PROMOTION
n oder Auto verkaufe Sie möchten Ihr ? ge Fra e ein zu haben da E-Mail an gerne direkt per Richten Sie sich de ile. ob tom au lssascha@barte
Herr Gerhard Schild aus Fuhrberg möchte wissen: ist meine KFZ-Klimaanlage wartungsfrei? Sebastian anheiser, KFZ Meister bei Bartels-Automobile.de in Fuhrberg: Es gibt drei gute Gründe für eine regelmäßige Wartung: Weil jährlich bis zu 15 % des Kältemittels verloren gehen und somit die Ölversorgung des Kompressors nicht mehr gewährleistet ist. Weil durch Feuchtigkeit im System teure Reparaturen entstehen können. Weil nur regelmäßige Wartung mangelhafter Hygiene vorbeugt. Entgegen der Aussage mancher Fahrzeughersteller sollte das Fahrzeugklimasystem regelmäßig gewartet werden. Jährlich gehen bis zu 15 % des Kältemittels aus dem System auf natürliche Art und Weise durch Schläuche und Verbindungselemente verloren. Dadurch lässt die Kühlleistung schon nach drei Jahren spürbar nach.
Der Autoratgeber n Verbraucher fragen, Experten antworten
Das Kältemittel, welches durch das Klimasystem zirkuliert, dient als Trägermedium für das sich ebenfalls im System befindliche Öl. Dieses Öl benötigt der Klimakompressor zur Schmierung. Teuren Reparaturen wird somit vorgebeugt. Durch sich am Verdampfer ansiedelnde Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen können muffige Gerüche entstehen und allergische Reaktionen hervorgerufen werden. Desinfektion des Lüftungssystems beugt hier vor. C. Bartels, Geschäftsführer bei BartelsAutomobile.de in Fuhrberg: Für die Werterhaltung ihres Fahrzeuges ist ein funktionierendes und gepflegtes Klimasystem unerlässlich und eine hygienische Belüftung fördert zudem das Wohlbefinden im Auto und erhält die Gesundheit der Passagiere. In unserer Werkstatt wird dieser Service mit ca. 80,-Euro je nach Fahrzeugtyp berechnet. Wir empfehlen diese Wartung alle 2 Jahre. Historische Zulassung Sebastian aus Kleinburgwedel möchte wissen: Für welche Fahrzeuge erhalte ich die günstige H Zulassung? S. Bartels, Geschäftsführer von BartelsAutomobile.de in Fuhrberg: Grundsätzlich gilt, Fahrzeuge die das Alter von 30 Jahren ab dem Tag der Erstzulassung erreicht oder ¸berschritten haben und darüber hinaus in
24 BURGWEDEL LIVE
einem erhaltenswerten Originalzustand sind, können die begehrte H Abnahme bekommen. Der Wert des Autos spielt dabei keine Rolle. Ein Opel Kadett kann nach den Vorschriften genauso ein zugelassener Oldtimer werden wie ein Porsche 911. Die letzte Entscheidung trifft der TÜV oder Dekra Prüfer.
Eine gute Vorbereitung auf diesen Termin ist wichtig. Als überzeugte GebrauchtwagenFreunde sind unsere Mitarbeiter auch in dieser Sparte kompetente Ansprechpartner und unser umfangreiches Sortiment in Fuhrberg umfasst auch regelmäßig ein feines Angebot an zulassungsfertigen Oldtimern. Sollten Sie sich von einem alten Schätzchen trennen wollen, kaufen wir ihn auch gerne an. Ganz unkompliziert, egal ob fahrbereit oder defekt. n
i
Bartels-Automobile.de Mellendorfer Strasse 33 30938 Burgwedel OT Fuhrberg
Telefon: 0 51 35 - 925 32-0 info@bartels-automobile.de www.bartels-automobile.de