perle 01/24

Page 1

gratis

01 24

das magazin von budni

putzen wie ie pro s

Eine Expertin verrät, worauf es beim Wischen, Schrubben und Polieren ankommt

starte dein jahr vegan! einen tag lang superheld:in

Wie Du im Veganuary einen Monat lang auf tierische Produkte verzichtest – und so dem Klima und Deiner Gesundheit etwas Gutes tust

So zauberst Du ohne viel Aufwand Faschingskostüme für Deine Kinder

gut für dich1 und deine welt


Yogi Tee

NEU

PANORAMA

360° PANORAMA VOLUMEN MASCARA

WIR SIND ES UNS WERT


Unsere perle findest Du auch online unter:

editorial

b ud

ni.

d e/ per

l eund

ind

er b ud

ni-

a p.

Weitere Inspirationen und Ideen rund um budni warten hier: b

veganer neustart Ab Seite 10 erfährst Du, wie Du im Veganuary neue, „grünere“ Verhaltensweisen ausprobieren kannst.

i

b

i

b

liebe leserinnen, liebe leser,

T itel : S toc ksy Foto: S toc ksy

mehr Sport! Gesünder ernähren! Weniger Smartphone-Zeit! Im Januar, wenn das Jahr noch unbeschrieben vor einem liegt, nimmt man sich oft zu viel vor. Besser ist es, sich nur einen guten Vorsatz herauszupicken und diesen auch wirklich durchzuziehen. Jede Menge Inspiration, wie Du Dich 2024 neu erfinden kannst – oder zumindest glücklich und energiegeladen ins neue Jahr startest, findest Du in dieser Ausgabe. Ab Seite 10 erfährst Du, was es mit dem Veganuary auf sich hat und wie Du Deine Ernährung auf „rein pflanzlich“ umstellen kannst. Ab Seite 24 finden unsere männlichen Leser (und natürlich auch unsere Leserinnen) Ideen für neue Frisuren wie den angesagten Edgar Cut. Und ab Seite 26 verraten wir Dir, welche Fitness-Trends angesagt sind. Eine Stunde „Twerxout“ zum Beispiel – da sprechen wir aus Erfahrung – bringt so viel Laune, dass sie sich kaum wie Sport anfühlt. Man tanzt zu zackigen Beats, lässt die Hüften kreisen und wird von Minute zu Minute fitter. Denn so lassen sich neue Vorsätze schließlich am besten umsetzen: mit Spaß!

70 Prozent

unsere symbole auf einen blick

der in Deutschland lebenden Veganer:innen und Vegetarier:innen sind weiblich und unter 30 Jahre alt. Quelle: BMEL Ernährungsreport

eure b u d ni - w eg w ei s er Mit den Wegweiser-Zeichen sind nachhaltigere Produkte versehen. Alle Informationen dazu findest Du auf Seite 8.

3

redaktion

i


*Mustercoupons

smart gespart. mit der budni-app. Kundenkarte immer dabei Alle Angebote griffbereit Coupons aktivieren und sparen Bei jedem Einkauf Punkte sammeln** Produktverfügbarkeit überprüfen Digitale Einkaufsliste ...und vieles mehr. **Ausgenommen sind Umsätze mit Tchibo, Fotoarbeiten, Büchern, Zeitschriften, Pfand, Gutschein- und Telefonkarten sowie Preund Anfangsmilchnahrung.

jetzt scannen, budni-app laden und alle vorteile sichern.


inhalt

ene, mene, hexerei Coole Kostüme für Karneval sind kein Hexenwerk!

30

so neu 06 Trends und Produkte, die uns

20

diesen Monat begeistern

so budni

starkes stück Haare mit Seife & Co. natürlich und nachhaltig pflegen.

08 Lerne die budni-wegweiser kennen 09 Diese Produkte überzeugen #milamin vom Social-Media-Team

38 Die Gewinnerin des Tragetaschen-Wettbewerbs stellt sich vor 39 budni-kooperationen für mehr Nachhaltigkeit 48 Die Projekte des BUDNIANER HILFE e. V. 50 Welche Werte verbindet Ihr mit budni? Jana und Kevin aus der Filialleitung im Gespräch

so gesund 26 Energiegeladen ins neue Jahr: Diese Fitness-Trends bringen Dich auf Trab

so klein 30 Kinderfasching: Schnelle und günstige Kostüm-Ideen für Deine Kinder

so leben so zuhause 34 Schön sauber: Putztipps von Expertin

Fotos: S toc ksy ( 2 ) , A nd rea T hod e

10 Grün, grün, grün ist alles, was ich habe: Veganer Start ins neue Jahr 14 Welche Auswirkungen hat unser Fleischkonsum auf das Klima? Nachhaltigkeitsexperte Dirk Steffens erklärt es uns 16 Welche Liebessprache sprichst Du?

Vanya Moneva von Kehrwork Berlin

so schlau 40 Meldungen rund um einen bewussten, sozialen und nachhaltigen Lebensstil

so lecker 44 Heiße Köstlichkeiten für kalte Tage

so schön 20 Natürlich und nachhaltig: Das

44

können Haarseife & Co.

24 Edgar Cut, Bro Flow oder Buzz Cut: Trend-Frisuren für Männer

verlag & herausgeber EDEKA Media GmbH New-York-Ring 22297 Hamburg Tel.: 040/6377-2469 Fax: 040/6377-4208 E-Mail: media@edeka.de Web: budni.de/perle Ges sü g: Markus Mosa, Rolf Lange e e k : Carolin Vosberg (V. i. S. d. P.) b ekt ge i : Lina Rotert

redaktion & layout C3 Creative Code and Content GmbH e k sleit g: Kathrin Jacobi e k : Wiebke Knoche, Aileen Tiedemann At ie : Jessica Winter il e k : Ravenina Prawiradinata ekt t: Christiane Barth (fr) ekt ge e t: Nina Ziebell it g e: Giesick | Medien Produktion

druck & papier Evers-Druck GmbH Ein Unternehmen der Eversfrank Gruppe Ernst-Günter-Albers-Straße 13 25704 Meldorf Inhalt gedruckt auf Steinbeis Charisma Silk Umschlag: CircleSilk Premium White (FSC® zerti ziert ruc au a e xe lare Erscheinungsweise: 6 x jährlich

5

comfort-food Ob Curry, Suppe oder Wok-Pfanne – diese veganen Gerichte heizen uns ein.

anzeigen EDEKA Media GmbH . e l gs A eige leite : Fabian Wolff media@edeka.de GU9

Nachdrucke, auch in Auszügen, nur mit Genehmigung von EDEKA Media. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die nächste Ausgabe erscheint am 11.03.2024

Dieses Druckerzeugnis ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.


auszeit unterm winterhimmel Panoramablick in die Weiten der Elbtalaue, Feuerstelle und ein Hotpot unterm Sternenhimmel: Das Iglu House nahe Hitzacker auf einem zwei Hektar großen Grundstück bietet alles, was man im Winter für eine kurze Flucht aus dem Alltag benötigt ( buchbar über ruedehof.de). Sollte das Iglu House ausgebucht sein, findest Du auf dem Online-Portal hinterland.camp weitere besondere Unterkünfte und Stellplätze für Campervans auf Privatgrundstücken in ganz Deutschland. Zum Beispiel einen Glamping-Bauwagen mit Bollerofen in Siegum bei Glücksburg, der nur wenige Schritte von der Ostsee entfernt liegt.

E rnst Gm b H, S toc ksy , S tep hie B ra u n

I l l u stra tion: S hu tterstoc k

hinterl and.c am p

6

Fotos: R üd em a nn &

das mögen wir

so neu


pod c ast/ hör s pi el

hörenswertes für winterspaziergänge trip in die vergangenheit In dem Podcast „Geschichten aus der Geschichte“ (unter anderem bei Spotify) erzählen sich zwei Historiker spannende Storys aus der Vergangenheit. Das tun sie so anschaulich, dass man ihnen sofort gebannt zuhört.

mysteriöser fall Das neue Audible-Hörspiel „Die Therapie“ über das Verschwinden eines Mädchens basiert auf dem Debütroman von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek. Gänsehaut pur!

ein luxusmakler packt aus Im OMR Podcast #633 erzählt der ehemalige Show-Reiter und TV-Star Marcel Remus, wie er sich mit 27 Jahren als Makler für Luxus-Immobilien auf Mallorca einen Namen gemacht hat. Überraschend unterhaltsam!

da ddy- b log g e r

papas mit plan W ä hrend es M a m a - B l og s w ie S a nd a m M eer g ib t, m u ss m a n P ap a- B logs m it d er L u p e su c hen. D a s w ol l en Fel ix S c henk ( @ p a p a _ ohne_ p l a n) , P a u l D u m itresc u ( @ d a d d y . c ha nnel ) u nd Fa l k B ec ker ( @ p a p a m a c htsa c hen) ä nd ern. I hr Z iel : m it d en ty p isc hen R ol l enb il d ern brechen und die a a ers ek e in den so ialen M ed ien sic htb a rer m a c hen. A u f u nterha l tsa m e W eise und it einer ordentlichen or on u or neh en die drei leidenscha lichen ter ihre Follo er:innen it in ihren llta und ei en ie underbar bunt das Fa ilien und ater l ck sein kann a it sich auch andere add s trauen er al den indern sta der arriere den ortri u lassen


et e

n a c h h al tig er ei nkaufen aren

der budni-wegweiser

Fotos: o itier Shutterstock

Anhand der Wegweiser-Zeichen kannst Du bei budni nachhaltigere Produkte sofort erkennen. perle zeigt, welches Symbol wofür steht:

für mehr süßwasserschutz Produkte mit diesem WegweiserZeichen tragen zur Qualität beziehungsweise zum Erhalt von wertvollem Süßwasser bei. So helfen unter anderem eine wassersparendere Produktion und Produkte ohne Mikroplastik, Süßwasserressourcen zu schonen.

n a c hhalt ig e yoga m att e n

tierisch gute idee

für mehr klimaschutz Produkte mit diesem WegweiserZeichen stehen für mehr Klimaschutz. Sie helfen, den Anteil von klimaschädlichen Treibhausgasen zu reduzieren und somit den Klimawandel abzumildern. Etwa durch eine CO2-sparende Produktion, Regionalität oder den Einsatz von Rezyklaten werden Produkte so klimafreundlicher gestaltet.

für mehr ressourcenschutz Produkte mit diesem WegweiserZeichen stehen für mehr Ressourcenschutz. Mit dem schonenden beziehungsweise reduzierten Einsatz von etwa Energie, Rohstoffen und Verpackung werden weniger neue Ressourcen benötigt. So helfen zum Beispiel Verpackungsreduktion und Recyclingprodukte, wertvolle und teils begrenzte Ressourcen zu schützen.

Kennst Du schon Yogitier? Das sind nachhaltige Yogamatten für Kinder und Familien mit Namen wie Emmi das Einhorn, Eddy der Elefant oder Benno der Bär. Hinter der Marke steckt das Unternehmen 8samsam, das von der 37-jährigen Fei Schäfer gegründet wurde. 8samsam steht für einen entschleunigten und achtsamen Lebensstil, den Eltern und Kinder gemeinsam erleben können – spielerisch und mit viel Spaß. Die Yogitier-Matten machen Lust darauf, sportlich ins neue Jahr zu starten und gemeinsam mit Kindern in die Welt von Yoga und Entspannung einzutauchen. Denn die Matten aus strapazierfähigem Naturkautschuk, die bunten Tieren gleichen, rollen die Kleinen garantiert gern aus! y og itier.de

19,5

für mehr artenvielfalt Produkte mit diesem WegweiserZeichen tragen zum Schutz und zur Förderung von natürlichen Lebensräumen bei und unterstützen somit die Artenvielfalt. Mithilfe von zum Beispiel naturnahen und schonenden Anbaumethoden wird hierdurch auch die Lebensgrundlage der Menschen gesichert.

