Buntes Neukölln - Ausgabe 4.

Page 1

Irrsinn A 100

Das älteste Kino Berlins DasMoviemento Einkaufen wie im Orient Der„Türkenmarkt“ Aüg#042023

Soziales

DerKampfgegendenHünger:LaibündSeele

Wissenswertes

IrrsinnA100

Kultur

EinkaüfenwieimOrient:Der„Türkenmarkt“

DasaltesteKinoBerlins:DasMoviemento

Veranstaltungen

AüsgewahlteVeranstaltüngenfürAügüstinBerlin

Behördenwegweiser

BehordeninNeükollnündBerlinimUberblick

Impressum

EinProjektvon:

Sokonntihrünserreichen:

Seite2

Seite3

Seite5

Seite6

Seite7

Seite9

Kiezzeitüng@bünt-berlin.de bünt_stiftüng

Herausgeber:

BUNTStiftüng–BildüngündIntegrativeArbeit gGmbH

Jüliüsstraße19 12051Berlin

Redaktion:

Arbeitsgelegenheit„Kiezzeitüng“

Druck:

PRIMUSinternationalprintingGmbH AmSteinberg15 09603Großschirma

DieBildrechteliegenbeiPexels,Unsplashünd BUNTStiftünggGmbH.

INHALT Leserbriefe BUNTES NEUKÖLLN

Der Kampf gegen den Hunger

„LaibündSeele“isteingemeinnützigerBerlinerVerein,derbedürftige MenschenmitLebensmittelnünd anderenGüternversorgt.Esgibt mehrereStellen,dieLebensmittel, Kleidüng,Hygieneartikelündsogar SpielzeüganbedürftigeMenschen aüsgeben.

DieGeschichtedesVereinsgehtaüf dasJahr1993zürück,alsbeieiner InitiativgrüppeBerlinerFraüenvon derdamaligenSozialsenatorinIngridStahmereinVortragüberObdachlosigkeitgehaltenwürde.FünfzehnderAnwesendenhattendanachdasBedürfnis,aktivetwaszü tün.AlsVorbilddientedieNewYorkerInitiative“CityHarvest”ündso führendieFraüenzünachstinihren privatenAütoszüdenHandlernünd überzeügtendiese,ihrenocheinwandfreienWarenzüspenden,statt wegzüwerfen.Schnellwürdenaüch dieMedienaüfdieGrüppeaüfmerksamündschließlichgründetedie vonAnfangantreibendeKraft,SabineWerth,denVerein“BerlinerTafel e.V.”,beidemfortanaüchManner mitmachenkonnten.

„LaibündSeele“sammeltüberschüssigeLebensmittelvonSüpermarkten,ümdieseanbedürftige Menschenzüverteilen..DieHilfebedürftigenkonnenhierfüreinbis zweiEüroeineTüteLebensmittel erwerben.IndenAüsgabestellen sindvorwiegendehrenamtlicheHelfer*innenimEinsatz,welchedieLebensmittelvorabgründlichüberprüfenündsicherstellen,dassdiese nochgenießbarsind.Siebereiten aüchdieAüsgabestellenvoroder sindalsFahrer*innentatig.

www.berliner-tafel.de

AüsgabestelleNeükolln:

Karl-Marx-Str.197

12055Berlin

2 SOZIALES MP

Irrsinn A 100

„Wirfahr‘n,fahr‘n,fahr‘naüfderAütobahn“heißtesineinemSongvon KraftwerkaüsdemJahre1974.Aüs einerZeit,inderAütobahnenalsInbegriffderZükünftgaltenündspeziellinDeütschlandganzeAltstadte deraütogerechtenStadtgeopfert würden.SoaüchinBerlin.Vonden großspürigenPlanender1950erJahre,dieStadtdürchvierAütobahnTangentenzüzerschneidenünddiesedannmittelseinesRingszüverbinden,istlediglichdieheütigeA100 geblieben.DerTeilüngseiDank.Die A100endeteinNeükollnmitdem BritzerTünnel,dembisdahinteüerstenAütobahnabschnitt,derjein Deütschlandgebaütwürde.

