M E D I E N M IT T E I L UN G
RUDI REETZ WIRD NEUER EXECUTIVE CHEF IM HOTEL SCHWEIZERHOF BERN & SPA
Bern, 3. Februar 2020 – Per 1. März 2020 übernimmt Rudi Reetz die Stelle als Executive Chef im Fünf-Sterne-Superior-Hotel Schweizerhof Bern. Er folgt auf Silvan Durrer und übernimmt die kulinarische Leitung für die seit 1913 bestehende Jack’s Brasserie, die Lobby Lounge Bar, die Sky Terrace und das Bankettangebot. Der deutsch-französische Doppelbürger kennt die kulinarischen Ansprüche von 5-Sterne-Hotels bestens. So war Rudi Reetz für Klaus Erfort (drei Michelin Sterne) in Saarbrücken tätig. In der Schweiz bekochte er unter anderem Gäste im «Giardino Mountain» in St. Moritz und verantwortete als Executive Chef im «Giardino Lago» in Locarno das Restaurantangebot. Zuletzt begeisterte er seine Gäste als Maître de Maison in der «La Pinte du Vieux Manoir» in Murten. «Der Schweizerhof Bern war schon immer ein Begriff in der kulinarischen Szene. Ich bin stolz, die Zukunft der Restaurants und des Hotels zusammen mit dem wunderbaren Team zu gestalten.» sagt Rudi Reetz. Auch General Manager des Hotel Schweizerhof Bern & Spa, Maximilian von Reden, freut sich über den Teamzuwachs: «Mit Rudi Reetz haben wir einen neuen Küchenchef gefunden, der mit seiner Erfahrung, Kreativität und Affinität zur Kochkunst den Schweizerhof Bern bereichern wird. Unsere Gäste können sich auf neue kulinarische Akzente freuen».
HOTEL SCHWEIZERHOF BERN & SPA
Das Hotel Schweizerhof Bern & Spa ist Teil von The Bürgenstock Selection mit Sitz in Zug, Schweiz. Das Haus bietet 99 Zimmer und Suiten, die 800 m² grosse Bel Etage mit 11 Sälen und Räumlichkeiten inklusive dem legendären Ballsaal Salon Trianon, die mit 14 GaultMillau-Punkten ausgezeichnete Jack’s Brasserie, die edle Cigar Lounge, den 500 m² grossen Spa sowie die einzigartige Sky Terrace. Das Unternehmens-Portfolio besteht aus dem Hotel Schweizerhof Bern & Spa, dem Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer) und dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne (383 Zimmer). Das gesamte Investitionsvolumen von The Bürgenstock Selection beträgt eine Milliarde Franken.