251016_Perle06-2025_Budnicard_ES (1)

Page 1


Erhalte

10 %

Rabatt bei Deinem nächsten Einkauf ab 20 Euro!

das magazin von budni

das hat sich gewaschen!

Von Siegeln bis zum richtigen Waschmittel

funkelndes make-up

So hält Dein Silvesterlook die ganze Nacht

der große geschenkeguide

Entspannt und stressfrei durch die Adventszeit mit tollen Geschenkideen aus Hamburg für Groß und Klein

gut für dich und deine welt

Unsere perle findest Du auch online unter: budni.de/perle und in der budni-App. Weitere Inspirationen und Ideen rund um budni warten hier: budni #aufzubudni budni budni alle jahre wieder … Habt Ihr schon alle Geschenke zusammen? Um nicht last minute in Stress zu verfallen, hilft der große Geschenke-Guide.

liebe leserinnen,

liebe leser,

Prozent der deutschen Geschenke-Käufer:innen überreichten im vergangenen Jahr zu Weihnachten am liebsten Geschenkkarten und Gutscheine. Es folgten Bücher und Spielwaren mit jeweils 39 Prozent. Auch Kosmetik sowie Kleidung gehören zu beliebten Geschenken zum Fest.

Quelle: YouGov

das Jahr geht langsam zu Ende und mit dem Advent beginnt eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Doch genau diese Zeit verbinden viele oft mit Stress. Weihnachtsgeschenke müssen organisiert und gekauft werden. Doch was soll man bloß schenken? Damit Ihr Euch in der besinnlichen Adventszeit zurücklehnen könnt, haben wir ab Seite 12 einen großen GeschenkeGuide zusammengestellt. Hier ist garantiert für alle das passende Geschenk dabei, ob für Freund:innen, Kinder, Partner:innen oder die Eltern. Zu Weihnachten gehört neben Geschenken auch ein leckeres Festtagsessen. Ab Seite 40 präsentieren wir Rezepte für Rouladen, mit denen Ihr Eure Gäste um den Finger wickeln werdet. Nach Weihnachten folgt das vermutlich letzte große Highlight des Jahres: Silvester. Um 2026 richtig zu begrüßen, zeigen wir Euch ab Seite 20 Make-up, das nicht nur strahlt, sondern die ganze Nacht hält. Damit kann zum Jahresende nichts mehr schiefgehen! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Gemeinsam groß werden –

von Anfang an!

• Premium-Folgemilch für bewusste Ernährung

• Wisenschaftlich fundiert

Fundament für gesundes zusammenwachsen

• Altersfreigabe: ab dem 6. Monat

Jetzt bei budni entdecken

In allen budni-Filialen entdecken

• Gesunde Snacks für Kinder ab 8 Monaten

so neu

make-up für die silvesternacht perle zeigt, wie Du einen strahlenden und haltbaren Partylook zauberst, mit dem Du das neue Jahr begrüßen kannst.

06 Trends und Produkte, die uns diesen Monat begeistern

10 Hamburger Originale: Ab an Bord der Flussschifferkirche!

so leben

12 Mit dem großen Geschenke-Guide stressfrei durch die Weihnachtszeit so schön

20 So hält das glamouröse Make-up die ganze Silvesternacht

30 Mit sanften Gesichtsmassagen reife Haut verwöhnen so gesund

26 Die besten Tipps für erholsame Nächte so klein

34 Der erste Schnupfen: Was Säuglingen jetzt hilft so zuhause

36 Vom richtigen Trocknen bis hin zu coolen Bügeltricks – clever Waschen leicht gemacht

so lecker

clever waschen

Sechs Tipps und Fakten rund ums Waschen.

verlag & herausgeber

EDEKA Media GmbH

New-York-Ring

22297 Hamburg

Tel.: 0800/333 52 11

Fax: 040/637 742 08

E-Mail: media@edeka.de

Web: budni.de/perle

Geschäftsführung:

Markus Mosa, Rolf Lange

Chefredaktion: Theresa Selbach (V. i. S. d. P.)

Objektmanagerin:

Katharina Schmanns

redaktion & layout

C3 Creative Code and Content GmbH

Redaktionsleitung: Sarah Grupe

Redaktion: Sarah Grupe

Artdirection: Melanie Kollath

Bildredaktion: Ravenina

Prawiradinata

Lektorat: Christiane Barth (fr)

Projektmanagement: Benjamin Taudien

Lithografie: RTK & SRS mediagroup GmbH

druck & papier Evers-Druck GmbH

Ein Unternehmen der Eversfrank Gruppe Ernst-Günter-Albers-Straße 13 25704 Meldorf

Inhalt gedruckt auf Steinbeis Charisma Silk Umschlag: CircleSilk Premium White (FSC®-zertifiziert)

Druckauflage: 66.050 Exemplare (Quelle: IVW 3/2025) Erscheinungsweise: 6 x jährlich

38 Ka ffeesorten, Röstung, Mahlgrad – so findest Du Deinen Lieblingskaffee

40 Festlich um den Finger gewickelt: Leckere Rouladen

so budni

44 Gemeinsam Großes schaffen: Die drei Förderbereiche des Bu dnianer Hilfe e. V.

46 Celine Neumann gibt Einblicke in ihre Ausbildung zur Drogistin

anzeigen EDEKA Media GmbH Kfm. Verlags- und Anzeigenleiter: Fabian Wolff media@edeka.de

Nachdrucke, auch in Auszügen, nur mit Genehmigung von EDEKA Media. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.

Die nächste Ausgabe erscheint am 12.01.2026

das mögen wir

sanfte reinigung

Dank seiner speziellen Formulierung mit pflanzlichem Keratin schützt das „Molecular Repair Shampoo“ von Pomélo + Co. vor dem Austrocknen.

herzerwärmend

barhopping glühwein-edition

Wenn es draußen kalt ist, macht es nur halb so viel Spaß, von Bar zu Bar zu ziehen? Falsch! Beim Glühweinhopping trotzt Ihr mit einem wärmenden Getränk in der Hand der Winterkälte und entdeckt dabei Hamburgs Weinkultur. Beim von Miomente organisierten Event zieht Ihr nach vorheriger OnlineAnmeldung in einer kleinen Gruppe von acht bis zehn Personen durch drei ausgewählte Weinbars im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Einen detaillierten Ablauf des Events erhaltet Ihr nach der Buchung vorab per E-Mail. Die genauen Termine werden auf der Website bekannt gegeben. Miomente bietet geführtes Glühweinhopping auch in anderen Städten wie Berlin oder Düsseldorf an. miomente.de

Fotos: Shutterstock, © 2022 Samaritan’s Purse

Prozent der Befragten des EDEKANachbarschaftsbarometers finden, dass gute Nachbarschaft einen Beitrag zur Lebenszufriedenheit leistet. Das trifft bei älteren Menschen stärker zu als bei jüngeren.

Quelle: EDEKA-Nachbarschaftsbarometer

zusammenhalt

für kinder

weihnachten im schuhkarton

Anderen helfen sollte man das ganze Jahr. Weihnachten ist dafür die beste Gelegenheit, etwa mit „Weihnachten im Schuhkarton“. Die Aktion gibt es seit 1993 und gilt weltweit als die beliebteste Geschenkaktion. Willst Du auch mitmachen? Packe einen Schuhkarton mit Geschenken wie Spielzeug, Kleidung oder Hygieneartikeln und gib diesen vom 10. bis 17. November bei einer Sammelstelle in Deiner Nähe ab. Adressen und weitere Infos:

die-samariter.org/projekte/ weihnachten-im-schuhkarton

auf gute nachbarschaft!

Das EDEKA–Nachbarschaftsbarometer zeigt auch in diesem Jahr: Gerade in unsicheren Zeiten gibt Nachbarschaft Halt und Zuversicht. 69 Prozent der Befragten empfinden das Zusammenleben mit ihren Nachbar:innen als (sehr) gut. 60 Prozent erleben den Austausch im Wohnumfeld als Stütze in Krisenzeiten. Wie sieht es in Deiner Nachbarschaft aus? Ein Gespräch mit den Menschen nebenan kann der erste Schritt zu mehr Zusammenhalt sein! Weitere Infos zum Nachbarschaftsbarometer findest Du unter: nachbarschaftsbarometer.edeka

süße überraschungen

advent mit genuss

Mit dem budni und Schneekoppe Adventskalender vergeht die Wartezeit bis Weihnachten wie im Flug. Hinter den 24 Türchen findet Ihr neben köstlichen Snacks wie karamellisierten Mandeln mit Zimt und Vanille oder gefriergetrockneten Erdbeerstücken mit Zartbitterschokolade jeden Tag exklusive Rabattcoupons für den nächsten budni-Einkauf: unter anderem 15 Prozent auf Schneekoppe, 10.000 Bonuspunkte ab 30 Euro Einkaufswert und 15 Prozent auf alle Tees. Zudem sind Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 250 Euro zu gewinnen. Mit seinen Hamburger Elementen ist der Kalender zudem ein echter Hingucker.

freude schicken

post mit herz

Hand aufs Herz: Wie oft verschickt Ihr zu Weihnachten noch handgeschriebene Briefe? Wenn wir ehrlich sind, gehen die meisten Weihnachtsgrüße oftmals nur noch über eine schnelle WhatsApp-Nachricht raus. Dabei können wir mit Briefen vielen Menschen eine wahre Freude bereiten. Bei Post mit Herz bekommt Ihr nach Anmeldung die Adresse einer oder mehrerer sozialer Einrichtungen, an die Ihr zu Weihnachten einen Brief schreibt. Das sind zum Beispiel Pflege-, Alters- oder Wohnheime. Ziel soll sein, dass sich einsame Menschen nicht vergessen fühlen. Persönliche Briefe sollen ihnen Freude schenken und Mut machen.

postmitherz.org

45

Prozent der deutschen Verbraucher:innen kaufen ab November Weihnachtsgebäck, auch wenn bereits ab Ende August in den Supermarktregalen Spekulatius & Co. zu finden sind. Für die Hälfte der Verbraucher:innen ist Lebkuchen die Lieblingsnascherei zu Weihnachten.

Quelle: YouGov

seinen Hamburger

für guten halt

Das „Curl Defining Gel“ von Bali Curls stylt und definiert Locken, ohne zu verkleben. Völlig frei von Silikonen und Parabenen.

budni-funf a

c

t mehr liebe, mehr windeln

In Ottensen wird dreimal so viel Folsäure verkauft wie im Rest Hamburgs – und auch der Windelverbrauch ist doppelt so hoch. Offenbar liegt hier Familienzuwachs in der Luft.

holy shit der etwas andere weihnachtsbummel

Du hast dieses Jahr keine Lust auf die üblichen Weihnachtsmärkte? Wie wäre es stattdessen mit Weihnachtsshopping abseits vom Mainstream? Das findest Du beim Holy Shit Shopping. Hier treffen ausgewählte Designs auf Clubkultur und Streetfood. Heraus kommt ein unvergessliches Markterlebnis. In urbanen Locations präsentieren über 200 junge Labels, Künstler:innen und Kreative ihre besten Ideen – von nachhaltiger Mode über Interior bis hin zu Kunst und Genuss. Ob als Geschenk oder für Dich selbst: Hier findest Du Dinge, die nicht jeder hat –handgemacht, mit Haltung und Stil.

Berlin: Cank, 29. & 30.11. Hamburg: Messehalle B1, 06. & 07.12.

SYSTEM ABSOLUTE ABSOLUTE ANTI-AGING POWER

Kollagenaktivierende Alge und tiefenhydratisierende 3D-Matrix mindern sichtbar Falten.

