Berlin treibt es mal wieder bunt
EigentlichdachteichalsalterBerliner,dasswireineoffeneundgroßherzigeWeltstadtsind,abereinige EntscheidungenindieserStadterweckendenEindruck,dasswiruns hierineinerverschlafenenProvinzstadtaufhalten.WieindemFalldes FassadenanstrichesdesHostels
HappyLuckyGoHeartsinBerlin Charlottenburg-Wilmersdorf.
2016verziertederirischeKunstler
DomBrowndieFassadedesHostels inbuntenFarben.EinechterEye CatcherwievieleLeutefinden.Dem Ordnungsamtpasstedasgarnicht undesklagtedagegen. Nunhatdas Oberverwaltungsgerichtendgultig dieEntfernungangeordnet. Ein Kunstwerk,bunt,grell,passend zuBerlin,mussnunintristemgrau oderbeigeubertunchtwerden.
DieBurokratiehatsichleiderwiedereinmaldurchgesetzt.
VielleichthabendieBerlineraber GluckundesfindetsicheinKunstler,derindenFarbenGrauundBeigeeinebensoanziehendesKunstwerkerschaffenkann.
Sokonntihrunserreichen:
Kiezzeitung@bunt-berlin.de bunt_stiftung
2
GLOSSE 2
JA
Tierheim Berlin
DasTierheimBerlinistdasgroßte inEuropaundbietetbiszu1500 TiereneinevorubergehendeUnterkunftundPflege.Esbefindet sichimLichtenbergerOrtsteilFalkenbergundhateineFlachevon etwa16Hektar.
ImJahr1841grundetederpreußischeBeamteC.J.Gerlach,nachdem erZeugederMisshandlungeines KutschpferdesaufdemMuhlenbergdammgewordenwar,den “VereingegenTierqualerei”. Doch ohneOrt,andemmandieTiere unterbringenkonnte,warTierschutzkaumdenkbarundsowurdeimJahr1901einesderersten TierheimeDeutschlandsinLank-
witzeingeweiht.Seit2001istder NeubauimLichtenbergerOrtsteil Falkenbergeroffnet.
JedesJahrwerdenungefahr10.000 TiereindasTierheimaufgenommen.DarunterfindensichHaustiere,aberauchExoten,sowieNutztiere.VieleTierefindengegeneine Schutzgebuhr,dievorSpontankaufenschutzensoll,schnelleinZuhause.Eshabenabernichtalleso vielGluck.EsgibtauchTieremit VerhaltensauffalligkeitenodergesundheitlichenProblemen,die meistnurschwerzuvermitteln sind.
3
WISSENSWERTES
AuchMenschen,diedasTierheim ehrenamtlichunterstutzenwollen, findenhiervieleMoglichkeitendies zutun.UnteranderemistdasTierheimBerlinaufSpendenangewiesen. EsgibtaucheineWunschlisteauf derInternetseitedesTierheims, mittelsderermandenTierenalles benotigtespendenkann.AuchfindensichFutterspendenboxenhier inBerlinbeiRewe,Edeka,Kaufland undNetto,uberdiemandasTierheimdirektmitFutterfurdieTiere unterstutzenkann.JedekleineHilfe wirdhiermitDankbarkeitangenommen.
AußerdembietetdasTierheim Dienstleistungenwiebeispielsweise HundetrainingundVerhaltensberatungan.
DasTierheimBerlinleisteteinen wichtigenBeitragzumTierschutz undbieteteinesichereUmgebung furTiere,dieinNotgeratensind unddauerhaftUnterstutzungbrauchen.EinTierheimisteineNotlosungundkannniemalseingutes Zuhauseersetzen.TrotzdemarbeitetdasgesamteTeamhiermitvol-
lemHerzendaran,denTierenein glucklichesLebenzuermoglichen.
