Buwa 1505 low

Page 44

Leiterbock (Saperda scalaris): Seine Larve entwickelt sich in totem Laubholz. (Bild: B. Huber)

auch in der Vergangenheit mehr oder weniger konstant genügend Totholz vorhanden war. e) Hohe Zahl von Borkenkäfer-Antagonisten im Urwald: Insgesamt wurden im Scatlé 16 Borkenkäferarten nachgewiesen (634 Individuen), denen mindestens 24 Käferarten (269 Individuen) gegenüberstanden, die räuberisch von Borkenkäfern leben. Dieses Resultat könnte darauf hindeuten, dass Urwälder eine vergleichsweise gut entwickelte Räuberfauna haben und damit gut gegen Borkenkäfer-Kalamitäten gewappnet sind. Allerdings liegt Scatlé in der subalpinen Stufe und der Befund kann nicht ohne Weiteres auf tiefere Lagen übertragen werden. f) Eher geringer Kenntnisstand: Über die ganze Schweiz gesehen besteht heute über mindestens vier Käferfamilien mit Totholzarten ein guter Kenntnisstand bezüglich Verbreitung, Vorkommen und Gefährdung. Die übrigen etwa 70 Fami-

lien, welche ebenfalls Totholzkäfer beinhalten, sind aber eher schlecht bekannt. Letztlich ist heute offensichtlich nicht wirklich geklärt, welche Totholzkäferarten alle zu den Ökosystemen unserer Wälder gehören. Es zeigt sich, dass auch Gebirgswälder eine grosse Artenvielfalt und viele seltene Arten aufweisen können, nicht nur Eichen- und Auenwälder der tieferen Lagen. Es bestätigt sich, dass die Schonung und Förderung von Alt- und Totholz eine sehr wichtige Massnahme im Waldnaturschutz ist. Wenn es aber darum geht, ein Optimum zu suchen zwischen Holzrücklass für mehr Totholz auf der einen Seite und der ökologisch ebenfalls sinnvollen Nutzung des wertvollen Rohstoffs Holz auf der anderen Seite, dann fehlen uns heute bezüglich Biodiversität sehr viele Grundlagen. Die ausgeführten Projekte wurden fachlich unterstützt durch T. Lachat, B. Wermelinger (beide WSL), Y. Chittaro, A. Sanchez (beide

44

BUWA1505_044 44

30.09.15 10:47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.