Neubauer Rad- und Kulturreisen

Page 1

RAD - UND KULTURREISEN MIT RENATE UND FRANZ

reisen

VENETIENS HÖHEPUNKTE

Schifffahrten durch die Lagune von Venedig und der Brenta. Besichtigung von Chioggia und Padua. Besuch der Universität mit dem ältesten Seziersaal der Welt und die Aula Magna, wo bereits Galileo Galilei unterrichtete.

REISEPROGRAMM:

1. Tag: Anreise über Altenberg Linz – Villach – Udine – Mestre nach Chioggia/Sottomarina. Nachmittags Rundgang durch Chioggia, am südlichen Spitz der Lagune von Venedig. Die geschäftige Stadt ist einer der größten Fischerhäfen und kann mit einem sehenswerten Fischmarkt aufwarten.

2. Tag: Tagesausflug nach Burano und zum Markusplatz in Venedig. Schifffahrt von Chioggia vorbei an Pellestrina und Lido in die nördliche Lagune. Burano, mit seinen berühmten Fischerhäusern in bunten Farben wo wir auch die Mittagspause machen und am Nachmittag haben wir noch Zeit für Bummel durch das Zentrum von Venedig: Canale Grande, Markusplatz, Basilica di San Marco, Dogenpalast bis zur Rialto Brücke.

3. Tag: Fahrt nach Padua und Stadtführung:

Tauchen Sie ein in das mittelalterliche Herz der Stadt mit der Basilika des Hl. Antonius, mit der historischen Markthalle, dem Justizpalast und dem historischen Kaffeehaus Pedrocchi. Danach besuchen wir die Universität mit dem ältesten Seziersaal der Welt und die Aula Magna, wo bereits Galileo Galilei unterrichtet hat. Anschließend Fahrt nach Stra zur Villa Pisani mit Außenbesichtigung und Spaziergang durch den Landschaftsgarten. Fahrt mit dem Schiff ab Dolo zu den venezianischen Villen entlang der Brenta, durch kleine Ortschaften, Schleusen und Drehbrücken.

4. Tag: Heimfahrt über Udine mit Stadtrundgang und Mittagspause. Danach Rückreise nach Oberösterreich.

4 Tage Di 09.05. –

Fr 12.05.2023

569,- 40

INKLUSIV - LEISTUNGEN:

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- 3 x Nächtigung mit HP im 4* Hotel Le Tegnue in Sottomarina

- Ganztägige Reiseleitung am 2. und 3. Tag

- Schifffahrt Chioggia – Burano – Makusplatz

- Stadtführung in Padua

- Schifffahrt am Brentakanal von Dolo bis Malcontenta und Besichtigung einer Villa

- Neubauer Reisebegleitung Renate und Franz

Treuepunkte Einzelzimmer Preis p. P.: €
ERLEBNIS & KULTUR
€ 75,-
+
2

RADREISE MÜNCHNER

Weiß-blaues Großstadtflair, ländliche Idylle, traumhafte Seen und alpine Landschaften. Die bayerischen Seen südlich von München sind ein herrliches Radfahrgebiet. Unzählige Radwege führen um die großen Seen und natürlich stets präsent, das Panorama der Alpen.

1. Tag: Von München nach Starnberg: Anreise mit dem Bus von Altenberg nach München. Startpunkt der Radtour ist der englische Garten. Durch den Hofgarten kommen wir ins Zentrum. Nach einem Stadtspaziergang durch die Fußgängerzone radeln wir entlang der Isar flussaufwärts und durch das Würmtal kommen wir an den Starnberger

See. Radkm 45/Hm 320

2. Tag: Starnberger See: Der Prälaten-Radweg rund um den Starnberger See glänzt im Westen mit Natur, im Osten mit Architektur. Wir radeln vorbei an Schloss Berg, der Votivkapelle (König Ludwig II) bis nach Seeshaupt. Am Ende der Tour fahren wir mit einer kleinen Fähre auf die einzigartige Roseninsel und zuletzt passieren wir Schloss Possenhofen (Kaiserin Sisi). Radkm 55/Hm 380