SPENDET FEUCHTIGKEIT

WIRKT ANTIOXIDATIV

AKTIVIERT KOLLAGEN+ ELASTINPRODUKTION

95% BESTÄTIGEN EINE STRAFFERE HAUT*

„wir

freuen uns immer über weitere mithelfende.“

Diakon Mark Möller ist seit 2020 an Bord und engagiert dabei, zusammen mit Ehrenamtlichen das kirchlich-diakonische Profil der „Flusi“ weiterzuentwickeln. flussschifferkirche.de

alle wichtigen informationen gibt es hier: Die HAMBURGER ORIGINALE findest Du online unter hamburgeroriginale.com oder folge uns auf Instagram @hamburgeroriginale

hafen für alle

Ein Gottesdienst auf dem Wasser? Kein Problem, dank der Flussschifferkirche. Bis zu 100 Sitzplätze gibt es an Bord. Platz nehmen darf hier jeder!

Wasser gehört zu Hamburg wie Fisch- und Franzbrötchen. Kein Wunder, dass es in der Hansestadt eine Kirche auf dem Wasser gibt. Wenn Ihr mal wieder zu Besuch seid, schaut doch bei der Flussschi erkirche vorbei! Diakon Mark Möller erklärt, was die „Flusi“ so besonders macht.

Wie unterscheidet sich die Flusschifferkirche von anderen Kirchen?

Mark Möller: Sie ist die einzige fest vertäute, schwimmende Kirche in Deutschland. Wer an Bord ist, merkt: Es schaukelt. Allein die Vorstellung, dass der ehemalige Frachtraum der Schute jetzt ein Kirchenraum ist, scha t Atmosphäre.

Wie entstand die Idee, eine Kirche auf einem Schiff zu errichten?

Die Idee entstand nach dem Zweiten Weltkrieg, als im Hamburger Hafen über 1.000 Binnenschi e lagen und Kirche und Diakonie Angebote für die Besatzungen gestalteten. Ein Großteil der an Bord lebenden Familien war nach Hamburg geflüchtet.

Was macht die Kirche so einzigartig?

Für viele Besuchende ist die Kirche erstaunlich: Zunächst größer als von außen gedacht, wirkt der Kirchenraum dann

beruhigend. Die Innengestaltung, samt Fenstern, wirkt unaufdringlich, was die Kirche nicht kirchlichen Menschen ö net.

Für wen ist die „Flusi“ gedacht?

Die Flussschi erkirche ist o en für alle. Gerade Hochzeiten und Taufen sind bei uns an Bord nachgefragt. Zunehmend fi nden bei uns kulturelle Veranstaltungen statt, und wir laden Tourist:innen ein, an Bord zu kommen. Wir wollen Welto enheit und Vielfalt in der Welt lebendig mitgestalten.

Wie kann man die Kirche besuchen?

Unsere Kirche ist ein Lieger. Sie ist immer am selben Ort, am Kajen, zwischen Altstadt und Speicherstadt zu fi nden. Die Ö nungszeiten sind wegen der vielfältigen Nutzungen flexibel. Man kann bei uns Führungen anfragen. Die Kirche und unser „Pavillon“-Saal nebenan sind für viele Gelegenheiten buchbar. Insbesondere zu unseren Gottesdiensten zu Heiligabend und am 31.12. empfiehlt es sich, rechtzeitig zu erscheinen, um dabei sein zu können.

Welche Rolle spielt die „Flusi“ für die Menschen in Hamburg?

Viele Hamburger:innen kennen sie vom Sehen, ohne sie bewusst wahrgenommen zu haben. Sie ist ein Stück Hamburger Hafenidentität und doch ein Geheimtipp.

Was sind Herausforderungen beim Betreiben einer Kirche auf einem Schiff?

Wir betreiben die Flussschi erkirche als Verein. Das Einwerben von Spenden und Mitteln ist eine große Herausforderung. Für die eigentliche Arbeit vor Ort, um das Schi zu erhalten und um die vielfältigen Angebote zu ermöglichen, gibt es ein Team von Ehrenamtlichen, die hier Zeit und Herzlichkeit einbringen.

für herz und gaumen

„Walnussöl“ veredelt Käsegerichte und hält dank Omega-3Fettsäuren das Herz-Kreislauf-System gesund.

intensives aroma

„Schwarzkümmelöl“ passt zu orientalischen Gerichten wie Currys. Es sollte aber nicht erhitzt werden, da sonst wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen.

gesund mit biss

Das „Salattopping klassisch“ mit Meersalz verleiht jedem Salat eine aromatische Note.

neues bei budni

gesund genießen

Ob beim Backen, Kochen oder zum Verfeinern – mit den richtigen Zutaten wird jede Mahlzeit zum Genuss. Die Produkte von Schneekoppe stehen für Bio-Qualität, Natürlichkeit und sind perfekt sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte. Ganz nach dem Motto: Bio. Natürlich. Nahbar. Was passiert, wenn feine Tropfen auf knackige Vielfalt treffen? Mehr dazu im Rezept zum Wintersalat.

wintersalat

Für 2–3 Portionen

• 150 g Feldsalat • 40 g Walnüsse

• 80 g Granatapfelkerne • 3 EL Sesamöl • 1 EL Honig

• 2 EL Zitronensaft • 1 Prise Salz und Pfeffer

• 2 EL Salattopping klassisch

1 Feldsalat gründlich waschen und trocken schleudern. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Granatapfelkerne aus der Frucht lösen.

2 Sesamöl, Honig, Zitronensaft, Salz und Pfe er in einer Schüssel verrühren. Feldsalat auf Tellern verteilen, mit Walnüssen, Granatapfelkernen und Salattopping bestreuen. Das Dressing gleichmäßig über den Salat geben und servieren.

Zubereitung: ca. 15 Minuten

Pro Portion: ca. 220 kcal, 4 g E, 18 g F, 10 g KH

das gewisse etwas Salate sind langweilig? Nicht mit dem „Salattopping würzig“. Knackige Kerne veredeln jeden Salat und machen ihn zum Hingucker.

vielseitig

Dank seines nussigen Aromas passt das „Sesamöl kaltgepresst“ perfekt zu asiatischen Gerichten, Dressings oder als Topping für Suppen und Gemüse.

Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach Weihnachtsgeschenken. Wir zeigen Dir, wie Du entspannt auf Geschenkesuche gehst und für all Deine Liebsten das Passende findest so leben

der große geschenke-guide

perfekt für festliche anlässe Mit dem „Femme Eau de Toilette“ von Joop! machst Du Deiner Freundin oder Mutter sicher eine Freude. Es duftet elegant, süß, sinnlich und orientalisch-blumig.

Fotos:

Wenn im Radio wieder „Last Christmas“ läuft und es nach frisch gebackenen Plätzchen, Mandarinen und Spekulatius duftet, beginnt eine besinnliche Zeit. Zumindest so lange, bis man daran erinnert wird, dass noch Weihnachtsgeschenke organisiert werden müssen. Doch was soll man nur schenken? Diese Frage löst bei vielen jedes Jahr aufs Neue Stress aus. Wir zeigen, wie Du entspannt durch die Adventszeit kommst, und haben neben Inspirationen tolle Geschenktipps aus Hamburg, bei denen bestimmt für alle etwas dabei ist.

wie finde ich das richtige geschenk? Wenn man frühzeitig anfängt, ist es gar nicht so schwer, das perfekte Geschenk zu finden. Oft verraten Freund:innen und die Familie beiläufig, was sie sich wünschen oder brauchen. Notiere Dir Hinweise über das Jahr hinweg – so hast Du im

Advertorial

prost nordisch-prickelnd

Hanseatisch anstoßen an den Feiertagen

Ob zum Selbst-Genießen oder zum Verschenken: Dieser Sekt bringt norddeutsche Lebensfreude ins Glas. Und das Beste: Bei diesem Kribbelwater kommt niemand zu kurz, dank der Sorten „drög“, „halfdrög“, Rosé oder alkoholfrei ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Du willst Deinen Liebsten mit Knallköm eine Freude machen? Hier geht’s zum Shop. Alle Produkte können auch direkt vor Ort gekauft werden: Kleinhuis’ Weinkeller, Fehlandtstraße 26, 20354 Hamburg.

Dezember schon eine Liste parat. Eine weitere Möglichkeit sind Wunschlisten, die viele inzwischen online erstellen, zum Beispiel bei Amazon. Frag einfach nach, ob jemand eine Liste hat – das spart Zeit und garantiert, dass das Geschenk gut ankommt. Wenn Du unsicher bist, kannst Du auch gezielt nach Interessen oder Hobbys fragen: Was macht die zu beschenkende Person gern in der Freizeit? Gibt es etwas, das sie schon lange ausprobieren wollte? Besonders persönlich wird ein Geschenk, wenn es an einen gemeinsamen Moment anknüpft. Überlege, welche Erinnerungen oder Gespräche Dir im letzten Jahr besonders wichtig waren – oft ergibt sich daraus eine schöne Idee.

wie viel darf ein geschenk kosten?

Die Frage nach dem Budget ist oft kni ig: Wie viel ist angemessen? Hier hilft es, sich an der Beziehung zur beschenkten Person zu orientieren. Für enge Familienmitglieder oder Partner:innen darf es ruhig etwas mehr sein, während bei Freund:innen oder Kolleg:innen kleinere Aufmerksamkeiten völlig ausreichen. Setze Dir vorab ein Gesamtbudget für alle Geschenke und teile es auf die einzelnen

diy-geschenkideen inspirationen zum selbstmachen

Du hast noch nicht alle Geschenke zusammen und die Uhr tickt? Last minute lassen sich zum Glück noch viele Geschenke einfach selbst herstellen. Der Vorteil: Selbstgemachte Geschenke sind meist persönlicher und oft preiswerter. Hier ein paar Ideen:

Spekulatiuslikör

Weihnachtsbaumschmuck

Kerzen

Bratapfelmarmelade Pralinen

Schlüsselanhänger Lippenbalsam

Bodybutter

Seife

bemalte Stofftasche

einfach mal treiben lassen Der beheizte Außenpool lädt auch im Winter zum Verweilen ein.

Kalender

Schmuck, z. B. Ohrringe

erholung

wellness für zwei

Gönnt Euch Entspannung pur!

Du und eine:r Deiner Liebsten braucht mal eine Auszeit? Direkt vor den Toren der Hansestadt wartet auf Euch eine wahre Erholungsoase: das vabali spa. Mit 13 Saunen, vier Dampfbädern und fünf Pools findet Ihr einen Ort, an dem Körper, Seele und Geist zur Ruhe kommen. Wir verlosen eine Auszeit für zwei Personen: Tageseintritt für den Spa im balinesischen Stil für zwei Personen, ein Leihwäschepaket für jede:n und eine Partner:innenmassage für 50 Minuten im Wert von 279 Euro. Diese Auszeit ist auch super zum Verschenken. Klingt verlockend? Dann scanne den QR-Code und nimm bis zum 10.01.2026 an unserem Gewinnspiel teil.

mitmachen und gewinnen

Advertorial

Foto- und Bastelkalender 2026

Ebenfalls erhältlich: BLACK EDITION Taschenkalender 2026

ab sofort erhältlich!

