Burgwedel Live

Page 1


VorsorgeAktuell Berufsunfähigkeit – Unterschätztes Risiko Die Absicherung der Berufsunfähigkeit ist eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen überhaupt – nicht nur für den Hauptverdiener der Familie. Mittlerweile muss etwa jeder vierte Erwerbstätige aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig seinen Beruf aufgeben. Am häufigsten sind dabei Erkrankungen die Ursache. Der Staat hilft kaum. Ohne private Vorsorge bleibt höchstens eine magere gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Besonders betroffen sind die Geburtsjahrgänge nach 1960: Ob und wie viel der Staat zahlt, ist hier einzig und allein vom so genannten verbliebenen Restleistungsvermögen abhängig. So erhält zum Beispiel jemand, der noch sechs Stunden täglich irgendeiner Tätigkeit nachgehen kann, keine gesetzliche Rente! Zu den gesundheitlichen Einschränkungen kommen dann erhebliche finanzielle Probleme. Laufende Verpflichtungen können nicht mehr erfüllt werden und plötzlich ist alles in Frage gestellt. Wer nicht von zu Hause aus vermögend ist, sollte sich vor dem finanziellen Kollaps schützen. Ihre Arbeitskraft ist Ihr Kapital. Die Berufsunfähigkeitsversicherung mamax macura® sorgt für finanziellen Schutz, wenn Sie wegen einer Erkrankung oder nach einem Unfall Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Wir versichern die Berufsunfähigkeit auch schon für Studenten und Auszubildende für den angestrebten Beruf. Sehr gerne informiere ich Sie im Detail und erstelle Ihnen ein auf Sie abgestimmtes Angebot, denn nur durch eigene Vorsorge sichern Sie bei Berufsunfähigkeit Ihren Lebensstandard.

TreinatGbR

Guido Treinat Versicherungs- und Finanzmakler Auf dem Amtshof 330938 Burgwedel Tel. 0 51 39 / 98 33 30 E-Mail: guido.treinat@t-online.de www.versicherungsbuero-hannover.info

„Hören neu erleben“

Hörtest Beratung

Das Highlight ist unsere ,Magic Box‘..

Hörgeräte

Sie unterstützt eine verbesserte, zeitoptimierte und ganzheitliche Anpassung des Hörgerätes.

Hörschutz

Dabei werden über diverse Lautsprecher akustische Alltagssituationen simuliert. Bei modernen Hörgeräten ist dieser Service Einsatz sinnvoll, denn erst dadurch ist eine optimale Einstellung Zubehör möglich.

Tinnitus

Jetzint auch

Großburgwedel · Burgdor feeer Str. 2

(im neuen Geschäf chäfftshaus, Ecke Hannoversche Straße · Mo. - Fr. 9 - 13 + 14 - 18 Uhr · Sa. 9 - 12 Uhr · Tel.. 05139-98 23 010 010)


E DI TOR I AL

Frühlingszeit = Pollenzeit

Buntes Burgwedel n Burgwedel Live begrüßt den Mai

Endlich Frühling und nun das!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Damen und Herren,

Nicht nur im Frühling, sondern das ganze Jahr als ständige Begleiter: Blüten- und Gräserpollen!

Ostern ist nicht einmal einen Monat her, schon entdecken wir die ersten festlich geschmückten Maibäume in den Straßen Burgwedels. Ein klares Zeichen, dass der Frühling auf dem Vormarsch ist. Und das wird natürlich wie jedes Jahr gebührend gefeiert.

Besuchen Sie deshalb zur Linderung Ihrer Beschwerden unsere salzzeit – Die Salzgrotte und befreien sich von:

In stimmungsvoller Atmosphäre läd die Burgwedeler Kaufmannschaft zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres nach Großburgwedel. Am 5. Mai von 12 bis 17 Uhr öffnen die Großburgwedeler Kaufleute ihre Geschäfte und laden ein zum Shoppen und zum Verweilen bei Spiel, Trank und viel Kurzweil, wie Aktionen für Groß und Klein. Was Sie noch alles in Burgwedel und Umgebung erleben können, verrät Ihnen wie immer unser prall gefüllter Terminkalender. Und natürlich haben wir auch diesmal wieder spannende und aktuelle emen aus der Region für Sie zusammengetragen und ansprechend verpackt in der 2. Ausgabe von Burgwedel Live in diesem Jahr.

• • • •

tränenden Augen Atemwegsbeschwerden verstopfter Nase anderen unangenehmen Einschränkungen

Besuche bei uns sind einfach planbar, ohne Aufwand und lange Anreisen. Kein Um- oder Entkleiden nötig!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spass beim Lesen. Schauen Sie unbedingt auch auf unserer Internetseite www.burgwedel-live vorbei. Hier gibt es neben dem aktuellen Magazin zum durchblättern auch weitere Interessante Beiträge, die es aus Platzgründen leider nicht mehr ins Heft geschafft haben. Hannoversche Str. 22 · 30938 Großburgwedel

Tel.: 05139 - 9 59 57 56 · info@salzzeit.de Mit freundlichen Grüßen, Ihr

www.salzzeit.de Verschenken Sie gesunde Lebenszeit und Wohlbefinden

Peter Luig Herausgeber

Geschenkgutschein mit 2 Dienstleistungen Ihrer Wahl zum Preis von nur

20,00 EUR* BURGWEDEL LIVE 3

* Gutschein Kaufoption bis 15.06.2013. Erworbene Gutscheine sind zeitlich unbegrenzt gültig, jederzeit Zeit einlösbar, Anwendungen können unabhänig voneinander genutzt werden (bei zweifacher Wahl der Solevernebelungskabine erhalten Sie gratis einen Königssalz-Streuer dazu)


Inhalt Neues aus dem Rathaus – Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger... Kunst & Kultur in Burgwedel Der Versicherungsmakler – Mehr Leistung für Ihr Geld Leseraktion – Mitmachen und gewinnen Großer Preis von Isernhagen – Jubiläums-Event des Reit- und Fahrvereins Gute Noten trotz Pubertät – Studienkreis unterstützt mit Gratis-Ratgeber Spargel Polnisch – Empfohlen vom Restaurant Café Am Springhorstsee Notfalldienst – Apotheken und Notfallnummern Erste Hilfe am Tier – Wie Sie Ihrem Liebling Schlimmeres ersparen können Regionales – Burgdorf, Isernhagen, Celle

06 08 09 10 11 12 13 14 15 16

Buntes Burgwedel – Verkaufsoffener Sonntag Sonnenschein zum Anziehen – Frühling – die allerschönste Einkaufszeit Wir feiern Jubiläum – 20 Jahre Logopädische Praxis Gabriele Hofmann Mit Herz und Kompetenz – Ambulante Pflege Burgwedel Das Baskenland – Eine Studienreise vom 17. bis 21. März 2013 Der Autoratgeber – Verbraucher fragen, Experten antworten

18 19 20 21 22 24

EIN ANGEBOT, DAS ZIEHT. DER REXTON MIT 2,6 TONNEN ZUGKRAFT1

· 2,6 TONNEN ZUGKRAFT 1

max. Anhängelast gebremst bei 8% Steigung

· ALLRADANTRIEB Traditionsmarke mit über 50 Jahren Erfahrung

· MADE IN KOREA 3 Jahre Garantie bis 100.000 Kilometer

· ALLERSTÄRKSTE ARGUMENTE Serienmäßig 7 Sitze mit Platz für die ganze Familie

ab 24.990.- EUR

2

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,9-7,3 l/100 km – CO2-Emissionen kombiniert: 206-193 g/km (gemessen nach 715/2007/EG); EfƂzienzklasse E. 2Barpreis inkl. Überführungskosten in Höhe von 790.- Euro

(Abb. zeigt Sonderausstattungen)

Individual Automobile Plumeier und Ahrens Chromstr. 16, 30916 Isernhagen Telefon 0511/545446-0, Telefax 0511/545446-29


PirateRock – Piraten-Kletter-Spaß für die ganze Familie Frühlingsboten für Balkon und Garten – Die HOF FLORISTIK gibt Tipps Frühlingserwachen – Kulinarische Highlights von Moss Delikatessen Der Stihl Testtag 2013 – Open House bei der Firma Glockzin Goldenes Handwerk – Traditionelle Handwerkskunst – Die Plinke GmbH Kunst und Kultur für Kinder – 6 Jahre KuK mit bewährten und vielen neuen Kursen E-Bikes im Trend – Welches ist das Richtige? Initiative 50plus – Aktiv und fit in den Frühling starten Eine Dorfpartie – Großburgwedel Gestern und Heute Sommer am Wasser – Ausflüge in die Gartenregion Hannover ZeckLab feiert Jubiläum – 15 Jahre mit der Zecke auf Du und Du Frühlingszeit ist Pollenzeit – Pollengeplagte besuchen salzzeit Frühlingsfrische für Ihr Bett! – Wie man sich bettet, so schläft man Elefantöse Torte für Malay – Name für Elefantenbaby ausgewählt

25 26 27 29 30 32 33 34 35 36 38 40 41 42

Editorial Impressum

03 40

Kreidler Supermoto 125 DD

2.299.- €

Roller- und Motorradservice

Kreidler Insignio 2.0 125/250

Ab 2.899.- €

Wir bieten Ihnen den kompletten Service für alle Fabrikate · Inspektion und Reparatur von 50 ccm bis 1500 ccm · Drosselungen auf 35 KW (48PS) für viele gängige Motorräder · Vergasersynchronisierung · Ultraschall – Vergaserreinigung · TÜV und Abgasuntersuchung · Zubehör und Bekleidung · Reifendienst · Motorrad- und Rollervermietung · Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

Individual Automobile OHG | Chromstr. 16 | 30916 Isernhagen | 0511-545446-0 | www.kreidler-hannover.de


RATHAUS

Neues aus dem Rathaus n Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger...

Bürgermeister

M

it der Inkraftsetzung des UNOÜbereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderung wurde in Deutschland die gesetzliche Basis für eine inklusive Gesellschaft gelegt. Inklusion bzw. inklusiv bedeutet, dass alle Menschen - unabhängig von ihren Fähigkeiten, Einstellungen oder Einschränkungen, wie z. B. körperliche und geistige Behinderungen - in die Gesellschaft eingebunden werden. Eine notwendige Folge dieser Entwicklung ist auch die Einführung und Umsetzung eines Bildungssystems, welches Menschen mit Behinderungen berücksichtigt, integriert und gleichstellt. Sogenannte inklusive Schulen ermöglichen den gemeinsamen Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung. Die Einführung der inklusiven Schule in den Grundschulen beginnt zum Schuljahresbeginn 2013/14. Das heißt, alle Kinder mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich Lernen, Sprache oder emotionale und soziale Entwicklung, die zu diesem Zeitpunkt eingeschult werden, kön-

6 BURGWEDEL LIVE

Aufklärung bzw. Auskunft stellt den Grundstein einer gelingenden Inklusion dar und ermöglicht Familien, die Bildungsbiografie der Kinder den Bedürfnissen entsprechend individuell zu gestalten. Dies setzt jedoch das Mitwirken der Eltern voraus. Wichtig ist es, offen mit dem Beschulungswunsch umzugehen und frühzeitig Kontakt zu den Anlaufstellen aufzunehmen sowie die entsprechenden Anträge für gegebenenfalls notwendige Unterstützungsangebote zu stellen. So können sich alle Beteiligten auf diese wichtige Aufgabe vorbereiten. Unterstützen möchten wir Sie, liebe Eltern, durch die intensive Zusammenarbeit von inklusiven Schulen, Förderzentren und Verwaltung. Damit verfolgen wir das Ziel, allen Schülerinnen und Schülern in Burgwedel optimale Voraussetzungen für einen gelingenden Bildungswerdegang über alle n Schulformen hinweg zu ermöglichen.

i

Rathaus Stadt Burgwedel Fuhrberger Straße 4 30938 Burgwedel

Telefon: 05139 8973-0 · Fax: 05139 8973-491 E-Mail: info@burgwedel.de · www.burgwedel.de

Fotos: Stadt Burgwedel

Dr. Hendrik Hoppenstedt

nen - je nach Elternwunsch - eine für ihren Wohnort zuständige Grundschule oder eine entsprechende Förderschule besuchen. Für die übrigen Unterstützungsbedarfe werden in Burgwedel an folgenden Grundschulen Schwerpunktschulen gebildet: in Wettmar für Kinder mit dem Förderbedarf körperliche und motorische Entwicklung, in Großburgwedel für den Förderbedarf Hören, in Kleinburgwedel für geistige Entwicklung und in önse für den Bereich Sehen außerdem in Fuhrberg für den Bereich Sehen sowie körperliche und motorische Entwicklung nur für Kinder aus Fuhrberg. In der Praxis heißt das, dass die Kinder entweder an einer der eben genannten Schwerpunktschule mit dem jeweiligen Unterstützungsangebot oder an einer entsprechenden Förderschule angemeldet werden können. Bei den weiterführenden Schulen, also Oberschule und Gymnasium, werden aufsteigend mit der fünften Klasse Schülerinnen und Schüler mit einem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf in allen Förderschwerpunkten aufgenommen. Alternativ ist hier ebenfalls die Anmeldung an einer Förderschule möglich. Die Bildung von Schwerpunktschulen entfällt hier aufgrund der Entscheidungsfreiheit der Eltern hinsichtlich der Schulform. Die Förderschulen in der Region Hannover bestehen vorerst als Förderzentren weiter, unterstützen die inklusiven Schulen bei der Beschulung und sind kompetente Anlaufstelle für Fragen. Eltern haben zudem auch die Möglichkeit, sich durch die zuständige inklusive Schule oder im Familien- und Kinderservicebüro der Stadt Burgwedel über Vor- und Nachteile verschiedenster Beschulungsmöglichkeiten zu informieren. Die umfassende



RUBRIKTITEL MEIN BURGWEDEL

Kunst & Kutur in Burgwedel n Dresdner Streichquartett gastiert im Amtshof

M

it musikalischen Gästen aus Dresden beginnt und endet der diesjährige Kulturelle Frühling in Burgwedel. Das Dresdner Streichquartett zählt zu den exponierten Kammermusikensembles der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dem Orchester der Semperoper. Seit über 15 Jahren sind die vier Musiker omas Meining und Barbara Meining, Violine, Andreas Schreiber, Viola, und Martin Jungnickel, Violoncello, in der heutigen Besetzung in nationalen und internationalen Musikzentren zu Gast. Einladungen führten sie unter anderem in die Berliner Philharmonie, das Leipziger Ge-

wandhaus, zu den Salzburger Festspielen, dem Schleswig-Holstein Musikfestival, dem Rheingau-Musikfestival, den internationalen Schubertiaden nach Schnakenburg und natürlich regelmäßig auf das Podium der Dresdner Semperoper. Neben Engagements in Kulturmetropolen wie Paris, Neapel, Tokyo, Sanghai, Brüssel und Lugano unternahm das Quartett USATourneen durch Zentren wie New York, Columbus, Richmond und Washington. Das umfangreiche Repertoire reicht von Quartetten von Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert bis hin zu selten auf dem Konzertpodium zu hörenden Wer-

ken des 20. Jahrhunderts für Streichquartett, u.a. von Erwin Schulhoff, Astor Piazzolla, Alfred Schnittke, Arvo Pärt und anderen. Unter der Mitwirkung von Daria Hrynkiv, Klavier, und Evgenia Maria Popova, Violine, werden sie am 4. Mai unter dem Programmtitel „Meister und Meisterschüler“ Werke von R. Wagner (Bearbeitung der Ouvertüre zu „Die Meistersänger“) sowie Quintette und Sextette von C. Frank und E. Chausson spielen. Karten (15,00 € / 8,00 € ermäßigt) sind ab Samstag, 20. April 2013, im VVK in der Buchhandlung C. Böhnert erhältlich. Die Abendkasse im Amtshof öffn net um 19.30 Uhr.


