Wir in Sieker #1 2017

Page 1

Rubrik

Osterfeuer am Ostersamstag auf dem GAB-Gelände 150 Jahre Bethel Für Menschen da sein Sieker Klatsch

Ausgabe 1 | 2017 (Frühjahrsausgabe) · 19. Jahrgang · www.wir-in-sieker.de


20 |

Einzelnen hat aber die mannschaftliche Geschlos-

mut Blome und Raimund Donschen.

40 Jahre Tennisabteilung Grußworte

Grußwort des Vereinsvorsitzenden

6|

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Überprüfter Fachbetrieb als 1972 eines unserer jüngsten Vereinskinder, die Tennisabteilung aus der Taufe gehobenFriedhofsgärtnerei wurde, da hatte Joachim Ringelnatz bereits fol-• Ausführung aller vorkommenden genden schönen Satz gesagt: Friedhofsarbeiten Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, • Wir beraten Sie in allen Fragen und kürzt die öde Zeit – und er schützt uns bearbeiten und pflegen Ihre Grabstätten durch Vereine vor der Einsamkeit. Dies sagten sich wohl auch Karl Hagemann,• Grabpflege An dieser Stelle möchte ich allen VerantwortHans Tuxhorn und Willi Grote, als sie den Plan• Dauergrabpflege lichen und ehrenamtlichen Helfern für ihren unerfassten, eine Tennisanlage zu bauen. Sie beganSchöne Gräber für Jahrzehnte – kommenden müdlichen Einsatz danken. In den nen mit einem Kleinspielfeld auf Asphalt; dieser wir beraten Sie gerne vor Ort! Jahren wünsche ich Euch/uns weiterhin gemeinwurde mit Kunststoffmatten zu einem Tennisplatz sam viel Erfolg. hergerichtet. Die Erweiterung des Areals ging Otto-Brenner-Straße 149a | 33604 Bielefeld (Friedhof Sieker) | Telefon 0521 297909 ständig weiter, da die Mitgliederzahlen stiegen. | www.blumen-pohl.de blumenpohl@bitel.net Die heutige Anlage ist ein Schmuckstück unter V f BTennisplätzen. Fichte Bielefeld Bielefelds Vereinsvorsitzender

Mike Arendt

Schnittblumen Topfpflanzen Trauerbinderei Hochzeitsfloristik Dekorationen

Detmolder Straße 244 | 33605 Bielefeld | Telefon 0521 23355 | Telefax 0521 237612 floristen@blumen-pohl.de| www.blumen-pohl.de VfB Fichte Bielefeld


GruSSwort

Liebe Leserinnen und Leser Liebe Siekeraner, es wird das Jahr der Zahlen und des Gedenkens. 500 Jahre Reformation. In diesem Jahr wird der Reformationstag bundesweit zum Feiertag erklärt. Die Auseinandersetzung mit der Person Martin Luthers (1483-1546) begleitet uns in zahlreichen Publikationen und Filmen. 150 Jahre Bethel: Ein Grund zum Feiern. Unter der Überschrift „150 Jahre Bethel – Für Menschen da sein“ wird es vom 6. Januar bis zum 24. Dezember 2017 zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen geben. Wann und wo diese stattfinden, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe „Wir in Sieker“. Ein schlichter Satz und doch ist er so viel mehr: „Männer und Frauen sind

gleichberechtigt“ Diesen Satz in Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes haben wir der Juristin Elisabeth Selber zu verdanken. Doch erst am 18. Juni 1957 verabschiedete der Bundestag das im Artikel 117 GG geforderte Anpassungsgesetz, genannt: Gleichberechtigungsgesetz. Das Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts feiert in diesem Jahr sein 60 jähriges Bestehen. Das deutsche Reinheitsgebot feierte bereits im vergangenen Jahr sein 500. Bestehen, mit dem ersten Bielefelder Bierfest gibt es am Samstag, den 15. April

aber einen weiteren Grund, dem aromatischen Gerstensaft ausgiebig zu huldigen. Die Frühjahrsausgabe des „Wir in Sieker“ liefert wie immer Tipps und Termine. Ostern steht vor der Tür: Zum 16. Mal lädt die Werbegemeinschaft Sieker zum gemeinsamen Osterfeuer auf dem GAB Gelände. Wir berichten über Kabarett und Comedy vom Feinsten. Chris Tall, Sarah Bosetti und C. Heiland gelten als Garant für gute Unterhaltung: Wir stellen sie vor. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit Ihnen. Ihr Team „Wir in Sieker“

www.wir-in-sieker.de 3


Werbegemeinschaft

Jahreshauptversammlung

D

ie diesjährige Mitgliederversammlung fand am Mittwoch, den 01. März 2017 um 19.00 Uhr traditionell wieder im Brenner Hotel statt. Der Vorstand war vollzählig anwesend und konnte von den 49 Mitglieder 17 Mitglieder begrüßen. Sowohl der Bericht des Vorstandes als auch der Bericht der Kasse wurde einstimmig entlastet. Die Aktivitäten,

wie Osterfeuer als auch der Aprfelmarkt, waren wieder volle Erfolge und wurden von allen Siekeraner zahlreich besucht. In 2017 findet deswegen auch wieder das Osterfeuer am Ostersamstag statt. Der Apfelmarkt 2017 findet am Wahlsönntag, den 24.09.2017 statt, das vollständige Programm werden wir in der Herbstausgabe

alt& jung

Nord-Ost e.V. selbstbestimmt leben

veröffentlichen. Um den Apfelmarkt noch erfolgreicher zumachen, bittet der Vorstand um zusätzliche Aktivitäten aller Mitglieder noch Ideeen einzubringen. Im Anschluß lud der Vorstand alle Mitglieder und Gäste zu einem kleinen Imbiss ein. In 2018 muß der Vorstand neu gewählt werden, alle Miglieder sind aufgefordert, sich für eine Vorstandarbeit zu bewerben.

IN DER HUBERSTRASSE GIBT´S DIE

FRISCHE Ambulante Pflege und soziale Hilfen in Sieker Alt und Jung Nord-Ost e.V. Team Rußheide Otto-Brenner-Str. 95 33607 Bielefeld

4 www.wir-in-sieker.de

Telefon 0521 27897 kontakt@altundjung-nordost.org www.altundjung-nordost.org

H u b e r s t r. 2 5 i n B i e l e f e l d

Text: Bernd Trautmann

der Werbe- und Interessengemeinschaft Sieker e.V.


Werbegemeinschaft

Torsten Schade

Christine Meyer

Peter Luig

WERDEN SIE MITGLIED! Der Vorstand der Werbegemeinschaft möchte die Stadtteilfeste noch interessanter gestalten und eventuell weitere Events veranstalten. Er lädt jeden Siekeraner ein, Mitglied der Werbe- und Interessengemeinschaft Sieker e.V. zu werden, um die Attraktivität des Stadtteils Sieker zu erhöhen. Als Beisitzer im Vorstand ist Thorsten Hartmann.

WENN NIEMAND MEHR ÜBER INHAFTIERTE JOURNALISTEN IN DER TÜRKEI SCHREIBT, SIND DANN ALLE WIEDER FREI?

REPORTER OHNE GRENZEN E.V. - WWW.REPORTER-OHNE-GRENZEN.DE SPENDENKONTO IBAN: DE26 1009 0000 5667 7770 80 - BIC: BEVODEBB

www.wir-in-sieker.de 5


Werbegemeinschaft

Werbegemeinschaft Sieker – Unsere Mitglieder Stadtmagazin „Wir in Sieker“ Bernd AWD Jörn-Sasche Allianz Generalvertretung Volker Autosport Stopka Balkan Burger Zoran Bernd Witte Immobilien Bernd Bestattungen Christine Meyer Christine Bestattungen Kley Andreas Blumenhaus Hartmann Claudia Blumen Klose Hans-Jürgen Blumen Pohl Wilhelm Brenner Hotel Heike Cafe Schumacher Torsten Christo`s Spezialitäten Restaurant Christos Das Tageshaus gem. GmbH Christel Der Hausprofi Gabriele Der RohrReiniger Gabriele diligentia Kurierdienst Ronald Durch die Blume Nataschia Elektro Götsch Bielefeld GmbH & Co.KG Inhaber: Ev. Markus-Kirchengemeinde Bielefeld Pastor Friseur Team Kerstin Stuckmann GAB Bielefeld mbH Wolfgang Gebr. Obermann Bauunternehmen Kaminbau Thorsten KFZ- Technik Hocke Christoph

6 www.wir-in-sieker.de

Trautmann Ludemann Zenker Stopka Jovic Witte Meyer Hudalla Kirchhoff Klose Pohl Becker Schade Christodoulou Adam Steinkühler Steinkühler Lüdke De Filippis A. Frommholz Brünger Kühme Obermann Hartmann Hocke

Lohmeier und Partner GmbH Michael Büscher GmbH & Co. KG Michael Patent- und Innovationszentrum UG porta Möbel GmbH & Co.KG Praxis für Physiotherapie Susan Röring Ing. Consult GmbH Andre Sparkasse Bielefeld Frau Steinkühler GmbH Theodor Kriemelmann GmbH Jürgen Thomas Frommholz Dachdeckerei Thomas Tischlerei Hillebrand Andreas VFB Fichte Bielefeld e.V. Bernd Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG Katja Weindepot Sigrid Werbeagentur Peter Luig Peter Winterdienst B&P GmbH Andreas Friedrich Horst Thomas Ullrich Wilhelm Wilhelm

Büscher

Bretschneider Röring Stahlschmidt Kriemelmann Frommholz Hillebrand Berends Rolf Windau Luig Pohl Lindenhoven Hollmann Grube Fischer Laux Kley Van Lueck


wir in sieker

Das 1. Bielefelder Bierfest lädt ein

N-°1

Am Samstag 15. April genießen Bielefelder Bierspezialitäten im Forum Bieren, darunter zahlreichen ungewöhnlichen Marken, bietet eine echte Alternative zu den „Fernsehbieren“, IndustrieBiermarken ohne kreative Brauereikunst.