UVPnur3,99€

Personen auf – so behältst Du den Überblick. Wenn Du in einer Gruppe schenkst, kann ein gemeinsames Budget festgelegt werden, zum Beispiel maximal 20 Euro pro Person. Das sorgt für Fairness und nimmt den Druck, zu viel ausgeben zu müssen. Denke daran: Es ist nicht der Preis, der zählt, sondern es sind die Geste und die Idee hinter dem Geschenk.

weniger stress, mehr freude Eine tolle Möglichkeit, den Geschenkestress zu reduzieren, ist das Wichteln. Dabei zieht jede:r innerhalb einer Gruppe – zum Beispiel in der Familie oder im Freundeskreis – ein Los mit dem Namen einer Person, für die ein Geschenk besorgt wird. So muss jede:r nur ein einziges Geschenk organisieren, und trotzdem geht niemand leer aus. Es gibt viele Varianten des Wichtelns: Beim klassischen Wichteln kauft jede:r ein persönliches Geschenk für die gezogene Person. Beim Themenwichteln folgen alle Geschenke einem bestimmten Motto, etwa „selbstgemacht“ oder „unter zehn Euro“. Besonders lustig wird es beim Schrottwichteln, bei

500

Euro

geben die Deutschen im Schnitt für Geschenke zu Weihnachten aus. Im Jahr 2024 waren es durchschnittlich 533,20 Euro.

Quelle: Weihnachtsstudie der FOM-Hochschule

kultur

Advertorial

Humorvolle Momente verschenken

weihnachtsmärkte

geschenke kaufen mit charme

Beim Schlendern über diese Weihnachtsmärkte finden sich besondere Aufmerksamkeiten, abseits des Trubels im üblichen Handel

hamburg

weihnachtsbummel am wahrzeichen

Vom 28. bis 30. November warten auf dem Kirchplatz rund um den Michel Mode und Handwerkskunst, Glühwein oder Michelpunsch, Bratwurst, Stockbrotbacken und ein nostalgisches Kinderkarussell.

st-michaelis.de/gemeinde/ weihnachtsmarkt-am-michel

adventsmarkt in der hafencity

Am 29. und 30. November lädt der Marktplatz der Manufakturen zu einem besonderen Wochenende ein. Designlabels, kreative Manufakturen und Kunsthandwerker:innen präsentieren Schmuck, Keramik, Naturkosmetik, Wohnaccessoires und weihnachtliche Dekoration. marktplatz-der-manufakturen.com/ events

Verschenke unvergessliche Theatermomente! Mit dem Rabattcode „Perle20“ erhältst Du 20 % Rabatt auf Tickets für das amüsant-berührende Stück „Kribbeln in’n Buuk – Der Himmel voller Geigen“ (Vorstellungen vom 11. Januar bis 15. Februar 2026). Oder entdecke das Ohnsorg-Schnupper-Abo: Wähle drei oder vier Stücke aus der aktuellen Spielzeit und spare bis zu 26 % gegenüber dem regulären Preis. Perfekt als Geschenk für Theaterliebhaber:innen –und eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt des Ohnsorg-Theaters kennenzulernen! Weitere Informationen erhältst Du unter ohnsorg.de und per Telefon unter 040/35 08 03 21.

Du willst ein wenig Theaterluft schnuppern? Erfahre mehr über die Vorteile des Ohnsorg-Schnupper-Abos.

berlin

historischer weihnachtsmarkt

Einmal die Vorweihnachtszeit im Mittelalterflair genießen? Das kannst Du vom 13. November bis 22. Dezember in Friedrichshain auf dem RAW-Gelände. Dort kannst Du handgefertigte Arbeiten von Kunsthandwerkenden erwerben, etwa Schmiedearbeiten oder Holzschnitzereien. berlin.de/weihnachtsmarkt

NACHHALTIGKEIT IST DAS HERZSTÜCK UNSERES HANDELNS

YOGI Tees verbinden funktionale Vorteile mit einzigartigem Geschmack – und fördern so Körper, Geist und Seele.

Durch unser gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit schaffen wir eine Welt, in der sowohl die Menschen also auch die Natur aufblühen und gedeihen kann.

C i n namonWaste P rojekt , Sri Lan k a

Zu den Projekten

männerparfümklassiker

Das „Bottled Eau de Toilette“ von Hugo Boss mit den Basisnoten Vanille, Sandelholz und Zedernholz macht sich gut unter dem Weihnachtsbaum.

dem humorvolle oder absurde Geschenke verschenkt werden. Wichteln spart nicht nur Zeit und Geld und minimiert Stress, sondern sorgt auch für Überraschungen und jede Menge Spaß. geschenkideen für alle

Damit Du nicht lange überlegen musst, haben wir im Folgenden ein paar Geschenkideen zusammengestellt.

Besonders beliebt sind Aktivitäten, bei denen man gemeinsame Zeit verschenkt. Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Käse-Kurs? Diesen gibt es unter anderem in Hamburg über konfetti.de.

Prozent der Frauen und 31 Prozent der Männer gaben an, dass sie sich zu Weihnachten Gutscheine wünschen.

Quelle: Statista

momente

dieses erlebnis bleibt unvergesslich

Das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit

Du willst dieses Jahr mehr schenken als nur etwas zum Auspacken? Wie wäre es stattdessen mit einem unvergesslichen Erlebnis, das bleibt? Im Dialoghaus Hamburg gibt es ab sofort für jeden Geschmack den richtigen Geschenkgutschein. Ob „Dinner in the Dark“ für einen ganz besonderen Abend, „Dialog im Dunkeln“ für einen Blick in eine neue Welt oder „Dialog im Stillen“ für Momente, in denen man sich ohne Worte versteht: Mit diesen Gutscheinen werden Erinnerungen geschaffen, die einen sicher lange begleiten. Alle Geschenkgutscheine sind auf Wunsch kombinierbar mit weiteren Produkten aus dem Dialoghaus-Shop.

hamburgs außergewöhnlichste ausstellung

Im Dialoghaus lernt Ihr Euch und die Welt auf eine neue Art kennen.

Wer es persönlicher mag, kann etwas Selbstgemachtes verschenken: die Klassiker sind Plätzchen oder Fotobücher. Ihr träumt von einer gemeinsamen Reise, die bislang zu teuer war? Anstatt einzeln kleine Geschenke zu machen, legt zusammen und erfüllt Euch gemeinsam diesen Traum. Darf es etwas ausgefallener sein? Wie wäre es mit einem Schokoladen-Abo? Eine Patenschaft für einen Waldkauz verschenken? Wieso nicht?! Diese werden von Tierparks wie dem Wildpark Schwarze Berge angeboten. Beim WWF kannst Du ab etwa 47 Euro eine vom Aussterben bedrohte Spezies unterstützen – von Walen bis hin zu Pinguinen. Damit Du an Weihnachten etwas überreichen kannst, wird eine Miniatur als Kuscheltier mit Zertifikat zugeschickt.

spitzenreiter beliebteste

platz 1

Gutscheine oder Geld platz 2

Lebensmittel & Delikatessen platz 3

Spielwaren platz 4

Kleidung platz 5 gedruckte Bücher platz 6

Kosmetika platz 7

Events & Veranstaltungsbesuche platz 8

Unterhaltungselektronik platz 9

Einrichtungsgegenstände

Quelle: Statista (Stand 2024)

sparen und erleben

Mit Deiner budni-Karte sparst Du bei unseren zahlreichen Kooperationspartnern

Als nachbarschaftlicher Drogeriemarkt liegt uns nicht nur die Beziehung zu unseren Kund:innen, sondern auch die Zusammenarbeit mit lokalen und hyperlokalen Partnern am Herzen. Egal, ob Museen, Tierparks oder Fitness: Hier ist für alle etwas dabei.

budni.de/budni-karte

rabatte

actiongeladene rabatte im winter

In der kalten Jahreszeit könnt Ihr Euch mit der budni-Karte auf günstige Erlebnisse bei spannenden Partnern freuen: Im Abenteuerland Lüneburger Heide wartet Action für die ganze Familie, das Schwarzlichtviertel bietet farbenfrohes Minigolf. Auf der Cap San Diego taucht Ihr in maritime Geschichte ein. Wer gern Rätsel löst, findet diese im Mystery House. Und im Spicy’s Gewürzmuseum gibt es die Welt der Gewürze zu entdecken.

abenteuerland

lüneburger heide

10 % Rabatt für Dich und eine Begleitperson

schwarzlichtviertel

10 % Rabatt für Dich und eine Begleitperson

cap san diego

mystery house

10 % Rabatt für alle 3 Standorte

spicy’s gewürzmuseum Einen Gratis-Zimtkaffee beim Museumsbesuch

vorteile der budni-karte

Bei jedem Einkauf Bonuspunkte sammeln *

* 2 Cent – mind. 1 Punkt

Ab 25.000 Bonuspunkte eigenständige Umwandlung in Wertgutscheine Vergünstigungen bei zahlreichen Kooperationspartnern

Exklusive Coupons und Angebote in der App

Jetzt QR-Code scannen und budni-App laden.

cap san diego Erkunde das letzte noch erhaltene Schiff von sechs schnellen Stückgutfrachtern.

Alle Partner der budni-Karte findest Du unter budni.de/partner

make-up für lange silvesternächte

Der Countdown zum neuen Jahr hat begonnen. Die perfekte Zeit, um noch mal richtig zu strahlen! Und mit unseren Tipps bleibt Dein Look die ganze Silvesternacht über makellos

Silvester ist die perfekte Gelegenheit, um mit einem schillernden Look und glamourösem Make-up zu strahlen. Doch was nützt der schönste Look, wenn er nicht bis mindestens Mitternacht durchhält? Denn wenn das Make-up nicht richtig aufgebaut und fixiert wird, ist es schneller wieder weg, als man „Frohes Neues!“ sagen kann. Doch keine Sorge – mit den richtigen Tricks bleibt Dein Make-up auch nach dem Countdown makellos. Außerdem zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du die perfekten roten Lippen schminkst.

Prozent der Menschen bestehen an Silvester auf ihrem Neujahrskuss – spätestens dann leidet das knallige Make-up auf den Lippen.

Quelle: Statista

schritt 1

Silvesternächte können sehr lang werden. Um zu verhindern, dass Dein Make-up zu früh die Party verlässt, solltest Du Deine Haut gut vorbereiten: Regelmäßiges Peeling entfernt alte Hautschüppchen und macht die Haut glatt. Verunreinigungen kannst Du mit einer milden Waschlotion behandeln. Essenziell ist eine Tagescreme. Trage diese 20 Minuten vor dem Schminken auf, damit sie einziehen kann.

schützt vor glanz

Das „Lasting Fix Loose Setting Powder“ von Maybelline New York fixiert Dein Make-up und hinterlässt ein mattes, lang anhaltendes Finish.

schritt 2 die richtige reihenfolge beachten

Beginne mit einem Primer, um Dein Make-up haltbarer zu machen. Trage nun Foundation und Concealer auf. Flüssige Produkte halten am besten. Alternativ sind Mineralpuder gut, da sie die Haut atmen lassen. Als Nächstes sind die Augen dran: Zuerst ein Lidschatten-Primer, danach Lidschatten und Mascara. Für Kontur und Rouge gilt: erst cremige, dann pudrige Produkte. Diese Reihenfolge ist wichtig, um Flecken zu verhindern. Fixiere das Ganze zum Schluss mit einem Puder.

Für einen noch besseren Effekt benutze zum Auftragen von Puder statt eines Pinsels lieber einen Schwamm. Das Puder lässt sich damit aufpressen und die Puderpartikel verbinden sich besser mit Deiner Haut.

Empfehlung: Setze lieber auf Make-up mit hoher Pigmentierung, um eine lang anhaltende Deckkraft zu erzielen.

Weniger ist mehr! Trage lieber dünne Schichten auf. kurz und knapp so hält’s!

schritt 3 fixierte sache!

