perle 02/24

Page 1

der weg zu mehr wohlbefinden

Diese Lebensmittel fördern eine gesunde Darmflora

das magazin von budni

inklusive 10 SparCoupons für Deinen nächsten Einkauf bei budni!

die welt der (herren-)düfte Parfüms mit besonderer Anziehungskraft

veränderung liegt in der luft

Der Frühling weckt unsere Lebensgeister: die beste Zeit, um neu durchzustarten und sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen

1 02 24 gratis
gut für dich und deine welt

Be good. Do good. Bee Happy.

Bee

Als Hersteller von Bio-Tees setzen wir uns für eine intakte Natur ein. Mit diesem Tee unterstützen wir gezielt die Wildbienen, denen wir so viel zu verdanken haben, und die doch so bedroht sind. Die Basis dieses Tees bilden Pflanzen, die als Nahrungsquelle bei Wildbienen besonders beliebt sind und nach der Blüte ihren Weg in diese florale Mischung gefunden haben. Zusätzlich statten wir ausgewählte Anbauer mit Nisthilfen aus und unterstützen die Deutsche Wildtier Stiftung bei ihrem Einsatz für Wildbienen.

Mehr unter yogitea.com

Happy. Frühlingsaktion 2024 yogitea.com facebook.com/yogi tea @yogiteaeu rope

nimm’s locker!

Im Frühling starten wir mit neuer Energie durch und sagen dem Winterblues Tschüss.

500

unsere symbole auf einen blick

budni-wegweiser

Mit den Wegweiser-Zeichen sind nachhaltigere Produkte versehen. Alle Informationen dazu findest Du auf Seite 8.

Stunden hat die Sonne im Schnitt im Frühling 2023 in Deutschland geschienen. Die Durchschnittstemperatur betrug 8,7 Grad Celsius.

Quelle: Statista

Unsere perle findest Du auch online unter: budni.de/perle und in der budni-app. Weitere Inspirationen und Ideen rund um budni warten hier: budni budni #aufzubudni

liebe leserinnen, liebe leser,

Tag für Tag wird die Sonne ein wenig intensiver, die ersten Blümchen blühen auf, und wir spüren einen wachsenden Tatendrang. Daher liegt es nahe, aus alten Routinen, ungesunden Angewohnheiten und toxischen Beziehungen auszubrechen. Ihr fragt Euch vielleicht, wie das gelingen soll? Unsere Titelgeschichte „Klare Gedanken, belebtes Ich“ (ab Seite 10) liefert Denkanstöße und Inspiration für einen Neuanfang im Frühling. Habt Ihr Lust auf noch mehr Veränderung? Wie wäre es zum Beispiel mit einem farbenfrohen Make ­ up (ab Seite 24) oder einem neuen Duft für die Männer (ab Seite 22)? Euer Baby ist bereit für den nächsten Schritt in Sachen Nahrung? Der perle Beikostfahrplan (Seite 32) gibt Euch einen Überblick über die ersten Schritte und zeigt Euch Alternativen zum klassischen Brei auf – wie beispielsweise Baby ­ led Weaning. Dieser März steht also ganz im Zeichen des Neubeginns. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei!

3
Getty Images Foto: Getty Images editorial eure redaktion
Titel:

setze ein handzeichen.

verwöhne dich und tue gutes.

Weitere Infos unter budni.de/toleranz

*

Cent limited edition Spende
an die QueerCommunity* 10

wir lieben es bunt! Nirgends kann man sich beim Make-up so toll austoben wie an den Augen.

so neu

06 Trends und Produkte, die uns diesen Monat begeistern

so budni

08 Lerne die budni-wegweiser kennen

09 Diese Produkte überzeugen #milamin vom Social-Media-Team

27 Coupons zum S paren und Bonuspunkte -S ammeln

48 Die Projekte des budnianer hilfe e. V.

50 Welche Werte verbindet Ihr mit b udni? Personalreferentinnen

Lara und Linda im Gespräch

so leben

10 Frühjahrsputz für Körper und Seele

36 Versicherungen:

Welche brauche ich wirklich?

so gesund

14 Darm in Balance

s o schön

18 Natürliche Schönheit im Alter

22 So riechen die neuen Männerdüfte

24 Augen auf: Beauty - Must-haves für den Frühling

verlag & herausgeber

EDEKA Media GmbH

New-York-Ring

22297 Hamburg

Tel.: 040/6377-2469

Fax: 040/6377-4208

E-Mail: media@edeka.de

Web: budni.de/perle

Geschäftsführung:

Markus Mosa, Rolf Lange

Chefredaktion:

Carolin Vosberg (V. i. S. d. P.)

Objektmanagerin: Lina Rotert

redaktion & layout

C3 Creative Code and Content

GmbH

Redaktionsleitung: Kathrin Jacobi

Redaktion: Nina Heitele (fr), Wiebke Knoche, Aileen Tiedemann

Artdirection: Jessica Winter

Bildredaktion: Ravenina

Prawiradinata

Lektorat: Christiane Barth (fr)

Projektmanagement: Nina Ziebell

Lithografie: Giesick | Medien Produktion

sicherheit geht vor perle gibt einen Überblick, welche Versicherungen Du unbedingt abschließen solltest.

so klein

32 Beikosteinführung – von Baby -l ed Weaning bis Brei ist alles dabei!

so zuhause

38 Tipps für ein e sauber e Wohnung mit Haustieren

so schlau

41 Nachhaltigkeitsexperte Dirk Steffens weiß, warum Recycling so wichtig ist

42 Meldungen rund um nachhaltiges Shopping und klimafreundliches Leben

so lecker

44 Willkommen bei m Osterbrunch !

druck & papier

Evers-Druck GmbH

Ein Unternehmen der Eversfrank Gruppe

Ernst-Günter-Albers-Straße 13 25704 Meldorf

Inhalt gedruckt auf

Steinbeis Charisma Silk

Umschlag: CircleSilk Premium White (FSC®-zertifiziert)

Druckauflage: 80.000 Exemplare Erscheinungsweise: 6 x jährlich

anzeigen EDEKA Media GmbH Kfm. Verlags- und Anzeigenleiter: Fabian Wolff media@edeka.de

Nachdrucke, auch in Auszügen, nur mit Genehmigung von EDEKA Media. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.

Die nächste Ausgabe erscheint am 13.05.2024

Dieses Druckerzeugnis ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.

GU9

24
inhalt 5
44 36
Fotos: Stocksy (2), Julia Hoersch

das mögen wir

und was hast du an ostern vor?

Gute Frage! Solltest Du noch keine Pläne haben, kommen hier ein paar Ideen für die Feiertage vom 29. März bis 1. April. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Radtour entlang der Elbe in der Haseldorfer Marsch und Bratkartoffeln mit Spiegelei als Stärkung im Bauerncafé Fährmannssand? Oder mit einem Osterbrunch in der „Alten Liebe“ in Hamburgs Speicherstadt? Sehr lohnenswert ist auch ein Besuch des alljährlichen Hörnumer Osterfeuers auf Sylt, das immer am Ostersamstag entzündet wird. In Berlin lieben die Kinder das gemeinsame Ostereiersuchen am Ostersonntag im Britzer Garten in Neukölln, das vom dortigen Umweltbildungszentrum organisiert wird. Dort freuen sich an Ostern übrigens auch die Schafe in den Gehegen über Nachwuchs. Sehr süß!

einkaufstipp

*Mustercoupons

entdecke ostern bei budni!

Was wäre Ostern ohne die passende Dekoration, die leckeren Naschereien und kleinen Aufmerksamkeiten? Um so richtig in Osterstimmung zu kommen, sollten diese auch in diesem Jahr auf keinen Fall fehlen. In Deinem lieblings-budni wirst Du ganz sicher fündig. Schau doch gleich mal vorbei! Zudem warten auf Dich in der budni-app exklusive Oster-Coupons. Also, worauf wartest Du? Die budni-app laden und alle Vorteile sichern. budni.de

husch, husch in die box! In der „Ostereierbox“ von Tony’s Chocolonely verstecken sich 12 Schoko-Eier in 10 Sorten.

6
ostern
so neu

darüber freut sich mama

Die Pflegedusche mit Kokoswasser „Mauritius Sunset“ von Oriniq duftet nach Flamingoblume und Lotus.

muttertag

ein strauß geschenkideen

lesetipp

glücklich durch den alltagstrubel

Kinder in die Schule bringen, zur Arbeit hetzen, mittags schnell in den Supermarkt, abends kochen und dann auch noch die Wohnung aufräumen: Die Vereinbarung von Familie und Beruf ist nicht immer leicht. Giulia Catana hat sich deshalb in ihrem Buch „Die Kunst des Umdenkens“ Gedanken gemacht, wie dies trotz Vollzeitjob entspannt gelingen kann. Das Lesen lohnt sich, denn die Rechtsanwältin und Mutter zweier Jungs hat zahlreiche praxiserprobte Tipps und Übungen für gestresste Mütter und Väter bereit.

Giulia Catana: „Die Kunst des Umdenkens“, happyandfamily.com

Vor über 100 Jahren – 1923 – wurde er in Deutschland eingeführt: der Muttertag.

In diesem Jahr fällt er auf den 12. Mai und stellt landesweit Söhne und Töchter vor die Frage, womit sie ihrer Mama eine Freude bereiten können. Egal ob Parfum, ein selbst gestaltetes Fotobuch oder Zubehör für Selbstgebasteltes: Bei budni findest Du zahlreiche Muttertagsgeschenke, die von Herzen kommen. Lass Dich inspirieren!

aus der redaktion

neue serientipps

true detective: night country

(Sky/wowtv.de, seit 15. Januar)

In der vierten Staffel der gefeierten Thriller-Serie muss Jodie Foster einen Mordfall im winterlichen Alaska lösen. Spannung pur vor eisiger Kulisse!

avatar – der herr der elemente (Netflix, ab 22. Februar)

Der junge Aang erwacht aus einem langen Schlaf und erfährt, dass er ein Avatar ist, der die Luft bändigen und die böse Feuernation besiegen kann. Verfilmung der Anime-Vorlage. shogun

(Disney+, ab 27. Februar)

Remake des Serienklassikers mit Richard Chamberlain: Der englische Segler John Blackthorne strandet im Japan um 1600 und wird ein Vertrauter des mächtigen Lord Toronaga.

7 Fotos: Shutterstock (2)

nachhaltiger einkaufen der budni-wegweiser

Anhand der Wegweiser-Zeichen kannst Du bei budni nachhaltigere Produkte sofort erkennen. perle zeigt, welches Symbol wofür steht:

für mehr süßwasserschutz

Produkte mit diesem WegweiserZeichen tragen zur Qualität beziehungsweise zum Erhalt von wertvollem Süßwasser bei. So helfen unter anderem eine wassersparendere Produktion und Produkte ohne Mikroplastik, Süßwasser ressourcen zu schonen.

für mehr klimaschutz

Produkte mit diesem WegweiserZeichen stehen für mehr Klimaschutz. Sie helfen, den Anteil von klimaschädlichen Treibhausgasen zu reduzieren und somit den Klimawandel abzumildern. Etwa durch eine CO 2-sparende Produktion, Regionalität oder den Einsatz von Rezyklaten werden Produkte so klimafreundlicher gestaltet.

für mehr ressourcenschutz

Produkte mit diesem WegweiserZeichen stehen für mehr Ressourcenschutz. Mit dem schonenden beziehungsweise reduzierten Einsatz von etwa Energie, Rohstoffen und Verpackung werden weniger neue Ressourcen benötigt. So helfen zum Beispiel Verpackungsreduktion und Recyclingprodukte, wertvolle und teils begrenzte Ressourcen zu schützen.

für mehr artenvielfalt

Produkte mit diesem WegweiserZeichen tragen zum Schutz und zur Förderung von natürlichen Lebensräumen bei und unterstützen somit die Artenvielfalt. Mithilfe von zum Beispiel naturnahen und schonenden Anbau methoden wird hierdurch auch die Lebensgrundlage der Menschen gesichert.

augen auf für mehr nachhaltigkeit

Achte auf das blaue Preisschild und die Wegweiser-Zeichen. So einfach geht nachhaltigeres Einkaufen!