BIELEFELDER

BIER

FEST

)

Gemeinsam haben Mike Cacic und 15. APRIL 2017 Frank Loddemann nun das 1. Bielefelder Bierfest ins Leben gerufen. Am Sams| Meller Straße 2 Im tag, den 15. April erleben die Freunde des Gerstensaftes im Forum an der MelPräsentiert von: ler Straße 2 mehr als dreißig Biersorten. Mehr erlesene Biervielfalt geht nicht! Von 14:00 bis 22:00 Uhr präsentieren sich reFrieda gionale, deutsche und internationale Bierspezialitäten. Getreu dem Motto: Probieren, Vergleichen, Entdecken und Feiern. Herford, Brausturm (Hamburg), BierleAuch für leckeres Essen ist gesorgt. Unter feld, Torben Sturhan & Toni Witte GbR anderem sind Thombansen (Lippstadt), (Bünde) und der Bielefelder Biersalon sodas Bielefelder Bistro „Zur Spitze“ mit wie die Ravensberger Brauerei dabei. Der hauspflegeverein.pdf 28.03.17 Eintritt: 4,00 1Euro inkl. ein13:39 Rastal-Glas! selbstgebrautem Bier, das BierAtelier

14-22 UHR

da-werkstattlade n.de

ir in Bielefeld haben lange genug auf ein eigenes Stadtbier verzich„ tet. Gemeinsam ändern wir das jetzt. Bielefeld trinkt Flutlicht.“ Diesem Statement folgten Taten. Als erfolgreiches Start-Up und Gründer der Ravensberger Brauerei hat sich Mike Cacic mit dem Craftbeer „Bielefelder Flutlicht“ bereits einen Namen gemacht. Im „ZwanzigDreizehn Bar & Cuisine“ am Klosterplatz steht es auf der Karte. Auch in der Alten Schmiede in Steinhagen ist das Bier erhältlich. Ebenso im Légère-Hotel am Neumarkt.

Gestaltung: www.frie

W

EINTRITT 4 €

gesponsert von:

Text: Ina Alex. Dünkeloh

Werkstattladen

„Trink Gutes und sprich darüber!“ Auch Frank Loddemann hat sich den hochwertigen Bieren, handwerklich gebraut in kleinen regionalen Brauereien, verschrieben. Den Biersalon eröffnete er 2015. Das Sortiment mit bis zu 150 verschiedenen

Pflege und Betreuung zu Hause selbstbestimmt vielfältig individuell und zum Wohlfühlen August-Bebel-Str. 133a · 33602 Bielefeld Tel. (0521) 96748-0 · Fax (0521) 96748-79 info@hpvbi.de · www.hauspflegeverein-bielefeld Mitglied im

www.wir-in-sieker.de 7


150 Jahre Bethel

D HUNGERSNOT STOPPEN! WIR BRAUCHEN SIE, UM MENSCHEN IN AFRIKA HELFEN. JETZT SPENDEN!

IBAN: DE63370205000005023307 BIC: BFSWDE33XXX STICHWORT: HUNGERSNOT www.DRK.de/HUNGERSNOT

8 www.wir-in-sieker.de

as Jahr 2017 steht für die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ganz im Zeichen des 150. Jubiläums. Mit Gottesdiensten, Festen, Ausstellungen, Aktionen und thematischen Veranstaltungen/Fachtagen werden 150 Jahre Bethel begangen. Zum Feiern eingeladen sind alle mitarbeitenden, betreuten und unterstützten Menschen, alle Angehörigen sowie alle Bethel-Freunde. Unter der Überschrift „150 Jahre Bethel - Für Menschen da sein“ wird es vom 6. Januar bis zum 24. Dezember 2017 zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen geben. In den vier Betheler Regionen Berlin/Brandenburg, Niedersachsen, Ruhrgebiet und Ostwestfalen arbeiten Teilprojekte an der Umsetzung vieler Ideen und planen die Veranstaltungen. Daneben bereitet ein Arbeitsteam in der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit Dankort weitere Jubiläumsaktivitäten vor.

Jubiläumsjahr Am 17. April 2017 (Ostermontag) - fast 50 Jahre nach dem 100. Geburtstag - wird ein festlicher Fernseh-Gottesdienst aus der Zionskirche in der ARD übertragen (10 – 11 Uhr). Ein besonderer Termin im Jubiläumsjahr. Ein


150 Jahre Bethel

weiterer Jubiläums-Meilenstein ist dann am 24./25. Juni das Festwochenende in der Bielefelder Stadthalle zum 150. Geburtstag mit Gästen aus allen Bereichen Bethels, Prominenten, Musik, Bläserchören, Mitarbeiter-Party etc. Am 16./17. September heißt es „Bethel entdecken“ für die Bielefelder. Sie sind eingeladen über einen Erlebnispfad aus der Bielefelder Innenstadt über die Sparrenburg nach Bethel zu kommen. Dort gibt es das Ortschaftsfest am Bethelplatz und an der Handwerkerstraße, Live-Musik auf dem neuen Saronplatz vor der Neuen Schmiede, Aktionen, Stände, Kleinkunst etc. Den Schlusspunkt des Bethel-Jubiläumsjahres bildet voraussichtlich der Fernseh-Gottesdienst, den das ZDF am 24. Dezember/4. Advent 2017 (9.30 – 10.15 Uhr) aus der Zionskirche sendet. Begleitet werden die Jubiläumstermine von verschiedenen Aktionen. So wird Bethel mit dem Jubiläum ab Februar auch wieder bundesweit auf Großflächenplakaten zu sehen sein. An den Hauptstandorten Bielefeld, Dortmund, Hannover und Berlin wird das Jubiläum auf Straßenbahnen publik gemacht. 150 Prominente aus Medien, Musik, Kunst und Politik haben sich zu Botschaftern für das Bethel-Jubiläum erklärt. Mit Zitaten, Bildern oder Videos wollen wir sie im Laufe des Jahres 2017 für uns sprechen lassen – auf unserer Homepage und in den sozialen Netzwerken. Menschen mit Behinderung haben eine Kunstausstellung erarbeitet, die ab kommendem Jahr in Deutschland unterwegs ist mit dem Titel „Neue Wege …“ (Auftakt im Düsseldorfer Landtag, dann u. a. in Trier, Magdeburg und schließlich im EU-Parlament Straßburg). Geplant ist eine bundesweite Briefmarkensammelaktion an Grundschulen in der zweiten Jahreshälfte 2017; es wird Sonderveröffentlichungen in Zeitschriften und Zeitungen geben; eine Band aus ehemaligen Schülern der Mamre-Patmos-Förderschule hat mit der Musikerin und Produzentin Annette Humpe einen Song für Bethel aufgenommen (Release vorauss. März); etwa 80 Menschen mit Behinderungen aus verschiedenen Teilen Bethels werden im Zirkus Roncalli voraussichtlich am 5. September in Hannover zusammen mit Roncalli Artisten eine besondere Zirkusvorstellung geben; die Proben dafür haben im September 2016 begonnen.

www.bethel.de

Der neue

Renault SCENIC Familienauto – neu definiert.

Renault Scénic Life ENERGY TCe 115 ab

17.490,– €*

**

• Notbremsassistent mit Fußgängererkennung • EFFICIENCY WHEELS mit 20-Zoll-Designfelgen • Manuelle Klimaanlage • MP3-Radio mit Digitalempfang (DAB), 4,2-Zoll-Display, 4 Lautsprechern, USB und Bluetooth • Verkehrszeichenerkennung Renault Scénic ENERGY TCe 115: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,2; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,8; CO2-Emissionen kombiniert: 129 g/km. Renault Scénic: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,8 – 3,9; CO2-Emissionen kombiniert: 130 – 100 g/km (Werte nach EU-Messverfahren). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. MATTERN GMBH Renault Vertragspartner Lange Wand 8 • 33719 Bielefeld Tel. 0521-9883030 • Fax 0521-98830339 www.auto-mattern.de *Unser Barpreis für einen Renault Scénic Life ENERGY TCe 115. **2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. Abb. zeigt Renault Scénic Bose® Edition mit Sonderausstattung.

www.wir-in-sieker.de 9


Wissenswertes

Das kleine Osterlexikon Von Osterei bis Osterfeuer

D

ass wir jedes Jahr Ostern feiern, wissen selbst die Kleinsten. Aber warum ist das eigentlich so? Welche Geschichte steckt dahinter und was feiern wir eigentlich? Wieso suchen wir Eier und was hat der Hase damit zu tun? Wir in Sieker versucht, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen...

