perle ausgabe 6

Page 1

gratis

06 23

das magazin von budni

bab ege von kopf bis fuß

Baden, cremen, reinigen – perle weiß, was Babyhaut braucht

inklusive

10 SparCoupons für Deinen nächsten Einkauf bei budni!

mann, sieht der gut aus!

weihnachten rund um die welt Die einen bescheren im Garten, die anderen tanzen um den Tannenbaum. perle stellt Weihnachtsbräuche weltweit vor

Die besten Kosmetiktipps für Männer

gut für dich1und deine welt


ari

P r oj e k t , N

ep

Seit der Gründung von YOGI TEA® in den 1970er Jahren geht es uns um mehr als die Herstellung köstlicher ayurvedischer Kräuter- und Gewürztees. Mit jeder Zutat, die wir beziehen, und jeder Tasse Tee, die wir zubereiten, streben wir danach, Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung auf lokaler, nationaler und globaler Ebene zu unterstützen. Für noch besseren Tee von der Plantage bis in die Tasse: biologisch, nachhaltig, ethisch.

yogitea.com

facebook.com/yogi tea

@yogiteaeurope

Zu den Projekten

F

m

al

Ku

ENTDECKEN SIE DIE WELT VON YOGI TEA®


editorial

advent, advent … ein Lichtlein brennt. In Deutschland sicherlich, aber wie sieht es weltweit mit Weihnachtstraditionen aus? Das liest Du ab Seite 10.

liebe leserinnen, liebe leser,

50

unsere symbole auf einen blick

Millionen

und deine umwelt

Titel: Shutterstock Foto: Shutterstock

Illustration: Shutterstock

un d de in e ge su nd he it

und dei ne fam ilie

Mal hat sich Bing Crosbys Version von „White Christmas“ weltweit verkauft und ist damit die meistverkaufte Single aller Zeiten. Quelle: Guinness Buch der Rekorde

„gut für dich“ Anhand unseres „gut für dich“Symbols erkennst Du Produkte, die einen Mehrwert für Dich, Deine Liebsten, unsere Umwelt und vieles mehr haben.

die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und mit ihr wächst die Vorfreude auf Weihnachten. In dieser Ausgabe entführen wir Euch auf eine Reise rund um den Globus (ab Seite 10), um die vielfältigen Weihnachtstraditionen in verschiedenen Ländern zu entdecken. Erfahrt, wie Menschen aus aller Welt dieses besondere Fest feiern und welche Bräuche sie pflegen. Weihnachten wäre jedoch nicht Weihnachten ohne köstliches Essen und gemütliches Beisammensein. Ab Seite 54 präsentieren wir Euch leckere Rezepte für ein Raclette-Essen – ideal auch für Silvester. Denn gutes Essen verbindet und sorgt für unvergessliche Momente im Kreise Eurer Lieben. Und damit Ihr perfekt gestylt ins neue Jahr starten könnt, findet Ihr ab Seite 30 unsere Stylingschule für ein glamouröses Silvester-Make- up. Wir wünschen Euch und Euren Liebsten eine zauberhafte Adventszeit, besinnliche Weihnachten und einen strahlenden Start ins neue Jahr!

eure redaktion

budni-wegweiser Mit den Wegweiser-Zeichen sind nachhaltigere Produkte versehen. Alle Informationen dazu findest Du auf Seite 8.

3


ausgezeichnete pflege für dich.

Joolea Rasierschaum Sensitive 200 ml

BLÜTE-ZEIT Waschcreme Bio-Grapefruit


16

Unsere perle findest Du auch online unter:

inhalt

budni.de/perle und in der budni-app. Weitere Inspirationen und Ideen rund um budni warten hier: budni

budni

#aufzubudni

weiche winterhaut perle weiß, was Du im Winter tun kannst, um Deine Hautbarriere zu stärken.

22

so neu 06 Trends und Produkte, die uns

the nal countdown Mit welchen Bräuchen andere Länder das neue Jahr begrüßen, liest Du in unserem Silvester-Special.

diesen Monat begeistern

so budni 08 Lerne die budni-wegweiser kennen 09 Diese Produkte überzeugen #milamin vom Social-Media-Team

52 Die Projekte des BUDNIANER HILFE e. V.

60 Deine Coupons in der

so klein 34

budni-app – so funktioniert’s 61 Sparen mit der budni-karte 62 Die budni-azubis stellen sich vor

54

so leben

Fotos: Shutterstock, Stocksy, Andrea Thode

10 Weihnachtsbräuche von Dänemark bis Neuseeland und kuriose Silvestertraditionen aus aller Welt 18 Warum ausreichend Licht gerade jetzt im Winter so wichtig ist 38 perle testet: Das Yoga-Experiment

erklärt, was im Kampf gegen die weltweite Entwaldung zu tun ist 50 Meldungen rund um nachhaltiges Shopping und klimafreundliches Reisen

Winterpflege von Kopf bis Fuß

verlag & herausgeber EDEKA Media GmbH New-York-Ring 22297 Hamburg Tel.: 040/6377-2469 Fax: 040/6377-4208 E-Mail: media@edeka.de Web: budni.de/perle Geschäftsführung: Markus Mosa, Rolf Lange Chefredaktion: Carolin Vosberg (V. i. S. d. P.) Objektmanagerin: Lina Rotert

Teesorten können was?

so schlau 48 Nachhaltigkeitsexperte Dirk Steffens

26 Verlockend: Stylinggeräte für verschiedene Looks autp e e M e t auf die wichtigsten Fragen 30 Stylingschule: Silvester

so gesund 40 Frisch aufgegossen: Welche

so zuhause 44 Die besten Mittel gegen Kalkflecke

so schön 22 Cremes, Öle und Masken:

28

as ilt es ei e e e Ba haut zu beachten? perle hat den Überblick

te

redaktion & layout C3 Creative Code and Content GmbH Redaktionsleitung: Kathrin Jacobi Redaktion: Wiebke Knoche, Sophie Makkus, Aileen Tiedemann Artdirection: Jessica Winter Bildredaktion: Ravenina Prawiradinata Lektorat: Christiane Barth (fr) Projektmanagement: Nina Ziebell Lithografie: Giesick | Medien Produktion

so lecker 54 Inspirierende Raclette-Rezepte

druck & papier Evers-Druck GmbH Ein Unternehmen der Eversfrank Gruppe Ernst-Günter-Albers-Straße 13 25704 Meldorf Inhalt gedruckt auf Steinbeis Charisma Silk Umschlag: CircleSilk Premium White (FSC®-ze ti zie t uc au a e empla e (Quelle: IVW 3/2023) Erscheinungsweise: 6 x jährlich

5

anzeigen EDEKA Media GmbH Kfm. Verlags- und Anzeigenleiter: Fabian Wolff media@edeka.de Nachdrucke, auch in Auszügen, nur mit Genehmigung von EDEKA Media. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die nächste Ausgabe erscheint am 08.01.2024

GU9 Dieses Druckerzeugnis ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.


so neu

das mögen wir b u c ht ip p

royale grüße aus der küche Du suchst noch nach Inspiration fürs Weihnachts essen? Dann möchten wir Dir das Kochbuch Christmas at the Palace (DK) von Carolyn Robb, der ehemaligen Köchin von König Charles, Prinzessin Diana und den Prinzen William und Harry, ans Herz legen. Vom zitronigen Weihnachtsbaumgebäck über Truthahn-Sandwiches bis hin zum traditionellen Christmas Pudding vereint das Buch 50 royale Rezepte, die sicher auch Dir und Deiner Familie gut schmecken werden.

schmuckes stück Steigert die Vorfreude auf Weihnachten: Vollmilchschokolade mit Glühwein geschmack von Tony’s Chocolonely.

6


f ür den guten zweck

wofür spenden an weihnachten? Du möchtest Geld spenden, weißt aber nicht, welche Hilfsorganisationen vertrauenswürdig sind? Dann achte bei der Auswahl auf das Siegel des Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Dieses stellt sicher, dass Dein Geld auch wirklich dort ankommt, wo es gebraucht wird. Misereor etwa leistet weltweit bei Naturkatastrophen Not- und Wiederaufbauhilfe. Der Verein Kinderrechte Afrika setzt sich für das Wohl der Kinder in Afrika ein und die Tafel Deutschland engagiert sich hierzulande gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Mehr Hilfsorganisationen mit DZI-Siegel findest Du unter dzi.de.

t he m a ke r y

guck mal, selbst gemacht! Handgemachte Erlebnisse für Dich und Deine Freund:innen in ganz Deutschland findest Du bei themakery.de. Wie wäre es zum Beispiel mit „Töpfern für Einsteiger:innen“ in Berlin? Oder einem „Kerzen-Dip-Dye“-Workshop in Hamburg? Au erdem findest Du auf der ebsite jede enge DIY-Sets für Dich selbst oder zum Verschenken. Etwa, um ein Collier aus Glasperlen zu fertigen oder eine akramee- arkttasche herzustellen. Schlie lich sind selbst gemachte Weihnachtsgeschenke die schönsten!

w i nter- ter mi ne

Fotos: Shutterstock, The

aker

Illustration: Shutterstock

kulturtipps für die adventszeit roncalli weihnachtscircus 21. Dezember bis 4. Januar

Artist:innen und Clowns laden im Berliner Tempodrom zu einer weihnachtlichen Traumreise ein.

gu t e n e u igke it e n

bahn fahren boomt

alice im wunderland bis 7. Januar

Immer mehr Menschen lassen in Deutschland ihr Auto stehen und fahren mit der Bahn: Über 808 Millionen Reisende fuhren im ersten Halbjahr 2023 im Regionalverkehr auf der Schiene – rund elf Prozent mehr als in der ersten Jahreshälfte 2022. Mehr als 68 Millionen Fahrgäste nutzten in der gleichen Zeit den DB-Fernverkehr, ein Zuwachs von über neun Millionen Reisenden. Dieser Trend hat sich dank des Deutschland-Tickets für 49 Euro im Monat in der zweiten Hälfte des Jahres weiter fortgesetzt.

Das Familienstück des Hamburger Thalia Theaters (ab 10 Jahren) punktet mit viel Musik und Tanz.

milli vanilli im kino ab 21. Dezember

Matthias Schweighöfer glänzt im Biopic „Girl You Know It’s True“ über die Popgruppe Milli Vanilli als Musikproduzent Frank Farian.

7


n a c h h al tig er ei nkaufen

der budni-wegweiser Anhand der Wegweiser-Zeichen kannst Du bei budni nachhaltigere Produkte sofort erkennen. perle zeigt, welches Symbol wofür steht:

für mehr süßwasserschutz Produkte mit diesem WegweiserZeichen tragen zur Qualität beziehungsweise zum Erhalt von wertvollem Süßwasser bei. So helfen unter anderem eine wassersparendere Produktion und Produkte ohne Mikroplastik, Süßwasserressourcen zu schonen.

für mehr ressourcenschutz Produkte mit diesem WegweiserZeichen stehen für mehr Ressourcenschutz. Mit dem schonenden beziehungsweise reduzierten Einsatz von etwa Energie, Rohstoffen und Verpackung werden weniger neue Ressourcen benötigt. So helfen zum Beispiel Verpackungsreduktion und Recyclingprodukte, wertvolle und teils begrenzte Ressourcen zu schützen.

für mehr artenvielfalt

aus ug ins entspannungsnest Du wolltest schon immer mal einen Whirlpool ganz für Dich allein haben? Dieser Wunsch geht jetzt in Erfüllung: Im neuen Private Spa Wellnest in Hamburg-Altona kannst Du Dir – zumindest für ein paar Stunden – Deinen eigenen Wellnessraum mit Sauna, Whirlpool, Erlebnisdusche und Entspannungsbereich mieten und Dich dort allein oder mit Freund:innen ungestört vom Alltag erholen. Pro Stunde zahlst Du für Dein eigenes „Nest“ im skandinavischen Stil ab 21,90 Euro (pro Person).

Produkte mit diesem WegweiserZeichen tragen zum Schutz und zur Förderung von natürlichen Lebensräumen bei und unterstützen somit die Artenvielfalt. Mithilfe von zum Beispiel naturnahen und schonenden Anbaumethoden wird hierdurch auch die Lebensgrundlage der Menschen gesichert.

Stresemannstraße 217, 22769 Hamburg wellnest.me

einmal mit schaum, bitte! Der Badeschaum „Your Cosy Winterday“ von Treaclemoon duftet weihnachtlich nach Pflaume und Zimt.

augen auf für mehr nachhaltigkeit Achte auf das blaue Preisschild und die Wegweiser-Zeichen. So einfach geht nachhaltigeres Einkaufen!

we don’t want to make you sweat

Mehr Infos findest Du auf budni.de/wegweiser budni marke

8

Reduziert die Schweißbildung bis zu 48 Stunden lang: Deospray „Invisible Antitranspirant“ von joolea.

Illustration: Shutterstock

Produkte mit diesem WegweiserZeichen stehen für mehr Klimaschutz. Sie helfen, den Anteil von klimaschädlichen Treibhausgasen zu reduzieren und somit den Klimawandel abzumildern. Etwa durch eine CO2-sparende Produktion, Regionalität oder den Einsatz von Rezyklaten werden Produkte so klimafreundlicher gestaltet.

Fotos: Wellnest, Caren Detje

für mehr klimaschutz

p r iva t e s p a in ham b u r g


m

in

- f avo r i t

#mi

la

so neu

n a ch g ef ragt

welche produkte begeistern euch? Die beiden kommen Dir bekannt vor? Kein Wunder, denn seit einiger Zeit sind Jasmin (links) und Mila (rechts) die Social-Media-Gesichter des budni-instagramkanals. Dort stellen sie Produktneuheiten vor, führen Interviews, unter anderem mit dem Wissenschaftsjournalisten und Nachhaltigkeitsexperten Dirk Steffens, oder greifen aktuelle Themen wie den Weltfrauentag auf. Ab sofort sind Mila und Jasmin auch für die perle im Einsatz und stellen Dir in jeder Ausgabe einige ihrer neuen Lieblingsprodukte vor.

du willst noch mehr? Dann schau doch gleich mal auf dem Instagramkanal von budni vorbei.

„Kühle Luft draußen, trockene Heizungsluft drinnen – das kann der Haut ganz schön die Feuchtigkeit entziehen. Mein Tipp, um dem entgegenzuwirken: die ‚Hydro Effect Ampullen Kur‘ von joolea. Ich nutze die Ampullen entweder einzeln nach Bedarf oder als Kur für sieben Tage. Mit Baumwolldistel und Duo-Hyaluron können sie Trockenheitsfältchen mildern und versorgen meine Haut mit einem sofortigen Feuchtigkeitskick.“ Mila #aufzubudni

instagram.com/budni

budni marke

Unsere Geschenktipps zum Fest Jetzt zugreifen: Blau Startpakete

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München Für mehr Produktinformationen, siehe Originalverpackung.


so leben

wie feiert die welt weihnachten? Diese Frage haben wir Bekannten und Freund:innen aus verschiedenen Ländern gestellt – und inspirierende Antworten erhalten. Schließlich muss ja nicht immer alles wie „Last Christmas“ sein eiligabend in Deutschland ist traditionell eine sehr besinnliche Angelegenheit. Die Familie kommt im kleinen Kreis zusammen, es duftet nach Tannennadeln und im Ofen brutzelt der Gänsebraten. Länder wie England oder Neuseeland hingegen verstehen Weihnachten eher als Party, zünden beim Essen Christmascracker oder gehen am 24. Dezember in den Pub. Andere Nationen wiederum versuchen, an Weihnachten sämtliche Rekorde zu brechen. Der bislang teuerste Weihnachtsbaum stand 2010 im Emirates Palace Hotel in Abu Dhabi und war mit Ohrringen, Perlenketten und Rubin-Armbändern behängt. Das größte Lebkuchenhaus aller Zeiten baute 2013 der A&M Traditions Club in Texas mit einem Volumen von 1.110,1 Kubikmetern. Aus Italien stammt der höchste Schoko-Weihnachtsmann der Welt (fünf Meter) und aus den Niederlanden der längste Stollen der Welt (72 Meter). Die meisten Bäume (27 Stück) innerhalb von zwei Minuten fällte 2008 die Amerikanerin Erin Lavoie. Und wir Deutschen? Wir haben 2019 den höchsten Weihnachtsbaum der Welt (sechseinhalb Meter) aus 5.038 leeren Kornflaschen in Schleswig-Holstein gebaut. Was sich Menschen weltweit noch so alles fürs Weihnachtsfest einfallen lassen, lest Ihr auf den nächsten Seiten.