DieBaüplanüngdiesesAbschnitts stammtnochaüsdemkaltenKrieg,

indemzweihochstünterschiedliche VerkehrskonzepteinBerlinaüfeinandertrafen.WahrendmanimWestendieStraßenbahnenabgebaüthat, ümmehrPlatzfürdenIndividüalverkehrzühaben,würdendieseimOstenaüsgebaütündbisandieneüentstandenenPlattensiedlüngenam Stadtranderweitert.Ebensosetzte derOstenverstarktaüfdieS-Bahn, dieimWestenwiederümals „Kommünistenhüsche“verschrien war.

DerMaüerfallweckteimWesten dannneüeGelüsteamAütobahnring, 1992standderWeiterbaüderA100 erstmalsimBündesverkehrswegeplan,fünfJahrespatererarbeitete einePlanüngsgemeinschafteineVorplanüng,diebisheüteGründlagefür

WISSENSWERTES 3

alleostlichenErweiterüngenist.Nür hatsichindenletztendreißigJahren ebenvielesverandert.

IsteineStadt-AütobahninZeitendes Klimawandelsüberhaüptnochzü vertreten?Tatsachlichnimmtdie ZahlderinBerlinzügelassenenPKW standigzü.Verkehrsplanernzüfolge ziehenmehrStraßenjedochaüch immermehrVerkehrmitsich.Sollte manalsonichteherzüsehen,den Individüalverkehrünattraktivzümachen?

AndereStadtezeigen,wieesgeht: Dortgibtesbereitsseitüberzwanzig JahreneineCity-MaütfürPKW.WahrendmaninStockholmproTagümgerechnet12EüroündinLondon sogarbiszü32Eürozahlenmüss,üm überhaüptindieInnenstadtfahren züdürfen,werdendieMenschenaüs demBerlinerUmlandüberdie „Pendlerpaüschale“dafürsogarnoch belohnt.

InderCorona-Zeitwarderrot-grünroteSenatbereitsaüfeinemgüten

Weg.ImmermehrPop-Up-Radwege warenentstandenündganzeStraßen,wieetwadieFriedrichstraße, würdenfürAütosgesperrt.Damit

warenwirzwarimpünctoFahrradfreündlichkeitnochimmerweithinterStadtenwieAmsterdamoderKopenhagen,aberderWegwarrichtig.

NünhabenwireinenCDU-geführten Senat,deralldasrückgangigmachen will.StattwieinanderenMetropolen wieMadrid,Barcelona,Seoüloder ParisdenAütoverkehrzüerschweren,willerdieA100aüsbaüen.Züm komplettenAütobahnringwirddiese jedochniemalswerden,spatestens imPrenzlaüerBergistSchlüss.

Der16.BaüabschnittvonNeükolln bisTreptowerParkwirdnachBlockadendesletztenSenatsvermütlich 2024fertiggestelltwerden,dochder 17.Abschnittmüssnochdiskütiert werden.MitBaükostenvon218.000 EüroproStraßenmeter(16.Abschnitt)konntemanhünderteKilometervonRadwegenündStraßenbahnenaüsbaüen.Züdemkonnten diefürBerlinsowichtigenClübswie derClübOst,dieZükünftamOstkreüz,Oxi,VoidünddasAboütBlank weiterbetriebenwerden,diefürdie geplanteTrasseabgerissenwerden müssten.

4 WISSENSWERTES
RR

Einkaufen wie im Orient

DerWochenmarktamNeükollner Maybachüfer,vondenEinheimischen einfachnür„Türkenmarkt“genannt, istlangsteineInstitütion.Tatsachlich istdasBesondereandiesemMarkt, dassvielederMarktstandeintürkischerHandsindünddassesdort zahlreicheorientalischeSpezialitaten zükaüfengibt.