10 www.wir-in-sieker.de

Das Eiersuchen f체r Kinder geht zur체ck auf den Dichter Johann Wolfgang von Goethe. Seit 1777 versteckte er Eier in seinen Garten in Weimar und lud Bekannte ein, um sie zu suchen. In diesem Zusammenhang wurde die Tradition das erste Mal erw채hnt. Auch heute noch d체rfen Kindergartenkinder in Weimar in Goethes Garten Haseneier suchen.

Text: Bernd Trautmann, Fotos: drubig-photo, VRD, Trueffelpix - Fotolia.com

Haseneier Suche


Osterprozession

Ostereier

In einigen Ländern ist es Tradition, eine Osterprozession zu veranstalten. Meist am Gründonnerstag wird die Passion und Verurteilung Christi nachgespielt. Detailreiche Kostüme lassen die Zuschauer in die Vergangenheit eintauchen. Wann der Brauch der Osterprozession entstand, ist nicht bekannt, es heißt aber, das seine Anfänge weit vor dem 17. Jahrhundert wurzeln, Bei dem besinnlichen Umzug werden Barockfiguren von Christus und der Mater Dolorosa getragen.

Die Tradition der verzierten, hartgekochten Eier hat seinen Ursprung im 17. Jahrhundert. Während der Fastenzeit war das Eieressen verboten, da es als flüssiges Fleisch galt. Die Hühner legten jedoch auch in dieser Zeit ihre Eier, wurden diese, um sie länger haltbar zu machen, hartgekocht. Diese wurden Ostern nach und nach verspeist.

Unbenannt-3 1

Wissenswertes

Oster feuer

Das Feuer als „Licht der Welt“ steht für die Freude über Jesu Auferstehung. Doch nicht nur Christen pflegen die Tradition. Das Osterfeuer soll den Frühling einläuten und mit der Asche bestreute Felder sollen in der kommenden Saison besonders fruchtbar sein.

Oster ruSS

Mit dem Ruß verbrannter Kienspäne das Gesicht zu schwärzen, galt im Harz als heilbringende Handlung. Dem Ruß wurden besondere Kräfte zugeschrieben, Noch heute wird der Brauch im Harz gepflegt.

31.03.17 12:31

www.wir-in-sieker.de 11


Unternehmen

Grün

Die Farbe des Frühlings

K

önnen Sie es zur Zeit auch so richtig genießen, dass die Tage länger werden, die Sonne immer mehr Wärme spendet und die Natur zum Leben erwacht? Haben Sie auch so ein „Frühlingsgefühl“ von Glück beim Anblick der aufblühenden Blumen und der grün werdenden Bäume? Ich freue mich jedenfalls darüber, wenn ich den Duft der Pflanzen wahrnehmen kann, sobald ich das Haus verlasse. Und wenn ich in unseren Garten blicke oder spazieren gehe, kann ich mich gut dabei erholen und verspüre schon Vorfreude auf den kommenden Sommer … ein kleines bisschen Urlaub im Frühling. Unser Wort „grün“ ist verbunden mit dem althochdeutschen Wort „gruoen“, was „wachsen“, „sprießen“und „gedeihen“ bedeutet. Das Grün der Wiesen und Wälder steht für Fruchtbarkeit, für neues Leben nach dem tristen Winter und es steht auch für Glück und Harmonie. Aber vor allem ist Grün die Farbe der Hoffnung, die beruhigend aber auch vitalisierend auf uns wirkt … eine Farbe, die uns Kraft spendet nach einer kalten und eher traurigen Zeit. „Grün ist Farbe, ist Form, ist ein Zustand, für den Frische ein viel zu kleines Wort ist.“ So steht es in diesem Monat in meinem Kalender mit dem Titel „Lebensfreude im Grünen“. Einfach rausgehen und die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen und genießen - für mich ist das Erholung pur. Nach einem Arbeitstag im Büro habe ich das Gefühl, in der Natur wieder spüren zu dürfen, dass ich lebe, dass ich ich selbst bin. Ein Spaziergang hilft mir, den Kopf wieder frei zu bekommen von allem, was ich mit mir herumschleppe… Stress und Frust, manchmal auch Wut und Traurigkeit verblassen langsam und ich kann abschalten - die Natur lässt mich zur Ruhe kommen und hilft mir, wieder nach vorne zu blicken, wenn es mir einmal nicht so gut geht … ich komme wieder mit mir selbst ins Reine.

Wenn wir das Gefühl haben, dass unser Leben gerade völlig aus dem Gleichgewicht gerät, wir nicht wissen, wie es weitergehen soll, kann die Natur uns helfen, unseren Weg wieder zu finden. Grün erfüllt uns mit Zuversicht. Manuela Moshage 12 www.wir-in-sieker.de

Foto: Smileus - Fotolia.com

Dass Friedhöfe häufig wie Parks angelegt sind, ist, denke ich, kein Zufall, sollen sie den Angehörigen doch Trost spenden in einer schweren Zeit. Viele Friedhöfe sind zudem offen und ihre Wege dienen als Verbindungen von Ort zu Ort, laden förmlich zum Spazierengehen aber auch zum Verweilen ein. Und immer mehr Menschen wünschen sich für ihre eigene Beisetzung einen Ort in der unberührten Natur, beispielsweise in einem Wald.


Frühjahr

Muttertag am 14. Mai 2017

E Text: Bernd Trautmann, Foto: Hetizia – Fotolia.com

in Festtag zu Ehren der Mütter – den kannten schon die alten Griechen, die mit Ehrentagen die Mütter ihrer Götter feierten. Im Mittelalter führte Englands König Heinrich III. den „Mothering Day“ ein, an dem sich die Familien um die Mütter versammelten. Der heutige Muttertag geht auf die amerikanische Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts zurück. Seitdem wird in nahezu

allen Ländern der Erde Muttertag gefeiert. Bei uns findet er am zweiten Sonntag im Mai statt – dieses Jahr am 08. Mai. Als Dank werden Gedichte geschrieben, aber auch Blumen und Schokolade verschenkt. Das größte Präsent aber macht wohl, wer diesen Tag ganz dem lieben Menschen widmet, der ihm das Leben geschenkt hat. Deswegen gehen viele Familien zum Muttertag in einen schönen Restaurant Essen, denn an ihrem Ehrentag muss Mutter nicht kochen. www.wir-in-sieker.de 13


Unternehmen

Bauen, Kaufen, Modernisieren Volksbank Bielefeld-Gütersloh – alles aus einer Hand Johanna Stanislaw

der sogenannten Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIK). Dabei waren ihre Sorgen oft unbegründet, erklärt Johanna Stanislaw, Geschäftsstellenleiterin der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in der Wilhelmstraße.

„Vielerorts wurde berichtet, dass vor allem ältere Menschen keine Wohnimmobilienkredite ie jüngsten Nachrichten aus dem mehr erhalten – aus Angst, dass sie diese Bundeskabinett dürften viele Häus- nicht mehr bis zur Rente zurückzahlen könlebauer mit Erleichterung aufgenommen nen“, so Stanislaw. Dabei hat gerade diese haben: Nachdem 2016 die Regeln für Altersgruppe oftmals Wünsche und Pläne, die Vergabe von Immobilienkrediten zu- für die sie eine Baufinanzierung benötigen. nächst verschärft worden sind, sollen sie Sei es, weil sie Haus oder Eigentumswohnun noch einmal überarbeitet werden. nung barrierefrei umbauen oder moderniJunge Familien und Ältere atmen auf – sieren wollen; sei es, dass sie einen entspreSchild_Auto.pdf 05.09.15 00:28 chenden Kauf oder Verkauf planen und in galten doch gerade sie als1 Leidtragende

D

eine altersgerechte Immobilie umziehen wollen. Die Fachfrau kann jedoch beruhigen: „Zumindest für die Volksbank Bielefeld-Gütersloh haben wir festgestellt, dass die Zahl der Kreditverträge fürs Bauen und Wohnen nicht gesunken ist.“ Das Gegenteil sei der Fall, so die Expertin. 2016 wurden rund 1.500 Baufinanzierungen über das genossenschaftliche Institut abgeschlossen – knapp 14 Prozent mehr als 2015. „Bei uns war und ist es kein Problem für Familien oder Ältere, ein Darlehen zu bekommen, auch wenn die Ratenzahlung nicht mit Beginn der Rente abgeschlossen ist“, sagt Stanislaw. „Aber natürlich prüfen wir schon, ob die Kunden sich damit einen Gefallen tun oder sich eventuell übernehmen. Da müssen wir auch unserer Verantwortung als Berater gerecht werden.“