Foto: xxx

Illustration: xxx

Fotos: Stocksy, privat

Illustration: Shutterstock

H

10


same procedure every year? No way! Um Abwechslung in die Weihnachtsroutine zu bringen, lohnt sich der Blick in andere Länder.

neuseeland

meri kirihimete! essen: Das Weihnachtsessen am 25.12. besteht traditionell aus Christmas Ham (Schinken) und Gemüse als Beilage. Zum Dessert gibt’s Pavlova, eine mit Sahne, Kiwis und Erdbeeren gefüllte Baisertorte.

traditionen: Die Geschenke liegen am Morgen des 25. Dezember unterm Plastikbaum. Dresscode: Pyjama mit weihnachtlichen Motiven. Aufgrund der sommer lichen Temperaturen gilt der Pohutukawa-Baum mit seinen roten Blüten als „New Zealand Christmas Tree“. „Frohe Weihnachten“ heißt auf Maori, der Sprache der Ureinwohner Neuseelands, „Meri Kirihimete!“.

Foto: xxx

Illustration: xxx

mein weihnachten in neuseeland:

„Meinen ersten Sonnenbrand an Weihnachten habe ich mir in Neuseeland geholt – bei einem X-Mas-Barbecue im Garten der Familie meines Freundes. Auch sonst war dort vieles neu für mich: Es herrschten sommerliche Temperaturen und der Weihnachtsbaum reichte nicht bis zur Decke, sondern nur bis zu meinen Knien – und bestand aus Plastik. Den Heiligabend verbrachten wir mit Freund:innen in einem Pub am Meer und die Bescherung fand am nächsten Morgen in einem Partyzelt statt. Seitdem sind einige Jahre vergangen. Mittlerweile hat es Tradition, dass sich unsere Tochter bei jedem Weihnachtsfest auf der Südhalbkugel mit einem verschwitzten Weihnachtsmann im Einkaufszentrum vor einer Fototapete mit verschneiten Bergen ablichten lässt.“ aileen tiedemann Mal Schnee, mal Strand: Die perle Redakteurin mag den Wechsel aus sommerlichen und winterlichen Weihnachtsfesten in ihrem Leben.

11

weihnachtliche nascherei Die „Gefüllten Lebkuchenherzen” von Henry Lambertz haben eine extra fruchtige Aprikosenfüllung und sind mit Zartbitterschokolade überzogen.

30 Grad Celsius

betrug die Temperatur am wärmsten Weihnachtstag in Neuseeland seit der Wetteraufzeichnung. Der Rekordwert wurde 2021 in Taumarunui im Norden des Inselstaats gemessen. Quelle: metservice.com


so leben

usa

merry christmas! essen: US-Amerikaner:innen lassen sich an Weihnachten gern Truthahn, Marsh mallow-Süßkartoffel-Püree, Lebkuchen und Eggnog (Eierpunsch) schmecken.

traditionen: Kinder hängen Socken am Kamin auf, die sie dann am 25. Dezember prall gefüllt mit Süßigkeiten und Geschenken vorfinden. Santa Claus kommt nachts im Rentierschlitten angeflogen.

mein weihnachten in amerika:

Fotos: Stocksy, privat

Illustration: Shutterstock

„Ich erinnere mich gern an die verschneiten Weihnachtsfeste meiner Kindheit in Denver. Daran, wie ich mit meinen Geschwistern von Tür zu Tür ging und Christmas Carols für unsere Nachbar:innen sang – und wie die Anzahl an Präsenten in den Tagen vor der Bescherung unter unserem Weihnachtsbaum stetig wuchs. In der Nacht auf den 25. Dezember kam Santa Claus dann angeflogen und warf noch mehr Geschenke durch den Kaminschacht – gestärkt von der Milch und den Keksen, die wir ihm abends bereitgestellt hatten. Daran habe ich fest geglaubt. Die Geschenke packten wir gleich morgens aus und gingen dann mit meinen Eltern zum Frühstück ins International House of Pancakes und danach ins Kino. Eine Tradition, die wir bis heute pflegen.“

türchen öffne dich.

jennifer dreyer Die US-amerikanische Blumenzüchterin (iris4u.de) stammt aus Denver in Colorado und lebt mit ihrem Mann in Hamburg.

nur in der budni-app: unser adventskalender

225

Jetzt budni-app downloaden und ab 01.12. täglich exklusive Überraschungen entdecken.

Tonnen hat eines der größten Geschenke aller Zeiten gewogen: die Freiheits statue von New York. Sie wurde 1885 von Frankreich an Amerika verschenkt. Verpackt in 214 Kisten kam sie dort im Hafen an. Quelle: history.de

12


150.000 Tonnen Austern verzehren Französinnen und Franzosen pro Jahr. Die Hälfte davon an Weihnachten und Neujahr. Quelle: frankreich-mobil-erleben.de

frankreich

joyeux noël! essen: In der Feinschmecker-Republik Frankreich gehören Austern und Champagner zu Weihnachten wie bei uns der Gänsebraten. Zum Aperitif werden Häppchen mit Ziegenweich käse und Zwiebel confit oder Lachs gereicht.

traditionen: Am Heiligen Abend – le réveillon de Noël – trifft sich die ganze Familie zu einem ausgedehnten Abendessen. Der Weihnachtsbaum ist wie in Deutschland festlich geschmückt. Die Bescherung findet am Abend des 24.12. oder am nächsten Morgen statt.

ein echter klassiker

mein weihnachten in frankreich:

„Jedes Mal, wenn ich mit unseren Kindern und meinem Mann bei dessen Familie in Frankreich Weihnachten feiere, freue ich mich über die Zwanglosigkeit, die dort an den Feiertagen herrscht. Es gibt keinen strengen Ablaufplan wie in Deutschland und es ist auch niemand allein für das Festmahl verantwortlich. Stattdessen steht das Zusammensein mit der Großfamilie im Vordergrund. Jede:r bereitet eine andere Köstlichkeit für das Essen vor und in den Stunden vor der Bescherung trinken wir gemeinsam Kir und Champagner. Der Weihnachtsabend zieht sich meist bis nach Mitternacht hin und das Essen steht im Mittelpunkt.“

Knusprig, würzig, lecker: Der „Mandel Spekulatius“ von Bahlsen sollte auf keinem Plätzchenteller fehlen.

katharina rival Die bei Hamburg lebende Illustratorin (katharinarival.de) feiert mit ihrem Mann und Kindern häufig bei dessen Familie in der Nähe von Nantes Weihnachten.

MIT TINTI BESTSELLERN SOWIE TOLLEN WINTER-AKTIONEN! 33PX N ASS I 24 !

S BAD E

HEN

TÜRC


so leben

ganz natürlich Die naturbelassenen „Mandeln“ von Seeberger kommen in einer recyclingfähigen Verpackung daher.

dänemark

god jul! essen: Roastbeef, Lachs, Gans, Ente, Salzkartoffeln und Gemüse. Das beliebteste Weihnachtsdessert ist Risalamande, ein Milchreis mit Kirschsauce, in dem eine Mandel versteckt wird.

traditionen: An den Dezembertagen vor Weihnachten zünden die Dänen jeden Tag eine Kalenderkerze („Kalenderlys“) an. Bei vielen Familien ist der Baum mit dänischen Flaggen dekoriert und mit echten Kerzen bestückt.

Millionen

Weihnachtsbäume importieren wir Deutschen jedes Jahr aus Dänemark. Quelle: Statistisches Bundesamt

rasmus rosenlund petersen Der gebürtige Däne lebt mit seiner Frau und den gemeinsamen Kindern in Aalborg in Dänemark.

14

Fotos: Stocksy, Astukara

1,9

mit herzensmenschen feiern Die meisten Menschen feiern Weihnachten im Kreis der Familie. Aber natürlich gibt es auch viele, die den Tag mit Freund:innen oder am liebsten allein verbringen. Jede:r, wie er oder sie mag!

„Beim Weihnachtsessen sitzen wir festlich gekleidet mit etwa 30 Leuten an einer langen Tafel und warten gespannt darauf, wer eine Mandel in seinem Milchreis entdeckt. Denn die- oder derjenige bekommt später ein Extrageschenk. Danach tanzen wir um den Weihnachtsbaum und singen Lieder, die in unserer Familie schon seit Generationen Tradition haben. Nach einer Weile lösen wir den Kreis auf und laufen singend Hand in Hand durchs Haus, bis wir nicht mehr können. Dann ist endlich Bescherung. Während wir einander die Geschenke reichen, essen wir getrocknetes Obst und Süßigkeiten. Oft klingelt dann auch noch mein Bruder im Weihnachtsmannkostüm an der Tür und bringt weitere Überraschungen für die Kinder vorbei.“

Illustration: Shutterstock

mein weihnachten in dänemark:


brandneue ohrwürmer

x- m as - in s p irat io n

24 kreative ideen

Gute Weihnachtssongs, die Du vielleicht noch nicht kennst:

Für festliche Vorfreude in der Adventszeit sorgt das Buch Weihnachtszeit & Winterwunder von Gretas Freunde (Knesebeck). Für ihr neuestes Werk haben Illustratorin Sarah Neuendorf, Layouterin Serena Hatfield und Autorin Christine Weißenborn 24 Ideen für winterliche Familienprojekte zusammengetragen. Darunter Basteltipps für schöne Weihnachtspostkarten und Quilt-SternAnleitungen, Rezepte für Fest-Focaccia und Daumen-Plätzchen sowie Dekorationsideen für Adventskränze. Passend dazu gibt’s Wintergeschichten zum gemeinsamen Lesen an den Adventswochenenden.

„Baby, It’s Cold Outside“ von Rufus Wainwright „Christmas in Hollis“ von Run DMC „I Wish It Was Christmas Today“ von Julian Casablancas „Lonely Man of Winter“ von Sufjan Stevens „Wonderful Christmas Time“ von The Shins „So Much Wine“ von Phoebe Bridgers „Hear the Bells“ von Calexico

S E N Ü R G FEUERWERK

al

limaneutr

t

hreduzier

usc rei • gerä f ik t s a l p •

VOLUTION! E R E N I E – UERWERK E F S E iner Green Line. H se C it S m I k er G rw O ue L Fe O s – ert da ÖK ernst und revolutioni rwerkssortiments

•k eundlich umweltfr

rantwortung brandneuen Feue s e d e il e NICO nimmt seine Ve rt o V & tollen Effekte Entdecken Sie die ! ltlich bei Budni! rksspass e w r e u dieses Jahr erhä e f ein & s

wir

wusst umweltbe n e d in b r ve

EEN LINE NICO GR wecare #Yes

3)

Misch-Sortimente • Raketen • Batterien • Fontänen • Jugendfeuerwerk • Vulkane


so leben

49 Prozent

In den zwölf Sekunden vor Mitternacht ertönen in Spanien an Silvester zwölf Glockenschläge auf den Kirchplätzen. Die Tradition verlangt es, in jeder dieser zwölf Sekunden jeweils eine Weintraube zu essen und sich etwas für das neue Jahr zu wünschen. Anschließend wird fast überall im Land Sekt getrunken.

rundes obst essen Die Menschen auf den Philippinen eint an Silvester ein besonders ungewöhnlicher Aberglaube. Am letzten Abend des Jahres essen sie traditionell nur runde Früchte, denn die verheißen viele Taler für das neue Jahr. Passend dazu tragen die Bewohner:innen des Inselstaats bei den Silvesterfeierlichkeiten gepunktete Kleidung. Illustration: Shutterstock

trauben schlucken

Die einen springen um Mitternacht vom Stuhl, die anderen schlucken in den letzten zwölf Sekunden des Jahres ebenso viele Weintrauben: Mit diesen Ritualen begrüßt die Welt an Silvester das neue Jahr

philippinen

Foto: Stocksy

spanien

das große finale

budni marke

prost auf 2024! Die perfekte Begleitung zum Silvestercountdown: Champagner „Grand Plaisir“.

16

Illustration: xxx

Quelle: Statista

Foto: xxx

der Deutschen gaben als guten Vorsatz für 2023 an, sich gesünder ernähren zu wollen.


56 Prozent

der Deutschen finden, dass das Anstoßen mit Sekt oder Champagner um Mitternacht zum Silvesterfest dazugehört.

japan

das haus putzen

Quelle: Statista

Putzen an Silvester? Warum machen die Japaner:innen das? Ganz einfach: um den Schmutz des alten Jahres aus dem Haus zu kehren! An der Putzparty beteiligt ist die ganze Familie. Anschließend gibt’s lange Nudeln für ein langes Leben. An Neujahr geht die Familie gemeinsam in einen Schrein, um zu beten.

schottland dänemark

Das Straßenfest Hogmanay in Edinburgh gilt als eine der größten Silvesterpartys der Welt. Das neue Jahr begrüßen die Menschen aus Edinburgh am nächsten Morgen beim Loony Dook, dem alljährlichen Neujahrsschwimmen im Firth of Forth, an dessen Ufer die Stadt liegt. Fast alle Teilnehmenden springen verkleidet ins Wasser. Egal ob im Cowboy- oder Nikolauskostüm: Alles ist erlaubt!

vom stuhl springen In Dänemark ist es Tradition, an Silvester um Mitternacht von Stühlen zu springen, um für einen schwungvollen Start ins neue Jahr zu sorgen. Zuvor essen die Dän:innen den Marzipankuchen Kransekage und zerschmettern altes Geschirr vor den Haustüren ihrer Freund:innen. Das soll Glück bringen.

Foto: xxx

Illustration: xxx

verkleidet baden gehen

17


so leben

Minuten und 20 Sekunden braucht das Licht von der Sonne zur Erde – trotz einer Geschwindigkeit von fast 300.000 Kilometern pro Sekunde. Quelle: ARD alpha

Foto: Foto: Shutterstock Getty Images Illustration: Shutterstock

die seele braucht licht! Wenn uns das Tageslicht fehlt, verändert das den Haushalt der Botenstoffe Serotonin und Melatonin im Gehirn.

18


es werde licht

lic htt he rap ie

sonnenenergie im winter

Mit der dunklen Jahreszeit sinkt bei vielen Menschen auch die Stimmung. Doch was hat Licht mit unserer Psyche und unserem Wohlbefinden zu tun? Eine ganze Menge!

Eine Tageslichtlampe kann im Winter Deinen Mangel an natürlichem Tageslicht ausgleichen und Dir wieder mehr Antrieb verleihen. Sie knipst quasi Deine gute Laune an, indem sie Dich mit Licht flutet und so die Produktion des Glückshormons Serotonin ankurbelt. Ausreichend Licht am Tag kann Dir außerdem helfen, Deinen Tag-Nacht-Rhythmus ins Gleichgewicht zu bringen und besser zu schlafen. Für eine Lichttherapie benötigst Du eine Tageslichtlampe mit mindestens 2.500 Lux. Am besten benutzt Du sie gleich nach dem Aufstehen, denn zu dieser Zeit produziert der Körper im Winter besonders viel von dem Schlafhormon Melatonin. Für die Dauer einer Lichttherapie empfiehlt sich eine Woche – danach solltest Du bereits einen Effekt spüren. Trotzdem ist es wichtig, Dich jeden Tag auch draußen aufzuhalten und dort natürliches Licht zu tanken.