PR OMOTION

Der Versicherungsmakler n Mehr Leistung für Ihr Geld

V

on wem können Sie sich beraten lassen, wo welche Police kaufen? Was unterscheidet einen Makler von einem Versicherungsvertreter? Guido Treinat von der Treinat GbR, seit 2005 in Burgwedel ansässig, erklärt den Unterschied. Der Versicherungsvertreter hat nur die Möglichkeit die Produkte seines Versicherers anzubieten, während der Versicherungsmakler eine Marktübersicht über die meisten Versicherungsgesellschaften hat. Daher bekommen Sie beim Versicherungsmakler

viel einfacher den richtigen Versicherungsvertrag, meist auch noch deutlich preiswerter. Selbst bei einer Haftpflicht-, Berufsunfähigkeits- oder Krankenversicherung der Versicherer gibt es Unterschiede bei vielen Leistungspunkten. Ein guter Finanz- und Versicherungsmakler besitzt eine angemessene Qualifikation. Wer als Makler Versicherungen vermittelt, ist selbst für die Folgen haftbar. Deshalb verfügt er in der Regel schon aus eigenem Interesse über eine Ausbildung, die Sachkenntnis und Kundenorientierung zur Basis der Beratung macht. Weitere Vorteile der Firma Treinat GbR sind spezielle AllRisk und MultiRisk Versicherungen, die selten am Markt

zu finden sind, z.B. für Oldtimer und Youngtimer, Solaranlagen und Musikinstrumente. Dazu zählen auch Gewerbeinhalts-, Gebäude- und Elektronikversicherungen. Für Gebäudeversicherungen gibt es einen Hausverwaltertarif, der auch für ein normales Einfamilienhaus anboten wird. Wer sich bei uns rundum versichert, wird mehr als begeistert sein. Nicht nur über die günstigen Konditionen, sondern auch über die schnelle Schadensregulierung und den n Service vor Ort.

i

Treinat GbR Auf dem Amtshof 3 30938 Burgwedel

Tel. 0 51 39 / 98 33 30 E-Mail: guido.treinat@t-online.de www.versicherungsbuero-hannover.info

*Auf Auf alle Gold- & Platintrauringe (ausser Angebote über amodoro.de)

Burgdor Burgdorff 05136 - 40 28 ∙ Bahnhofstraße 7 ∙ Burgwedel 05139 - 69 66 148 ∙ V Von-Alten-Straße on-Alten-Straße 16 ∙ www www.vollgold.de .vollgold.de


LESERAKTION

Leseraktion n Mitmachen und gewinnen

In dieser Ausgabe verlosen wir insgesamt drei Gutscheine für die salzzeit – die Salzgrotte (www.salzzeit.de) sowie zwei Gutscheine der "Trauminsel" (www.trauminsel-burgwedel.de). Auch diesmal wollen wir von Ihnen wissen, welche drei Inserate sich in den kleinen Bildausschnitten versteckt haben. Wenn Sie das Magazin aufmerksam durchblättern, sollten Sie

die Lösungen schnell gefunden haben. Und nun wünschen wir viel Spass bei der Suche und n viel Glück für die Auslosung. Welche Inserate verstecken sich in den Bildausschnitten? Antwort A: salzzeit · Zecklab treffpunkt kunst & handwerk Antwort B: Adana Pharma · Plinke Saunagärtchen Antwort C: Holiday Land · Glockzin Springhorstsee

Die Gewinner der letzten Ausgabe: Marlies Schütz, Burgwedel, Bernhard Sperber, Burgwedel C. Tozzi, Isernhagen, Helga Feldkeller, Burgwedel D. Mertens, Wedemark

Die Gewinner werden im Anschluss schriftlich benachrichtigt.

Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern zu jeweils einem Exemplar des Kleinen Reibachs, dem City-Gutschein-Buch für Hannover und wünschen viel Spass damit.

Wir bieten Ihnen Saisonpflanzen, Bodendecker, Rosenpflanzen Obstbäume und Sträucher, Heckenpflanzen Grabgestecke, Abdecktanne, Weihnachtsbäume Unsere Service-Leistungen *DUWHQJHVWDOWXQJ *DUWHQSIOHJH 5DVHQDQODJHQ 3IODVWHUDUEHLWHQ %DXPU FNVFKQLWW 3IODQ]DUEHLWHQ Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie.

Ehemals Baumschule Kirchhorst Lohner Weg 40 · 30916 Isernhagen FB Tel: 05139 / 958 85 33 · Fax: 05139 / 958 85 34

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr Sa. 8.00-16.00 Uhr

Foto: Fotolia.com

B

urgwedel Live bietet nicht nur Aktuelles aus der Region, es gibt für unsere Leserinnen und Leser in jeder Ausgabe auch etwas abzustauben. Und genau wie bei den Inhalten unseres Magazins, ist sicherlich auch hier für jeden Geschmack etwas dabei.


PR OMOTION

Großer Preis von Isernhagen n Jubiläums-Event des Reit- und Fahrvereins vom 13. bis 16. Juni 2013

10.000 Euro der Große Preis von Isernhagen(S*** Springen mit Stechen) am Sonntagnachmittag. Weltklassereiter sind beim Isernhagener Turnier keine Besonderheit. 2012 gewann mit Ludger Beerbaum ein mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister das Hauptereignis, den Großen Preis von Isernhagen. Isabel Werth siegte und verzauberte mit ihrem El Santo in der Grand Prix Kür die Zuschauer.

D Foto: Bernd Witzmann

er Reit- und Fahrverein Isernhagen feiert in diesem Jahr sein 100 jähriges Bestehen. Das Turnier, wird 2013 zum vierundzwanzigsten Mal mit Großen Preis und Grand Prix ausgetragen. Anlässlich des Jubiläums erwarten sowohl die Teilnehmenden als auch die Zuschauer Überraschungen im Wettkampf und in der Programmgestaltung. Insgesamt sind rund 35 Dressur- und Springprüfungen ausgeschrieben, davon allein ein Drittel auf S- Niveau. Die höchst dotierte Prüfung ist mit

Neben der Grand Prix Tour, wird in Isernhagen eine von bundesweit 15 Qualifikationsprüfungen zum NÜRNBERGER BURG-POKAL 2013 ausgetragen. Der Wettbewerb für 7- bis 9jährige Dressurpferde gilt als Deutsche Meisterschaft in dieser Altersklasse und zuverlässiges Sprungbrett in den großen Sport. Die Qualifikationsprüfung für den Sparkassenpreis für Amateure 2013, die E.ON-Mannschaftsdressurprüfung Kl. M* Kür der Bezirkspferdesportverbände und das EQUIVA NACHWUCHSCHAMPIONAT runden das Programm für alle Leistungsklassen im Dressurstadion ab. Auch auf dem Springplatz zeigt die Veranstaltung das

* Geschenkartikel * große Auswahl an Blumen, Stauden, Rosen und Schnittblumen * Accesoires für Haus und Garten * Blumendekoration aller Art Hochzeitsfloristik * Brautsträuße * Anstecker * Kirchendekoration * Autoschmuck * Tischdekoration

Leistungsspektrum vom Nachwuchsreiter bis zum internationalen Spitzensportler. Am 14. Juni ist der Tag der Generationen mit Seniorenkaffee und Unterhaltung durch die Ivokids im Festzelt. Highlights des spannenden Showabends am Sonnabend sind die Polizeireiterstaffel Hannover und die Vorführungen der Johanniter Rettungshundestaffel und es gibt die Charity Auktion eines Fohlens zugunsten der ZAG Stiftung ProChance und der Kinderklinik Bult. Das bunte Kinderprogramm, der Streichelzoo und Vereine aus Isernhagen und der Region laden an allen Tagen zum Mitmachen ein. Am Freitagabend im großen Turnierzelt spielt Livemusik der Partyband GRACE zum Sommerfest, der „Langen Nacht von Isernhagen“. Der Finaltag beginnt mit einem musikalischen Frühschoppen und einer öffentlichen Talkrunde zum ema „Wirtschaftsfaktor Pferd und Freizeitpartner“. Der Große Preis von Isernhagen und die Grand Prix Kür am Sonntag ab 13 Uhr sind die sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkte des Jubiläumsn wochenendes.

i

Reitverein Isernhagen und Umgebung e.V. Burgwedeler Straße 43 · 30916 Isernhagen 1. Vorsitzende: Elke Gerns-Bätke

Tel.: 0511 / 770390 · Fax: 0511 / 7703939 www.reitverein-isernhagen.de


PROMOTION

Gute Noten trotz Pubertät n Studienkreis unterstützt mit Gratis-Ratgeber

E

ltern sind peinlich, Schule wird zur Nebensache und Lehrer nerven. Für Eltern sind das oft die ersten Signale, dass ihr Kind in der Pubertät ist. Damit die Teenagerzeit nicht zur innerfamiliären Katastrophe wird, hat das Nachhilfeinstitut Studienkreis den kostenlosen Ratgeber „Pubertät – na und? Wie das Lernen trotzdem klappt!“ veröffentlicht. Mit konkreten Tipps, Beispielen, Fakten und Experteninterviews

zeigt die Broschüre, wie Eltern und Jugendliche gut durch diese gefürchtete Zeit kommen. Ergänzende Informationen zu natürlichen biologischen Vorgängen im Gehirn und zur körperlichen Entwicklung der Pubertierenden sollen Eltern helfen, ihre Kinder besser zu verstehen. Den Ratgeber können sich interessierte Eltern ab sofort im Studienkreis abholen – solange der Vorrat reicht. „Die emen ,Lernen‘ und ‚Schule‘ stehen während der Pubertät bei Jugendlichen nicht unbedingt an erster Stelle. Hausaufgaben werden nicht erledigt und die Schüler erhalten oft schlechte Noten“, so Silke Schenk vom Studienkreis. „Stattdessen gewinnen Freunde, Mode oder Musik an Bedeutung.“ Die Broschüre rät Eltern, ihren Kindern gegenüber in dieser Phase viel Verständnis zu zeigen, aber die Jugendlichen auch darauf hinzuweisen, dass sie für ihr

Handeln stärker selbst verantwortlich sind. Im Alltag könnte das für Eltern zum Beispiel bedeuten, keine Entschuldigung für fehlende Hausaufgaben zu schreiben. „Ein gewisser Abfall der Schulleistung findet sich in den Pubertätsjahren bei vielen Kindern, weil Schule nicht mehr alles ist“, heißt es im Ratgeber. Diese zurückgeschraubte Bedeutung von Schule müssten Eltern zwar akzeptieren, aber genauso müssten auch die Jugendlichen hinnehmen, dass Eltern auf einem Mindestmaß an schulin schem Engagement bestehen.

i

Studienkreis Gbw. Von-Alten-Str. 11 (neben der Post)

Tel.: 05139-67 77 www.studienkreis.de

WIR SIND UMGEZOGEN! EXKLUSIVE DESIGNPRODUKTE AUS EDELSTAHL Edelstahlmöbel Rattanmöbel Teakmöbel Brunnen Feuerstellen Wasserspiele

Sonnenschirme Strandkörbe Briefkästen Grills Dekorationen und vieles mehr...

SAISONSTART MITTE MAI MIT CAFÉ Hauptstraße 40 | 30916 Isernhagen FB Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr Tel.: (0151) 22340582 | info@rb-edelstahl.de | www.rb-edelstahl.de


PR OMOTION

Spargel Polnisch n Empfohlen vom Restaurant Café Am Springhorstsee

Zubereitung Spargel schälen und in Salzwasser mit 2 EL Butter, halbierter Zitrone, Orange und einer Prise Zucker garen. Inzwischen Butter erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Eier würfeln. Paniermehl in Zwiebelbutter rösten. Ei mit erhitzen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und einer Prise Zucker abschmecken. Spargel anrichten, mit der Eiersoße überziehen dann darauf den gebeizten Lachs anrichten und mit den Kräun tern garnieren und sofort servieren. Foto: Quade - Fotolia.com

i

Zutaten für 4 Personen 2 kg Spargel Salz, 2 EL Butter

1 Zitrone, 1 Orange 150 gr. Butter, 1 Zwiebel fein gehackt 75 gr. Paniermehl, 4 Eier hartgekocht dann grob hacken 300 gr. gebeizter Lachs, 20 gr. frische Gartenkräuter Pfeffer und Muskat, 1 Zitrone, davon der Saft

% &' & ) & # !! %

+ ("' & (% ) , ! #""' %$ ") $ '' *$ $ 1 $

3

" "()

" ) % $ % * ' / * *$( ' ' '$) ' ( $ & ' " $ + " $ ' ) %$ $ (" * ', '!

$ ' )%"" $

/ !( *$ '' ((

#

(* $ *$( $ *$( ' # ) $ #& ( +%# ' "" ( '+ ' $ , '

% + $% " #%&'& " !! ", / %$ ' !) $ *$( ' # ( 2$ $ * ' *$ # $&'% ' ## ( .*# %' $ ' * $

&' (% "' ! $% " %'() $ %". 0 &' $ %'()( *' , " " %$ 0 " $ % (&' $ %'()(

#%&'&

#' ! $% " #%&'& ' %$ %". &' $ %'()( 0 *' , " %$ 0 " %) " (&' $ %'()(

"

#

$ $

$ (( $ $ ( ' '21) $ '$ # ) *$( *$ $ #

!$ " $ '* ! $% " #%&'& ' %$ %". &' $ %'()( 0 *' , " " %$ % ' " 0 #& $ (&' $

%'()(


G E SU N DHE I T

!