TÜV üft! g ep r Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Egal, ob Sie bauen, kaufen oder renovieren wollen, gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Zuhause. Profitieren Sie von unserer Ortskenntnis, den kurzen Entscheidungswegen und vor allem von unserer TÜV-zertifizierten Baufinanzierungsberatung. www.volksbank-bi-gt.de/rudi

14 www.wir-in-sieker.de


Unternehmen

Bauprojekt Stadtwohnungen an der Werner-Bock-Straße

Was das angeht, hat sich die Volksbank Bielefeld-Gütersloh mit dem Bereich „Rund um die Immobilie“ (RUDI) und ihrer TÜV-zertifizierten Beratung in Sachen Baufinanzierung breit aufgestellt. Das beschleunigt unter anderem die Prozesse bei der Kreditvergabe. „Kunden erhalten innerhalb von maximal vier Werktagen einen Termin“, erläutert Stanislaw, „das ist schon fix.“ Als einzige Bank bietet die Volksbank Bielefeld-Gütersloh über ihre Verbund-

partner zudem Kredite mit einer Zinsbindung über 30 Jahre an. Das sichert Kunden gegen entsprechende Schwankungen ab. Die Finanzierung von Objekten im Bereich Bauen, Wohnen und Renovieren ist dabei jedoch nur ein Baustein im RUDI-Bereichs. Einen weiteren stellen die Dienstleistungen der Geno Immobilien GmbH dar. Die Tochtergesellschaft der Volksbank ist der Grundstücks- und

Projektentwickler in der Region – sowohl für Privatkunden als auch für Investoren. Die Planung und Vermarktung von Baugrundstücken, Häusern und Eigentumswohnungen gehört ebenso zu ihren Aufgaben, wie die Vermittlung von Gebrauchtimmobilien. Die Finanzierung können Kunden über die Volksbank abschließen. Zu den aktuellen Bauprojekten zählen etwa die zentral gelegenen Stadtwohnungen an der Werner-Bock-Straße. „Der Vorteil für die Kunden liegt hier in der engen Verzahnung von Geno und Volksbank“, erklärt die erfahrene Geschäftsstellenleiterin. „Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden, die Kollegen der Geno wiederum den hiesigen Immobilienmarkt sowie dessen Potenziale. Die perfekte Ergänzung.“ www.volksbank-bi-gt.de/rudi

! Ihre Hilfe vor Ort

wir reparieren Hausgeräte fast aller Marken u. a. Trockner Dampfgarer Dunsthauben Geschirrspüler Backöfen- Herde Waschmaschinen Kühl- Gefriergeräte Kaffeeeinbauautomaten Ceranfelder- und Mulden

www.bethel.de

Fon: 05 21 / 45 48 549 www.dietz-hausgeraete.de

www.wir-in-sieker.de 15


15. April 2017


16. Osterfeuer

Ostern

am Ostersamstag von und mit der Werbe- und Interessengemeinschaft Sieker e.V.

D

as traditionelle Osterfeuer findet wieder auf dem GABGelände an der Meisenstraße statt. Die Toiletten können vom KUKS benutzt werden. Der Vorstand mit Christine Meyer, Torsten Schade und Peter Luig freuen sich schon auf die vielen Siekeraner, die das Osterfeuer wie in all den Jahren besuchen werden. Das Osterfeuer wird um 18:00 Uhr von dem Vorstand angezündet. Wir freuen uns schon auf ein bunten Rahmenprogramm mit Stockbrot backen für die Kleinen und dem Männergesangverein Germania. Die leckeren Bratwürste mit Pommes rotweiss werden von der Firma Blumen Pohl serviert. Das gute Detmolder Pils und die alkoholfreien Getränke kommen wie immer vom Brenner Hotel. Da in diesem Jahr das Osterfeuer drei Wochen später stattfindet, können wir wohl auf den Glühwein sicher verzichten. Frau Meyer hat sich bereit erklärt, zusätzlich den beliebten Prosecco auszuschenken.

anz_1-4_blumen-pohl.pdf

1

18.03.13

11:49

Text: Bernd Trautmann

Lernen Sie Ihre Nachbarn kennen. Alle Siekeranerinnen und Siekeraner und auch die Vereine sind herzlichst eingeladen.

www.wir-in-sieker.de 17


Mobilitas: Für Sie – ganz persönlich – jederzeit! Seit 20 Jahren gibt es den Pflegedienst Mobilitas GmbH. Inzwischen arbeiten fast hundert examinierte Pflegekräfte für das Unternehmen. Damals wie heute sind die Grundsätze der Professionalität und Menschlichkeit feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Einer der wichtigsten Aspekte dieser Arbeit ist die sogenannte Bezugspflege, bei der eine Mitarbeiterin, konstant über den gesamten Zeitraum der Pflege, die Verantwortung für ihre Patienten übernimmt. Dadurch gewährleisten wir den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zwischen Pflegekunden und Pflegekraft.

Für Sie. Ganz persönlich. Jederzeit. Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern fröhliche Ostern. Ambulanter Pflegedienst MOBILITAS GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Tel. 0521 32 43 83 · Fax 0521 238 70 78 Allensteinerstr. 2 · 33605 Bielefeld Tel. 0521 – 32920620 Fax.0521 – 32920621 Johannisstr. 40 · 33611 Bielefeld Tel: 0521 – 77019160 Email info@mobilitas.de · www.pflegedienst-bielefeld.de

Mobilitas arbeitet nach drei Grundsätzen: Für Sie: Ihre Bedürfnisse sind unser Antrieb und Ihr Wohlbefinden unser Lohn. Das ist Pflege über den Versorgungs-Gedanken hinaus. Ganz persönlich: Mobilitas versteht Ihre Versorgung als etwas ganz Persönliches und Intimes. Wir respektieren das und sehen diesen Respekt als Beitrag für Ihr Wohlbefinden. Dazu haben wir uns voll und ganz der Bezugspflege verschrieben Jederzeit: Nachtpflege und telefonische Erreichbarkeit für Kunden und Angehörige geben das Gefühl der Sicherheit. Nicht nur bei Notfällen, dafür sorgt unser best ausgebildetes Fachpersonal rund um die Uhr. Folgende Leistungen bietet Mobilitas an: · Kranken- und Altenpflege nach · Wohngruppenbetreuung den persönlichen Bedürfnissen · Med. Leistungen · Hilfen im hauswirtschaftl. Bereich · Wundexpertise · Besuchs- und Gesprächsangebote · Psychiatrische Pflege · Begleitung zu Ärzten u. Behörden · Einkäufe u.v.m. Mit der kompetenten Pflege und Betreuung von Mobilitas erhalten Sie Hilfen, um in Ihrer geliebten Umgebung zu bleiben.

Ziel der Tagespflege ist es, die Selbständigkeit der Senioren durch gezielte pflegerische und therapeutische Maßnahmen zu fördern und zu erhalten.

Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern fröhliche Ostern. Bielefelder Pflege und Betreuungs GmbH Spindelstr. 66 · 33604 Bielefeld Telefon 0521 32 92 04 60 · Fax 0521 32 92 04 62 Allensteinerstr. 2 33605 Bielefeld Tel. 0521-32920620 Fax. 0521 32920621 info@bielefelder-tagespflege.de · www.bielefelder-tagespflege.de

Durch diverse Aktivitäten unter fachlicher Betreuung können die Gäste einen angenehmen Tag verbringen und sind abends wieder in den vertrauten eigenen vier Wänden. Die Angehörigen erfahren hiermit eine sinnvolle Ergänzung und Entlastung bei der Betreuung. Die Tagespflege kann kontinuierlich oder nur an bestimmten Tagen in Anspruch genommen werden. Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr ist die Tagespflege für angemeldete Gäste geöffnet. Die Beförderung der Tagesgäste ist durch einen Fahrdienst mit behindertengerechten Fahrzeug gesichert.