FurdiebevorstehendeUrlaubszeitbieteneinigeVereine undOrganisationenaucheine kostenloseBetreuungeurer Haustierean.Dazufindetihr hierentsprechendeLinks:
https://hundelieb.com
https://dein.nebenan.de/ tierbetreuung/
https://www.betreut.de/
WISSENSWERTES
4 MP
Verfallenes Erbe: Der Spreepark
Inden1960erJahreneroffneteder SpreeparkerstmalsalsVergnugungsparkseinePforten.ImPark gabeseineVielzahlvonAttraktionenwiebeispielsweiseAchterbahnen,Karusselle,Wasserfahrtenund einezahlreicheAuswahlanImbissbuden.DerParkzoginden1990er Jahrennochjahrlichetwa1,5Mio. BesucheranundwarsomiteinabsolutesHighlightfurTourist*innen undBerliner*innen. DerSpreepark verlorimmermehranPopularitat undmussteaufgrundvonfinanziellenSchwierigkeitenschließlichim Jahr2001geschlossenwerden.Von denehemaligenFahrgeschaftenist heutenichtsmehrzusehen.
EsistgeplantdenParkimJahr 2026unterderZusammenfuhrung vonNatur,HistorieundKunstneu zueroffnen.DasEierhauschenund dasumliegendeArealsollenschon diesesJahroffnenunddenBesu-
cher*innenErholungbieten.Das 45mhoheRiesenradwirdebenfalls saniertundsollMittelpunktdes Parkswerden.2021musstedeswegendasdamals31JahrealteRiesenradineinerherausfordernden Situationdemontiertundgenaustensgepruftwerden.
EsgibtweitereHerausforderungen beiderWiederbelebungdesSpreeparks.BeispielsweisesinddieEigentumsverhaltnissekompliziert, denndasGelandegehortsowohl derStadtalsauchPrivatpersonen. EsgibtGegnerdesVorhabens,die sicheherfureinenFreizeitparkmit allenaltenAttraktionenaussprechen.
InsgesamthatderBerlinerSpreeparkeinereicheGeschichteund wirdBestandteilderBerlinerKulturbleiben.
KULTUR
MP
5
Der bunte Graefekiez
DerKiezwurdeam1.Dezember 1875nachdemAugenarztAlbrecht vonGraefebenannt.SchoneAltbauten,Restaurantsmitinternationaler KucheundvielGrunpragenden Graefekiez.
DerGraefekiezisteinWohn–und Ausgehviertel.Deruberwiegende TeilderBebauungerfolgtezumEndedes19.Jahrhunderts.Zwischen UrbanstraßeundPlanuferistdie Grunderzeitbebauunggroßtenteils erhaltengeblieben.AberauchNeu–undSozialbautensindimKiezzu finden.Altbautenmitihrengroßen WohnungenundhohenDecken,die vielfaltigeGastroszeneunddiejungeKneipenkulturmachendenGraefekiezzueinerbeliebtenWohngegend.
SoselbstverstandlichwiedieCafes undRestaurantsgehorenauchdie Schulen,KindergartenundSpiel-
platze,diekleinenGeschafte,Werkstatten,Arztpraxen,Buros,Spatis unddieWochenmarktezumKiez. Hierwirdnichtnurgelebt,sondern auchgearbeitet,gehandeltundproduziert,repariert,getauschtund verwaltet.
DerLandwehrkanalmitdembegruntenPlanuferimNordendes ViertelsladtzumJoggen,SpazierengehenundAusruheneinundist selbsteineSehenswurdigkeit.Der KanalwirdimSommerzurFlaniermeileundvonBootenjederArtgenutzt.GroßeBaumefindetmanam Hohenstaufenplatzunddemkleinen ParkanderGrimmstraße.Diese OrtesinddankihrerSpielplatzebei FamilienmitKindernbeliebt.Dass sovieleMenschenihrenWeginden Kiezfinden,istalsokeineUberraschung.Mankannsagen,dasses hiernocheinStuckaltesBerlin gibt.