Prozent

der Deutschen verschenken am Valentinstag am liebsten Blumen. Knapp zehn Prozent verschenken gemeinsame Aktivitäten und rund neun Prozent kaufen Geschenke im Wert von über 50 Euro. Tolle Geschenke für jeden Geldbeutel findet Ihr natürlich auch bei budni. Quelle: Statista

augen auf für mehr nachhaltigkeit Achte auf das blaue Preisschild und die Wegweiser-Zeichen. So einfach geht nachhaltigeres Einkaufen! Mehr Infos findest D u auf budni.de/w eg w eiser

für ein frisches hautgefühl

budni marke

8

Das „Sensitive Deodorant“ von joolea MEN kommt ohne Aluminiumsalze aus und hält bis zu 24 Stunden lang frisch.


so neu

- f a v ori t

# m i la

shoppen und sparen

budni marke

Vorzeigen lohnt sich: Mit unseren Coupons erhältst Du bei jedem Einkauf ab 20 Euro zehn Prozent Rabatt*

„Das joolea ‚Limette & Zitronengras‘ Duschgel sorgt für ein absolutes Spa-Gefühl unter der Dusche. Das Duschgel riecht unglaublich frisch, ist pH-hautneutral und sanft zur Haut. Das Beste: Die Flasche besteht zu 100 % aus Recyclingdu willst noch mehr? material und die Dann schau doch gleich mal auf dem Rezeptur ist frei von Instagramkanal von budni vorbei. Mikroplastik.“

ab 20 euro.

Jasmin #aufzubudni

ti pp aus der r edakti o n

alle lieben alli Die USA haben Miley Cyrus und Billie Eilish, aber wir haben dafür Alli N eumann! Mit dunklem Timbre in der Stimme begeisterte sie uns erst im Duett „Zeit steht“ mit Rapper Trettmann und später wunderbar unangepasst im TV-Format „Sing meinen Song“. Auf ihrem mittlerweile zweiten Album „Primetime“ mixt die 28-jährige Schleswig-Holsteinerin Indie-Rock, 80er-Synthies und den Sound der Neuen Deutsche Welle und bringt damit bei ihren Konzerten die Massen zum Tanzen. So wie uns in der perle Redaktion, wenn wir zwischendurch kurz Alli aufdrehen.

9 812808

* Gültig vom 08.01. bis 20.01.2024 in Deinem budni. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nicht für TchiboProdukte, Fotoarbeiten, Bijou Brigitte, preisgebundene Artikel, Treuepunkte-Aktionen, Bücher, Zeitschriften, Gutschein- und Telefonkarten, Pfand, Zylinder und städt. Müllsäcke sowie Preund Anfangsmilchnahrung. Keine Barauszahlung. Nur solange der Vorrat reicht. Änderungen oder vorzeitige Beendigung der Aktion sind jederzeit möglich. Nicht mit persönlichen Angeboten sowie Coupons der gleichen Art kombinierbar.

890056

Gültigkeit: 08.01. bis 20.01.2024

10 % rabatt * ab 20 euro.

Gültigkeit: 22.01. bis 10.02.2024

verwöhnt die sinne Die „Orange & Thymian Handseife“ von joolea duftet nach frischer Orange und Thymian. Sie ist in einer Flasche aus 100 % Recycling-Kunststoff abgefüllt.

budni marke

* Gültig vom 22.01. bis 10.02.2024 in Deinem budni. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nicht für TchiboProdukte, Fotoarbeiten, Bijou Brigitte, preisgebundene Artikel, Treuepunkte-Aktionen, Bücher, Zeitschriften, Gutschein- und Telefonkarten, Pfand, Zylinder und städt. Müllsäcke sowie Preund Anfangsmilchnahrung. Keine Barauszahlung. Nur solange der Vorrat reicht. Änderungen oder vorzeitige Beendigung der Aktion sind jederzeit möglich. Nicht mit persönlichen Angeboten sowie Coupons der gleichen Art kombinierbar.

710033

instag ram .c om /budni

10 % rabatt *

9 812808

m

in


so leben

veganer start ins neue jahr

sei dabei!

Du wolltest schon immer mal ausprobieren, Dich vegan zu ernähren? Dann hast Du jetzt einen guten Anlass dazu! Während des Aktionsmonats Veganuary kannst Du 31 Tage lang testen, ob ein rein pflanzlicher Lebensstil zu Dir passt

ie Deutsche Bahn serviert im Bordbistro vegane Currywurst, Designerin Stella McCartney entwirft Handtaschen aus veganem Leder und auch bei budni wächst die Auswahl an veganen Produkten stetig. Das alles zeigt: Ein veganer Lebensstil ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Denn immer mehr Menschen wollen ihrer Gesundheit und dem Klima etwas Gutes tun, indem sie sich rein pflanzlich ernähren, vegane Kosmetik verwenden oder Kleidung aus pflanzlichen Fasern tragen. Aktuelle Studien belegen, dass eine vegane Lebensweise eine der besten Möglichkeiten ist, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und die Umwelt zu schützen.

D

es wird immer einfacher, sich vegan zu ernähren Allein im vergangenen Jahr nahmen mehr als 700.000 Menschen weltweit am Veganuary teil, einer globalen Challenge, die darin besteht, sich einen Monat lang rein

1 0

pflanzlich zu ernähren. Hinter dem Ernährungsprogramm steckt eine gemeinnützige britische Organisation mit vielen prominenten Unterstützer:innen wie etwa Sängerin Billie Eilish, Youtuber Rezo oder Schauspieler Hannes Jaenicke. Wer sich kostenlos auf veganuary.com anmeldet, erhält 31 Tage lang per E-Mail Tipps und Hilfestellungen zur veganen Ernährung. Etwa Rezepte für Pastagerichte und vegane Burger oder Listen mit pflanzlichen Protein- und Kalziumquellen. Viele der Gerichte stammen von prominenten Köch:innen und schmecken so lecker, dass man Fleisch, Milch und Eier nicht vermisst – und sich vielleicht sogar besser fühlt, wenn man eine Zeit lang auf tierische Inhaltsstoffe

Fotos: S hu tterstoc k

Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Millionen Menschen haben sich seit 2014 offiziell zum Veganuary kostenlos angemeldet. Auch budni nimmt in diesem Jahr wieder teil.


1,5 M i l l i onen

Menschen haben sich 2023 in Deutschland als Veganer:innen bezeichnet. Quelle: Allensbach Institut

lohnender feldversuch Ernährung, Kosmetik, Mode: Der Veganuary bietet Dir Gelegenheit, einen veganen Lifestyle auszuprobieren.

einmal ohne, bitte! Die „Vegane Mayo“ in Bio-Qualität von Alnatura kommt ohne Eier aus und eignet sich perfekt für Salate.

1 1


so leben veganer lifestyle Vegane Seifen kommen ganz ohne tierische Fette aus.

buc h tipps

bücher für einen veganen lifestyle

die wichtigsten tipps für ein veganes leben Von den Top-5-Ei-Ersatzprodukten über Kosmetik und Kleidung bis hin zu den besten Apps für einen rein pflanzlichen Lebensstil: Im „Vegan Guide“ von Patrick Bolk findest Du die wichtigsten Infos sowie alle Fakten, die das vegane Leben leichter machen.

verzichtet. „Mehr als die Hälfte der Teilnehmenden bei Veganuary sagen, dass sie ein höheres Energielevel spüren und sich ihre allgemeine Stimmung hebt“, sagt Ria Rehberg, CEO des Veganuary International. „Viele bemerken eine für sie positive Veränderung des Körpergewichts und ein verbessertes Hautbild. Und viele berichten nach einem veganen Monat, dass sie danach rund 70 Prozent weniger Fleisch essen als vorher.“

schnelle rezepte für den alltag Von Nicecream bis hin zur Blumenkohl-Bolognese: „Voll vegan – Das Kochbuch“ ist prall gefüllt mit Rezeptideen auf Pflanzenbasis und hilfreichen Tipps für einen veganen Lebensstil. Was gehört in die vegane Vorratskammer? Welche Nährstoffe stecken in welchen Lebensmitteln? Alle wichtigen Fragen werden geklärt. „Voll vegan“, erhältlich bei EDEKA und im Buchhandel

pfla

nur natürliche inhaltsstoffe Das „The Hydrator“ Hyaluronic Acid Serum Cactus von Hej Organic gibt Deinem Teint mit 2 % Hyaluronsäure den Frischekick.

1 2

e ir e e ge oh heite ei

Natürlich musst Du nicht von heute auf morgen zu 100 Prozent vegan leben. Ein rein pflanzlicher Monat wird Dir aber helfen, Dir neue Gewohnheiten anzutrainieren und neue vegane Produkte zu entdecken. Mittlerweile gibt es zum Beispiel zahlreiche Kosmetikfirmen, die auf tierische Inhaltsstoffe wie etwa Kollagen aus Rindertalg verzichten. Du erkennst sie an Siegeln wie dem V-Label oder der Veganblume der Vegan Society. Bei der Orientierung hilft Dir auch die App „Kosmetik ohne Tierversuche“, mit der Du Dir einen Überblick über

Fotos: S toc ksy , Z oe S p a w ton

„Vegan Guide“, Patrick Bolk, Südwest Verlag


vegane Beautyprodukte verschaffen kannst. Mode aus pflanzlichen Fasern wie Hanf, Flachs oder Bambus erkennst Du am Approved Vegan-Logo der Tierrechtsorganisation PETA, das bereits von zahlreichen Modemarken wie Armedangels, Closed oder H&M verwendet wird. Trotzdem lohnt es sich natürlich immer, das Etikett zu studieren. Versteckte tierische Produkte wie Knöpfe aus Horn oder Applikationen aus Leder übersieht man nämlich leicht.

vegan oder nicht vegan? das ist hier die frage Es gibt aber auch viele Dinge, von denen man nie gedacht hätte, dass sie nicht vegan sind. Wusstest Du zum Beispiel, dass die meisten Kondome mithilfe des Milcheiweißklebers Kasein hergestellt werden? Die rote Nagellackfarbe Karmin aus Schildläusen gewonnen wird? Und einige Kosmetikpinsel aus Wildschweinborsten bestehen? Natürlich sind auch Kosmetika, die an Tieren getestet werden, nicht vegan. Solche, die ohne Tierversuche entwickelt wurden, erkennst Du an Siegeln wie dem springenden Hasen „Leaping Bunny“ oder an der Aufschrift „Cruelty-Free“. Du merkst es sicher schon: Ganz vegan zu leben, ist gar nicht so leicht. Aber das ist

vegane vorreiterinnen Nina Petersen und Sophia Hoffmann setzen auf saisonale Bio-Zutaten.

r e st au ran t - t ip p

schlemmen bei vegan ee sophia hoff a Vor einem Jahr haben „Vegan Queen“ Sophia Hoffmann und Kollegin Nina Petersen das vegane Lokal Happa in Berlin-Kreuzberg eröffnet. Mit Speisen wie Pinkfarbener Pasta mit Radiccio oder Orangen-Rosmarin-Kuchen beweisen die Kochbuchautorin („Zero Waste Küche“) und die ehemalige PR-Managerin und Gründerin des ersten „Reste-Restaurants“ Deutschlands, wie vielseitig vegane Speisen sein können. Aber nicht nur das: Das Happa ist zudem eines der ersten Low-Waste-Restaurants des Landes. hap p a- berl in.c om

JETZT NEU BEI BUDNI!

» LOWER CARB » LOW SUGAR » HIGH PROTEIN Besuche uns hier: www.power-system-shop.com


so leben

weil der geschmack nicht wurst ist Die veganen „Mini Wiener“ aus Seitan und Tofu von Alnatura schmecken lecker wie „echte“ Wiener.

