
Medienmitteilung
Medienmitteilung
Obbürgen, Juni 2025 – Wenn Musik auf Luxus trifft und Naturkulisse auf Weltstars, entsteht eine Symphonie der besonderen Art: Die Bürgenstock Collection lädt Gäste im Sommer 2025 zu außergewöhnlichen Aufenthalten inklusive hochkarätiger Live-Konzerte ein.
Klangvergnügen auf höchstem Niveau – eine Zusammenarbeit mit dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne und dem Lucerne Festival
Unvergessliche Festivaltage vom 12. August bis 14. September 2025 inmitten stilvoller Eleganz und atemberaubender Natur erleben: Gäste, die drei oder mehr Nächte im Bürgenstock Hotel & Alpine Spa - The Heritage oder im charmanten Waldhotel by Bürgenstock verbringen, profitieren nicht nur von einem attraktiven Preisvorteil, sondern auch von exklusivem Zugang zu den musikalischen Highlights in Luzern.
Der unbegrenzte Zugang zum MS Bürgenstock Katamaran sowie zur Bürgenstock Bahn sorgt für eine komfortable Anreise über den Vierwaldstättersee direkt vom Resort zu den Konzertbühnen.
Zwischen den Klängen grosser Meisterwerke lädt das Bürgenstock Resort mit seinen preisgekrönten Spas zum Entspannen und Nachklingen ein – ein Gesamterlebnis für alle Sinne.
Preise:
Waldhotel by Bürgenstock: ab CHF 905 pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück, Zugang zum Waldhotel Spa und 1x Lucerne Festival Ticket pro Person
Bürgenstock Hotel & Alpine Spa – The Heritage: ab CHF 1.106 pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück, Zugang zum Bürgenstock Alpine Spa und 1x Lucerne Festival Ticket pro Person
Lucerne Festival – Wo Musik lebendig wird und Geschichten erzählt
Seit 1938 verzaubert das Lucerne Festival Musikliebhaber aus aller Welt und verwandelt die Stadt Luzern jedes Jahr für fünf Wochen in ein vibrierendes Zentrum der Klangkunst. Was hier entsteht, ist weit mehr als ein klassisches Musikfestival – es ist ein Gesamterlebnis voller Emotionen, Vielfalt und inspirierender Begegnungen. Weltstars wie Cecilia Bartoli, Lang Lang, Anne-Sophie Mutter
und Sir Simon Rattle geben dem Festival seinen Glanz – und sorgen für musikalische Sternstunden, die tief berühren und lange nachhallen. Das gesamte Festivalprogramm: hier
Eindrucksvolle Symphoniekonzerte erklingen im klangperfekten Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL), während jazzige Sommernächte die Jesuitenkirche in eine Bühne für rhythmische Leichtigkeit verwandeln. In den verwinkelten Gassen der Altstadt überraschen spontane Straßenmusiker, zur Mittagszeit erfüllt feine Kammermusik die Lukaskirche. Morgens trifft man sich zum Composer Seminar, abends klingt der Tag in der stilvollen Atmosphäre der „Moderne Bar“ aus.
Lausanne: Klassische Musik trifft auf Genussnoten
Das Hotel Royal Savoy Lausanne lädt zu einem außergewöhnlichen kulturellen Erlebnis ein: „Les Accords Parfaits“ – eine exklusive Veranstaltungsreihe, die die edle Liaison zwischen klassischer Musik und Haute Cuisine zelebriert. In stilvollem Ambiente vereinen sich Klang und Geschmack zu einem sinnlichen Gesamtkunstwerk, das weit über den Moment hinaus berührt.
Ein besonderes Highlight erwartet Gäste mit dem Auftaktkonzert für 2025/2026 am Samstag, den 23. August 2025: Der international gefeierte Cellist Daniel Müller-Schott verleiht dem Abend gemeinsam mit aufstrebenden Nachwuchskünstlern eine unvergleichliche Strahlkraft. Ein musikalisches Erlebnis voller Emotion, Eleganz und Inspiration Zur Einstimmung lädt das Restaurant Brasserie du Royal ab 18.00 Uhr zur einem Drei-Gänge Menü vor Konzertbeginn ein. Das Arrangement „Dinner & Concert“ ist für CHF 140 erhältlich. Das Konzert findet ab 20.00 Uhr im Salon Royal des Hotels statt.
Sommer, Swing & Stil – der perfekte Festivalabend im Hotel Schweizerhof Bern & Spa
Der BeJazzSommer bringt vom 22. Juli bis 3. August 2025 sommerliche Vibes in die Berner Innenstadt. Im Innenhof des Berner Generationenhauses – nur wenige Gehminuten vom Hotel Schweizerhof Bern & Spa entfernt – sorgen nationale und internationale Jazzgrössen für musikalische Höhepunkte. Grooviger Latin-Jazz, Funk und Soul treffen auf Sommerstimmung, Drinks und eine mitreissende Atmosphäre. Die Konzerte finden jeweils von 20.00 bis 23.00 Uhr statt und locken Musikliebhaber aus ganz Europa an.
