Buchszene III/2021 - Das Magazin für Bücherfreunde

Page 36

RATGEBER

Zutiefst berührend

Was wirklich nottut

Bekannt wurde Katharina Afflerbach durch ihren Spiegel-Bestseller Berg­ sommer. Nicht nur die drei Sommer auf der Alp sind für sie eine Wendezeit im Leben. Drei Wochen vor ihrem letzten Alpsommer verliert sie ihren jüngeren Bruder durch einen schrecklichen Unfall. Es ist ihr eigener Schmerz, der ihr den Blick für andere Menschen noch mehr öffnet. Voller Aufrichtigkeit kann sie Betroffenen sagen: Ich fühle mit dir. Dies spricht auch aus ihrem neuen Buch, in dem Katharina Afflerbach wahre Geschichten anderer Menschen mit Schicksalsschlägen erzählt. Was hat ihnen dabei geholfen, wieder Lebensmut zu schöpfen und Freude zu finden? Wie ist es ihnen gelungen, die quälende Frage nach dem Warum loszulassen? Gerade in diesen Zeiten, die für viele Menschen nicht einfach sind, spendet Manchmal sucht sich das Leben harte Wege Kraft und Zuversicht und wärmt das Herz.

Die Corona-Pandemie hat massive seelische Auswirkungen, vor allem auf Kinder und Jugendliche. Sie haben Angst um ihre Eltern und Großeltern, fühlen sich unsicher, weil Alltagsstrukturen wegbrechen. Und schließlich leiden junge Menschen besonders unter der Einschränkung sozialer Kontakte. Doch wie können Eltern, Erzieher und Pädagoginnen sie am besten unterstützen? Udo Baer und Claus Koch beschreiben die vielfältigen Auswirkungen der Pandemie und führen dazu zahlreiche Fallbeispiele aus ihrer pädagogischen Praxis an. Detailliert und mit konkreten Handlungsvorschlägen zeigen sie, wie Kindern und Jugendlichen nachhaltig geholfen werden kann. Während in den Medien das Nachholen von Schulstoff das Hauptthema ist, wird hier deutlich, was Kinderseelen jetzt tatsächlich brauchen und wie ein gutes Leben nach der Pandemie vorbereitet werden kann.

36

Erscheint am 20.09.2021

Fit und gesund älter werden Kennen Sie das auch: Schon oft haben sie sich vorgenommen, mehr Sport zu machen, damit Sie sich fitter und gesünder fühlen. Aber schließlich siegt doch die Bequemlichkeit. Mit dem Älterwerden wird das nicht besser, wie Kerstin Friedrich nur zu gut aus eigener Erfahrung weiß. Die Psychologin und Coaching-Expertin war eine echte Couchpotato. Zum Sport kam sie mit 60 Jahren durch eine Wette – und sie blieb dran! Nun hat sie ein wissenschaftlich fundiertes und höchst unterhaltsames Buch über gesundes Älterwerden durch Bewegung geschrieben. Dank ihrer gezielten Motivation gelingt es selbst eingefleischten Bewegungsmuffeln leicht, echte Freude am Sport zu finden. Und wer erst einmal losgelegt hat, findet hier auch die richtigen Tipps zum Durchhalten. Kein Sport ist auch keine Lösung überzeugt zu 100 Prozent!

Erscheint am 18.09.2021

Udo Baer, Claus Koch Corona in der Seele 168 S., 18,00 € eBook 13,99 € Klett-Cotta

Text: Martina Darga

Katharina Afflerbach Manchmal sucht sich das Leben harte Wege 180 S., 19,95 € Goldegg

Kerstin Friedrich Kein Sport ist auch keine Lösung 200 S., 20,00 € Patmos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Buchszene III/2021 - Das Magazin für Bücherfreunde by Buchwerbung der Neun - Issuu