Am Schluss soll ein Fixing Spray dafür sorgen, dass Dein Make-up über Nacht an Ort und Stelle bleibt. Achte bei der Wahl des Sprays auf Deinen Hauttyp. Wenn Du zu fettiger Haut neigst, empfehlen wir ein mattierendes Spray. Hast Du trockene Haut, solltest Du auf ein Produkt ohne Alkohol und Duftsto e setzen. Sprühe das Spray aus etwa 30 Zentimeter Entfernung auf, damit es sich gleichmäßig auf Deinem Gesicht verteilt.

schritt 4

zum auffrischen für die nacht

Sogenannte Blotting Papers sind ideal, um überschüssigen Glanz zu entfernen, ohne das Make-up zu ruinieren. Wir empfehlen außerdem, immer ein Kompaktpuder bei Dir zu haben, falls Du Dein Make-up zwischendurch au rischen willst.

bis zu 36 stunden halt

Das Fixing Spray „Infaillible 3-Second Setting Mist“ von L’Oréal Paris verlängert die Haltbarkeit Deines Looks, ohne zu verkleben, und trocknet in drei Sekunden.

schritt für schritt

diese lippen sind der star der party

An Silvester darf das Make-up gern etwas extravaganter sein. Besonders rote Lippen haben eine verführerische Wirkung. So gelingen sie am besten: Trage für eine glatte Basis ein Peeling und Lippenpflege auf. Ziehe als Nächstes die Lippenkontur mit einem Lipliner nach für präzise Kanten. Nun füllst Du Deine Lippen mit einem Lippenstift aus. Zum Fixieren tupfe die Lippen leicht ab und trage eine zweite Schicht auf. Das Finish bildet transparentes Puder für optimale Haltbarkeit.

rote lippen soll man küssen

Deine Lippen werden auf der Party mit dem „Superstay Vinyl Ink 10 Lippy“ von Maybelline New York zum Hingucker. Das Beste: Halt bis zu 16 Stunden, ganz ohne zu verschmieren.

schön umrahmt

Ein Lipliner, wie der „Color Sensational Smoked Roses 57 Stripped Rose“ von Maybelline New York sorgt dafür, dass der Lippenstift auf den Lippen bleibt.

Advertorial

schnell einschlafen

Schluss mit dem ewigen Herumwälzen dank der „Melatonin Einschlaf-Kapseln“: Sie sorgen für einen erholsamen Schlaf.

ruhige nacht

An ein Einschlafen ist mal wieder nicht zu denken?

neues bei budni

fit im winter

„Baldriantropfen“ helfen bei Unruhe zuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen.

Sobald es kalt wird, haben Bakterien und Viren leichtes Spiel. Deshalb ist es vor allem im Winter wichtig, den Körper bestmöglich zu schützen und stark zu machen. Damit Du fit durch die Erkältungszeit kommst, unterstützt Dich Curafit mit vielseitigen Produkten in der täglichen Gesundheitsvorsorge. Dazu zählen neben der Förderung von gutem Schlaf auch die schnelle und sichere Heilung von kleinen Wunden und die Versorgung des Körpers mit ausreichend Nährstoffen – eben alles für Dein Wohlbefinden.

vitamin-bärchen

Mit den „MultivitaminBärchen“ macht es gleich viel mehr Spaß, das Immunsystem mit Vitaminen für den Winter stark zu machen.

verlässlich

helfen die „Wundpflaster Classic“ zum Zuschneiden. Sie sind atmungsaktiv und kleben zuverlässig.

fit im alter

„A-Z Depot ab 50“ einnehmen, und die Langzeitversorgung

mit 21 Vitaminen, Spuren elementen ist gesichert.

Mineral stoffen und

jetzt sparen mit der budni-karte.

Einfach bis 12.01.2026 Coupons einlösen und Bonuspunkte sammeln.

25.000

bonuspunkte

auf einen einkauf ab 25 €.

10-fach

bonuspunkte

auf einen einkauf ab 30 €.

10.000

bonuspunkte auf einen einkauf ab 20 €.

5-fach

bonuspunkte auf einen einkauf ab 15 €.

10-fach bonuspunkte

auf einen einkauf ab 30 €.

Einlösbar in allen budnis, die die budni-Karte akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Bonuspunkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Tabakwaren, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 10.11.2025 bis 12.01.2026

noch keine budni-karte?

Noch mehr Vorteile findest Du hier budni.de/budni-karte

Oder direkt in der budni-App anmelden!

25.000

bonuspunkte

auf einen einkauf ab 25 €.

Einlösbar in allen budnis, die die budni-Karte akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Bonuspunkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Tabakwaren, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 10.11.2025 bis 12.01.2026

5-fach bonuspunkte

auf einen einkauf ab 15 €.

Einlösbar in allen budnis, die die budni-Karte akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Bonuspunkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Tabakwaren, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 10.11.2025 bis 12.01.2026

10.000

bonuspunkte

auf einen einkauf ab 20 €.

Einlösbar in allen budnis, die die budni-Karte akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Bonuspunkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Tabakwaren, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 10.11.2025 bis 12.01.2026

jetzt ausschneiden und direkt einlösen!

15% auf alle tees von 20% auf alle artikel von

20% auf alle artikel von

4 für 3 reinigungspads

10 % rabatt auf einen einkauf ab 20 €.

10 % rabatt auf einen einkauf ab 20 €.

20 % rabatt

auf alle artikel von max balance.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Beim Kauf eines Artikels der Marke MAX BALANCE erhält die Kundin oder der Kunde 20 % Rabatt. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni.

Gültig vom 10.11.2025 bis 12.01.2026

4 für 3

hallo welt reinigungspads.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Beim Kauf von drei Packungen Hallo Welt Reinigungspads erhält die Kundin oder der Kunde eine Packung gratis. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni.

Gültig vom 10.11.2025 bis 12.01.2026

10 % rabatt

auf einen einkauf ab 20 €.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Coupons kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bijou Brigitte, Treuepunktaktionen, preisgebundene Artikel, Bücher, Zeitschriften, Pfand und Zylinder, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 10. bis 22.11.2025

15 % rabatt

auf alle tees von alnatura.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Beim Kauf eines Tees der Marke Alnatura erhält die Kundin oder der Kunde 15 % Rabatt. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni.

Gültig vom 10.11.2025 bis 12.01.2026

20 % rabatt

auf alle artikel von respekt.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche.

Beim Kauf eines Artikels der Marke RESPEKT erhält die Kundin oder der Kunde 20 % Rabatt. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni.

Gültig vom 10.11.2025 bis 12.01.2026

10 % rabatt

auf einen einkauf ab 20 €.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Coupons kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bijou Brigitte, Treuepunktaktionen, preisgebundene Artikel, Bücher, Zeitschriften, Pfand und Zylinder, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

Gültig vom 10. bis 22.11.2025

schlaf dich glücklich!

Wenn wir ins Land der Träume schweben, fährt der Körper runter und tankt neue Energie. perle gibt Euch Tipps, wie Schlaf besonders erholsam wird

für eine ruhige nacht

Geräusche wie Schnarchen werden durch die „Sleepdeep Ohrstöpsel“ von Alpine ausgeblendet. Sie sind ideal für Seitenschläfer und 100-mal wiederverwendbar.

Schlafen ist die beste Medizin – diesen Spruch kennen wir alle. Und es stimmt. Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit. Während wir schlafen, regeneriert sich unser Gehirn, das Immunsystem wird gestärkt und das Herz-Kreislauf-System entlastet. Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig gut schlafen, ein geringeres Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Herzprobleme oder Depressionen haben. All das kann jedoch nur gewährleistet werden, wenn der Schlaf erholsam ist. In Deutschland leiden jedoch laut „Deutschem Ärzteblatt“ sechs Millionen Menschen unter Schlafstörungen (Stand 2023), die die Nachtruhe beeinträchtigen.

die häufigsten schlafprobleme

Die Ursachen dafür sind vielfältig. Stress ist einer der häufigsten Gründe – Sorgen halten uns wach und verhindern, dass wir abschalten können. Auch das blaue Licht von Smartphones oder Tablets spielt eine Rolle, da es die Produktion von Melatonin hemmt, dem Hormon, das den Schlaf-wach-Rhythmus steuert. Unregelmäßige Schlafenszeiten bringen den Körper zusätzlich aus dem Takt. Ebenso äußere Faktoren, wie Lärm, extreme Temperaturen, auch Genussmittel wie Ka ee, Alkohol und Nikotin.

die perfekte schlafumgebung schaffen

Erholsamer Schlaf beginnt mit der Umgebung. Dein Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe sein – ohne Störfaktoren. Verdunkelungsvorhänge oder eine Schlafmaske helfen, störendes Licht auszublenden. Auch die Temperatur im Raum ist wichtig – ideal sind 16 bis 18 Grad. Zu warme oder zu kalte Räume können den Schlaf negativ beeinflussen. Innerhalb des Bettes können wärmende Mittel wie Socken oder eine Wärmflasche den Schlaf begünstigen. Geräusche wie Schnarchen solltest Du weitestgehend ausblenden. In dem Fall können Ohrstöpsel für Ruhe sorgen.

„zubettgeh-rituale sind nicht nur für kinder, sondern auch für erwachsene gut, um mit dem tag richtig abzuschließen.“

beruhigend was ist white noise?

Bei White Noise handelt es sich um eine Mischung aller hörbaren Frequenzen. Dabei nimmt man ein eintöniges Rauschen wahr, was wie ein brausender Fluss klingen kann. Erzeugt wird das Rauschen mit White-Noise- Machines. Du brauchst jedoch keine spezielle Maschine, um die Geräusche zu hören. Auf YouTube & Co. gibt es diverse Aufzeichnungen. Da sich das Gehör nachts von Anstrengungen erholen soll, empfehlen Schlafforscher:innen, eine angenehme Lautstärke zu wählen. Schalte außerdem einen Timer ein, damit sich Dein Gehör in der Tiefschlafphase von den Geräuschen des Alltags erholen kann.

social media

Du möchtest noch mehr Schlaftipps und Inspiration rund um gesunden Schlaf?

Dann schau unbedingt auf unserem budni-Instagramkanal vorbei!

Dort teilen wir regelmäßig hilfreiche Tipps und spannende Inhalte rund um Lifestyle, Trends und alles, was Dich bewegt.

hier geht’s lang Einfach QR-Code scannen und schon gelangst Du zum budni-Instagramkanal.

Schlafforscher Dr. Hans-Günter Weeß instagram.com/budni

„wärme verkürzt die einschlafzeit um bis zu 15 minuten. das klappt, wenn man sich eine wärmflasche an die füße legt.“

Schlafforscher

Dr. Hans-Günter Weeß

entspannt zuhören zum einschlafen

kinderleicht erklärt

Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg zeigen, warum Schlaf so wichtig ist. Von der inneren Uhr bis zu Zettelchaos im Gehirn und einer rieselnden Sanduhr.

„BiBiBiber hat da mal ’ne Frage. Wa rum muss ich schlafen?“, 8,99 Euro, Oetinger Audio

beruhigende meditation

Wenn Einschlafen schwerfällt, schafft der Podcast eine Oase des Wohlbefindens. Lass Dich mit Meditationen sanft in den Schlaf führen.