Nur einen Katzensprung vom Festival entfernt bietet das Hotel Schweizerhof Bern & Spa ein stilvolles Refugium mit erstklassigem Komfort. Wer den Konzertabend entspannt einläuten
möchte, genießt vorab einen erfrischenden Apéro in der Lobby Lounge Bar oder entdeckt das neue Foodkonzept mit Sushi und Steaks auf der Sky Terrace mit Blick über die Dächer von Bern. So wird der Festivalbesuch zum Rundum-Erlebnis aus Musik, Genuss und urbanem Sommerfeeling. Nach dem Konzert empfängt das gemütliche Zimmer seine Gäste mit wohliger Ruhe und zeitloser Eleganz.
Preise:
Hotel Royal Savoy Lausanne: ab CHF 352 pro Zimmer/Nacht
Hotel Schweizerhof Bern & Spa: ab CHF 420 pro Zimmer/Nacht
Bürgenstock Resort Lake Lucerne
Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne ist Teil der Bürgenstock Collection mit Sitz in der Schweiz. Das Resort umfasst 360 Zimmer, die sich auf drei Hotels verteilen: das Bürgenstock Hotel & Alpine Spa (5* Superior), das zwei verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten bietet - The Contemporary und The Heritage, das Waldhotel by Bürgenstock (5* Superior) und die Taverne 1879 (3*). Zudem verfügt das Resort über 12 Restaurants, Lounges und Bars, 17 Residence Suites, ein 10’000 m² grosses Alpine Spa und ein breit gefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten. Das Portfolio der Bürgenstock Collection besteht aus dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne, dem Hotel Schweizerhof Bern & Spa (99 Zimmer), dem Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer) und dem The Adria in South Kensington, London
Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne
Das Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne ist Teil von The Bürgenstock Collection mit Sitz der Schweiz. Die zwei Gebäude beinhalten 196 Zimmer und Suiten, Veranstaltungsräume, den grössten Hotel-Ballsaal der Stadt Lausanne, eine Brasserie mit Terrasse, eine Cigar-Lounge, die SkyLounge mit einmaligem 360° Panoramablick und einen umfassenden Spa-Bereich von 1’500 m² sowie die hoteleigene 5’000 m² Parkanlage zwischen dem Gartenflügel und dem historischen Gebäude. Das Unternehmensportfolio besteht aus dem Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne, dem Hotel Schweizerhof Bern & Spa (99 Zimmer), dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne (360 Zimmer) und dem The Adria in South Kensington, London (22 Zimmer).
Hotel Schweizerhof Bern & Spa
Das Hotel Schweizerhof Bern & Spa ist Teil von The Bürgenstock Collection mit Sitz in der Schweiz. Das Haus beinhaltet 99 Zimmer und Suiten, ein 800 m² Konferenzcenter mit 11 Sälen und Räumen, einschliesslich dem legendären ‘’Trianon’’ Ballsaal, die Jack’s Brasserie, die Lobby-Lounge-Bar, eine Cigar-Lounge, einen 500 m² Spa und eine unverwechselbare Sky Terrace. Das Unternehmensportfolio besteht aus dem Hotel Schweizerhof Bern & Spa, dem Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer), dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne (360 Zimmer) und dem The Adria in South Kensington, London (22 Zimmer).
Bürgenstock Collection
Die Bürgenstock Collection ist eine der grössten Luxushotel-Gruppen der Schweiz. Sie betreibt äusserst elegante Hotels und Residenzen, die mit ihren insgesamt 677 Gästezimmern und 17 Residence Suiten dem Anspruch der gehobenen Luxusklasse mehr als gerecht werden. Nach ihrer umfassenden Renovierung begeistern das Bürgenstock Resort Lake Lucerne (360 Zimmer), das Hotel Schweizerhof Bern & Spa (99 Zimmer), das Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer) und das The Adria in South Kensington, London (22 Zimmer), Gäste aus aller Welt mit ihrem eleganten und doch zeitgemässen Design, den führenden Spas und mit exzellenten kulinarischen Angeboten. Gleichzeitig bleiben sie den zeitlosen Schweizer Traditionen von Gastlichkeit, Service und Diskretion bis ins Detail treu.
Über Katara Hospitality
Katara Hospitality ist ein weltweit tätiger Hoteleigentümer, -entwickler und -betreiber mit Sitz in Katar. Mit 50 Jahren Erfahrung in der Branche verfolgt Katara Hospitality aktiv seine strategischen Expansionspläne, indem es in unvergleichliche Hotels in Katar investiert und gleichzeitig seine Sammlung von Kultobjekten in internationalen Schlüsselmärkten ausbaut. Das Portfolio von Katara Hospitality umfasst mittlerweile 42 Hotels, die sich im Besitz von Katara Hospitality befinden und/oder von Katara Hospitality verwaltet werden, und das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 60 Hotels in seinem Portfolio zu haben. Als Flaggschiff der katarischen Hotellerie unterstützt Katara Hospitality die langfristige wirtschaftliche Vision von Katar.
Katara Hospitality besitzt derzeit Hotels auf vier Kontinenten in Katar, Ägypten, Marokko, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden, Singapur, Thailand und den Vereinigten Staaten von Amerika. Katara Hospitality arbeitet mit einigen der besten Hotelmanagementgesellschaften zusammen und betreibt eigene und fremde Hotels über seinen eigenständigen Betriebszweig, The Bürgenstock Collection und Murwab Hotel Group.
Medienkontakt:
Lucerne Festival: Presse | Lucerne Festival