77 Prozent

der landwirtschaftlichen Nutzfläche des Planeten werden für die Tierhaltung genutzt. Das sind ein Drittel aller bewohnbaren Lebensräume auf der Erde. Und das trotz der Tatsache, dass Fleisch und Milchprodukte nur 17 Prozent der weltweiten Kalorienzufuhr abdecken. Quelle: veganuary.com

auch gar kein Muss. Es reicht schon, seinen Konsum an tierischen Produkten zu verringern und zum Beispiel wieder den guten alten Sonntagsbraten einzuführen, wie es der Wissenschaftsjournalist und Nachhaltigkeitsexperte Dirk Steffens im Interview mit perle empfiehlt. Denn je pflanzlicher wir leben und desto häufiger wir regionale Produkte aus nachhaltigem Anbau kaufen, desto kleiner ist unser CO2-Fußabdruck.

oher ko

t eige t i h er egriff ega

Obwohl eine vegane Ernährungsweise erst in den letzten Jahren populär geworden ist, ist sie in Wirklichkeit ein „alter Hut“. Die Vegan Society prägte den Begriff bereits in den 1940er-Jahren und definiert den Veganismus als „eine Lebensweise, die darauf abzielt, soweit es möglich und praktikabel ist, alle Formen der Ausbeutung von und Grausamkeit gegenüber Tieren für Lebensmittel, Kleidung oder andere Zwecke auszuschließen“. Es ist schön zu wissen, dass wir diesem Ziel nun immer näher kommen. Ganz sicher auch in diesem Veganuary.

i nter vi ew

ki o fleis h pro kop jahr tun uns nicht gut“

M uss ich also V eganer: in werden, um die N atur zu schützen? Eine vegane Ernährung ist zwar tendenziell besser für die Natur, aber so einfach ist die Gleichung nicht. Wenn ich jeden Tag Flugmangos, Avocados und Kaffee aus nicht nachhaltigem Anbau verzehre, ist das auch nicht gut für die Umwelt. Außerdem leben hunderte Millionen Menschen auf der Welt von ihrem Vieh. In Afrika und Asien sind das oft sehr

arme Menschen, die in Gegenden leben, wo der Boden viel zu trocken oder nährstoffarm ist, um darauf Ackerbau zu betreiben. Regionales Wildfleisch aus verantwortungsvoller Jagd ist hierzulande ökologisch okay, und ich habe auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich Fleisch aus ökologischer und möglichst artgerechter Haltung esse. Aber nicht zu viel. Das Modell „Sonntagsbraten“ würde der Umwelt schon viel helfen. Welche Effek te k ann der V erzicht auf tierische P roduk te noch haben? Die 52 Kilogramm Fleisch, die wir pro Kopf und Jahr vertilgen, sind gar nicht gut für uns. Diesen Konsum sollten wir mindestens halbieren, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, denn für Herzinfarkte, zu hohen Blutdruck, Cholesterin-Probleme, Diabetes oder auch Darmkrebs ist anscheinend auch unser Fleischkonsum mitverantwortlich.

1 4

dirk steffens wissenschaftsjournalist und nachhaltigkeitsexperte Der mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalist, TV-Moderator und BiodiversitätsBotschafter der deutschen Entwicklungspolitik engagiert sich bereits seit Jahren für den Umweltschutz.

Foto: U l ric h S c ha a rsc hm id t

Welchen p ositiven Effek t auf die Umwelt k ann es haben, wenn sich mehr M enschen vegan ernä hren? Dirk Steffens: Fleisch frisst Fläche: 77 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche werden für die Produktion tierischer Lebensmittel und zum Anbau von Futtermitteln genutzt. Das ist schlecht fürs Klima, die Artenvielfalt und die Bekämpfung des Hungers. Auch den Nutztieren geht es oft schlecht dabei. Diese Probleme ließen sich lindern, wenn wir öfter auf tierische Lebensmittel verzichten würden.


schon mal einen panda nach dem weg gefragt? wir schon! Der WWF ist unser offizieller Partner in Sachen Nachhaltigkeit. Mehr Infos unter budni.de/wwf

geschenktipp zum valentinstag. Pralinen und feine Schokolade sind ein Klassiker als Valentinsgeschenk – es lohnt sich allerdings genauer hinzuschauen: Beim ökologischen Fußabdruck gibt es große Unterschiede. Wer Schokolade verschenken (oder selbst genießen) möchte, sollte deshalb unbedingt zu nachhaltigen Sorten aus verantwortungsvollem Anbau greifen. Diese sind gekennzeichnet durch Siegel wie z. B.:

mehr infos und umweltfreundliche geschenkideen gibt es hier!


so leben

welche liebessprache sprichst du?

Foto: S hu tterstoc k

I l l u stra tion: S hu tterstoc k

Menschen haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was Liebe ist. So verwundert es nicht, dass es mehr als eine Sprache der Liebe gibt. Es sind nämlich genau fünf

1 6


ast Du auch manchmal das Gefühl, dass Du und Dein:e Partner:in verschiedene Sprachen sprecht? Damit bist Du nicht allein und es gibt sogar eine recht einfache Erklärung dafür. Denn in Beziehungen kommt es häufig dann zu Spannungen, wenn die Partner:innen verschiedene Vorstellungen von Liebe haben. Ein wichtiger Faktor dabei ist, dass wir unterschiedliche „Liebessprachen“ sprechen. Es mag eigenartig klingen, aber ähnlich, wie es in einem Land verschiedene Sprachen gibt, haben wir auch unsere eigenen Arten, Zuneigung zu zeigen und zu empfangen. Bekannt als die „Fünf Sprachen der Liebe“ wurde dieser Begriff in der Paartherapie geprägt und geht auf den amerikanischen Paarund Beziehungsberater Gary Chapman zurück. Er beschreibt damit fünf verschiedene Wege, wie Liebe in Partnerschaften kommuniziert wird. Und je nachdem, welche Wege gewählt werden, fühlen sich Menschen mehr oder weniger geliebt. Dabei ist es wichtig, dass die Vorlieben der Partner:innen zueinander passen, denn jeder Mensch hat eine oder mehrere bevorzugte Liebessprachen. Manche mögen es, gelobt zu werden oder Anerkennung zu erhalten. Andere fühlen sich geliebt, wenn ihnen Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es gibt auch diejenigen, die durch materielle Geschenke ihre Liebe

H

zum Ausdruck bringen oder die ihrer Partnerin oder ihres Partners schätzen. Manche Menschen zeigen ihre Zuneigung durch Hilfsbereitschaft und Unterstützung. Und schließlich gibt es diejenigen, für die körperliche Nähe und Zärtlichkeiten besonders wichtig sind. Die entscheidende Frage ist: Welche Liebessprachen sprecht Ihr? Es ist wichtig zu verstehen, wie Ihr Eure Zuneigung ausdrückt und wie Ihr sie am besten empfangen könnt. Das kann Euch helfen, Eure Beziehung langfristig zu stärken und Missverständnisse zu minimieren.

lob und anerkennung – die kraft der worte Für einige von uns sind liebevolle und ermutigende Worte die Quintessenz der Liebe. Ein einfaches Kompliment oder ein aufrichtiger Dank kann unsere Herzen höherschlagen lassen. Fühlst Du Dich geliebt, wenn Deine Partnerin oder Dein Partner Dir ihre oder seine Zuneigung durch positive Worte ausdrückt, ist Deine Liebessprache „Lob und Anerkennung“. Liebe Worte wie „Du bist wundervoll“ oder „Schön, dass es Dich gibt“ versüßen Dir den Tag und erwärmen Dein Herz.

p o dc a st

ehrliche und große gefühle zum anhören Im Podcast „Vom Feeling her ein gutes Gefühl“ schnappen sich die Moderatorinnen Anni und Jule in jeder Folge eine berühmte Person und interviewen sie ehrlich und einfühlsam zu einem ganz konkreten Gefühl. Welches das ist, entscheidet die Gästin oder der Gast selbst. Ob Glück, Traurigkeit, Angst, Wut oder was ganz anderes – hier darf und soll jedes Gefühl gefühlt werden. Zudem gibt Diplom-Psychologin, Paar- und Sexualtherapeutin Nele Sehrt in jeder Episode wertvolle Tipps und Tricks für den Umgang mit Gefühlen. Reinhören bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und Deezer

stunden zu zweit … und dabei gut geschützt dank der „Tyrannosaurus Sex Kondome BIG“ (57 mm) aus 100 % Naturkautschuklatex von Einhorn.

1 7


so leben

M i nu ten sprechen Paare im Alter von 40 bis 49 Jahren durchschnittlich an einem typischen Werk- beziehungsweise Wochentag miteinander. Bei den 50- bis 59-Jährigen sind es circa 97 Minuten und ab 60 Jahren steigt die Gesprächszeit auf circa 116 Minuten.

an einem strang ziehen Da Deine Partnerin oder Dein Partner keine Gedanken lesen kann, musst Du ihr oder ihm all das sagen, was Dir in einer Beziehung wichtig ist und was Du brauchst.

Quelle: ElitePartner-Studie 2020

hilfsbereitschaft – liebe in aktion

Liebe ist für Dich vielleicht aber auch gleichbedeutend mit Zeit. Zeit, die Du mit Deiner Partnerin oder Deinem Partner verbringst – ungeteilt, ungestört und mit voller Aufmerksamkeit. Gemeinsame Aktivitäten, Gespräche und Momente sind Dir in einer Beziehung besonders wichtig. Für Dich gibt es nichts Schöneres, als Zeit zu zweit zu verbringen und gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen zu teilen. Deine Haupt-Liebessprache ist „Zeit schenken“.

geschenke erhalten – zeichen der wertschätzung Die Liebe zeigt sich für Dich in liebevoll ausgesuchten Geschenken. Es geht nicht um den materiellen Wert, sondern um die Gedanken und Mühe, die hinter dem Geschenk stecken. Wenn Du Dich geliebt fühlst, wenn Deine Partnerin oder Dein Partner Dir Aufmerksamkeiten schenkt, sei es eine Blume, eine Karte oder etwas Materielles, dann ist Deine Liebessprache „Geschenke erhalten“.

körperliche zuneigung – berührungen, die verbinden Vielleicht drückst Du Deine Liebe am besten durch körperliche Zuneigung aus. Umarmungen, Küsse, Händchenhalten und andere liebevolle Berührungen sind für Dich essenziell, um zu spüren, dass Du geliebt wirst. Wenn körperliche Nähe und Zuneigung für Dich Liebe bedeuten, ist Deine Liebessprache „Körperliche Zuneigung“. Wenn Du weißt, welche Sprache Du sprichst und welche Dein Gegenüber, wird es leichter, aufeinander einzugehen. Erkunde Deine Liebessprache und die Deiner Partnerin oder Deines Partners, und besprecht diese gemeinsam, um Eure Beziehung zu vertiefen und Eure Liebe zu feiern.

1 8

b u c ht ip p

für eine lebendige liebe In dem Buch „8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte“ erklärt das Psychologen-Paar Gottman, wie Partner:innen glücklich miteinander bleiben. Ob Vertrauen, Konflikte, Familie, Sex oder Finanzen – für die beiden gibt es keine Tabuthemen. „8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte“, John M. Gottman, Julie Schwartz Gottman, ullstein extra

Fotos: S hu tterstoc k, S v en S erkis

zeit schenken – gemeinsame momente erleben

Liebe kann für einige von uns bedeuten, praktische Unterstützung und liebevolle Fürsorge zu erfahren. Wenn Dein Lebensmensch Dir hilft, Aufgaben übernimmt und für Dich da ist, wenn Du Unterstützung im Alltag benötigst, dann empfindest Du Liebe durch diese Taten. Deine bevorzugte Liebessprache ist „Hilfsbereitschaft“, denn für Dich sind Handlungen der wahre Ausdruck von Liebe.


gemeinsame sache … machen der TransAktivist und Schauspieler Brix Schaumburg (Bild rechts) und budni bei dieser tollen Aktion zugunsten der Queer Community.

10 Cent

Spende ere für eine bunt Zukunft

budni marke

p r o du kt n e u he it

„lasst uns einander akzeptieren, wie wir sind – vielfältig, divers, wunderschön und alle anders!“ Ende Januar ist sie da: unsere Handcreme Special Edition im Pride Look. Entdecke Dich in einem unserer knalligen Designs oder mache Deinen Liebsten eine ganz besondere Freude. Bio-Aronia und Bio-Johannisbeeren verwöhnen sofort trockene und pflegebedürftige Hände – nach dem Naturkosmetik-Qualitäts-Standard NATRUE mit natürlichen und veganen Inhaltsstoffen in Bio-Qualität. Und das Beste: Mit jeder Handcreme leistest Du einen Beitrag für mehr Liebe und Vielfalt, denn wir spenden 10 Cent pro Stück an eine lokale gemeinnützige Organisation in der Queer Community.

