Stiftungsfokus Nr. 11: Stiftungen in der Niedrigzinsphase – aktuelle Zahlen und Fakten

Page 1

Nr. 01/2017 Nr. 10 11| |Stand: Stand: 05 /2017 ISSN 2509­8764 ISSN: 2509-8764

Aktuelle Analysen und Fakten zum Stiftungswesen

Aktuelle Analysen und Fakten zum Stiftungswesen

www.stiftungen.org

www.stiftungen.org

STIFTUNGSFOKUS

Der Stiftungsfokus bringt Stiftungsforschung auf den Punkt: Die digitale Reihe fokussiert auf einzelne

Der Stiftungsfokus bringt Stiftungsforschung auf den Punkt: Die digitale Reihe fokussiert auf einzelne ­Fragestellungen und bereitet aktuelle Themen für Stiftungsakteure, Medienschaffende, Politikerinnen Fragestellungen und bereitet aktuelle Themen für Stiftungsakteure, Medienschaffende, Politikerinnen und und Politiker sowie alle am Stiftungswesen Interessierten auf. Politiker sowie alle am Stiftungswesen Interessierten auf. Den finden SieSie nurnur online unter www.stiftungen.org/stiftungsfokus DenStiftungsfokus Stiftungsfokus finden online unter www.stiftungen.org/stiftungsfokus

Nr.10: 11:Haftung Stiftungen Nr. von in der Niedrigzinsphase – a ­ ktuelle Stiftungsvorständen Zahlen und Fakten Erhebungsmethode: Online-Befragung unter Erhebungsmethode: den Teilnehmenden des Online-Befragung unter StiftungsPanels

den Teilnehmenden des StiftungsPanels Erhebungszeitraum: 21. September bis 3. Oktober 2016 Erhebungszeitraum:

25. Januar bis

Stiftungen Panel: 7. Februarim2017 536 im Erhebungszeitraum

Stiftungen im39,2 Panel: Rücklaufquote: Prozent

561 im Erhebungszeitraum

Konzeption, Durchführung und Analyse: Kompetenzzentrum Rücklaufquote: Stiftungsforschung im Bundes45,6 Prozent verband Deutscher Stiftungen

Konzeption, Durchführung und Analyse: Kompetenz­ zentrum Stiftungs­forschung im Bundesverband D ­ eutscher Stiftungen

Stiftungen der NiedrigHaftung voninStiftungs­ zinsphase – aktuelle Zahlen vorständen und Fakten Theresa Ratajszczak und Dr. Antje Bischoff

„Die Vorsicht hält den ehrlichen Mann immer schadlos“, befand einst Antje Bischoff und Theresa Ratajszczak Gotthold Ephraim Lessing. Ob das Organmitglieder von Stiftungen heute auch so sehen würden, darf zumindest bezweifelt werden – sind doch Stif­ „Der Zins kennt keine Er Niedrigzinsumfeld arbeitet auch nachts und am Sonntag. tungsverantwortliche im Pause. aktuellen vermehrt Haftungs­ risiken Sogarausgesetzt. an Regentagen“, wusste ein Humorist des 19. Jahrhunderts. Heute

wünschte sich manche Stiftung mehr Nachtschichten, Sonntagsarbeit

Der Vorstand ist grundsätzlich für alle Belange der Stiftung verantwortlich. oder schlechtes Wetter, macht doch der niedrige Zins dem Sektor seit Er vertritt die Stiftung nach außen und hat für eine ordnungsgemäße Ge­ einigen Jahren zu schaffen. Darüber, wie sich dies auf die Arbeit von schäftsführung zu sorgen. Darunter fallen vor allem die Erfüllung des Stif­ Stiftungen auswirkt und welche Wege Stiftungen in diesen Zeiten gehen tungszwecks und die Vermögensverwaltung. Dabei ist das Vermögen regel­ (sollten), wurdeund vielungeschmälert geschrieben und diskutiert. mäßig dauerhaft zu erhalten. Der Vorstand muss das Vermögen also verantwortungsvoll anlegen, um mit den Erträgen die in der Satzung festgeschriebenen ZweckeStiftungen erfüllen zukonstatierte können. Mittlerweile Der Bundesverband Deutscher noch vorkom­ zwei Jahmen Stiftungsvorstände kaum umhin, neben sicheren Vermögensanlagen ren auf Basis einer StiftungsPanel-Befragung: „Die Ertragssituation bleibt auch solche Anlageformen zu wählen, die ein selbst höheres Ausfallrisikonicht.“ bergen. 1 angespannt, aber die Stiftungsvermögen schwächeln ReSind also die Zeiten vorbei, in denen Vorstände nur selten persönlich für gelmäßige Umfragen unter den StiftungsPanelisten machen es möglich, Vermögensverluste einstehen mussten? Hält die Sorge um Haftungsrisiken nicht nur den jeweiligen Status quo sogar der Ertragslage abzubilden, sondern potenzielle Nachfolger möglicherweise davon ab, sich als Vorstand auch Entwicklungen aufzuzeigen. einer Stiftung zu engagieren?

1 Vgl. Bischoff, Antje; Kowark, Katrin; Wiener, Berenike: Aktuelle Zahlen zu Stiftungsfinanzen: Ausgaben, Erträge und Renditen. Stiftungsfokus Nr. 4, Hg. v. Bundesverband Deutscher Stiftungen. Berlin 2015, 8.

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stiftungsfokus Nr. 11: Stiftungen in der Niedrigzinsphase – aktuelle Zahlen und Fakten by Bundesverband Deutscher Stiftungen - Issuu