Apotheken-Notdienst

$

n Wichtige Adressen und Telefonnummern

$( '

()*$ ( $

%)

@ ),%2(082+ 2%', 5%2/)2,%86%8*)27,%07 @ )(-<-2-6',) ),%2(082+ -1 8*75%+ ()6 5<7)6 @ @ @ @

*0)+) &)- ")5,-2()582+ ()5 2+),>5-+)2 )-6782+)2 ()5 *0)+)9)56-',)582+ )75)882+ )1)2</5%2/)5 7)5&)&)+0)-782+

$ $ ' *$ -$ $ ' )*$ ' ") $ +%$ *$( $ %'# ) %$ $ . ' @ @ @ @

-0*61-77)0 82( #3,25%81%24%6682+)2 20)-782+ <8 *0)+)1%A2%,1)2 ',8082+ *?5 4*0)+)2() 2+),>5-+) *0)+)%275=+) 82( -2%2<-)582+ ()5 *0)+) @ >+0-',/)-7)2 826)5)6 *0)+)(-)267)6

#-5 &)5%7)2 -) +)52) 82( +%2< 829)5&-2( 0-', #)22 -) )6 1>',7)2 40%2)2 :-5 (-) *0)+) 2%', ,5)2 #?26',)2 (%1-7 -) <8 %86) &0)-&)2 />22)2 -7 826)5)1 %7 82( ()5 1)26',0-',)2 $8:)2(82+ :)5()2 6-) 6-', +87 &)75)87 *?,0)2

%11675%A) B 85+:)()0 )0 %; -2*3 4*0)+)(-)267 .%2< () ::: 4*0)+)(-)267 .%2< () () * " )-)(&'. *$ ( ,$( $ $() ( ' ( $ , ') , ') $ *$ &

1. Mi. 2. Do. 3. Fr. 4. Sa. 5. So. 6. Mo. 7. Di. 8. Mi. 9. Do. 10. Fr. 11. Sa. 12. So. 13. Mo. 14. Di. 15. Mi. 16. Do. 17. Fr. 18. Sa. 19. So. 20. Mo. 21. Di. 22. Mi. 23. Do. 24. Fr. 25. Sa. 26. So. 27. Mo. 28. Di. 29. Mi. 30. Do. 31. Fr.

W6 L4 B4/L13 L5 W7/L8 L6 W1 L7 B1/L9 W2 L10 I1 L11 W3/L16 L12 B2 L14 I2/L15 L1 W5 L2 B3 L3 W6 L4 B4/L13 L5 W7/L8 L6 W1 L7

1. Sa. 2. So. 3. Mo. 4. Di. 5. Mi. 6. Do. 7. Fr. 8. Sa. 9. So. 10. Mo. 11. Di. 12. Mi. 13. Do. 14. Fr. 15. Sa. 16. So. 17. Mo. 18. Di. 19. Mi. 20. Do. 21. Fr. 22. Sa. 23. So. 24. Mo. 25. Di. 26. Mi. 27. Do. 28. Fr. 29. Sa. 30. So.

B1/L9 W2 L10 I1 L11 W3/L16 L12 B2 L14 I2/L15 L1 W5 L2 B3 L3 W6 L4 B4/L13 L5 W7/L8 L6 W1 L7 B1/L9 W2 L10 I1 L11 W3/L16 L12

) " # '* (+ ' $

14 BURGWEDEL LIVE

')' (& ')$ '

' ' $! $

"

! (( $

W1 Ahorn-Apotheke Scherenbosteler Straße 7 30900 Wedemark-Bissendorf Tel. 05130 / 77 95 · Fax 05130 / 77 31

L2 Alte Apotheke Walsroder Straße 150 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 77 20 30

W2 Dorf-Apotheke Am Markt 9 · Wedemark-Bissendorf Tel. 05130 / 87 42 Fax 05130 / 37 47 22

L3 Apotheke am Berliner Platz Walsroder Straße 20 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 74 29 20

W3 Apotheke am Bahnhof Wedemarkstr. 86 · 30900 Mellendorf Tel. 05130 / 58 79 25-26 Fax 05130 / 58 79 27

L4 City Apotheke Marktplatz 5 · 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 72 80 40

W5 Kastanien-Apotheke Wedemarkstraße 25 30900 Wedemark-Mellendorf Tel. 05130 / 47 08 Fax 05130 / 17 20 W6 Rats-Apotheke Hellendorfer Kirchweg 14 30900 Wedemark-Mellendorf Tel. 05130 / 4 00 57 Fax 05130 / 4 00 58 W7 Elzer Apotheke Walsroder Straße 7 30900 Wedemark/Elze Tel. 05130 / 58 87 22 Fax 05130 / 58 87 23 B1 Sperber-Apotheke Hannoversche Straße 4 B 30938 Burgwedel-Großburgwedel Tel. 051 39 / 89 67 70 Fax 05139 / 89 67 71 B2 Burg-Apotheke Von-Alten-Straße 2 30938 Burgwedel-Großburgwedel Tel. 05139 / 41 82 Fax 05139 / 41 83 B3 Hirsch-Apotheke Von-Alten-Str. 21 30938 Großburgwedel Tel. 05139 / 24 06 Fax 05139 / 56 70

L5 Apotheke Krähenwinkel Eichstraße 5 · 30855 Langenhagen Tel. 0511 / 77 67 73 L6 Apotheke Straßburger Platz Straßburger Platz 25 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 3 90 88 40 L7 Brinker Apotheke Hindenburgstraße 27 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 73 61 54 L8 Elisabeth-Apotheke Walsroder Str. 125 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 73 23 28 L9 Apotheke Godshorn Hauptsraße 10a 30855 Langenhagen-Godshorn Tel. 0511 / 78 21 55 L10 Europa-Apotheke Ostpassage 7 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 7 24 29 56 L11 Silbersee-Apotheke Söseweg 5 · 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 77 45 80 L12 Herz-Apotheke Erich-Ollenhauser-Str. 1 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 12 33 26 60

B4 Birken-Apotheke Hauptstr. 62 30938 Burgwedel-Wettmar Tel. 05139 / 84 22 Fax 05139 / 89 58 12

L13 Markt-Apotheke Ostpassage 1 (Haus am Markt) 30853 Langenhagen Tel. 0511 / 73 53 21

I1 Delphin Apotheke Am Ortfelde 65 · 30916 Iserhagen NB Tel. 0511 / 26 09 30 50 Fax 0511 / 26 09 30 51

L14 Oliven-Apotheke Bertha-von-Suttner-Ring 3 30856 Langenhagen Tel. 0511 / 8 97 92 40

I2 Apotheke Isernhagen Weizenkamp 4 30916 Iserhagen HB Tel. 0511 / 77 54 74 Fax 0511 / 9 73 54 51

L15 Robert-Koch-Apotheke Wagnerstraße 7 30851 Langenhagen Tel. 0511 / 63 23 17

L1 Heide - Apotheke Heidenstraße 2 30855 Langenhagen Tel. 0511 / 78 93 34

L16 Airport-Apotheke Flughafenstr. 4 (Terminal A - Abflugebene) 30855 Langenhagen Tel. 0511 / 9 77 28 88


PR OM OTI ON

Erste Hilfe am Tier n Wie Sie Ihrem Liebling Schlimmeres ersparen können

Ihr Fachgeschäft für Tierfutter und Zubehör in Isernhagen

Foto und Text: Ihre Tierärzte am Lohner Weg

theke ist ebenfalls empfehlenswert. Doch hier gilt Vorsicht: nach eigenem Ermessen verabreichte Medikamente (Humanpräparate) können oft eher schaden als helfen!

D

as ema Erste-Hilfe am Tier ist wichtiger als den meisten Tierbesitzern bewusst ist. Durch die erste, von Ihnen vor Ort geleistete Hilfe kann Ihrem Liebling oft Schlimmeres erspart werden. Sie sollten immer eine kleine Tasche mit Notfallmaterial im Haus haben. Diese enthält idealerweise folgendes: ermometer, Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Wundspüllösung, Schere, Pinzette, Zeckenzange, Flohkamm, Verbandsmaterial (wie z.B. Watte, Polstermaterial, Mullbinden, Klebeband). Eine kleine Hausapo-

Häufige Zwischenfälle sind Schnitt- und Bissverletzungen jeglicher Art, Frakturen, Schock, Vergiftungen, Verbrennungen und Hitzeschlag sowie allergische Reaktionen. Die genannten Beispiele können in unterschiedlichen Formen auftreten. Wie Sie sich in den einzelnen Situationen verhalten sollten bieten wir Ihnen als Inhalt eines Erste Hilfe Kurses an, den unsere Praxis in Zusammenarbeit mit der Hundeschule B-Dog anbietet. Für Fragen zu Terminen, Preisen und Veranstaltungsdaten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

„Menschen können selber entscheiden was sie essen, unsere Haustiere nicht“.

Trotz einer sicher durchgeführten Erstmaßnahme, bleibt es nur die erste Hilfe und ersetzt nicht die eingehende Untersuchung n und Behandlung durch Ihren Tierarzt.

In Elas Cats und Dogstudio kümmert sich eine gelernte Tierfriseurin um Fellfplege, Krallenschnitt, Parasitenschutz und Analdrüsen.

Wir bieten Ihnen mit Hilfe einer ausgebildeten Tierarzthelferin komplexe Ernährungsberatung bei Hund und Katze.

Besuchen Sie uns und lernen Sie die Vorteile kennen: • Getreidefreies Trocken-/Nassfutter • Allergikerfutter und Snacks • Rohfleisch für Hund und Katze mit den dazugehörenden Ergänzungen zum Komplettmenü SYSTEM-BARF • Pferdefutter • Hundeleinen der Marke Timely • Hundeschlafplätze in vielen Farben und Größen (auch für Tiere mit Gelenkerkrankungen geeignet)

Dr. med vet. Christian Brämer Fachtierärztin für Kleintiere Maike Stampehl

Herzlich willkommen! Ihre Tierärzte am Lohner Weg – das ist Ihre Kleintierpraxis für Hunde, Katzen und kleine Heimtiere, die eine hochwertige Ausstattung auf Klinikniveau mit dem vertrauten Rahmen einer persönlich geführten Praxis verbindet.

er Schutz – Rein biologisch Chemie natürlich ohne

Wir bieten Ihnen erstklassige Kleintiermedizin sowohl bei internistischen und dermatologischen als auch bei chirurgischen und dentalen Erkrankungen. Unsere Patienten können vom Fachwissen zweier Tierärzte profitieren. Dannhornweg 8 | 30916 Iserhagen FB Telefon: 05139 – 9720900 Fax: 05139 – 9720901 email@ihre-tieraerzte.de www.ihre-tieraerzte.de Tierärztliche 24h Notfallhotline: 05139 – 9720902

Unsere Empfe

hlung:

Offene Sprechstunde: Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Sowie individuelle Termine nach Vereinbarung

BURGWEDEL LIVE 15

Canis Plus Ab wehrkomplex als natürlicher Sc Vorbeugung un hutz zur d bei Zecken un Behandlung d Flöhen

Tierfutter24.de C.M. Rietzschel e.K. Burgwedeler Str. 56 · 30916 Isernhagen Fon. 0511/568656-19 · Fax. 0511/568656-16 info@tierfutter24.de


REGIONALES

Musik und Tanz im Stadtpark

Burgdorf 9. Mai, 11.00 bis 15.00 Uhr: Musik und Tanz im Stadtpark. Am Himmelfahrtstag laden der VVV, der Marktspiegel, die Tanzschule Hoffmann und die Hannoversche Volksbank zur 24. Neuauflage von „Musik und Tanz im Stadtpark“ ein. Unterhaltsame Livemusik in attraktiver Parkumgebung gehört zu den Markenzeichen der Traditionsveranstaltung, die seit über zwei Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel am Himmelfahrtstag ist. Der Eintritt ist frei. 24. Mai bis 2. Juni: 7. Burgdorfer CulturCircus. Die Stadt Burgdorf, der VVV, die Stadtsparkasse Burgdorf und der Marktspiegel laden vom Freitag, 24. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, zum 7. Burgdorfer CulturCircus im Schlosspark ein. Für neun Tage steht das rotblaue Zirkuszelt im Schlosspark (Rathaus II), im Mittelpunkt zahlreicher kultureller Angebote für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. 28. Juni, 20.00 Uhr: „Pest, Tod und Teufel – unterwegs mit Nachtwächter Hinnerk“. Die historische Stadterkundung in abendlicher Kulisse. Der von dem Schauspieler Rainer Künnecke dargestellte Nachtwächter Hinnerk führt die Teilnehmer durch die dunklen Gassen und Winkel der Auestadt und erinnert an spannende Episoden seiner nächtlichen Stadtrundgänge. Die Teilnehmer treffen sich um 20.00 Uhr am Wicken-ies-Brunnen auf dem Spittaplatz (ca. 7-8 Minuten vom Bahnhof entfernt). Teilnehmerkarten gibt es im Vorverkauf bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2.

Celle Fr. 07. Juni, 20.00 Uhr: David Werker – Es kommt anders, wenn man denkt!: Eben noch Student der Germanistik in Siegen und schon Gewinner des „Deutschen Comedy Preises“ in der Kategorie „Bester Newcomer 2012“. Machen Sie sich bereit für das ‚zweiteste‘ und besteste Programm, mit dem David Werker jemals auf Tour gewesen ist! Frei nach dem Motto: Alle für einen und nichts für ungut. CD Kaserne Hannoversche Straße 30b 16 BURGWEDEL LIVE

Sa. 08. Juni 2013, 18.00 bis 24.00 Uhr: Celler Streetparade – Jazzfestival des Nordens am: Die Celler Streetparade begeistert jährlich Jazz-Fans immer wieder aufs Neue. An diesem Tag ist die Stadt ein ex(celle)ntes Ensemble aus Geschichte, Musik und guter Stimmung. Für Besucher ist die Streetparade kostenfrei. Fr. 21. Juni, 21.00 Uhr: FREEDOM! THE PARTY – Alternative, Bachmann & Classic Rock: Das Beste aus Classic Rock, Alternative und Indie-Rock von den DJ’s Hartmut und Guido und frisches Blondes von der originalen eken-Crew der bekannten Disco aus Altenhagen. Erinnerungen an früher austauschen, alte Freunde treffen, feiern und ausgelassen tanzen. Wie immer findet die Party in der großen Halle statt!. CD Kaserne Hannoversche Straße 30b

Isernhagen 6. Mai 2013 um 10:00 Uhr: Ik bün Könik. Drei Grimmsche Märchen, verknappt von Gerd Knappe. Am 06. Mai 2013 um 10:00 Uhr findet im Isernhagenhof in der Scheune das Kindertheaterstück „Ik bün Könik“ von Andrea Post und Tim Schreiber statt. Die schöne Geschichte nach den Märchen „Der Froschkönig“, „Der Kaufmann und sein Pferd“ und „Der Zaunkönig“ von den Brüdern Grimm ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Der Eintritt beläuft sich auf 5,00 Euro pro Kind! Karten unter Tel. 05139-894986 oder unter info@isernhagenhof.de Fr, 17. Mai .2013, 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr: Lisa Feller ist zweifellos eine DER Frauen im deutschen Comedyolymp, die es faustdick hinter den Ohren hat. Veranstaltungsort: CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30b, 29221 Celle 24. Mai 2013, 20:00 Uhr: Fünf vor der Ehe. Im Konzert rocken fünf attraktiven Jungs aus Hannover den Saal ganz ohne Playbacks und Instrumente, allein mit fünf Mikrofonen. Nur mit ihren Stimmen schaffen sie den Sound und die Klangfülle einer kompletten Band. So viel Live-Erlebnis bekommt das Publikum heute selten geboten. Eintritt: 17,00 €. Ticket-Hotline: 05139-894986 oder unter info@isernhagenhof.de


Hier finden sie Qualität die schon seit über 30 Jahren höchste Anforderungen und Aufgaben erledigt.