5X EFFEKTIVER 1 / 2 G enu s s p ort M a ra b ou

ALS ZAHNSEIDE

IM REDUZIEREN VON ZAHNBELAG*

* Das Entfernen von Bakterien sorgt für eine anhaltende Plaquereduktion über dem Zahnfleischrand nach einer professionellen Zahnreinigung. Zusätzlich zu Zähneputzen und Interdentalpflege anwenden.


so schön

shampoo am stück Gesundes, gepflegtes und glänzendes Haar – und das am besten ganz natürlich! perle erklärt Dir, worauf es bei der Haarpflege mit festem Shampoo, Haarseifen & Co. ankommt eidig glattes Haar oder lebendige Locken voller Sprungkraft – wir alle wünschen uns gesunde und schöne Haare. Lange Zeit galt es als unmöglich, dieses Ziel ohne den Einsatz von Silikonen zu erreichen. Heutzutage wissen wir jedoch, dass es auch anders geht. Denn auch für die Haarwäsche stehen uns nachhaltigere Produkte ohne Zusatzstoffe zur Verfügung, wie zum Beispiel festes Shampoo, Haarseife, Shampoopulver oder -tabletten. Welches Produkt am besten zu Deinem Haartyp und Deinen Vorlieben bei der Anwendung passt, musst Du ausprobieren. In jedem Fall überzeugen die oben genannten Produkte durch ihre geringere Verpackungsmenge, natürliche Inhaltsstoffe und den Verzicht auf Konservierungsstoffe. Möglicherweise liegen sie preislich etwas höher als manche flüssigen Shampoos, aber aufgrund ihrer ergiebigeren Nutzung rechnet sich der höhere Preis letztendlich. Zudem sind diese kompakten Produkte äußerst praktisch auf Reisen.

feiner unterschied

S

- f a v

Feste Shampoos und Haarseife sind umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen flüssigen Shampoos. Beide erzeugen reichlich Schaum, sind äußerst langlebig und es gibt sie für unterschiedliche Haartypen. Diese Produkte sind insbesondere aufgrund ihres wasserfreien Formats umweltfreundlich und reduzieren den Verbrauch von Plastikverpackungen. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch in ihrer Herstellung und Zusammensetzung. Feste Shampoos ähneln in ihrer Formulierung oft herkömmlichen flüssigen Shampoos, enthalten jedoch keine Flüssigkeit. Haarseife hingegen weist einen basischen pH-Wert auf und wird aus natürlichen Bestandteilen wie Fetten, Ölen und Lauge hergestellt.

ori t

m

in

festes shampoo und haarseife

# m il a

alternative

„Mit der ‚Ovalen Haarbürste‘ von budni blackbird kann ich meine Haare ganz ohne Ziepen stylen. Die flexiblen, abgerundeten Kunststoffpins der Bürste gleiten sanft durch die Haare und massieren dabei die Kopfhaut.“

No was? Klingt seltsam, ist aktuell aber ein großer Beautytrend aus dem Netz. Diese Methode stellt eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Haarreinigung dar. Anstelle von Shampoos setzt die No-Poo-Methode auf natürliche Substanzen wie Natron, Essig oder Roggenmehl. Diese Zutaten werden auf das feuchte Haar aufgetragen, um es sanft zu reinigen und zu pflegen. Sie helfen zudem, überschüssiges Öl und Schmutz zu entfernen, während sie gleichzeitig das Haar schonen und ihm Glanz verleihen. Teil des No-Poo-Konzepts ist es auch, möglichst selten die Haare zu waschen.

budni marke

Mila #aufzubudni

2 0

Fotos: S hu tterstoc k, C a ren D etj e

die no-poo-methode


glanz bis in die spitzen Die silikonfreie „Haarseife“ von Speick enthält fair gehandeltes Arganöl und ist mit ätherischen Ölen verfeinert. Weizenproteine sorgen für eine leichtere Kämmbarkeit.

30 Prozent

der Deutschen ab 14 Jahren gaben in einer Umfrage an, bei der Körperpflege Produkte auf natürlicher Basis und ohne chemische Zusätze zu schätzen. Quelle: VuMA 2022

2 1


so schön

pflege

nach dem waschen schaumparty für deine haare

Pflegeprodukte wie Conditioner oder Haarspülung sind nach der Haarwäsche unerlässlich. Sie helfen dabei, die Schuppenschicht Deiner Haare wieder zu schließen. Conditioner und Haarbalsam sind auch in fester Form erhältlich, während Haarkuren beispielsweise als Pulver angeboten werden. Ein fester Conditioner wird genauso angewendet wie eine flüssige Haarspülung. Du befeuchtest ihn in der Hand mit etwas Wasser, schäumst ihn auf und verteilst ihn vom Scheitel bis in die Spitzen. Nach einer kurzen Einwirkzeit spülst du ihn gründlich aus. Für die Haarwäsche mit festem Shampoo eignet sich weiches Wasser mit wenig Kalk am besten. Bei hartem Wasser macht eine saure Rinse mit Apfelessig und kaltem Wasser Deine Haare wieder geschmeidig.

Das feste „Hyaluron Shampoo“ von Foamie ist zu 100 % plastikfrei und versorgt das Haar mit einer Extraportion Feuchtigkeit.

glänzendes ergebnis „Feste Pflegespülung“ von Lamazuna: macht Haare jedes Typs geschmeidig und verleiht ihnen eine leichte Vanillenote.

2 2


so budni budni marke neues aus der budni -welt

ein moment für dich

geschmeidige haut über nacht Die „sanfte Nachtcreme“ von joolea mit Mandelöl mildert Trockenheitsfältchen über Nacht. Rezeptur ohne Mikroplastik.

Schenk ir u alen nsta doch al eine ro e or on Selbstliebe und e i e en a der iebe kann an schlie lich nicht nur it einer artnerin oder eine artner erbrin en sondern auch da it sich selbst u er hnen t a it einer esichts aske on oolea oder eelin ads on blackbird r einen strahlenden eint ntdecke unsere arken und roduktneuheiten bei budni maske mit hohem wohlfühlfaktor Mattiert die Haut und lässt sie klarer erscheinen: „Totes Meer Maske“ von joolea. Die Rezeptur ist ohne Mikroplastik.

für die optimale gesichtsreinigung wenn der lack ab soll

Reinigen gründlich und befreien von abgestorbenen Hautschüppchen: „Peeling Pads mit Aktivkohle“ von blackbird aus 100 % Baumwolle.

Fotos: Shutterstock

Die acetonfreien „Nagellack Entferner Pads“ von blackbird enthalten Vitamin E und überzeugen mit ihrem fruchtigen Duft.

2 3


so schön

reine kopfsache Du hast Lust auf eine neue Frisur, aber keine Idee? Welche Hipster-Frisuren und Haarschnitte für Männer derzeit angesagt sind, verrät Dir perle

mullet

die statement-frisur aus den 80ern ist zurück Der Mullet, auch unter dem Namen Vokuhila (vorne kurz, hinten lang) bekannt, feiert derzeit sein Comeback auf jungen Männerköpfen. Stilvorbilder sind dabei nicht etwa 80er-Ikonen wie Jean-Claude Van Damme oder David Hasselhoff, sondern die Male-Models der letzten Paris Fashion Week. Dort schickten Labels wie Fendi und Isabel Marant so viele fesche Jungen mit Mullet-Frisur über den Laufsteg, dass sogar das US-amerikanische Modemagazin „Harper’s Bazaar“ darüber berichtete und „Naughty Mullets“, bewusst nachlässig gestylte Vokuhilas, zum Trend erkor. Diese neue Variante des Mullets zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur das Haar im Nacken wesentlich länger als auf dem Kopf ist, sondern auch in ungleichen, zuppeligen Längen durchgestuft und lässig-undone gestylt wird. Für den perfekten „Naughty Mullet“ einfach die Haare mit Styling-Paste zerstrubbeln.

alles in einem Duschgel für Körper, Haare und Bart: „Barberclub“ von L’Oréal Men Expert mit Zedernholzöl.

2 4


buzz cut

alles auf die exakt gleiche länge getrimmt Schauspieler Jason Momoa („Games of Thrones“) hat sich schon einmal einen schneiden lassen und auch Sänger Nick Jonas trägt einen Buzz Cut. Eine raspelkurze Frisur, bei der alle Haare exakt auf die gleiche Länge zwischen 5 und 15 Millimeter getrimmt werden. Egal ob dick, dünn oder lockig: Dieser Schnitt passt zu jeder Art von Haar. Schütteres Haar lässt der Buzz Cut sogar noch kompakter erscheinen – und auch zu Bärten sieht er sehr lässig aus. Nicht zu empfehlen ist der Look bei einer hohen Stirn. Weil die Haare im Schnitt 0,4 Millimeter pro Tag wachsen, solltest Du die Frisur einmal pro Monat mit einem Haarschneidegerät auf Linie bringen.

ro flo

e ega te e e e eg für männer mit stil

g

Beim „Bro Flow“ fließen die Haare schwungvoll vom Stirnansatz bis in den Nacken wie aktuell bei Schauspieler Bradley Cooper oder in den 90er-Jahren bei Johnny Depp. Dein Haar kämmst Du nach dem Waschen feucht mit einem grobzackigen Kamm nach hinten, lässt es an der Luft trocknen und fixierst es mit etwas Wachs oder Meersalzspray. Volumen verleihst Du Deiner „Welle“, indem Du sie am Haaransatz über eine Rundbürste föhnst. Achtung: Wenn Du einen Bro Flow haben möchtest, sollte Dein Haar vor dem Schneiden mindestens schulterlang sein und Deine vordere Haarpartie bis zur Nase oder darüber reichen.

edgar haircut

la

der tiktok-trend ist der frisuren-hype des jahres Foto: Stocks

Seit der Schweizer Friseur Cheyne Lewin Hofer mit seinen Videos des Edgar-Haarschnitts viral gegangen ist, sieht man die Frisur auch hierzulande immer öfter auf den Köpfen von Männern. Benannt ist die Frisur nach dem berühmten Baseballspieler Edgar Martinez, der den auffälligen Schnitt zunächst in Lateinamerika populär machte. So funktioniert’s: Kurz unterm Haaransatz werden die Haare zu einem geraden Pony geschnitten, oben bleiben sie lang und an den Seiten werden sie in einer scharfen Linie abrasiert und im Nacken verjüngen sie sich zur Mitte hin. Viele Männer lassen sich für die lockige Variante des „Edgars“ sogar eine Dauerwelle machen. Die Frisur sollte einmal im Monat nachgeschnitten werden. Mit Haarspray verleihst Du ihr die nötige Struktur.

budni marke

optimale pflege von kopf bis kinn Damit auch der Bart so gepflegt aussieht wie die Haare: „2-In-1 Bartshampoo“ von joolea MEN mit Guarana-Extrakt und Provitamin B5.

2 5


so gesund

10

kick it! Piloxing ist ein schweißtreibender Mix aus Pilates und Boxen – inklusive Hantel-Work-out.