Mehr Infos findest Du auf budni.de/wegweiser

urlaub daheim

warum in die ferne schweifen?

Wenn das Schöne doch so nah liegt? Genau! Die ersten sonnigen Frühlingstage des Jahres sind bestens dafür geeignet, einmal Tourist:in in der eigenen Stadt zu spielen. Mit Waterkant Touren (Foto) etwa fährst Du im Bulli durch die Naturschutzgebiete der Süderelbe und erlebst Hamburg aus alternativen Blickwinkeln. Die aufwendigsten Gra tis und Murals der Hansestadt zeigen Dir die Guides von Hamburg Street Art. Oder Du wandelst mit Berlin Musictours auf den Spuren von David Bowie oder U2 durch Deutschlands Hauptstadt. Egal, für was Du Dich entscheidest: Es lohnt sicher immer, ausgetretene Wege zu verlassen und die Beziehung zur eigenen Heimat aufzufrischen!

waterkant-touren.com, hamburgstreetart.de, musictours-berlin.de

sehr gute zahnpflege und jetzt:

cheeeese!

Das diadent „Zahngel Fluor Fresh“ unterstützt Dich bei der täglichen Zahnpflege: Die fluoridhaltige Formel mit Minzgeschmack sorgt für ein frisches Mundgefühl und hilft dabei, Deine Zähne zu stärken und Karies sowie Schwachstellen am Zahnschmelz vorzubeugen. Zudem hat das Zahngel sowohl bei Öko-Test als auch bei Stiftung Warentest mit „sehr gut“ abgeschnitten.

Fotos: Waterkant Touren, Caren Detje, Shutterstock
8
budni marke

# mil n-fa v orit

du willst noch mehr?

Dann schau doch gleich mal auf dem Instagramkanal von budni vorbei.

„Abschminken ist für mich abends ein absolutes Muss. Besonders sanft reinigt der ölhaltige Augen Make-Up Entferner von joolea. Er befreit die empfindliche Augenpartie zuverlässig vom Make-up, pflegt die Wimpern – und ist auch für wasserfeste Schminke geeignet.“

Jasmin #aufzubudni

instagram.com/budni

gute neuigkeiten but first, coffee!

Für viele ist der morgendliche Kaffee ein Muss, aber ist täglicher Koffeinkonsum wirklich gesundheitsfördernd? Chinesische Forscher:innen haben diese Frage in einer Studie untersucht und kommen zu dem Schluss: Ein moderater Konsum von bis zu 2,5 Tassen Kaffee pro Tag könnte vor Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen schützen. Das sind erfreuliche Nachrichten für alle Kaffeeliebhaber:innen, die nicht auf Cappuccino und Co. verzichten möchten.

budni marke Mit einer leicht strukturierten und einer glatten Seite Besonders sanft für sensible Haut Hocheffizientes Abschminken dank patentierter Wabenstruktur
Demak’Up, eine Marke von Essity NEU bei so neu
Entdecke die Demak’Up Wattepads-Power!

März

An diesem Tag beginnt in diesem Jahr der Frühling. Aus meteorologischer Sicht startet das Frühjahr hingegen immer am 1. März.

Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland

zurück auf start Gesundheit und Leichtigkeit: Der Frühling ist die beste Zeit, um das Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

klare gedanken, belebtes ich

Wenn die Natur im Frühjahr wieder zum Leben erwacht, ist das auch für uns Anlass für Erneuerung und Veränderung. perle zeigt Dir, wie Du Dein Leben in Balance bringst und mit neuer Energie in den Frühling startest

Wenn die ersten Krokusse ihre Köpfchen aus der Erde stecken, ist es auch für uns höchste Zeit, aus dem Winterschlaf zu erwachen. Uns von der Couch zu erheben und Körper und Seele mit neuer Lebensenergie zu fluten. Während uns die tristen Wintertage ganz schön träge gemacht haben, schenken uns die wiedererwachende Natur und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Frühjahr die Kraft zum Neubeginn. Nutze diese neu gewonnene Energie, um Deine Gedanken zu ordnen und Deine innere Balance wiederherzustellen. Nimm Dir bewusst Zeit, um in Dich zu gehen und herauszufinden, welche Bereiche Deines Lebens Du verändern möchtest. Hier sind ein paar Ideen, um Deine Gedanken gründlich zu klären:

meditation und achtsamkeit Versuche täglich einige Minuten Stille zu finden und richte Deine Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment. Meditieren kann helfen, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und Klarheit über Deine inneren Bedürfnisse zu gewinnen.

loslassen von altlasten Überprüfe kritisch, welche Gedankenmuster, Gewohnheiten oder Beziehungen Dir nicht mehr guttun. Das Loslassen von negativen Einflüssen ist entscheidend für die innere Reinigung. Dies kann den bewussten Verzicht auf toxische Beziehungen, aber auch das Überdenken von Selbstzweifeln und selbst auferlegten Beschränkungen beinhalten.

10 so leben
20.
Foto: Stocksy

auf der sonnenseite des lebens

Das Duftöl „Gute Laune“ von Primavera verströmt den Duft von Orange, Limette und Zitrone in der Wohnung.

aha!

tipps gegen frühjahrsmüdigeit

• Wer ständig müde ist, sollte häufiger kleine statt wenige große Mahlzeiten zu sich nehmen. Das raubt dem Körper weniger Energie.

• Um morgens den Kreislauf in Schwung zu bringen, bieten sich Wechselduschen an. Für den optimalen Power-Effekt sollte die Dusche mit kaltem Wasser beendet werden.

• Achte darauf, genug zu trinken. Tatsächlich ist Flüssigkeitsmangel eine der häufigsten Begleiterscheinungen von ständiger Müdigkeit.

• Tanke frische Luft! Ob zuhause oder im Büro, öffne regelmäßig die Fenster und gönn Deinem Körper eine kleine Frischluftdusche. So wird Dein Gehirn mit ausreichend Sauerstoff versorgt und müde Zellen werden wieder munter.

11

selbstreflexion

Nimm Dir Zeit, um zu verstehen, was Dir wirklich wichtig ist und was Dich glücklich macht. Frage Dich, ob Deine aktuellen Lebensentscheidungen mit Deinen inneren Werten und Zielen übereinstimmen. Reflektiere, in welchen Bereichen Deines Lebens Du Dir Veränderungen wünschst. Setze klare Ziele für die kommenden Wochen und erstelle einen konkreten Plan, um diese zu erreichen. ordnung schaffen, klarheit finden Nachdem Dein Geist im Frühjahrsmodus angekommen ist, richte Deine Aufmerksamkeit auf Deine Umgebung. Das Frühjahr steht symbolisch für einen Großputz – nutze es, um überflüssige Dinge

volle kraft voraus

Wenn die Sonne häufiger scheint, drosselt das die Produktion des Schlafhormons Melatonin. Deshalb haben wir im Frühling wieder mehr Energie.

60

Prozent der Deutschen machen im Frühjahr einen Großputz in ihrer Wohnung.

Quelle: YouGov und Statista

loszuwerden. Durchforste Schränke und Regale, trenne Dich von Dingen, die Du in den letzten zwölf Monaten nicht genutzt hast. Dies scha t nicht nur Raum für Neues, sondern unterstützt auch die innere Klarheit. Ein aufgeräumtes Umfeld vermittelt Sicherheit und fördert Entspannung und Wohlbefinden.

voller tatendrang durchstarten Erweitere nun Deinen Frühjahrsputz auf die körperliche Ebene. Regelmäßige Verabredungen mit dem Sonnenvitamin D bringen Deinen Kreislauf in Schwung und machen munter. Auch in Sachen Ernährung gilt es nun, die Leichtigkeit des Frühlings auf den Teller zu holen: Die Auswahl an frischem Obst und Gemüse wird jetzt wieder bunter – gut so, denn diese Vitaminbomben versorgen uns mit der notwendigen Power. Dem Wunsch nach Veränderung kannst Du nun auch mit einer Fastenkur begegnen. Der zeitweilige Nahrungsverzicht kann dabei helfen, alten Ballast abzuwerfen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Für den Einstieg eignet sich das Intervallfasten. Bei der klassischen 16:8-Methode ist die Phase der Nahrungsaufnahme auf acht Stunden verkürzt. Idealerweise solltest Du in dieser Zeit möglichst viele gesunde Lebensmittel wie Gemüse, Nüsse und Vollkornprodukte zu Dir nehmen. In den restlichen Stunden des Tages wird auf Nahrung verzichtet. Trinken solltest Du dafür umso mehr! Apropos Wasser: Mit Wechselduschen regst Du die Säureausscheidung des Körpers an. Auch ein Bad mit Meersalz hat eine reinigende und entgiftende Wirkung und gibt Dir Power für das Frühjahr.

lässt den geist zur ruhe kommen Die Duftkerze „Tiefenentspannung“ mit Patchouliöl von Kneipp schafft eine wohltuende Atmosphäre.

12
so leben

nina martin yogalehrerin

Als Kind nahm ihre Oma sie mit zur Yogastunde, heute ist sie selbst ausgebildete Yogalehrerin. Und als diese weiß sie: Achtsamkeit ist ein zentrales Element und die Grundlage für alles Folgende wie Meditation und Körperhaltungen.

Mehr zu Nina erfahrt Ihr unter senyawa-yoga.de

interview

„wir müssen wieder langsamer werden“

Warum ist es so wichtig, dass wir nicht nur im Außen, sondern auch in unserem Inneren für Ordnung sorgen?

Nina Martin: Wenn wir ständig im Hamsterrad des Alltags unterwegs sind, verlieren wir den Kontakt zu uns selbst und spüren uns nicht mehr. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns Zeit nehmen, um die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und innere Klarheit zu fi nden.

Wie kann das gelingen?

Um den Kontakt zu uns selbst zu fi nden, braucht es in erster Linie Momente der Entspannung. Wir müssen uns bewusst Zeit nehmen, um zu spüren, wie es uns wirklich geht. Das funktioniert, indem wir langsamer werden und den Fokus bewusst auf eine Sache legen, statt uns abzulenken. Schneiden wir zum Beispiel Gemüse, sollten wir uns auf Schäler und Karotte konzentrieren und nicht nebenbei einen Podcast hören. So können wir ganz einfach Aufmerksamkeit in den Alltag integrieren und uns die Chance geben, wahrzunehmen.

Mit welchen Übungen können wir den Kontakt zu uns selbst außerdem stärken?

Es ist ganz wichtig, nicht zu viel auf einmal zu wollen. Am besten startet man, indem man kleine Routinen in den Alltag integriert, die man dann auch wirklich durchhält. Das kann zum Beispiel der tägliche Spaziergang in der Mittagspause sein oder eine fünfminütige Meditation nach dem Aufstehen. Indem wir diese kleinen Veränderungen fest in unseren Tag integrieren, machen wir sie zur Gewohnheit – genau wie das Zähneputzen.

Welche positiven Effekte hat die bewusste Entschleunigung?

Indem wir üben, unseren Körper runterzufahren, und unsere Gedanken beobachten, bekommen wir eine innere Stärke und einen Fokus. Diese Klarheit hilft uns dabei, unsere langfristigen Ziele zu erkennen und sie vor allem zielgerichteter zu verfolgen, ohne uns ständig ablenken zu lassen.

Mein duftender Glücksmoment

Mit der Kraft von 100 % naturreinen ätherischen Ölen

#duftmoment

www.primaveralife.com
Fotos: Stocksy, privat
13

so gesund

für ein gutes bauchgefühl

Unser Verdauungstrakt ist auf nützliche Bakterien angewiesen, um Nahrung zu verwerten und Infektionen zu verhindern. Doch welche Lebensmittel fördern eine gesunde Darmflora und was schadet der Darmgesundheit?