3. Tag: Ammersee: Vom Hotel fahren wir vorbei am Pilsensee zum Ammersee. Wir

umrunden den See und haben immer die Alpen im Hintergrund. Weiters kommen wir am Marienmünster Dießen und dem Kurpark Herrsching vorbei. Die Schlussetappe führt uns auf den „Heiligen Berg Bayerns“ zum Kloster Andechs. Anschließend geht es wieder bergab nach Starnberg. Alternative: mit dem Bus bis zum Pilsensee. Radkm 91 bzw. 75/Hm 650 bzw. 460

4. Tag: Tegernsee und Schliersee: Der Bus bringt uns vorbei am Schliersee zum Spitzingsee. Mit dem Rad fahren wir durch das wildromantische Valepptal zum Tegernsee. Von Sankt Quirin geht es dann über den Wallenburger Kogel zum Schliersee. Zuletzt radeln wir entlang des Westufers nach Fischhausen. Heimfahrt mit Bus über Salzburg nach Linz und Altenberg. Radkm 41 Hm/470 Hm

INKLUSIV - LEISTUNGEN:

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- Fahrradtransport im modernen Radanhänger

- 3 x Nächtigung mit Halbpension im ****s Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg

- Fährüberfahrt Roseninsel

- Geführte Radtouren mit Radguides Franz & Renate

Einzelzimmer Treuepunkte Preis p. P.: €
SPORT & AKTIV
+ € 179,-
REISEPROGRAMM
SEENRUNDE
669,- 40
3
Sa 27.05.2023 4 Tage Mi 24.05. –

Heiße Quellen, Olivenhaine, Zypressenalleen – die südliche Toskana. Eine Sternradtour: Sie befahren traumhafte Strecken und finden immer wieder tolle Fotomotive und wir nehmen uns Zeit für Besichtigungen.

REISEPROGRAMM:

1. Tag: Anreise über Linz-Salzburg-Udine-PaduaBologna-Florenz-Siena nach San Qurico D´Orcia.

2. Tag: Radfahrt nach Bagno Vignoni. Kapelle von Vita, ein Symbol der Toskana – Pienza: Blick ins Val d’Orcia: Porta Sant’Agata und Rocca - Kirche Madonna di San Biagio, ein Juwel der Hochrenaissance – Montepulciano; Piazza Grande mit prächtig verzierten Palazzi und Duomo. Rückfahrt mit dem Bus. (Radkm 41 / 910 Hm).

3. Tag: Busfahrt an die Küste zum Monte Argentario ans Meer, eine einzigartige Radtour um die gebirgige Halbinsel. Radfahrt ab Orbetello Scalo, vor der imposanten Kulisse des Monte Argentario zur Hafenstadt Porto S. Stefano mit spektakulären Blicken auf das Meer. Ziel Porto Ercole. Busrückfahrt. (Radkm 35 / 830 Hm).

4. Tag: Vom Hotel radeln Sie nach San Giovanni d’Asso - durch die einzigartige Hügellandschaft der Crete Senesi - Chiusure - Asciano. Höhepunkt die Besichtigung der Abtei Monte Oliveto Maggiore: Kreuzgang mit den berühmten Fresken von Luca Signorelli, einer der schönsten Freskenzyklen

der Renaissance. Rückfahrt mit Bus (Radkm 43 bzw. 77 / 630 Hm).

5. Tag: Fahrt mit dem Bus nach Sovana, die „area del tufo“ (Tuffsteingebiet). Hohlweg „Vie Cave“ – Sovana: Palazzo dell’Archivio mit Glockenturm auf der „Piazza del Pretorio“ –Tufsteinstadt Sorano und Sasso Leopoldino

– Pitigliano: Palazzo Orsini, Piazza Gregorio VII mit Dom, die Häuser dicht zusammengedrängt bis zum Felsrand - Abfahrt ins FioraTal, weiter nach Saturnia zu den berühmten Schwefelquellen, Therme di Saturnia – Rückfahrt mit dem Bus. (Radkm 52 / 740 Hm).

