Wer leitet, hat Macht - und wer etwas bewegen möchte, braucht Macht. Macht wird missbraucht,
- wenn Menschen zu etwas gedrängt werden, was sie von sich aus nicht tun würden.
- wenn die drängende Person davon einen Vorteil hat.
- wenn persönliche Grenzen dabei übertreten werden.
Besonders schlimm wird es, wenn dieser Missbrauch im Namen Gottes geschieht und religiös begründet wird - und wenn er kontinuierlich passiert.
Die Autorinnern und Autoren dieses Buchs stehen in leitender Verantwortung in christlichen Gemeinden und Werken, die zum Netzwerk der Evangelischen Allianz gehören. Sie sind daher selbst auf verschiedene Art "Betroffene". Dieses Buch hilft, Machtmissbrauch zu entlarven, aber mehr noch, ihm vorzubeugen.
Diese Sammlung verschiedener Beiträge durch Dr. Martina Kessler soll Leitenden in Gemeinden helfen, Machtmissbrauch vorzubeugen.