14

Magengrummeln, Gluckern, Ziehen und Zwicken … Wenn sich solche Symptome nach dem Essen häufig zeigen, lohnt es sich, die eigene Verdauung mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn alles, was wir essen und trinken, findet schlussendlich seinen Weg in den Darm, der damit beschäftigt ist, die aufgenommenen Lebensmittel zu verarbeiten. Das sensible Organ übernimmt aber nicht nur Verdauungsaufgaben, sondern fungiert auch als wichtiger Produzent von Hormonen. Wie Du Deinen Darm in Schwung bringst, um seine langfristige Gesundheit zu gewährleisten, und welche Einflüsse die Psyche auf Deinen Verdauungstrakt hat, erfährst Du hier.

dein körper spricht mir dir – hör genau hin! Die Signale unseres Körpers sind oft wie subtile Hinweise, die uns darauf aufmerksam machen, ob unser Darm im Gleichgewicht ist oder nicht. Manchmal sprechen sie laut und deutlich, manchmal flüstern sie nur. Müdigkeit, Verdauungsstörungen wie Verstopfung oder Durchfall, aber auch Hautprobleme können Anzeichen dafür sein, dass etwas mit unserer Darmgesundheit nicht ganz stimmt. Dabei können schon kleine Veränderungen unserem Darm wieder auf die Sprünge helfen: Genügend Wasser spielt beispielsweise eine bedeutende Rolle für die Funktionsweise unseres Verdauungssystems. Ebenso wichtig sind Ballaststo e, die in Obst, Gemüse und Vollkornprodukten enthalten sind und unserem Darm zu einer optimalen Funktion verhelfen können. Und dann gibt es noch Probiotika, die in fermentierten Lebensmitteln oder probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln zu finden sind und die Darmflora unterstützen.

die natur, dein freund und helfer

Treten kleinere Beschwerden auf, so können einige bewährte Hausmittel helfen. Ingwer-, Anis- oder Fencheltee, bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften, können dem Bauch Linderung verscha en, während Pfe erminzöl bei Bauchkrämpfen oft als wohltuend empfunden wird und Kümmelöl die Bildung von Gasen hemmt, da es antibakteriell wirkt. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden solltest Du aber unbedingt eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen.

alles nur reine kopfsache?

Ganz so einfach ist es nicht. Aber wusstest Du, dass auch unsere Psyche eine beträchtliche Auswirkung auf die Gesundheit unseres Darms hat? Stress, Ängste, aber auch positive Emotionen können die Aktivität unseres Verdauungstrakts beeinflussen. Stress zum Beispiel kann die Darmbewegungen beschleunigen oder verlangsamen,

wärmt körper und seele

Mit der Wärmflasche von Fashy mit weicher Stoffoberfläche kuschelt man sich gern ins Bett, wenn’s im Magen mal zwickt.

zöliakie

wenn der darm chronisch krank ist

Zöliakie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms, die durch Glutenunverträglichkeit verursacht wird. Gluten ist in Weizen, Gerste, Roggen, Dinkel und manchen Hafersorten enthalten. Bei Personen mit Zöliakie führt der Verzehr zu einer immunvermittelten Reaktion, bei der die Dünndarmschleimhaut geschädigt wird. Zöliakie-Symptome variieren stark. Typische Merkmale sind Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Müdigkeit, Gewichtsverlust oder Hautausschläge. Da die Symptome unspezifisch sind, kann die Diagnose mitunter schwierig sein. Die einzig wirksame Behandlung gegen Zöliakie ist eine lebenslange glutenfreie Ernährung.

sanft drucklösend Die „Magen-Darm Entspannung“-Kapseln von Klosterfrau helfen bei Blähungen und Völlegefühl.

Foto: Shutterstock 15

so gesund

der klassiker bei sodbrennen

Gut bei säurebedingten Magenbeschwerden:

„Bullrich Salz“ Magentabletten von Bullrich.

was zu Verdauungsstörungen führen kann. Ängste können den Magen verkrampfen lassen und so Bauchschmerzen verursachen. Gleichzeitig können positive Emotionen wie Freude oder Gelassenheit eine beruhigende Wirkung auf den Darm haben und somit zu einem angenehmen Gefühl im Bauchbereich beitragen. Es ist erwiesen, dass Entspannungstechniken, Stressabbau und eine positive Einstellung nicht nur unserem Geist, sondern auch unserem Darm zugute kommen können. Meditation, Yoga, Atemübungen oder progressive Muskelentspannung sind einige der Methoden, die Dir dabei helfen können. Es ist faszinierend zu sehen, wie eng das Zusammenspiel zwischen unseren Emotionen und der Gesundheit unseres Verdauungssystems ist. Daher ist es wichtig, neben der physischen auch die mentale Gesundheit und körperliche Fitness im Blick zu behalten, um ein ganzheitliches Wohlbefinden zu erreichen.

die mischung macht’s

Unser Verdauungssystem ist wie ein eigenes kleines Ökosystem in unserem Körper. Es verdient jede Aufmerksamkeit und Pflege, die wir ihm entgegenbringen können. Die Balance zu finden, indem wir auf unsere Ernährung achten und uns um unser seelisches Wohlbefinden kümmern, kann maßgeblich dazu beitragen, dass sich unser Darm und damit unser Wohlbefinden verbessern. Schließlich ist ein gesunder Darm der Grundstein für ein gesundes Leben.

zum nachlesen lies dich gesund

fitter, gelassener, jünger

Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann beleuchtet den entscheidenden Einfluss des Darms auf Gesundheit und Langlebigkeit, indem sie umfassend über die Bedeutung eines gesunden Mikrobioms, die Auswirkungen auf den Körper und geeignete Maßnahmen informiert.

„Gesund mit Darm“, 18 Euro, Südwest Verlag

selbstheilungskräfte

Susanne Abbassian Korasanis ganzheitlicher Therapieansatz nutzt natürliche Selbstheilungskräfte durch Pflanzenmedizin, Ernährung und Entgiftung, um die Ursachen von Krankheiten anzugehen, und bietet umfassende Unterstützung mit Rezepten, Heiltees und Mentalstrategien.

„Be Your Own Healer“, 24 Euro, Penguin Random House

Foto: Shutterstock
16

hast du bitter nötig?

Können eine gesunde Darmtätigkeit fördern: „Bitter Liebe Tropfen“ von Bitterliebe aus 15 erlesenen Naturkräutern.

500

Bakterienarten unterstützen unseren Darm. Insgesamt siedeln etwa 100 Billionen Bakterien darin. Rund 80 Prozent der Bakterien im Darm des Menschen sind aber noch unerforscht.

Quelle: welt.de

lebensmittel

dos and don’ts

• Hilfreich: Probiotika in Naturjoghurt, Kefir, Kombucha, Miso, Apfelessig, fermentierten Gemüsesorten.

• Gemüse sollte in allen Farben, Formen und Zubereitungsarten auf dem Teller landen. Am besten bei jeder Mahlzeit.

• Ballaststoffe aus Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Äpfeln, Artischocken oder Chicorée, Topinambur, Pastinaken oder Schwarzwurzeln fördern die Darmgesundheit.

• Nicht zu viele tierische Lebensmittel essen. Ein hoher Konsum an rotem Fleisch kann das Risiko für Darmkrebs erhöhen.

• Mindestens 1,5 Liter zuckerfreie Getränke wie Mineralwasser und ungesüßter Früchte- oder Kräutertee sollten es täglich sein.

• Auch zu viel Salz schadet dem Darm. Empfohlen wird eine Menge von zwei bis drei Gramm pro Tag.

• Fettige oder stark gewürzte und zuckerhaltige Lebensmittel liegen oft schwer im Magen und können die Verdauung verlangsamen.

Der Easy Comfort Basis-Slip ist perfekt abgestimmt auf die selbsthaftenden Einlagen in drei Saugstärken.

Einfach abziehen, problemlos wechseln, im Wet-Bag transportieren, waschen & wiederverwenden

NEU EASYCOMFORT PERIODENSLIP-SET selenacare.com STARKE TAGE MITTLERE TAGE LEICHTE TAGE JETZT ERKLÄRVIDEO ANSEHEN:
» EINFACH WECHSELN,
OHNE AUSZIEHEN «

reife leistung

Falten sind Ausdruck von Lebenserfahrung, daher sollten wir sie auch voller Stolz präsentieren.

natürlich schön

Lachfalten, Denkfalten, Zornesfalten – das Leben hinterlässt Spuren auf der Haut. Aufhalten können wir diesen Prozess nicht, aber unserer Haut etwas Gutes tun und vorzeitiger Alterung vorbeugen

18 so schön

Alt werden wollen wir alle. Aber alt aussehen? Darauf könnten viele gut und gern verzichten. Dabei sind die Fältchen, die mit der Zeit auf unserer Haut sichtbar werden, nicht bloß ein Zeichen der Vergänglichkeit, sondern auch der Beweis für ein Leben mit einer guten Portion Lachen.

wie läuft der alterungsprozess ab?

Falten sind Furchen auf der Hautoberfläche, die durch den Verlust von Elastizität und Feuchtigkeit entstehen. Dieser natürliche Prozess der Hautalterung beginnt schon erstaunlich früh. Die meisten Menschen entdecken bereits in ihren 20ern die ersten kleinen Falten im Gesicht. Denn schon in diesem Alter verlangsamt sich der Regenerationsprozess der Haut. Während sich die Haut in jungen Jahren etwa alle 28 Tage erneuert, dauert es bei 60-Jährigen ungefähr doppelt so lang. Auch die Zahl der Blutgefäße verringert sich, wenn wir älter werden, was sich auf die Sauersto - und Nährsto versorgung der Haut auswirkt. Diese Veränderungen können wir sehen und fühlen: Die Spannkraft der Haut nimmt langsam ab, die Haut wird schla er.

was lässt die haut altern?

Die Hauptursachen für die Hautalterung sind eine Abnahme von Elastin, Kollagen, Eiweiß und Hyaluron. Auch der Fettgewebsanteil der Haut sinkt, wodurch sie dünner und weniger elastisch wird und schneller einreißt. Wie schnell

„Frischer Start in den Tag gewünscht? Die Q10 Anti-Falten Augenpads von joolea sind DER Gamechanger in meiner morgendlichen Beautyroutine. Mit Duo-Hyaluronsäure versorgen sie meine Augenpartie mit ausreichend Feuchtigkeit und wirken dazu kühlend und abschwellend.“

Mila #aufzubudni

aha!

tipps für die hautpflege

1. Achte immer auf ausreichend Sonnenschutz – auch im Winter!

2. Apropos Winter: Gegen trockene Haut helfen lipidreiche Cremes auf einer Wasser-in-Öl-Basis. Sie bilden eine dünne Schutzschicht, halten Kälte ab und verhindern, dass die Feuchtigkeit auf der Haut verdunstet.

3. Weil die Haut Feuchtigkeit im Alter schlechter binden kann, solltest Du ihr ausreichend Feuchtigkeit über Seren und Cremes zuführen. So kann die hauteigene Lipidschicht wiederaufgebaut werden.

tag und nacht gepflegt

Am Tag versorgt der „Good Morning Anti Wrinkle Moisturizer“ unsere Gesichtshaut mit Hyaluron und Olivenöl. Nachts pflegt „Extreme Night Repair“ mit Hyaluron und Trauben kernextrakt. Beides von Spilanthox Therapy.

4. Produkte mit natürlichem Hyaluron, pflanzlichem Glycerin oder auch Urea versorgen die Haut auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit und schenken ein entspanntes Hautgefühl.

Fotos: Stocksy, Caren Detje Illustration: Shutterstock
19
# m il n-fav o rit
budni marke

pflegeformel ohne parfüm

Die beruhigende Tagescreme „My Age“ von Lavera mit Bio-Hibiskus und Ceramiden sorgt für Spannkraft und Ebenmäßigkeit.

spuren des lebens Staunen, weinen, lachen: Falten prägen sich wie viele kleine Erinnerungen in unser Gesicht ein.