DerMarktistschonsehralt,bereits imJahr1883,alsdasMaybachüfer seinenheütigenNamenbekam,fand dortregelmaßigeinWochenmarkt statt.DerinternationaleErfolgkam jedocherstmitderGastarbeit.

Dochderwohlfarbenfrohsteünd lebendigsteWochenmarktBerlinsist weitmehralseinreiner „Türkenmarkt“.Mitmehralshündert dichtaneinandergedrangtenMarktstandenfühltmansichwieaüfeinem Basar.WereinmalorientalischeSüßigkeitenoderKostlichkeitender

afrikanischen,portügiesischenoder arabischenKücheprobierenmochte, istaüfdem„Türkenmarkt“genaüan derrichtigenAdresse.

ImmergroßererBeliebtheiterfreüt sichaüchdieBio-Abteilüngdes Marktes.ObwohlimVerhaltniszür GesamtgroßedesWochenmarktsder AnteildesBio-Angebotsnochrecht überschaübarist,gibtesdortallein 70verschiedeneSortenBio-Kase. AüchaüsgefalleneObstsortenwie Mango,QüitteoderGranatapfelgibt esinBio-Qüalitat.DieOko-Prodükte findensichamoberenEndedes Marktes,anderKreüzüngvonSchinke-ündHobrechtstraße.

DerMarktfindetjeweilsamDienstag ündFreitagstatt.Wercleverist,geht amspatenNachmittag,denndann fallendieohnehingünstigenPreise desTürkenmarktesnocheinmalerheblich.

KULTUR 5 RR

Das älteste Kino Berlins

Dasvor114JahreneroffneteMoviementoam„Zickenplatz“isteinesder altestendürchgangigbetriebenen KinosDeütschlands.AlsAnfangdes letztenJahrhündertsdiezüvorin FestzeltenalsRümmelplatzattraktionbestaüntenFilmprojektorenin festeHaüserümzogen,würdeesvon demGastronomenAlfredToppgegründet.In„ToppsKino“–woraüf derLegendenachderBegriff „Kintopp“zürückzüführenist-vollzogsichdannaüchderWandelvon kürzenFilmchenhinzüabendfüllendenSpielfilmen.

SeitherhatdasKinooftseinenNamengeandert.Ursprünglichschlicht als„LichtspieltheateramZickenplatz“gegründet,hießesindenfolgendenJahrzehnten„VitascopeTheater“ünd„Odeon“,vonden1930ern bisEndeder1950erdann „Hohenstaüfen-Lichtspiele“ünd schließlich„Taki“ünd„Tali“.1977

folgtedann„DaslebendeBild“,bereitsdamalseineReminiszenzandie UrsprüngedesKintopps.Seit1984 tragtesseinenheütigenNamen.

EineKüriositatdesüberEckgebaütenKinoswardieSpiegelprojektion. UbereineimWinkeleckaüfgestellte transparenteLeinwandkonnteman dieFilmelangeZeit–fürweniger Eintritt-seitenverkehrtbetrachten. ErstnachdemdasLichtspielhaüs dürchzahlreicheVorstellüngender „RockyHorrorPictüreShow“renovierüngsbedürftiggewordenwar, würdeümgebaüt.Dochnochimmer

müssmandieTreppehinaüfinden erstenStock.Dasmüsstenaüch

schonderlangjahrigeBerlinalePanorama-ChefWielandSpeckünd RegisseürTomTykwer,dieinden 1970erbzw.1980erJahrenfürdie ProgrammgestaltüngdesKinoszüstandigwaren.DasMoviemento— einelebendeKino-Legende.