„Meditation zum Einschlafen“, bei Audible und Amazon Music

hilfsmittel richtig nutzen

Kannst Du trotz idealer Schlafumgebung partout nicht einschlafen? Dann können Hörbücher oder -spiele und Podcasts helfen. Monotone Inhalte und geführte Meditationen fördern die Entspannung. Achte darauf, dass die Inhalte beruhigend sind, und vermeide Bildschirmlicht, um die Melatoninproduktion nicht zu stören. Tipp: Wenn Du nicht auf Dein Smartphone verzichten kannst, benutze es im Nachtmodus und stelle einen Timer. In den Tiefschlafphasen ist der Körper darauf angewiesen, dass äußere Reize minimiert werden, um vollständig zu regenerieren. Ansonsten bleibt das Gehirn in einem Zustand erhöhter Aktivität, was die Schlafqualität beeinträchtigen kann.

schlaffördernd

Der „Schlaf- und Nerven Tee“ von Bad Heilbrunner mit Baldrian, Melisse und Passionsblume wirkt schlaffördernd. Er kann beruhigen, wenn die Nachtruhe auf sich warten lässt.

entspannte abendrituale integrieren Um nachts zur Ruhe zu kommen, können individuelle wiederkehrende Rituale hilfreich sein. Ob Yoga, Lesen, ein warmes Bad, Tagebuch schreiben oder meditieren – finde etwas, was Dich entspannt und müde macht. So schläft es sich viel besser ein.

auf ernährung und bewegung achten Fettige oder schwere Speisen solltest Du kurz vor dem Schlafen möglichst nicht mehr essen, da sie den Körper belasten. Ebenso Getränke wie Ka ee, Cola, schwarzer Tee und Alkohol. Verzichte auf diese mindestens vier Stunden vor dem Schlafengehen. Schla ördernd sind Kirschen, da sie reich an Melatonin sind. Auch Mandeln oder ein Glas warme Milch können helfen, den Körper auf die Nachtruhe vorzubereiten. Bewegung und Sport

tragen ebenfalls zur Schlafqualität bei. Dabei gilt: Je größer die Zeitspanne zwischen dem Training und der Zubettgehzeit, desto größer der Nutzen. Setze anstatt auf intensive Trainings lieber auf moderate Bewegungen: einen entspannten Abendspaziergang, eine ruhige Runde mit dem Fahrrad oder sanftes Nordic Walking.

powernapping – der kleine energiekick

Ein kurzes Nickerchen am Tag kann Wunder wirken –aber nur, wenn es richtig gemacht wird. Der Powernap sollte nicht länger als 10 bis 20 Minuten dauern, da man sonst in die Tiefschlafphase fällt und sich danach noch müder fühlt. Der beste Zeitpunkt ist zwischen 13 und 15 Uhr. In dieser Zeit wird der Nachtschlaf am wenigsten beeinträchtigt. Ein Mittagsschlaf kann die Konzentration steigern, die Leistungsfähigkeit erhöhen und sogar das Immunsystem stärken.

Es gibt sowohl Entspannungs- und Einschlafkurse als auch medizinische Hilfe, wenn Du nachts nicht zur Ruhe kommst adressen lass dir helfen

berlin

schlafakademie

hamburg

volkshochschule

Egal, ob Acem-Meditation, autogenes Training, Klangyoga oder progressive Muskelentspannung: Diese Kurse haben das Ziel, dass Du besser entspannen kannst und Dein Geist zur Ruhe kommt. vhs-hamburg.de

zentrum für schlafmedizin

unterstützt den schlaf

Mit BaldrianwurzelPulver hilft Dir „Baldrian Nacht“ von Kneipp beim Einschlummern.

Wenn Du unter dauerhaftem Schlafmangel leidest, solltest Du das medizinisch untersuchen lassen. Das Schlaflabor im Medizinicum hilft, ob bei Einschlafstörungen, Schnarchen oder Atemaussetzern. medizinicum.de/schlafmedizin

SchlafFIT ist ein Live- OnlineKurs zur Förderung der Schlafgesundheit. Vorträge aus der Schlafforschung und praktische Übungen helfen, gestörtem Schlaf vorzubeugen oder ihn zu verbessern.

schlafakademie-berlin.de

deutschlandweit

krankenkassen

Bei vielen Krankenkassen sind Schlafkurse Teil der Leistung und werden entweder direkt angeboten oder übernommen, wie HelloBetter, ein Online-Therapieprogramm bei Schlafstörungen. Informiere Dich am besten direkt bei Deiner Krankenkasse. hellobetter.de

sanft gepflegt im alter

pflegt auch sehr trockene haut

Die reichhaltige Nachtcreme „Extreme Night Repair“ von Spilanthox Therapy entspannt die Mimik und lässt sich in die Haut einmassieren.

Reife Haut braucht besondere Pflege. Mit Gesichtsmassagen kannst Du ihre natürliche Strahlkraft fördern, Spannungen lösen und Dich rundum in Deiner Haut wohlfühlen

b dem 25. Lebensjahr verlangsamt sich der hauteigene Sto wechsel – ein natürlicher Prozess, der die Haut verändert. Reife Haut, die meist ab 45 Jahren entsteht, kann durch äußere Einflüsse wie Sonneneinstrahlung auch früher auftreten. Sie verliert schneller Feuchtigkeit, wird trockener und weniger elastisch, wodurch sich erste Fältchen zeigen. Doch das ist ein Zeichen gelebter Erfahrungen und etwas, worauf wir stolz sein können! Wir zeigen Dir, wie Du Deine Haut mit wohltuenden Gesichtsmassagen optimal unterstützen kannst.

Arosige wangen

Streiche mit einem Jaderoller oder den Fingern von der Nase in Richtung der Schläfen. Sanfter Druck fördert die Durchblutung und lässt die Haut praller wirken.

voller mund

Massiere mit kreisenden Bewegungen um die Lippen herum, beginnend am Kinn. Das regt die Durchblutung an, mindert feine Linien und sorgt für einen glatteren Look.

was bringen gesichtsmassagen? Gesichtsmassagen fördern die Durchblutung, regen den Lymphfluss an und Pflegeprodukte lassen sich dadurch besser einarbeiten. Gleichzeitig lösen sie Spannungen und lassen den Teint frischer wirken. Regelmäßige Massagen können zudem helfen, Schwellungen zu reduzieren und die Gesichtskonturen zu definieren. Sie sind für jeden Hauttyp geeignet. so funktioniert’s Bereits sanfte Massagen mit den Fingern können Wunder wirken. Noch e ektiver sind Tools wie Gua-Sha-Steine oder Jaderoller. Der Gua-Sha-Stein wird sanft über die Haut gestrichen, um Verspannungen zu lösen und die Gesichtskonturen zu betonen. Jaderoller kühlen angenehm und reduzieren Schwellungen. Sie wirken besonders e ektiv, wenn sie vorher im

reduziert die faltentiefe Die „Vital Tagescreme“ mit LSF 15 von joolea verwöhnt reife Haut mit Retinol und Hyaluronsäure.

belebte augen Massiere mit den Fingerspitzen sanft unter den Augenbrauen von innen nach außen und klopfe leicht unter den Augen entlang. Das reduziert Schwellungen.

Kühlschrank lagen. Beide fördern die Durchblutung. Du kannst sie in Kombination mit Deinen Pflegeprodukten wie Seren und Ölen verwenden. So sorgen sie dafür, dass sie besser in die Haut einziehen können.

wann und wie oft sind massagen gut? Gesichtsmassagen lassen sich einfach in die tägliche Pflegeroutine integrieren. Am Morgen helfen sie, Schwellungen zu reduzieren und die Haut zu beleben, während sie abends entspannend wirken. Täglich fünf Minuten genügen, um der Haut etwas Gutes zu tun. Zur Massage solltest Du eine Creme, ein Serum oder ein anderes Pflegemittel benutzen, das die Gleitfähigkeit der Finger erhöht.

Tipp: Für den Frischekick am Morgen lege zusätzlich für fünf bis zehn Minuten Gel-Pads oder kühle Kompressen auf.

In unserer Gesundheitsserie bieten wir Tipps für Körper und Seele. Dieses Mal verrät Dir perle, wie Du mit Kollagen Deine Haut, Gelenke und Gesundheit unterstützen kannst dein ratgeber

rundum fit

Kollagen ist Hauptbestandteil des Bindegewebes, das in allen Bereichen des Körpers vorkommt und zahlreiche Funktionen erfüllt. Die Kollagenfasern machen das Bindegewebe widerstandsfähig. Kollagen festigt Knochen, Gelenke und vieles mehr und sorgt für die Elastizität der Haut. Doch ab dem 25. Lebensjahr nimmt die körpereigene Kollagenproduktion langsam ab.

für haut und bindegewebe

Sowohl die Tabletten „Aktiv Kollagen 1000 mit Biotin 500 µg und Q10“ von Doppelherz als auch das „Kollagen Pulver“ von Glow25 unterstützen Dich und Deine Haut von innen und außen.

tipps zur unterstützung natürlicher kollagenbildung:

1

Ernährung anpassen: Eine Vitamin-C-reiche Ernährung fördert die Kollagenbildung. Zitrusfrüchte, Paprika und Brokkoli sind ideal. Auch Lebensmittel wie Fisch, Eier und Nüsse liefern wichtige Bausteine für Kollagen. Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel solltest Du hingegen meiden, da sie den Kollagenabbau beschleunigen.

2

Sonnenschutz: UV-Strahlen schädigen die Kollagenstruktur in der Haut und fördern die Hautalterung. Schütze Deine Haut deshalb auch im Winter täglich mit einem Sonnenschutzmittel – mindestens LSF 30 –, um den Abbau von Kollagen zu verhindern.

lässt dich strahlen

3

Unterstütze mit get your well being die Kollagenproduktion für einen tollen Glow. Vegane oder marine KollagenPower für strahlende Haut von innen – passend zu Deinem Beauty-Style.

Bewegung: Regelmäßige Bewegung verbessert die Durchblutung und versorgt die Haut mit Nährsto en. Sportarten wie Yoga oder Schwimmen stärken die Kollagenstruktur in den Gelenken.

4

Schlaf: Während wir schlafen, regeneriert der Körper und produziert Kollagen. Durch eine feste Schlafroutine und ausreichend Erholung kannst Du diesen Prozess unterstützen.

5

Antioxidantien nutzen: Freie Radikale greifen die Kollagenstruktur an. Beeren, grüner Tee und dunkle Schokolade sind reich an Antioxidantien und unterstützen das Kollagen. Zusätzlich können Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung beitragen.

Foto: Shutterstock, PR

sichert euch die vorteile des

budni-babyclubs!

exklusive Sparcoupons Überraschungen zur Anmeldung und zu Minis Geburtstag 2-fach Bonuspunkte beim Kauf von Baby- und Kinderprodukten* zusätzlich 5.000 Bonuspunkte

* außer auf Pre- und Anfangsmilchnahrung

neugierig?

Dann werdet jetzt Mitglied. Einfach in der budni-App anmelden oder den QR-Code scannen.

persönlich

framilynamensbücher

Inhaber:innen der budni-Karte sowie Mitglieder des budni-Babyclubs erhalten 15 % Rabatt auf personalisierte Kinderbücher von Framily. Einfach am Ende der Bestellung den Gutscheincode „Budni15“ ins Feld „Rabattcode“ eingeben. Personalisierte Kinderbücher entdecken unter: framily.de

für muttis laufmamalauf

Inhaber:innen der budni-Karte sowie Mitglieder des budni-Babyclubs erhalten jeweils eine Extra-Stunde gratis bei Buchung eines KIWAKurses (Kind und Kinderwagen – gilt nur für Hamburg-Süd und -West) und bei Buchung eines GSS-Kurses (Ganz schön schwanger – nicht in Hamburg-Süd).