Unsere Leistungen rund ums Auto: Karosserie Unfallinstandsetzung Teil- und Komplettlackierung Glasreparatur / -austausch Farbanmischung und Effektlackierung Beulendoktor und vieles mehr...

Mechanik Inspektionen / AU und HU (TÜV) Klimawartung und Zahnriemenwechsel Motorinstandsetzung und Ölwechsel Fahrwerk / Achsen /Airbag Kupplung / Getriebe und mehr...

Autolackiercenter Burgwedel Ronny David Haas · Schulze-Delitzsch-Str. 29a · 30938 Burgwedel · Tel.: 05139/2461 · Tel.: 05139/891782 Mail: info@autolack-burgwedel.de · Internet: www.autolack-burgwedel.de

Kompetente Beratung! Beste Qualität! Faire Preise! Smart-Repair

t Dellenentfernung t Hagelschäden t und mehr...

Q Verschleißteile Q Reparatur-Service Q Tuning-Equipment Q Zubehör

FINISH Smart-Repair Andreas Berning Völksener Straße 5 · 31832 Springe Telefon: 0 50 41 - 75 63 52 Telefax: 0 50 41 - 75 67 08 E-Mail: andreas.berning@finish-sr.de

Kontakt: Dammstr. 8 · 30938 Burgwedel (Gbw.) Telefon: 0 51 39 - 6 96 78 91/-89 Telefax: 0 51 39 - 6 96 78 90 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 9.00 bis 13.00 Uhr


Ihr Damen - Schuhgeschäft in Großburgwedel

Klippel Schuhmoden

M E I N B U R G WE DE L

Der Sommer kommt! Die neuen Schuhe sind schon da!

D

Hannoversche Str. 8 30938 Burgwedel Tel. 05139-98 24 474

as Motto "Buntes Burgwedel" für den verkaufsoffenen Sonntag am 5. Mai wurde vom Vorstand der IGK bewußt gewählt. Er spiegelt die Vielfalt der anwesenden Fachgeschäfte aber auch der angesiedelten Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen wider. Nahezu alle Geschäfte im Innenstadtbereich Großburgwedels machen Ihre Geschäfte auf und laden zum Bummeln ein. Die von Alten-Straße wird an diesem Sonntag zur reinen Fußgängerzone. Für den kleinen Hunger gibt es überall kleine Snacks 18 BURGWEDEL LIVE

und Getränke. Zahlreiche Aktionsangebote schonen den die Geldbeutel und die meist inhabergeführten Fachgeschäfte nehmen sich viel Zeit für Ihre Kunden. Gegen 17.00 Uhr geht der verkaufsoffene Sonntag zu Ende n

i

Buntes Burgwedel Die Vielfalt der Burgwedelel Unternehmen werden vorgestellt. Verkaufsoffener Sonntag in Großburgwedel, Kleine Aktionen in der Von-Alten-Straße, Domfrontplatz, Am Alten Markt. Präsentationen der Handwerker und Dienstleister vor Ort als Tag der Offenen Tür oder auf den Aktionsplätzen.12-17 Uhr.


PR OM OTI ON

Sonnenschein zum Anziehen n Frühling – die allerschönste Einkaufszeit

G

Foto: Marc Aurel, Text: stylefruits.de

erade nach dem langen Winter 2012 / 2013 sehnen sich die Menschen nach Sonne. Und nun scheint sie sich in nahezu allen Regionen von Deutschland endlich zu zeigen. Was macht da mehr Spaß, als sich für eine kleine Shopping-Tour zu verabreden. Denn Frühlingszeit ist einfach die allerschönste Einkaufszeit für frische, neue Mode. Die Damenmode zeigt für den Modefrühling 2013 vermehrt frische und kräftige Frühlingsfarben. Mint ist als Trendfarbe im Frühjahr 2013 omnipräsent. Die grünliche Nuance wirkt herrlich erfrischend und macht damit Lust auf steigende Temperaturen und die ersten lauen Abende draußen. Daneben sind mit Gelb, Apricot und Pink warme Töne in der Mode gefragt. Ob knallig oder Pastell: Tragen Sie diese Frühjahrsmode trendig Ton in Ton, romantisch zu floralen Prints und Paisley oder kombinieren Sie neutrales Weiß und Beige dazu. Streifen in Schwarz-Weiß Angesagt sind diese Saison Blockstreifen in Schwarz-Weiß. Entgegen landläufiger Meinung machen Querstreifen nicht dick, wenn die Vorzüge der Figur unterstrichen sind! Schmalen Oberkörper daher mit querstreiftem Blazer richtig proportionieren, schlanke Beine hingegen mit Längsstreifen betonen. Die gesamte Optik Ihres Outfits ist also entscheidend - Augenflimmern lässt sich mit Streifen ab drei bis vier Zentimeter Breite vermeiden.

Sportiver Chic in klarer Linie Minimalistische Mode ist im Frühling 2013 ein großer Trend. Dabei sind Silhouetten und Details zu finden, die aus dem Sport stammen könnten. Bustiers mit durchscheinenden Einsätzen sowie schmal geschnittene Jeans in 7/8-Länge und Jogginghosen (!) kennzeichnen diesen Look. Kobaltblau und Neon sorgt farblich für einen Akzent. Im Alltag auf ein sportives Trendteil beschränken und mit Basics wie Bluse und leichtem Strick weiblich stylen. Welche Handtaschen und Schuhe passen dazu? Kleine Taschen sind im Trend. Was man aus der Abendmode schon lange kennt, ist nun tagsüber gefragt: Eine Clutch bietet zugegebenermaßen wenig Stauraum für den üblichen Krimskrams. Daher empfehlen wir mittelgroße Kuvert- oder Umhängetaschen als alltagtaugliche Alternativen. Flächige Farbfelder à la Mondrian oder Metallic wählen. Bei den Schuhen werden klobige Plateaus von flachen Ballerinas und Slippers mit spitzer Fußkappe abgelöst. Doch natürlich wirken Absätze einfach sexy und sind somit im Frühling 2013 als Sandalette und Pumps tragbar. Setzen Sie dann auf schmale Riemchen, transparente Details wie Plexiglas oder n bunt gemusterte Blockabsätze. BURGWEDEL LIVE 19


MEIN BURGWEDEL

Wir feiern Jubiläum

n 20 Jahre Logopädische Praxis Gabriele Hofmann

D

ie Logopädische Praxis von Gabriele Hofmann in Großburgwedel besteht inzwischen seit 20 Jahren. Am 01. Mai 1993 startete die Praxis noch als ZweiPersonen-Praxisgemeinschaft im Mühlenbruchdamm. Nach dem Ausstieg der Kollegin musste eine Nachfolgerin sowie neue Räumlichkeiten gefunden werden. Damit begann der Aufbau eines Mitarbeiterteams. Seit dem 15. April 1997 findet man die Praxis in der Dammstraße 12. Nach und nach kamen immer neue Fachkräfte dazu und inzwischen sind in der Praxis 6 Logopädinnen und eine Lerntherapeutin beschäftigt. Fast

alle Mitarbeiterinnen sind seit langer Zeit hier angestellt. So wurden bereits drei 10jährige Jubiläen begangen. Die große Anzahl der Mitarbeiterinnen gewährt auch ein großes Behandlungsspektrum. Jede Einzelne hat sich auf bestimmte logopädische Störungsbilder spezialisiert. Neben den kindlichen Sprach- und Sprechstörungen werden auch Hausbesuche bei Schlaganfall-, Koma- und/oder gehbehinderten Patienten durchgeführt. In den Kindergärten wird mit Kindern der integrativen Gruppe gearbeitet. Kinder und Erwachsene

Zudem wird derzeit intensiv das Qualitätsmanagementsystem (QM) eingeführt. Ziel ist die Zertifizierung mit QualitätsPrüfsiegel. In der Woche vom 01. Mai bis 08. Mai wird das Praxisteam seine Patienten mit einem Glas (alkoholfreien) Sekt und einer Überraschung begrüßen. Einen Tag der offenen Tür soll es dann nach der Zertifizierung geben. Wir danken allen unseren kleinen und großen Patienten für das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns, Sie auch weiterhin mit der qualifizierten Arn beit unserer Praxis zu begleiten.

i

Institut für Lernförderung und Logopädische Praxis Gabriele Hofmann

Dammstr. 12 · 30938 Burgwedel Tel. 05139 – 3334 · www.logopaedie-burgwedel.de

Logopädische Praxis Gabriele Hofmann

Sprachtherapie Sprech- und Stimmtherapie Legasthenie- und Lerntherapie Logopädische Praxis Gabriele Hofmann · Staatl. anerk. Sprachtherapeutin www.logopaedie-burgwedel.de · info@logopaedie-burgwedel.de

Dammstr. 12, 30938 Burgwedel Tel. 05139 – 33 34 · Fax. 05139 – 402 89 27 Termine nach Vereinbarung

Foto: fotodesign-jegg.de - Fotolia.de

mit Stimmstörungen und Legastheniker gehören ebenfalls zu den Patienten der Logopädischen Praxis. Im, der Praxis angegliederten „Institut für Lernförderung“ finden regelmäßig Kurse zum Lerncoaching statt. Zielgruppe sind Schüler, die z.B. Schulangst haben, oder trotz vielen Übens schlechte Noten schreiben, weil sie während dem Schreiben einer Arbeit zu aufgeregt sind. Im April hat das Praxisteam noch einmal sein Spektrum erweitert, indem es im Schulzentrum Uetze am Sprachunterricht für ausländische Kinder und Jugendliche beteiligt ist.


PR OMOTION

Mit Herz und Kompetenz n Ambulante Pflege Burgwedel Geschäftsführerin Daniela Warnecke hat nach über elf Jahren in leitender Funktion bei einem hannoverschen Pflegedienst die Entscheidung getroffen, sich in diesem Bereich selbstständig zu machen.

I

n den letzten Jahren ist die Bedeutung der ambulanten Pflege kontinuierlich gestiegen – Resultat der auf die Prämisse „ambulant vor stationär“ setzenden Gesundheitsund Sozialpolitik. Sie entspricht zugleich dem Wunsch der Bevölkerung, denn fast alle Menschen bevorzugen im Fall von chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit einen Verbleib in der häuslichen Umgebung. Die „Ambulante Pflege Burgwedel“ wurde 2012 von Daniela Warnecke in Fuhrberg gegründet.

Für sie und ihr rund 20-köpfiges Team, dass aus examinierten, langjährigen KrankenpflegerInnen und AltenpflegerInnen besteht, steht der Pflegebedürftige im Mittelpunkt des Handelns. Durch aktivierende Pflege dem Patienten möglichst lange seine Eigenständigkeit zu erhalten,und damit Unabhängigkeit und Wohlbefinden zu ermöglichen ist das Ziel der Pflege durch die „Ambulante Pflege Burgwedel“. Angefangen bei der Behandlungspflege, der häuslichen Betreuung, der Verhinderungspflege bis hin zur Finalen-Pflege im Palliativbereich kann durch qualifizierte Mitarbeiter alles abgedeckt werden.

Wichtig ist Frau Warnecke vor allem die Zusammenarbeit mit Ärzten und dem Palliativ Care Team der Region Hannover , denn die speziellen Ansprüche und Anforderungen von Patienten mit fortgeschrittenen oder unheilbaren Erkrankungen erfordern einerseits eine hohe Sensibilität und im Bedarfsfall unter Umständen auch eine schnelle und flexible Reaktion von Seiten der Pflegenden. Der Ambulante Pflegedienst Burgwedel „Ihr Pflegedienst mit Herz und Kompetenz“, ist 24 Stunden unter der Telefonnummer 05135 – 14 75 rund um die Uhr zu erreichen und Vertragspartner aller Krankenkassen. n

i

Ambulante Pföege Burgwedel Vor dem Hagen 2 · 30938 Burgwedel-Fuhrberg Tel.: 0 51 35 - 14 75 · Fax: 0 51 35 - 14 76

www.ambulante-pflege-burgwedel.de info@ambulante-pflege-burgwedel.de


PROMOTION

Das Baskenland n Eine Studienreise vom 17. bis 21. März 2013

A

m 1. Tag fliegen wir mit einer Maschine der Lufthansa von Frankfurt aus direkt nach Bilbao. Nach der Ankunft besuchen wir das von Frank O. Gehry entworfene Guggenheim-Museum, das sich durch seine einzigartige Architektur aus dem Stadtbild hervorhebt. Die Fassade mit TitanPlatten, die permanente Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, riesige Stahlskulpturen von Richard Serra und die Spinnenskulptur „Maman“ von Louise Bourgeois beeindrucken uns ungemein. Bilbao fasziniert durch eine neue und moderne Architektur in Kombination mit einer historischen Altstadt. Am zweiten Tag geht es mit dem Bus zur Schwebefähre „Puente Colgante“. Diese seltsam anmutende Konstruktion verbindet die beiden Hafenvororte Portugalete und Areeta miteinander. Bei dieser Mischung aus Brücke und Seilbahn handelt es sich um die älteste Schwebefähre der Welt. Wir fahren weiter nach San Sebastian. In der Badebucht „La Concha“, eine der schönsten Buchten Spaniens, machen wir Rast. Von besonderer Bedeutung sind die 1977 installierten 22 BURGWEDEL LIVE

Windkämme „Peine del Viento“ von Eduardo Chillida an der Felsküste am Westende der Bucht von San Sebstian,. Nach dem Besuch des eaters „Victoria Eugenia“, einem der elegantesten Gebäude San Sebastiáns, geht die Fahrt weiter durch die Ausläufer der Pyrenäen in die Rioja nach Laguardia. Dieser Ort liegt eingebettet in eine wunderschöne Landschaft mit vielen Weinstöcken. Mit einem rustikalen Abendessen in einer Bodega beenden wir den 2. Tag.

kurzen Fahrt erreichen wir Pamplona mit seinen vielen engen Gassen. An der „Plaza del Castillo“ machen wir eine kleine Pause im Café „Iruna“, in dem bereits Hemingway zu Gast war. Bemerkenswert ist auch das mitten in Pamplona gelegene Gran Hotel La Perla. Eine Unterkunft, die nicht nur Ernest Hemingway gern als Bleibe wählte, wenn er die Stadt besuchte. Charlie Chaplin und Orson Welles sind weitere Berühmtheiten, die in diesem Hotel weilten.