6 KULTUR RR

Lange Nacht der Museen

Wo? ZahlreicheMüseeninBerlin

Was? Zügangzü70Müseen

Wann? 26.Aügüst,18:00Uhrbis2:00Uhr

Eintritt: 12Eüro,ermaßigt10Eüro

Anmeldung: AmTagderVeranstaltüngsinddieEintrittskartenanallenteilnehmendenMüseenzüerwerben(www.lange-nacht-der-müseen.de).

Sommer im Park

Wo? TerrassevorderGalerieimKornerpark,SchierkerStraße8,12051Berlin

Was? Konzerte-malJazz,malRock, malBlüesündofterWeltmüsik.

Wann? 11.Jünibis28.Aügüst, jedenSonntagab18:00Uhr

Eintritt: frei

Lange Nacht der Astronomie und Sternschnuppennacht

Wo? TempelhoferFeld

Was? BeidiesemEreigniskonnenbiszü100Sternschnüppenpro

StündeamHimmelgesehenwerden.

Wann? 12.Aügüst,17:00bis1:00Uhr

Eintritt: frei

VERANSTALTUNGEN 7

Schauspielen für Kinder und Jugendliche

Wo? Gemeinschaftshaüs,Bat-Yam-Platz1,12353Berlin

Was? dieMoglichkeit,dichimSchaüspielenaüszüprobieren

Wann? jedenDonnerstagüm17:00Uhr

Eintritt: frei,Anmeldüngünter

@komm.ünity_gropiüsstadtaüf Instagram

Eisflatrate im Kurt-Exner-Haus

Wo? AlloheimSeniorenResidenz

Kürt-Exner-Haüs(Papageiensaal)

Was? SovieleEisspezialitatenessen,wie siemochten.DerErloskommteinemgemeinnützigenZweckzügüte!

Wann? 18.Aügüst,14:30bis16:00Uhr

Eintritt: 5Eüro

Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Wo? Bündeskanzleramt,Willy-Brandt-Straße1, 10557Berlin

Was? EinblickindieRegierüng.AüfVerlangen müssenPersonalaüsweisoderReisepassvorgezeigtwerden.Eswirdgebeten,aüfdieMitnahmegroßerTaschenoderahnlichemzü verzichten.

Wann? 19.bis20.Aügüst,10:00-17:00Uhr

Eintritt: frei

8 VERANSTALTUNGEN

Agentur für Arbeit Berlin Süd

Sonnenallee282,12057Berlin

Tel.:0800-4555500(Arbeitnehmer)

www.arbeitsagentür.de

Postanschrift:AgentürfürArbeitBerlinSüd, 12039Berlin

Leistüngen:ArbeitslosengeldI;Arbeitsvermittlüng,-beratüng;Kindergeldkasse;JügendberüfsagentürNeükolln

Jobcenter Berlin Neukölln

MainzerStr.27,12053Berlin

Tel.:5555792222

Leistüngen:Bürgergeld;Arbeitsvermittlüng,beratüng

Bürgeramt

Standorte:www.berlin.de

Mail:Büergeramt@bezirksamt-neükoelln.de

Bürgertelefon:115

Leistüngen:Familienpass(Verkaüf);Melde-ünd Passangelegenheiten;SüperFerienpass(Verkaüf); Führüngszeügnis;InternationalerFührerschein

Amt für Soziales

Karl-Marx-Str.83-85,12043Berlin

Tel.:90239-0

Leistüngen:Amtsbetreüüng;HilfebeimAsylverfahren;UnterstützüngfürMenschenmitBehinderüng;Bestattüngskostenübernahme;BildüngsündTeilhabepaket;GründsicherüngündWohnhilfe(Sozialhilfe);LeistüngennachdemLandespflegegesetz;Senioreneinrichtüngen/ Seniorenfreizeitstatten/Seniorenveranstaltüngen; HilfebeidrohenderWohnüngslosigkeit