Kurse entdecken unter: laufmamalauf.de

so klein

hilfe für kleine schnupfnasen

Schnupfen gehört im Winter dazu – früher oder später auch bei den Kleinsten. perle zeigt, wie Du Deinem Baby sanft helfen kannst und wann ein Arztbesuch nötig ist

ie kalte Jahreszeit bringt nicht nur gemütliche Stunden mit den Liebsten, sondern zudem leider oft die ersten Erkältungen mit sich – diese machen auch vor den Kleinsten nicht halt. Besonders Babys bis zum ersten Geburtstag sind anfällig für Schnupfen, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgereift ist. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Pflege sowie ein paar einfachen Maßnahmen könnt Ihr Eurem Liebling helfen, die Erkältungszeit gut zu überstehen.

Dohne zuckerzusatz

wie äußert sich ein schnupfen bei babys?

Hinter Säuglingsschnupfen steckt in der Regel kein viraler Infekt und er ist meist harmlos. Typische Symptome sind röchelnde Atmung, was auch als Schnorcheln bezeichnet wird, Niesreiz und eine laufende Nase. Da Babys bis zum sechsten Monat nur durch die Nase atmen, ist ein Schnupfen für die Kleinen ziemlich anstrengend, da sie bei einer verstopften Nase nur wenig Luft bekommen. Dadurch fallen Trinken und Schlafen schwer.

ab wann sollte mein baby zum kinderarzt?

Auch wenn ein Schnupfen zwar in der Regel harmlos ist, solltet Ihr trotzdem aufmerksam sein. Denn gerade in den ersten Monaten sind Babys noch sehr anfällig, und aus einem einfachen Infekt kann sich eine Mittelohr- oder Lungenentzündung entwickeln. Vor allem, wenn folgende Symptome hinzukommen, solltet Ihr sofort eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen:

• plötzlich auftretendes Fieber

• Husten

• Euer Baby trinkt wenig oder gar nicht

• Ohrenschmerzen (diese äußern sich durch vermehrtes Quengeln bei Berührung des Ohrs)

• hohes Schlafbedürfnis

Generell gilt: Lieber einmal zu oft zur Ärztin oder zum Arzt gehen als zu wenig.

Der „Bio Baby Kräuter Tee“ von Alnatura aus Fenchel, Kümmel, Zitronengras, Kamille und Anis kann nach dem 4. Lebensmonat gegeben werden.

kleinen schnupfnasen helfen

Eine verstopfte Nase könnt Ihr sanft säubern. Verwendet dafür ein gedrehtes Taschentuch und entfernt das Sekret mit einer vorsichtigen Drehbewegung. Benutzt dafür

kein Wattestäbchen, da das Verletzungsrisiko zu hoch ist. Diese Maßnahmen können ebenfalls helfen:

• Feuchte Luft: Trockene Heizungsluft kann die Schleimhäute reizen. Hängt feuchte Tücher im Zimmer auf oder nutzt einen Luftbefeuchter.

• Warme Füßchen und frische Luft: Schnappt Euch das Kleine, ab in den Kinderwagen und raus an die Luft. Gerade jetzt ist ein schöner Waldspaziergang doch perfekt! Aber vergesst auf keinen Fall, Mützchen und Wollsocken einzupacken. Wärme ist bei Schnupfnasen das A und O, da sie die körpereigene Abwehr unterstützt.

• Oberkörper hochlagern: Legt ein flaches Kissen oder ein Handtuch unter die Matratze des Babybetts, um den Oberkörper leicht anzuheben. Das kann das Atmen für den Säugling erheblich erleichtern.

• Viel Flüssigkeit: Das Baby sollte viel trinken und häufig gestillt werden. Dadurch wird das Nasensekret verflüssigt und kann besser ablaufen, außerdem wird so der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen und die Schleimhäute werden feucht gehalten.

• Kochsalzlösung: Träufelt ganz vorsichtig ein paar Tropfen physiologische Kochsalzlösung in jedes Nasenloch. Das befeuchtet die Schleimhäute und löst den Schleim aus der Nase.

NEU

so geht’s

manueller nasensauger

Bei ausgeprägtem Nasensekret hilft ein Nasensauger für Säuglinge. Befeuchtet zunächst das Näschen mit einer Kochsalzlösung. Stützt den Kopf Eures Babys leicht und drückt den manuellen Sauger zusammen. Haltet nun vorsichtig ein Nasenloch zu und setzt den Nasensauger am anderen Nasenloch an. Saugt mehrmals, bis kein Sekret mehr rauskommt. Zwischen den Saugvorgängen einige Sekunden pausieren. Nach der Anwendung sollte das Gerät gründlich unter fließendem, heißem Wasser gereinigt werden.

einfach und sicher anwendbar

Wenn die Babynase verstopft ist, kann der „Nasensauger“ von Nuk durch sanftes Absaugen Linderung verschaffen.

Nahrungsergänzung für Kinder

Pediakid – speziell für Kinder entwickelte Produkte mit vielen natürlichen Zutaten. Abgestimmt auf unterschiedliche Bedürfnisse wie die Unterstützung des Immunsystems, der Konzentration und des Nervensystems sowie der Verringerung von Erschöpfung. in Frankreich!

1

VITAMIN D3

Ein Tropfen Fürsorge –Unterstützung von Anfang an mit natürlichem Vitamin D.

Die KRAFTKIND

Kraft geben, wenn kleine Alltagshelden sie brauchen. Mit Vitamin C und B12 – zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung.

IMMUN GUMS

Fruchtige Unterstützung – für kleine Helden. Mit Vitamin C und B6, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen.

clever waschen

Waschmittel, Programme, Siegel – Waschen ist eine Wissenschaft für sich, oder? Eigentlich nicht, wenn man ein paar kleine Dinge beachtet

fakt 1 darum solltest du deine waschmaschine reinigen

eiskalter tipp

cool geglättet

reinigt hygienisch

Mit dem „Waschmaschinen Hygiene-Reiniger“ von Dr. Beckmann ist Schluss mit unangenehmen Gerüchen. 99,9 % der Bakterien und Pilze werden entfernt.

Stundenlanges Bügeln kann ziemlich nervig sein. Doch mit einem ganz einfachen Trick bekommst Du Deine Wäsche mühelos knitterfrei – ganz ohne Bügeleisen. Was Du dafür brauchst: einen Trockner und Eiswürfel. Wenn Du einen Trockner besitzt, kann es schon losgehen: Nimm etwa drei bis fünf Eiswürfel und lege diese mit der Kleidung in den Trockner. Stelle diesen auf die höchste Temperatur ein und lasse ihn für etwa fünf bis zehn Minuten laufen. Raus kommt am Ende faltenfreie Kleidung. Cool, oder?

Wer liebt nicht den Duft von frischer Wäsche? Damit das auch so bleibt, gönne Deiner Maschine deshalb mindestens einmal im Monat eine Wäsche bei 60 Grad mit einem Vollwaschmittel. Ab und zu sollte das Waschmittelfach gründlich unter fließendem Wasser ausgespült und die Dichtungen in der Trommel mit einem Tuch abgewischt werden. Wichtig: Lasse nach dem Waschen Einspülkammer und Tür o en, so können sie trocknen.

fakt

2 keine halben sachen machen

Die Verbraucherzentrale empfiehlt, die Waschmaschine immer ganz auszulasten, sprich mit der maximal empfohlenen Wäschemenge zu beladen. So muss entsprechend seltener gewaschen werden. Jedoch neigt man schnell dazu, die Maschine zu überladen. Wenn die Trommel zu voll ist, kann sich die Wäsche nicht mehr frei bewegen und das Waschmittel verteilt sich nicht gleichmäßig. Deshalb gilt die Faustregel: Zwischen der Wäsche und der Trommeloberkante sollte eine Handbreit Platz bleiben.

fakt 3 richtig trocknen will gelernt sein

Wie Du Wäsche trocknest, hat Einfluss auf ihre Langlebigkeit und Frische. Vermeide es, feuchte Kleidung zu lange in der Waschmaschine liegen zu lassen, da sich sonst unangenehme Gerüche bilden können. Hänge die Wäsche lieber direkt nach dem Waschen auf – idealerweise an der frischen Luft. Falls Du einen Trockner nutzt, achte darauf, ihn nicht zu überladen, und wähle ein schonendes Programm, um die Fasern zu schützen.

fakt 4 fest oder flüssig?

Auf dem Markt gibt es Waschmittel in allen Varianten: Kapseln, Pulver und flüssig. Pulverwaschmittel ist ideal für weiße Wäsche und hohe Temperaturen, da es Bleichmittel enthält und hartnäckige Flecken entfernt. Flüssigwaschmittel eignet sich besser für bunte oder dunkle Kleidung sowie niedrige Temperaturen, da es sich rückstandsfrei auflöst.

schützen

„Wäschenetze“, wie die von Priva, sind praktisch, da sie empfindliche Textilien in der Maschine schützen, auch bei weniger schonenden Programmen.

fakt 5 der umwelt zuliebe in die gänge kommen

Wenn Dir beim Waschen nicht nur Deine Wäsche, sondern auch die Umwelt am Herzen liegt, ist es wichtig, den richtigen Waschgang einzulegen. Dabei kommt einem möglicherweise der Gedanke, dass kürzere Programme weniger Wasser und Energie benötigen müssten. Leider ist das nicht der Fall. Die Zeitersparnis wird laut Verbraucherzentrale durch ein Mehr an Wasser und Energie ausgeglichen. Wenn Du umweltschonender waschen willst, wähle auf jeden Fall einen Waschgang mit niedriger Temperatur, da das Wasserau eizen den höchsten Energieverbrauch verursacht.

blauer engel

Weist auf Produkte hin, bei denen besonders hohe Umweltansprüche eingehalten werden, wie Waschmittel ohne gefährliche Chemikalien für Mensch und Natur.

eu ecolabel

Kennzeichnet Produkte, die im Vergleich zu ähnlichen Produkten eine geringere Umwelt- und Gesundheitsbelastung aufweisen.

gots

Garantiert, dass Produkte mindestens zu 70 Prozent aus biologisch angebauten Naturfasern bestehen, schadstofffrei sind und umwelt- und sozialverträglich hergestellt wurden. kurz erklärt was bedeuten diese siegel?

Unsere Geschenktipps zum Fest

Jetzt zugreifen: Blau Startpakete

kaffeewissen to go

Arabica, Robusta, Single Origin, Fairtrade – die Auswahl im Regal kann überfordern.

Wie Ihr den Kaffee findet, der zu Euch passt

Wer im Supermarkt vor dem Ka eeregal steht, hat die Qual der Wahl: Arabica, Robusta, Espresso- oder Ka eebohnen, helle oder dunkle Röstung. Wir helfen Dir, den Überblick zu behalten und den perfekten Ka ee für Deinen Geschmack zu finden. Die beliebteste und weltweit verbreiteteste Ka eebohne ist Arabica. Sie gilt als edel und zeichnet sich durch ein mildes Aroma sowie einen geringen Säureanteil aus. Arabica-Ka ee ist gut verträglich. Robusta hingegen ist kräftiger und bitterer und enthält doppelt so viel Ko ein wie Arabica. Ihr intensiver Geschmack macht sie zur perfekten Wahl für Espresso-Liebhaber:innen. Eine seltenere Bohne ist Liberica, die vor allem bei Kenner:innen beliebt ist. Sie hat ein intensives Aroma und enthält weniger Zucker als Arabica oder Robusta, dafür mehr Ko ein –ideal für kräftige Ka eespezialitäten.

espresso- vs. kaffeebohnen Espresso- und Ka eebohnen stammen oft von denselben Pflanzen, unterscheiden sich jedoch durch die Röstung. Espressobohnen werden länger und dunkler geröstet, was ihnen ein intensiveres Aroma und weniger Säure verleiht. Sie eignen sich für Vollautomaten und Siebträgermaschinen. Ka eebohnen haben eine hellere Röstung, wodurch sie fruchtiger und säurehaltiger schmecken –perfekt für Filterka ee oder French Press.