6. Tag: Durch die Weinberge Montalcino´s Mit dem Bus nach Castiglione d’Orcia, mit dem Rad nach Abbazia di Sant‘Antimo: Romanische Benediktinerabtei inmitten Olivenhainen, Zypressenalleen und Weinbergen. Bergauf - links und rechts liegen die berühmten Weinlagen des BrunelloMontalcino: Mittelalterlich anmutender Ort. Am Nachmittag erster Teil der Rückreise mit dem Bus nach Padua (Radkm 24 /500 Hm).

7. Tag: Stadtbummel in Padua und anschließend Heimreise über das Kanaltal.

Tage So 04.06. –

Sa 10.06.2023 7

1.250,- 70

INKLUSIV - LEISTUNGEN:

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- 5 x Nächtigung inkl. Halbpension im ***Hotel in San Quirico D´Orcia

- 1 x Nächtigung inkl. Halbpension in Padua

- 1 Glas Brunello in Montalcino

Treuepunkte Einzelzimmer Preis p. P.: €
SPORT & AKTIV
+
RADREISE SÜDTOSKANA
€ 150,-
- Radbegleitung Renate und Franz 4

SCHÖNHEIT DES WALDVIERTELS & LIECHTENSTEINSCHLÖSSER

Weinviertel ober den Leiser Bergen - Weinstadt Retz, Kellergassen, Heldenberg und südmährische Liechtensteinerschlösser.

REISEPROGRAMM:

1. Tag: Anreise nach Heidenreichstein, wo wir in die Welt der Käsemacher eintauchen. Weiterfahrt nach Retz und Kellerführung: Das Kellersystem erstreckt sich über 21km. Nach einer kleine Weinprobe Wanderung zur Windmühle.

2. Tag: Fahrt zum Schloss Lenice/UNESCO Weltkulturerbe und zum Schloss Lednice die beide im Besitz der Fam. Liechtenstein waren. Das Schloss war im Besitz der Fam. Liechtenstein. Wir besichtigen das Barockschloss

Valtice und das an ein an die engl. Gotik erinnernde Lednice/Schloss Eisgrub. Weinverkostung in Poysdorf.

3. Tag: Fahrt zum Heldenberg. Erleben Sie die Gedenkstätte Radetzky mit Greifvogelvorführungen. Als nächstes kommen wir nach Grafenegg, dass die bedeutendste Schlossanlage des romantischen Historismus in Österreich darstellt. In Engabrunn erkunden wir eine Stupa. Heurigenbesuch und Rückreise.

3 Tage Di 20.06. –

499,-

+ € 45,-

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- 2 x Nächtigung mit Halbpension im ****Hotel Althof inkl. SPA

- Führung Die Käsemacher

- Gepäcktransport

- Kellerführung Retzer Keller

- Führung Retzer Windmühle

- Heldenberg Führung (Gedenkstätte Radetzky und Greifvogelvorführungen)

- Weinprobe

- Besichtigung Schloss Lednice und Valtice

- Reisebegleitung Renate und Franz

ERLEBNIS & KULTUR Treuepunkte Einzelzimmer Preis p. P.: € INKLUSIV - LEISTUNGEN:
Do 22.06.2023
30
5

Entlang der Mur geht es über sanfte Hügel, durch schattige Wälder, idyllische Täler, beeindruckende Panoramatouren und auf die Bergseen und Almen. Wir erkunden die malerische Landschaft zwischen den Niederen Tauern und den Nockbergen, sowie die Region Murau mit dem E-Bike.

REISEPROGRAMM:

1. Tag: Anreise - wir radeln ins Weißpriachtal - entlang des Gebirgsbaches „Longa“ zur Ganglerhütte (1.300m) - MurtalradwegMurau. RadKm 70 Hm 470.