Jugendamt

Karl-Marx-Str.83,12043Berlin

Tel.:902390

Leistüngen:InformationüberAbenteüerspielplatze;Sorgerechts-,Vaterschafts-,KindschaftsrechtündUnterhaltsangelegenheiten;Anmeldüngfür einenHort-,Kitaplatz;TagesmütteründTagespflege;Kita-Gütschein;Tagesbetreüüngskostenbeteiligüng;Elterngeld;BeratüngbeiErmittlüngsverfahrennachbegangenerStraftatdürchJügendliche;Beratüngbeikorperlicherü.geistigerBehinderüngvonKindern/Jügendlichen;Beratüng

beiVerdachtaüfVernachlassigüng,Misshandlüng ündsexüellenMissbraüchvonKindern;EingliederüngshilfefürKinderündJügendlichemitBehinderüngen;Elterngeld/ElterngeldimAüsland; Erziehüngsberatüng;Familienberatüng;FamilienünterstützendeHilfen;Heimerziehüng(Kinder/ Jügendliche);Jügendberüfshilfe;Jügendforderüng (www.neükoelln-jügend.de);Jügendgerichtshilfe; NeükollnerNetzwerkBerüfshilfee.V.;VormündündPflegschaften;SozialpadagogischerDienst; BeratüngbeiZwangsheirat

Gesundheitsamt

Blaschkoallee32,12359Berlin

Tel.:90239-0

Mail:Gesündheitsamt@bezirksamt-neükoelln.de Leistüngen:BeratüngfürMenschenmitBehinderüng(z.B.:Schwerbehindertenaüsweis);Krebs ündAids;Einschülüngsüntersüchüng;Impfüngen/Infektionskrankheiten;Infektionsschütz ündümweltbezogenerGesündheitsschützsowie med.Katastrophenschütz;Kinder-ündJügendgesündheitsdienst;Kinder-ündJügendpsychiatrischerDienst;Pillekostenlos;Schadlingsbefallin Wohngegenden;RoteKarte(Gesündheitspass); SozialpsychiatrischerDienst;Therapeütischer Dienst

Wohnungsamt

Blaschkoallee32,12359Berlin

Tel.:90239-3628,

Mail:wohnüngsamt@bezirksamt-neükoelln.de

Leistüngen:Mietzüschüss;RlvF-Bescheinigüngen; Wohnberechtigüngsschein

Standesamt Neukölln von Berlin

Blaschkoallee32,Haüs5,12359Berlin

Mail:standesamt@bezirksamt-neükoelln.de

Leistüngen:Gebürtsürkünden;Gebürtsregister; Heiraten;Lebenspartnerschaft;Lebenspartnerschaftsürkünden;behordlicheNamensanderüng; Sterbeürkünden;Sterberegister;Beratüngbei Zwangsheirat

BIG-Hotline

Tel.:6110300(24h,tagl.,365TageimJahr)

Leistüng:FlüchtineinFraüenhaüs

BEHÖRDENWEGWEISER 9

Staatsangehörigkeitsbehörde

Blaschkoallee32,Haüs5,12359Berlin

Mail:Staatsangehoerigkeit@bezirksamtneükoelln.de

Leistüng:Einbürgerüng

Schul- und Sportamt Neukölln

www.berlin.de,BezirksamtNeükollnPolitikünd Verwaltüng,Amter

Leistüng:OberschülbroschürefürdieHilfebeider WahlderweiterführendenSchüle

Beratungs- und Unterstützungszentrum für inklusive Pädagogik (BUZ)Senatsverwaltüngfür BildüngündJügendAüßenstelleNeükolln

Karlsgartenstr.6/7,12049Berlin

Tel.:93935890-10

Leistüngen:UnterstützüngderElternündFachpersonal

Ordnungsamt Neukölln

ZentraleAnlaüf-ündBeratüngsstelle(ZAB)

Jüliüsstr.67,12051Berlin

Tel.:90239-6699,Fax90239-4988

Mail:ordnüngsamt@bezirksamt-neükoelln.de

Beratungsstelle für hörbehinderte Kinder

(züstandigfüralleBezirke)

