StiftungsWelt 01-2013: Kurs auf Zukunft

Page 42

42 StiftungsWelt 01-2013

neuigkeiten

Dr. Sabine Schopp und Prof. Dr. Burkhard Huch Die Ökonomin Dr. Sabine Schopp ist seit Beginn des Jahres geschäftsführendes Mitglied des Vorstandes der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stif-

tung in Hannover. Sie folgt in dieser Funktion auf Prof. Dr. Burkhard Huch, der „den schönsten Job der Stadt“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung) nach über 30-jähriger Tätigkeit übergeben hat. Huch bleibt der Stiftung als Vorsitzender des fünfköpfigen ehrenamtlichen Vorstands weiterhin verbunden. www.rut-und-klaus-bahlsen-­ stiftung.de Katharina Hoffmann und Thomas Krüger Die Stifterin Katharina Hoffmann hat am 17. Januar im Hamburger Rathaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Gemeinsam mit ihrem

Bruder Gerhard hatte sie 2001 die Katharina und Gerhard Hoffmann Stiftung errichtet, die inzwischen mehr als 1,3 Millionen Euro für die Denkmalpflege und die Jugendförderung ausgeschüttet hat. Neuer

Vorstand der Stiftung ist seit dem 2. Oktober 2012 der Hamburger Rechtsanwalt Thomas Krüger von der Hamburger Kanzlei Schomerus. Carolin Hymer Generationswechsel: Mit Wirkung zum 1. Januar 2013 hat sich Erwin Hymer aus der aktiven Arbeit im Vorstand der Erwin Hymer Stiftung zurückgezogen. Seine Tochter Carolin Hymer, seit 2010 ebenfalls Mitglied im Stiftungsvorstand, hat seine Position als Vorstandsvorsitzende übernommen. Sie hat Eventmanagement in Freiburg und Leeds studiert und ist seit 2008 bei einer Agentur für Kommunikation und Design tätig. www.erwin-hymer-museum.de Anne Rolvering Anne Rolvering ist seit dem 1. Januar neue Geschäftsführerin der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa. Die Juristin war zuletzt als stellvertretende Leiterin des Kompetenzzentrums Internationale Verständigung der Stiftung Mercator für Projekte in Europa, China und der Türkei verantwortlich. Rolvering folgt auf den langjährigen Geschäftsführer Philipp Scharff, der die Stiftung auf eigenen Wunsch verlassen hat. www.schwarzkopf-stiftung.de

Sabine SüSS Die ehemalige Vorstandsvorsitzende der Schader-Stiftung in Darmstadt Sabine Süß ist zum 1. Februar als stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle zum Stiftungsverbund LernenvorOrt gewechselt, deren Leitung sie im November übernehmen wird. Die Geschäftsstelle wird seit Herbst 2012 in Trägerschaft des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen geführt. Nach ihrem Studium der Germanistik, Philosophie und Publizistik an der Freien Universität Berlin war Süß u.a. Gründungsdirektorin und Geschäftsführerin des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven und arbeitete langjährig im Kulturmanagement für Großausstellungen in Berlin, z.B. für das Deutsche Historische Museum, die Stiftung Deutsche Kinemathek und die Berliner Festspiele GmbH. www.stiftungen.org Ulrike Trautwein Am 18. Dezember 2012 hat das Kuratorium des Evangelischen Johannesstifts in Berlin die Pfarrerin Ulrike Trautwein, Generalsuper­ intendentin des Sprengels Berlin, zur neuen Vorsitzenden des höchsten Gremiums der Stiftung gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Norbert Meisner an, der nach dem Ausscheiden von Bischof i.R.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
StiftungsWelt 01-2013: Kurs auf Zukunft by Bundesverband Deutscher Stiftungen - Issuu