KULTUR
JA
6
Tincon: Festival für digitale Jugendkultur
Wo? FestsaalKreuzberg,AmFlutgraben2,12435Berlin
Was? FestivalfurdigitaleJugendkultur
Wann? 07.und08.Juni2023
Eintritt: frei
Anmeldung: erforderlich(tincon.org/tickets/)
Matsch Moor auf der Moorwiese
Wo? MoorwieseBuch,Wiltbergstraße29b,13125Berlin
Was? EventfurKinder
Wann? 10.Juni
Eintritt: frei
Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg
Wo? AufdemJohn-F.-Kennedy-PlatzamRathausSchoneberg
Was? Nachbarschaftsfest
Wann? 10.Juni,12hbis19h
Eintritt: frei
7
VERANSTALTUNGEN
Fête de la Musique
Wo? AnzahlreichenOrteninBerlin
Was? Musikfestival
Wann? 21.Juni,ab16h
Eintritt: frei
48 Stunden Neukölln 2023
Wo? AnverschiedenenOrteninNeukolln
Was? Kunst–undKulturfestival
Wann? 23.–25.Juni
Eintritt: frei
VERANSTALTUNGEN 8
Agentur für Arbeit Berlin Süd
Sonnenallee282,12057Berlin
Tel.:0800-4555500(Arbeitnehmer)
www.arbeitsagentur.de
Postanschrift:AgenturfurArbeitBerlinSud, 12039Berlin
Leistungen:ArbeitslosengeldI;Arbeitsvermittlung,-beratung;Kindergeldkasse;JugendberufsagenturNeukolln
Jobcenter Berlin Neukölln
MainzerStr.27,12053Berlin
Tel.:5555792222
Leistungen:Burgergeld;Arbeitsvermittlung,beratung
Bürgeramt
Standorte:www.berlin.de
Mail:Buergeramt@bezirksamt-neukoelln.de
Burgertelefon:115
Leistungen:Familienpass(Verkauf);Melde-und Passangelegenheiten;SuperFerienpass(Verkauf); Fuhrungszeugnis;InternationalerFuhrerschein
Amt für Soziales
Karl-Marx-Str.83-85,12043Berlin
Tel.:90239-0
Leistungen:Amtsbetreuung;HilfebeimAsylverfahren;UnterstutzungfurMenschenmitBehinderung;Bestattungskostenubernahme;BildungsundTeilhabepaket;GrundsicherungundWohnhilfe(Sozialhilfe);LeistungennachdemLandespflegegesetz;Senioreneinrichtungen/ Seniorenfreizeitstatten/Seniorenveranstaltungen; HilfebeidrohenderWohnungslosigkeit
Jugendamt
Karl-Marx-Str.83,12043Berlin
Tel.:902390
Leistungen:InformationuberAbenteuerspielplatze;Sorgerechts-,Vaterschafts-,KindschaftsrechtundUnterhaltsangelegenheiten;Anmeldungfur einenHort-,Kitaplatz;TagesmutterundTagespflege;Kita-Gutschein;Tagesbetreuungskostenbeteiligung;Elterngeld;BeratungbeiErmittlungsverfahrennachbegangenerStraftatdurchJugendliche;Beratungbeikorperlicheru.geistigerBehinderungvonKindern/Jugendlichen;Beratung
beiVerdachtaufVernachlassigung,Misshandlung undsexuellenMissbrauchvonKindern;EingliederungshilfefurKinderundJugendlichemitBehinderungen;Elterngeld/ElterngeldimAusland; Erziehungsberatung;Familienberatung;FamilienunterstutzendeHilfen;Heimerziehung(Kinder/ Jugendliche);Jugendberufshilfe;Jugendforderung (www.neukoelln-jugend.de);Jugendgerichtshilfe; NeukollnerNetzwerkBerufshilfee.V.;VormundundPflegschaften;SozialpadagogischerDienst; BeratungbeiZwangsheirat
Gesundheitsamt
Blaschkoallee32,12359Berlin
Tel.:90239-0
Mail:Gesundheitsamt@bezirksamt-neukoelln.de Leistungen:BeratungfurMenschenmitBehinderung(z.B.:Schwerbehindertenausweis);Krebs undAids;Einschulungsuntersuchung;Impfungen/Infektionskrankheiten;Infektionsschutz undumweltbezogenerGesundheitsschutzsowie med.Katastrophenschutz;Kinder-undJugendgesundheitsdienst;Kinder-undJugendpsychiatrischerDienst;Pillekostenlos;Schadlingsbefallin Wohngegenden;RoteKarte(Gesundheitspass); SozialpsychiatrischerDienst;Therapeutischer Dienst