2. Tag: St. Lambrechten und Metnitz: Radtour entlang der Mur - TeufenbachNebenstraßen zum Stift St. LambrechtenAuerlingsee – Ingolsthal - Metnitztal. RadKm 72 Hm 1.360.

3. Tag: Runde um Stolzalpe: Entlang der Mur - Katschbachtal - Eichberg - Rineggvorbei an der Stolzalpe nach Mureck und Kammersberg-Schröde. RadKm 56 Hm 1.170.

4. Tag: Radtour im Krakauhochtal: Vom Prebersee - Möslhütte/1600m - Krakauebene zum Etrachsee. RadKm 38 Hm 570. Heimreise.

4 Tage Di 04.07. –

565,-

Fr 07.07.2023

40

+ € 75,-

INKLUSIV - LEISTUNGEN:

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- 3 x Nächtigung mit Halbpension im ***Hotel Gasthof Lercher

- Radtransport im modernen Fahrradanhänger

- Geführte Radtouren mit Radguides Franz & Renate

SPORT & AKTIV Treuepunkte Einzelzimmer Preis p. P.: €
RADREISE MURAU
6

RADREISE

Unverwechselbare landschaftliche Reize erwarten uns auf unseren Radtouren durch die Eifel. Durch die Perlen am Main mit historischen Altstädten, begleiten uns Weinreben und Rotsandstein und im Gegensatz dazu Frankfurt mit historischem Stadtbild und moderner Skyline.

REISEPROGRAMM

1. Tag: Anreise Stadtkyll.

2. Tag: Ahr-Radweg: Wir radeln ab Stadtkyll nach Blankenheim. Von der Ahrquelle führt uns die Radtour bis Ahrdorf. Dann folgen wir dem Kalkeifelradweg über die Wasserscheide. Sehenswert ist der Wasserfall Dreimühlen. Fahrt zur Burg Kerpen und der Krimi-Stadt Hillesheim. Zuletzt erreichen wir die Wassermühle Birgel. Rad Km 72/Hm 700.

3. Tag: Maare-Mosel-Radweg: Wir starten in Daun in der Vulkaneifel. Auf der ehemaligen Bahnstrecke fahren wir über Viadukte, durch Tunnel zuerst zum Dauner Maar und zur Lavabombe in Strom. Am Mosel Radweg kommen wir nach Bernkastel-Kues mit dem historischen Marktplatz und dem Ensemble aus jahrhundertealten Fachwerkhäusern. Zum Abschluss erwartet uns eine Weinverkostung in Lieser. RadKm 71/Hm 420.

4. Tag: Vordereifel, Mosel, Rhein: Von den Weinlagen der Terrassenmosel radeln wir nach Koblenz, wo wir die Romantik des Rheins entdecken – über 40 Burgen, Schlösser und Ruinen sowie verträumte Weinstädte erwarten uns. Vorbei an Loreley und dem Mäuseturm vor Bingen. Busfahrt

nach Mainz. RadKm 79/Hm 360.

5. Tag: Mainmündung nach Frankfurt: Mainaufwärts geht es zu den Weinhängen von Hochheim und zur Flörsheimer Warte. Nach der Schleuse Griesheim überqueren wir „Am Eisernen Steg“ den Main und blicken auf die Skyline von Frankfurt. Mit dem Rad fahren wir zum Dom, Römer, Hauptwache und alten Oper. RadKm 41/Hm 140.

6. Tag: Main: Start der Radtour ist in Lohr (Schneewittchen). Vorbei an Burg Rothenfels und Schloss Homburg. An der Taubermündung liegt die malerische Altstadt Wertheim. Weiter erblicken wir dann die Henneburg, durch die wundervolle Weinlandschaft radeln wir nach Miltenberg. RadKm 80/Hm 490.

7. Tag: Liebliches Taubertal: Wir beginnen den Radtag in Weikersheim mit dem Renaissance Schloss. Über Bad Mergentheim mit dem Deutschordensschloss folgt der Radweg der Tauber und wir erreichen die historische Altstadt von Tauberbischofsheim. Über Gamburg kommen wir nach Wertheim. KmRad 64/Hm 360.