ährend wir im Sommer täglich um die 16 Stunden Tageslicht zur Verfügung haben, ist es im Winter gerade mal acht bis neun Stunden hell. Am Tag der Wintersonnenwende, der in diesem Jahr auf den 22. Dezember fällt, liegen in Hamburg zwischen Sonnenaufgang und -untergang sogar nur sieben Stunden und 27 Minuten. Kurze Tage wie diese können ganz schön aufs Gemüt schlagen. Denn wenn wir morgens nicht von der Sonne, sondern im Dunkeln von unserem Wecker geweckt werden und der Himmel den ganzen Tag bedeckt ist, schüttet unser Körper nur noch spärliche Mengen des Glückshormons Serotonin aus. Laut Expert:innen leiden 10 bis 15 Prozent der Deutschen im Winter unter einer saisonalen Depression, die auch als Winterblues bezeichnet wird. Umso wichtiger ist es, gerade jetzt bewusst Licht zu tanken. Auch wenn es draußen regnet und stürmt, solltest Du versuchen, jeden Tag Zeit an der frischen Luft zu

W

19


so leben

schöner schein Smarte Beleuchtungen lassen sich per App steuern und je nach Stimmung dimmen.

lichtspender

Sorgt für ein gemütliches Licht: „LED“ Leuchtmittel mit 40 Watt in Warm White von Philips.

zu wenig licht macht müde

Mehr Licht führt zudem zu einem besseren Tag-Nacht-Rhythmus, der sich positiv auf unser Immunsystem auswirkt und die Serotoninproduktion ankurbelt. Auch weil unser Körper an dunklen Tagen Melatonin produziert, ein Hormon, das müde macht. Das ist auch der Grund, warum wir von Dezember bis Februar in eine Art Winterschlaf verfallen und uns lieber in unsere Höhle beziehungsweise in unsere Wohnung verkriechen, als auszugehen. Ein Zustand, der aber nicht nur Nachteile hat. Denn wenn wir im Winter kürzertreten, dann können wir im Frühling mit umso mehr Energie wieder durchstarten.

20

lic ht f a r b e n

welches leuchtmittel kann was? Leuchtmittel lassen sich anhand ihrer Lichtfarbe beschreiben und vergleichen:

warmweißes licht Wirkt gelblich bis rötlich, strahlt eine angenehme Wärme aus und passt überall dort, wo es gemütlich sein soll, zum Beispiel im Schlaf- und im Wohnzimmer.

neutralweißes licht Macht Kontraste und Details gut sichtbar und wirkt gleichzeitig wohnlich. Es kommt in Bädern, Küchen und Räumen, in denen die Beleuchtung Aktivitäten unterstützen soll, zum Einsatz.

blauweißes licht Wirkt kühl und nüchtern. Es empfiehlt sich für Räume, in denen gearbeitet wird, da es farblich dem Tageslicht sehr nahekommt.

Fotos: Shutterstock, privat

verbringen. Forschende der Universität Essex in Großbritannien haben herausgefunden, dass bereits ein halbstündiger Spaziergang pro Tag depressive Verstimmungen deutlich verringern kann. Selbst an trüben Tagen, wenn die Sonne nur mit 5.000 Lux Lichtstärke durch die Wolken dringt (statt im Sommer mit bis zu 100.000 Lux!), lohnt es sich rauszugehen. Denn die Lichtleistung von Lampen in Innenräumen beträgt nur energiesparender etwa 300 bis 500 Lux.


in t er view

„der winter erlaubt uns, mal nichts zu tun“ Wie beeinflusst Licht unsere Stimmung? Till Roenneberg: Licht ist für uns Menschen ein euphorisierender Faktor, weil es uns wach macht. Ganz im Gegensatz zu nachtaktiven Tieren, die durch Licht schläfrig werden. Wie hängen Licht und unser Schlafwach-Rhythmus zusammen? Unsere innere Uhr weiß, dass die Nächte im Winter länger und die Tage kürzer sind. Deshalb gehen wir früher schlafen und wachen später auf. Viele Menschen überkommt durch den Lichtmangel der Winterblues … Ja, im Winter fehlt uns das euphorisierende

Licht. Dadurch haben wir weniger Energie und sind melancholischer. Aber der Winterblues ist grundsätzlich nichts Schlechtes. Wir denken fälschlicherweise, wir müssten immer voller Tatendrang sein, aber die Stimmung im Winter hat wahnsinnig viele Vorteile. So sind wir zum Beispiel sozial kommunikativer und können uns auch mal hinsetzen und lesen. Wir dürfen nämlich nicht vergessen, dass in der Ruhe auch die Energie liegt, die wir im Frühjahr und im Sommer doppelt gut verwenden können. Wie kann uns das gelingen? Wir müssen ein besseres Verhältnis zu unserem Freud’schen Über-Ich entwickeln, das uns die ganze Zeit sagt, wir

till roenneberg Der Chronobiologe forscht am Institut für Medizinische Psychologie in München über den Einfluss von Licht auf uns Menschen.

müssten etwas tun und gut drauf sein. Der Winter gibt uns die Erlaubnis, nachdenklich zu sein und einfach mal nichts zu tun. Was empfehlen Sie, wenn einem der Lichtmangel zu stark zusetzt? Gegen einen starken Stimmungsabfall kann Licht wie ein Medikament wirken. Oder anders gesagt: Licht ist wie ein Vitamin. Und diejenigen, die einen Vitaminmangel haben, brauchen mehr davon. Aber auch allen anderen tut es gut, täglich Vitamine zu essen, sprich jeden Tag einmal rauszugehen und Licht zu tanken.

Welcher Ernährungstyp bin ich? Jetzt den Test von der KNAPPSCHAFT und Stefan Marquardt machen

Die Krankenversicherung hat einen kostenfreien Online-Test entwickelt, der das persönliche 1/2 Essverhalten, den MahlzeitenGenussport Marabou Rhythmus und mögliche ernährungsbedingte Symptome analysiert. Das Ergebnis: Der persönliche Ernährungstyp. In der Auswertung gibt es sechs verschiedene Typen: ausgewogen, aktiv, süß, herzhaft, unkompliziert und entspannt. Mischtypen gibts dabei auch.

Der Test verrät, wie ausgewogen die eigene Ernährung bereits ist und er zeigt Schwächen und Risiken auf. Wer teilnimmt, erfährt, worauf zukünftig beim Einkaufen, Kochen oder Essen gehen zu achten ist. Tipps von Sternekoch Stefan Marquardt und Sarah Schwietering, Ernährungsexpertin der KNAPPSCHAFT, gibts obendrein. Den Ernährungstest und weitere Infos unter folgendem Link Ernährungstest: Welcher Ernährungstyp bist du? — Magazin der KNAPPSCHAFT oder über den QR-Code.

© Volker Debus

Wer wissen will, wie gesund die eigene Ernährung wirklich ist, dem sei der Ernährungstest der KNAPPSCHAFT ans Herz gelegt.


22


so schön

winterpflege von kopf bis fuß Der ständige Wechsel zwischen Kälte und Wärme stresst die Haut im Winter. Aber zum Glück kannst Du einiges tun, damit Deine Haut auch in der kalten Jahreszeit geschmeidig bleibt

gesicht

lippen

Je niedriger die Temperaturen, desto weniger Fett produziert Deine Haut. Die Folge: Sie spannt schneller und neigt zu Trockenheit. Im Winter solltest Du deshalb eine reichhaltige Gesichtspflege verwenden, die Deiner Haut hilft, sich wieder zu regenerieren. Cremes mit Urea und Hyaluronsäure wirken in dieser Hinsicht besonders nachhaltig. Hyaluronsäure kann sogar ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit binden – so viel wie kaum ein anderer Inhaltsstoff. Bei besonders sensibler und trockener Haut hilft Arganöl, die Hautbarriere aufrechtzuerhalten. Es ist reich an wertvollen Omega-6-Fettsäuren, die am Aufbau der obersten Hautschicht beteiligt sind. Besonders reich an Antioxidantien und Linolsäure ist übrigens Kaktusfeigenkernöl, das Deine Haut nicht nur samtweich pflegt, sondern zudem ein wirksames AntiAging-Mittel ist. Und obwohl Du den Duft von Sonnencreme sicher eher mit Sommertagen am Strand verbindest, solltest Du im Winter ebenfalls eine Creme mit Lichtschutzfaktor verwenden. Denn auch an kalten und eher bedeckten Tagen gelangen UV-Strahlen nach wie vor auf die Erde und können die Haut vorzeitig altern lassen – auch wenn wir keinen Sonnenbrand bekommen.

Mit den Temperaturen sinkt im Winter auch die Luftfeuchtigkeit. Deshalb werden die Lippen schneller spröde und rissig als im Sommer. Hinzu kommt, dass die Lippen keine Schweiß- oder Talgdrüsen besitzen und sich deshalb nicht selbst vor dem Austrocknen schützen können. Daher solltest Du im Winter stets genug Wasser trinken und einen Lippenpflegestift mit natürlichen Inhaltsstoffen verwenden. Besonders viel Fett enthalten Shea- und Kokosbutter oder Bienenwachs. Farbiger Lippenstift lässt sich übrigens besser auftragen, wenn Du Dir vorab ein Lippenpeeling gönnst. Das zaubert Dir zudem einen weichen Kussmund!

so bleiben sie geschmeidig

Foto: Shutterstock

so stärkst du deine hautbarriere

budni marke

es gibt reis, baby Die Missha „Airy Fit Tuchmaske Rice“ mit Reisextrakt macht die Haut weich, strahlend und stärkt sie zusätzlich.

23

schnelle hilfe für spröde lippen Die „Lippenpflege“ SOS von BLÜTE-ZEIT mit Bio-Mandelöl und Bio-Echinacea pflegt die beanspruchten Lippen besonders intensiv.


sos hilfe bei trockenen händen

so schön

Für lang anhaltenden Schutz: „Repair Handcreme“ mit Bio-Calendula und Bio-Sheabutter von Lavera. Vegan und klimaneutral.

hände und knie

trockenzonen brauchen e tra ege Um trockenen Handrücken im Winter vorzubeugen, solltest Du Urea-Cremes verwenden. Der Harnstoff, der bereits seit Jahren synthetisch hergestellt wird, stärkt die oberen Hautschichten und bindet dort Feuchtigkeit. Das trockene Gefühl nach dem Händewaschen verhinderst Du, indem Du eine pH-neutrale Seife oder ein rückfettendes Handwaschöl verwendest. Bei besonders trockenen Händen empfehlen wir folgende Erste-Hilfe-Maßnahme: Trage eine rückfettende Creme auf Deine Hände auf, ziehe Baumwollhandschuhe darüber und lasse alles über Nacht einwirken. Auch Ellenbogen und Knie solltest Du öfter mal mit Mandelöl, Sheabutter oder Arganöl verwöhnen.

budni marke

„Die reichhaltige ‚Intensivcreme‘ von BLÜTE-ZEIT mit BioOlivenöl und Bio-Jojobaöl schützt und pflegt sehr trockene Haut im Winter besonders. Dabei mindert sie Spannungsgefühle der Haut. Super wohltuend!“ in

- f av

e

ini wellness ur f r wischendurch

Im Sommer gehen wir zur Pediküre, cremen unsere Füße ein und lackieren unsere Nägel. Im Winter hingegen verstecken wir sie in Socken und schenken ihnen wenig Aufmerksamkeit. Dabei brauchen Füße extraviel Pflege, wenn sie nicht so oft an die Luft dürfen. Denn eingezwängt in Strümpfe und Stiefel, trocknet ihre Haut besonders schnell aus. Dem kannst Du entgegenwirken, indem Du Deine Füße zwei- bis dreimal pro Woche mit einem Fußbalsam mit natürlichen Fetten eincremst. Diese sind etwa in Avocado- oder Macadamianussöl enthalten. Ein Fußbad bei 38 Grad Celsius mit einem rückfettenden Pflegeöl und Peelings macht sie extra geschmeidig. Wunderbar weich werden Deine Füße, wenn Du ihnen nachts eine Sockenmaske gönnst.

orit

#mil

am

as in #aufzubudni

f

körper

et t ist eit f r egende le

Um trockene Haut nach dem Duschen zu vermeiden, verwendest Du im Winter am besten ein rückfettendes und pH-neutrales Duschgel. Auch Duschöle sind empfehlenswert. Sie säubern die Haut und versorgen sie gleichzeitig mit pflegenden Nährstoffen. Um Deine Haut nicht unnötig zu reizen, solltest Du sie nach dem Duschen nicht abrubbeln, sondern lieber trocken tupfen und direkt danach eine Bodylotion auftragen. Die wird von warmer Haut besonders gut aufgenommen.

ge flegte f

budni marke

24

ei

winter

Die Sockenmaske „Winter Repair“ von joolea Fußfit macht die Füße mit 3 % Urea und Macadamianussöl geschmeidig weich.


TI

E ID N X H IO O AND

T

Ajona wirkt – das fühlt und schmeckt man. r ei ni gung

auf die sanfte tour Damit Deine Haut im Winter nicht unnötig austrocknet, solltest Du Reinigungsmittel verwenden, die der Haut möglichst wenig Feuchtigkeit und Fett entziehen. Gesichtswasser ohne Alkohol, eine milde Reinigungsmilch, sanftes Mandel- oder Jojobaöl zum Beispiel. Zusätzlich kannst Du Dir gern zwei- bis dreimal pro Woche eine Gesichtsmaske gönnen. Sie versorgt Deine Haut mit geballter Wirkstoffpower und füllt den Feuchtigkeits- und Fettspeicher wieder auf. Vorsichtig solltest Du mit chemischen Peelings sein, denn die machen die Haut vorübergehend dünner und lichtempfindlicher.

Klinische Studien belegen: Ajona reduziert Plaque um 80 Prozent* und dies besonders sanft mit einem RDA-Wert von 30. Für gesunde, saubere Zähne, kräftiges Zahnfleisch, reinen Atem und eine lang anhaltende, sehr angenehme Frische im Mund.

✔ antibakteriell und anti-Plaque ✔ natürliche Inhaltsstoffe ✔ entzündungshemmend ✔ remineralisierend ✔ 5-fache Ergiebigkeit ✔ nachhaltiges Zahncreme-

aha!

Fotos: Shutterstock, Caren Detje

Illustration: Shutterstock

make-up im winter • Verwende eine möglichst reichhaltige Foundation. Inhaltsstoffe wie Panthenol oder Allantoin helfen bei kältebedingten Trockenheitsfältchen. • Eine rote Winternase à la Rudolph, the Red-Nosed Reindeer deckst Du am besten mit einem grünen Colour Corrector ab, da Grün die Komplementärfarbe zu Rot ist.

konzentrat

• Mit mattierenden Foundations solltest Du generell vorsichtig sein, denn die trocknen die Haut zusätzlich aus. • Damit Puder Deine Haut nicht austrocknet, trage es am besten nur in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) auf, die tendenziell fettiger ist. • Wenn Dir im Winter der Wind schnell Tränen in die Augen treibt, solltest Du lieber nur wasserfeste Wimperntusche verwenden. Dr. Liebe Nachf. D-70746 Leinfelden-Echt.

25

* Klinische Anwendungsstudie unter dermatologischer und dentalmedizinischer Kontrolle, durchgeführt von dermatest 11/2021


so schön

wellen, schwung & volumen

Fotos: Shutterstock

Was können eigentlich Lockenstab, Glätteisen und Warmluftbürste? Wir haben die Stylinggeräte einmal genauer für Euch unter die Lupe genommen

feuchtigkeit & definierte locken

26

Mit seiner TrockenölFormel spendet der „Locken Styling Primer“ von Nivea Feuchtigkeit, bietet Hitzeschutz und sorgt für Locken, ohne zu verkleben.


für kleine locken … ist ein Lockenstab mit einem Durchmesser von etwa acht bis zehn Millimeter am geeignetsten.

c ork s c rew c u r ls

b ea c h wave s

b lowo u t

kringellocken mit dem lockenstab

luftige wellen mit dem glätteisen

föhnfrisur mit der warmluftbürste

Du hast Lust auf kleine, springende Korkenzieherlocken? Überhaupt kein Problem mit einem Lockenstab. Und so funktioniert’s:

Du möchtest lässige Wellen wie nach einem Tag am Strand? Dann ist der „Beach Waves“-Trend genau das Richtige für Dich. So klappt’s mit einem Glätteisen:

Föhnfrisuren wie in den 80er-Jahren sind zurück! Diese Trendwellen nennen sich Blowout und werden besonders schön mit einer Föhnbürste. Und so geht’s:

• Sprühe oder knete zuerst ein Hitzeschutzprodukt in Deine Haare, um sie vor Schäden zu bewahren. Lass sie anschließend komplett trocknen – so solltest Du übrigens bei allen Frisuren vorgehen, bei denen Du Deine Haare mit Hitze stylst. • Danach arbeitest Du Dich am besten mit einem dünnen Lockenstab von unten nach oben durch Deine Haare. Steck zuerst das Deckhaar hoch und wickle dann Deine Unterhaare Strähne für Strähne um den Stab. • Wenn Deine Unterhaare alle gelockt sind, wiederhole das Ganze mit dem Deckhaar. Dreh die Strähnen am Gesicht am besten nach außen, das schafft optisch mehr Volumen. • Zum Schluss die Locken etwas mit den Fingern auflockern und mit ein wenig Haarspray fixieren.