Prozent schneller altert die Haut, wenn wir sie regelmäßig und ungeschützt der prallen Sonne aussetzen.

Quelle: planet-wissen.de

der Alterungsprozess der Haut voranschreitet, hängt dabei nur teilweise von unseren Genen ab. Einen weitaus größeren Einfluss haben äußere Faktoren wie UV-Strahlung und Luftverschmutzung. Aber auch unser Lebensstil sowie die Art der Pflege hinterlassen Spuren. Wer sich beispielsweise regelmäßig ohne Sonnenschutz in der prallen Sonne au ält, tut seiner Haut nichts Gutes. Im Gegenteil: Die Belastung durch die UV-Strahlung summiert sich im Laufe des Lebens und führt zu stärkerer Hautalterung. Sehr nachtragend reagiert die Haut außerdem auf Alkohol und Zigaretten.

was tut der haut gut?

Mit einem bewussten Lebensstil und einer geeigneten Hautpflege lässt sich der Alterungsprozess zwar nicht au alten, aber zumindest hinauszögern. Obst und Gemüse, aber auch Fisch, Nüsse und hochwertiges Getreide stecken voller Antioxidantien. Das sind Moleküle, die freie Radikale einfangen und diese daran hindern, die Haut zu schädigen. Ebenfalls wichtig: viel trinken! Nur bei ausreichendem Wasservorrat kann die Feuchtigkeit in den Kollagenfasern der Haut gespeichert werden. Wer genug schläft und Stress möglichst reduziert, unterstützt die Haut beim Regenerieren. Auch Sport hilft der Haut: Durch die Erschütterung während der Bewegung werden die Kollagenfasern der Haut gestra t.

20 so schön
80

endlich wieder durchatmen

Das „Meerwasser Nasenspray“ hilft bei einer verstopften Nase und befeuchtet die Nasenschleimhaut. Ganz ohne Gewöhnungseffekt.

vitamin-power zum trinken

Die „Vitamin C“ Brausetabletten ohne Zuckerzusatz einmal täglich genießen und auf Dauer das Immunsystem stärken.

neues aus der budni-welt

stark in den frühling

Vitamin D wird in hiesigen Breiten hauptsächlich von März bis Oktober durch Sonneneinstrahlung produziert und ist essenziell für das Immunsystem und die Knochengesundheit. Das ganze Jahr über leiden etwa 30 Prozent der Erwachsenen an Vitamin-D-Mangel. Um dem entgegenzuwirken, bietet Curafit eine Vielzahl an Produkten, die nicht nur die Vitamin-D-Zufuhr unterstützen, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden fördern. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind zusätzliche Schlüsselfaktoren für einen gesunden Lebensstil.

wohltuend und gesund

Der „Husten- und Bronchialtee“ wirkt reizlindernd bei trockenem Husten und hilft bei Entzündungen der oberen Atemwege.

39

Prozent

der deutschen Frauen erreichen eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D. Mit zunehmendem Alter sinkt die Zahl der ausreichend versorgten Frauen jedoch.

Quelle: RKI

mit power durch den tag

Die Perlen mit wichtigem Vitamin D3 sagen der Frühjahrsmüdigkeit den Kampf an.

21 Fotos: Stocksy, Shutterstock budni marke so budni

die welt der herrendüfte

Parfüms haben die Macht, uns im Bruchteil einer Sekunde in ihren Bann zu ziehen. Entdecke mit perle die verborgene Sprache der Herrendüfte und die geheimen Botschaften von Moschus, Sandelholz & Co.

perfekt abgemischt

Das Eau de Toilette „Absolute Blue“ von Câline Homme ist ein frischer, sportlicher Duft mit Aromen von Bergamotte, Minze und Lavendel sowie blumigen Akzenten von Geranie und Jasmin.

Foto: Stocksy
22 so schön
Illustration: Shuttterstock

Egal ob Bergamotte, Amber oder Zeder: Ein Duft, der die eigene Persönlichkeit unterstreicht, verleiht nicht nur eine individuelle Note, sondern auch das nötige Selbstbewusstsein. Von holzig über aquatisch bis hin zu orientalisch gibt es eine Vielzahl an Duftnuancen, die unterschiedliche Charakterzüge unterstreichen. perle erklärt Dir, welche Wirkung welche Düfte auf Dein Gegenüber haben und zu welchem Typ Mann welche Aromen besonders gut passen. Denn sich „riechen zu können“ ist die Grundvoraussetzung, damit echte Nähe zwischen zwei Menschen entstehen kann.

holzige, erdige noten:

für selbstbewusste und bodenständige

Sandelholz, Zedernholz, Vetiver – diese Düfte stehen für Beständigkeit. Sie passen perfekt zu einem Mann, der Selbstsicherheit ausstrahlt und in seinem Leben fest verankert ist. Denn erdige Düfte vermitteln Maskulinität, Verlässlichkeit und Stärke.

aquatische düfte:

für aktive und entdeckungsfreudige Wie ein erfrischender Sprung ins Meer: Maritime Duftnoten wie Minze oder Jasmin sind dank ihrer Frische und Leichtigkeit ideal für Personen, die ein aktives, dynamisches Leben führen. Sie symbolisieren Freiheit, Abenteuerlust und Energie.

der richtige riecher

Schon mal was von ParfümInfluencern gehört? Namen wie Angelo Carlucci (@angelo.carlucci) oder Asthon Kirkland (@gents_scents) sind auf Instagram sehr bekannt. Diese selbst ernannten Experten teilen auf ihren Kanälen Informationen über Dufttrends und testen Produkte für ihre Follower:innen. Fragst Du Dich gerade, ob man(n) das wirklich braucht? Einfach mal reinschnuppern und herausfinden!

Prozent

der deutschen Männer im Alter von 16 bis 69 Jahren sind davon überzeugt, dass ein Duft oder Parfüm dazu beiträgt, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Quelle: Industrieverband Körperpflege und Waschmittel

orientalische nuancen: für sinnliche verführer

Warme, würzige Noten wie Zimt, Vanille, Moschus oder Patschuli wirken sinnlich und aphrodisierend. Sie passen zu Männern, die eine geheimnisvolle und verführerische Seite haben. Kurz gesagt: Ein Hauch von „1001 Nacht“ regt die Fantasie an und umhüllt den Träger mit einer sehr anziehend wirkenden Duftwolke.

dein duft als statement

Du kannst Dich noch keiner der oben stehenden Duftkategorien zuordnen? Dann lohnt es sich, zunächst verschiedene Düfte auszuprobieren. Am besten sprühst Du Dir im Geschäft jeweils ein Parfüm auf das Handgelenk und riechst von Zeit zu Zeit daran. Denn es dauert etwa 20 Minuten, bevor sich ein Duft auf der Haut entfaltet und all seine Aromen freigibt. Nur die Kopfnote können wir im ersten Moment riechen – Herz- und Basisnote, die den eigentlichen Duft ausmachen, sind erst später bemerkbar und verändern ihre Intensität im Laufe des Tages. Deshalb solltest Du Dir mit der Wahl Deines Dufts ruhig Zeit lassen.

wissen so viel duft steckt in deinem parfüm

Bezeichnungen wie Eau de Parfum, Eau de Toilette und Eau de Cologne verraten Dir die Duftkonzentration einzelner Produkte.

1. Eau de Parfum

Ein Eau de Parfum weist einen Anteil von 10 bis 14 Prozent an Duftölen aus. Diese hohe Konzentration bietet ein intensives, lang anhaltendes Dufterlebnis.

2. Eau de Toilette

Alltagstauglich, unkompliziert, preiswert: Ein Eau de Toilette ist etwas leichter als ein Eau de Parfum. Das liegt daran, dass die Duftkonzentration auf sechs bis zehn Prozent reduziert ist.

3. Eau de Cologne

Frisch, leicht, kurzlebig: Mit einer Duftkonzentration von drei bis fünf Prozent fällt ein Eau de Cologne luftig-leicht aus, denn der Duftölanteil ist sehr gering. Schon wenige Stunden, nachdem Du es aufgetragen hast, verfliegt es.

richtig duftes zeug

Das La Rive „Absolute Sport“ Eau de Toilette ist ein eleganter und zugleich frischer Duft mit Noten von Hölzern und Gewürzen.

23
65

für besondere augenblicke

Die Oscar-Verleihung liegt hinter uns, aber der Glamour der Academy Awards wirkt noch nach. Deshalb verrät Dir perle, wie auch Du Dein Make-up filmreif in Szene setzen kannst. Denn die nächste Party kommt bestimmt

Illustration: xxx

Foto: xxx

lässt deine augen erstrahlen

Der metallisch schimmernde „Art Couleurs Eyeshadow 400” von Catrice enthält keine Palmöle oder Paraffine.

augen mit knallfarben liegst du voll im trend

Dieses Frühjahr gibt es keine Grenzen für die Farbenpracht rund um die Augen. Die Experimentierfreudigen setzen auf mehrere Farben auf dem Augenlid und entlang des unteren Wimpernkranzes. Für alle, die diesen Trend erst einmal testen möchten, sind Lidschatten oder Kajal in Blau oder Aquamarin eine gute Wahl.

unterstreicht deinen look

Der „Kajal Pencil“ von Essence in der Trendfarbe 25 Feel the Mari-Time.

Foto: Stocksy

24

sorgt für schwung bei deinen wimpern

Die „Classic“ Wimpernzange von Tweezerman solltest Du vor dem Tuschen verwenden, sonst können Deine Wimpern brechen.

augenbrauen perfekt

in szene gesetzt

Das Verpackungsdesign wird häufig mit einem Lidschatten verwechselt, da das Brauenpuder meist in einer Palette mit zwei Brauntönen angeboten wird. Zur Anwendung kommen ein kleiner Pinsel, ein Bürstchen und die passende Farbe. Obwohl das Puder keine präzisen Härchen zeichnet, sorgt es für eine schöne Grundierung.

ein hauch von urlaub Dank seines warmen Erdtons verleiht der „Sun Club Matt Bronzing Powder“ 02 von Essence Deinem Gesicht einen natürlich gebräunten Teint und mattiert zugleich Gesicht und Dekolleté.

bringt deine brauen in form

Im „Brow’Tastic“ Eyebrow Kit in der Farbe 002 Brownie von Manhattan ist alles dabei: Farbe, Pinsel und Bürstchen.

zaubert einen hauch von farbe Den „Color Riche Shine Addiction“ Lippenstift von L’Oréal Paris kannst Du auf Lippen und Wangen auftragen.

wangen aufs modellieren kommt es an

Verwende einen speziellen Rougepinsel und ein dunkleres Rouge oder Bronzing-Puder, um die Wangenknochen zu betonen. Trage das Puder mit der flachen Seite des Pinsels unterhalb der Wangenknochen auf. Streiche es vom Ohr in Richtung Mundwinkel für einen gleichmäßigen Übergang.

lippen weniger ist mehr

Da unsere Augen bereits in lebhaften Farben strahlen, ist es ratsam, die Lippen etwas dezenter zu halten. Sonst kann es schnell zu einem überladenen Look führen. Für schöne und gepflegte Lippen verwende zuerst einen Lippenpflegestift und trage dann einen Lippenstift in einer sanften Farbe wie Rosé, Nude oder Taupe auf. Wenn Du etwas Gloss über den Lippenstift gibst, verleihst Du Deinen Lippen sofort mehr Volumen.

sorgt für glanz und glitzer Die „Welcome to Marrakesh“ Lidschattenpalette von Essence verzaubert mit zwölf Lidschattenfarben – von Tiefschwarz bis glitzerndem Gold.

mattiert deinen teint Mit dem „Matte Primer“ Mattifying von Manhattan bleibt Dein Teint den ganzen Tag herrlich mattiert und Poren werden minimiert.

so schön
25

*Mustercoupons

smart gespart. mit

der budni-app.

Kundenkarte immer dabei

Alle Angebote griffbereit

Coupons aktivieren und sparen

Bei jedem Einkauf Punkte sammeln**

Produktverfügbarkeit überprüfen

Digitale Einkaufsliste ...und vieles mehr.

jetzt scannen, budni-app laden und alle vorteile sichern.

