Kampfkunst budo international 352 – februar teil 1 2018

Page 110

Kung Fu Yin Yang Das “Yin und Yang” Symbol, oder genauer gesagt das “Tao”, ist das wohl bekannteste Symbol, innerhalb der globalen Kampfkunstszene. Auch ausserhalb dieser, kennen es sehr viele Menschen, und viele vermögen ihm eine Bedeutung zuzuschreiben. Worum es sich bei diesem Symbol und der damit verankerten Theorie jedoch handelt, verstehen nur die wenigsten wirklich. In jedem Leben eines Kampfkünstlers kommt wohl einmal der Moment, in dem er sich mit dem Symbol auseinandersetzt, die einen v i e l l e i c h t e t w a s m e h r, d i e anderen etwas weniger. Jeder hat es schon einmal gesehen und viele wissen, etwas dazu zu sagen, aber nur wenige scheinen es wirklich zu verstehen. Mit diesem Artikel, verfolge ich das Ziel, mit Ihnen, werte Leser, den tieferen Sinn hinter dem “Tao”-Symbol zu ergründen, auf das mehr Kampfkünstler weltweit es verstehen und einen Einblick in die philosophische Ausbildung der KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER AG erhalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kampfkunst budo international 352 – februar teil 1 2018 by Budo International Martial Arts Magazine - Issuu