Meine Urlaubsempfehlung : nehmen Sie sich Zeit für diese traumhafte Landschaft mit Pyrenäenpanorama, alten Weingütern, schönen Bodegas, preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten und gutem Essen. Mit dem Mietwagen können Sie in Ihrem eigenen Tempo die Rioja erkunden

Am frühen Morgen des vierten Tages geht unsere Fahrt nach Puente la Reina de Jaca. Von dem kleinen Ort führt eine steile Straße auf 1500 m Höhe. Hier liegt das Kloster „San Juan de la Pena“ unter einem Felsvorsprung. Am Stausee „Embalse de Yesa“ vorbei fahren wir zum Kloster „Leyre“ mit einem romanischen Altarraum. Das Kloster wird auch heute noch zur Übernachtung genutzt. Auch Essen ist möglich. Wir beschließen den Tag mit einem Spaziergang durch Sangüesa am Fuße der Pyrenäen,

Am dritten Tag machen wir einen Stadtrundgang in Laguardia, das für seinen mittelalterlichen Stadtkern bekannt ist. Weiter geht es dann auf dem Jakobsweg, an Logrono vorbei nach Estella, und mit dem Besuch der beiden Kirchen „San Pedro de la Rua“ und „San Miguel“. Weiter geht es nach Puente la Reina, ein kleines, mittelalterlich gebliebenes Dorf. Dort, an „der Wegkreuzung“, verschmelzen die beiden Hauptrouten des Jakobswegs zu einem Pilgerweg. Die Römerbrücke über den Arga ist jedoch zweifellos die schönste Überraschung. Dieses Bauwerk, nach dem der knapp 2 500 Einwohner zählende Ort benannt wurde, ist eines der stattlichsten und am besten erhaltenen entlang des Jakobweges. Nach einer

Tags darauf fahren wir zum Flughafen Bilbao und fliegen zurück nach Frankfurt. n


Entdeckungen in Nordspanien Erleben Sie die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des spanischen Nordens. Die spektakulären Bergwelten der Pyrenäen, architektonische Höhepunkte und kulinarische Highlights erwarten Sie auf dieser Reise entlang des Golf von Biskaya. Q Besuch des Guggenheim Museums Q Besichtigung des Weinkellers Marqués de Riscal Q Besuch des geschichtsträchtigen Café Iruña Reisetermine bis Oktober 2013 8-Tage-Erlebnisreise im DZ p. P. ab

€ 1.195

Beratung und Buchung

Dr.-Albert-David-Straße 1 · 30938 Burgwedel Telefon 0 51 39 / 9 84 00 · E-Mail Burgwedel1@hapag-lloyd-reisebuero.de


PROMOTION

n oder Auto verkaufe Sie möchten Ihr ? ge Fra e ein zu haben da E-Mail an gerne direkt per Richten Sie sich de ile. ob tom au lssascha@barte

Herr Gerhard Schild aus Fuhrberg möchte wissen: ist meine KFZ-Klimaanlage wartungsfrei? Sebastian anheiser, KFZ Meister bei Bartels-Automobile.de in Fuhrberg: Es gibt drei gute Gründe für eine regelmäßige Wartung: Weil jährlich bis zu 15 % des Kältemittels verloren gehen und somit die Ölversorgung des Kompressors nicht mehr gewährleistet ist. Weil durch Feuchtigkeit im System teure Reparaturen entstehen können. Weil nur regelmäßige Wartung mangelhafter Hygiene vorbeugt. Entgegen der Aussage mancher Fahrzeughersteller sollte das Fahrzeugklimasystem regelmäßig gewartet werden. Jährlich gehen bis zu 15 % des Kältemittels aus dem System auf natürliche Art und Weise durch Schläuche und Verbindungselemente verloren. Dadurch lässt die Kühlleistung schon nach drei Jahren spürbar nach.

Der Autoratgeber n Verbraucher fragen, Experten antworten

Das Kältemittel, welches durch das Klimasystem zirkuliert, dient als Trägermedium für das sich ebenfalls im System befindliche Öl. Dieses Öl benötigt der Klimakompressor zur Schmierung. Teuren Reparaturen wird somit vorgebeugt. Durch sich am Verdampfer ansiedelnde Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen können muffige Gerüche entstehen und allergische Reaktionen hervorgerufen werden. Desinfektion des Lüftungssystems beugt hier vor. C. Bartels, Geschäftsführer bei BartelsAutomobile.de in Fuhrberg: Für die Werterhaltung ihres Fahrzeuges ist ein funktionierendes und gepflegtes Klimasystem unerlässlich und eine hygienische Belüftung fördert zudem das Wohlbefinden im Auto und erhält die Gesundheit der Passagiere. In unserer Werkstatt wird dieser Service mit ca. 80,-Euro je nach Fahrzeugtyp berechnet. Wir empfehlen diese Wartung alle 2 Jahre. Historische Zulassung Sebastian aus Kleinburgwedel möchte wissen: Für welche Fahrzeuge erhalte ich die günstige H Zulassung? S. Bartels, Geschäftsführer von BartelsAutomobile.de in Fuhrberg: Grundsätzlich gilt, Fahrzeuge die das Alter von 30 Jahren ab dem Tag der Erstzulassung erreicht oder ¸berschritten haben und darüber hinaus in

24 BURGWEDEL LIVE

einem erhaltenswerten Originalzustand sind, können die begehrte H Abnahme bekommen. Der Wert des Autos spielt dabei keine Rolle. Ein Opel Kadett kann nach den Vorschriften genauso ein zugelassener Oldtimer werden wie ein Porsche 911. Die letzte Entscheidung trifft der TÜV oder Dekra Prüfer.

Eine gute Vorbereitung auf diesen Termin ist wichtig. Als überzeugte GebrauchtwagenFreunde sind unsere Mitarbeiter auch in dieser Sparte kompetente Ansprechpartner und unser umfangreiches Sortiment in Fuhrberg umfasst auch regelmäßig ein feines Angebot an zulassungsfertigen Oldtimern. Sollten Sie sich von einem alten Schätzchen trennen wollen, kaufen wir ihn auch gerne an. Ganz unkompliziert, egal ob fahrbereit oder defekt. n

i

Bartels-Automobile.de Mellendorfer Strasse 33 30938 Burgwedel OT Fuhrberg

Telefon: 0 51 35 - 925 32-0 info@bartels-automobile.de www.bartels-automobile.de


PR OM OTI ON

) *# " )" #+**0*+ & # + + "' ' #' # %1 "% ' #*+,'! ' #& ) # " # " )" #+*+ "'#$

PirateRock n Piraten-Kletter-Spaß für die ganze Familie

I

n Isernhagen bei Hannover erwartet Euch eine neue, tolle Abenteuer-Attraktion: Ein Hochseilgarten im Piratenschifflook. In insgesamt drei Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen können sich Kletterabenteuerer von Seil zu Seil hangeln und auf die Masten klettern. Hier ist für jeden etwas dabei - für Klein und Groß, für „Hochseilgarten-Neulinge“ oder „alte Hasen“. Nach einer ausführlichen Einweisung in das Sicherungssystem durch die Piratencrew kann der Kletterspaß beginnen. Im leichten Parcours können Einsteiger erste Klettererfahrungen sammeln. Highlight dieses Parcours ist die 140 Meter lange Seilrutsche! Im mittelschweren Parcours kann an acht Kletterelementen ausgiebig geklettert werden. Mit Rettungsboot und der Abseilstation kommt richtiges Piratenfeeling auf. Der schwere Parcours bietet sich für erfahrene Kletterer an, die in einer Höhe

von elf Metern über Netze und Baumstämme springen, klettern und balancieren wollen.

' 4*,'! ' 5) & " '#* " ' ( ) % $+)('#* " ' #' ), "* ",+1 "%# 2 '% ! ' ,' ,+)#++*$('+)(%% # + ' .#) - )* "# ' # '*+% #* +,'! ' # 1,) # " )" #+ #+) ! ' ) *# " )" #+**0*+ & !& " #*+ #+ !%# #' ) ",+1! & #'* " + ' '(- ) #& +1. )$ 7 ," ,* *# " )6 #) ,'+ )*+5+1 ' # " )*+ %% ),' "3'!#! # 8 ) "% -(' $+#- & #' ), " ,' ) ' * ",+1 ,' * + 1 ' # * 2' "& ' , " ,&

Im PirateRock können bereits Kinder ab 8 Jahren ohne aktive Begleitung eines Erwachsenen klettern. Das System besteht aus zwei miteinander kommunizierenden Karabinern – ist ein Karabiner offen, lässt sich der zweite nicht öffnen. Dies macht eine fehlerhafte Bedienung unmöglich. Eltern oder Großeltern steht es also offen, selbst mitzuklettern oder vom Boden aus das Klettererabenteuer mit dem Fotoapparat festzuhalten. Geöffnet hat der Hochseilgarten an allen Freitagen ab 14.00 Uhr, samstags und sonntags sowie in den Ferien von Niedersachsen und Nordn rhein-Westfalen täglich ab 10.00Uhr.

i

PirateRock Hochseilgarten Hannover Landwehrdamm 11 · 30916 Isernhagen

Fon: 0521 | 32 99 20 - 19 · Fax: 0521 | 32 99 20 - 10 www.piraterock.de · post@piraterock.de

BURGWEDEL LIVE 25

,. )& 5 " ' ) +) ,)!. % "4'* % /


PROMOTION

ihr 15.jähriges IK feiert im Juni Die HOFFLORIST s unser m Feiern Sie it un Firmenbestehen! eine uen Sie sich auf Jubiläum und fre n. eie er und viele Leck Woche Rabatte

Frühlingsboten für Balkon und Garten n Die HOF FLORISTIK gibt Tipps

W

ie lange haben wir auf den Frühling warten müssen- jetzt ist es endlich soweit:Die 15-Grad-Marke wurde geknackt! Es wurde auch höchste Zeit.Jeder Gartenfreund und Gärtner schaute schon traurig auf die vielen Frühlingsblüher in den Gewächshäusern und Blumengeschäften. Aber nun ist die Wärme da und die Pflanzsaison hat begonnen. In diesem Jahr wird sich der Frühling gleich mit dem Frühsommer mischen und

Hornveilchen neben den ersten Stauden blühen. Bei uns finden Sie eine feine Auswahl früher Stauden. Unsere Besonderheiten auf dem Hof sind gerade Aurikeln, Paeonien, Mohn, Grasnelken und die ein oder andere Clematisund Rosenrarität! Das Bild runden wir ab mit kleinen Stilleben,da ist bestimmt auch eine Idee für Ihren Garten dabei. Im Mai kommen auch wieder unsere beliebten Glaskugeln der Firma Dutz dazu.Tolle hingucker in Ihrem

Beet oder auf der Terrasse!Schauen sie doch einfach mal bei der HOF FLORISTIK vorbei.Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne.Bis bald , Ihre HOF FLORISTIK. n

i

HOF FLORISTIK Dammstraße 10 · 30938 Burgwedel Tel. 05139 278586 · Fax 278587

Internet: www.hoffloristik.de Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr · Sa. 8.00 - 14.00 Uhr

Am 12. Mai ist Muttertag! Wir haben für Sie von 8 - 11 Uhr geöffnet. HOF FLORISTIK Heike Wilhelm • Dammstraße 10 • 30938 Burgwedel • Tel. 05139 278586 • Fax 278587 info@hoffloristik.de • www.hoffloristik.de • Gerne für Sie da: Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 8.00 - 14.00 Uhr


PR OM OTION

Frühlingserwachen n Kulinarische Highlights von Moss Delikatessen

Foto: meacucina – Mea Wendel

I

n diesem Jahr ungewöhnlich spät, aber der erste Spargel wird gestochen! Abseits von Hosteiner Schinken und Schnitzel kombinieren Sie Ihr Spargelgericht doch einmal mit einem Krabbenrührei, Serrano- oder San Daniele Schinken, einem gekochten Lammschinken oder rosa gebratenen Lammrücken-Medallions. Zart marinierte Spargelspitzen passen wunderbar zu einem Rindercarpacchio – ein zartes Spargelmousse zu gebeiztem Lachs. Auf die ersten Erdbeeren aus der Region müssen wir noch etwas

warten, aber es lohnt sich! Frisch vom Feld schmecken Sie einfach am besten! Und dann sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken auch die Grillfreunde wieder in den Garten und auf die Terrasse - entdecken Sie jenseits von Bratwurst und Nackensteak die schier unendlichen Variationen für einen gelungenen Grillabend. Neben Fleischvariationen vom Iberico-Schwein, Wollschwein, Lamm, Bison oder trocken gereiftem Rindfleisch,

lassen sich Geflügel wie Perlhuhn- und Maishähnchenbrust, Fisch und Meeresfrüchte in allen Variationen hervorragend grillen. Dazu passen am besten ein frischer Salat, ein paar Antipasti, Grillsaucen und n Dips, ein frischen Baguette – perfekt!

i

Moss Delikatessen Inh. Ursula Moß Dammstr. 10 · 30938 Burgwedel

Tel. 05139-2345 · Fax. 05139-1349 info@moss-delikatessen.de · www.moss-delikatessen.de


GER

W EBER PE

LE

N

N

LE

L

Ticket-Hotline 05201- 8180 · www.gerryweber-open.de

HA

8. – 16. Juni 2013

Y

O

HalleWestfalen

R

GERRY WEBER OPEN

/ W E S T FA


PR OMOTION

Der Stihl Testtag 2013 n Open House bei der Firma Glockzin

T

esten, was das Zeug hält – unter diesem Motto stand der groĂ&#x;en StihlTesttag bei der Firma Glockzinein am Samstag, den 13.4.2013. In der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr konnten alle interessierten Hobbygärtner die Gelegenheit nutzen, auf dem Firmengelände in der KupferstraĂ&#x;e 3 in Isernhagen HB die Gartengeräte der Marken Stihl und Viking auszuprobieren

und sich von Leistung, Qualität und Arbeitskomfort zu ßberzeugen. Viele Geräte wie ,Motorsense, Heckenschere, Rasenmäher oder Gartenhäcksler, Mulcher und Holzspalter konnten die Interessenten vor Ort unverbindlich und in familiärer Atmosphäre ausprobieren.

ZubehÜr und persÜnlicher Schutzausstattung wie Arbeitshandschuhe, Schnittschutzhose oder richtige Schuhe. Auch nach dem Kauf eines Motorgeräts bleibt die Firma Glockzin ein verlässlicher Ansprechpartner: Schnell, unkompliziert und direkt vor Ort bietet er Service und Inspektion an.