Recht

Vererben, aber richtig:

Was beim „letzten Willen“ beachtet werden muss

D

er „letzte Wille“ des Menschen bereitet seinen Hinterbliebenen häufig Schwierigkeiten. Das berühmte Testament zu Gunsten des geliebten Haustiers ist dabei sehr selten, wohl weil sich herumgesprochen hat, dass es unwirksam ist. Wirklich problematisch sind unklare oder widersprüchliche Verfügungen des Verstorbenen. Teilweise fehlen Regelungen auch vollständig, weil die Erblasser nach dem Motto verfahren „Mir ist egal, wer meinen Nachlass erhält – Ich bin dann ja eh tot“. Dabei wird übersehen, dass fehlende oder unklare Regelungen Ausgangspunkt für langjährige Rechtsstreitigkeiten sein können, die nicht selten zu einem dauerhaften Zerwürfnis zwischen den Angehörigen führen. Problematisch wird es häufig bereits dann, wenn der Nachlass mehreren Erben

zufällt. Die so entstehende Erbengemeinschaft hat dann damit zu kämpfen, dass alle wesentlichen Verfügungen über die Nachlassgegenstände einstimmig erfolgen müssen. Dies führt nicht selten zu Streitigkeiten. Zudem geht der Gesetzgeber davon aus, dass eine Erbengemeinschaft nur kurz besteht. Tatsächlich existieren diese oft über Jahre oder Jahrzehnte hinweg, ohne dass der Gesetzgeber - oder der Erblasser – für diesen Fall sinnvolle Vorgaben gemacht hätte. Auch bei der Anordnung von Vermächtnissen (einer Person wird ein bestimmter Nachlassgegenstand hinterlassen, ohne dass die Person Erbe wird), können nicht ausgereifte Verfügungen zum Streit führen, wenn z.B. Regelungen darüber fehlen, ob bei Immobilienvermächtnissen bestehende Belastungen durch den Erben

Rechtsanwalt u. Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht

• Steuerrecht • Gesellschaftsrecht • Medizin-/Arztrecht • Steuerstrafrecht • Erbrecht

Brenzel175x100.indd 1

Es ist dazu anzuraten, sich rechtzeitig Gedanken über die Gestaltung seines Nachlasses zu machen. Hierbei dürfen auch steuerliche Aspekte nicht übersehen werden. Selbst wenn man nicht über ein umfangreiches Betriebsvermögen verfügt, sind die steuerlichen Freibeträge schnell erreicht, so dass eine Übertragung von Vermögensgegenständen bereits zu Lebzeiten, beispielsweise gegen einen lebenslangen Nießbrauch, durchaus sinnvoll sein kann. Stefan Horstmeier Rechtsanwalt

Wir sind umgezogen!

Dipl.-Finanzwirt

Friedrich-W. Brenzel

vor der Übertragung an den Vermächtnisnehmer abzulösen sind. Die durch den Erblasser beabsichtigte „gerechte“ Aufteilung des Nachlasses scheitert folglich an seinen eigenen Anordnungen.

Stefan Horstmeier Rechtsanwalt

in Kooperation mit

• Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht • Verkehrsrecht • Vertragsrecht

Brenzel Rechtsanwälte & Steuerberater GmbH (Crüwell-Haus) Obernstr. 1 A 33602 Bielefeld Telefon 05 21 - 13 13 79 www.brenzel.de 28.03.17 13:09

www.wir-in-sieker.de 19


Unternehmen

Hopfen und Malz – Gott erhalt´s Der Biersalon in Bielefeld bietet Qualität und Vielfalt

Gerontopsychiatrische Tagespflege Wilbrandstraße 19a 33604 Bielefeld Tel. 28 60 55

Ambulante Pflege Betreuung und Pflege zuhause Niederwall 65 33602 Bielefeld Tel. 96 75 08 30

ie schmeckt eigentlich Pale Ale und was versteht der Kenner unter dem Begriff Craft Beer? Getreu dem Motto: „Trink Gutes und sprich darüber“ beantwortet Frank Loddemann diese und andere Fragen zum Gerstensaft dienstags bis freitags von 13:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 17:00 Uhr in seinem Biersalon an der Rohrteichstraße 42. Gegründet hat der ambitionierte Hobbybrauer sein Mekka des besonderen Hopfens im September 2015. Bis zu 150 verschiedene Biere aus vielen Teilen der bierbrauenden Welt sind hier zu finden. Ausgewählt wurden sie von dem Inhaber aus gutem Grund: Der Geschmack muss überzeugen. Regionalität und handwerkliche Braukunst spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Zusammenstellung seines Sortiments. Flasche an Flasche reihen sich regionale Biere aus kleinen inhabergeführten Brauereien an jene, die sich als international anerkannte Bierspezialitäten bereits einen Namen gemacht haben. Ebenfalls im Programm: Deutsches Craftbeer. Wer sich nicht sicher ist, welche Geschmacksrichtung den eigenen Gaumen am besten liebkost, der wird hier ausführlich beraten und kann das eine oder andere Bier probieren. Im Gespräch mit Frank Loddemann erfahren wir, dass Pale Ales aus hellem Malz hergestellt werden. Der Begriff wird

20 www.wir-in-sieker.de

Und so kommen wir zum Craft Beer mit seiner stetig wachsenden Fangemeinde. Wobei jedes seine eigene Fangemeinde hat – das versteht sich von selbst. Und das ist gut so, denn die kleinen handwerklichen Brauereien können und wollen große Nachfragen nicht befriedigen. Geschmack und Qualität würden leiden. Der Trend zum handwerklich geschickt gebrauten Bier aus Kleinstbrauereien entstand in den USA, wo es außer Budweiser und Coors lange kaum Alternativen gab. Deutsche Craft-Beer-Brauer definieren sich gezielt über den Geschmack und die Experimentierfreude, über viel Malz und Hopfen und Aromen und den spielerischen Umgang mit den Zutaten. Im Bielefelder Biersalon haben sie einen Marktplatz gefunden.

Text: Ina Alex. Dünkeloh, Fotos: Moritz Götte, John Smith - Fotolia.com

Tagespflege Wilbrandstraße

W

seit etwa 1703 für Biere verwandt, deren Malz indirekt über Koksfeuer statt einem Holzfeuer geröstet wird, was zu dessen hellen Farbe führt. Als Ursprungsland der Pale Ales gilt Großbritannien. Dazu gehört das India Pale Ale, IPA genannt. Der Überlieferung nach, so erzählt der Bielefelder Bierbrauer, soll das Bier im 19. Jh. in England und Schottland für die indische Kronkolonie mit einem höheren Alkohol- und Hopfengehalt gebraut worden sein. Diese und ähnliche Geschichten nehmen die „jungen“ Braumeister gerne als Inspiration, um selber zu forschen, zu testen und neu zu kreieren. Und auch sie geben nur zu, was seit 500 Jahren in ein gutes Bier gehört: Gerste (in Form von Malz), Wasser, Hefe und Hopfen. Den Laien erstaunt, welche Vielfalt daraus entsteht. Damit beispielsweise die typischen „Pale Ales“ und „IPAs“ ihren fruchtigen Geschmack nach Grapefruit oder Blaubeere bekommen, werden sie „hopfengestopft“ – es wird also in der Lagerung zusätzlicher Aromahopfen beigefügt.


Unternehmen

Keine Party ohne Bier

Der Biernotruf für Detmold und Bielefeld liefert Nachts

K

Text: Ina Alex. Dünkeloh, Foto: Sascha Weyers, elkarbo, Africa Studio - Fotolia.com

ennen Sie den Biernotruf? In Detmold gibt es ihn seit November 2014. Nicht nur kaltes Bier, Cola, Chips und Kondome lassen sich über die Hotline Fon: 05231 / 500 46 40 ordern, auch Kartenspiele, Toilettenpapier und Spirituosen bringt Sascha Weyers zuverlässig und schnell ans Ziel. Geliefert wird alles, was Mann/Frau des Nachts so braucht. Das Liefergebiet erstreckt sich von Detmold über Lemgo, Lage, Horn- Bad Meinberg bis nach Augustdorf. Und nun auch Bielefeld! Seit dem 10. März profitieren nun auch die Bielefelder von dem tollen Service des Biernotrufs. Auch online lässt sich das stetig wachsende Sortiment ganz einfach bestellen. Unter http://biernotruf.shop können die User aus mittlerweile über 200 Produkten wählen. Während die Detmolder täglich den Biernotruf ab 20:00 Uhr wählen können, werden in Bielefeld zurzeit nur am Wochenende (Fr. und Sa.) von 20:30 bis 2:30 Uhr Bestellungen ausgeliefert. Die Idee kam noch während der Studienzeit. Die Umsetzung ließ nicht lange auf sich warten. Eine Webseite, Flyer und der erste offizielle Eintrag bei Facebook. „Es dauerte nicht einmal eine Woche, da gingen die ersten Bestellungen ein. Seither habe ich das Sortiment mehrmals erweitert. Das Wichtigste: Die Kühlung! Getränke müssen kalt sein. Das gehört unbedingt zum Service dazu“, erläutert Sascha Weyers sein Konzept.

„Toll wäre es, wenn ein Getränkegroßhandel mit uns kooperieren würde. Dann könnten wir auch größere Mengen ausliefern“, erläutert der Firmengründer, der sich im „normalen“ Leben als Informatiker verdingt. Kein Bier, keine Party. Bis dato erschien die Gleichung einfach. Nun gehören diese Zeiten der Vergangenheit an. Den typischen Biernotruf-Wähler scheint es indes nicht zu geben. Pärchen, die während eines gemütlichen Fernsehabends, Süßes und Chips ordern zählen ebenso zu den Kunden, wie Studenten, die mitten im Umzug feststellen, dass die Getränke nicht ausreichen. Viele der Kunden sind männlich und unter 25 Jahren. Sascha Weyers legt dabei Wert auf den Jugendschutz und auf Ausweiskontrollen. Bisher musste er noch keine Auslieferung verweigern.

VERKAUF. CATERING. SEMINARE.