70–90

Kaffeebohnen werden in etwa für eine Tasse Kaffee gemahlen.

Quelle: Graef Kaffeewelt

siegel-zertifiziert

Sowohl die „Bio Aromatico Pads“ von Café Intención als auch „Bio Espresso ganze Bohne“ von Mount Hagen tragen das Fairtraide-Siegel ®

siegel erklärt

„ziel ist eine nachhaltige entwicklung“

Was bedeutet es, wenn ein Produkt das Fairtrade-Siegel® trägt?

Dirk Ste ens: Dass es nach Standards produziert wurde, die Umwelt und soziale Bedingungen berücksichtigen. Es trägt dazu bei, dass Menschen, die an der Erzeugung des Produkts beteiligt sind, fair behandelt und entlohnt werden. Bedeutet: dass kleine Bäuerinnen und Bauern faire Preise für ihre Erzeugnisse erhalten. Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung in den Produktionsländern.

dirk steffens wissenschaftsjournalist und nachhaltigkeitsexperte Der mehrfach ausgezeich nete Wissenschaftsjournalist engagiert sich bereits seit vielen Jahren für den Umweltschutz.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

welche röstung passt zu mir?

Die Röstung der Bohnen beeinflusst den Geschmack entscheidend. Helle Röstungen sind fruchtig, mild, haben einen höheren Säuregehalt und eignen sich für Filterka ee. Mittlere Röstungen sind ausgewogen im Geschmack, mit einer leichten Süße und weniger Säure, und eignen sich für fast alle Zubereitungsarten. Dunkle Röstungen sind kräftig, intensiv und säurearm und damit besonders geeignet für Espresso oder Latte macchiato.

der schlüssel zu perfektem kaffee

Der Mahlgrad spielt ebenfalls eine Rolle beim Geschmack. Für Espresso oder Mokka sollte der Ka ee fein gemahlen sein, damit er intensiv schmeckt. Filterka ee oder Handaufguss gelingt am besten mit einem mittleren Mahlgrad, der ein

ausgewogenes Aroma hat. Für French Press oder Cold Brew empfiehlt sich ein grober Mahlgrad, der den Ka ee mild und weniger bitter macht.

single origin, blend & co.

Bist Du schon mal über diese Begri e auf Ka eeverpackungen im Regal gestolpert? Single Origin bezeichnet Ka ee aus einer einzigen Region – ideal für alle, die den typischen Geschmack eines Anbaugebiets entdecken möchten. Ein Blend ist eine Mischung aus Bohnen verschiedener Regionen oder Länder, oft harmonisch abgestimmt für einen ausgewogenen Geschmack. Microlot steht für Ka ee aus einer kleinen, ausgewählten Ernte – besonders hochwertig und oft mit einzigartigem Aroma.

voller genuss, nur ohne koffein Du willst nicht auf Kaffee verzichten, Dir bekommt aber Koffein nicht gut? Bei entkoffeiniertem Kaffee, wie dem „Kaffee entkoffeiniert“ von Alnatura, wurde das Koffein teilweise oder ganz entfernt. Geschmack und Aroma bleiben aber erhalten. Aufgrund der enthaltenen Antioxidantien ist der Kaffee für Menschen mit empfindlichem Magen besser verträglich.

Feiner Kaffee, würzig, mit opulenten Aromen ist schon in der Herstellung eine Kunst für sich. Ihn so zu produzieren, dass es allen Beteiligten dabei gut geht, eine zweite.

Darum sind alle unsere Kaffees Fairtrade oder auch Demeter zertifiziert. Und werden alle ökologisch angebaut – übrigens auch ein Grund, warum er so unverschämt lecker ist.

die hauptrolle zum fest

Wenn an Weihnachten diese festlichen und vielfältig gefüllten Rouladen auf dem Teller landen, wickelt Ihr Eure Gäste garantiert um den Finger

kalbsinvoltini mit pancettafüllung

Rezept Seite 43

Fotos: Andrea Thode Photography
wirsingrouladen mit lachsgarnelen-füllung

Rezept Seite 41

wirsingrouladen mit lachs-garnelen-füllung

Für 4 Portionen

• 1 Wirsingkohl • 2 EL Butter • 2 Schalotten

• 100 ml trockener Wermut • 250 g Schlagsahne • 250 ml Geflügelfond • 2 Zweige Estragon

• 1–2 TL Speisestärke • 2 EL grober Senf

• Salz, Pfeffer • Zucker • 500 g Lachsfilet (ohne Haut und Gräten) • 250 g Garnelen (ohne Schale, küchenfertig) • Cayennepfeffer

• 1 Eiweiß • Holzspieße zum Fixieren • 2 EL Öl

für die apfel-rote-bete-salsa

• 2 EL Rapsöl • 2 EL Rotweinessig

• 2 EL Zitronensaft • 1 kleine Zwiebel

• 1 kleiner Apfel • 250 g gegarte Rote Bete

• 2 Stiele Dill • 1–2 EL frisch geriebener Meerrettich • Salz, Pfeffer • Zucker

1 Wirsing putzen, waschen und 8 äußere, große Blätter ablösen. Kohlblätter portionsweise in kochendem Wasser ca. 2 Minuten blanchieren, dann abschrecken und abtropfen lassen. Die Mittelrippen flach schneiden und die Blätter trocken tupfen.

2 Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotten schälen, fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Mit Wermut ablöschen und diesen fast vollständig einkochen lassen. 200 g Sahne, den Geflügelfond und 1 Zweig Estragon zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten einkochen. Die Sauce durch ein Sieb in einen Topf gießen, Stärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und die Sauce damit binden. Senf zugeben, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken und in eine Auflaufform füllen.

3 320 g Lachs längs in 8 ca. 5 x 2 cm große Rechtecke schneiden. Restlichen Lachs und die Garnelen klein schneiden. Jeweils mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und ca. 10 Minuten ins Eisfach stellen. Garnelen anschließend mit dem Eiweiß und 25 g Sahne fein pürieren, in eine Schüssel füllen. Angefrorenen Lachs mit der restlichen Sahne fein pürieren, zur Garnelenmasse geben und untermischen.

4 Lachs-Garnelen-Farce auf den Kohlblättern verteilen, dabei einen Rand von ca. 2 cm frei lassen. Lachsstücke der Breite nach auf die Lachsfarce legen, Seitenrän-

rotkohlrouladen mit maronenpilz-füllung

Rezept Seite 42

der vom Kohl einschlagen, zu Rouladen aufrollen und mit Holzspießen fi xieren.

5 Ofen auf 160 Grad vorheizen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Rouladen darin portionsweise rundherum scharf anbraten und in die Aufl au orm setzen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten garen.

6 Rapsöl, Essig und Zitronensaft verrühren. Zwiebel schälen, Apfel waschen und putzen. Beides mit Roter Bete fein würfeln und zur Vinaigrette geben. Dill fein schneiden und zugeben. Meerrettich untermischen und mit Salz, Pfe er und 1 Prise Zucker würzen.

7 Rouladen aus dem Ofen nehmen und mit dem restlichen Estragon bestreuen. Mit der Apfel-Rote-Bete-Salsa servieren.

Zubereitung: ca. 1 Stunde + 10 Minuten Anfrierzeit Pro Portion: ca. 776 kcal, 51 g E, 55 g F, 20 g KH rotkohlrouladen mit maronen-pilz-füllung Für 4 Portionen

• 400 g Hokkaido-Kürbis • 400 g Champignons

• 200 g gegarte Maronen (Vakuum beutel)

• 4 Zwiebeln • 2 Knoblauchzehen • 2 Stiele Petersilie • 1 Zweig Rosmarin • 8 EL Olivenöl • 600 ml Gemüsebrühe • Salz, Pfeffer • 1 TL Zucker • 1 Rotkohl • Küchengarn zum Binden

• 3 Möhren • 200 g Knollensellerie • ½ Lauchstange • 2 EL Tomatenmark • 400 ml trockener

Rotwein • 10 g getrocknete Steinpilze

• 2 Lorbeerblätter • 1–2 TL Speisestärke

für das süßkartoffelpüree

• 800 g Süßkartoffeln • 4 EL Olivenöl • Salz

• 2 Knoblauchzehen • 4 EL Mandelblättchen

• 2 Stiele Petersilie • 3 EL Milch • 2 EL Butter

1 Kürbis halbieren, entkernen, schälen und in ca. 5 mm große Stücke schneiden. Champignons putzen und in ca. 5 mm große Stücke schneiden. Maronen grob hacken. 1 Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersilie und Rosmarinnadeln fein hacken. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Kürbis darin ca. 5 Minuten braten und herausnehmen. Champignons in den Topf geben und bei starker Hitze ca. 4 Minuten braten. 2 EL Öl, Zwiebel und Knoblauch zugeben und glasig dünsten. Kürbis und 100 ml Brühe zugeben, mit Salz, Pfe er und 1 Prise Zucker würzen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten zugedeckt garen. Maronen, Petersilie und Rosmarin zugeben und einige Minuten o en einkochen. Die Füllung abkühlen lassen und mit Salz abschmecken.

2 Den Strunk des Rotkohls keilförmig herausschneiden. Reichlich Wasser in einem großen Topf au ochen. Kohl darin ca. 10 Minuten garen. Herausnehmen und vorsichtig 6 Blätter ablösen. Mittelrippen fl ach schneiden und die Blätter trocken tupfen. Übrigen Kohl anderweitig verwenden. Die Füllung jeweils auf die Mitte der Blätter geben, Seitenränder des Kohls

einschlagen, zu Rouladen aufrollen und mit Küchengarn binden.

3 Den Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Süßkarto eln gründlich waschen, längs halbieren und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und salzen. Den Knoblauch andrücken und mit auf das Blech geben. Im heißen Ofen ca. 75 Minuten backen.

4 Möhren, Sellerie und restliche Zwiebeln schälen und würfeln. Lauch putzen, waschen und in Scheiben schneiden. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Rouladen darin portionsweise rundherum scharf anbraten und herausnehmen. Restliches Öl und das Gemüse zugeben und darin bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren goldbraun rösten. Dabei mit Salz würzen. Tomatenmark und restlichen Zucker untermischen und ca. 2 Minuten unter Rühren anrösten. Wein nach und nach unter Rühren zugeben und fast vollständig einkochen lassen. Rouladen in den Topf setzen, mit der restlichen Brühe au üllen, Steinpilze und Lorbeer zugeben, au ochen und bei mittlerer Hitze ca. 50 Minuten zugedeckt schmoren lassen.

5 Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Petersilie fein hacken.

Süßkarto eln aus dem Ofen nehmen, das Fruchtfleisch mit einem Lö el aus der Schale lösen. Zusammen mit Milch und Butter in der Küchenmaschine fein pürieren. Mit Salz abschmecken. Das Püree zum Servieren mit Mandeln und Petersilie bestreuen.

6 Rouladen aus dem Topf nehmen. Sauce durch ein Sieb und zurück in den Topf gießen, bei mittlerer Hitze um die Hälfte einkochen. Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser verrühren und die Sauce damit leicht binden. Mit Salz und Pfe er abschmecken. Rouladen zurück in die Sauce geben und ca. 5 Minuten bei milder Hitze ziehen lassen. Je 1 ½ Rouladen mit Süßkarto elpüree und der Sauce auf Tellern anrichten und servieren.