Worauf sollte man beim Kauf von Hekkenschere oder Rasentrimmer achten? Wie wählt man aus der Vielzahl der Modelle die richtige Motorsäge aus? Welcher Antrieb passt am besten zum eigenen Bedarf: ein Elektro-, Akku- oder Benzingerät? Gut geschulte Mitarbeiter berieten die zahlreichen Besucher und gaben Ihnen nach einer Kaufentscheidung eine Einweisung in die Gerätetechnik, sowie Tipps zur fachgerechten und sicheren Anwendung. Dazu zählen unter anderem Empfehlungen in puncto

FĂźr das leibliche Wohl wurde an diesem Tag selbstverständlich auch gesorgt. Leckeres vom Grill sowie heiĂ&#x;e und kalte Getränke gab es im Angebot. FĂźr die Kleinen gab es eine HĂźpfburg und eine Malecke damit es Ihnen n nicht zu langweilig wurde.

i

Glockzin KupferstraĂ&#x;e 3 ¡ 30916 Isernhagen HB Tel. 0511 - 72 62 93-0

info@glockzin-online.de www.glockzin-online.de

BEWEGT WAS

9HUNDXI ‡ 6HUYLFH ‡ (UVDW]WHLOH ‡ 0HLVWHUZHUNVWDWW

*ORFN]LQ OlVVW 0lKHQ -HW]W GHQ $XWRPRZHUŠ HQWGHFNHQ

HQ ² 'HU 0lKHQ ODVV UŠ PDFKW $XWRPRZH GLH $UEHLW

(V EHGHXWHW YLHO $UEHLW GHQ *DUWHQ JXW JHSÀ HJW XQG  SSLJ JU Q ]X KDOWHQ QXU I U 6LH QLFKW GHQQ GHU $XWRPRZHUŠ YRQ +XVTYDUQD LVW JHQDX ULFKWLJ I U GLHVH $UEHLW 6LH N|QQHQ VLFK JDQ] HLQIDFK ]XU FNOHKQHQ XQG GLH ODQJHQ 6RPPHUWDJH JHQLH‰HQ RKQH VLFK 6RUJHQ  EHU HLQHQ KRFK JHZDFKVHQHQ XQG YHUZLOGHUWHQ *DU WHQ ]X PDFKHQ 'HU 0lKHU XQWHUVW W]W 6LH QLFKW QXU EHLP 0lKHQ VHLQ 6FKQHLGV\VWHP G QJW ]X VlW]OLFK GDV *UDV ZlKUHQG HU VLFK ODXWORV GXUFK GHQ *DUWHQ DUEHLWHW .RPPHQ 6LH YRUEHL (V ORKQW VLFK

KupferstraĂ&#x;e 3 ¡ 30916 Isernhagen HB ¡ Telefon 0511 726293-0 info@glockzin-online.de ¡ www.glockzin-online.de


PROMOTION

Goldenes Handwerk n Traditionelle Handwerkskunst – Die Plinke GmbH

D

er Tradition verpflichtet, präsentiert sich der Fachbetrieb auf einem 5.000 Quadratmeter großen Komplex, der aus einer großen Fertigungs- und Maschinenhalle sowie einem historischen Fachwerkhaus als Büro besteht. Als eine der modernsten Zimmereien und Dachdecker in Hannover bietet die Plinke GmbH ihren Auftraggebern umfassende Leistungen in den Bereichen Zimmerei, Dachdeckerei und Fachwerkbau. Dafür greift sie einerseits auf die jahrzehntelangen Handwerks- und Bauerfahrungen der Mitarbeiter zurück. Andererseits gestalten sie Holzbau- und Dachdeckerlösungen zukunftsorientiert und nutzt aktuellste Bautechniken und -materialien.

30 BURGWEDEL LIVE

In dem Unternehmen arbeiten über 10 Fachleute, die sich kompetent, zuverlässig und sorgfältig um die Wünsche der Kunden kümmern. Zu ihnen gehören Dachdeckermeister und Zimmermeister. Diese sorgen dafür, dass Dächer sowie andere Außenund Innenarbeiten schnell und präzise Hand in Hand entstehen. Dabei steht die Plinke Firmenphilosophie jederzeit im Vordergrund: „Neues gestalten, Altes erhalten!“ Die zeigt sich vor allem bei dem Bau und der Sanierung von Fachwerkhäusern. Die Liebe zum Werkstoff Holz ist dabei auch mit der Handwerkskunst des Schnitzens verbunden. Mit großer Sorgfalt und viel Liebe zum Detail werden insbesondere im Fachwerkhaus Bereich geschnitzte Reliefarbeiten und Verzierungen angefertigt. Die Motive der Schnitzereien werden ganz den persönlichen Vorstellungen des Kunden, sowohl traditionell als auch in modernerem Stil gestaltet. Schon seit dem 16. Jahrhundert ist Schnitzen im deutschsprachigen Raum eine Handwerkskunst. Zuerst für Spielzeuge und Haushaltsutensilien verwendet, wurden später Schnitzereien auch zur Verschönerung von Alltagsgegenständen, Fachwerkhaus Balken sowie für kunstvolle Skulpturen verwendet. Hier fördert die Plinke GmbH dieses alte Kunsthandwerk und lässt es weiter leben.

Neben den Hauptleistungen Fachwerkhäuser bauen, Realisierung moderner Niedrigenergiehäuser in Holzständerbauweise, den Dachausbau, Bedachung und Holzgaragen, fertigt die Plinke GmbH selbstverständlich auch individuelle Sonderlösungen. Zu den individuellen Produkten gehören beispielsweise: Wegweiser, Türschilder, Familienwappen und Hundehütten. „Leistung aus Tradition“ das ist die Stärke der Plinke n GmbH in Burgwedel.

i

Plinke GmbH – Zimmerei & Bedachungen Tempelweg 4 · 30938 Burgwedel Tel.: 05139 894285 · Fax: 05139 894287

info@zimmerei-plinke.de www.zimmerei-plinke.de


In verschiedenen Farben lieferbar.

Wir fertigen nicht nur Fachwerkhäuser. Holz ist ein vielschichtiger Baustoff. Individuelle Holzbauten erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir erstellen diese ganz nach Ihren Wünschen. Ob Ponyunterstände, Balkone, Saunahäuschen, Bänke, Holzbrücken, Wegweiser, Familienwappen oder Hundehütten. Wir vereinen Ihre Ideen mit unserem Können. Plinke GmbH - Zimmerei - Dachdeckerei 30938 Burgwedel, Tempelweg 4, Tel. 05 139.89 42 85 www.zimmerei-plinke.de | info@zimmerei-plinke.de


PROMOTION

Kunst und Kultur für Kinder n 6 Jahre KuK mit bewährten und vielen neuen Kursen

Kinder Kunst Revue am 26.05.2013 im Amtshof Burgwedel Foto: Michael Plümer

für teilnehmende Kinder kostenfrei. Spenden werden gerne angenommen. Die Stadt Burgwedel erteilt Zuwendungsbescheinigungen. Neu im Programm Bildhauerkurs – besonderes Handwerk, schönes Hobby. Burgwedeler Kinder können auf Einladung der Initiative KuK an einem Bildhauerkurs für Anfänger teilnehmen. Eingeladen sind Kinder ab 8 Jahre und Jugendliche. Der Kurs wird von Andreas Textores geleitet und findet am 8. und 9 Juni 2013 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr in Burgwedel statt. Ziel des Kurses ist die Einführung in die Handhabung des Werkzeuges und das Material Naturstein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

D

ie ehrenamtliche Initiative Kunst und Kultur für Kinder in Burgwedel (KuK) hat auch in der 6. Jahresrunde das Ziel, möglichst vielen Kindern Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen - insbesondere auch denen, deren eigene finanzielle Mitteln dazu nicht ausreichen. Fortfahren und neu einsteigen können Burgwedeler Kinder in die bewährten Kurse: Ballett, Kindertanz, Kinder Tanz eater und Historische Tänze, Rap und Breakdance. Individueller Musikunterricht kann nachgefragt werden. Um wirklich gleiche Chancen zu eröffnen, sind alle Angebote

Imkern – Praktische Anleitung vom Bienenvolk bis zum eigenen Honig. Die Initiative KuK konnte 2011 Kinder und Jugendliche für das spannende ema der Imkerei interessieren. Einige der Teilnehmer üben das naturnahe Hobby inzwischen selbst aktiv aus. Im Mai kann nun in Kooperation mit dem Imkerverein Burgwedel-Isernhagen ein neuer Kurs starten. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und deren Eltern. Der Imkerkurs wird vom Vorsitzenden des Imkervereins Burgwedel-Isernhagen, Horst Schäfer, persönlich angeleitet. Wöchentliches Treffen ist jeden Montag ab 16 Uhr auf dem Imkerstand an der Hannoverschen Str. gegenüber dem Schul-

zentrum Burgwedel. Höhepunkt wird die Honigernte sein. Wer anschließend aktiv in die Imkerei einsteigen möchte, bekommt als Start wie beim letzten Kurs ein eigenes Bienenvolk und fachmännische Hilfe durch einen erfahrenen Bienenvater. Bauchtanz – Fitness und gute Laune am Wochenende für Mädchen und Frauen. Freude an tänzerischen Bewegung mit Gazala Sedik und Begegnung der Kulturen bietet KuK für Mädchen und Frauen als generationenübergreifendes Gruppenerlebnis jeden Samstag in der Zeit von 10.30 Uhr – 11.15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte an. Die Gruppe trifft sich seit Februar. Ein Einstieg ist ohne jegliche Vorkenntnis möglich. Die Teiln nahme ist für Kinder kostenfrei.

i

Kunst und Kultur für Kinder

Die Initiative Kunst und Kultur für Kinder freut sich über freundliche und unterstützende Spenden! Die Stadt Burgwedel erteilt entsprechende Zuwendungsbescheinigungen. (Verwendungszweck: KuK 2013). Infos unter www.kunst-kultur-kinder.de Konten der Stadtkasse: Sparkasse Hannover: Kto.-Nr. 1050 200 706 (BLZ 250 501 80) Hannoversche Volksbank: Kto.-Nr.13 888 600 (BLZ 251 900 01)

LEBEN IST BEWEGUNG So lautet der wichtigste Grundsatz der Osteopathie.Sie hilft vor allem bei Beschwerdebildern, bei welchen die Schulmedizin keine organische Ursache finden kann. Mit gezielten Handgriffen wird das Muskelgewebe gelockert, damit die natürliche Bewegung wieder in die richtige Richtung geht. So wird dem Körper geholfen, Funktionsstörungen selbst zu beheben. Ich leiste Hilfe zur Selbsthilfe. Überzeugen Sie sich selbst.

SVENEHLERT Praxis für manuelle Therapie und angewandte Osteopathie

In der Meineworth 21 Großburgwedel Tel. 0 51 39 - 983 79 71 Termine von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 20 Uhr sowie nach Vereinbarung Kassenzulassung


R ATG E B E R

E-Bikes im Trend n Welches ist das Richtige?

D

as Fahrrad mit Elektromotor legt sein Reha-Image mehr und mehr ab und spricht auch jüngere und technikbegeisterte Menschen an. Mit einem Pedelec lassen sich nicht nur Leistungseinbußen oder -unterschiede ausgleichen, sondern auch größere Reichweiten erzielen, wodurch sie nicht nur für ältere Menschen interessant sind. Auch für andere Zwecke in Städten sind Pedelecs attraktiv: In den Niederlanden nutzen bereits Polizei und Sanitätsdienste Pedelecs als Dienstfahrzeuge. Das spart laufende Kosten und vermindert Lärmemissionen. Feinstaubbelastungen in der Stadt lassen sich ebenfalls verringern.

Text: ADFC Deutschland

Die Auswahl an Pedelecs und E-Bikes ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Es findet sich kaum ein namhafter Hersteller, der keine entsprechenden Modelle im Angebot hat. Die Preise unterscheiden sich dabei sehr stark: Von wenigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reicht die Preisspanne. Mit Schnäppchen sind Kunden nicht gut beraten. Die aufwändige Akkutechnik ist nicht billig. Ebenso schlagen Entwicklungskosten für spezielle Rahmen zu Buche. Unter 1.800 Euro sind deshalb in der Regel keine rundum empfehlenswerten Modelle zu finden. Und wie bei normalen Fahrrädern gilt: Nur wenn Größe und die Sitzposition stimmen, haben Sie auch Spaß an langen Touren. Vorsicht ist bei der Beleuchtung angesagt: Sie muss laut StVZO aus einem Dynamo mit Strom versorgt werden. Viele Pedelecs speisen die Beleuchtung jedoch über den Akku und sind damit nicht zulässig. Pedelecs müssen im Gegensatz zu normalen Fahrrädern mit einem

CE-Zeichen versehen sein. Damit zeigt der Hersteller an, alle geltenden Vorschriften eingehalten zu haben. Fragen Sie den Händler danach und meiden Sie Pedelecs ohne dieses Zeichen, möglicherweise handelt es sich um minderwertige Ware. Pedelecs mit einem GSSiegel (für geprüfte Sicherheit) erfüllen hohe Ansprüche an die Produktsicherheit. Das Siegel kann auch für die Kombination aus Akku und Ladegerät verliehen werden und gilt in diesem Fall nicht für das komplette Rad. Mit Elektrofahrrädern lassen sich leichter höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten erzielen als mit herkömmlichen Fahrrädern, daher sollte auf gute, standfeste Bremsen geachtet und eine umsichtige, vorausschauende Fahrweise gewählt werden. Vorsicht beim Anfahren zum Beispiel an Ampeln: Wer den Schub durch den Motor nicht gewohnt ist, kann durch die plötzlich einsetzende Motorkraft die Kontrolle über das Rad verlieren. Deshalb sollte zur Eingewöhnung die niedrigste Unterstützungsstufe gewählt werden. Die Wartungs- und Unterhaltskosten liegen aufgrund der elektronischen Komponenten, des Strombedarfs, des höheren Bremsverschleißes usw. in der Regel höher als beim herkömmlichen Fahrrad. Der Akku sollte mehrere Jahre als Ersatzteil verfügbar sein und eine angemessene Garantiezeit haben. Es sollte auch der Preis eines zusätzlichen oder eines Ersatzakkus einkalkuliert werden, der zwischen 200 und 1.000 Euro liegen kann. Am besten Sie gehen zu einem Fachhändler in Ihrer Nähe, denn gute Beratung hilft, das n richtige Rad für Sie zu finden. BURGWEDEL LIVE 33


MEIN BURGWEDEL

Initiative 50plus D

ie Tage werden wieder länger und die Sonnenstrahlen wecken müde Geister und machen Lust auf Aktivitäten im Freien. Also genau die richtige Zeit um den Kreislauf in Schwung zu bringen und mit gesunder Ernährung und etwas Bewegung den Körper auf Trab zu bringen. Das Frühjahr eignet sich hervorragend, um wieder auf gesündere Lebensgewohnheiten zu achten. Im Frühling, wenn sich die Sonne wieder öfter durch die Wolkendecke kämpft, ist die ideale Zeit, um mit leichtem Training die Fitness wieder auf Vordermann zu bringen. Und es muss nicht immer gleich das volle Power-Programm sein! Mit Bewegung gegen die Frühjahrsmüdigkeit Für den Trainingseinstieg eignet sich Fahr-

radfahren sehr gut, denn es ist schonend für die Gelenke und trainiert das Herz-Kreislauf-System. So kann man beispielsweise den Einkauf statt mit dem Auto, jetzt wieder mit dem Fahrrad erledigen. Ein wenig geübtere können in kleinen Etappen mit dem Lauftraining beginnen. Ein schöner Einstieg dafür sind Wanderungen. Auf Routen mit leichter Steigung schafft man eine gewisse Grundkondition und kann dann schon bald auf das eigentliche Laufprogramm umsteigen. Leichter fällt dies, wenn man sich Gleichgesinnte sucht und zusammen trainiert. So kann man sich gegenseitig motivieren und mehr Spaß macht es auch. Wichtig beim Lauftraining ist eine langsame Steigerung. Man sollte am Anfang im Wech-

sel drei Minuten laufen, drei Minuten gehen, drei Minuten laufen und so weiter. Wenn man sich nebenbei noch locker unterhalten kann, ohne aus der Puste zu kommen, ist das Tempo richtig. Eine Alternative zum Joggen ist Nordic Walking. In vielen Städten gibt es Gruppen, denen man sich anschließen kann. Nordic Walking ist ideal für diejenigen, die die Muskeln sowie Herz und Kreislauf stärken und Kondition aufbauen wollen. Aber: Es muss nicht immer “echter” Sport sein. Auch bei der Hausarbeit werden viele Kalorien verbrannt. Zum Beispiel werden bei einer Stunde Fensterputzen, Staub saugen oder Auto per Hand waschen ca. 200 Kalorien verbrannt. Also ran an den n Frühjahrsputz, er ist gesund.

