoren für ihre Zufriedenheit entscheidend sind. 94% nannten fachliche, methodische und soziale Kompetenz der KursleiterIn. Auch wenn Sie viel davon schon mitbringen und laufend unter Beweis stellen, erfahren Sie immer wieder: wer lehrend tätig ist, lernt selbst nie aus. Unser Fortbildungsangebot hilft Ihnen dabei, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu reflektieren und weiter zu entwickeln.

Ihre TeilnehmerInnen honorieren Ihre Fortbildung.

2

In einem Fortbildungsseminar sind Sie zu einem neuen Kursangebot angeregt worden. Sie haben Humor und Überraschung als didaktische Elemente kennen gelernt und experimentieren nunmehr damit in Ihrem je eigenen Kurs. Sie haben Methoden reflektiert, einen Kurs gut zu beginnen und zu beenden. Im Seminar „Lernen in der Gruppe“ konnten Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen, was in einer Gruppe passiert, systematisieren. Sie werden die Resonanz spüren: in der wachsenden Lust der TeilnehmerInnen am Lernen in Ihren Kursen.

Unsere Fortbildung nutzt Ihnen auch anderswo.

3

Mehrere unserer Fortbildungslinien schließen mit Zertifikaten ab, die einen guten Ruf in der Erwachsenen- und Lehrerausbildung haben. Mit der „Grundlagenqualifikation Erwachsenenbildung vhs“, dem „Eurolta“-Zertifikat für SprachkursleiterInnen, dem Zertifikat „Gestalten lehren“ für KursleiterInnen im künstlerischen und kunsthandwerklichen Gestalten und weiteren Abschlüssen verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen und Ausgangsvoraussetzungen auch für Tätigkeiten außerhalb der vhs.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.