• Teile Deine Haare in mehrere Partien auf. Stecke zuerst das Deckhaar hoch. Teile dann die untere Haarpartie in zwei Hälften auf und stecke eine von ihnen zur Seite ab. • Nimm nun eine Strähne in die Hand. Setze das vorgeheizte Glätteisen recht nah am Haaransatz an. Die Spitze des Geräts zeigt leicht schräg nach unten. • Drehe die Strähne um 360 Grad ein, sodass sie komplett um die Heizplatten gewickelt ist. Ziehe das Glätteisen langsam und gleichmäßig in Richtung Haarspitzen. • Löse das Glätteisen an den Spitzen und lasse die heiße Strähne für einige Sekunden in Deiner Hand abkühlen. Durch das Abkühlen wird die Welle in dieser Position fixiert. • Das Gleiche wiederholst Du nun Strähne für Strähne. Zum Schluss Haare über Kopf ausschütteln. Fertig ist der Look!

• Teile Deine Haare ab und bearbeite sie Strähne für Strähne. • Nimm eine circa zwei Zentimeter breite Haarsträhne vom Hinterkopf und setz die Rundbürste unter den Haaren an. Während Du die Bürste langsam nach unten zu den Spitzen ziehst, trocknet der Föhn die Haare von oben. Bei den Spitzen angekommen, drehst Du die Bürste wieder in die Strähne ein und wartest einen kleinen Moment, bis sich die Haare etwas abgekühlt haben. • Eine besonders aufregende Frisur entsteht, wenn Du die Spitzen abwechselnd nach innen und außen föhnst. • Diese Prozedur wendest Du nach und nach bei allen Strähnen an, bis schließlich auch das Deckhaar geföhnt wurde. • Am Ende mit Haarspray fixieren.

gepflegte haare & himmlischer ganz Dem pflegenden Hitzeschutz Spray „Schutzengel“ von Got2b können auch 230 Grad Celsius nichts anhaben.

für gesunde locken … ist ein Glätteisen mit hochwertiger Keramikbeschichtung die richtige Wahl.

für schnelle wellen … ist eine Warmluftbürste mit rotierendem Aufsatz perfekt geeignet.


so schön

wie reinige ich mein gesicht richtig?

wie pflege ich trockene haut?

Gehörst Du zu der Sorte Mann, die glaubt, es würde reichen, das Gesicht nur kurz beim Duschen zu waschen? Dann lies jetzt aufmerksam weiter, denn damit ist es längst nicht getan. Auch wenn Du als Mann meist kein Make-up entfernen musst (falls doch: siehe Kasten rechts), solltest Du Dir trotzdem morgens und abends Dein Gesicht waschen. Morgens reicht lauwarmes Wasser, abends empfiehlt es sich, eine milde Waschlotion oder Gesichtsseife zu verwenden. Denn nur so können Schmutz, abgestorbene Hautschuppen und Fettablagerungen entfernt und damit Unreinheiten vorgebeugt werden.

Bei Dir ist der Feuchtigkeitshaushalt aus dem Gleichgewicht geraten? Kein Problem! Achte bei der Reinigung darauf, kein zu heißes Wasser zu verwenden, denn das trocknet die Haut aus – Gleiches gilt fürs Duschen. Bei der Pflege solltest Du zu Cremes mit viel Feuchtigkeit und pflegenden Stoffen wie Aloe Vera greifen, die Deine Haut widerstandsfähiger machen und langfristig schützen.

was hilft bei fettiger haut? Eine ölige Haut produziert zu viel Talg. Typische Anzeichen dafür sind ein leichter Glanz auf dem Gesicht und häufig auch Unreinheiten in der sogenannten T-Zone (Stirn, Nase und Kinn). Um Ölrückstände zu entfernen und dafür zu sorgen, dass die Poren nicht verstopfen, musst Du Deine Haut gründlich reinigen (siehe oben). Zusätzlich kannst Du noch Gesichtswasser für fettige Haut benutzen und zur Pflege ein ölfreies Serum. Außerdem können Gesichtsmasken mit Heilerde oder Aktivkohle Glanz und Unreinheiten vorbeugen.

brauche ich anti-aging-pflege? Egal ob Mann oder Frau: Die Hautalterung beginnt etwa im Alter zwischen 28 und 30 Jahren. Ab diesem Zeitpunkt fährt die Haut ihre Kollagenfaser- und Hyaluronsäure-Produktion zurück. Anti-Aging-Produkte helfen dabei, diesen natürlichen Prozess zu verlangsamen – komplett aufhalten können sie ihn allerdings nicht. Die Pflegewaffe Nummer eins gegen Hautalterung ist und bleibt der Sonnenschutz – und zwar täglich!

und was ist mit der augenpartie? Die Haut um die Augen ist besonders dünn und empfindlich. Auch wenn die Haut von Männern fester ist als die von Frauen, hilft Augencreme auch Männern dabei, Schwellungen und dunkle Augenringe loszuwerden und den Alterungsprozess hinauszuzögern.

28

der geschminkte mann 1. tipp: concealer Rötungen, Hautunreinheiten oder auch Augenschatten lassen sich mit einem Concealer unauffällig abdecken. Achte darauf, den richtigen Farbton passend zu Deiner Haut zu finden, dann bleibt die kleine Abdeckhilfe unbemerkt.

2. tipp: puder Die Stirn, die Nase und das Kinn glänzen? Ein wenig transparenter Puder kann Abhilfe schaffen. Aber Vorsicht, nicht zu viel auftragen, sonst sieht Dein Gesicht schnell maskenhaft aus!

3. tipp: wimperntusche Du möchtest Deine Augen stärker betonen? Dann kannst Du auch als Mann Mascara auftragen. Braun wirkt etwas natürlicher, Schwarz hat einen stärkeren Effekt.

4. tipp: alles muss runter Bevor Du ins Bett gehst, solltest Du Dich immer abschminken. Dazu kannst Du ein mildes Reinigungsgel oder eine -milch verwenden. Achtung: Um wasserfestes Make-up zu entfernen, benötigst Du einen ölhaltigen Gesichtsreiniger.

Illustration: Shutterstock

Männerhaut ist um 20 Prozent dicker als die von Frauen und deshalb weniger empfindlich. Irgendwann lässt aber auch ihre Elastizität nach. perle weiß, was Mann dagegen tun kann

m ake - u p

Foto: Shutterstock

mann, siehst du gut aus!


15 Prozent

der deutschen Männer ab 14 Jahren verwenden täglich eine Gesichtscreme.

Illustration: xxx

Quelle: Statista

it’s fresh, so fresh

and action, please!

24 Stunden Feuchtigkeit verspricht das „Hydro Fresh“ Feuchtigkeitscremegel mit Aloe Vera und Mineral-Komplex von joolea MEN.

Foto: xxx

budni marke

budni marke

Den „Energy Q10“-Kick bekommt Deine Haut mit der Tagescreme von joolea MEN mit Koffein und Coenzym Q10.

29


vo

rhe

r

so schön

stylingschule

kein silvester ohne glanz und glitzer! Minou (20) ist auf eine Silvesterparty eingeladen. Dafür wünscht sie sich ein Make-up mit Strahlkraft und einen funkelnden Look – et voilà!

mattiert deinen teint Mit dem „All Matt Plus“ Puder von Catrice hat Glanz keine Chance.

step 1 eine glan

Nun strafft Minou ihr Augenlid mit der einen Hand und mit der anderen zieht sie von innen nach außen am Wimpernkranz entlang einen Kajalstrich. Passend zu Minous grün-blauen Augen haben wir uns für blauen Kajal entschieden. Anschließend verblendet sie den Kajalstrich sanft mit einem Wattestäbchen. Und wiederholt das Ganze auf der anderen Seite.

olle basis schaffen

Nachdem Minou eine getönte Tagescreme aufgetragen und ihre Stirn, T-Zone und das Kinn mit etwas transparentem Puder mattiert hat, beginnt sie mit dem AugenMake-up. Dazu grundiert sie bei beiden Augen das komplette Lid mit einem hellen, glitzernden Lidschatten.

30

Fotos: Caren Detje

step 2 hier ist eine ruhige hand gefragt


step 3 jetzt kommt farbe ins spiel Zum blauen Kajal gesellt sich ein metallisch schimmernder Lidschatten in kühlem Blau. Den Lidschatten verteilt Minou auf dem beweglichen Lid und am unteren Wimpernkranz. Eventuelle Farbbrösel lassen sich mit einem großen Pinsel einfach wegwischen.

setzt deine augen in szene Der „kajal pencil eyeliner“ (Farbe: 30 Classic Blue) von Essence lässt Deine Augen in Blau erstrahlen.

step 4 schau mir in die augen! Um Minous tolle Augen noch mehr zum Strahlen zu bringen, tupft sie etwas hellen Lidschatten in die inneren Augenwinkel. Wimpern kräftig in Schwarz oder, wer mag, auch in Blau tuschen. Fertig ist das AugenMake-up.

DER BROW & LASH EXPERTE Inspiriert von Beauty und Make-Up Innovationen aus New York hat TWEEZERMAN immer die richtigen Beauty Tools in Pro -Qualität! Handgeschliffene Spitze schließt gleichmäßig und fest

Höchste Präzision & Kontrolle durch kalibrierte Spannung

Breite, hypoallergene Silikon-Pads

Schlankes und ergonomisches Design für alle Augenformen

www.tweezerman.de


step 5 sanft konturieren

lässt dich erröten Ein Hauch „Le Blush“ in 120 Sandalwood Pink von L’Oréal bringt Deine Wangen zum Leuchten.

Mit etwas Rouge zaubert Minou einen Hauch von Farbe auf ihre Wangen. Außerdem verleiht sie ihrem Gesicht so mehr Kontur. Rougepinsel oben am Wangenknochen ansetzen und nach unten in Richtung Bäckchen streichen. Achtet darauf, dass Ihr nicht zu viel Farbe mit dem Pinsel aufnehmt, sonst malt Ihr Euch einen Balken auf die Wangen.

egt deine li en Der „Lip Jam“ Hydrating Lip Gloss von Catrice macht Deine Lippen geschmeidig und versorgt sie mit Feuchtigkeit.

step 6 die lippen bleiben dezent Da Minou ihre Augen stark betont hat, verzichtet sie bei den Lippen auf Farbe. Für ein gepflegtes, glossy Finish tupft sie noch etwas Lipgloss auf ihre Lippen. Wer eher spröde Lippen hat, kann statt Lipgloss auch einen Lippenpflegestift mit etwas Schimmer verwenden und bei Bedarf einfach erneut auftragen.

sty li ng - alt e r n a t ive

messy bun – noch mehr fun! Minous wunderschöne Locken machen offen getragen richtig was her, sie können sich aber auch in Form eines Messy Buns absolut sehen lassen. Dafür bindet Minou einen hohen Pferdeschwanz. Dann fädelt sie den Zopf unterhalb des Haargummis durch und fixiert ihn mit Haarnadeln. Für den Undone-Look zieht Minou ihre Haare etwas auseinander und löst vorn ein paar Strähnen. Zum Schluss fixiert sie die Frisur noch mit etwas Haarspray. Ihr wollt noch mehr Frisuren-Inspiration? Dann schaut doch mal auf dem budni-instagramkanal vorbei: instagram.com/budni

32

„den blauen lidschatten hätte ich alleine nicht gewagt. aber ich bin total begeistert.“


so budni budni marke natu r ko s m et ik vo n b u dn i

reinigt sanft und pflegt Der „Augen Make-up Entferner“ reinigt Deine Augen sanft von Mascara, Kajal und Co., während er gleichzeitig die Augenpartie mit Bio-Aprikosenkernöl und Bio-Zaubernuss pflegt.

probier doch mal was neues! Naturkosmetik für alle: Im breiten Sortiment von BLÜTE-ZEIT findet jede:r ein Produkt, das zum ihm oder ihr passt. Von Gesichtsund Haarpflege über Handcremes, Seifen oder Pflegeduschen hat BLÜTE-ZEIT alles zu bieten. Alle Produkte sind zudem biozertifiziert und vegan.

reduziert die faltentiefe Oft wird die Augenpflege bei reifer Haut vernachlässigt. Gut, dass die „Vital Augencreme“ mit Bio-Nachtkerze Falten mindert und die Augenpartie straffer erscheinen lässt.

87 Prozent der Konsument:innen kaufen Naturkosmetik, um ihrer Haut etwas Gutes zu tun. Dicht gefolgt von 81 Prozent, die mit dem Kauf Rücksicht auf Natur und Umwelt nehmen wollen.

sorgt für bis zu 78 % weniger abfall

Fotos: Caren Detje, Shutterstock

Die wohlduftende „Pflegedusche“ mit Bio-Zitronengras und Bio-Grüner Tee gibt es auch im praktischen 500 ml Nachfüllbeutel.

Quelle: Statista

und deine umwelt

33


bunte badezeit Das „Badethermometer“ von Nuk ist ein toller Helfer bei der Vorbereitung von Babys Bad. Die Messflüssigkeit besteht aus natürlichem Rapsöl und das Thermometer ist übersichtlich bis 50 Grad skaliert. So ist eine optimale Messgenauigkeit garantiert. In drei Farben erhältlich.

einfach nur zum knuddeln

Sie ist weich, zart und duftet einzigartig – die Haut Eures Babys. Damit das so bleibt, braucht Säuglingshaut ein gewisses Maß an Pflege. Wie viel und welche Pflege guttut, lest Ihr hier 34


so lein

abyhaut ist fünfmal dünner als die Haut von Erwachsenen und hat noch keine eigene Abwehr gegen Keime und Umwelteinflüsse. Man sagt sogar, dass die Haut eines Säuglings circa ein Jahr benötigt, um sich an die Welt zu gewöhnen. Da sie noch nicht alle Schutzfunktionen besitzt, kann es in den ersten Monaten zu Hautveränderungen kommen. Das können beispielsweise Verfärbungen durch Gelbsucht, trockene und schuppende Haut, Kopfgneis, Milchschorf, Storchenbiss, vergrößerte Talgdrüsen oder Neugeborenenakne sein. Diese Phänomene sind alle vollkommen normal und in der Regel unbedenklich. Eure Hebamme und Ärzt:innen achten in der ersten Zeit nach der Geburt auf diese Veränderungen und sagen Bescheid, falls Ihr etwas dagegen tun müsst.