Text: 50plus-services.com, Foto: ARochau – Fotolia.com

n Aktiv und fit in den Frühling starten


M E I N B U R G WEDEL

Eine Dorfpartie n Großburgwedel Gestern und Heute

verkehr scheint es im Gegensatz zum heutigen Bild nicht zu geben. Aber schon 1906 hatten sich 50 Einwohner aus Großburgwedel mit einer Anzeige über die zunehmende Gefährdung der Passanten durch die vielen Fahrzeuge beschwert. In dieser Zeit wurden täglich 24 Fahrzeuge gezählt und schon 1912 waren es bereits 52 Autos, die mit rasender Geschwindigkeit durch den Ort fuhren.

Z

wischen den beiden Aufnahmen liegen ungefähr 100 Jahre. Betrachten wir diese alte Dorfpartie so scheint sie fast städtischer auszusehen als das heutige Bild. Bei genauem Hinsehen ist links auf dem alten Foto die Straßenbahn zu sehen, die seit dem 20. 07.1901 von Hannover aus über Isernhagen nach Großburgwedel fuhr - und zwar ganz modern. Sie fuhr elektrisch. Das war wahrscheinlich auch der Grund, warum sich die Gemeindevertreter sofort für diese Möglichkeit entschieden hatten und ihre bisherigen Pläne bezüglich einer dampfbetriebenen Kleinbahn aufgaben. Die Straßenbahn Hannover AG hatte die Linie bis Buchholz verlängert und wollte sie weiter über Isernhagen bis nach Großburgwedel führen.

Der Verwaltungsmittelpunkt, der Großburgwedel über Jahrhunderte lang gewesen war, wurde nach Burgdorf verlegt. Es gab viele Einwohner, die froh waren, nun mit der Straßenbahn nach Hannover fahren zu können um dort zu arbeiten. So rückte die Stadt Hannover näher und in Großburgwedel begann eine rege Bautätigkeit. Viele alte Anwesen wurden abgerissen und durch neue städtische Häuser ersetzt. Im Vordergrund stand ein niedersächsisches Hallenhaus der Familie Knust. Es wurde 1901 abgebrochen und durch diese Stadtvilla ersetzt. Auch das rechte Haus hatte ein niedersächsisches Bauernhaus als Vorgänger. Der bekannte hannoversche Architekt Siebrecht hatte es für die Familie Drangmeister/Kruse im Jahre 1909 entworfen. Auto-

Ende des 19. Jahrhunderts war in Großburgwedel nur noch jeder 10. Haushalt bäuerlich ausgerichtet. Aber auch für die Bauern war die Straßenbahn sehr nützlich. Die erste Bahn, die morgens um 5 Uhr in die Stadt fuhr, wurde mit landwirtschaftlichen Produkten, wie Milch, Eier, Gemüse, Geflügel, Obst etc. beladen und fuhr bis zur Markthalle. Am 25. August 1953 wurden die Oberleitungen der Straßenbahn am Lohner Weg durch einen Sturm zerstört. Zirka 23 Linden waren auf die Leitungen gestürzt. Da auch das Schienenbett stark renovierungsbedürftig war, wurde der Straßenbahnverkehr eingestellt n und durch Busse ersetzt.


PR OM OTI ON

Sommer am Wasser n Ausflüge in die Gartenregion Hannover

A

uf zu neuen Ufern: Das Veranstaltungsprogramm der Gartenregion Hannover steht auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des nassen Elements. Im Mai beginnt der „Sommer am Wasser“. Zahlreiche Ausstellungen, Aktionen, Konzerte, Feste und Führungen vern locken zu Ausflügen in die Gartenregion.

Dido und Aeneas „Dido und Aeneas“ ist eine Oper in drei Akten von Henry Purcell, die in Karthago nach dem Ende des Trojanischen Krieges spielt. Es ist eines der wichtigsten Stücke des Barocks und wurde um 1688 zum ersten Mal in London aufgeführt. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die unglücklich Verliebten Dido, Königin von Karthago, und Aeneas, Prinz von Troja, die nicht zueinander finden können. Die Schaumburger Land-Streicher, die

36 BURGWEDEL LIVE

Kreisjugendmusikschule und der Chor der Martin-Luther-Kantorei bespielen mit der „Bergbühne“ auf der Kalihalde Empelde eine wunderschön-außergewöhnliche Szenerie - mit Weitblick ins Calenberger Land. Montag, 20. Mai, 19.00 Uhr. Bergbühne Empelde, Hansastr. 55a, Ronnenberg. Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 7,50 Euro. Veranstalter: Bergbühne Empelde e.V., www.bergbuehne-empelde.de Picknick im Park Mit rund 120.000 Besuchern ist Hannovers Autofreier Sonntag eines der größten Straßenfeste Deutschlands und gleichzeitig der richtige Ort für das bunte, alternative und nachhaltige Leben in der Stadt. In diesem Jahr fusioniert die Feier mit dem Solarfest und beherbergt unter neuem Namen nun noch mehr Anbieter und Akteure. Die Region Hannover rollt wieder den Rasen aus. Die Georgstraße wird zur Picknickwiese, der Georgsplatz zum Markt im Grüne, Picknickdecken können ausgebreitet werden und dann heißt es: Einfach mal lang machen bei Musik und Unterhaltung. Dazu gibt es jede Menge Wissenswertes an den Infoständen: natürlich auch das druckfrische Programmheft der Gartenregion 2013. Als eine besondere Aktion wird das Malen mit der Gießkanne angeboten. Es besteht Gelegenheit, für die Teilnahme am Wettbewerb 2013 „Kunst zum Selbermachen“ zu üben. Passend zum diesjährigen Motto der Gartenregion beteiligt sich der Wasserpark Wennigsen an der Aktion und auch „Teichschafe“ werden sich blikken lassen. Sonntag, 26. Mai,11.00-18.00 Uhr. Innenstadt Hannover: Leibnizufer, Friedrichswall, Aegi, südliche Georg, Karmarsch- und Osterstraße. Eintritt: frei. Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover Weitere Informationen zu diesen und anderen Terminen finden Sie auf der Internetseite der Gartenregion Hannover www.gartenregion.de

Foto: Karl Joheantges

Zwischen Tag und Traum Der junge hannoversche Künstler Edin Bajri (Jahrgang 1980) zeigt in der Ausstellung „Zwischen Tag und Traum“ Installationen im Schloss Landestrost und seiner grünen Umgebung. Der Garten der Renaissance-Residenz und die benachbarte Leineaue werden vom Künstler dabei ebenso einbezogen wie der historische Hafen. Abstrahierte Schiffskelette und andere Installationen zu Wasser und zu Lande verwandeln die Natur in eine verträumte Kunstwelt, in eine Landschaft „zwischen Tag und Traum“. Selbst in die Luft hat es die hölzernen Papierschiffchen des Künstlers verschlagen: Der alte Laubengang, das „Grüne Gewölbe“ im Amtsgarten des Schlosses, wird zu einem „Flussgang“, der Perspektiven und Grenzen verschiebt. Noch im Grünen scheinen die Besucherinnen und Besucher dennoch unter Wasser zu spazieren, denn über ihnen schweben Schiffsrümpfe. In den Arbeiten von Edin Bajri ist das Schiff ein zentrales Symbol, es steht für Aufbruch, Reise und Sehnsucht. Der Künstler sagt über seine aktuellen Arbeiten: „Der Schwerpunkt liegt auf dem Zustand des Schwebens.“ Und so geht es in seiner Ausstellung auch um das Abheben vor Glück und vor allem um Wünsche, Tagträume, um fliegende Gedanken. 17. Mai bis 9. Juni 2013. Do-So, 11.00-17.00 Uhr, Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, Neustadt a. Rbge. Eintritt: frei. Veranstalter: Edin Bajri /Kunstverein Neustadt a. Rbge. e.V. in Zusammenarbeit mit der Gartenregion Hannover


Seit 1991 beliefern wir unsere Kunden kompetent, termingerecht und zuverlässig. Profitieren Sie auch von unseren Erfahrungen und unseren günstigen Konditionen. Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an!

Rendite & kostenloser Urlaub Grillen und Kochen wie die Profis Jetzt auch in Ihrem Garten mit der Open Cook-Serie von Lacanche.

dHan itet! rbe gea

Wolf Immobilien & Consulting

Exclusiv in Palma de Mallorca Zimmer und Suiten im renovierten Hotelkomplex im Herzen der Altstadt. 4 Wochen selbst nutzen, das restliche Jahr von den Einnahmen profitieren! Bis zu 15% Rendite. Weitere Projekte in Timmendorfer Strand oder auf Sylt 5 Wochen/Jahr selbst nutzen und die übrige Zeit von den Mieteinnahmen profitieren.

www.herd-forum.de SC Exclusiv GmbH Siemensstraße 11 · 30916 Isernhagen Telefon: 0511 / 940 20 346 · Fax: 0511 / 7247431 E-Mail: shop@herd-forum.de · www.herd-forum.de

Siemensstraße 11 · 30916 Isernhagen


PROMOTION

ZeckLab feiert Jubiläum n 15 Jahre mit der Zecke auf Du und Du

D

ie Jubiläumsveranstaltung war mit mehr als 80 Personen bis auf den letzten Platz besetzt. Durch Bilder dokumentiert gab Frau Dr. Gabriele Liebisch zunächst einen Abriss der Entstehungsgeschichte des Labors ZeckLab. Mit der Gründung entstand eine wissenschaftliche Einrichtung, die seinerzeit von „Unitransfer“ unterstützt wurde. Unter dem Dach dieser Neugründung konnten das Fachwissen und die Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren Arbeit auf Teilgebieten der Biologie, Medizin und Veterinärmedizin vereinigt werden. Die Untersuchung von Zecken

Zwei hochrangige Wissenschaftlerinnen waren zu der Veranstaltung geladen. Frau Dr. Sylvia Olbrich vom Landesgesundheitsamt Hannover referierte zum ema „Kommt die Frühsommer-Meningoencephalitis zu uns?“ Sie erläuterte die Namensgebung des Virus und erklärte eindrucksvoll den Verlauf einer Erkrankung, sofern es denn zu einer kommen würde. Im Krankheitsverlauf kann es bei Infizierten nach einer ca. 2-wöchigen Inkubationszeit zu grippeähnlichen Erscheinungen kommen. Im weiteren Verlauf können Fieber, Kopfschmerzen und/oder auch Schädigungen des zentralen Nervensystems folgen, die mit Lähmungen und Bewusstseinsstörungen einhergehen können. Das

$

Resümee für Niedersachsen lautet jedenfalls Entwarnung, denn nach den Kriterien des Robert Koch Instituts gibt es in Niedersachsen noch kein FSME-Risikogebiet. Frau Dr. Cornelia Silaghi von der Universität München gab zum ema „Eine Reise in den Süden…“ wichtige Informationen zu Reise- und Importerkrankungen beim Hund. In ihrer temperamentvollen Art hatte sie Ratschläge parat, wie Hundebesitzer ihre Vierbeiner im Urlaub vor Mücken, Fliegen und vor allem Zecken schützen können. Ihr Fazit war, einen Vierbeiner bei einer Urlaubsreise in den Süden lieber zu Hause zu lassen. n

i

Fotos: Kerstin Schmidt, www.fotoaddict.de

auf ihre Krankheitserreger wie FSME, Anaplasmen oder Borrelien ist hierbei einer der Schwerpunkte der Labortätigkeit. Hier stehen verschiedene Methoden zur Isolierung der Erreger aus Zecken, Hautproben und Organproben von erkrankten Menschen und Tieren zur Verfügung. Zekken können zur Untersuchung von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 17.00 Uhr direkt im Labor abgegeben werden.

ZeckLab Dr. Gabriele Liebisch Up’n Kampe 3 · 30938 Burgwedel

Tel.: 0 51 39 / 89 24 47 Fax: 0 51 39 / 89 24 48 www.zecklab.de

" # #

! $

$

!(

#

%

!

" ' ' &

"

# $" % $" %


#,

"*

*,' * 3* ! )4 !,

$"

* - ", #' -"*

*!

!$!

+1/57/=/: ":8H =0 &6,+= B=6 "0/:./<:+7;98:</: ./: =@=;45+;;/ 0G: ,3; B= "0/:./ $/5,;< <:F74/7 /-4/7+,5+1/ +-25G0</: 1/985;</:</ 5=6373=6 %:/77?F7./ /-4 =7. $/3</7:+69/ $9/B3+5,8./7 $+<</54+66/: 36 =E/7,/:/3-2 63< "0/:./.=;-2/ (827 $-25+0B366/: 63< $-25+095F<B/7 +./B366/: 63< =@=; =;-2/ /./:1+:73<=: %' G-2/7B/35/ /<53-2/ $<+=0F-2/: =7. $-2:F74/ =:-21+71 >86 G2:/:2+=; ,3; B=6 "0/:./,/:/3-2 :;<B=5+;;=71 =1=;< %877/: 63< =<86+<34 5=0<1/0/./:</: $3<B %/6986+< $ #G-40+2:4+6/:+ %' 77/7:+=6G,/:?+-2=71 /./:+=;;<+<<=71 63< 41 72F71/5+;< /<- $-2+.;<80045 :G7/ "5+4/<</ +7.

?;< +?,

/<<8

'

C

# + ' -+. "% #' -"* *! * ! )*3 , * - ", "*/ -!

3

- )* #+ #' '/# *-'! /- $% #' '

!

, ' &2!%# "

&

"' %% -' -'$(&)%#/# *, .#* "

" %89 *=;<+7. ( * $87./: 68./55 ,+:<2 ;=9/: !9<34 *855 5=0/51/7 536+ $98:< =5<30=74<387;5/74:+. $98:<;3<B/ @ 3:,+1 $ $" =5<36/.3+ =7. 708<+376/7< $A;</6 63< #+.38 =7. &$ :/3;9:/-2/37:3-2<=71 =7. $9:+-2/:4/77=71 =:8 '

"#

"#

( * +>3 63< (/-2; 5/: 536++=<86+<34 %/6986+< $3<B2/3B=71 @ 3: ,+1 $ $" *855 5=0/51/7 2:86 "+4/< +7. G-4/758; $-2/-42/0<

( 46 * +7. =<86+<34 /<:3/,/ $87./:68./55 8608:< /:;< 6 536+ @ 3:,+1 $ / *' $/:>8 /<- *+27 :3/6/7 ,/3 46 7/= & =7. & ?/:./7 B=: +2:B/=1G,/:1+,/ /:7/=/:< 745 +2: +;3; / ,:+=-2<?+1/7 +:+7<3/ +7. '

( * =<86+<34 $ 53 6++=<86+<34 $3<B2/3B=71 " 379+:42350/ /./: 5/74:+. =7. $98:<;3<B/ 63< :8</7 F2</7 %/6986+< @ 3:,+1 $" #+.38 /

( * )/787 536+ $98:< ;3<B/ @-5=;3> /./: /5 $3<B/ $3<B2/3B=71 $98:<9+ 4/< " /5 '/:./-4 $ *855 5= +7. $/2: 1/9I/1</: *=;<+7.