M i l l i onen D eu ts c h e

sind Mitglied in einem Fitnessstudio. Wie oft sie dort hingehen, ist eine andere Frage. Quelle: Statista

trainiere lieber ungewöhnlich Zum Start des neuen Jahres bekommt es unser innerer Schweinehund oft mit knackigen Vorsätzen zu tun: mehr Sport, mehr Bewegung, mehr Action. Doch wie setzt man seine Pläne in die Tat um? Am besten mit Work-outs, die so viel Laune machen, dass sie einem kaum wie Sport vorkommen. perle stellt Dir neue spaßige Fitness-Trends vor es macht so viel Spaß wie eine durchgetanzte Nacht im Club – nur ohne Hangover am nächsten Morgen. Das willst Du auch mal testen? Beim Sportspaß e. V. in Hamburg oder etwa im Cumbancha in Berlin kannst Du es ausprobieren.

twerxout shake that booty! Twerking – ist das nicht dieses Gesäß-Gewackel, das man aus Hip-Hop-Videos kennt? Stimmt genau! Zu dem Dance-Style aus den USA gibt es jetzt auch das passende Work-out namens Twerxout. Das ist jedoch viel mehr als bloß ein aufreizender Tanzstil. Denn neben tänzerischen Elementen umfasst es auch viele effektive Kraftübungen für Po, Bauch und Beine. Während Du zu pumpenden Beats einfache Choreografien einübst und Deine Hüfte kreisen und vibrieren lässt, trainierst Du Deine Koordination und Deine kognitiven Fähigkeiten. Und auch, wenn die ständige Squat-Position beim Twerxout Deine Beine und Deinen Po schnell brennen lässt, hast Du während des Work-outs garantiert ein Strahlen im Gesicht. Denn

pound für konzertliebhaber:innen Die Idee zum neuesten US-Fitnesstrend Pound stammt von zwei Schlagzeugerinnen aus Los Angeles. Nach einer schweißtreibenden Jamsession fühlten sich Kirsten Potenza und Cristina Peerenboom so ausgepowert wie nach einem Kurs im Fitnessstudio, dass sie dachten: Warum nicht Drumming als Sport betreiben? Gesagt, getan: Mittlerweile bieten zahlreiche Fitnessstudios weltweit das Cardio- und Ganzkör-

2 6


budni marke

verführerischer duft

400

Das Parfum Deodorant „Oriental Romance“ von joolea mit orientalischem Duft bietet bis zu 24 Stunden wirksamen Deoschutz. Ohne Aluminumsalze.

K a l ori en

pro Stunde kannst Du je nach Intensität des Work-outs beim Twerxout verbrennen. So effektiv kann Poposchütteln sein! Quelle: cosmopolitan.de

Fotos: S hu tterstoc k ( 2 )

shake it off Beim Twerxout schüttelst Du Deinen hektischen Alltag ganz leicht ab – und stärkst mit viel Spaß Deine Muskeln.

2 7


so gesund ausgeführt werden, mit kraftvollen, schnellen Box- Sequenzen und Tanzschritten ab. Erfunden wurde das intensive Ganzkörpertraining von der Schwedin Viveca Jensen. Sie ist selbst Profitänzerin, Pilates-Trainerin sowie Amateur-Boxerin. Mit ihrem Piloxing-Konzept richtet sie sich vor allem an Frauen, die nicht nur körperlich und mental stärker werden, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Körperwahrnehmung verbessern wollen. Piloxing Kurse bietet beispielsweise das Le Fit in Hamburg oder das Centrovital in Berlin an.

rock your body Beim Pound-RockWork-out trainierst Du mit Drumsticks in der Hand zu treibenden Beats.

hyrox kraftausdauer, schnelligkeit und laufstärke

„die idee zum poundfit-work-out kam uns bei einer jamsession.“ Kirsten Potenza

Hast Du Lust, Dich auf ein neues Fitness-Level zu katapultieren? Hyrox ist eine Sportart, die drei Trainingsmethoden verbindet: funktionelles Krafttraining, hochintensives Intervalltraining und den klassischen Ausdauersport Laufen. Klingt anstrengend? Ist es auch! Doch es lohnt sich: In einem Wettkampf läuft jede:r Teilnehmer:in acht Ein-KilometerIntervalle und absolviert zwischen jedem dieser Intervalle ein Work-out wie etwa Ausfallschritte mit einem Sandsack auf den Schultern oder 1.000 Meter Rudern auf einem Ergometer. Um alle acht Kilometer und acht Übungen zu absolvieren, ist man dann schon mal bis zu 120 Minuten unterwegs. Die Idee für dieses intensive Ganzkörpertraining hatte der deutsche Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste. Hyrox wird zwar als „Jedermann-Event“ beschrieben, die Belastung ist jedoch nicht zu unterschätzen. Taste Dich deshalb am besten langsam heran und auch ein Gesundheitscheck bei einer Ärztin oder einem Arzt oder in einem Fitnessstudio kann nicht schaden. Hyrox kannst Du in Hamburg zum Beispiel bei Nordathleten und in Berlin im Gold’s Gym Performance Center trainieren.

pertraining der beiden US-Amerikanerinnen an, bei dem man bis zu 600 Kalorien in der Stunde verbrennt. Garantiert mehr als im Moshpit eines MetallicaKonzerts! Denn bei dem Mix aus Pilates und Aeorobic trommelst Du mit speziellen Drumsticks, die doppelt so viel wie reguläre Trommelstöcke wiegen, auf den Boden oder schlägst die Sticks im Takt aufeinander. Die Rhythmen sind dabei so treibend, dass Du beim Pound fast vergisst, wie anstrengend das Work-out ist. Ganz nebenbei trainierst Du Bauch, Oberschenkel, Arme, Po und Rücken. Pound-Kurse bieten zum Beispiel die Kaifu Lodge in Hamburg oder Fitness full power First in Berlin an. Kurse in Deiner Nähe findest Traktorreifen stemmen Du auch unter poundfit.com und Ausdauerlauf:

piloxing boxen, tanzen & pilates

Beim Hyrox-Training steigerst Du Deine Fitness ins Unermessliche.

Piloxing ist der perfekte Mix aus drei Welten. Bei diesem Fitness-Trend werden die schnellen Bewegungen vom Boxen mit den ästhetischfeinen Übungen aus dem Pilates kombiniert. Für den nötigen Spaß sorgen Tanzeinlagen, denn: Piloxing wird mit spezieller Musik trainiert. So wechseln sich bei einer Piloxing-Session die ruhigen Pilates-Übungen, die im Stand oder auf der Matte liegend

2 8


so budni budni marke n e u e s a u s de r b u dn i-we lt

mit mildem minzgeschmack Das „Zahngel Junior“ von diadent wurde speziell für die bleibenden Zähne von Kindern ab sechs Jahren entwickelt. Es enthält Fluorid und schützt effektiv vor Karies. Rezeptur ohne Mikroplastik.

große pflege für unsere kleinen an an die ei erchen und ar rich : ei uns dreht sich alles u die ahn e e on indern runds t lich solltet Ihr it uren leinen ab de ersten hnchen or ens und abends it einer eichen ahnb rste ut en an ich : ei lteren indern die auch schon allein ut en d r en solltet Ihr indestens bis u sechsten ebens ahr r ndlich nach ut en und re el i die ahn ut rou ne kontrollieren U nd w isst I hr, w ie Z ä hnep u tz en noc h m ehr S p a ß brin t it usik I Internet ndet Ihr ede en e tolle la lists it ahn ut liedern

für 100 % sauberkeit Die Universal Aufsteckbürsten „Total Clean Junior“ von diadent passen auf die meisten diadent- und OralB-Akku zahnbürsten.

für strahlend saubere zähne Mit 4 x 30 Sekunden Timer und Andrucksensor: Akku-Zahnbürste „Total Clean Junior“ von diadent für Kinder ab vier Jahren.

Die „Mundspülung Junior“ von diadent für Kinder ab sechs Jahren überzeugt mit beerigem Geschmack und stärkt den Zahnschmelz.

Fotos:

Shutterstock

für optimale sauberkeit

2 9


so klein

ratzfatz verkleidet Bald ist Kinderkarneval und oft bleibt Eltern wenig Zeit für aufwendige Kostüme. perle hat drei kreative Last-Minute-Verkleidungsideen, die das Budget schonen und einfach umsetzbar sind ie fünfte Jahreszeit steht in den Startlöchern und die Vorfreude der Kleinen auf den Kinderkarneval ist kaum zu bremsen. Kostüme spielen dabei eine zentrale Rolle, manchmal mangelt es den Eltern aber an Zeit, aufwendige Verkleidungen zu basteln. Doch das ist kein Grund zur Sorge! Mit einfachen Mitteln und ein wenig Kreativität könnt Ihr im Handumdrehen fantastische Kostüme kreieren, die den kleinen Jecken ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zaubern.

D

an le it u n g m a s ke

superschnelle:r superheld:in • Pappe oder Tonpapier • Bleistift • Schere • elastisches Band • Locher

1. maske ausschneiden Zeichne das Grundmuster der Maske auf die Pappe. Die Form sollte dem Gesicht Deines Kindes angepasst sein. Schneide die Maske entlang der gezeichneten Linien aus. Achte darauf, die Augenöff nungen auszuschneiden, damit Dein Kind durchsehen kann.

kostüme zuhause basteln Ein beliebtes und unkompliziertes Kostüm sind Superheld:innen. Alles, was Ihr braucht, sind ein Umhang und eine Maske (Anleitung rechts). Für kleine Hexen reichen ein Kleid, ein Besen und ein selbst gebastelter Hexenhut aus Pappe (Anleitung rechts). Glitzer oder bunte Bänder runden das zauberhafte Outfit perfekt ab. Etwas aufwendiger ist ein Roboter (Anleitung Seite 32), aber auf jeden Fall die Mühe wert.

2. band befestigen Mache mit einem Locher Öff nungen an den Seiten der Maske. Befestige das elastische Band an den Löchern.

3. maske anpassen Probier die Maske an und kürze das elastische Band auf die richtige Länge, damit die Maske gut sitzt und bequem ist.

last-minute-kinderschminken Und für diejenigen, die auf den letzten Drücker sind, haben wir einen besonderen Tipp für eine schnelle Verwandlung: Wie wäre es mit einem Tiger? Mit Kinderschminke in den Farben Orange, Weiß und Schwarz könnt Ihr im Handumdrehen ein Tigergesicht schminken (Anleitung Seite 33).

halte die schönsten partymomente fest Der „Instax Mini“ Sofortfilm von Fujifilm – im Doppelpack für noch mehr Fotospaß.

3 0


von kopf bis fuß … auf Magie eingestellt: DIY-Hexenkostüm für alle, die Bibi Blocksberg lieben.

a n le it u n g hexe n hu t

hex, hex – hexe • 2 x Pappe in der gewünschten Farbe • Bleistift • Lineal • Schere • Heißklebepistole • Dekorationsmaterial nach Wunsch (z. B. Samtband, Glitzer, Federn)

1. zylinder basteln Zeichne auf die Pappe ein Quadrat. Der Durchmesser des Quadrats sollte etwas größer als der Kopfumfang Deines Kindes sein. Schneide das Quadrat aus und rolle es zu einer Eistüte auf. Die Öff nung sollte nun auf den Kopf Deines Kindes passen. Beim Zusammenkleben der Ränder mit einer Heißklebepistole kannst Du den Hut auf die individuelle Kopfgröße Deines Kinden anpassen (Vorsicht: Der Kleber ist heiß!).

2. hutkrempe basteln

Fotos: S toc ksy

Mache auf der Unterseite des Huts mit einer Schere rundherum 2 cm breite und tiefe Einschnitte, sodass Zacken entstehen – daran wird später die Hutkrempe befestigt. Die Zacken nach innen klappen und den Hut auf ein weiteres Stück Tonpapier stellen. Mit dem Bleistift einen Kreis um den Hexenhut ziehen. Darum einen zweiten, größeren Kreis (so breit wird später die Krempe) ziehen. Schneide zuerst den großen Kreis aus. Mach dann ein Loch für den Kopf, indem Du den kleineren Kreis ausschneidest.

3. hexenhut fertigstellen Anschließend die Zacken des Huts nach außen biegen und mithilfe der Heißklebepistole an der Krempe befestigen. Zu guter Letzt nach Lust und Laune verzieren.

3 1


so klein a n l e i tun g roboterkostüm

auf spaß programmiert • 1 großer Karton und 1 mittlerer Karton, je nach Größe des Kindes • Silberspray • 2 kleine Abfluss-Siebe • 1 großes Haarsieb • 2 leere Klopapierrollen • 2 leichte Metallrohre • farbige Knöpfe • Heißklebepistole • Schere oder Cutter • Klebeband • Alu-Flex-Rohr (erhältlich im Baumarkt) • 2 leere Pappkartons in Kinderfußgröße

1. kartons ansprühen Sprühe den großen Karton, den mittleren Karton, die Klopapierrollen und die Getränke-Pappkartons gründlich mit dem Silberspray ein. Lass anschließend alles gut trocknen.