Foto: Stocksy

Illustration: Shutterstock

B

t gliche

egeroutine

Im Grunde genommen ist Babyhaut sehr pflegeleicht, sie sollte vor allem sanft behandelt werden. Neugeborene werden normalerweise nicht dreckig, außer es passiert mal ein kleiner Wickelunfall. Trotzdem solltet Ihr das Gesicht und die Hände Eures Babys morgens und abends mit einem weichen Waschlappen und lauwarmem Wasser reinigen. Seife

ist nur dann vonnöten, wenn das Kind wirklich schmutzig geworden ist. Der Intimbereich hingegen muss bei jedem Windelwechsel gereinigt werden – besonders schonend klappt das mit Wasser und eventuell etwas Pflegeöl. Ein weiterer wichtiger Teil der täglichen Routine ist die „Faltenkontrolle“. Durch den sogenannten Babyspeck haben viele Kleine Hautfalten am Hals, an den Achseln und Armen, in der Leiste und an den Beinen. In diesen Hautfalten kommt es zu allen möglichen Ablagerungen: Fussel, Spucke, angetrocknete Mutter- oder Premilch, Reste von Käseschmiere oder Hautschuppen. Es ist wichtig, sie ebenfalls mit einem sanften Waschlappen und lauwarmem Wasser zu entfernen, damit es nicht zu Hautirritationen oder Entzündungen kommt.

bab s erstes bad Mit dem Baden solltet Ihr warten, bis Eure Hebamme oder Euer Geburtshelfer beziehungsweise Ärztin oder Arzt Euch sagen, dass es so weit ist. Oder Ihr beachtet folgende Faustregel: Erst wenn sich der Nabelschnurrest komplett abgelöst hat, kann Euer Neugeborenes gebadet werden. Dies passiert in der Regel innerhalb der ersten zwei Lebenswochen. Bis zur achten Lebenswoche reicht das Baden in klarem Wasser, danach können bei Belieben ein sanftes Schaumbad oder ein paar Tropfen rückfettendes Babyöl verwendet werden. Wichtig ist die Wassertemperatur, idealer-

weise liegt sie bei 37 bis 38 Grad. Im Badezimmer sollte es angenehm warm und nicht unter 22 Grad sein – Heizung also rechtzeitig vorher aufdrehen. Bevor es in die Wanne geht, kontrolliert, ob der Windelbereich Eures Schatzes sauber ist, dann kann es losgehen. Wie Ihr Euer Baby beim Baden am besten haltet, erklärt Euch Eure Hebamme, Euer Geburtshelfer oder die Kinderärztin oder der -arzt. Grundlegend gilt: Lasst das Kind beim Baden nie unbeaufsichtigt – auch nicht, um schnell ein Handtuch aus einem anderen Zimmer zu holen!

c he c klist e

die richtige ausstattung weiche Waschlappen zwei kleine Waschschüsseln Babywanne oder -eimer große kuschelige Handtücher Badethermometer Babynagelschere weiche Babyhaarbürste hochwertiges Pflanzenöl Zellstofftücher Feuchttücher Windeln

DU GIBST ALLES FÜR DEIN BABY. UND WIR AUCH. Unsere BEBA Folgemilch: Unterstützt die Entwicklung der Knochen* und das Immunsystem** deines Kindes Enthält pflanzliche Öle ohne Palmöl Basierend auf 155 Jahren MuttermilchMuttermilch forschung

BEBA. Unser Bestes für Euch.

* Unterstützt die normale Entwicklung der Knochen durch Calcium (laut Gesetz). ** Unterstützt die normale Funktion des Immunsystems durch Vitamin A, C und D (laut Gesetz) Stillen ist die beste Ernährung für dein Baby. Sprich mit deinem Kinderarzt oder deiner Hebamme, wenn 35 du eine Säuglingsnahrung verwenden willst. BEBA Folgemilch ist auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Säuglingen nach dem 6. Monat ab Einführung einer angemessenen Beikost abgestimmt.


budni marke

natürliche rohstoffe Die „Öko-Windeln“ von BLÜTE-ZEIT haben einen Saugkern aus mindestens 50 % natürlichen Rohstoffen und sind dabei super saugstark. Zudem sind sie frei von Parfüm, Latex und Lotion.

Auch die Nägel von Neugeborenen wachsen, und wenn diese zu lang oder spitz werden, kann es sein, dass sich das Baby damit selbst verletzt. Meist schneidet man zwischen der fünften und siebten Lebenswoche zum ersten Mal die Fin-

budni marke

badespaß für superkids Das Superkids „Shampoo & Duschgel“ von BLÜTE-ZEIT mit Bio-Erdbeere und Bio-Himbeere reinigt sanft Haut und Haare – ganz ohne Ziepen und Tränen!

und dei ne fam ilie

38

gernägel. Generell gilt: Wann immer die Nägel über die Zehen- beziehungsweise Fingerkuppen hinausgewachsen sind, ist es an der Zeit, sie vorsichtig zu schneiden. Und nun zur Mission Impossible, dem Akt des Nägelkürzens: Nicht jedes Baby lässt sich das ohne Weiteres gefallen. Umso wichtiger ist es, eine gute Babynagelschere und/oder Nagelfeile parat zu haben. Zu Beginn geht Ihr am besten zu zweit ans Werk: Eine:r nimmt das Baby auf den Schoß, hält die Hand des Babys vorsichtig fest und kürzt mit der anderen Hand die Nägel. Der oder die andere beschäftigt währenddessen Euer Kind, zum Beispiel durch Vorlesen oder -singen oder Kuckuck-Spielchen. Alternativ könnt Ihr auch während des Stillens die Nägel schneiden oder wenn das Baby schläft. Genießt die Zeit der Babypflege einfach gemeinsam mit Eurem kleinen Liebling, denn es ist auch eine wertvolle Zeit für Kuscheleinheiten, Nähe und um sich besser kennenzulernen.

Illustration: Shutterstock

mission impossible: nägel schneiden


sanfte berührungen Eine Babymassage bietet mehr als nur Wellness. Die bewussten Streicheleinheiten können die Gesundheit und die Entwicklung Deines Babys positiv beeinflussen in idealer Zeitpunkt für eine Massage ist immer dann, wenn Dein Baby wach, aufmerksam und satt ist – und es Euch beiden gut geht. Auch nach dem Wickeln, Baden oder vorm Ins-Bett-Legen kann eine Massage ein schönes Ritual sein.

Foto: Shutterstock

Illustration: Shutterstock

E

brustmassage für das innere gleichgewicht Dein Baby liegt auf dem Rücken. Streiche sanft mit der schmalen Seite Deiner Hände vom Brustbein über die Brust nach außen. Kehre nach einigen Sekunden zur Ausgangsposition zurück und wiederhole den sogenannten Schmetterlingsgriff. Eine andere Methode für die Brustmassage ist der „Offenes-Buch-Griff “, bei dem Du mit beiden Händen die Rippen auf beiden Seiten nachzeichnest, von innen nach außen.

besonders hautverträglich Das „Pflegeöl“ von Hallo Welt mit Mandelöl und Calendula-Extrakt macht die Haut Deines Babys streichelzart und eignet sich bestens für eine Babymassage.

budni marke

rückenmassage lockert verspannungen Auf dem Babyrücken beschreibst Du mit den Fingern kleine, symmetrische Kreise. Nach dieser Technik massierst Du links und rechts entlang der Wirbelsäule, ruhig auch bis zum Po. Das lockert eventuell vorhandene Spannungen im Rücken.

fußmassage bringt den stoffwechsel auf touren Die Fußreflexzonenmassage ist für Babys angenehm und hat eine positive Wirkung auf den gesamten Körper. Sie hilft, den Magen, den Darm und den Stoffwechsel auszugleichen. Massiere die gesamte Fußsohle sanft mit dem Daumen in kreisenden Bewegungen, um alle Reflexzonen zu stimulieren.

37

bye-bye, bauchweh! Hat Dein Baby einen harten Bauch oder einen Blähbauch, massiere den Bereich zwischen der Mitte des Fußes und der Ferse.


tägliches ritual Be eits is Minuten Yoga am Tag reichen aus, um einen positiven Effekt auf Körper und Geist zu erzielen.

vier wochen matteübungen Y

1. woche der frühe vogel kann mich mal Das ist definitiv mein erster Gedanke, als an Tag eins meiner Yoga-Challenge um sechs Uhr morgens der Wecker klingelt. Das geht ja schon gut los und nicht unbedingt sehr Zen-mäßig. Hilft ja nichts: Also rein in die

kathrin jacobi redakteurin Ausdauertraining, Muay Thai, Yoga, Pilates, Schwimmen … Sportbegeistert war unsere Autorin schon immer. Aber eine richtige Routine wollte sich bisher nicht einstellen – bis jetzt!

38

Sportklamotten und Video ab. Bereits am Vorabend habe ich mir alles zurechtgelegt und ein passendes Yogavideo ausgewählt. Ich habe mich entschieden, lieber sanft zu starten, und das ist auch gut so. Zu Beginn hat mein Körper nämlich wirklich damit zu kämpfen, um diese frühe Uhrzeit Sport zu treiben. Erkenntnis: Frühsport funktioniert erstaunlich gut. An manchen Tagen fällt es mir leichter als an anderen, generell ist es aber machbar, und anschließend fühle ich mich gestärkt für den Tag.

2. woche mein neuer begleiter: muskelkater Woche eins ist erfolgreich abgeschlossen. In Woche zwei wage ich mich also an anspruchsvollere Flows heran: herab-

Fotos: Stocksy, Privat

oga gehört schon seit geraumer Zeit zu meinem sportlichen Repertoire. Aber jeden Morgen Yoga? Das war definitiv neu und eine Herausforderung für mich. Und wie das ja meist mit neuen Dingen so ist: Aufregung und Motivation waren am Anfang groß, es gab den ein oder anderen Moment, in dem ich alles hinschmeißen wollte, und am Ende bin ich stolz wie Bolle – und vielleicht auch ein wenig erleuchtet.

Illustration: Shutterstock

perle Redakteurin Kathrin Jacobi hat einen Monat lang jeden Morgen Yoga gemacht. Fließt die Energie nun wieder? Hat sie ihre innere Mitte gefunden? Und beherrscht sie jetzt Wild Thing? Hier kommen ihre Antworten


so leben schauender Hund, rechtes Bein heben, anwinkeln, Gewicht auf die linke Seite verlagern, rechten Fuß kontrolliert hinten absetzen … willkommen im Wild Thing! Es dauert ein, zwei Tage, bis ich diesen wilden Ritt verinnerlicht habe, dann aber fängt es an, mir richtig Spaß zu machen. Um dem Flow noch besser folgen zu können, fange ich an, Yogaposen, deren Namen im Sanskrit und ihre genaue Abfolge im Internet zu recherchieren. Für was ich allerdings noch kein Allheilmittel gefunden habe, ist der Muskelkater, der mich schon fast die ganze Woche begleitet. Erkenntnis: Es macht Spaß, neue Yogaposen auszuprobieren, und bei manchen stellt sich ein schneller Erfolg ein. Es gibt aber auch Übungen, die einfach nicht zu meinem Körper passen, und in diese zwänge ich mich nicht hinein. Denn Yoga bedeutet auch, achtsam mit mir und meinem Körper umzugehen.

3. woche das yoga-high Schon mal was vom Runner’s High gehört? Der englische Begriff bezeichnet einen rauschähnlichen Zustand, den viele Läufer:innen während ihres Trainings erreichen. Diesen gibt es auch im Yoga! In der dritten Woche meiner Yoga-Challenge stehe ich morgens gern auf und freue mich total auf meine morgendliche Dosis Kräftigung, Stretching und Entspannung. Erkenntnis: Ich fühle mich regelrecht berauscht von meiner neu gewonnenen

budni marke

schneller energielieferant Der „Sport“ Protein Bar von Max Balance schmeckt lecker nach weißer Schokolade und Beeren, er hat viel Protein und wenig Zucker.

t ip p

wo kann ich yoga online üben? Kostenlose Yogavideos findest Du beispielsweise auf Youtube von Mady Morrison, Happy & Fit Yoga oder Yoga with Adriene (auf Englisch). Es gibt aber auch sogenannte Online-Yogastudios wie YogaEasy, Alo Moves (auf Englisch) oder Asana Rebel. Dort musst Du einen monatlichen Beitrag bezahlen, kannst dann aber auch an LiveYogasessions teilnehmen, auf unzählige Videos on Demand zugreifen und Dein Yogawissen vertiefen.

Energie, meiner guten Laune und dem Gefühl, dass mein Schweinehund endgültig weiß, wo die Tür ist!

4. woche don’t stop me now In der vierten und auf keinen Fall letzten Woche meiner Yoga-Challenge bin ich auf der Matte angekommen. Ich merke, wie sich insgesamt eine innere Ruhe in mir breitgemacht hat und mich Dinge, die mich früher schnell aufgeregt hätten, nicht mehr so triggern. Ich würde behaupten, dass ich alles in allem gelassener geworden bin. Außerdem sind meine Rückenschmerzen fast nicht mehr vorhanden. Erkenntnis: Ich bleibe auf jeden Fall dabei. Ab jetzt heißt: Every damn day yoga! Namasté!

S R A T S Mit ALL Du fit kommst n Tag ! e d h c r du Hol dir deine extra Portion Eiweiß! Der lecker-cremige HY-PRO® Protein Shake ohne Zuckerzusatz ist ideal zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder nach dem Sport. Der super softe PROTEIN SNACK Bar sorgt für das Eiweiß-Plus zwischendurch und mit CREATIN MONOHYDRAT kannst du deinen Körper beim Muskelaufbau unterstützen. Entdecke viele weitere ALL STARS Produkte in Deinem Markt!

all-stars.de


so gesund

manche mögen’s heiß Wer kennt sie nicht, die Redewendung „abwarten und Tee trinken“? Dabei müsste es eigentlich „Tee trinken und abwarten“ heißen. Denn Tee kann vieles bewirken und zum Beispiel bei Erkältungen oder Schlafstörungen helfen. Welche Sorte kann was? perle hat den Überblick!

2,8

Welcher Blätteraufguss aber kann was? Nehmen wir mal den Chai-Tee, den schwarzen Gewürztee, der mit etwas Milch und Honig verfeinert an kalten Wintertagen besonders gut von innen wärmt. Der hat seinen Ursprung in der ayurvedischen Gesundheitslehre und soll dank Inhaltsstoffen wie Kardamom und Ingwer die Verdauung anregen und das Immunsystem stärken. Baldrian- oder Passionsblumentee hingegen können Schlafstörungen entgegenwirken und Lavendel und Melisse können bei innerer Unruhe helfen, am besten in Kombination mit Entspannungsübungen und einem gesunden Lebensstil. Denn Tee allein ist kein Wundermittel, kann aber zumindest dabei helfen, Beschwerden abzumildern. Fenchel etwa wirkt bei Menstruationsbeschwerden krampflösend,

Kilogramm Tee kaufen Menschen in der Türkei durchschnittlich pro Jahr. Damit trinken sie weltweit am meisten Tee. Quelle: Statista

grüne energie Die ayurvedische Jasminteemischung „Grüner Morgen“ mit Ingwer und Zitronenschale von Yogi Tea wirkt erfrischend.

40

Illustration: Shutterstock

B

gegen stress sind viele kräuter gewachsen

Foto: Stocksy

ereits vor 5.000 Jahren sollen chinesische Mönche die belebende Wirkung von Tee genutzt haben, um bei Meditationen nicht einzuschlafen. Im Laufe der Zeit entdeckten sie dann, dass fast gegen jede Beschwerde ein Kraut gewachsen ist. Sie tranken Jasmintee, um den Stoffwechsel anzuregen, grünen Tee, um ihre Abwehrkräfte zu stärken, und weißen Tee, um zu entgiften. Erkenntnisse, die Anfang des 16. Jahrhunderts auch nach Europa herüberschwappten: auf niederländischen und portugiesischen Segelschiffen, die erstmals Tee mit in die „Alte Welt“ brachten.


t e e s o r t e n u n d ihr e wir ku n g

kräuter für alle fälle schwarzer tee • Wirkt anregend, allerdings weniger stark als Kaffee. Denn in einem Glas schwarzem Tee steckt nur halb so viel Koffein wie in einer Tasse Kaffee • Bringt den Stoffwechsel in Schwung

grüner tee • Enthält antioxidative Stoffe, die freie Radikale eliminieren. Dieser Effekt kann das Immunsystem stärken • Kann den Fett- und Zuckerstoffwechsel positiv beeinflussen • Hat eine anregende Wirkung

weißer tee • Ist der am wenigsten verarbeitete Tee. Ihm wird eine entgiftende Wirkung nachgesagt • Enthält auch Koffein, aber weniger als grüner oder schwarzer Tee

kamillentee • Kann Magen-DarmBeschwerden lindern • Unterstützt den Schlaf und kann entzündungshemmend wirken

pfefferminztee • Kann bei Verdauungsproblemen helfen • Lindert Übelkeit und Erbrechen

rooibostee • Ist reich an Antioxidantien • Ist koffeinfrei und daher gut zum Trinken am Abend geeignet • Hilft dabei, die Blutfettwerte zu verbessern

griechischer bergtee • Hat antibakterielle Eigenschaften und kann Husten und Schnupfen lindern • Hebt die Stimmung, weil die Inhaltsstoffe dafür sorgen, dass der Botenstoff Serotonin länger im Gehirn bleibt

3,3 Millionen Hektar Land werden in China für den Anbau von Tee genutzt. Das macht China zum wichtigsten Erzeugerland für Tee weltweit.

brennnesseltee • Wirkt harntreibend und eignet sich, um Blase und Harnwege durchzuspülen • Kann bei Arthritis und Gelenkschmerzen helfen • Kann die Blutbildung unterstützen

Quelle: Statista

41


so gesund

entspann dich mal Bio-Kräutertee „Zen Balance“ mit Zitronengras, Eukalyptus und Ginkgo von Cupper.

