Buchszene I/2021 - Das Magazin für Bücherfreunde

Page 19

Wenn die Gegenwart verstummt…

Lesen sei – so Ron Kritzfeld – „ein Betäubungsmittel, dessen Genuss wie jede andere Droge zur Sucht führen kann.“ Hier werden sie süchtig! Versprochen!

Foto: © Hanna Witte Photography | Text: Reiner Leiperrt

Tom Monderath, ein bekannter Kölner Nachrichtenmoderator, macht sich große Sorgen. Denn seine Mutter Greta beginnt zu vergessen. Sie ist mittlerweile 84 Jahre alt und körperlich noch gut in Form. Doch der Kopf will nicht mehr so recht. Die Gegenwart beginnt in Stücke zu zerfallen. Und je mehr die Gegenwart dem Vergessen anheimfällt, desto stärker wird die Erinnerung an alte Zeiten. Und was am Anfang Angst und Ärger bedeutete – Tom will ein perfektes Leben leben – wird unerwartet zu einem echten Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem langen und ereignisreichen Leben. Von ihrer Kindheit in Ostpreußen, vom fernen Beginn

„Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“ Jean Paul

des großen Krieges. Aber auch vom Ende des Dritten Reiches, von der abenteuerlichen Flucht vor den russischen Soldaten im eiskalten Winter. Bis zu ihrem neuen Leben in einem zerstörten Land und ihrem Erfolg auf dem Schwarzmarkt in Heidelberg, ihrer neuen Heimat. Dazwischen bricht immer wieder die Erinnerung an den verschollenen Vater auf und ihre Sehnsucht nach ihm. Als Tom jedoch auf das Foto eines afroamerikanischen GIʹs stößt, verstummt Greta.

Susanne Abel Sie wurde in einem badischen Dorf an der französischen Grenze geboren, arbeitete bereits mit 17 Jahren als Erziehungshelferin, später als Erzieherin. Nach einer Ausbildung zur Puppenspielerin schloss sie ein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin ab. Seither arbeitet sie als Autorin und Regisseurin für das Fernsehen. Sie lebt und arbeitet in Köln.

Susanne Abel Stay away from Gretchen 528 S., 20,00 € eBook 16,99 € dtv

Und zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit der Vergangenheit seiner Mutter und ihrem verschwiegenen Leben zu befassen. Nicht nur, um endlich ihre Traurigkeit zu verstehen. Es geht auch um sein eigenes Glück. Stay away from Gretchen hat Susanne Abel ihr episches Porträt einer verlorenen Generation genannt. Ein Titel, der andeutet, dass hier ein ungewöhnliches Paar den Widerständen trotzt – mit ungewissem Ausgang. Ein hinreißender, authentischer und sprachmächtiger Roman. Und ein Leseabenteuer, das bewundern und verstummen lässt.

Romantik Komik Weisheit Gänsehaut Unterhaltung

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Buchszene I/2021 - Das Magazin für Bücherfreunde by Buchwerbung der Neun - Issuu