8. Tag: Heiemreise.

8 Tage Di 25.07. –

Di 01.08.2023

1.299,- 80

+ € 233,-

INKLUSIV - LEISTUNGEN:

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- Fahrradtransport im modernen Radanhänger

- 3 x Nächtigung mit Halbpension im Hotel in Stadtkyll

- 1 x Nächtigung mit Halbpension im Hotel in Mainz

- 3 x Nächtigung mit Halbpension im Hotel in Bürgstadt

- Weinverkostung in Lieser

- Geführte Radtouren mit Radguides Franz & Renate

Einzelzimmer Treuepunkte Preis p. P.: €
SPORT & AKTIV
EIFEL - ENTLANG VON MAIN, EIFEL, AHR, MAAS & RHEIN UND TAUBER
7

Sternenförmig von Wismar und Barth erkunden wir auf Tagesetappen die gesamte Küste von Wismar bis Stralsund, Warnemünde und das Fischland Darß. Bestaunen alte Hansestädte mit Backsteingotik, lebendige Seebäder, dazwischen das weite Küstenland und immer mit einer Brise Ostseeluft in der Nase.

1. Tag: Anreise über – Prag – Dresden – Berlin – Wismar: Spaziergang zum Alten Hafen.

2. Tag: Schwerin und Insel Poel: Wir radeln entlang des Westufers nach Schwerin und auf der östlichen Seite bis zum Damm. Das Schweriner Schloss wird wegen seiner romantischen Erscheinung auch als „Neuschwanstein des Nordens“ bezeichnet. Prägend ist auch der Schweriner Dom. RadKm32/Hm 150. Busfahrt zur Insel Poel. Rundtour auf der Insel zu den Fischerdörfern. RadKm 30/Hm 170.

3. Tag: Ostseebäder und Bad Doberan: Radfahrt ab Basdorf mit einem atemberaubenden Blick über die Ostsee. Das Doberaner Münster ist eine „Perle der norddeutschen Backsteingotik“. Landschaftlich ist der Gespensterwald am Steilufer Nienhagens ein besonderes Erlebnis. Warnemünde, mit seiner Bummelmeile am alten Strom wird uns begeistern. Rad Km 49/Hm 140.

4. Tag: Fischland-Darß Prerow: Fahrt nach Ribnitz-Damgarten und mit dem Rad auf die Halbinsel Fischland-Darß, vorbei an Dünen und weißen Sandstränden. Wir entdecken Seebrücken und die braunen Segel

der Zeesboote. Stationen sind die Ostseebäder Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop und Born. Der „Deichradweg“ führt uns von Born zum Darßer Leuchtturm. Tagesziel ist der 5 km lange Sandstrand im Ostseebad Prerow. RadKm 61/Hm 140.

5. Tag: Zingst Stralsund: Von Zingst radeln wir mit der Seebrücke über die Meiningenbrücke nach Barth, vorbei an Beobachtungstürmen für Kraniche, den Hafen Barhöft mit Sicht auf Insel Rügen erreichen wir Stralsund. RadKm 68 Hm 200.

6. Tag: Fahrt über Berlin in den Spreewald nach Lübbenau - Kahnfahrt.

7. Tag: Spreewald: Busfahrt nach Peitz. Auf dem Damm radeln wir durch die Teichlandschaft zum Aussichtsturm am „Cottbuser Ostsee“. Entlang der Spree fahren wir nach Burg und durch das Biosphärenreservat Spreewald – zw. Leipe und Lehde geht es durch den Hochwald nach Lübbenau. Radkm 71/Hm 150.

8. Tag: Stadtspaziergang in Dresden: Die Frauenkirche erstrahlt wieder im alten Glanz, Semperoper, Zwinger, Rathaus und Bühlsche Terrassen. Heimreise über Prag.