Tees mit Isländisch Moos oder Spitzwegerich können bei Hustenreiz die Atemwege beruhigen und Süßholzwurzel erleichtert das Abhusten. Tipp: Damit die verschiedenen Tees ihre volle Wirkung entfalten, ist es ratsam, pro Tag zwei bis drei Tassen davon zu trinken.

mini-wellnesskur für zwischendurch Schon allein das Ritual des Teeaufbrühens sorgt für Entspannung im Alltag – wie bei einer japanischen Teezeremonie, bei der sich alles darum dreht, zu innerer Ruhe zu finden. Warum also nicht öfter mal eine Tee- statt einer Kaffeepause einlegen? Schon der chinesische Kaiser Shen Nung wusste: „Tee weckt den guten Geist und weise Gedanken. Er erfrischt das Gemüt. Bist du niedergeschlagen, so wird Tee dich ermuntern.“

un d de in e ge su nd he it

wa s t e e a lle s kan n

tee ist ein echtes multitalent hautpflege

raumduft

pflanzenpflege

Gesichtsdampfbäder mit frisch aufgekochtem Tee können das Hautbild verbessern und sorgen dafür, dass Pflegemittel besser in Deine Haut eindringen. Grüner Tee etwa hilft bei Hautunreinheiten und sorgt für einen jugendlichen Glow. Kamillentee hingegen wirkt antibakteriell und lässt Pickelchen schneller verschwinden. So funktioniert’s: Bedecke Deinen Kopf mit einem Handtuch und halte Dein Gesicht 15 Minuten lang über eine Schüssel mit heißem Tee. Wasche es anschließend mit Wasser und trage eine Feuchtigkeitspflege auf.

Trockene Teeblätter, insbesondere aromatisierte Sorten, können abgefüllt in kleine Säckchen als natürliche Duftspender dienen.

Statt bereits aufgebrühte Teeblätter wegzuwerfen, kannst du sie als Dünger für Zimmerpflanzen verwenden. Sie enthalten jede Menge Nährstoffe, die das Wachstum von Pflanzen anregen.

haare pflegen

Schwarztee gemischt mit Olivenöl eignet sich, um dunkles Holz zu polieren. Mische hierfür ein Glas schwarzen Tee mit sechs Esslöffeln Olivenöl. Fertig ist die Möbelpolitur! Fenster bekommst Du mit einem Mix aus schwarzem Tee und Zitrone sauber. Gib hierfür fünf Liter lauwarmes Wasser in einen Putzeimer und mische es mit einer Tasse schwarzem Tee und dem Saft einer halben Zitrone.

Eine DIY-Spülung aus grünem oder weißem Tee (reich an Antioxidantien!) lässt Dein Haar gesund glänzen. Dafür brauchst Du Deine Mähne einfach nur nach dem Waschen mit abgekühltem Tee durchzuspülen. Schwarztee eignet sich übrigens, um hellem Haar eine dunklere Farbnuance zu verleihen.

kochen und backen

entfernen von gerüchen

Mit Tee kannst Du den unterschiedlichsten Speisen ein feines Aroma verleihen. Wie wäre es zum Beispiel mal mit MatchaPancakes, einer exotischen Chai-Suppe oder einem Salat mit Rooibos-Vinaigrette? Bon Appetit!

Bereits benutzte, getrocknete Pfefferminzteebeutel können dabei helfen, unangenehme Gerüche im Kühlschrank zu neutralisieren. Stelle hierfür einfach ein paar Teebeutel auf einem Teller zwischen Butter, Käse und Wurst.

42

Feuchte Kamillenteebeutel kannst Du auf Insektenstiche oder Sonnenbrand legen, um Juckreiz und Brennen zu lindern. Die in den Blüten enthaltenen ätherischen Öle wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd. Hierfür einen Teebeutel mit heißem Wasser aufgießen und abkühlen lassen.

Illustration: Shutterstock

insektenstiche und sonnenbrand

Foto: Shutterstock

hausputz


so budni budni marke

husten, wir haben (k)ein problem Lindert Hustenreiz, Heiserkeit und Halsschmerzen: „Manuka- Propolis Halstabletten“ von Curafit.

n eues aus der b udni -welt

helferchen für die erkältungszeit

pflanzen-power Der Sirup „Fenchelhonig AH“ von Curafit wirkt schleimlösend und ist für Kinder ab ah eei et

Unsere Marken bei budni kennt Ihr sicherlich schon. Dieses Mal dreht sich alles darum, wir Ihr in der Winterzeit Erkältungssymptome lindern könnt. Das Sortiment von Curafit bietet hier eine umfassende Aus ahl an hilfreichen Produkten. eben der geballten Pflanzenpo er von Curafit sorgt Favora mit unterschiedlichen Taschentücherformaten dafür, dass die empfindliche ase nicht zu sehr gereizt wird.

befreit die atemwege

wir sind schon gut dabei Die „Taschentücher Recycling“ von Favora Green Talents stammen aus 100 % recycelten Kartonfasern und tragen dazu noch das Blauer-Engel-Siegel.

43

Die Weichkapseln „Erkältungs kapseln Eukalyptusöl m u a it lindern Erkältungsbeschwerden.


so zuhause

glanzleistung Egal ob Wasserhahn oder Duschkopf: Wir verraten, wie Du lästigen Kalkflecken im Haushalt den Kampf ansagst – und was Du dabei beachten solltest

63 Prozent

der Deutschen hören laut einer Umfrage von Statista beim Reinigen ihres Zuhauses Musik. 16 Prozent hingegen bevorzugen Podcasts.

44


kampf den krusten

budni marke

putzmunter

Mit dem „Essig Reiniger“ von Priva gehst Du in Küche, Bad und WC kraftvoll gegen Kalk und Wasserflecke vor.

alk bildet sich überall, wo Wasser verdunstet. Also etwa beim Duschen oder im Wasserkocher. Je nachdem, wo Du wohnst, enthält das Leitungswasser mehr oder weniger Kalk und wird als weich, mittelhart oder hart bezeichnet. Kalkhaltiges, hartes Wasser entsteht, wenn Regenwasser durch kalkhaltige Gesteinsschichten sickert und mit Calciumcarbonat angereichert wird. Welche Putzund Hausmittel sich am besten eignen, um die lästigen Ablagerungen loszuwerden, liest Du hier:

Der „Anti-Kalk Himbeer Essig“ von Frosch in Bio-Qualität duftet fruchtig und lässt Kalk im Nu verschwinden.

Foto: Stocksy

Illustration: Shutterstock

K

essig ein echtes multitalent Essig ist vielseitig einsetzbar und deshalb ein Putzschrank-Essential. Verkalkte Duschköpfe etwa erstrahlen nach einem Bad in einer Schüssel mit Haushaltsessig (mit fünf Prozent Säureanteil) in neuem Glanz und auch Wasserkocher lassen sich damit entkalken (siehe Seite 47). Aber Vorsicht, nicht alle Materialien vertragen Essig! Natursteinböden, Gummidichtungen und Silikonfugen im Bad reagieren empfindlich auf die darin enthaltene Säure.

mehr glanz in deiner hütte Mit Essigreiniger bringst Du Deine Armaturen schnell zum Strahlen.


so zuhause

kalkreiniger kraftvoll gegen ablagerungen Kalkreiniger mit chemischen Inhaltsstoffen wie Phosphorsäure haben den Vorteil, dass sie eine Art Schutzbarriere bilden, die neuen Wasserflecken vorbeugt. Zudem sorgen sie im Unterschied zu Hausmitteln wie Essig oder Zitronensäure für einen besonders lang anhaltenden Glanz. Oft lösen sie Kalk auch etwas leichter. Bevor Du das Spray anwendest, solltest Du auf einem kleinen Bereich der Oberfläche testen, ob diese den Kalkreiniger verträgt. Anschließend solltest Du ihn nur so lang einwirken lassen, wie es auf der Anleitung steht, und ihn anschließend mit klarem Wasser abspülen.

2,5 Stunden

pro Woche verbringen die Deutschen im Durchschnitt mit dem Reinigen ihrer Wohnung.

aha!

so entsteht kalk gar nicht erst Mit diesen Tricks beugst Du Kalkflecken vor und ersparst Dir viel Arbeit Du möchtest Kalkablagerungen auf der Duschwand vermeiden? Dann trockne die liese e es Mal ach em usche a etwa mit einem Duschabzieher. ast u es eili eicht es auch e u die Fliesen nach dem Duschen kurz mit altem asse a sp lst u a ist dass warmes Wasser eher zu Kalkrückständen führt als kaltes.

zitronensäure natürliche putzpower Zitronensäure kannst Du als Pulver oder in flüssiger Form in einer Flasche kaufen. Sie wirkt ähnlich wie Essig, riecht dafür aber weniger streng. Allerdings solltest Du sie nur mit lauwarmem Wasser mischen, da sich sonst Calciumcitrat bildet, das sich etwa in der Kaffeemaschine ablagern kann. Empfohlen werden zwei bis drei Esslöffel Zitronensäure-Pulver pro Liter Wasser. Kalkablagerungen im WC wirst Du los, indem Du drei Esslöffel Zitronensäure-Pulver in der Toilettenschüssel verteilst und sie mehrere Stunden einwirken lässt. Achtung: Trage immer Gummihandschuhe, wenn Du Zitronensäure verwendest, damit die Säure Deine Hände nicht angreift.

natron bewährtes hausmittel

Deine Küchengeräte schützt Du am besten e al u e i em u eiches kalkarmes Wasser verwendest. Hartes Leitungswasser mit einem hohen Kalkgehalt kannst Du mithilfe eines Wasserfilters in weiches Wasser umwandeln. In Wasserkocher wird meist zu viel Wasser eingefüllt und dann nach Gebrauch stehen gelassen. So setzt sich mit der Zeit in dem Gerät immer mehr Kalk ab. Deshalb solltest Du imme u s iel asse e hitze wie Du benötigst.

ökologisch wertvoll Das „Natron“ von Vitavegan eignet sich zum Backen und Putzen und steckt in einer voll kompostierbaren Verpackung.

46

Natron ist ein bewährtes Hausmittel, mit dem Du etwa Kalkflecke auf Fliesen easy loswirst. So funktioniert’s: Mische zwei Esslöffel Natron mit etwas Wasser zu einer Paste und trage diese auf die Kalkstellen auf. Nach einer Einwirkzeit von 15 Minuten lassen sich die Flecke recht einfach wegputzen. Hast Du kein Natron im Haus, erfüllt Backpulver den gleichen Zweck.

Illustrationen: Shutterstock

Quelle: Statista


T TI

E D N XI H IO O AND

Gereiztes Zahnfleisch?

Empfindliche Zähne?

entkalken – aber schnell! Der „Bio Schnell Entkalker“ von Heitmann nutzt die Kraft der Natur, um Wasserkocher und Kaffeemaschinen wieder zum Glänzen zu bringen.

g ew us st, w i e

so befreist du haushaltsgeräte von kalk armaturen

wasserkocher

Vermische zwei Teile Wasser, einen Teil Essig und einen Spülmaschinentab in einer Sprühflasche und verteile die Lösung auf Deinen Armaturen. Lasse alles kurz einwirken und staune dann darüber, wie leicht der Kalk sich anschließend abwischen lässt. Verkalkte Ränder bekommst Du sauber, indem Du ein paar mit Essig getränkte Wattebällchen auf die betroffenen Stellen presst und das Ganze ein paar Stunden einwirken lässt. Damit auch der Perlator, der Aufsatz des Hahns, sauber wird, solltest Du ihn abschrauben und ihm ein Extrabad in einer Schale mit Essigreiniger gönnen.

Verrühre zwei Esslöffel Essigessenz mit Wasser und koche die Mischung im Wasserkocher auf. Anschließend lässt Du die Lösung für 30 Minuten einwirken. So lang braucht der Essig, um den Kalk vollständig zu lösen. Am Ende spülst Du den Wasser kocher mit Wasser aus. Saubere Sache!

waschmaschine Kalkablagerungen können die Lebensdauer Deiner Waschmaschine verkürzen und erhöhen den Energieverbrauch. Deshalb solltest Du Deine Waschmaschine ein- bis dreimal im Jahr mit Anti-Kalk-Tabs entkalken. Alternativ kannst Du auch acht Esslöffel Zitronensäure in die Waschtrommel geben, die Maschine bei 40 Grad laufen lassen und dann mitten im Waschgang für zwei Stunden pausieren lassen, damit sich der Kalk von dem Gerät lösen kann.

Überzeugen Sie sich von der sanften Zahnpflege und den sehr guten Eigenschaften 1 der optimierten medizinischen Kamillenblüten-Zahncreme Aminomed:

✔ natürliche Parodontitis-Prophylaxe ✔ kombinierter Kariesschutz durch einzigartiges Doppel-Fluorid-System mit erhöhtem Fluoridanteil (1.450 ppmF)

✔ ohne Titandioxid – so werden die natürlichen Inhaltsstoffe sichtbar

✔ sehr sanft mit einem RDA-Wert 2 von 31 Besonders geeignet bei erhöhtem Parodontitis-Risiko, schmerzempfindlichen Zähnen und empfindlicher Mundschleimhaut – idealerweise bei den ersten Anzeichen.

budni marke

kalk against the machine Dank der „Anti Kalk Tabs“ von Priva kann Kalk Deiner Waschmaschine nichts mehr anhaben.

Dr. Liebe Nachf.

1

2

70746 Leinfelden

Klinische Anwendungsstudie unter dermatologischer und zahnmedizinischer Kontrolle, durchgeführt von dermatest 01/2021 Messmethode „Züricher Modell“

47

www.aminomed.de


so schlau

„die wälder der erde landen in deutschen altpapiercontainern“

Was sind die Hauptgründe für die Abholzung von Wäldern weltweit? Dirk Steffens: Die meisten Bäume werden für Holz, Papier, Tierfutter und Nahrung gefällt. Seit der Mensch sesshaft geworden ist, hat er schätzungsweise bereits die Hälfte der Waldfläche auf der Erde abgeholzt. Aktuell wird etwa alle sechs Sekunden Wald in der Größe eines Fußballfelds plattgemacht. Ungefähr jeder zweite industriell gefällte Baum geht dabei für die Papiergewinnung drauf. Sehr schlimm ist auch die Sojaproduktion, also der Anbau von Tierfutter, etwa in Brasilien, mit dem dann Rinder, Schweine oder Hähnchen in deutschen Ställen gemästet werden, damit wir hier billiges Fleisch essen können. Für Palmöl, das in Tausenden Produkten steckt, opfern wir auch sehr viel wertvollen, artenreichen Regenwald. Das alles zeigt: Die globale Entwaldung hängt direkt mit unserem privaten Konsum zusammen. Ob Kaffee, Kakao, Palmöl, Baumwollklamotten, Steaks oder Bratwürste – alles geht auf Kosten der Wälder. Doch das muss nicht sein: Für jede konventionell produzierte Bratwurst geht auch ein Stück Regenwald drauf, für eine Bio-Bratwurst aber nicht. Wie wirkt sich die weltweite Entwaldung auf den Klimawandel und das Artensterben aus? Und welche Folgen hat das für uns Menschen? Dass der Wald ein wichtiger Kohlenstoffspeicher ist, also viel von den Treibhausgasen aufnimmt, die wir Menschen in die Atmosphäre pusten, ist inzwischen allgemein bekannt. Wenn wir Wälder abholzen,

verschlimmert sich die Klimakrise, so einfach ist die Gleichung. Aber auf allen Kontinenten beheimatet der Wald außerdem auch die allermeisten Arten. Wer ihn abholzt, legt die Axt also auch an die Biodiversität und gefährdet damit die Grundlage des Lebens. Waldvernichtung ist ein Verbrechen an der Menschheit.

