Kyōyū. Press Release 2024

Page 1

Bern,23.Mai2024

Pressemitteilung

ERÖFFNUNG DES NEUEN SAISONALEN

RESTAURANTS KYŌYŪ AUF DER SKY TERRACE DES HOTEL SCHWEIZERHOF BERN & SPA

Das Traditionshaus in der Berner Innenstadt freut sich sehr, die Einführung seines neuen Pop-upRestaurantkonzepts Kyōyū bekannt zu geben. Der Name bedeutet auf Japanisch "teilen" und steht für ein einzigartiges Konzept, das die japanische Küche mit lateinamerikanischen Einflüssen verkörpert. Kyōyū befindet sich auf der traumhaften Sky Terrace mit einer atemberaubenden Aussicht auf Bern und ist der ideale Ort, um die warmen Tage in einer ungezwungenen Umgebung zu geniessen.

Ein Kreis schliesst sich: Yamato und Kyōyū im Hotel Schweizerhof Bern & Spa Kyōyū folgt mehr als dreieinhalb Jahrzehnte auf das Restaurant Yamato, das allererste japanische HotelRestaurant der Schweiz, welches 1987 im Schweizerhof eröffnet wurde. Yamato war nach der Rückkehr von einer Reise des Besitzers Jean-Jacques Gauer gegründet und mit Hilfe des damaligen Hotelmanagers Benjamin Güller etabliert worden und brachte damit die Köstlichkeiten der japanischen Küche in die Bundeshauptstadt.

Auf der Getränke- und Speisekarte Passend zu den herrlich warmen Temperaturen, bietet das Restaurant Kyōyū ein sommerlichkulinarisches Erlebnis mit leichten Gerichten wie Wolfsbarsch Ceviche, Taco-Variationen und Tiradito vom geflämmten Lachs an. Täglich wechselnde Special-Roll-Kreationen runden dieses Angebot ab. Die neue Einrichtung, welche auf Pastellfarben und minimalistischem Design basiert, schafft eine besondere Atmosphäre, die sich perfekt für entspannte Momente eignet, die man zu zweit, mit Freunden oder der Familie geniessen kann. Als Dessert können die Gäste Kreationen wie zum Beispiel Mochis & Tres Leches in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Neben den kulinarischen Highlights wird auch eine erlesene Auswahl an Signature-Drinks und eine erlesene Auswahl an Sake, japanischem Bier und Wein angeboten. Zur Auswahl stehen unter anderem erfrischende Kreationen wie der «Tea Ceremony», eine subtile Mischung aus Yuzu-Wermut, Zitrone, Jasmin und grünem Tee.

Das Team hinter Kyōyū

Das Hotel Schweizerhof Bern & Spa freut sich, gemeinsam mit Executive Chef Andreas Haseloh, der seit dem 18. September 2023 dazugestossen ist, dieses kulinarische Genusserlebnis im Herzen Berns umzusetzen. Andreas bringt eine reiche und vielfältige kulinarische Expertise mit, die in zahlreichen Küchen der Schweiz geschätzt wird. In enger Zusammenarbeit mit Timo Horber, dem Food & Beverage Manager, wurde das Restaurantkonzept Kyōyū entwickelt, welches ein besonderes Geschmackserlebnis der japanisch-lateinamerikanischen Küche verspricht.

Öffnungszeiten

Kyōyū wird seine Gäste täglich bei schönem Wetter von 11.30 bis 22.00 Uhr empfangen, wobei die Öffnungszeiten am Freitag und Samstag bis 23.00 Uhr verlängert werden.

Alle Feinschmecker sind eingeladen, dieses neue, kulinarische Juwel in Bern auf dem Dach des Hotel Schweizerhof Bern & Spa zu entdecken.

Ob für ein entspanntes Mittagessen, ein ungezwungenes Abendessen oder einen besonderen Anlass: Kyōyū verspricht ein aussergewöhnliches Erlebnis.

Hotel Schweizerhof Bern & Spa

DasHotelSchweizerhofBern&SpaistTeilvonTheBürgenstockCollectionmitSitzinder Schweiz.DasHausbeinhaltet 99ZimmerundSuiten,ein800m²Konferenzcentermit11SälenundRäumen,einschliesslichdemlegendären‘’Trianon’’ Ballsaal, die Jack’s Brasserie, die Lobby-Lounge-Bar, eine Cigar-Lounge, einen 500 m² Spa und eine unverwechselbare Sky Terrace. Das Unternehmensportfolio besteht aus dem Hotel Schweizerhof Bern & Spa, dem Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer), dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne (348 Zimmer) und dem The Adria in South Kensington,London(24 Zimmer).

Bürgenstock Collection

The Bürgenstock Collection ist eine der grössten Luxushotel-Gruppen der Schweiz. Sie betreibt äusserst elegante Hotels und Residenzen, die mit ihren insgesamt 667 Gästezimmern und 67 Residence Suiten dem Anspruch der gehobenen Luxusklasse mehr als gerecht werden. Nach ihrer umfassenden Renovierung begeistern das Bürgenstock Resort Lake Lucerne (348 Zimmer), das Hotel Schweizerhof Bern & Spa (99 Zimmer), das Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer) und das The Adria in South Kensington, London (24 Zimmer), Gäste aus aller Welt mit ihrem eleganten und doch zeitgemässen Design, den führenden Spas und mit exzellenten kulinarischen Angeboten. GleichzeitigbleibensiedenzeitlosenSchweizerTraditionenvonGastlichkeit,ServiceundDiskretionbisinsDetailtreu.

Über Katara Hospitality

Katara Hospitality ist ein weltweit tätiger Hoteleigentümer, -entwickler und -betreiber mit Sitz in Katar. Mit 50 Jahren Erfahrung in der Branche verfolgt Katara Hospitality aktiv seine strategischen Expansionspläne, indem es in unvergleichliche Hotels in Katar investiert und gleichzeitig seine Sammlung von Kultobjekten in internationalen Schlüsselmärkten ausbaut. Das Portfolio von Katara Hospitality umfasst mittlerweile 42 Hotels, die sich im Besitz von Katara Hospitality befinden und/oder von Katara Hospitality verwaltet werden, und das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 60 Hotels in seinem Portfolio zu haben. Als Flaggschi der katarischen Hotellerie unterstützt Katara Hospitalitydielangfristige wirtschaftliche VisionvonKatar.

Katara Hospitality besitzt derzeit Hotels auf vier Kontinenten in Katar, Ägypten, Marokko, Grossbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden, Singapur, Thailand und den Vereinigten Staaten von Amerika. Katara Hospitality arbeitet mit einigen der besten Hotelmanagementgesellschaften zusammen und betreibt eigene und fremde Hotelsüber seineneigenständigenBetriebszweig,The Bürgenstock Collectionund MurwabHotel Group.

Medienkontakt

Lucy Tallo

Founder & President Forchstrasse 55 8032 Zürich lucy.tallo@pr-ticular.com +41 44 260 86 86

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.