1.419,- 80

INKLUSIV - LEISTUNGEN:

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- Fahrradtransport im modernen Radanhänger

- 2 x Nächtigung mit Frühstück im 3* Hotel in Wismar

- 3 x Nächtigung mit Halbpension im 3* Hotel in Barth

- 2 x Nächtigung mit Halbpension im 4* Hotel Thermenhotel im Spreewald

- Kahnfahrt im Spreewald

- Geführte Radtouren mit Radguides Franz & Renate

Einzelzimmer Treuepunkte Preis p. P.: €
SPORT & AKTIV
REISEPROGRAMM
RADREISE OSTSEE UND SPREEWALD
+ € 345,- Di 22.08.2023
8
8 Tage Di 15.08. –

VERONA MIT OPER LA TRAVIATA

Die Arena von Verona – Schauplatz imposanter Opern-Aufführungen lockt 2023 mit der Aufführung La Traviata von Giuseppe Verdi.

REISEPROGRAMM:

1. Tag: Anreise nach Madonna della Corona. Die Wallfahrtskirche ist im Monte Baldo in den Berg gebaut und einzigartig.

2. Tag: Heute besichtigen wir Valeggio und die Skaglierburg, den Ortsteil Borghetto, der zu den schönsten Dörfern Italiens gehört. Das Mühlendörfchen liegt direkt am Fluss Mincio. In Verona spazieren wir durch das Altstadtzentrum. Fahrt nach Verona zur Vorstellung

La Traviata, eine Oper von Guiseppe Verdi.

3. Tag: Fahrt nach Sirmione am Gardasee „Perle des Gardasees“. Im Weinbaugebiet Valpolicella verkosten wir die besten Rotweine im Weingut Nicolis. Abendessen in Custoza in einer Villa mit herrlicher Terrasse.4. Tag: Am letzten Tag geht es über Udine (Stadtspaziergang) zurück.

4 Tage Fr 25.08. –

569,-

+ € 185,-

INKLUSIV - LEISTUNGEN:

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- 3 x Nächtigung/Frühstück im Hotel Eden in Valeggio

- 2 x Abendessen im Hotel

- 1 x Abendmenü inkl. aller Getränke im Ristorante Villa Vento

- Eintrittskarte Oper La Traviata– in der Arena von Verona Settore Rossini/nummerierte Plätze mit Rückenlehne, ungepolstert

- Reiseleitung bei Besichtigung von Valeggio und Borghetto

- Valpolicella-Weingut Nicolis: Führung mit Weinproben und Snacks

- Shuttlebus Madonna della Corona

- Stadtführung Verona

- Reisebegleitung Franz und Renate

INKLUSIV - LEISTUNGEN:

- Aufpreis: Settore Puccini € 30,-

MUSIKREISEN Treuepunkte Einzelzimmer Preis p. P.: €
Mo 28.08.2023
40
9

Steirischer Wein, Kürbiskernöl, wunderschöne Hügellandschaft… Die Südsteiermark hat viele Besonderheiten.

DIE STEIRISCHE TOSKANA 415,-

3 Tage Di 29.08. –30

+ € 45,-

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

REISEPROGRAMM:

1. Tag: Anreise über Graz zur St. Barbara Kirche nach Bärnbach. Die Hundertwasserkirche ist ein buntes Gotteshaus. Weiterfahrt zum Lipizzanergestüt Piber. Fahrt entlang der Schilcher Weinstraße und Weinverkostung.

2. Tag: Heute geht es über Kitzeck nach Straden zur Krispel Erlebniswelt. Wir erfahren Wissenswertes zur Weinherstellung über hauseigene Wollschweine und dem Neusetzer-Speck. Mittagspause beim Kamel- und

Lamahof Pechmann‘s alte Ölmühle. Fahrt mit dem Stainzer Flascherlzug durch das Schilcher-Kernölland.

3. Tag: Fahrt zur Riegersburg: Besichtigung der Burginnenräume und Greifvogel-Flugvorführung. Anschließend tauchen wir ein in die Welt der Zotter-Schokolade. Auf der Heimfahrt besuchen wir das Teichalmsee-Moor, einer der letzten österr. Latschen-Hochmoore.