Wohnungsamt
Blaschkoallee32,12359Berlin
Tel.:90239-3628,
Mail:wohnungsamt@bezirksamt-neukoelln.de
Leistungen:Mietzuschuss;RlvF-Bescheinigungen; Wohnberechtigungsschein
Standesamt Neukölln von Berlin
Blaschkoallee32,Haus5,12359Berlin
Mail:standesamt@bezirksamt-neukoelln.de
Leistungen:Geburtsurkunden;Geburtsregister; Heiraten;Lebenspartnerschaft;Lebenspartnerschaftsurkunden;behordlicheNamensanderung; Sterbeurkunden;Sterberegister;Beratungbei Zwangsheirat
BIG-Hotline
Tel.:6110300(24h,tagl.,365TageimJahr)
Leistung:FluchtineinFrauenhaus
BEHÖRDENWEGWEISER 9
Staatsangehörigkeitsbehörde
Blaschkoallee32,Haus5,12359Berlin
Mail:Staatsangehoerigkeit@bezirksamtneukoelln.de
Leistung:Einburgerung
Schul- und Sportamt Neukölln
www.berlin.de,BezirksamtNeukollnPolitikund Verwaltung,Amter
Leistung:OberschulbroschurefurdieHilfebei derWahlderweiterfuhrendenSchule
Beratungs- und Unterstützungszentrum für inklusive Pädagogik (BUZ)Senatsverwaltung furBildungundJugendAußenstelleNeukolln
Karlsgartenstr.6/7,12049Berlin
Tel.:93935890-10
Leistungen:UnterstutzungderElternundFachpersonal
Ordnungsamt Neukölln
ZentraleAnlauf-undBeratungsstelle(ZAB)
Juliusstr.67,12051Berlin
Tel.:90239-6699,Fax90239-4988
Mail:ordnungsamt@bezirksamt-neukoelln.de
Beratungsstelle für hörbehinderte Kinder (zustandigfuralleBezirke)
Paster-Behrens-Str.81,12359Berlin
Tel.:60972500
Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler
Karl-Marx-Str.8312043Berlin
Tel.:90239-3555
Leistungen:Netzwerk„FraueninNeukolln“; NeueWege–GleicheChancen;NeukollnfurFrauen;BeratungbeiZwangsheirat
BENN
Britz
HanneNute1,12359Berlin
Tel.: 902393753
Mail:Luise.Budaeus@bezirksamt-neukoelln.de
Buckow
Christoph-Ruden-Str.5,12349Berlin
Tel.: 902392790
Mail:Jessica.Thiemann@bezirksamtneukoelln.de
Leistungen:Fluchtlingshilfe
Integrationsfachdienst Süd
psychosozialeHilfeimBerufs-undArbeitsleben furMenschenmit(Schwer)behinderung
Martin-Hoffmann-Str.18,12435Berlin
Tel.:68409460
Wexstr.2,10825Berlin
Tel.:84850510
Mail:info@ifdsued.berlin
Krisendienst für Neukölln
Karl-Marx-Straße23,12043Berlin
Tel.:3906390,
www.berliner-krisendienst.de/ich-brauchehilfe/neukoelln/
Mobilitätshilfedienste
www.berliner-moblitaetshilfedienste.de
Leistungen:UnterstutzungbeiMobilitatund aktiverTeilhabeamoffentlichenLebenimAlter
Schulpsychologisches und Inklusionspädagogisches Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ)BerlinNeukolln
Boddinstr.34,12053Berlin
Tel.:93935890-11
Zahnärztlicher Dienst Gesundheitsamt Neukölln
Rutlistr.9,12045Berlin
Tel.:6840859730/31/32
Mail:GesZahn@bezirksamt-neukoelln.de Fax225027039
Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung
Mail:zentrum-familienplanung@bafriedrichshain-kreuzberg.verwalt-berlin.de
Leistungen:Mutterschaftsberatung;Schwangerenberatung,Schwangerschaftskonfliktberatung nach§§218ff.StGB;Verhutungsmittel,KostenubernahmebeigeringemEinkommenmitNachweis
Die Ämter Neuköllns und deren Dienstleistungen sind auch auf der Homepage
www.berlin.de unter dem Reiter „Politik, Verwaltung, Bürger“ zu finden.
BEHÖRDENWEGWEISER 10