Telefon: 05231 / 500 46 40 Email: hallo@biernotruf-detmold.de

Grill Center OWL

Die pfiffige Idee auf Expansionskurs: Derzeit sucht der Vater des Biernotrufs in Bielefeld noch Lager-und Kühlräume.

(neben Porta)

Bielitzer Str. 49 33699 Bielefeld www.wir-in-sieker.de 21

Tel.: 0521 988 15 65 www.grill-center-owl.de


17.-25. JUNI 2017 HalleWestfalen

Ticket-Hotline: 05201-8180 www.gerryweber-open.de


Event

25. Gerry Weber Open Zwei deutsche Stars beim Jubiläumsturnier

„Wir haben drei Monate vor unserem Jubiläumsturnier ein Teilnehmerfeld zusammen, was es in Deutschland bei keinem anderen Turnier gibt. Mit einem Wort: Weltklasse. Dies ist auch unser Anspruch, denn wir stehen unserem Publikum gegenüber in der Pflicht. Mehr als 110.000 Zuschauer sollen es in diesem Jahr erneut sein, und wenn ich mir Tommy Haas die aktuellen Kartenverkäufe aneim Jubiläumsturnier der GERRY schaue, dann befinden wir uns auf dem besWEBER OPEN vom 17. bis 25. Juni ten Weg“, sagt Turnierdirektor Ralf Weber, 2017 schlagen neben Deutschlands Num- der dafür auch auf die nationalen Spitzenmer eins Alexander Zverev nun auch die spieler setzt, „weil sie sich bei uns immer beiden früheren Haller Champions Tom- sehr wohlfühlen, mit hohem Selbstbewusstmy Haas und Philipp Kohlschreiber auf. sein in ihre Matches gehen und zumeist ihr „Wir freuen uns sehr auf den Start von bestes sportliches Können abrufen können.“ Tommy und Philipp zum 25-jährigen BeZu den Topfavoriten bei der prestigestehen unseres Turniers“, sagt Turnierdirektor Ralf Weber. „Sie haben beide in der trächtigen 25. Auflage der GERRY WEGeschichte der Gerry Weber Open eine BER OPEN wird einmal mehr Roger Fedeenorm wichtige Rolle gespielt, haben den rer (ATP 10) zählen, der Rekordsieger des Fans stets großes Tennis geboten.“ Infol- größten nationalen ATP-Tennisevents in gedessen bekräftigt der 38-jährige Haas HalleWestfalen. Der achtmalige Gewinner einmal mehr, dass „Halle zu seinen Lieb- hatte zu Saisonbeginn für einen sensatiolingsturnieren auf der Tour zählt.“ Und der nellen Paukenschlag gesorgt, als er nach 33-jährige Kohlschreiber meint zustim- langer Verletzungspause beim Comeback in Melbourne auf Anhieb die Australian mend: „Für mich auch. Selbstverständangepasst-deppe-radio.pdf 1 31.08.16 10:56 lich bin ich in diesem Jahr wieder dabei.“ Open gewann - im Finale gegen seinen

Foto: GERRY WEBER OPEN_KET (HalleWestfalen)

B

alten Rivalen Rafael Nadal. Federer siegte im GERRY WEBER STADION von 2003 bis 2006, 2008 sowie von 2013 bis 2015. Weitere klangvolle Namen beim diesjährigen Geburtstagfest der 25. GERRY WEBER OPEN sind neben Ausnahmekönner Roger Federer die Top Ten-Spieler Kei Nishikori (ATP 5) aus Japan, der Österreicher Dominic Thiem (ATP 8) und der Franzose Gael Monfils (ATP 11) sowie nun auch der französische Shootingstar Lucas Pouille. Mit seinem ersten Turniersieg im vergangenen Jahr in Metz sowie zwei Finalteilnahmen in Bukarest 2016 und unlängst in Marseille katapultierte sich der 23-Jährige auf Rang 15 im ATP-Ranking. Und wenngleich sein Haller Debüt im vergangenen Jahr bereits in der ersten Runde beendet war - er scheiterte am Japaner Kei Nishikori - versucht er in diesem Jahr seine Bilanz zu verbessern. „Ich habe mir für das Turnier in Halle viel vorgenommen und bin derzeit in einer sehr guten körperlichen Verfassung“, sagt Pouille, „und wenn ich antrete, will ich auch um den Sieg mitspielen.“ Wer auch immer sich beim Jubiläumsturnier in die Siegerlisten eintragen wird, eines steht für Turnierdirektor Ralf Weber bereits heute fest: „Es wird ein harter, spannender und leidenschaftlicher Kampf um den Titel.“

www.wir-in-sieker.de 23


sieker klatsch

Das tapfere Schneiderlein

Erzähltheater von Christina Seck mit Musik von Antje Wenzel für Kinder ab 5 Jahren

as, ihr kennt noch nicht das Schneiderlein? Das Schneiderlein, das sieben Fliegen auf einen Streich treffen kann? Das Schneiderlein, das selbst

Nach den großartigen Erfolgen mit „Die Bremer Stadtmusikanten“ und „Aladin und die Wunderlampe“ nun ein neues Lumpentheater mit mitreißender Musik und fantasievollen Illustrationen vom Trotz-Alledem-Theater aus Bielefeld. Information: Eine öffentliche Aufführung im Rahmen unserer Ferienspiele vom 10. bis 21. April., für Kinder ab 4 Jahren, Spieldauer: ca. 60 Minuten, Eintritt: Einzelkarte 5 Euro p.P., Termin: Mittwoch, 12.4.2017 um 11.00 Uhr Theatergruppe: Trotz-Alledem-Theater, Bielefeld, Website (für weitere Information): www.trotz-alledem-theater.de, Unsere Infoseite: www.fzz-stieghorst.de, Spielort: Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Straße 13-21, Kartentelefon: 0521/ 55 75 74 0

Foto: Juan Zamalea

W

den größten Riesen einen kleinen Streich spielt? Das Schneiderlein, das ganz allein ein Einhorn und ein Wildschwein fängt? Was? Das kennt ihr nicht? Dann müsst ihr es unbedingt kennenlernen! Wir zeigen euch das phantastische Lügenmärchen der Brüder Grimm als Lumpentheater mit einfallsreichen Requisiten, großartigen Liedern und allerlei Krimskrams vom Dachboden unserer Ur-ur-ur-ur-ur-Großmutter, der Lumpen- und Geschichtenhändlerin.

ELDUNG MIT UND OHNE VORANM Nutzen Sie unsere Angebote... · Jeden Mittwoch Waschen/schneiden Damen ab 17 Euro | Herren ab 12 Euro · Neu bei uns OLAPLEX · Hochsteckfrisuren ab 35 Euro Unser Team freut sich auf euch... Ermina Fajkovic, Lina Malla & Melanie Chabane Neue Kollegin: Gelia Gatsiou

Friseursalon

24 www.wir-in-sieker.de

1-4_surprise.indd 1

Salon Suprise Jugendwerkstatt -Meisterbetrieb-

Heeperstr.190 33607 Bielefeld Tel. 0521/9674734

30.03.17 12:35


sieker klatsch

Von Frau zu Frau

Repair Café

Secondhandflohmarkt für Frauen im Freizeitzentrum Stieghorst

Wegwerfen? Denkste! Treffpunkt zum Reparieren in Kooperation mit Transition Town

Fotos: MK-Photo, Sergey Peterman – Fotolia.com

A

m Sonntag, 14. Mai 2017 ab 13.00 Uhr findet im Saal des FZZ Stieghorst wieder der Secondhandflohmarkt „Von Frau zu Frau“ statt. Angeboten werden ausschließlich gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires von Frauen für Frauen. Von Röcken, Kleidern und Hosen über Blusen, Pullover und Jacken bis hin zu Schuhen, Schals und Handtaschen - kurz: Alles, was das Frauenherz erfreut. Zur Anprobe stehen Umkleidekabinen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das FZZ einen Basteltisch für Kinder sowie Kaffee & Kuchen vom Café Biscuit. Weitere Informationen unter: Telefon 0521-55 75 74 0 oder www.fzz-stieghorst.de

D

as Repair Café ist ein Treffpunkt, zu dem eigene defekte Elektrogeräte und Textilien mitgebracht werden können. Unter fachkundiger Anleitung wird dann versucht, diese Gegenstände selbst zu reparieren. Häufig sind es nur Kleinigkeiten – ein defektes Kabel, eine „durchgeknallte“ Sicherung oder ein Wackelkontakt. Und das gemeinsame Suchen und Finden ist oft spannender als ein Krimi. Bei Textilien ist passendes Reparatur-Material (z.B. Reißverschluss, Flicken, Kurzwaren) mitzubringen. Termine im 1. Halbjahr: Sonntag, 30. April 2017, Sonntag, 28. Mai 2017, Sonntag, 25. Juni 2017 jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr im Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Straße 13 - 21. Weitere Informationen unter: Telefon 0521-55 75 74 0 oder www.fzz-stieghorst.de

Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner rund um die Immobilie

Professionelle Vermarktung Ihrer Immobilie Erstellung eines Verkehrswertgutachtens Kompetente Beratung durch ausgebildete Immobilienkaufleute Kaufmännische und technische Unterstützung bei der Immobiliensuche Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Sachverständigen Neubauprojekte An- und Verkauf Ihr freundliches Team der Lohmeier+Partner GmbH unterstützt Sie gern! Otto-Brenner Str. 100 | 33607 Bielefeld | Tel. 0521 – 55 770 566 | Fax 0521 – 55 770 567 | www.lopa-immobilien.de

www.wir-in-sieker.de 25


sieker klatsch

Mindener Stichlinge „Geht´s noch?“ – Politisches Kabarett im Freizeitzentrum Stieghorst

C. Heiland

Der Mann mit dem Schatten – Comedy im Zweischlingen

W

G

eht’s noch? fragen die Stichlinge in ihrem neuen Programm. Ja, es geht noch. Trotz oder gerade wegen eines unvergesslichen Jubiläumsjahres. Dennoch - auf Jubiläumslorbeeren ausruhen gilt nicht. Die Stichlinge sticheln weiter - und das in ihrer unnachahmlich bissigen Art. Wie geht es mit Europa weiter? Miss Europa wird es wissen! Hat es sich „ausgemerkelt“? Putin, Erdogan, Kim Jong Un, Männer, denen man nicht widerstehen kann. Wer hat die Absicht eine Mauer zu errichten? Wir schaffen uns! Muss frau „Nein“ in allen Sprachen beherrschen? Wahl-Roulette. Mut zur Altersarmut! Stoffe, aus dem die kabarettistischen Träume sind! Und Themen, die natürlich auch die Stichlinge für das neue Programm beschäftigen. Die Zuschauer dürfen gespannt sein.

Eintritt: Einzelkarte VVK 17 Euro, Ermäßigt: 15 Euro p.P., Abendkasse 19 Euro, Ermäßigt: 17 Euro, Termin: Donnerstag, 27. April und Freitag, 28. April 2017, 20.00 Uhr, Website (für weitere Information): www.hubert-burghardt.de, www.kabarett-stichlinge.de, Unsere Infoseite: www.fzz-stieghorst. de, Spielort: Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Straße 13-21, Kartentelefon: 0521/ 55 75 74 0

26 www.wir-in-sieker.de

eil seine Kindheit eher unkonventionell verläuft, findet C. Heiland recht bald den Zugang zur Psychologie. Er studiert 26 Semester und schließt das Studium nicht ab. Die Tür schon. Er arbeitet 10 Jahre erfolgreich als Psychiater, bis herauskommt, dass er die meisten Pillen, die er verschreibt, selber nimmt. Nach einigen Zwischenstationen als Imker, Ladendetektiv und Baumarkt-Maskottchen muss er irgendwann feststellen, dass das Leben am leichtesten mit Humor zu ertragen ist. Deshalb bleibt letztlich nur eins: der Beruf des Comedian. Wie es genau dazu kam, erzählt C. Heiland in seinem Abendprogramm „Der Mann mit dem Schatten“. Zwischendrin singt der Heiland Lieder, die von Herzschmerz bis zum Ballermann reichen. Eintritt: Einzelkarte 17 Euro im VVK und Abendkasse, Termin: Samstag, 15. April 2017, Beginn 21.00 Uhr (Einlass ab 20.00 Uhr) Website (für weitere Information): www.c-heiland.de, Unsere Infoseite: www.zweischlingen-gastro.de, Spielort: Zweischlingen, Osnabrücker Str. 200, 33649 Bielefeld, Kartentelefon: 0521 / 17 16 17


sieker klatsch

Chris Tall

Sarah Bosetti

D

S

Termin: Sonntag, 2. April 2017, Beginn 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr, Website: chris-tall.de, Spielort: Seidenstickerhalle, Wener-Bock-Straße 35, 33602 Bielefeld An morgen denken 130x45, 2.pdf 1 17.03.15 14:54

Eintritt: Einzelkarte 17 Euro im VVK und Abendkasse, Termin: Samstag, 22. April 2017, Beginn 21.00 Uhr (Einlass ab 20.00 Uhr) Website (für weitere Information): www.sarahbosetti.com, Unsere Infoseite: www.zweischlingen-gastro.de, Spielort: Zweischlingen, Osnabrücker Str. 200, 33649 Bielefeld, Kartentelefon: 0521 / 17 16 17

„Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen…“

er Himmel ist strahlend blau, aber es wird regnen. Warum? Weil die Wetter-App das so anzeigt! Dumm nur, dass Papa mal wieder vergessen hat, das Datum zu aktualisieren. Mutti hingegen erfreut sich an dem neuen Foto-Bearbeitungs-Programm, mit dem sie ihren Sohn 100 Kilogramm schwerer aussehen lassen kann. Im Gesicht. Doch dieses Foto landet aus Versehen auf Facebook… Chris Tall, der Gewinner zahlreicher Comedy- & Kabarettpreise (u.a. „RTL Comedy Grand Prix“ und „Hamburger Comedy Pokal“) zeigt in seinem neuen Solo „Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen…“ die Tücken der modernen Technik und wie sie sich auf die Beziehung zwischen Eltern und Kindern auswirken kann. Humorvoll schildert der junge Comedian Geschichten aus seinem Leben und wie es sich als Jugendlicher zwischen bedingungsloser Elternliebe und gleichzeitigem Genervt-Sein aushalten lässt.

Ich will doch nur mein Bestes – Comedy im Zweischlingen

arah Bosetti erzählt Geschichten vom schönen Scheitern: vom Versuch, mit Schwimmflügeln an den Füßen über Wasser zu gehen. Von Menschen, die Schauspieler werden, weil sie es als Kellner einfach nicht geschafft haben. Von Gott, der bei einigen Menschen Gehirn und Darm verwechselt. Und von der Politik, in der es immer bergauf gehen muss, obwohl es für Fahrradfahrer viel schöner ist, wenn es bergab geht. Sarah Bosetti ist bekannt aus „Nuhr im Ersten“ und der „ARD Ladies Night“. Sie ist Lesebühnenautorin, Kolumnistin bei radioeins (RBB) und wurde 2013 deutschsprachige Team-Vizemeisterin im Poetry Slam. Ihre Texte sind klug, witzig und sehen sehr gut aus.

www.wir-in-sieker.de 27


13

Da gehen wir hin

Termine

& Veranstaltungshighlights 05.04

Frühjahrskirmes » Radrennbahn

08.04

Design Gipfel » Stadthalle Bielefeld

Die Bremer Stadtmusikanten Erzähltheater mit viel fetziger Musik » Theaterhaus Feilenstraße

11.04 Zirkus im Falkendom Ein Inklusives Zirkusprojekt für Kinder mit dem Duo Agil » Falkendom Piano Nights » Légère Hotel Bielefeld

Passions-JazzKonzert ChoralJazz-Trio Bielefeld » Süsterkirche 13.04 Erlebnis-Schmaus Heinz Erhard Abend mit Lutz Borchers » Museumshof Senne Wir sind kurz weg Männer auf dem Pilgerweg... » Komödie

Gefährlich gute Werbung!

Werbeagentur Peter Luig Talstraße 4 · 33790 Halle/Westf. Tel. 0 52 01 - 84 97 49 info@format-design.de www.format-design.de

After Work Singing » Altstädter Nicolaikirche

Carolin Kebekus Vom Winde verweht Freitagnacht 140 » TAM drei

22.04

Bielefelder Stadtflohmarkt » Radrennbahn

23.04

Martin Luther Musical „Der falsche Ritter“ » Peter-und-Pauls-Kirche Heepen

26,04

Rondo Alan Ayckbourn » Theater am Alten Markt

28.04

Der Kaufmann von Venedig Reynaldo Hahn » Stadttheater

Kulinarischer Spaziergang Durch die Altstadt » Altes Rathaus

08.05.

Romeo und Julia William Shakespeare » Stadttheater

12.04

21.04

Der zerbrochne Krug Heinrich von Kleist » Theater am Alten Markt 16.04 Bluesbörse offene Session Bielefelder Jazzclub e.V. » Alte Kuxmann-Fabrik 17.04

Oster-Kultur Brunch mit Frank Bothe & Michaela Skrobek » Neue Schmiede

20.04

Abendmarkt Alles frisch! » Klosterplatz

Der Freischütz Carl Maria von Weber » Stadttheater

28 www.wir-in-sieker.de

29.04 Apassionata 2017 Cinema of Dreams » Seidensticker Halle Nachtansichten Willkommen bei BSDS » Theater am Alten Markt Herbert Knebel „Im Liegen geht‘s“ » Rudolf-Oetker-Halle 30.04

Tanz in den Mai „All Right Now“ » Neue Schmiede

02.05 Zirkus im Falkendom Ein Inklusives Zirkusprojekt für Kinder mit dem Duo Agil » Falkendom

SCHMITTIs SNEAK PREVIEW Der etwas andere Kinoabend » CinemaxX

03.05

Gregory Porter & Band » Rudolf-Oetker-Halle


3.04.

.