- 2 x Nächtigung mit Halbpension im 4* Hotel Sorgerhof

- Eintritt Zotter Museum

- Eintritt und Auffahrt Riegersburg

- Führung und Verkostung Weingut Krispel

- Weinverkostung Frauenthal

- Führung Lipizzanergestüt Piber

- Fahrt mit dem Stainzer Flascherlzug von Stainz bis Preding

- Führung Hundertwasserkirche Bärnbach

- Neubauer Reiseleitung Franz und Renate

ERLEBNIS & KULTUR Treuepunkte Einzelzimmer Preis p. P.: €
- LEISTUNGEN:
INKLUSIV
Do 31.08.2023
10

Das Lienzer Becken, das Pustertal, das Virgental, das Iseltal und das Defereggental – bieten perfekte Bedingungen für ausgedehnte und entspannte E-Bike Touren. Zu den Highlights zählt die Trasse der ehemaligen Schmalspurbahn, der Dolomitenbahn von Toblach nach Calalzo di Cadore.

REISEPROGRAMM

1. Tag: Virgental – Umbalfälle: Anreise ins Virgental. Mit dem Rad von Ströden zur Islitzer Alm. Möglichkeit zum Aufstieg zu den Umbalfällen. Danach genießen wir talauswärts den Radweg über Prägraten, Virgen und Zedlach nach Matrei, entlang des Gletscherflusses Isel bis zum Hotel. RadKm 54/Hm 490.

2. Tag: Am Großglocknerradweg radeln wir in die Gebirgslandschaft der Hohen Tauern. Abseits der Hauptstraße fahren wir nach Dölsach, Stronach und über den Iselsberg nach Winklern. Weiter geht es durch das Mölltal bis Großkirchheim. Auf der Apriacher Höhenstraße geht es vorbei an Bauernhöfen und Almen über das Bergdörfchen Apriach bis nach Heiligenblut. Nach einem Rundgang fahren wir zurück entlang der Möll, vorbei am Jungfernsprung (Wasserfall bei Großkirchheim). RadKm 56/Hm 1.320.

3. Tag: Dolomitenbahn: Ab Innichen radeln

wir zunächst zum Drauursprung, dann weiter auf dem „Langen Weg der Dolomiten“, ein Radweg auf der Trasse der ehemaligen Schmalspurbahn von Toblach nach Calalzo di Cadore. Zuerst durch das Höhlensteintal zum Toblacher und Dürren See mit Blick auf die Drei Zinnen, dann hinauf zur Passhöhe bei Cimabanche. Von dort führt unser Weg abwärts im Talverlauf des Valle d´Ampezzo und weiter talwärts über San Vito zum Endpunkt Calalzo am Lago di Cadore. RadKM 71/ Hm 720.

4. Tag: Defereggental. Wir starten mit dem Rad am Stallersattel/Obersee und fahren vorbei an der Stalleralm ins Arvental und durch den Oberhauser Zirbenwald zur Jagdhausalm. 15 Steinhäuser und eine Kapelle und steht als älteste Alm Österreichs unter Denkmalschutz. Entlang der Schwarzach fahren wir dann bis St.Jakob. RadKm 35/Hm 520. Heimreise.

INKLUSIV - LEISTUNGEN:

- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

- 3 x Nächtigung mit Halbpension im **** Hotel Moarhof

- Radtransport im modernen Fahrradanhänger

- Geführte Radtouren mit Radguides Franz & Renate

SPORT & AKTIV Einzelzimmer Treuepunkte Preis p. P.: €
+ € 50,-
RADREISE OSTTIROL 649,- 40
Fr 29.09.2023
11
4 Tage Di 26.09. –

Neubauer Reisen GmbH

Reichenauer Straße 39

A-4203 Altenberg bei Linz

Tel: +43 7230 7221

office@neubauer.at www.neubauer.at

BUCHUNGSHOTLINE 07230 7221

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.