**Ausgenommen sind Umsätze mit Tchibo, Fotoarbeiten, Büchern, Zeitschriften, Pfand, Gutschein- und Telefonkarten sowie Preund Anfangsmilchnahrung.

noch mehr sparen mit der budni-karte

Einfach Coupons bis 12.05.2024 einlösen und extraviele Bonuspunkte sammeln

25.000 bonuspunkte

auf deinen einkauf ab 25 euro.

10-fach bonuspunkte

auf deinen einkauf ab 30 euro.

10.000 bonuspunkte

auf deinen einkauf ab 15 euro.

5-fach bonuspunkte

auf deinen einkauf ab 10 euro.

du hast noch keine budni-karte?

dann melde dich gleich in der budni-app an

coupon mitbringen, vorlegen und punkten.

Einlösbar in allen budnis, die die budni-karte akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Bonuspunkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 11.03. bis 12.05.2024

coupon mitbringen, vorlegen und punkten.

Einlösbar in allen budnis, die die budni-karte akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Bonuspunkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 11.03. bis 12.05.2024

alle vorteile auf einen blick:

budni-karte jederzeit griffbereit

Bei jedem Einkauf Bonuspunkte sammeln* Coupons aktivieren und sparen

Täglich neue, persönliche Angebote

Produktverfügbarkeit überprüfen Digitale Einkaufsliste

… und vieles mehr

coupon mitbringen, vorlegen und punkten.

Einlösbar in allen budnis, die die budni-karte akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Bonuspunkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 11.03. bis 12.05.2024

coupon mitbringen, vorlegen und punkten.

Einlösbar in allen budnis, die die budni-karte akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Bonuspunkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 11.03. bis 12.05.2024

990000 007738
990000 007745
990000 007752
990000 007769
* Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung sind ausgenommen. 9
9
9
9
Jetzt scannen und alle Vorteile sichern.

noch mehr sparen!

10 % rabatt

10 % rabatt auf deinen einkauf ab 20 euro. auf deinen einkauf ab 20 euro.

4 für 3

– 15 %

– 15 %

– 15 %

15 % Rabatt auf alle Weleda Produkte 4 für 3 Hallo Welt Reinigungspads 15 % Rabatt auf alle Tees von Alnatura 15 % Rabatt auf alle BLÜTE-ZEIT Pflegeprodukte

noch mehr sparen!

coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Coupons kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bijou Brigitte, Treuepunktaktionen, preisgebundene Artikel, Bücher, Zeitschriften, Pfand und Zylinder, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 25.03. bis 07.04.2024

710033

9 812808

coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nur für Produkte der Marke Weleda. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni.

Gültig vom 11.03. bis 12.05.2024

coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nur für das Teesortiment der Marke Alnatura. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni.

Gültig vom 11.03. bis 12.05.2024

coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Coupons kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bijou Brigitte, Treuepunktaktionen, preisgebundene Artikel, Bücher, Zeitschriften, Pfand und Zylinder, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 11.03. bis 24.03.2024

coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nur für Produkte der Marke BLÜTE-ZEIT. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni.

Gültig vom 11.03. bis 12.05.2024

coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nur für Produkte der Marke Hallo Welt. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni.

Gültig vom 11.03. bis 12.05.2024

890056

9 812808

900054

9 812813

9 812808 400057 9 812808 210052 9 812808 110031

so klappt’s mit der bodenübung

Mit vielen gängigen Wischsystemen kompatibel: „Vollglanz Feuchte Bodentücher“ mit Anti-Statik-Formel.

angenehmes tragegefühl

Die „Haushalts Handschuhe“ sind innen mit Baumwolle beschichtet und ermöglichen ein hohes Tastempfinden.

neues aus der budni-welt

Alles blitzeblank

Der Frühjahrsputz steht vor der Tür, und auch wenn es kein festes Datum dafür gibt, planen ihn viele Leute rund um die Osterzeit.

Mit den Feiertagen bietet sich eine ideale Gelegenheit, ein oder zwei SchlechtwetterTage für eine gründliche Reinigung zu nutzen. Die Produkte von Priva sind besonders geeignet, um die große Putzaktion effizient und mühelos zu gestalten. Die hochwirksamen Reinigungsmittel machen nicht nur den Haushalt blitzsauber, sondern eignen sich auch hervorragend für die Vorbereitung auf Ostern. Wenn alles strahlt und glänzt, kann die Familie ohne Sorgen empfangen werden.

schmutz einfach wegradieren Entfernen hartnäckigen Schmutz und Flecken: „Schmutz Radierer“ mit starker Reinigungskraft ohne Reinigungsmittel.

70

Prozent der Deutschen finden, dass Fensterputzen die wichtigste Tätigkeit beim Frühjahrsputz ist.

Quelle: Statista

für eine starke staubaufnahme

Der „Staubfang Profi“ ist mehrfach verwendbar und ermöglicht Staub wischen auch an schwer erreichbaren Stellen.

Foto: Shutterstock 31 so
budni marke
budni

4

Monate sollten Babys voll gestillt werden – wenn möglich. Frühestens zu Beginn des fünften und spätestens ab dem siebten Monat sollte zusätzlich mit Beikost gefüttert werden. Das empfiehlt die Nationale Stillkommission.

Quelle: bfr.bund.de

Foto: Stocksy 32

ein löffel neugier

In den ersten Lebensmonaten dreht sich bei den Kleinsten alles um die Milch. Aber wie geht es danach weiter? perle verrät, was für einen einfühlsamen, möglichst entspannten Start in die Beikostzeit wichtig ist

Happs, schon verschwindet eine Portion orangefarbener Brei zwischen den Lippen. Skeptisch bewegt ihn das Kind im Mund hin und her, bevor es den Großteil der pürierten Möhre mit der Zunge wieder herausdrückt und lachend im Gesicht verteilt. Lässt sich das schon als Erfolg verbuchen? Oder wie sieht das sonst aus, wenn kleine Milchmäuse an festere Nahrung herangeführt werden?

3, 2, 1 … los?

Manchmal wäre es schön, jemand würde den Startschuss geben und es liefe einfach. Aber Kinder folgen keinen festen Regeln. Das gilt auch beim Beikoststart. Statt sich selbst Druck zu machen, dass unser Baby mit einem halben Jahr bitte schön das erste Gläschen leer lö elt, sollten wir uns besser auf die individuelle Entwicklung der zukünftigen Gourmets konzentrieren. Wann ein Kind bereit dazu ist, den ersten Brei zu probieren oder an einem weich gedünsteten Brokkoliröschen zu knabbern, zeigt es uns in der Regel ziemlich deutlich. Sogenannte Beikost-Reifezeichen (siehe Kasten rechts) verraten, wenn der Moment für die ersten Essversuche jenseits von Mutter- und Pre-Milch günstig ist. Jetzt heißt es weiter geduldig sein, die Umstellung braucht Zeit. Das Wichtigste ist, ruhig zu bleiben und das Kind niemals zum Essen zu zwingen. Gut versorgt bleibt es auch mit kleinen Happen. Denn: Der Beikoststart ist nicht gleichzusetzen mit dem Abstillen oder dem Ende von Flaschenmilch aus Pulvernahrung. Um satt zu werden, bekommt das Baby nach den Kostproben weiterhin die gewohnte Milch –so lange, bis es eine ganze Portion scha t.

noch einmal mit gefühl

Beim Essensangebot können sich Eltern an Beikostplänen orientieren. Sie bieten einen groben Rahmen dafür, welche Lebensmittel gefüttert werden können,

checkliste bereit, baby?

Kopf hoch! Fürs Beikostfüttern ist es wichtig, dass das Kind sein Köpfchen selbstständig halten kann.

Entweder sitzt das Baby bereits allein aufrecht oder schafft es mit leichter Unterstützung auf dem Schoß.

Probier doch mal? Dafür sollte der Zungenstoßreflex verschwunden sein. Denn bis dahin schiebt Baby alles automatisch mit der Zunge nach draußen.

Dem Kind gelingt es, Gegenstände selbst zum Mund zu führen. Dafür muss das Zusammenspiel zwischen Augen, Hand und Mund klappen.

Mini zeigt Interesse am gemeinsamen Essen, imitiert Kaubewegungen und greift neugierig nach Nahrungsmitteln.

brei vom feinsten

Das „Gemüse mit Süßkartoffeln und Huhn“ von Alnatura wird in bester DemeterQualität zubereitet.

so klein 33

um eine Milchmahlzeit nach der anderen zu ersetzen. Doch was ihm wann schmeckt, entscheidet unser Baby selbst. Will es zunächst nur eine Löffelspitze kosten, ist das ganz normal. Mit dem Beikoststart entdeckt es immerhin eine ganze Welt unbekannter Aromen und muss sich an jeden neuen Geschmack erst gewöhnen. Lebensmittel, die nicht auf Anhieb freudig verschlungen werden, daher unbedingt zu einem anderen Zeitpunkt noch mal anbieten – ohne zu drängeln. Wer den Brei selbst kocht, kann individueller mit Aromen spielen. Für die Entwicklung des Kindes genauso gut sind Gläschen mit industriell hergestellter Babynahrung. Durch die schnelle Zubereitung können sie uns im herausfordernden Alltag außerdem das Extra an Zeit schenken, das es braucht, um die kleinen Entdecker:innen geduldig zu begleiten.

möhrenbrei trifft fingerfood

Nichts ist in der Beikostzeit so wichtig, wie die Neugier auf verschiedene Lebensmittel zu fördern. Dazu gehört auch, dass Kinder ihr Essen mit allen Sinnen erkunden dürfen. Ist der Möhrenbrei zum Matschen erst mal am interessantesten? Dann nähert sich Baby eben zuerst haptisch an eine festere Mahlzeit an – oder bewundert die knallige Farbe. Manche Kinder möchten übrigens nicht nur Brei essen, sondern umgreifen Obst und Gemüse am liebsten mit der ganzen Faust und genießen es stückweise. Sowohl Brei wie auch breifreie Kost anzubieten, kann zum Ausprobieren motivieren. Um vorzubeugen, dass Kleinteile beim Verschlucken in die Luftröhre geraten, sollten Nahrungsmittel immer so weich gekocht werden, dass man sie mit der Zunge zerdrücken kann. Eine wichtige Regel ist auch, Babys beim Essen niemals unbeobachtet zu lassen.

hauptsache entspannt

Mit einem eigenen Löffel in der Hand landet der Großteil des Essens vermutlich überall außer im Mund – dafür erfahren Kinder Selbstständigkeit bei Tisch. Am besten tragen sie Kleidung, die schmutzig werden darf. Ein Lätzchen mit Auffangschale oder eine Bodenschutzmatte unter dem Essplatz nehmen uns den Stress, sofort hinterherputzen zu müssen, und erlauben es unserem Kind, möglichst frei der eigenen Entde ckungslust zu folgen. Grenzen hat die Geschmacksreise bei Honig, extra Salz und Zucker, scharfen Gewürzen und kleinen, harten Lebensmitteln wie Nüssen.

Darauf bitte im ersten Lebens jahr, zum Teil auch darüber hinaus, verzichten.

essen fassen Nach vielen Monaten voller (Mutter-) Milch entdecken Kinder endlich die große Welt der Lebensmittel.

beikost etwas anders

blw – was ist das überhaupt?

Beim „Baby-led Weaning“ (kurz: BLW) folgt das Kind mit Beikostreife seinem natürlichen Interesse am Essen, indem es selbst Lebensmittel greift und zum Mund führt. Der Fokus liegt darauf, von Anfang an stückige Nahrung zu geben, wie zum Beispiel gegarte Kartoffel, um die Neugier des Babys am Esstisch zu fördern. Das Netzwerk „Gesund ins Leben“, das mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verbunden ist, betont in seinen Empfehlungen, dass Fingerfood und Babybrei sich nicht gegenseitig ausschließen müssen. Wenn Eltern jedoch entscheiden, ausschließlich stückige Beikost zu geben und keinen Brei, ist es ratsam, sich vorher individuell von der Kinderärztin oder dem Kinderarzt beraten zu lassen.