2. löcher ausschneiden Schneide im größeren Karton ein Rechteck für den Hals und eins für die Beine aus. Schneide außerdem zwei Löcher für die Arme in den großen Karton. Im mittleren Karton schneidest Du ein Loch für den Kopf auf der Unterseite aus. Verklebe die Kartons sorgfältig mit Klebeband, um die Grundstruktur des Roboterkostüms zu schaffen.

3. roboterkopf verzieren Steche Gucklöcher und ein Loch für den Mund durch den Karton und verwende die Heißklebepistole (Vorsicht: Der Kleber ist heiß!), um die zwei kleinen Haarsiebe als Augen auf dem Roboterkopf anzubringen. Das große Haarsieb wird als Mund verwendet. Befestige dann mit Heißkleber einen Knopf als Nase und die Klopapierrollen als Ohren. Die beiden leichten Metallrohre können ebenfalls mit reichlich Heißkleber als Antennen am Kopf angebracht werden.

Fotos: Getty I m a g es, S hu tterstoc k ( 3 )

budni marke

4. roboterfüße basteln Schneide Löcher in der Größe der AluFlex-Rohre in die Oberseite der Getränke-Kartons. Dein Kind sollte die Rohre zuerst über die Beine ziehen und dann in die Getränke-Pappkartons steigen. Wer mag, kann die Rohre noch mit Heißkleber an den Pappkartons befestigen.

vielseitig einsetzbar Die „Abfluss Siebe“ aus rostfreiem Edelstahl von Priva eignen sich auch zum Basteln von Roboterkostümen.

3 2


a n l e it un g k in d ers c hmi nken

der schnelle tiger D as brauchst D u: • Kinderschminke in Orange, Weiß und Schwarz • ein Gefäß mit etwas Wasser • breiter Pinsel oder Make-upSchwämmchen • dünner Pinsel

seit 120 Jahren

3. die details finalisieren

1. das gesicht umranden

2. die flächen ausmalen

Das Gesicht Deines Kindes sollte sauber und trocken sein. Zuerst komplett mit orangefarbener Kinderschminke umranden. Anschließend in Weiß zwei große Kreise um die Augenpartie malen. Danach den Mund in Weiß umranden, indem Du unterhalb der Nase ansetzt und einen etwa zwei Zentimeter großen Rand um den Mund ziehst.

Nun die großen Flächen zwischen den orangefarbenen und weißen Kreisen vollständig in Orange ausfüllen und die Flächen innerhalb der weißen Kreise weiß ausmalen. Verwende dafür einen breiten Pinsel oder ein Make-up-Schwämmchen. Achte darauf, dass die Farben nicht zu wässrig sind, um ein mögliches Verlaufen zu verhindern.

Sobald die orangefarbenen und weißen Flächen getrocknet sind, kannst Du mit den Details wie der Tigernase, dem Mund und den Schnurrhaaren beginnen. Hierfür benötigst Du schwarze Gesichtsfarbe und einen dünnen Pinsel. Zuerst malst Du die Nasenspitze schwarz an und ziehst einen Strich von der Nase zu den Lippen. Diese malst Du ebenfalls schwarz aus. Abschließend malst Du die Schnurrhaare, tupfst Punkte auf die Schnauze und ziehst einen Lidstrich über den Augen.

Schutz, Pflege und Geborgenheit.

In allen

Treueprogramm

Foto:

Entdecke jetzt das PENATEN

Illustration:

Lebenslagen.


I l l u stra tion: S hu tterstoc k Fotos: Getty I m a g es, p riv a t

multitalent beim putzen Mit „Kaiser-Natron“ wird man Flecken auf dem Sofa los oder bringt verkrustete Backbleche wieder zum Glänzen.

3 4


so zuhause

putzen wie die profis Du möchtest Dein Zuhause mal so richtig schön herausputzen? Profi-Gebäudereinigerin Vanya Moneva vom Berliner Reinigungsdienst Kehrwork verrät Dir ihre besten Putz-Hacks von Fensterputzen bis Entstauben

polster reinigen

sofa unbedingt regelmäßig absaugen bad reinigen

„Bei Flecken auf dem Sofa gilt: so schnell wie möglich eine Paste aus Natron und Wasser auftragen! Aber Achtung: Bei empfindlichen Stoffen sollte man vorher testen, ob das Material die Mixtur verträgt. Schokoladenflecken bekommt man meist schon mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch heraus. Hierbei immer in Fadenrichtung wischen, um den Bezug nicht zu beschädigen. Damit das Sofa nicht frühzeitig ‚ergraut‘, sollte man die Polster regelmäßig absaugen, damit der Staub nicht in die Fasern eindringt. Denn gerade in Zimmern ohne Teppich sind Polstermöbel regelrechte Staubmagneten.“

vor dem wischen erst mal saugen „Verkalkungen im Bad wird man gut mit Zitronensäure los und die Toilette bekommt man am besten mit klassischem WC-Reiniger sauber. Auch Essigreiniger funktioniert, allerdings sollte man ihn vorsichtig verwenden, da er Kunststoff-Oberflächen leicht verfärben kann. Bevor man den Boden im Bad wischt, sollte man unbedingt die Fliesen absaugen, um Haare und Staub zu entfernen. Und den Boden nach dem Wischen mit einem Tuch abtrocknen, damit keine Wasserflecke zurückbleiben.“

fenster putzen

auf die richtigen tücher kommt es an

unsere putzexpertin Vanya Moneva arbeitet als Reinigungsfachkraft für Kehrwork in Berlin.

„Das Wichtigste beim Reinigen von Glasflächen ist, dass man mehrere Putztücher verwendet. Erst benutze ich immer ein Mikrofasertuch und Wasser, um den Schmutz zu lösen. Anschließend wische ich die Oberfläche mit einem trockenen Mikrofasertuch nach und entferne letzte Schlieren mit Spiritus. Zum Schluss poliere ich alles mit einem speziellen Tuch, das in der Gastronomie auch zum Trocknen und Polieren von Weingläsern verwendet wird, auf Hochglanz. Und schon scheint die Sonne wieder ungehindert in die Wohnung!“

3 5

für glänzende ergebnisse Der „Spiritus Glas-Reiniger“ von Frosch reinigt Glas und glatte Flächen, ganz ohne Schlieren.


so zuhause

19

s oc ial busines s

soziale & faire reinigungsdienste Viele Menschen arbeiten in Deutschland illegal im Putzsektor und werden schlecht bezahlt. Die Reinigungsfirma K ehrwork (kehrwork.de) aus Berlin will das ändern. Sie bietet ihren Mitarbeitenden eine faire Bezahlung und Versicherungsschutz und vermittelt und bezahlt ihnen Sprachkurse. Ziel ist das aktive Empowerment aller Teammitglieder, um ihnen mehr gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Zudem verwendet Kehrwork ausschließlich ökologische Putzmittel und langlebiges Equipment. Auf umweltschonende Reinigungsdienstleistungen sowie mehr Lohn und Wertschätzung für Reinigungskräfte setzen auch andere Putzdienste wie K lara G rün (klara-gruen.de) aus Berlin.

Prozent

der Deutschen haben in einer Umfrage angegeben, dass ihre liebste Tätigkeit im Haushalt das Staubsaugen ist. Quelle: Industrieverband Körperpflegeund Waschmittel (IKW)

in der großstadt einmal pro woche staub wischen „Zum Staubwischen benutze ich einen Staubwedel mit waschbaren Bezügen. Holzmöbel entstaube ich generell immer trocken, denn nasses Staubwischen ist nicht gut für das Holz und hinterlässt oft einen Schmutzrand, den man auf den ersten Blick übersieht. Wenn man in einer Großstadt lebt, würde ich empfehlen, einmal pro Woche durch die Wohnung zu wedeln, damit sich der Staub gar nicht erst absetzt.“

boden wischen

vorsicht mit zu viel wasser!

Mit den „Microfaser Tüchern“ von Priva erwischst Du selbst die kleinsten Schmutzpartikel.

„zum staubwischen verwende ich einen wedel mit waschbaren bezügen.“ Vanya Moneva, Reinigungsfachkraft

3 6

I l l u stra tion: S hu tterstoc k

„Jeder Boden hat andere Ansprüche. Geölte oder gewachste Holzböden etwa sollte man am besten nur alle drei Monate mit einer Dosierkappe Parkettpflege auf zehn Liter Wasser wischen. Laminat verträgt zwar häufigeres Wischen, quillt aber ebenfalls leicht auf, wenn man zu viel Wasser benutzt. Vorsicht ist auch beim Reinigen von Linoleumböden geboten: Die verlieren mit der Zeit ihren Glanz und werden stumpf, wenn man Neutralreiniger verwendet. Besser sind Spezialreiniger für Linoleum. Die Mikrofaser-Wischtücher der neuesten Generation binden den Schmutz zudem extrem gut. Vorsicht hingegen mit fransigen Putztüchern! Die verteilen den Schmutz oft nur, statt ihn zu entfernen. Für den Rücken ist es übrigens am angenehmsten, wenn man mit dem Putztuch eine Acht wischt. Schlieren auf Fliesen vermeidet man, indem man den Boden nach dem Wischen abtrocknet, statt die Feuchtigkeit einfach verdunsten zu lassen.“

das hat sich gewaschen

budni marke

entstauben


pr odukte

wir sind die neuen bei budni Spülmittel-Konzentrat mit Granatapfelduft, Scheuermilch mit Tensiden pflanzlichen Ursprungs und ein Waschmaschinenreiniger für hygienische Reinheit: Diese neuen Reinigungsprodukte findest Du ab jetzt im budni-regal.

entfernt gerüche und bekämpft kalk Der „Waschmaschinen Hygiene-Reiniger“ von Priva entfernt bis zu 99,9 Prozent der Bakterien und spezielle Viren und reinigt selbst schwer zugängliche Stellen.

budni marke

einfach nachfüllen

respektiert die umwelt Die „Scheuermilch Citrus“ von RESPEKT reinigt kraftvoll mit Tensiden pflanzlichen Ursprungs, duftet zitronig und enthält kein Mikroplastik.

„Spülmittel Konzentrat Granatapfel“ von RESPEKT im umweltfreundlichen Nachfüllbeutel mit Tensiden pflanzlichen Ursprungs. Rezeptur ohne Mikroplastik.

budni marke

budni marke

n:

Für starke BeiSSerche

Veggie licious Christopherus Deutschland

christopherus_hund

christopherus_hund

www.christopherus_hund.de


so budni

strahlende gewinnerin Mit ihrer Design-Idee hat sich Anja Jung beim TragetaschenWettbewerb von budni durchgesetzt.

tra g et a s c h en -wettbewer b

für mehr nachhaltigkeit im alltag

ür die Grafikdesignerin Anja Jung gehört budni zu Hamburg wie der Hafen. Umso mehr freut sich die Eimsbüttlerin, dass ihr Design von nun an auf den neuen Mehrwegtragetaschen von budni prangt. „Home is where my budni is“ steht darauf, denn für Anja Jung ist das Einkaufen bei budni auch ein wenig wie nach Hause kommen. Warum? „Weil ich die Mitarbeitenden meines budnis gefühlt seit Jahrzehnten kenne“, sagt die Gewinnerin des Tragetaschen-Wettbewerbs, den budni im Februar 2023 ausgeschrieben hat. „Ziel war es, eine Mehrwegtragetasche mit Recyclingmaterial anzubieten, die unsere Kundinnen und Kunden gern und immer wieder nutzen“, sagt Christoph

F

Wöhlke, Geschäftsführer der Iwan Budnikowsky GmbH & Co. KG. „Dazu sollte sie ein Design bekommen, das saisonunabhängig ist. Der Entwurf von Anja Jung hat uns mit seiner modernen Zurückhaltung auf Anhieb gut gefallen. Dazu eine klare Botschaft: Bei budni ist jede und jeder willkommen. Das passte einfach.“ Was hat D ich zu dem Entwurf insp iriert, Anj a? Anja Jung: In Hamburg leben Menschen aus etwa 180 Herkunftsländern. Deshalb steht auf der Rückseite der Tasche in vielen Sprachen „hallo/willkommen“. Es musste natürlich auch ein Anker drauf und ein Spruch, der für mich Hamburger

3 8

verkörpert. Denn die Stadt ist für mich das Tor zur Welt. Welche R olle sp ielt N achhaltigk eit für D ich? Eine sehr große, denn ich arbeite bei einem Verlag, der ein NachhaltigkeitsMagazin publiziert. Umso mehr hat es mich gefreut, eine Tasche zu entwerfen, die man immer wieder benutzen kann. Was macht für D ich eine Tragetasche aus, die man gern hundertfach benutzen möchte? Dass das Design ansprechend ist und die Qualität stimmt. Und man möglichst viel hineinbekommt.