Warum ist es so wichtig, Papierprodukte aus Altpapier zu kaufen? Weil die Herstellung von Altpapier nur etwa halb so viel Energie und nur ein Drittel der Wassermenge verbraucht und die Wälder schont. Die Idee, Bäume zu fällen, um sie dann als Klopapier wegzuspülen, ist wirklich Mist.

Wofür wird das Holz deutscher Wälder verwendet? Wie viel Prozent davon entfallen auf die Herstellung von Papierprodukten? Bei uns liefert der Wald Holz, das wir zum Bauen und als Werkstoff für Papier und Verpackungen benutzen. Einer Studie des Umweltbundesamts zufolge verheizen wir ungefähr ein Viertel unserer deutschen Bäume. In Zeiten explodierender Gas- und Energiepreise wird dieser Wert sicher noch steigen. Und auch der Anteil für die Papierproduktion ist groß. Wir Deutschen verbrauchen fast 230 Kilogramm pro Person und Jahr. Dafür braucht man als Rohstoff ungefähr 500 Kilogramm Holz. Wir sind auch einer der größten Papierimporteure der Welt. Zugespitzt könnte man sagen: Die Wälder der Erde landen in deutschen Altpapiercontainern. Aber wir recyceln immerhin schon das meiste davon und ein wachsender Anteil des Zellstoffs stammt inzwischen auch aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Wer Papier mit gutem Gewissen kaufen möchte, sollte auf die Öko-Siegel achten!

Wie kann ich mit meinen Kaufentscheidungen der weltweiten Entwaldung entgegenwirken? Wer Papier mit dem Blauen Engel, FSC-Siegel oder anderen glaubwürdigen Zertifikaten verwendet, hat schon viel für den Wald getan. Dann noch Kaffee und Kakao aus nachhaltigem Anbau, der die Wälder schont, und weniger Fleisch essen. Dann kann man mit halbwegs gutem Gewissen zum nächsten Waldspaziergang aufbrechen.

48

dirk steffens wissenschaftsjournalist und nachhaltigkeitsexperte Der mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalist, TV-Moderator und Biodiversitäts-Botschafter der deutschen Entwicklungspolitik engagiert sich bereits seit Jahren für den Umweltschutz.

Fotos: Shutterstock, Ulrich Schaarschmidt

Dirk Steffens, Nachhaltigkeitsexperte und Biodiversitäts-Botschafter der deutschen Entwicklungspolitik, erklärt, wie sich unsere Kaufentscheidungen auf die weltweite Entwaldung auswirken


Natürlich Spielen in Bio-Qualität

budni marke

soft & nachhaltig Das „Toilettenpapier Comfort Recycling“ von Favora Green Talents wird aus recycelten Kartonfasern hergestellt und trägt das Blauer-Engel-Siegel. Auch die Verpackung besteht zu mindestens 60 % aus Recyclingmaterial.

du möchtest nachhaltiger einkaufen? Mit den Wegweiser-Zeichen von budni ist das ganz leicht! Auf Seite 8 kannst Du nachlesen, welches Symbol wofür steht!

49

Entdecken Sie unsere weiteren Produkte für Groß und Klein! www.gruenspecht.de


so schlau

45

nachhaltige news

Prozent

der Reisenden aus Deutschland, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, wählen eine Unterkunft, die im Besitz von Einheimischen ist. Dies ergab eine Umfrage im Jahr 2022.

perle findet immer kluge Ideen für einen bewussten Lebensstil: Lesestoff über die Superkräfte von Mutter Natur, ein klimapositives Hotel, und wir machen uns auf zu einer nachhaltigen Shoppingtour!

Fotos: Werbefotografie Hipp, COSH

Illustration: Shutterstock

Quelle: Tourlane

les en

mit biologischer vielfalt gegen den klimawandel In „Wal macht Wetter“ erzählen die Biologin Frauke Fischer und die Wirtschaftswissenschaftlerin Hilke Oberhansberg mit viel Charme, warum Koalas die Klimakrise Bauchschmerzen bereitet, wie Wale Wetter machen, Korallen Fluten stoppen und warum wir der Natur eigentlich nur wieder genügend Raum geben müssen, damit das Leben auf diesem Planeten lebenswert bleibt. Wal macht Wetter, 24 Euro, oekom

ü b e r n a c ht e n

reisen für die zukunft Lust auf eine nachhaltige Auszeit? Im Ahead Burghotel zwischen Berlin und Hamburg wird Nachhaltigkeit für Mensch und Natur großgeschrieben: Das Hotel bietet seinen Gäst:innen Entspannung im über fünf Hektar großen biozertifizierten Burggarten, direkt am Fluss Löcknitz. Außerdem könnt Ihr Yoga machen, meditieren, in die Sauna gehen, Euch eine Massage gönnen, Rad fahren, wandern … Aber auch der Natur tut dieses Hideaway Gutes, denn es ist vegan und konsequent nachhaltig ausgerichtet. Das Hotel ist nämlich durch ein Gold-Standard-zertifiziertes Waldprojekt nicht nur klimaneutral, sondern sogar klimapositiv. Das heißt, dort fließt 100 Prozent Öko-Strom und alle Zimmer sind mit Öko-Naturholzmöbeln aus nachhaltiger Forstwirtschaft eingerichtet. Ahead Burghotel, Burgstraße 3, 19309 Lenzen/Elbe

50


shoppen

kauf dich grün! Bist Du noch auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und nachhaltigen Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einer „Green Fashion Tour“ durch Hamburg oder Berlin? Egal, ob Du bereits Expertin oder Experte für grüne Mode bist oder einfach nur etwas Neues entdecken möchtest – auf dieser Tour begleitest Du erfahrene Guides und besuchst mit ihnen Modedesigner:innen und kleine Boutiquen, Concept-Stores und Ateliers. Du triffst die Menschen hinter den Marken, hörst Dir ihre Geschichte an und lässt Dich inspirieren. Oder Du shoppst auf Deiner Tour einfach Deine fairen Weihnachtsgeschenke. cosh.eco/de/green-fashion-tours-services

neues entdecken Du möchtest auch in Sachen Fashion grüner unterwegs sein? Dann ist eine Green Fashion Tour ein guter Anfang.


so budni

budn ia n e r hilf e

jedes kind braucht ein zuhause Die BUDNIANER HILFE unterstützt in ganz Hamburg Projekte, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen. Auch Du kannst mithelfen und Geld für den Fördertopf „Zweites Zuhause“ spenden eit 1997 setzt sich die BUDNIANER HILFE für Kinder- und Jugendarbeit mit jeweils 5.000 Euro im Kinder und Jugendliche in der Nachbarschaft Jahr. In Wandsbek zum Beispiel den Arche e. V. oder in ein und hat sie seitdem mit über sieben Millionen Harburg das Kinderzentrum Kennedy-Haus. Alle Projekte Euro unterstützt. Das Geld aus dem Fördertopf „Zweites eint das Ziel, Jugendliche selbstständig und stark fürs Zuhause“ kommt Projekten zugute, die jungen Menschen Erwachsenenleben zu machen. Sie integrieren Kids und einen Ort bieten, an dem sie wachsen können – Teenager in gesellschaftliche Prozesse und vermitteln Räume für die persönliche Entwicklung, wichtige Bildungsinhalte sowie soziale Kompetenzen. gesunde Mahlzeiten und gemeinschaftDie BUDNIANER HILFE wählt die geförderten zuversicht schenken liches Miteinander. In jedem Bezirk Projekte nach qualitativen Gesichtspunkten aus Darum bemüht Hamburgs unterstützt die BUDNIANER und bleibt in engem Kontakt mit den Trägern. sich die BUDNIANER HILFE HILFE jeweils ein Projekt der offenen Auch Du kannst mithelfen! in zahlreichen Um den Fördertopf „Zweites Zuhause“ zu füllen, Projekten. kannst Du vom 4. bis 9. Dezember in allen budni-filialen Geld spenden. Einfach an der Kasse „Aufrunden, bitte!“ sagen und schon hast Du ganz nebenbei etwas Gutes für Kinder und Jugendliche in Deiner Nachbarschaft getan.

BUDNIANER HILFE e. V., Hamburger Sparkasse, IBAN: DE 66 2005 0550 1207 1336 77, Stichwort: Zweites Zuhause

52

Fotos: Heike Günther

Gern kannst Du dem BUDNIANER HILFE e. V. Deine Spende auch per Überweisung zukommen lassen:

Illustration: Shutterstock

S


so budni

57

n a c h bar s chafts hi lfe

gemeinsam gegen verschwendung

Prozent

Das EDEKA-Nachbarschaftsbarometer analysiert jedes Jahr, wie es um die Nachbarschaftlichkeit in Deutschland bestellt ist. Das diesjährige Ergebnis zeigt, dass die Menschen hierzulande noch etwas stärker zusammengerückt sind. Gaben im letzten Jahr nur 16 Prozent der Befragten an, der Kontakt zu ihren Nachbar:innen sei (sehr) eng, so waren es 2023 bereits 20 Prozent. 28 Prozent der Befragten sagten zudem, dass sie regelmäßig Lebensmittel in ihrer Nachbarschaft teilen. Lebensmittelwertschätzung etabliert sich also immer mehr in den Köpfen. Gute Sache!

71 Prozent

der Befragten haben angegeben, dass sie das Zusammenleben in der Nachbarschaft in Deutschland als sehr gut empfinden.

verbund.edeka/edeka-nachbarschaftsbarometer.html

Foto: xxx

Illustration: xxx

53

der Befragten finden, dass eine gute Nachbarschaft einen (sehr) großen Beitrag zur eigenen Lebenszufriedenheit leistet. Quelle: EDEKANachbarschaftsbarometer

hand in hand Gute Nachbarschaft macht zufrieden. Das geben Menschen immer wieder in Umfragen an.


so lecker

raclette? wie nett!

Fotos: Andrea Thode

Illustration: Shutterstock

Man sitzt beisammen und jede:r isst, was sie oder er will: Kein Wunder, dass Raclette an Weihnachten und Silvester besonders beliebt ist. Mit diesen kreativen Rezeptideen wirst Du Deine Familie und Freund:innen an den Festtagen begeistern

54


ortwein feigen it chori o brie

rinderfilet it wilde bro oli taleggio

it eisch Rezepte Seite 58

Foto: xxx

Illustration: xxx

schweinefilet it fefferrah birne gorgon ola

55


so lecker

ziegenkäse mit pistazienrosmarinbröseln & trauben

mit gemüse Rezepte Seite 58/59

kartoffeln mit radicchio & zwiebeln

Foto: xxxFotos:Illustration: xxxxxx Illustration: xxx xxxxx

drillinge mit kräuterseitlingen & brie

56


beeren mit mascarponecreme & mandeln

süß Rezepte Seite 59

pancake mit beeren & puderzucker

banane mit nuss-nougatcreme & marshmallows

Voll lecker. Voll Vegan.


1

2

it

Für 4 Portionen

3 • 6 Feigen • 3 TL Puderzucker • 1 Streifen Bio-Zitronenschale • 150 ml roter Portwein • 4 Chorizos • 300 g Brie

1 Die Feigen waschen und halbieren. Den Puderzucker in einem Topf schmelzen. Die Feigen mit den Schnittflächen nach unten in das Karamell legen und kurz anbraten. Die Zitronenschale dazugeben und mit Portwein ablöschen. Die Sauce sirupartig einkochen. Die Feigen aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. 2 Die Chorizos pellen und in Scheiben schneiden. Auf der Bratplatte knusprig braten. Die Chorizos mit den Feigen auf die Pfännchen verteilen. Mit Brie belegen, mit dem Portweinsirup beträufeln und unter dem Raclettegrill gratinieren. Zubereitung: ca. 25 Minuten Pro Portion: ca. 552 kcal, 23 g E, 36 g F, 16 g KH

2. rinder let it wilde brokkoli & taleggio Für 4 Portionen

• 1 Knoblauchzehe • 1 Zweig Rosmarin • 300 g Rinderfilet am Stück • Pfeffer • Meersalz • 2 EL Olivenöl • 250 g wilder Brokkoli • 400 g Taleggio

1 Den Knoblauch schälen und mit

Rosmarinnadeln fein hacken. Das Fleisch darin wälzen. Mit Pfeffer und 1 Prise Salz würzen und in einen Gefrierbeutel geben. Das Olivenöl zugeben und das Fleisch ca. 3 Stunden kalt stellen.

mit eisch Das Fleisch mit Salz würzen und 5–6 Minuten in der Pfanne rundherum scharf anbraten. Anschließend das Fleisch ca. 10 Minuten ruhen lassen.

4 Das Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden und mit dem Brokkoli in den Pfännchen verteilen. Mit Taleggio belegen und unter dem Raclettegrill gratinieren.

Birne vierteln, entkernen, in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.

4 Das Fleisch in Scheiben schneiden. Mit Birne und Pfefferrahm in den Pfännchen verteilen. Mit dem Gorgonzola belegen, mit Thymian und rotem Pfeffer bestreuen und unter dem Raclettegrill gratinieren. Zubereitung: ca. 35 Minuten Pro Portion: ca. 638 kcal, 34 g E, 51 g F, 8 g KH

mit gemüse 6

5

Zubereitung: ca. 40 Minuten + 3 Stunden Kühlzeit Pro Portion: ca. 468 kcal, 37 g E, 34 g F, 3 g KH

3. schweine let it fefferrahm, birne & gorgonzola Für 4 Portionen

• 1 Zwiebel • 300 g Schweinefilet • Salz, Pfeffer • 2 EL Öl • 1 EL Butter • 1 EL Cognac • 2 EL grüne Pfefferkörner in Lake • 100 ml Geflügelbrühe • 200 g Schlagsahne • 4 Zweige Thymian • 1 Birne • 2 EL Zitronensaft • 300 g Gorgonzola • 1 EL rote Pfefferbeeren

1 Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin 6–8 Minuten rundherum braten. Danach aus der Pfanne nehmen.

2 Den Brokkoli putzen, ca. 1 Minute in kochendem Salzwasser blanchieren, dann kalt abschrecken, abtropfen lassen und klein schneiden. Den Käse in Scheiben schneiden, die Rinde nach Belieben entfernen.

2 Die Butter in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Mit Cognac ablöschen. Die grünen Pfefferkörner zugeben und mit Brühe sowie Sahne auffüllen. Bei mittlerer Hitze cremig einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, anschließend abkühlen lassen.

3 Das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen. Eine schwere Pfanne stark erhitzen.

3 Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die 58

4

4. ziegenkäse mit pistazienrosmarin-bröseln & trauben Für 4 Portionen

• 2 Zweige Rosmarin • 30 g Pistazienkerne • 20 g Panko (alternativ Paniermehl) • 2 EL Olivenöl • Salz, Pfeffer • 250 g Weintrauben • 300 g Ziegenweichkäse • 3 TL Honig

1 Die Rosmarinnadeln abzupfen und

fein hacken. Die Pistazien grob hacken. Panko in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten. Rosmarin, Pistazien und Öl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann 1–2 Minuten unter Rühren rösten und abkühlen lassen.

2 Die Weintrauben waschen und halbieren. Den Käse in 12 Scheiben schneiden. Käse, Weintrauben und Brösel in den Pfännchen verteilen, mit Honig beträufeln und unter dem Raclettegrill gratinieren. Zubereitung: ca. 25 Minuten Pro Portion: ca. 379 kcal, 18 g E, 26 g F, 17 g KH

Fotos: Andrea Thode

1. ortweinfeigen chorizo & brie


so lecker 5. artoffeln it radicchio & zwiebeln

2 In einer Pfanne Butter und Öl erhitzen. Die Kräuterseitlinge darin bei starker Hitze scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Den Brie in Scheiben schneiden.