Fotos: Stocksy, Shutterstock
so klein 34
beikost-tipps zum reinhören

immer mit der ruhe

In ihrem „breifreibaby“-Podcast kreisen Annina, Fachkraft für babygeleitete Beikost, und Ernährungsberaterin Lena undogmatisch um das Thema Baby-led Weaning. Ihr erklärtes Ziel: den Beikoststart und Essensalltag mit Kindern für alle möglichst sorgenfrei zu gestalten. Dafür teilen sie neben Expertinnenwissen auch persönliche Erfahrungen. breifreibaby-derpodcast.podigee.io

fleck & weg

Parfümfrei und pH-hautneutral: „Sensitive Feuchttücher“ ohne Mikroplastik von Hallo Welt.

der große app oster-countdown.

entdecke

vom 11.03. bis 31.03. täglich exklusive coupons.

ganz natürlich

Die Breischale „Eat Green“ von Nip besteht aus über 90 % nachwachsenden Rohstoffen und ist BPA-frei.

jetzt budni-app laden, anmelden und noch mehr sparen.
Foto: xxxxx Illustration: xxxxx *Mustercoupons
budni marke

sicher ist sicher

„Leben ist immer lebensgefährlich!“ Keine Frage, mit dieser Aussage hat Erich Kästner recht. Doch nicht alle Risiken im Leben müssen wir akzeptieren. Vor vielen können und sollten wir uns schützen. Wir zeigen Dir, welche Versicherungen Du unbedingt abschließen und über welche Du zumindest nachdenken solltest

Was wichtige Versicherungen sind, lässt sich nicht pauschal sagen. Daher empfiehlt sich für jede:n eine individuelle Bedarfsanalyse, vergleichbar mit einer ausführlichen ärztlichen Anamnese. Nur, dass in diesem Fall nicht Deine Gesundheit, sondern Dein Leben ganz allgemein unter die Lupe genommen wird: Wie sieht Dein Alltag aus? Welche Dinge sind Dir wichtig? Was möchtest Du absichern? Und wie viel Geld hast Du zur Verfügung? Basierend auf Deinen Antworten lässt sich ein individuelles Versicherungsprofil gestalten.

muss-versicherungen krankenversicherung

Wer in Deutschland lebt, muss krankenversichert sein. Die Krankenversicherung kann entweder als gesetzliche Krankenversicherung (GKV) oder aber als private Krankenversicherung (PKV) abgeschlossen werden. Bei der PKV steigen die Beiträge im Alter häufig stark. Deshalb solltest Du Dich nur privat versichern, wenn Du auch im Rentenalter noch zahlungskräftig bist.

gesetzliche rentenversicherung

Die gesetzliche Rentenversicherung ist für Arbeitnehmer:innen eine der wichtigsten Bausteine der Altersvorsorge. Sie zählt wie die Krankenversicherung zu den Sozialversicherungen und wird Dir als Arbeitnehmer:in automatisch von Deinem Gehalt abgezogen. Auch einige Selbstständige (etwa Geburtshelfer:innen, Handwerker:innen) sind in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert. Alle anderen Selbstständigen können freiwillig Beiträge zahlen.

kfz-haftpflichtversicherung

Hast Du ein Auto, führt kein Weg an einer Kfz-Versicherung vorbei. Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine der bedeutendsten Haftpflichtversicherungen und kann Dich vor hohen Kosten schützen. Sie greift im Falle eines Unfalls oder einer Beschädigung eines anderen Fahrzeugs und stellt die Basis der Autoversicherung dar. Sie kann durch Kaskoversicherungen ergänzt werden.

tierhalterhaftpflichtversicherung Wer einen Hund besitzt, muss oftmals eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abschließen. Die genaue Regelung wird allerdings einzeln von jedem Bundesland vorgegeben. Während in bestimmten Bundesländern (etwa in Hamburg und Berlin) eine Pflicht besteht, müssen in anderen Bundesländern nur bestimmte Rassen versichert werden.

alles gut abgeheftet Mit dem Aktenordner von Falken im DIN-A4-Format sammelst Du wichtige Versicherungsdokumente und schaffst ganz leicht Ordnung.

36
so
leben

soll-versicherungen

privathaftpflicht

Die Privathaftpflichtversicherung ist als Grundabsicherung für jeden wichtig und wirklich sinnvoll. Sie schützt Dich vor möglichen hohen Kosten, die dann entstehen können, wenn zum Beispiel ein anderer Mensch durch Deine Schuld verletzt wird. Die Privathaftpflicht lässt sich auch für die ganze Familie abschließen und kostet meist nur wenige Euro im Monat.

wohngebäudeund hausratversicherung Wer eine Immobilie besitzt, sollte unbedingt eine Wohngebäudeversicherung abschließen. Diese versichert Schäden, die durch Sturm, Hagel, Feuer oder Blitzschlag entstehen. Lebst Du in einer Wohnung, kannst Du eine Hausratversicherung in Betracht ziehen. Sie rentiert sich vor allem dann, wenn Du wertvolle Gegenstände wie teure Elektrogeräte oder Schmuck besitzt, die durch einen Wasserschaden beschädigt oder bei einem Einbruch gestohlen werden könnten. Der Hausrat kann sich dabei auch in Nebenräumen, im Keller oder in der Garage befinden. Gut zu wissen: Auch wenn in Mietverträgen immer häufiger eine Hausratversicherung gefordert wird, kann der oder die Vermieter:in den Abschluss einer Hausratversicherung nicht einfordern. Der Schutz ist eine freiwillige Absicherung, keine Pflichtversicherung.

berufsunfähigkeitsversicherung

Jede:r Vierte wird während des Berufslebens einmal (zeitweise) berufsunfähig – sei es durch körperliches oder psychisches Leiden. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung erhältst Du in diesem Fall eine monatliche Rente. Je früher Du die Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, desto geringer sind Deine Beiträge.

risikolebensversicherung

Egal, ob Alleinverdiener:in in der Familienbande oder Ehepartner:in –mit einer Risikolebensversicherung kannst Du die finanzielle Zukunft Deiner Hinterbliebenen absichern, falls Du verstirbst. So können gewohnte Lebenshaltungskosten immer noch gedeckt und mögliche Kredite weiterhin zurückgezahlt werden. Das Besondere dieser Versicherung: Sie bietet Dir hohen Schutz zum günstigen Preis – vor allem dann, wenn Du den Vertrag früh abschließt.

2.714 Euro geben wir Deutschen im Schnitt pro Jahr für Versicherungen aus.

Quelle: Statistisches Taschenbuch der Versicherungswirtschaft 2022

kann-versicherungen

private unfallversicherung

Bist Du gern aktiv unterwegs oder übst sogar eine risikoreiche Sportart aus, kann eine Unfallversicherung sinnvoll sein. Sie empfiehlt sich außerdem für Selbstständige, die bei Arbeitsunfällen nicht automatisch abgesichert sind. Eine private Unfallversicherung schützt Dich vor den finanziellen Folgen des Unfalls. Wichtig zu wissen: Nur zwei Prozent der Schwerbehinderungen entstehen durch einen Unfall.

private rentenversicherung

Hast Du Geld übrig, kannst Du darüber nachdenken, damit für das Alter vorzusorgen. Eine private Rentenversicherung ist eine Option. Aufgrund niedriger Zinsen können sich andere Möglichkeiten, wie etwa ETFs, derzeit aber mehr lohnen.

leistung vor preis Billigangebote, die mit besonders günstigen Verträgen zum Versicherungsabschluss verlocken wollen, müssen nicht schlecht sein. Oftmals wird bei derartigen Angeboten jedoch an den Leistungen gespart. Umso wichtiger ist es, die Versicherungsdetails vor Abschluss genau zu prüfen.

zahnzusatzversicherung

Bei zahnärztlichen Behandlungen zahlen gesetzliche Krankenkassen nur für die Standardversorgung. Ob Inlays oder Zahnimplantat – oft bleibt ein enormer Geldbetrag übrig, den Du selbst zahlen musst. Weil gute Zahnzusatzversicherungen allerdings recht teuer sind, lohnen sie sich vor allem bei häufigen oder sehr kostspieligen Behandlungen.

reiseversicherungen

Weil die gesetzlichen Krankenkassen in vielen Ländern für medizinische Leistungen nur eingeschränkt oder gar nicht zahlen, bleibst Du bei Krankheit oder Unfall auf den Kosten sitzen – auch bei einem notwendigen Rücktransport. Bist Du viel unterwegs, bietet sich deshalb eine Auslandskrankenversicherung an. Bei der Buchung eines teuren Urlaubs ist zudem eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung empfehlenswert.

rechtsschutzversicherung

Ob ein Rechtsstreit mit der Vermietung oder wenn Du Dich gegen einen Strafzettel wehren möchtest – mit einer Rechtsschutzversicherung bist Du abgesichert, wenn ein Gerichtsprozess drohen könnte. Beachte jedoch: Hier gibt es verschiedene Bausteine. Du kannst Deinen Schutz zum Beispiel für Privat-, Verkehrs-, Arbeitsrecht und weitere Kategorien abschließen.

37
Illustration: Stocksy

tierisch sauber

Das Zuammenleben mit unseren Vierbeinern ist wunderbar, auch wenn im Alltag eine Extraportion Schmutz und Unordnung wartet. Was wir beim Frühjahrsputz im Blick behalten sollten, um Tiere und Umwelt zu schützen

bettchen, decke & leine wäsche mit wuff

Hunde, aber auch Katzen mit Freigang kommen bei ihren Streifzügen mit diversem Schmutz in Kontakt. Über die Pfoten und das Fell landet auch etwas davon im Bettchen und auf der Kuscheldecke der Vierbeiner. Stark behaarte Textilien am besten vor jedem Waschgang ausschütteln oder mit einer Fusselbürste grob reinigen. Für die anschließende Reinigung in der Waschmaschine auf ein geruchsarmes Vollwaschmittel zurückgreifen und auf Weichspüler verzichten. Der Verbraucherservice empfiehlt, Decken und andere Textilien wöchentlich bei Temperaturen zwischen 40 und 60 Grad zu waschen. Textile Schlafplätze regelmäßig absaugen, damit sich nicht zu viele Haare ansammeln. Zum Säubern von Hundeleinen und Halsbändern aus Leder eignet sich eine Lösung aus warmem Wasser und einer milden, geruchsarmen Seife. Leine oder Band zunächst trocken abwischen. Dann ein Tuch in die Lösung tunken und feucht überwischen. Mit einem zweiten Tuch und warmem Wasser Seifenreste entfernen.

leinen

sanfte alternativen plan b beim putzen

Bei unangenehmen Gerüchen auf Flächen und Fußböden ist Essig der perfekte Allrounder. Gib beim Wischen einen Schuss ins Wasser. Auch bei der Reinigung von Polstermöbeln, Teppichen und Sofas kann ein Spritzer zur Geruchsreduzierung helfen. Das Gleiche gilt übrigens beim regelmäßigen Saubermachen des Katzenklos. Zusätzlich kannst Du bei jedem Wechsel des Katzenstreus etwas Natron untermischen. Es bindet Gerüche. Deinem Stubentiger sollte der Unterschied nicht au allen. Spülmaschinenfeste Futterschalen darfst Du mit neutralen, möglichst geruchsarmen Reinigern guten Gewissens in die Maschine geben. Hundenäpfe aus Edelstahl lassen sich sonst auch tierfreundlich mit rohen Karto elschalen säubern.

belohnungssnack

Der hühnerfleischhaltige „8in1 Kauknochen L Chicken Bone“ von Delights schmeckt Hunden als Leckerli für zwischendurch.

Fotos: Shutterstock Illustration: Shutterstock so
zuhause
los! Um die Hundeleine von Speichel und Dreck zu befreien, wird sie regelmäßig gereinigt.
38

tierisch sauber!