Fotos: U l ric h S c ha a rsc hm id t ( 2 ) , m y f l ex b ox , S hu tterstoc k

Das Design der neuen budni-mehrwegtragetaschen stammt von der Grafikdesignerin Anja Jung. „Home is where my budni is“ steht darauf, denn genau diese Bedeutung hat budni für die Eimsbüttlerin


umwelts chutz

starkes team: budni und der wwf Wir bei budni beschäftigen uns seit Jahren mit dem Thema Umweltschutz. Der WWF unterstützt uns als fachkundiger Berater und Partner bei unserem Engagement, zum Beispiel für ein nachhaltigeres Eigenmarken-Sortiment. Unser gemeinsames Ziel lautet: Umwelt und natürliche Lebensgrundlagen sollen auch für zukünftige Generationen bewahrt werden. Wir setzen gemeinsam auf konkrete, vertraglich vereinbarte Nachhaltigkeitsziele. Diese sind in die vier Dachthemen aufgeteilt, die auch bereits im Wegweiser zu finden sind: Klimaschutz, Erhalt und Förderung von Biodiversität, Schutz von Süßwasser sowie von Ressourcen und Materialien. Projekte, die die gesetzten Ziele erreichen sollen, erarbeiten wir fortlaufend gemeinsam mit dem WWF. Mehr Infos unter budni.de/unternehmen/gutes-tun

s e r vic e

gute dinge vereinen Das anbieterunabhängige Paketstationen-Netzwerk myflexbox und budni haben sich zusammengetan, um Euch das Leben leichter zu machen. In budni-filialen und in deren Umfeld findet Ihr jetzt smarte Paketstationen. Das bedeutet kürzere Wege und damit weniger CO 2-Ausstoß. Bereits 16 Standorte sind in Betrieb, bis Ende des Jahres sollen es 39 werden. Ihr könnt Pakete von verschiedenen Dienstleistern an einer Station abholen, zurückschicken oder versenden. Das spart Zeit und reduziert Verkehr in der Stadt. Nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch praktisch, denn ab sofort könnt Ihr Paketangelegenheiten mit Eurem Einkauf verbinden.

gemeinsame sache budni-geschäftsführer Christoph Wöhlke (rechts) und Co-CEO & Founder von myflexbox Lukas Wieser (links) zeigen, wie die Paketstationen von myflexbox funktionieren.

Mehr Infos unter myflexbox.com und budni.de @myfleybox

3 9


so schlau

schon gewusst? perle findet immer kluge Ideen für einen bewussten und nachhaltigeren Lebensstil: grüne Studiengänge, Deutschlands erstes digitales Straßenmagazin, fair produzierte Ledertaschen und Duschköpfe, mit denen Du Wasser sparen kannst, zum Beispiel!

strea d mag

das erste digitale straßenmagazin

f ü r e in e gr ü n e zu ku n f t

4 0

Shutterstock Scilla

streadmag.de

Fotos: stread a

Grüne Studiengänge werden in Deutschland immer beliebter. An der Technischen Universität in Berlin etwa kann man „Stadtökologie“ und „Regenerative Energiesysteme“ studieren, die Hochschule Aalen bietet „Ressourcenmanagement im Klimawandel“ an und in Pforzheim können Studierende ihren Bachelor in „Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz“ machen. Eine Auswertung des Portals studieren.de hat sogar ergeben, dass von allen neuen Studienprogrammen der vergangenen vier Jahre 15 Prozent einen Nachhaltigkeitsbezug haben. Das macht Hoffnung auf eine grünere Zukunft!

Illustration: Shutterstock

klima studieren

Super Idee: Das erste deutschlandweite Online-Straßenmagazin S tread M ag bietet wohnungs- und mittellosen Menschen seit Ende 2023 eine nachhaltige Einnahmequelle. So funktioniert’s: Du scannst bei einer oder einem Straßenverkäufer:in mit Deinem Handy einen QR-Code ein und zahlst digital für Dein lokales Straßenmagazin. Zusätzlich erhältst Du Zugang zu exklusiven Interviews und Podcastfolgen – etwa von „Baywatch Berlin“.


t a s c he n vo n s c illa

schön nachhaltig

345

Schultertaschen, stylishe Brillenetuis und Laptopbags: Alle Produkte von Scilla werden aus naturgegerbtem Leder in Berlin hergestellt. Der kreative Kopf hinter dem Label ist die Designerin Magdalena Wolf, die es sich zum Ziel gesetzt hat, moderne und zeitlose Produkte zu entwerfen, die sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. Die Freiburgerin hat traditionelles Lederhandwerk gelernt und stellt mit ihrem Team in Prenzlauer Berg alle Kollektionsteile per Hand her. Das Ergebnis sind vielseitig einsetzbare Taschen: Die Scilla Bum Bag etwa kannst Du als Gürteltasche oder Crossbody tragen und Brillenetuis daran befestigen. Weiterer Pluspunkt: Bei Scilla wird mit möglichst wenig Verschnitt nach dem Zero-Waste-Prinzip gearbeitet. So werden Reststücke zu kleinen Accessoires weiterverarbeitet. Konsequent nachhaltig!

Euro

Wasserkosten kannst Du pro Jahr sparen, wenn Du einen S p arduschk op f verwendest. Der Trick dabei: Während das Wasser durch die Duschbrause fließt, wird es mit Luft vermischt. Das macht die Tropfen größer und vermittelt einen vollen Strahl, obwohl Du in Wirklichkeit weniger Wasser verbrauchst. Quelle: Stiftung Warentest

scilladesign.com cooles anhängsel An die nachhaltig produzierten Taschen von Scilla aus Berlin kannst Du stylishe Brillenetuis und Schlüsselbänder klippen.

4 1


so schlau

g e m e in sa m g eg e n e in sa m

post mit herz

mitmachen und gewinnen

auszeit im vabali spa

wellnesstag zu gewinnen perle und das vabali spa verlosen einen „Wellnesstag Premium“ inkl. Massage (2 x 50 Minuten klassische Ganzkörpermassage), Tagesticket für 2 Personen und 2 x Leihwäsche ( je 1 Bademantel & 2 Saunatücher) im Wert von 269 €, wahlweise im vabali spa in Hamburg oder Berlin. Klingt verlockend? Dann scanne den QR-Code ein und nimm bis zum 09.03.2024 an unserem Gewinnspiel teil.

Kleine Worte, große Wirkung: Post mit Herz möchte einsamen Menschen Freude schenken und Mut machen. Deshalb verbindet die Hamburger Initiative freiwillige Kartenschreiber:innen mit sozialen Einrichtungen wie etwa Altenheimen, in denen alleinstehende Menschen leben. Denn die ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Organisation finden: Jeder Mensch sollte Post mit netten Worten von Herzen bekommen. Du möchtest auch Post mit Herz versenden und jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Dann mach mit bei der nächsten Aktion: postmitherz.org

über das vabali spa

Fotos: abali s a

atrick

r iento

In der balinesischen Wellnessoase mit 13 Saunen, drei Dampfbädern, zwei Pools und einem Naturteich kommen Körper und Seele schnell zur Ruhe. Ein magischer Ort, der Dich in eine fernöstliche Welt entführt und Dich bei Massagen und SaunaAufgüssen den Alltag vergessen lässt. Du findest das vabali spa in Glinde bei Hamburg. In Berlin ist das vabali spa unweit des Hauptbahnhofs und in Düsseldorf idyllisch am Elbsee gelegen.

4 2


spendenaktion

mit joolea gutes tun. Pro verkauftem joolea-Produkt* spenden wir 10 Cent an den Duschbus von GoBanyo. *Gilt auf alle joolea-Produkte im Aktionszeitraum vom 05.02. bis 10.02.2024. Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

GoBanyo - der duschbus. GoBanyo ist der Duschbus für Menschen, die auf der Straße überleben müssen. In einer aufklärenden Interviewreihe gibt Mitgründer Dominik Bloh Einblicke über die hier geht’s zum instagram-kanal:

Gründe der Obdachlosigkeit und wie Betroffenen geholfen werden kann. Entdecke die Interviews ab dem 18. Januar auf unserem Instagram-Kanal!


so lecker

Heiß geliebt Diesen Winter wärmen wir uns mit veganen Köstlichkeiten. Wohltuende Gewürze, Chili und Ingwer geben uns den richtigen Kick für den Jahresbeginn

laksacurry mit Reisnudeln, Tofu und Erdnüssen Seite 47

44


Fotos: A nd rea T hod e

Food sty l ing : M a rc el S tu t

glasnudelsuppe

mit Kokosnussmilch und Koriander

Seite 47

4 5

S ty l ing : A nka R ehb oc k


so lecker

wok-pfanne mit brokkoli, grüner paprika und rotkohl

wok-pfanne mit Brokkoli, grüner Paprika und Rotkohl

Für 4 Portionen

• 200 ml Gemüsebrühe • 4 EL Sherry • 6 EL Sojasauce • 1 TL Speisestärke • 1–2 TL Zucker • frisch gem. schwarzer Pfeffer • 300 g Brokkoli • ½ grüne Paprika • ½ rote Paprika • 1 Zwiebel • 1 Möhre • 150 g Rotkohl • 100 g Shiitakepilze • 100 g Babymais • 100 g Zuckerschoten • 3 Lauchzwiebeln • 20 g Ingwer • 2 Knoblauchzehen • 3 Stiele Thaibasilikum (alternativ Basilikum) • 6 Stiele Koriander • 4 EL Öl • 1 EL geröstetes Sesamöl • 40 g Hoisinsauce • 80 g geröstete Cashewkerne • Chiliflocken

1 Brühe, Sherry, 2 EL Sojasauce, Speise-

stärke, Zucker und ½ TL frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer verrühren.

2 Brokkoli waschen, putzen und in

4 Sesamöl im Wok erhitzen. Knob-

lauch, Lauchzwiebeln und Ingwer darin goldgelb braten. Hoisinsauce zugeben und kurz einkochen lassen. Vorberei-

4 6

Fotos:

3 2 EL Öl in einem Wok stark erhitzen. Kohl darin ca. 3 Minuten bei starker Hitze braten. Dabei mit übriger Sojasauce würzen. Dann aus dem Wok nehmen. Restliches Öl im Wok stark erhitzen. Brokkoli, Paprika, Zwiebeln, Pilze, Mais und Möhren darin ca. 3 Minuten scharf anbraten und herausnehmen.

ndrea hode

Röschen teilen. Den Strunk schälen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, putzen und entkernen. Zwiebel schälen und mit der Paprika in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Möhre schälen, längs halbieren und schräg in Scheiben schneiden. Rotkohl waschen, putzen, den Strunk entfernen und den Kohl in grobe Streifen schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Babymais waschen und längs halbieren. Zuckerschoten waschen und putzen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikumblätter abzupfen. Koriander fein hacken.


tete Brühemischung zugeben und einmal aufkochen lassen. Vorbereitetes Gemüse und Zuckerschoten zugeben und zugedeckt ca. 3 Minuten garen. Dann ca. 2 Minuten offen zu Ende garen. Mit Cashewkernen, Chiliflocken, Koriander und Basilikum bestreut servieren. Dazu passt Jasminreis. Zubereitung: ca. 35 Minuten Pro Portion: ca. 402 kcal, 13 g E, 24 g F, 33 g KH

glasnudelsuppe mit kokosnussmilch und koriander Für 4 Portionen

• 2 Stängel Zitronengras • 30 g Ingwer • 1 Knoblauchzehe • 2 EL Öl • 500 ml Gemüsebrühe • 800 ml ungesüßte Kokosnussmilch • 3 EL Sojasauce • 6 Kaffirblätter • 1 rote Zwiebel • 250 g kleine Kräuterseitlinge • 1 rote Spitzpaprika • 1 Bio-Limette • 10 Stiele Koriander • 200 g Glasnudeln • Salz • Zucker • 1–2 TL Srirachasauce • 1–2 TL Limettensaft • 40 g gemischte Sprossen

1 Zitronengras putzen und flach klopfen.

Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.