Zubereitung: ca. 2 Stunden + 15 Minuten

Pro Portion: ca. 983 kcal, 19 g E, 50 g F, 100 g KH

kalbs-involtini mit pancetta-füllung

Für 4 Portionen

• 8 dünne Kalbsschnitzel (à ca. 80 g)

• 8 getrocknete Tomaten in Öl • 16 dünne Scheiben Pancetta • 16 frische Salbeiblätter

• 40 g geriebener Parmesan • Holzspieße zum Fixieren • 16 Kapernäpfel • 2 Knoblauchzehen

• Salz, Pfeffer • 4 EL Mehl • 5 EL Olivenöl

• 500 ml Geflügelfond • 4 EL Butter

• 2 Zweige Rosmarin • Saft von 1 Zitrone

• Zucker • 1 Radicchio trevisano • 1 TL Honig

• 2 EL Balsamicoessig • 6 EL Granatapfelkerne

1 Schnitzel jeweils zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie mit einem Plattiereisen möglichst flach klopfen. Tomaten in Streifen schneiden. Fleisch mit je 2 Scheiben Pancetta belegen. Salbeiblätter, getrocknete Tomaten und Parmesan auf die unteren Fleischenden geben. Von unten fest aufrollen und mit Holzspießen fi xieren.

2 Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Kapern äpfel halbieren, Knoblauch andrücken. Die Involtini salzen, pfe ern und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen.

3 EL Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Involtini darin portionsweise rundherum scharf anbraten, herausnehmen. Knoblauch zugeben und kurz andünsten. Bratensatz mit dem Fond ablöschen und um die Hälfte einkochen lassen. Butter untermischen, Rosmarin, Kapernäpfel und Zitronensaft zugeben und mit Salz und 1 Prise Zucker würzen. Involtini wieder in die Pfanne geben und im heißen Backofen 10–12 Minuten garen.

3 Inzwischen den Radicchio waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Radicchio darin 1–2 Minuten unter Rühren scharf anbraten. Honig

zugeben, mit Essig ablöschen und mit Salz und Pfe er würzen. Vom Herd nehmen und die Granatapfelkerne untermischen. Involtini mit dem Radicchio anrichten und servieren. Dazu passt frisches Baguette.

Zubereitung: ca. 40 Minuten

Pro Portion: ca. 807 kcal, 50 g E, 56 g F, 25 g KH

Abenteuerhungrig?

alternativ gesüßt

wenige Zutaten

Süße nur aus Früchten

die drei förderschwerpunkte Bildung, gesunde Ernährung und soziale Integration: Das sind die zentralen Bereiche, auf die sich der Budnianer Hilfe e. V. konzentriert.

gemeinsam großes schaffen

Mit Deiner Unterstützung stärkt der Budnianer Hilfe e. V. Kinder und Jugendliche in Deiner Nachbarschaft

Seit über 28 Jahren setzt sich der Budnianer Hilfe e. V. für Kinder und Jugendliche in der Nachbarschaft der budni-Filialen ein – und das mit großem Erfolg: Mehr als acht Millionen Euro sind bereits in soziale Projekte geflossen, die dort ansetzen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Denn jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf – auch in Hamburg bleibt vielen Kindern ein chancengerechter Start ins Leben verwehrt. Der Budnianer Hilfe e. V. arbeitet gezielt daran, diese Lücke zu schließen. Möglich wird dies durch ein starkes Miteinander: Dank der großartigen Unterstützung der budni-Kund:innen entsteht aus vielen kleinen Beiträgen Großes.

gezielt fördern, wo hilfe benötigt wird

Der Budnianer Hilfe e. V. konzentriert sich auf drei zentrale Bereiche: Bildung, gesunde Ernährung und soziale Integration. Monatlich werden rund

zehn Projekte gefördert. Bewerben können sich soziale Einrichtungen über das Antragsformular auf der Website des Budnianer Hilfe e. V. Zusätzlich gibt es Förderprogramme wie „Gesundes Frühstück“, damit Kinder in Kitas und Schulen gestärkt in den Tag starten, oder den Fördertopf „Zweites Zuhause“, mit dem in jedem Hamburger Bezirk eine offene Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit unterstützt wird. So kommen jährlich über 600.000 Euro unmittelbar den Projekten zugute, die benachteiligte Kinder stärken.

gemeinsam wirken – dank deiner hilfe

Das Besondere an der Arbeit des Budnianer Hilfe e. V.: Du machst den Unterschied. Viele Spenden stammen direkt von Kund:innen, die mit kleinen Gesten Großes bewirken – durch das Aufrunden an der Kasse, die Teilnahme an den beliebten Patentagen oder das Spenden von Bonuspunkten – sogar anonym mit der budni-Spendenkarte.

ndliche Zähne?

einfach helfen und großes bewirken Schon mit kleinen Gesten kannst Du viel helfen. Mit der budni-Spendenkarte geht das sogar anonym.*

alle vorteile auf einen blick:

anonym, sofort und kostenlos

Karte beim Einkauf vorlegen genügt

Barwert der Bonuspunkte geht zu 100 % an Hilfsprojekte attraktive Vergünstigungen

Nicht verpassen:

Vom 1. bis 6. Dezember wird an allen budni-Kassen für den Budnianer Hilfe e. V. aufgerundet. Die Spenden fließen in den Fördertopf „Zweites Zuhause“. *

* Die budni-Spendenkarte und -aktion gilt nur in budni-Filialen, die die budni-Karte akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche.

so funktioniert die budni-spendenkarte

Mit der budni-Spendenkarte kannst Du anonym, kostenlos und ohne die Nutzung Deiner persönlichen Daten Bonuspunkte zugunsten des Budnianer Hilfe e. V. sammeln. Der Gegenwert der Punkte fließt zu 100 Prozent an Hilfsprojekte.

Du möchtest mitmachen? Dann schnapp Dir beim nächsten Einkauf einfach einen der ausliegenden Flyer mit Spendenkarte oder sprich das budni-Team vor Ort an.

weiter gemeinsam großes schaffen

Jeder Euro, jeder gespendete Bonuspunkt zählt –und kommt dort an, wo er wirklich gebraucht wird. Lass uns gemeinsam weiter daran arbeiten, dass alle Kinder die Chance auf eine gute Zukunft bekommen!

Alle Infos, Spendenmöglichkeiten und das Antragsformular für eine Förderung findest Du hier: budnianer-hilfe.de

Überzeugen Sie sich von der sanften Zahnp ege und den sehr guten Testergebnissen1 der medizinischen Kamillenblüten-Zahncreme Aminomed:

✔ natürliche Parodontitis-Prophylaxe

✔ kombinierter Kariesschutz durch einzigartiges Doppel-Fluorid-System mit erhöhtem Fluoridanteil (1.450 ppmF)

✔ ohne Titandioxid – so werden die natürlichen Inhaltsstoffe sichtbar

✔ sehr sanft mit einem Abriebwert 2 (RDA) von 31

Besonders geeignet bei erhöhtem Parodontitis-Risiko, schmerzemp ndlichen Zähnen und emp ndlicher Mundschleimhaut –idealerweise bei den ersten Anzeichen.

Testen Sie Ihr persönliches Parodontitis-Risiko

70746 Leinfelden Dr. Liebe Nachf.

1 Klinische Anwendungsstudie unter dermatologischer und zahnmedizinischer Kontrolle, durchgeführt von dermatest 01/2021

2 Messmethode „Züricher Modell“

so budni

arbeiten bei budni

„man merkt, dass man willkommen ist“

Celine Neumann begann als Verräumerin im Minijob bei budni.

Inzwischen absolviert sie das letzte Jahr ihrer Ausbildung zur Drogistin und verrät, was sie daran besonders schätzt

Was hat Dich motiviert, eine Ausbildung im Einzelhandel zu beginnen?

Celine Neumann: Vor allem der abwechslungsreiche Arbeitsalltag. Vor meiner Tätigkeit im Einzelhandel hätte ich nie gedacht, wie vielseitig dieser Beruf ist. Da ich schon immer Freude am Organisieren und Planen hatte, hat mich die Mischung aus Struktur und Abwechslung überzeugt.

Welche Aufgaben gefallen Dir am besten? Besonders viel Freude macht mir die Bestellung für kommende Wochenangebote. Es ist spannend zu überlegen, welche Produkte ich hervorheben möchte, um Kund:innen darauf aufmerksam zu machen, und mich mit meinen Kolleg:innen abzusprechen.

Wie hast Du die Unterstützung durch Dein Team und Deine Ausbilder:innen erlebt?

Von Anfang an habe ich mich sehr gut unterstützt gefühlt. Gerade zu Beginn ist der

Alltag im Einzelhandel herausfordernd. Viele Aufgaben gleichzeitig zu überblicken und dabei gegenüber Kund:innen souverän aufzutreten, ist nicht einfach. Das Vertrauen und die Geduld meines Teams haben mir sehr geholfen.

Wie hat Dich die Ausbildung weitergebracht?

Durch den direkten Kontakt zu Kund:innen bin ich viel selbstbewusster und selbstständiger geworden. Gleichzeitig habe ich einen tiefen Einblick in die Abläufe im Einzelhandel bekommen.

Was macht budni für Dich besonders? budni ist für mich besonders, weil man merkt, dass man langfristig willkommen ist. Wir werden sehr gut geschult und erhalten auch in herausfordernden Situationen Unterstützung. Es ist schön zu wissen, dass das Unternehmen hinter einem steht, auch an Tagen, die mal nicht so leichtfallen.

Wie sehen Deine nächsten beruflichen Ziele aus?

Nach meiner Ausbildung möchte ich gerne eine stellvertretende oder leitende Funktion übernehmen, um die Verantwortung für ein Team und eine Filiale zu tragen.

Was würdest Du jemandem raten, der überlegt, eine Ausbildung bei budni zu machen?

Trau Dich und probiere es aus, auch wenn Du vielleicht am Anfang noch etwas schüchtern bist. Man wächst unglaublich schnell in den Beruf hinein und entwickelt sich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.

mit leidenschaft dabei

Während ihres Studiums arbeitete Celine bei budni, um sich etwas dazuzuverdienen – und blieb für ihre Ausbildung. Besonders gefällt ihr die Arbeit in der dekorativen Kosmetik.

karriere bei budni

starte deine ausbildung 2026

Der tägliche Umgang mit Menschen macht Dir Spaß? Dann ist eine Ausbildung bei budni genau das Richtige für Dich! Bei budni kannst Du verschiedene Ausbildungsberufe erlernen, unter anderem Drogist:in wie Celine. Als Azubi im Handel lernst Du, gemeinsam mit unseren Kund:innen die beste Lösung zu finden. Du bist Dir noch nicht sicher, welche Ausbildung für Dich die richtige ist?

Dann starte ein Praktikum bei budni, um den Berufsalltag in unseren Filialen kennenzulernen, und finde heraus, welche Ausbildung zu Dir passt.

Mehr Infos unter budni.de/karrier e oder hier

100% OHNE KÜNSTLICHE ZUSÄTZE

Herzhafter Klassiker mit Linsen & Spätzle

Veggie
Super Sättigend

BEBA JUNIOR

Unterstützt die altersgerechte Nährstoffversorgung das Immunsystem* und die Knochenentwicklung ab dem 1. Geburtstag , ** .

VITAMINE & CALCIUM ALTERSGERECHTER PROTEINGEHALT

Mit dem Humanen MilchOligosaccharid *** 2’FL, welches natürlicherweise nur in Muttermilch vorkommt.

Weitere Infos auf

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.