In einem Haushalt mit Tieren kann ein Saugroboter Zeit sparen und eine enorme Arbeitserleichterung sein.

95

Grad

Um Tierhaare von Textilien zu lösen, sollten beim Waschgang 95 Grad erreicht werden. So lassen sie sich leichter wegspülen und es sammeln sich langfristig keine Haare in der Maschine.

Lecker, leicht, viel Eiweiß, wenig Zucker. Dein Shake -

dein Snack!

• pro Shake 21g Eiweiß bei nur 3g Zucker und 1,3g Fett

• pro Riegel bis zu 25% Eiweiß bei max. 131 Kalorien

all-stars.de

so zuhause

kauf mit köpfchen vorsicht, giftig!

Um Deinen tierischen Lieblingen nicht ungewollt zu schaden, prüfe Inhaltssto e am besten im Vorfeld, zum Beispiel mit der App Codecheck (codecheck. info). Generell gilt, dass Produkte mit orangefarbenem Warnhinweis und dem Vermerk „Außer Reichweite von Kindern au ewahren“ nicht in einen Tierhaushalt gehören. Besonders gefährlich ist Benzalkoniumchlorid, enthalten in vielen Reinigern mit antibakterieller oder desinfizierender Wirkung, auch wenn es nicht immer angegeben ist. Das Gemisch kann bei Deinen Vierbeinern zu Verätzungen der Schleimhäute und der Augen führen – teils mit irreparablen Schäden. Aufgenommen wird der Sto mitunter über die Tatzen. Putzt sich Deine Katze im Anschluss, gelangt das Gift leicht in die Mundhöhle. Kannst Du auf entsprechende Mittel nicht verzichten, unbedingt feucht nachwischen und das Zimmer versperren, bis alles getrocknet ist.

völlig von der rolle Mit der „Premium Fussel Rolle“ von Priva entfernst Du im Nu Katzen- und Hundehaare vom Sofa.

tipps vom wwf schonend schrubben

Über das Abwasser und die Flüsse gelangen Chemikalien aus Reinigungsmitteln bis ins Meer. Um den Schaden zu begrenzen, können wir alle im Alltag etwas tun – hier die drei einfachsten Faustregeln. Mehr Tipps findest Du beim budni-partner WWF unter blog.wwf.de.

1. doppelt gespart

„Je mehr, desto besser“ gilt nicht für Putzmittel. Damit es sauber wird, reicht eine kleine Menge. Halte Dich dafür an die Anleitung. Geht es ans Wäschewaschen, reicht die Dosierung für „leicht“ verschmutzte Wäsche normalerweise aus. Um nicht zu viel Waschmittel zu benutzen, greife auf eine Dosierungshilfe zurück. Damit sparst Du nicht nur am Produkt, sondern sorgst auch dafür, dass nicht unnötig viel Chemie im Abwasser landet. Win-win also! Um noch mehr Energie zu sparen und die Umwelt sowie den Geldbeutel zu schonen, einfach kälter waschen – die heutigen Waschmittel funktionieren auch bei niedrigeren Temperaturen richtig gut.

2. zeichen lesen

Keine Zeit, Inhaltsstoffe zu studieren? Für den schnellen, nachhaltigeren Griff ins Regal hilft Euch das Umweltzeichen „Blauer Engel“ weiter. Es kennzeichnet umweltfreundliche Produkte für den nächsten Großputz.

3. schnelle nummer

neutralisiert gerüche

Es riecht nach Hund? Kein Problem! Das „Pure“ Spray von Air Wick versprüht Frühlingsfrische in der ganzen Wohnung.

Beseitigst Du Flecken sofort und gibst Schmutz gar nicht erst die Chance, einzuziehen oder anzutrocknen, brauchst Du weniger scharfe Putzmittel. Kalkflecken zum Beispiel verhinderst Du, indem Du Armaturen nach jeder Benutzung abtrocknest. Verschmutzungen am Herd am besten direkt abwischen, bevor sie einbrennen.

Fotos: Ulrich Schaarschmidt, Shutterstock Illustration: Shutterstock
40
e
budni mark

„recycling ist der einzige weg in eine lebenswerte zukunft“

Viele Menschen bevorzugen recycelte Produkte, sind bei der eigenen Müll trennung aber oft nicht konsequent. Wie erklären Sie sich diesen Widerspruch?

Dirk Steffens: Der Mensch ist dem Menschen das größte Rätsel. Wahrscheinlich liegt die Antwort eher in der Psychologie als in praktischen Gründen. Obwohl es die natürlich auch gibt: Zum einen ist die Glaubwürdigkeit unseres Entsorgungssystems noch ausbaufähig. Die Berichte über mühsam getrennten Müll, der am Ende in der Müllverbrennungsanlage wieder zusammengekippt wird, sind frustrierend, auch wenn die Realität gar nicht so schlimm ist. Und auch die Infos zum Trennen selbst sind verwirrend: Was gehört nun eigentlich in den gelben Sack und was nicht? Ich bin da auch oft nicht sicher. Aber Bequemlichkeit ist wohl die wichtigste Ursache. Um es mal weniger poetisch als am Anfang zu sagen: Wir denken schlau und handeln blöd. So sind wir. Leider.

Welche Drogerieprodukte können recycelt werden und woher weiß der oder die Konsument:in, was in welche Tonne gehört? Warum ist Recycling relevant?

Recycling ist der einzige Weg in eine lebenswerte Zukunft. Wir müssen die Rohstoffe, die wir verwenden, nach Gebrauch umarbeiten und weiterverwenden, weil unser Planet einfach nicht genug neue herstellen kann. Auf der Erde ist ja inzwischen sogar der Sand schon knapp. Alles ist knapp. Also ist die Kreislaufwirtschaft alternativlos. Ist diese Verpackung jetzt recycelbar? Ist da ein Grüner Punkt drauf? Oder besteht sie aus PET oder einer von Hunderten anderer Kunststoff­ Sorten? Über derlei Fragen würde ich mir gar nicht mehr den Kopf zerbrechen. Besteht eine Verpackung aus Plastik, dann rein damit in die gelbe Tonne! Schluss, aus. Den Rest muss die Entsorgungswirtschaft leisten, das ist schließlich ihr Job.

dirk steffens wissenschaftsjournalist und nachhaltigkeitsexperte Der mehrfach aus gezeichnete Wissenschaftsjournalist, TV-Moderator und Biodiversitäts-Botschafter der deutschen Entwicklungspolitik engagiert sich bereits seit Jahren für den Umweltschutz.

99,4 Prozent

Von 5,7 Millionen Tonnen an Kunststoffabfällen wurden in Deutschland im Jahr 2021 laut Umweltbundesamt 99,4 Prozent wiederverwertet.

Quelle: Umweltbundesamt

interview
so schlau
budni-newsletter abonnieren
angebote
bleib immer up to date.
und keine
mehr verpassen.

nachhaltige news

perle findet immer kluge Ideen für einen nachhaltigeren Lebensstil: Mode aus recycelten Textilien, umweltschonend hergestellte Möbel, ökologisch verantwortungsbewusste Banken und Deutschlands erste Stadt, die sich für eine müllfreie Zukunft rüstet

zukunft ohne müll kiel wird

zero-waste-city

Kiel ist die erste deutsche Stadt, die sich zu den Zielen der Zero-Waste-Bewegung bekannt hat. Inspiriert von Kiels Partnerstadt San Francisco sollen auch die Bewohner:innen der Ostseestadt im Alltag so wenig Müll wie möglich produzieren. Dafür hat Kiels Regierung ein Zero-Waste-Konzept mit mehr als 100 Maßnahmen erstellt. Bei der Kieler Woche im vergangenen Jahr gab es etwa an Getränkeständen nur Mehrwegbecher. Die Stadt bietet zudem Workshops für Familien an, in denen sie lernen, weniger Müll zu produzieren. Erstes Ziel auf dem Weg in eine müllfreie Zukunft: Bis 2035 will Kiel seinen Restmüll halbieren und die Gesamtabfallmenge um 15 Prozent senken. zerowaste-kiel.de

zweites leben für altkleider

Das Berliner Label Moot (kurz für Made out of Trash) stellt in Handarbeit aus alten Textilien Kleider, Blusen, Jacken und mehr her. Mit diesem Konzept sorgt das Moot-Designteam dafür, dass ungeliebte Kleidungsstücke und andere Textilien wieder zu Lieblingsstücken werden – statt in der Altkleidersammlung zu landen. Denn alle Teile von Moot sind Upcycling-Unikate mit hohem Style- Faktor: Schultertaschen aus aussortieren Lederjacken, Mäntel aus karierten Wolldecken oder T-Shirts aus Bett wäsche (Foto) zum Beispiel. moot.eco

42
upcycling-mode
so schlau

nachhaltige möbel

zirkuläres design mit wow-effekt

Die Tische, Hocker und Konsolen von WYE bestehen aus Holz, aber für sie wird kein Baum gefällt. Wie das geht? Die Antwort: Alle Möbel werden aus einem speziellen Material aus Holzspänen gefertigt, die als Nebenprodukt in der Holzindustrie entstehen. Der Grundgedanke der Marke aus Weilheim in Oberbayern ist, dass alle Dinge, die genutzt werden, als biologische oder technische Nährstoffe betrachtet werden, die in Kreisläufen zirkulieren. Deshalb können alle WYE-Pieces auch wieder beim Hersteller zurückgegeben werden, wenn sie nicht mehr gefallen. Kund:innen erhalten dafür eine Gutschrift und das Unternehmen fertigt aus den gebrauchten Möbeln neue Produkte. Weiterer Pluspunkt: Das Material, aus dem die Möbel bestehen, ist formbar wie Kunststoff und frei von Emissionen und Schadstoffen. Ihr stylishes Design und besondere Farben wie Kalypso-Rot oder Lavendelblatt-Grün machen sie zudem zum Hingucker in jeder Wohnung. wye-design.com

nachhaltigeres banking so grün kann geld sein

Nachhaltigkeit wird auch in der Finanzwelt zu einem immer größeren Thema. Immer mehr Banken richten sich nach sozialen und ökologischen Lösungen für ihre Kund:innen. Grüne Banken, auch ethische Banken oder Öko-Banken genannt, bieten ein sozial faires und ökologisch verantwortungsbewusstes Gegenmodell zu konventionellen Kreditinstituten. Vorbild solcher Banken ist zum Beispiel die Triodos Bank – sie finanziert bereits seit 1980 ausschließlich nachhaltige Unternehmen und Projekte und hat allein im Jahr 2022 laut eigener Aussage rund 1.048.000 Tonnen CO2-Emissionen vermieden! Weitere ethische Banken sind etwa GLS, Tomorrow, UmweltBank oder EthikBank.

43 Fotos: Shutterstock, moot, WYE
statement-pieces Die Tische, Bänke und Hocker von WYE stehen für eine nachhaltigere Produktionsweise.

dutch baby mit himbeeren Rezept Seite 47

auf zum osterbrunch!

Wir schlemmen von früh bis mittags, von süß bis herzhaft, und das Beste: Alles kommt warm auf den Tisch!

44
so lecker
Fotos: Julia Hoersch

baconwaffeln mit avocado Rezept Seite 47

hashbrowns mit räucherlachs und rührei Rezept Seite 47

46
Fotos: Julia Hoersch

hash-browns mit räucherlachs und rührei

Für 4 Portionen

• 500 g mehligkochende Kartoffeln

• Salz, Pfeffer • 2 gelbe Zwiebeln

• 9 Eier • 2 EL Mehl • 1 rote Zwiebel

• 1 Knoblauchzehe • 1 rote Chilischote

• 400 g Tomaten • 3 EL Olivenöl

• 1 EL Sonnenblumenöl • 2 EL Süßrahmbutter

• 1 Schuss Milch • 300 g Räucherlachs in Scheiben • glatte Petersilie zum Garnieren

1 Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen, abgießen und ausdampfen lassen.