2 Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch darin hellgelb braten. Zitronengras zugeben und kurz mit braten. Gemüsebrühe, Kokosnussmilch, Sojasauce, Ingwer und Kaffirblätter zugeben, aufkochen und ca. 10 Minuten bei milder Hitze ziehen lassen.

3 Zwiebel schälen und in feine Streifen

schneiden. Pilze putzen und klein schneiden. Paprika waschen, putzen, entkernen und klein schneiden. Limette heiß waschen und in Stücke schneiden.

4 Koriander mit den zarten Stielen

fein hacken. Korianderstiele, Pilze, Paprika und Zwiebeln in die Suppe geben und ca. 10 Minuten garen. Inzwischen die Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Zitronengras, Kaffirblätter und Ingwer nach Belieben aus der Suppe entfernen. Die Suppe mit Salz, Zucker, Srirachasauce und Limettensaft abschmecken, mit den Glasnudeln und Limettenstücken anrichten und mit Koriander und Sprossen bestreut servieren.

Zubereitung: ca. 45 Minuten Pro Portion: ca. 361 kcal, 14 g E, 13 g F, 41 g KH

laksa-curry mit reisnudeln, tofu und erdnüssen Für 4 Portionen

• 200 g fester Tofu • 5 EL Sojasauce • Zucker • 3 Knoblauchzehen • 20 g Ingwer • 30 g Cashewkerne • 1 EL rote Currypaste • 1 TL Sambal Oelek • 4 EL Öl • 1 Stängel Zitronengras • 80 g Mungobohnensprossen • 200 g Gurke • 1 Bio-Limette • 4 EL geröstete Erdnüsse • 10 Stiele Koriander • 1 Lauchzwiebel • ½ TL Kurkuma • 400 ml ungesüßte Kokosnussmilch • 800 ml Gemüsebrühe • 200 g Reisnudeln (5 mm breit) • Salz • 4 EL Röstzwiebeln

1 Tofu abtropfen lassen, in

dünne Scheiben schneiden und trocken tupfen. 3 EL Sojasauce und ½ TL Zucker in einer Schüssel verrühren. Tofuscheiben darin marinieren. 2 Knoblauch und Ingwer schälen und grob klein schneiden. Beides mit Cashewkernen, Currypaste,

4 7

Sambal Oelek, restlicher Sojasauce und 2 EL Öl in der Küchenmaschine zu einer feinen Paste mixen. 3 Zitronengras putzen und flach klopfen. Sprossen gründlich waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Gurke waschen und in feine Streifen schneiden. Limette heiß waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Erdnüsse grob hacken. Koriander hacken. Lauchzwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. 4 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Gewürzpaste darin ca. 1 Minute unter Rühren andünsten. Kurkuma zugeben und kurz mit dünsten. Zitronengras zugeben, mit Kokosnussmilch und Gemüsebrühe auffüllen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. 5 Restliches Öl in einer beschichteten

Pfanne erhitzen und den Tofu darin von beiden Seiten scharf anbraten. Reisnudeln nach Packungsanleitung garen, abtropfen lassen und auf Schalen verteilen.

6 Brühe mit Salz und 1 Prise Zucker

abschmecken und auf die Nudelschalen verteilen. Mit Tofu, Limette, Sprossen, Gurke, Lauchzwiebeln, Koriander, Röstzwiebeln und Erdnüssen anrichten und sofort servieren.

Zubereitung: ca. 40 Minuten Pro Portion: ca. 553 kcal, 17 g E, 27 g F, 55 g KH


so

i

30 P roz e n t

der Gesamtfläche Deutschlands sind mit Wald bedeckt. Der größte Teil der Boden fläche entfällt hierzulande auf die Landwirtschaft. Quelle: Statista

baum- pr ojekt

pfla ei e k ei e e t

aktio r ki er Mehr Bäume für Hamburgs Schulhöfe und Kita-Gärten: Dafür setzen sich die BUDNIANER HILFE und die Loki Schmidt Stiftung ein.

Der Anfang ist gemacht! Gemeinsam mit der Loki Schmidt Stiftung haben wir die ersten Sal-Weiden im Rahmen unseres Projekts „Pflanz eine kleine Welt“ gesetzt. Die teilnehmenden Schulklassen und Kitas haben die Pflanzungen mit einem Fest zelebriert und dabei erfahren, wie wichtig die Sal-Weide für unser Ökosystem ist. Ihren Baum haben sie mit guten Wünschen in Form von Schmetterlingen geschmückt. In den kommenden Jahren werden wir auf Hamburgs Schulhöfen und in Kita-Gärten weitere Sal-Weiden pflanzen. 180 Bäume sollen es werden – das schaffen wir nur gemeinsam. Fotos: Heike Günther

W enn D u u nser P roj ek t also genau so toll f indest w ie w ir, f reu en w ir u ns ü b er D eine S pende u nter f olgendem Q R - C ode:

4 8


therapiepro ekt Der BUDNIANER HILFE e. V. unterstützt das Tonkachelprojekt in der Kinderund Jugendpsychiatrie des Krankenhauses Wilhelmstift.

bud ni aner hi lfe

hi e

r ki er ge i he

BIOGENA MINIS Mikronährstoffe für unterwegs

Jetzt NEU bei budni

Die BUDNIANER HILFE unterstützt in ganz Hamburg Projekte, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen. So wie das Tonkachelprojekt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift in Rahlstedt ede budni-filiale engagiert sich für eine soziale Initiative in der Nachbarschaft. Zusammen mit dem BUDNIANER HILFE e. V. werden jährlich zwei sogenannte Patentage organisiert und Spenden für die jeweiligen Einrichtungen gesammelt. An diesen beiden Tagen können die Kund:innen die Projekte und Menschen dahinter in ihrer Filiale kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Weil das Prinzip der Patenschaften zwischen sozialen Einrichtungen und unseren Filialen so einzigartig ist, stellen wir von nun an in jeder Ausgabe der perle jeweils ein Patenprojekt vor.

J

o

r set t si h as

i he

sti t ei

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden Kinder und Jugendliche behandelt, die mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen haben, darunter Depressionen, Angstzustände, suizidale Tendenzen oder selbstverletzendes Verhalten. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen werden stationär aufgenommen und verbringen in der Regel einen Zeitraum von durchschnittlich 30 Tagen in Behandlung. Ein wichtiges Element der Behandlungsstrategie ist die Beschäftigungstherapie.

ar er

ist ie terst t g ia er hi e so i htig

Ihre smarten Begleiter!

Mikronährstoffe für unterwegs – in bewährter BIOGENA-Qualität: • Sorgfältige Produktion in Österreich (BIOGENA Good Health World) • Exklusive Entwicklung vom größten Wissenschaftsteam der Branche • Konsequentes Reinsubstanzenprinzip: Ohne künstliche Farbstoffe, ohne Trennmittel, ohne synthetische Überzugsmittel • Unabhängige Qualitätskontrolle jeder einzelnen Charge: Deutsches LEFO-Gütesiegel seit 2006 • Sanfte Verträglichkeit, optimale Bioverfügbarkeit und mehr als 95 % Weiterempfehlungsrate

Die BUDNIANER HILFE ermöglicht das kunsttherapeutische Tonkachelprojekt. Unter der Anleitung einer Kunsttherapeutin können die Patient:innen Erlebtes in Ton ausdrücken. Denn oft fehlen die Worte dafür beziehungsweise ist es zu schwer, die teils traumatischen Erfahrungen nochmals auszusprechen. IMMUNSYSTEM • SCHLAF • AUSGLEICH • BEWEGUNG • MULTIVITAMINE


so budni

i nter vi ew

„seit unserer ausbildung sind wir befreundet“ Freude und Teamgeist stehen für Kevin Kwieciszewski (29) und Jana Stjepic (24) im Mittelpunkt ihrer Arbeit bei budni. Was die beiden noch begeistert, verraten sie hier Was bedeutet Teamgeist bei budni für Euch? Jana: Dass ich mich auf mein Team verlassen und mein Team sich auf mich verlassen kann. Und dass ich für alle Mitarbeiter:innen immer ein offenes Ohr habe und wir gemeinsam vieles im Laden auf die Beine stellen. Kevin: Für mich bedeutet es, dass alle Kolleg:innen einander aushelfen und ihre Bedürfnisse auch mal hinten anstellen, wenn „die Hütte brennt“. Das schweißt zusammen und es kann nichts mehr schiefgehen. Und was bereitet Euch an Eurer Arbeit besonders viel Freude? Kevin: Als Filialleiter macht es mir viel Spaß, meinen Kolleg:innen Wissen zu vermitteln und jeden Tag mitzuerleben, wie sie Fortschritte machen. Jana: Mir gefällt, dass kein Tag dem anderen gleicht und meine Aufgaben als Filialleiterin so vielseitig sind. Besonders mag ich das Gefühl, an einem Tag viel geschaff t zu haben. Denn oft läuft alles ganz anders als geplant.

Außerdem fi nde ich es toll, die Verantwortung für ein ganzes Team zu haben. Was verbindet Euch zwei? Jana: Wir haben gemeinsam unsere Ausbildung bei budni gemacht. Daraus ist eine Freundschaft entstanden, die bis heute hält. Welche Abteilung bei budni mögt Ihr besonders gern? Jana: Ich mag die Süßwarenabteilung. Ich freue mich immer, wenn wir neue Snacks reinbekommen, die wir probieren dürfen. Was macht budni als Arbeitgeber für Euch besonders? Kevin: Ich finde es schön, dass budnigeschäftsführer Cord Wöhlke bei unseren Schulungen immer mal wieder vorbeikommt, um Hallo zu sagen und um ein wenig mit uns zu quatschen.

kar r ie r e b e i b u dn i

dir ist deine zukunft wichtig? uns auch! Wie Kevin oder Jana möchtest Du in Deinem Job nicht nur arbeiten, sondern auch etwas erleben? Dann bewirb Dich bei budni! Dich erwarten spannende Aufgaben und ein starkes Team – sogar in Deiner Filiale von nebenan! Wir machen Dich fit für eine Position als budniführungskraft – auch als Quereinsteiger:in. M ehr I nf os u nter b u dni.de/ k arriere

teamplayer Kevin, Spitzname „Kiwi“, ist Filialleiter bei budni in der Mozartstraße 16 in Barmbek-Süd in Hamburg. Jana leitet die budni-filiale in Barendorf bei Lüneburg.

50

Foto: budni Illustration: Shutterstock

wir sind budni! In den kommenden Ausgaben der perle erzählen uns budni-mitarbeitende von ihren persönlichen Erfahrungen im Unternehmen und zeigen uns mit ihren Hashtags, was budni für sie bedeutet.


MIT JEDER TASSE CUPPER BIO-TEE

GUTES TUN

NEUE S ORTEN

Jetzt

entdecken

www.cupper-teas.de


NEU

BRIGHT REVEAL

NIACINAMID DARK SPOT ROUTINE

Die neuen Champions gegen Pigmentflecken

1 REINIGEN

EXTRA

REINIGUNGSSCHAUM

(2x x wöchentl.)

PEELEN

HAUTERNEUERNDES PEELING

3 PFLEGEN & SCHÜTZEN FEUCHTIGKEITSPFLEGE LSF 50+

2 KORRIGIEREN NIACINAMID SERUM

91 %

BESTÄTIGEN EIN STARK VERBESSERTES HAUTBILD*

AKNEMALE SONNENFLECKEN

ALTERSFLECKEN

* Anwendungstest mit 68 VerbraucherInnen über 4 Wochen.

Bald auch erhältlich in deinem


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.