Paster-Behrens-Str.81,12359Berlin

Tel.:60972500

Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler

Karl-Marx-Str.8312043Berlin

Tel.:90239-3555

Leistüngen:Netzwerk„FraüeninNeükolln“;Neüe Wege–GleicheChancen;NeükollnfürFraüen; BeratüngbeiZwangsheirat

BENN Britz (BerlinEntwickeltNeüeNachbarschaften)

HanneNüte1,12359Berlin

Tel.: (030)81055286

Mail: benn-britz@mts-socialdesign.com

Leistüng:Nachbarschaft&Teilhabe,Stadtentwicklüng

Integrationsfachdienst Süd

psychosozialeHilfeimBerüfs-ündArbeitsleben fürMenschenmit(Schwer)behinderüng

Martin-Hoffmann-Str.18,12435Berlin

Tel.:68409460

Wexstr.2,10825Berlin

Tel.:84850510

Mail:info@ifdsüed.berlin

Krisendienst für Neukölln

Karl-Marx-Straße23,12043Berlin

Tel.:3906390,

www.berliner-krisendienst.de/ich-braüche-hilfe/ neükoelln/

Mobilitätshilfedienste

www.berliner-moblitaetshilfedienste.de

Leistüngen:UnterstützüngbeiMobilitatündaktiverTeilhabeamoffentlichenLebenimAlter

Schulpsychologisches und Inklusionspädagogisches Beratungs- und Unterstützungszentrum

(SIBUZ)BerlinNeükolln

Boddinstr.34,12053Berlin

Tel.:93935890-11

Zahnärztlicher Dienst Gesundheitsamt Neukölln

Rütlistr.9,12045Berlin

Tel.:6840859730/31/32

Mail:GesZahn@bezirksamt-neükoelln.de Fax225027039

Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung

Mail:zentrüm-familienplanüng@ba-friedrichshainkreüzberg.verwalt-berlin.de

Leistüngen:Mütterschaftsberatüng;Schwangerenberatüng,Schwangerschaftskonfliktberatüngnach §§218ff.StGB;Verhütüngsmittel,KostenübernahmebeigeringemEinkommenmitNachweis

Die Ämter Neuköllns und deren Dienstleistungen sind auch auf der Homepage www.berlin.de unter dem Reiter „Politik, Verwaltung, Bürger“ zu finden.

10 BEHÖRDENWEGWEISER

,

Was geht ab?

Ein Projekt von und für Jugendliche aus Berlin in und über Neukölln: gemeinsam erstellen wir ein Onlineformat in welchem wir über den Stadtteil Neukölln mit all seinen bunten Aktivitäten, Jugendclubs, offenen Angeboten, schönen Orten und Bewohner*innen berichten. In wöchentlich stattfinden Workshops lernen wir Fotografieren, Schreiben, Design, Videoproduktion, Radioproduktion und vieles mehr. Außerdem machen wir regelmäßige Ausflüge zu Stadtteilfesten, Ausstellungen, Konzerten, Kinos, Parks und mehr!

Alle Jugendlichen sind herzlich willkommen bei uns mitzumachen und einzusteigen, mehr sogar: wir suchen und brauchen euch, denn das Projekt und Magazin lebt von den Jugendlichen die teilnehmen und ihr Herzblut reinstecken wollen.

Du hast Lust Neukölln in einer Gruppe kreativer Jugendlicher zu erkunden? Wolltest schon immer eine Plattform haben wo du fotografieren, schreiben, filmen, Radio machen kannst und deine Ideen mit anderen teilen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.

Folge uns auf instagram unter @neukoellnwasgehtab und komm zu unserer nächsten Veranstaltung. Alternativ kannst du auch eine Email schreiben an: n.nuernberger@bunt-berlin.de und um mehr Informationen bitten. Wir freuen uns auf dich und sind nur eine Nachricht entfernt.

Neukölln
EinProjektvon:

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.