LITERATUR
Dieser Roman macht glücklich
Felix Tanner Gummistiefelyoga 336 S., 10,00 € eBook 8,99 € Piper
„Finden Sie durch Melken, Mähen und Holzfällen zu Ihrer inneren Mitte!“ Die patente Landwirtin Auguste, 63, weiß zwar nicht, was genau dieses „Yoga“ ist, aber sie hat da so eine Idee: Gummistiefelyoga für gestresste Städter! Menschen, die ihr bei der Arbeit helfen und dafür auch noch bezahlen: die perfekte Lösung für ihren maroden Hof. Doch kaum treffen die ersten Gäste ein, bricht sich Auguste ein Bein. Plötzlich müssen die Städter den Hof alleine schmeißen. Dabei weiß keiner, wie man Kälber gebiert oder Wildschweine und Kampfhähne bändigt. Gummistiefelyoga eben! Seine Sommerkomödie bevölkert Felix Tanner alias Jörg Steinleitner mit liebenswerten Figuren – vom indischen Pfarrer bis zur toughen Businessfrau. Hinten im Buch sind Glückstipps von der Original-Bäuerin abgedruckt.
Frank Lehmann ist zurück
18
Sven Regener Geboren 1961 in Bremen, wurde Sven Regener zuerst bekannt als Musiker der Band Element of Crime. 2001 veröffentlichte er seinen ersten Roman, Herr Lehmann, der sich über eine Million Mal verkaufte. Auch seine weiteren Romane wurden begeistert aufgenommen und teils verfilmt.
Sven Regener Glitterschnitter 480 S., 24,00 € eBook 19,99 € Galiani Berlin
Foto: © Charlotte Goltermann | Text: Bernhard Berkmann
Willkommen zurück in Frank Lehmanns verrückter und dabei so nah an der Realität erfundener Welt! Sven Regener nimmt uns mit seinem neuen Roman wieder mit nach Berlin zu all den sympathisch unperfekten Charakteren wie Frank Lehmann und Karl Schmidt, Ferdi und Raimund. Dieses Mal stehen gleich mehrere waghalsige Projekte an: Ferdi und Raimund wollen mit einer musikalischen Idee namens Glitterschnitter durchstarten. Fraglich ist hierbei, ob die Welt reif ist für einen Soundmix aus Synthie und Bohrmaschine. Des weiteren setzt Wiemer H.R. unter Druck – er soll mit einem Ölbild den Kunstmarkt aufrollen. Allerdings hat sich H.R. in eine Ikea-Musterwohnung verliebt, die er unbedingt genau wie in der Filiale gesehen, bei sich zuhause aufbauen möchte. Frank und Chrissie wollen die alte Trinkerstube Café Einfall zur kuchenbefeuerten Milchkaffeehölle umgestalten, aber Erwin will lieber einen temporären Schwangerentreff etablieren. Das Café Intimrasur soll ebenfalls in ein Kaffeehaus verwandelt werden – dieses Mal im Wiener Stil. Und dann sind da noch die Jungs von der ArschArt-Galerie, die dies alles mit unverwechselbar österreichischer Morbidität kommentieren. Sven Regener setzt sein epochales Lehmann-Epos konsequent fort, er komponiert irre Dialoge, er entwirft groteske Szenen und überwältigt uns mit einem wilden Roman über Genie und Wahnsinn, Kunst und Freundschaft.