Für 4 Portionen

• 400 g rote Zwiebeln • 2 EL Olivenöl • 1 EL Butter • 3 Stiele Salbei • 1 TL Honig • 2 EL Aceto balsamico • Salz, Pfeffer • 6 Radicchioblätter • 1 kleiner Apfel • 300 g Stilfser Käse • 400 g Pellkartoffeln

3 Die Drillinge nach Belieben schälen und halbieren. Mit den Pilzen und den Cornichons auf die Pfännchen verteilen. Den Brie darauflegen. Unterm Raclettegrill gratinieren. Mit etwas Pfeffer und Schnittlauch bestreut servieren.

1 Die Zwiebeln schälen und in Spalten

schneiden. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Salbei darin knusprig braten und herausnehmen. Die Zwiebeln in die Pfanne geben und 10–15 Minuten darin dünsten. Den Honig zufügen, mit Essig ablöschen und etwas einkochen lassen. Salzen, pfeffern und abkühlen lassen.

2 Die Radicchioblätter putzen, waschen, trocken schütteln und in Stücke zupfen. Den Apfel waschen, entkernen und fein würfeln. Den Stilfser in Scheiben schneiden oder grob reiben. Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.

Zubereitung: ca. 35 Minuten Pro Portion: ca. 412 kcal, 22 g E, 27 g F, 19 g KH

8. pancake mit beeren & puderzucker Für 4 Portionen

• 150 ml Milch • 2 Eier (Gr. M) • 30 g weiche Butter • 1 Pckg. Vanillezucker • Salz • 90 g Mehl • ½ TL Backpulver • 125 g Heidelbeeren • 125 g Johannisbeeren • etwas Öl für die Pfännchen • Puderzucker

1 Die Milch mit Eiern, Butter, Vanillezucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel verquirlen. Mehl und Backpulver zugeben und alles mit dem Schneebesen verrühren. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen. 2 Die Beeren verlesen. Pfännchen leicht fetten und 2–3 EL Teig hineingeben. Die Beeren darauf verteilen und unter dem Raclettegrill gratinieren. Mit Puderzucker bestäuben.

süß

9 Zubereitung: ca. 25 Minuten Pro Portion: ca. 253 kcal, 7 g E, 13 g F, 25 g KH

9. beeren mit mascarponecreme & mandeln

7

3 Die Kartoffeln mit Radicchio,

Für 4 Portionen

Zwiebeln, Apfel und Salbei auf die Pfännchen verteilen. Mit Stilfser belegen oder bestreuen. Unter dem Raclettegrill gratinieren.

8

Zubereitung: ca. 30 Minuten

• 400 g gemischte Beeren (z. B. Brombeeren, Himbeeren und Heidelbeeren) • 3 EL flüssiger Honig • 2 EL Limettensaft • 1 TL Bio-Limettenschale • 1 Vanilleschote • 250 g Mascarpone • 6 EL Mandeln, blanchiert, gehobelt

Pro Portion: ca. 465 kcal, 21 g E, 30 g F, 27 g KH

6. drillinge mit kräuterseitlingen & brie Für 4 Portionen

• 500 g Drillinge • Salz, Pfeffer • 300 g Kräuterseitlinge • 12 Cornichons • ½ Bund Schnittlauch • 1 EL Butter • 1 EL Sonnenblumenöl • 300 g Brie

1 Die Drillinge gründlich waschen und

in kochendem Salzwasser zugedeckt 15–18 Minuten garen. Danach abgießen und ausdampfen lassen. Die Kräuterseitlinge putzen und in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden. Die Cornichons in Scheiben schneiden. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

7. banane mit nuss-nougatcreme & marshmallows Für 4 Portionen

• 3 reife Bananen • 18 Marshmallows • 12 EL Nuss-Nougat-Creme

1 Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Die Marshmallows halbieren. Nuss-Nougat-Creme und Bananen auf die Pfännchen verteilen und mit den Marshmallows belegen. Unter dem Raclettegrill gratinieren und servieren.

1 Die Beeren verlesen, Brombeeren und Himbeeren halbieren und mit den Heidelbeeren in eine Schüssel geben. 1 EL Honig, Limettensaft und -schale vorsichtig untermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. 2 Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark mit dem Mascarpone und dem restlichen Honig (2 EL) verrühren. 3 Die vorbereiteten Zutaten auf die Pfännchen verteilen. Mit Mandeln bestreuen und unter dem Raclettegrill gratinieren.

Zubereitung: ca. 15 Minuten

Zubereitung: ca. 15 Minuten

Pro Portion: ca. 431 kcal, 3 g E, 11 g F, 78 g KH

Pro Portion: ca. 457 kcal, 8 g E, 40 g F, 15 g KH

59


so budni

b u dn i- a p p

smart gespart

Mustercoupons

Schon entdeckt? Deine Coupons in der budni-app! Aktiviere einfach die Coupons und zeige zum Einlösen an der Kasse den QR-Code vor. Schon kannst Du noch mehr sparen! Außerdem kannst Du mit diesem QR-Code gleichzeitig Deine Kundenkarte nutzen. So bekommst Du eine noch breitere Auswahl an Coupons. Weitere Vorteile: In der App findest Du wöchentlich neue Angebote und Aktionen, Du kannst nachschauen, welche Produkte verfügbar sind, Einkaufslisten erstellen und vieles mehr. Lade Dir gleich die budni-app herunter, um nichts mehr zu verpassen!

a n o nyme spen d en k a r te

gutes tun – und dabei anonym bleiben Wusstest Du, dass es bei budni auch eine anonyme Spendenkarte gibt? Die Bonuspunkte, die Du mit dieser Spendenkarte sammelst, werden automatisch der BUDNIANER HILFE gutgeschrieben. Das geschieht ganz anonym, ohne die Nutzung Deiner persönlichen Daten. Mit dem Bar-Wert Deiner gespendeten Bonuspunkte unterstützt der BUDNIANER HILFE e. V. Kliniken und Organisationen bei der Behandlung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Wenn auch Du Punkte sammeln willst und damit etwas für Kinder und Jugendliche in Deiner Nachbarschaft tun möchtest, dann hol Dir die anonyme Spendenkarte in Deiner budni-filiale. So einfach geht’s: • Spendenkarte sofort, kostenlos und anonym beantragen • Karte einfach beim Einkauf vorlegen • Bar-Wert der Bonuspunkte geht anschließend zu 100 Prozent an Hilfsprojekte • Als Dankeschön erhältst Du attraktive Vergünstigungen

60

n ews lett e r

vorteile sichern Du möchtest immer bestens informiert sein über Angebote, Rabatte, neue Produkte und exklusive Gewinnspiele bei budni? Dann melde Dich doch einfach zum budni-newsletter an! Dafür brauchst Du nur den QR-Code oben rechts einzuscannen.


so budni

f ür dich.

D e u t s c hlan dC a r d

Partner- und Ersatzkarten sowie unsere Mitarbeiter:innen und deren Angehörige sind von der Aktion ausgenommen. Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen gibt es in Deinem budni oder unter budni.de/deutschlandcard-tnb

selbst ro tieren oder spenden Mit der DeutschlandCard erhältst Du attraktive Coupons und kannst bei budni, zahlreichen Partnern und in über 400 Onlineshops Punkte sammeln. Dein Guthaben lässt sich direkt beim nächsten Einkauf an der Kasse verrechnen, im Prämienshop einlösen oder für einen guten Zweck spenden.

budni - app

alles in einer hand Über die budni-app kannst Du die wöchentlichen Angebote abrufen und dank der Wegweiser-Zeichen (siehe rechts) noch leichter erkennen, ob ein Produkt nachhaltiger ist. Du willst wissen, ob Dein Lieblingsprodukt verfügbar ist? Kein Problem! Einfach in der App eingeben, schon wird Dir angezeigt, welche Filiale in Deiner Nähe das Produkt vorrätig hat. Zudem kannst Du Einkaufslisten erstellen und teilen. Viel Spaß beim Stöbern, Shoppen und Sparen! punkten und sparen Jetzt scannen, budni-app laden, DeutschlandCard hinterlegen u iele teile siche

61

wegweisend Kennst Du schon unsere Wegweiser-Zeichen? Falls nicht, gibt es alle Infos azu au eite u e dem findest Du sie in der u i-app t iete ie Wegweiser-Zeichen Orientierung und Transparenz ei e u te


so budni ich bin der neue! sei e u i- liale in der Rennbahnst a e i am u Marienthal verschafft sich der angehende Einzelhandelskaufmann le a e a einen Überblick über das Sortiment.

ich bin die neue! Hawin Ebrahimian (23) macht eine Ausbildung zur Drogistin in der u i- liale am ammer Steindamm 72–74 in Hamburg-Hamm. Die Beratung der Kund:innen gefällt ihr besonders gut.

aus b il d un g bei bud n i

ka r r ie r e b e i b u dn i

Alexander (17) und Hawin (23) sind seit August Azubis bei budni. Hier erzählen der Einzelhandelskaufmann und die Drogistin in spe, was Ihnen an der Arbeit bei budni gefällt

Warum habt Ihr Euch für eine Ausbildung bei budni entschieden? Hawin Ebrahimian: Weil man bei budni wie in einer großen Familie zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt. Alexander Lang: Ich habe bereits zwei Praktika bei budni absolviert und dabei sehr gute Erfahrungen gemacht.

Was lernt Ihr im Theorieteil an der Berufsschule? Alexander: Ich hatte bisher noch keine Berufsschule, denke aber, dass ich viele kaufmännische Dinge lernen werde. Zum Beispiel alles über die Rechte der Kund:innen und der Mitarbeitenden. Außerdem gehört Rechnungswesen zur Ausbildung.

Wie lange dauert Eure Ausbildung? Hawin: Jeweils drei Jahre.

Was gehört zu Euren Aufgaben in der budni-filiale? Alexander: Ich nehme Waren an, verräume sie im Lager und auf der Verkaufsfläche. Außerdem muss ich darauf achten, dass die Regale sauber sind und die Produkte an der richtigen Stelle stehen. Wenn nicht, räume ich sie wieder zurück. Hawin: Für mich steht die Kund:innenberatung an erster Stelle. Es macht mich einfach glücklich, wenn ich anderen helfen kann.

Welche Fähigkeiten sollte man für den Job mitbringen? Alexander: Man sollte kommunikativ, geduldig, flexibel und körperlich fit sein. Was bringt Euch besonders viel Spaß an Eurer Ausbildung? Hawin: Der Austausch mit den Kund:innen und natürlich die Beratung. Die Kosmetikabteilung interessiert mich besonders. Ich freue mich darauf, während meiner Ausbildung alles über die Wirkung und die Inhaltsstoffe der verschiedenen Produkte zu lernen. Alexander: Die Beratung und der Austausch mit meinen Kolleg:innen.

Welche Abläufe könnt Ihr in Euren budni-filialen steuern? Alexander: Ich werde mich zukünftig um Bestellungen kümmern, Dienstpläne schreiben und die Filiale auf- und zuschließen.

62

dir ist deine zukunft wichtig? uns auch! Wie Hawin oder Alexander möchtest Du in Deinem Job nicht nur arbeiten, sondern auch etwas erleben? Dann bewirb Dich jetzt bei budni für Deine Ausbildung! Dich erwarten vielfältige Aufgaben, spannende Schulungen und ein tolles Team. Egal ob als Verkäufer:in, Einzelhandelskauffrau/Einzelhandelskaufmann oder Drogist:in. Wir haben für alle etwas Passendes dabei. Wir freuen uns auf Dich! Wir freuen uns auf Dich! Mehr Infos unter budni.de/karriere

Fotos: budni

„wir stehen den kund:innen mit rat und tat zur seite“


frosch.de

/markefrosch

/frosch_de


NEU

INFAILLIBLE MATTE RESISTANCE 16H LIPPENSTIFT

WEIL DU ES DIR WERT BIST



Nur in teilnehmen

und Regionen der den Geschäften

Partner.

FÜR DICH.

Masterkarte

54 mm

BU_DC_final

noch mehr sparen mit der DeutschlandCard. BU_DC_final.indd 1

85,6 mm

28.01.2020 15:53:09

einfach coupons bis 14.01.2024 einlösen und extraviele punkte sammeln

50 zusatzpunkte

75 zusatzpunkte

auf deinen einkauf ab 15 euro.

auf deinen einkauf ab 20 euro.

100 zusatzpunkte

200 zusatzpunkte

auf deinen einkauf ab 25 euro.

auf deinen einkauf ab 35 euro.


du hast noch keine DeutschlandCard? dann melde dich gleich an unter budni.de/deutschlandcard

Punkte einlösen – an der Kasse, im Prämienshop oder als Spende * Tabakwaren, Präsentkörbe, Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Gutscheinund Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung sind ausgenommen.

54 mm und Regionen der

Partner.

FÜR DICH.

BU_DC_final.indd 1

Masterkarte

nden Geschäften

Mit jedem Einkauf Punkte sammeln* bei budni, zahlreichen Partner:innen und in über 400 Onlineshops Wöchentlich neue Angebote und Aktionen

BU_DC_final

Nur in teilnehme

alle vorteile auf einen blick:

85,6 mm

Gültig vom 13.11.2023 bis 14.01.2024

so einfach geht’s: coupon mitbringen, vorlegen und punkten.

so einfach geht’s: coupon mitbringen, vorlegen und punkten.

Gültig vom 13.11.2023 bis 14.01.2024

9 941500

Einlösbar in allen budnis, die die DeutschlandCard akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Punkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tabakwaren, Präsentkörbe, Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

040503

Gültig vom 13.11.2023 bis 14.01.2024

Einlösbar in allen budnis, die die DeutschlandCard akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Punkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tabakwaren, Präsentkörbe, Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung. Gültig vom 13.11.2023 bis 14.01.2024

040473 9 941500

Einlösbar in allen budnis, die die DeutschlandCard akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Punkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tabakwaren, Präsentkörbe, Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

040497

so einfach geht’s: coupon mitbringen, vorlegen und punkten.

9 941500

Einlösbar in allen budnis, die die DeutschlandCard akzeptieren. Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Punkte-Coupons und -Aktionen kombinierbar. Gilt nicht für Tabakwaren, Präsentkörbe, Tchibo, Fotoarbeiten, Bücher, Zeitschriften, Pfand, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

9 941500

so einfach geht’s: coupon mitbringen, vorlegen und punkten.

040480

28.01.2020 15:53:09


noch mehr sparen!

10 % rabatt

10 % rabatt

auf deinen einkauf ab 20 euro.

auf deinen einkauf ab 20 euro.

– 15 %

– 20 %

20 % Rabatt auf alle Artikel von Curafit

15 % Rabatt auf alle Artikel von BLÜTE-ZEIT

– 20 % – 15 %

20 % Rabatt auf alle Artikel von RESPEKT

15 % Rabatt auf alle Tees von Alnatura


so einfach geht’s: coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

so einfach geht’s: coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

9 812801

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nur für Produkte der Marke Curafit. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni.

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nur für Produkte der Marke BLÜTE-ZEIT. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni. Gültig vom 13.11.2023 bis 14.01.2024

so einfach geht’s: coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

so einfach geht’s: coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

Gültig vom 13.11.2023 bis 14.01.2024

9 812801

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nur für das Teesortiment der Marke Alnatura. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni.

940031

Gültig vom 13.11.2023 bis 14.01.2024

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Gilt nur für Produkte der Marke RESPEKT. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung und Veröffentlichungen sind nicht gestattet. Es werden nur Original-Coupons akzeptiert. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei budni. Gültig vom 13.11.2023 bis 14.01.2024

850033 9 812801

380021

Gültig vom 13.11.2023 bis 14.01.2024

390027

Gültig vom 13.11.2023 bis 14.01.2024

9 812808

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Coupons kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bijou Brigitte, Treuepunktaktionen, preisgebundene Artikel, Bücher, Zeitschriften, Pfand und Zylinder, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

340039

so einfach geht’s: coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

9 812801

Gilt nicht bei Handelspartnern mit ausgewiesener budni-beautybox-Fläche. Nicht mit anderen Coupons kombinierbar. Gilt nicht für Tchibo, Fotoarbeiten, Bijou Brigitte, Treuepunktaktionen, preisgebundene Artikel, Bücher, Zeitschriften, Pfand und Zylinder, Gutschein- und Telefonkarten sowie Pre- und Anfangsmilchnahrung.

3 300581

so einfach geht’s: coupon mitbringen, vorlegen und sparen.

082189

noch mehr sparen!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.