2 Die gelben Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Kartoffeln pellen und grob reiben. Beides mit einem Ei und dem Mehl gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse

8 gleich große Küchlein formen. Die Hash-Browns danach für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

3 Inzwischen die rote Zwiebel und den Knoblauch schälen und mit der Chili fein hacken. Die Tomaten fein würfeln. Alles mit dem Olivenöl vermengen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.

4 Das Sonnenblumenöl und 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Die HashBrowns darin bei mittlerer bis starker Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten.

5 Währenddessen die übrigen Eier mit der Milch verquirlen sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Die übrige Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Eier darin unter ständigem Rühren stocken lassen.

6 Die Hash-Browns, Rührei, Räucherlachs und Tomatenrelish auf Tellern verteilen und mit Petersilie garnieren.

Zubereitung: ca. 1 Stunde + 30 Minuten Ruhezeit Pro Portion: ca. 691 kcal, 41 g E, 45 g F, 30 g KH

dutch baby mit himbeeren

Für 4 Portionen

• 220 ml Milch • 100 g Mehl

• 4 Eier • 2 EL brauner Zucker

• 2 TL Vanilleextrakt

• 2 Prisen Salz • 4 EL Sonnenblumenöl

• 4 EL Mascarpone

• 2 EL griechischer Joghurt

• 250 g Himbeeren

• 2 TL Rosmarinnadeln • 2 EL Honig

• Puderzucker zum Bestäuben

1 Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Milch, Mehl, Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Salz zu einem glatten Teig verrühren und diesen 10 Minuten ruhen lassen.

2 Öl in eine ofenfeste Pfanne (ø ca. 22 cm) geben und im Ofen erhitzen. Die Pfanne herausnehmen und den Teig hineingießen. Die Pfanne wieder in den Ofen geben und das Dutch Baby ca. 15 Minuten backen.

3 In der Zwischenzeit Mascarpone und Joghurt verrühren. Die Himbeeren verlesen.

4 Das Dutch Baby aus dem Backofen nehmen. Den Mascarpone-Joghurt und die Himbeeren darüber verteilen. Mit Rosmarin bestreuen und mit Honig beträufeln. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitung: ca. 30 Minuten

Pro Portion: ca. 431 kcal, 12 g E, 27 g F, 35 g KH

bacon-waffeln mit avocado

Für 4 Portionen

• 200 g Mehl • ½ TL Trockenhefe

• 2 EL Zucker • 200 ml Buttermilch

• 1 geh. EL weiche gesalzene Butter

• 1 geh. TL Speisestärke • 2 Eier

• 2 Avocados • 2 EL Zitronensaft

• Salz, Pfeffer • ¼ TL Chiliflocken

• 180 g Taleggio • 4 Tomaten

• 2 EL Sonnenblumenöl + etwas mehr für das Waffeleisen

• 8 Scheiben Bacon • Ahornsirup

• frische Kräuter

1 Mehl mit Hefe, Zucker, Buttermilch, Butter, Stärke und Eiern zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

2 Inzwischen die Avocados halbieren, die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch von der Schale lösen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Anschließend mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Den Taleggio in 1 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten halbieren. Das Öl in einer Grillpfanne erhitzen. Die Tomaten darin ca. 2 Minuten pro Seite bei mittlerer bis starker Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Ofen auf 100 Grad vorheizen.

3 Das Waffeleisen mit etwas Öl bepinseln. Zunächst 2 Scheiben Bacon aufs Waffeleisen legen, dann ein Viertel des Waffelteigs darübergeben. Das Eisen schließen, die Waffel goldbraun backen. Mit dem restlichen Bacon und Teig ebenso verfahren.

4 Die fertigen Waffeln mit Avocado, Taleggio und Tomaten belegen und im Ofen warm halten. Waffeln auf Teller verteilen, mit Ahornsirup beträufeln und mit frischen Kräutern garnieren.

Zubereitung: ca. 50 Minuten + 1 Stunde Gehzeit

Pro Portion: ca. 905 kcal, 29 g E, 66 g F, 48 g KH

47

1997

Gründung

Die budnianer hilfe wurde von engagierten budni-mitarbeiter:innen und der Familie Wöhlke gegründet.

7 Millionen Euro hat der budnianer hilfe e. V. seit seiner Gründung 1997 bereits gespendet!

6.000

Projekte für Kinder und Jugendliche hat die budnianer hilfe bisher gefördert!

Sein starkes zeichen für solidarität und unterstützung

Neues Logo, unveränderte Mission: Mit einem modernen, frischen Logo setzen die budnianer hilfe und budni weiterhin tatkräftig ihre Unterstützung für Kinder und Jugendliche fort

eit nunmehr 27 Jahren setzt die budnianer hilfe gemeinsam mit budni ein starkes Zeichen für gemeinnützige Kinder- und Jugendeinrichtungen im Umfeld ihrer Filialen und engagiert sich damit leidenschaftlich für die Zukunft unserer Stadt. Jetzt ist es an der Zeit für frischen Wind und ein neues strahlendes Logo für die budnianer hilfe.

„Von Anfang an schlug unser Herz für die Vision der Chancengleichheit für jedes Kind. Sichtbar wird dieses Herz fortan als zentrales Element in unserem neuen Logo! Die Modernität des neuen Logos spiegelt wider, dass wir mit der Zeit gehen und unsere Vision zeitgemäß vermitteln. Es ist mehr als nur ein grafisches Element; das Logo ist Ausdruck unserer Passion, Flexibilität und

der Überzeugung, dass unser Beitrag zu mehr Chancengleichheit führt“, so Julia Wöhlke, 1. Vorsitzende der budnianer hilfe. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren, oder unterstütze uns mit Deiner Spende! Denn mit Deinem Engagement und unserer Unterstützung können wir die Welt zu einem besseren Ort machen.

QR-Code Hier geht es zur Webs ite des budnianer hilfe e. V. oder unter budnianer-hilfe.de.

so budni
Foto: Stephan Wallocha
48
Illustration: Shutterstock
abrocken für eine bessere zukunft

Der budnianer hilfe e. V. sammelt Spenden für zahlreiche soziale Initiativen in der Nachbarschaft. Zum Beispiel für den Verein Rock Kids. Was hinter dem Projekt steckt, erfährst Du hier

Über 190 budni-filialen beteiligen sich unter der Schirmherrschaft des budnianer hilfe e. V. an der Patenwoche, in der zahlreiche gemeinnützige Vereine in Hamburg unterstützt werden. Im Rahmen der Initiative werden jährlich zwei Patentage organisiert und Spenden für die jeweiligen Einrichtungen gesammelt. Weil das Prinzip der Patenschaften zwischen sozialen Einrichtungen und unseren Filialen so einzigartig ist, stellen wir von nun an in jeder Ausgabe ein Patenprojekt vor.

Wofür setzt sich der Rock Kids e. V. ein?

Für das gemeinsame „Abrocken“ von Kindern und Jugendlichen aus den unterschiedlichsten sozialen und

kulturellen Verhältnissen. Denn kaum etwas verbindet so sehr als gemeinsames Musizieren. Ihr musikpädagogischer Ansatz betont Inklusion und respektvolles Miteinander, indem jeder unabhängig von Vorkenntnissen willkommen ist, um gemeinsam Spaß zu haben. Die Rock Kids proben in der Schule Bernstorffstraße, in der Arche Harburg und in der Arche Billstedt (Infos unter rockkids.org). Einfach vorbeikommen und mitrocken!

Warum ist die Unterstützung des budnianer hilfe e. V. so wichtig?

Die Finanzierung durch Spenden und Stiftungsgelder ermöglichen es uns, kostenfreie Angebote anzubieten und damit sozialer Ungleichheit entgegenzuwirken!

projekt
umfassendes Bio-Weidemilch-Sortiment Mehr erfahren: alnatura.de/weidemilch
Demnächst
Alnatura Bio-Weidemilch für noch mehr Tierwohl
„das miteinander steht bei budni im mittelpunkt“

Welche Aufgaben habt Ihr bei budni?

Lara: Ich arbeite als Personalreferentin in der Ausbildungskoordination der Personalabteilung. Das heißt, dass ich vom Start bis zum Ende für die Organisation von Ausbildungen verantwortlich bin. Natürlich funktioniert das nur, wenn man in einem tollen Team arbeitet.

Lara (29) und Linda (29) arbeiten als Personalreferentinnen bei budni. Im Interview verraten sie, was ihnen an ihrem Job besonders viel Freude bereitet uns auch!

Linda: Ich bin ebenfalls als Personalreferentin tätig, allerdings im Bereich Controlling und Digitalisierung.

In welchen Momenten macht Euch Eure Arbeit besonders viel Spaß?

Lara: Wenn ich jedes Jahr im August in die vielen aufgeregten Gesichter der Azubis schaue, die voller Vorfreude und Neugierde in ihre Ausbildung starten. Und wenn ich spüre, dass ihnen ihre Ausbildung auch dank der Unterstützung aller Ausbildungsverantwortlichen Freude bereitet.

Linda: Ich verliere mich gern in meinen Excel-Listen und Powerpoint-Präsentationen. Aber auch die teamübergreifende Zusammenarbeit bereitet mir viel Freude. Ein Highlight ist natürlich auch immer, wenn Projekte abgeschlossen werden.

Was macht budni für Euch als Arbeitgeber besonders?

Linda: Die einzigartigen Kolleg:innen, die jeden Tag gemeinsam budni mit kleinen und großen Taten voranbringen.

Lara: Das Miteinander, die Herzlichkeit und die Möglichkeit, dass jede und jeder Einzelne ihre oder seine Stärken einsetzen und sich indi viduell weiterentwickeln kann. Wer motiviert ist und Eigeninitiative zeigt, dem stehen bei budni viele Türen offen. Das beweisen all die ehemaligen Auszubildenden, die inzwischen in der Filial leitung einen großartigen Job leisten.

Was möchtet Ihr uns noch sagen?

Lara: Es lohnt sich, bei budni hinter die Kulissen zu schauen. Kein Unternehmen ist perfekt, aber in diesem steckt sehr viel Menschlichkeit. Warum? Weil das Miteinander immer im Mittelpunkt steht. Wir lachen viel gemeinsam und finden zusammen Lösungen, wenn mal etwas nicht auf Anhieb funktioniert.

karriere bei budni dir ist deine zukunft wichtig?

Wie Lara und Linda möchtest

Du in Deinem Job nicht nur arbeiten, sondern auch etwas erleben? Dann bewirb Dich bei budni! Dich erwarten spannende Aufgaben und ein starkes Team – sogar in Deiner Filiale von nebenan! Wir machen Dich fit für eine Position als budniführungskraft – auch als Quereinsteiger:in. Mehr Infos unter budni.de/karriere

eingespieltes team

Linda (l.) arbeitet seit Ende 2015 bei budni. Lara ist seit Anfang 2022 dabei. Spaß und die Möglichkeit, voneinander zu lernen, machen den Job für die beiden aus.

Foto: budni Illustration: Shutterstock interview
so
budni

(stellv.) filialleitung (m/w/d) gesucht

wir möchten dir ein tolles geschäft vorschlagen.

Bei uns kannst Du mitgestalten und Dein eigenes Team leiten – auch im Quereinstieg. Du übernimmst die Verantwortung für Deine Filiale und die Bedürfnisse Deiner Kundinnen und Kunden. Gemeinsam mit Deinen Mitarbeitenden entwickelst Du den Erfolg Deiner Filiale in Deiner Nachbarschaft. wir haben gutes mit dir vor!

Entdecke diesen und noch viele weitere budni-jobs unter budni.de/karriere oder scanne einfach den QR-Code.

LOCKEN METHODE

NEXT LEVEL LOCKEN MIT METHODE

FEUCHTIGKEIT FÜR DIE GANZE WOCHE

FAKT.

SCHRITT 0: PRE-SHAMPOO SCHRITT 1: SHAMPOO SCHRITT 2: MASKE SCHRITT 3: SPRAY
(1) Ohne sulfathaltige Reinigungsstoffe.
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.