Da gehen wir hin

05.05 La Strada Open-Air-Automobilsalon in der Bielefelder Altstadt » Altstadt Bielefeld

06.05

Musikverein singt „A Sea Symphony“ von Vaughan Williams 3. Saisonkonzert 2016/2017 » Rudolf-Oetker-Halle

Theaternacht bei Wein und Kerzenlicht Der kleine Eisbär » Niekamp Theater Company

07.05

Max Raabe & Palast Orchester » Stadthalle Bielefeld

Tag der offenen Tür » Fachhochschule Bielefeld

21.05 24.05

Porsche Day » Lenkwerk

01.06

Abendmarkt Alles frisch! » Klosterplatz

Der Kaufmann von Venedig Reynaldo Hahn » Stadttheater

Leineweber-Markt Das Stadtfest in Ostwestfalen-Lippe » Altstadt Bielefeld

02.06 Doch lieber Single » Komödie Das Molekül Musical von William Ward Murta » Stadttheater

01.06. 08.05 Astoria Kids Kleiner Eisbär, wohin fährst du? » Niekamp Theater Company

Schönberg / Schubert / Berg 7. Kammerkonzert » Rudolf-Oetker-Halle16

10.05

20 Jahre Kabarettpreis - Die Gala » Rudolf-Oetker-Halle

11.05

Luke Mockridge - Lucky Man » Seidensticker Halle

Sissy Murnau - Die Serie im Theater David Gieselmann » TAM drei

03.06

Segway-Tour durch Bielefeld » Bielefeld

04.06 Ev. Pfingstgottesdienst w unter freiem Himmel mit der Ev. Luth. Martinigemeinde Gadderbaum » Botanischer Garten Terror Ferdinand von Schirach » Stadttheater, Niederwall 27 05.06 Mühlentag » Bauernhaus-Museum, Oldtimer-Treffen » Museumshof Senne Romeo und Julia William Shakespeare » Stadttheater, Niederwall 27

12.06.

12.05 Götz von Berlichingen » Niekamp Theater Company Romeo und Julia William Shakespeare » Stadttheater 13.05 Pflanzenbörse » Botanischer Garten Deine eigenART » Ringlokschuppen 14.05 Wilhelm Tell Friedrich Schiller » Theater am Alten Markt 15.05 Söhne Mannheims MannHeim zu Dir Tour » Ringlokschuppen 19,05 Helmut Lotti Die Comeback-Tour » Stadthalle Bielefeld

06.06 Zirkus im Falkendom Ein Inklusives Zirkusprojekt für Kinder mit dem Duo Agil » Falkendom SCHMITTIs SNEAK PREVIEW Der etwas andere Kinoabend » CinemaxX 08.06 Luke Mockridge - Lucky Man » Seidensticker Halle 10.06 Sommerfest mit verkaufsoffenem Sonntag » Bielefeld-Senne Das Alpecin Radfest NRW 2017 200 Jahre Fahrrad » Radrennbahn

20.05

Steher-Rennen Saisoneröffnung Leineweberpreis » Radrennbahn

11.06

Heeper Sommer mit verkaufsoffenem Sonntag » Bielefeld-Heepen

Hansa-Apotheke

Markus Krebs Permanente Panne - Drittes Programm » Stadthalle Bielefeld

12.06

Reger / Canteloube / Schubert 9. Kammerkonzert » Rudolf-Oetker-Halle

Heper Straße 189 · 33607 Bielefeld Tel.: 05 21 / 93 25 00 Fax: 05 21 / 9 32 50 35

www.wir-in-sieker.de 29

Apotheker Wilfried Volmer e.K.

service@hansa-apotheke-bielefeld.de www.hansa-apotheke-bielefeld.de


Impressum

Impressum „Wir in Sieker” Frühjahr 2017 Herausgeber: Werbeagentur Peter Luig (V.i.S.d.P.) Talstr. 4, 33790 Halle/Westf., Tel. 0 52 01 – 84 97 49, Fax. 0 52 01 – 84 97 38 www.format-design.de Redaktion: Ina-Alex. Dünkeloh, Bernd Trautmann Fotos: Fotolia.com, privat, Titel: Robert Kneschke – Fotolia.com Anzeigen & Beratung: Bernd Trautmann, Fon 0171 99 33 544 Layout, Satz: Janine Rottwinkel, Werbeagentur Peter Luig, Halle/Westf., www.format-design.de Druck: Hans Gieselmann Druck- und Medienhaus, Bielefeld

An alle Sieker Vereine, Institutionen und Gruppen! Gerne würden wir über Ihr Jubiläum, Ihre Ausstellung oder Veranstaltung zu einem besonderen Anlass berichten. Auch möchten die Siekeraner sicherlich wissen, wo neue Bauwerke, Spielplätze etc. entstehen. Deshalb unsere Bitte: Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen zu! Wir werden uns sicherlich bei Ihnen melden. Versprochen!

Nächste Ausgabe: Unser nächstes Stadtmagazin „Wir in Sieker“ erscheint Mitte Juni 2017 (Sommerausgabe). Wir freuen uns über spannende Themen! Druckunterlagenschluß: 31.05.2017

Berichte- und Anzeigenübermittlung bitte an: Mail: sieker@format-design.de

30 www.wir-in-sieker.de

Informationen: www.wir-in-sieker.de


BUSCH Spar-Angebote bis zu 42 % reduziert

Gültig bis 31.04.2017

Das 24 Stunden Nasenspray für Allergiker: Otri-Allergie Nasenspray, 6 ml

Service

nur 7,79 € Sie sparen 35 % Schnelle Linderung bei brennenden Augen und verstopfter Nase Allergodil Kombipackung Nasenspray + Augentropfen,

Individuelle Beratung

Telefonische BUSCH APOTHEKE Bestellung BRAKE Braker Straße 69 33729 Bielefeld Tel. 0521 - 76 10 73

BUSCH APOTHEKE RUSSHEIDE Otto-Brenner-Straße 110 sparen 30 % 33607Sie Bielefeld Tel. 0521 - 2 75 88

nur 10,49 €

nur 7,50 €

Sie sparen 35 %

Sie sparen 42 %

Magnesium versorgt die Muskeln, hilft Muskelkrämpfen vorzubeugen Biolectra Magnesium 400mg Trinkgranulat, 20 Stück

nur 6,99 €

nur 8,50 €

BUSCH BEAUTY unsere Hausmarke Nährende Intensivcreme, 30 ml

Kostenlose Lieferung

Sie sparen 20 % Wirksame Schmerzlinderung! Esberitox Compact, 20 Tabletten

Schnelle Hilfe bei starken Kopfschmerzen Doloversa 250/250/50mg, 20 Tabletten

Kundenkarte BRAKE Braker Straße 69 33729 Bielefeld Tel. 0521 - 76 10 73

nur 5,99 €

nur 4,39 € RUSSHEIDE Otto-Brenner-Straße 110 33607 Bielefeld Tel. 0521 - 2 75 88

Sie sparen 40 %

Sie sparen 37 %

NOWEDA FÜR MICH – Produkte

Blutdruckmessung

Gegen trockene Augen und für Allergikeraugen Hyaluron ratio Augentropfen, 10 ml

Nahrungsergänzung und Tee-Mischungen von Barbara Becker für eine ausgewogene Ernährung und ein aktives Leben

Hilft bei allergischen Symtomen: VIA VITAMINE Quercetin 400, 60 Kapseln

nur 17,59 € Sie sparen 20 %

Blutzuckermessung

Bonus-Karte BUSCH APOTHEKE BRAKE Braker Straße 69 33729 Bielefeld Tel. 0521 - 76 10 73 4 x in Bielefeld

15 % Einführungs-Rabatt BUSCH APOTHEKE RUSSHEIDE Busch-Apotheke Brackwede Otto-Brenner-Straße 110 Treppenstraße 2–4 33607 33647 Bielefeld Bielefeld / Brackwede Tel. 0521 - 2 750521 88 44-43 56 Telefon:

Busch-Apotheke Brake Braker Straße 69 33729 Bielefeld / Brake Telefon: 0521 76-10 73

Busch-Apotheke Kesselbrink Kesselbrink 3 33602 Bielefeld / Innenstadt Telefon: 0521 643 89

Busch-Apotheke Russheide Otto-Brenner-Straße 110 33607 Bielefeld / Russheide Telefon: 0521 27-588

* Haftung bei Druckfehlern ausgeschlossen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Angebote sind nicht mit anderen Angeboten sowie Kundenkartenrabatten / Aktionen kombinierbar. Üblicher Apothekenverkaufspreis gemäß Lauer-Taxe nach aktuellem Stand; verbindlicher Abrechnungspreis nach der Großen Deutschen Spezialitätentaxe (sog. Lauer-Taxe) bei Abgabe zu Lasten der GKV, die sich gemäß §129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2014 ergibt. Rechnerische Preisersparnis im Vergleich zum Verkaufspreis (Listenpreis) gemäß Lauer-Taxe (aktueller Stand). Angebot nur solange Vorrat reicht. ** UVP Einzelpreise.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.