'

'

'

"

#

0

'$ &#, #&

-+

%

<25/<3- 363</. $98:< 8608:< 4? * 87+</ /:;</55/:1+:+7<3/ +, * 536+ $3<B2/3B=71 $98:<;3<B/ 5= "/.+5/:3/ $<A5371 "+4/< #/1/7 =7. 3-2<;/7;8: =5<30 5/./:5/74:+. %/6986+< @ 3:,+1 $ $" #+.38 ":3>+-A '/:15+;=71 *855 5= +7. '

%% ' (* * ,* 1

' #

-"*

( * @-5=;3> /./:+=; ;<+<<=71 3745 :6+<=:/7,:/<< = 366/5 *855 5= 7/=/ #/30/7 /5 5+;.+-2 3 )/787 63< =:>/753-2< 8;/ $8=7. .313<+5 @ $3<B2/3B=71 D=E/:;< 1/ 9I/1< G-4/758; $-2/-42/0< 1:8E/ (+:<=71 7/= '

!

*! 0 ('

( * 8. 3 )/787 =:>/753-2< %+10+2:53-2< ' +>3 708<+376/7 =<86+<34 /<:3/,/ 536++=<86+<34 /./:+=;;<+< <=71 $3<B2/3B=71 $3<B,/5G0<=71 /5 8:<289 $98:<;3<B/ %/6986+< " *855 5=0/51/7 +7. $-2/-42/0< 5G-4/758; '


PR OMOTION

Impressum BURGWEDEL LIVE I Ausgabe 02/2013 2. Jahrgang I www.burgwedel-live.de

Herausgeber: Werbeagentur Peter Luig Talstrasse 4, 33790 Halle Westfalen Tel.: 0 52 01 - 84 97 49 Fax.: 0 52 01 - 84 97 38 Mail: burgwedel-live@format-design.de Web: www.burgwedel-live.de Chefredakteur: Dieter Luedtke Tel.: 0 151 - 465 29 607 Weitere Autoren dieser Ausgabe: Angela Blume, Marcel Börs, Peter Luig, Kunden und Inserenten Anzeigen-und Verkaufsberatung: Dieter Luedtke Tel.: 0 151 - 465 29 607 Angela Blume Tel.: 0 174 - 449 12 96

Frühlingszeit ist Pollenzeit n Pollengeplagte besuchen salzzeit

Titel: Kzenon – Fotolia.com

Satz und Gestaltung: Marcel Börs Format Design - Werbeagentur Peter Luig Talstrasse 4, 3370 Halle Westfalen Tel.: 0 52 01 - 736 19 04 Fax.: 0 52 01 - 84 97 38 Mail: marcel@format-design.de Web.: www.format-design.de Druck: DruckConcept GmbH Siemensstraße 11 30916 Isernhagen Auflage 11.000 Exemplare

Namentich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck von Berichten und/oder FotInhalt, auch auszugsweise, sind ohne vorherige Genehmigung des Verlages untersagt. Für unverlangt eingesandte Texte oder Bilder wird keine Haftung übernommen. BURGWEDEL LIVE erscheint zweimonatlich. BURGWEDEL LIVE erscheint im 2. Jahrgang. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2013. Die nächste Ausgabe von BURGWEDEL LIVE erscheint Ende Juni. Anzeigenschluss ist der 14. Juni 2013.

40 BURGWEDEL LIVE

Redaktion: Warum empfehlen Sie Menschen mit Beschwerden während des Pollenfluges Besuche in so genannten Salzgrotten? Stefanie Tillmann: Viele Menschen leiden schon früh im Jahr unter den Begleiterscheinungen ihrer Allergien: tränende Augen, juccende und verstopfte Nase, Atemwegs- und Hautbeschwerden oder gar schlimmere Einschräncungen. Da cönnen Besuche in Salzgrotten viel Linderung bringen.

wenigen Besuchen wohltuende Linderung bringen. Wer noch nicht unter dem Pollenflug leidet, cann frühzeitig vorbeugen – Anwendungen im Salz cönnen wie eine natürliche Desensibilisierung wircen. Atmen Sie also auf und genießen den Frühling und Sommer in vollen Zügen! Vielen Dank für das Gespräch. Stefanie Tillmann ist Inhaberin der salzzeit –Die Salzgrotte in Großburgwedel. n

Um was für besondere Anwendungen handelt es sich dabei? Das Aufenthalte am Meer, in der reinen Bergluft oder in Salzheilstollen Linderung bringen, ist schon seit langem becannt, aber im Familien- und Arbeitsalltag oft nicht umzusetzen. Besuche in Salzgrotten sind ganz ohne Aufwand und lange Anreisen gut planbar. Unsere Anwendungen beruhen auf dem Prinzip der Halotherapie (Salztherapie) und cönnen schon nach wenigen Besuchen den gewünschten Erfolg bringen. Welchen Zeitpunkt empfehlen Sie, Ihre Salzgrotte zu besuchen? Bei den ersten Beschwerden, oder kann man auch vorbeugend etwas für sich tun? Besuche in der Salzgrotte oder der Solevernebelungscabine (Rauminhalationen mit 26%iger Natursalz-Sole) cönnen schon nach

i

salzzeit – Die Salzgrotte Hannoversche Str. 22 30938 Großburgwedel

Telefon: 05139 - 9 59 57 56 Internet: www.salzzeit.de · E-Mail: info@salzzeit.de

Text und Foto: Sandra Remmer

Fotos: Dieter Luedtke, Kunden und Inserenten, Bildagentur Fotolia.com, Bildagentur iStockphoto.com


R ATG E B E R

Foto: www.betten.de

Wir waschen Ihre Betten sauber, frisch und flauschig. Mit einer optimal abgestimmten Anwendungsmethodik bieten wir hervorragende Ergebnisse. Die zu einer deutlich verlängerten Nutzung Ihrer Wohlfühltextilien führt.

Frühlingsfrische für Ihr Bett!

Qualität ist unsere Leistung! Ehlbeek 12 · 30938 Burgwedel Tel.: 05139-5663 · Fax: 05139-891108 Info@waescherei-symura.de www.waescherei-symura.de

n Wie man sich bettet, so schläft man

A 1-II 4c (60 x 130 mm)

T

Fotos: Alexander Potapov, Kurhan - Fotolia.com, Text: www.betten.de

raditionsgemäß wird im Frühling alles auf Hochglanz gebracht – da wird fast alles gewaschen und gereinigt, nur die Federbetten, -kissen und Matratzenbezüge kommen beim Frühjahrsputz oft zu kurz. Dabei ist der einwandfrei hygienische Zustand der Bettwaren für den gesunden Schlaf sehr wichtig, besonders für Allergiker. Jeder von uns verbringt zirka ein Drittel seines Leben mit Schlafen und möchte sich natürlich nicht alle zwei Jahre eine neue Bettausstattung kaufen. Damit Sie lange viel Freude an Ihren Betten haben, beherzigen Sie ein paar kleine Tipps und Ihre Betten werden es Ihnen danken, denn in der Bettwäsche lagern sich die menschlichen Ausdünstungen Nacht für Nacht ein. Hautschuppen und Schweißrückstände wie: Ammoniak, Aminosäuren, Fettsäuren, Harnsäure, Milschsäure, Kochsalz und Zucker sammeln sich mit der Zeit in den Bettwaren an, nehmen diesen die Bauschkraft und werden zum Wegbereiter für unangenehmen Geruch, Schimmelpilz

und Milben. Eine regelmäßige, professionell durchgeführte Bettenreinigung, beugt üblen Gerüchen, Allergien und daraus resultierende Krankheiten vor. Weil wir sehr viel Zeit im Bett verbringen, sollte eine Bettenreinigung unbedingt ökologisch ausgerichtet sein und turnusmäßig durchgeführt werden. Sinnvoll ist es die Federn und Daunen Ihrer Kissen alle 2 Jahre und die Ihrer Oberbetten alle 4 Jahre zu reinigen gereinigt oder zu waschen. Die wertvollen Federn und Daunen werden dabei schonend, aber doch gründlich, mit einem speziellen Daunenwaschmittel gewaschen. Natürlich ohne Phosphate, optische Aufheller und Bleichmittel. Die wertvollen Eigenschaften von Federn und Daunen bleiben voll erhalten. Gebrochene Federn und aufgelöste Daunen werden aus der Füllung entfernt und – sofern gewünscht – durch eine passende Nachfüllung ergänzt. Das neue Inlett wird anschließend gefüllt n und fachkundig zugenäht. BURGWEDEL LIVE 41

Nach dem 1. Monat entscheiden: Zufrieden oder Geld zurück!

Geld-zurück-Garantie

edel Studienkreis Großburgw der Post) ben (ne 11 e raß -St Von-Alten 0 51 39 / 67 77 8–20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo –Sa


PROMOTION

Elefantöse Torte für Malay

n Name für Elefantenbaby aus über 1.200 Vorschlägen ausgewählt

N

atürlich hatte sie bemerkt, dass die großen Geschwister seit Tagen schelmisch grinsten. Aber was mit einer „Rüsseldusche“ gemeint sein könnte, wusste sie erst, als sie schon patschnass war. Mit einem gezielten Wasserstrahl aus dem Rüssel hatte Elefantendame Farina die kleine Tochter von Khaing Hnin Hnin auf Elefantenart „getauft“. Um den passenden Namen für den Minifanten im Erlebnis-Zoo Hannover zu finden, hat sein Patenunternehmen – der Welt-

marktführer für Autobatterien Johnson Controls mit europäischem Hauptsitz in Hannover – gemeinsam mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zu einer großen Namenssuche aufgerufen. Vorschläge trafen aus Hannover und der ganzen Welt ein – die Mitarbeiter des Unternehmens schickten ihre Ideen aus den USA, Mexiko, Spanien, Belgien, Singapur, Bulgarien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, England, Italien, Indien, China, Tschechien, Frankreich, Saudi Arabien, Dänemark und Puerto Rico. Und dann galt es, aus insgesamt 1.212 Vorschlägen einen passenden Namen auszuwählen. 30 wunderschöne Namen schafften es in die Endrunde. Die Jury, bestehend aus Johann-Friedrich Dempwolff, Mitglied der Geschäftsführung Johnson Controls, HAZRedakteurin Veronika omas, Zoodirektor Frank Werner und Elefantenpfleger Christoph Wöllner, stand vor einer elefantösen Aufgabe. „Der Name sollte einen schönen Klang haben, gut zu rufen sein, er sollte sich von den Namen der anderen Elefanten abheben und auch noch zu einer Elefantenkuh passen, wenn sie einst knapp 3.000 kg

WERBEFLAGGEN Hissfahnen Auslegerfahnen

cher freundli Umwelt k ab 1 Stck ruc Digitald -Farbdruck r4 te brillan druck ter Sieb ig r e w is e Pr -farb tck, 1-6 ab 30 S

MOBILE FAHNEN Beachflags, ab 170cm Megaflagpole, 500cm

SPANNBANNER Spanntransparente Werbebanner

MASTFLAGGEN Auslegerfahnen

m 5 EU1-Rfa/q rbig, ab 3,6 ebdruck,

Ab 4,35/qm inkl. MwSt. Alu-Fahnenmasten von 5 bis 12m auf Anfrage.

R/Stck ab 48hnEe,UMast und Fuß inkl. Fa 0cm, 50 Stck 17 z.B. für

In drei verschiedenen Mastausführungen: Fiberglas, ALU Eco, ALU Premium ab 57 EUR/Stck inkl. MwSt.

m 5 EU1-Rfa/q rbig, ab 3,6 ebdruck,

Das ideale Werbemittel für die Außenwerbung ab 4,35/qm inkl. MwSt.

z.B. Si ck ab 200 St

z.B. Si ck ab 200 St

R/Set ab 36StEckU, 80x160cm z.B. 50

wiegt,“ so Zoodirektor Frank Werner. Schließlich stand der Name fest: Das Elefantenmädchen heißt Malay! „Bei so vielen kreativen Vorschlägen fiel die Wahl wirklich nicht leicht. Doch Malay hat uns schließlich überzeugt, weil der Name nicht nur einen sehr schönen Klang hat, es ist auch ein Name der Ursprung und Vielfalt ausdrückt“, erklärt der Geschäftsführer des Patenunternehmens Johann-Friedrich Dempwolff. „Malay ist die Nationalsprache von Indonesien, Brunei, ailand und Malaysia und wird von über 40 Millionen Menschen gesprochen. Die kleine Elefantin würde also von vielen Menschen auf der Welt verstanden und passt damit auch wunderbar in unser vielsprachiges Unternehmen.“ Zur Taufe überreichte Johann-Friedrich Dempwolff im Namen der gesamten Belegschaft von Johnson Controls eine große Elefantentorte, über die sich Malays Mutter Khaing Hnin Hnin und ihre Tanten Farina n und Sayang erfreut hermachen.

i

Zoo Hannover GmbH Adenauerallee 3, 30175 Hannover Tel.: 0511/280 74-117, www.zoo-hannover.de

Öffnungszeiten Erlebnis-Zoo Täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr

Alle Preise ab Lieferung fertiger Druckdaten, zzgl. 14 EUR netto bzw. 16,70 inkl. 19% MwSt. pro Motiv für Datenhandling.

Ideal für Lichtmasten. Set inkl. Fahne, Masthalter, Stange, ab 43 EUR/Set inkl. MwSt.

e:

2“ und Sie R Ü F 3 „ AKTIONtzt zwei gleiche Flagkogseten nlos dazu.

Nur für

Gewerb

tiv n Sie je hem Mo Bestelle : mit gleic e in e flaggen ,80/Stck) k n c e erhalt igitaldru (46 D R r U fü E tck) ispiele 140,40 : (76,00/S age. m c Preisbe R 0 U 2 E 1 x 0 0 n ,0 0 A 3 f fr 28 3 Stck à 0x150cm: 2 . Datenerstellung au1. Mai 2013 0 3 R 4 U is E b à 4 ig 1 3 Stck ng. Gült ro Motiv: ep packu ernahm nd u. Ver Datenüb t, Versa gl. MwS zz e is Pre

FLAGS WERBEFLAGGEN FÜR BEWEGTE WERBUNG A|PRO|POS MEDIEN- UND HANDELSAGENTUR Sattlerstraße 38, D-30916 Isernhagen-Kirchhorst Tel.: 05136-972 08 00, Fax: 05136-972 37 91 info@a-pro-pos.com, www.a-pro-pos.com




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.