November 2018 Februar
Programm
2018
November So
4
Mo
5
10:00 Uhr ABPU Großer Saal
10:00 Uhr ABPU Großer Saal 14:30 Uhr ABPU Sonic Lab
Die Bruckneruniversität empfiehlt
So
„obertöne“
11
70 Jahre Blasmusikverband OÖ und 60 Jahre Militärmusik
15:00 Uhr Landestheater Linz Kammerspiele
Kaleidoskop
Tuba Klasse Wilfried Brandstötter
Mo
12
Workshop
19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal
CMS invited lecture #34
ABPU Großer Saal
Spencer Topel
19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:30 Uhr ABPU Sonic Lab
Di
6
14:30 Uhr ABPU Großer Saal
19:00 Uhr ABPU Großer Saal 19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal
7
17:30 Uhr 19:00 Uhr 19:30 Uhr 21:00 Uhr ABPU Kleiner Saal
19:00 Uhr ABPU Großer Saal Do
8
15:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal
Fr
9
14:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 18:00 Uhr ABPU Kleiner Saal
13
15:00 Uhr ABPU Kleiner Saal
Klasse Peter Rohrsdorfer
19:00 Uhr
Kaleidoskop
ABPU Kleiner Saal
CMS Gesprächskonzert #13 Spencer Topel & Pauline Kim Harris
19:00 Uhr
Koordination: Andreas Weixler
ABPU Großer Saal
Kaleidoskop
„That´s me“
Mi
Tenorhorn, Euphonium und Posaune
14
11:00 Uhr
Klasse Johann Reiter
ABPU Großer Saal
Kaleidoskop
19:00 Uhr
Klavier
ABPU Kleiner Saal
Klasse Clemens Zeilinger
Ulrich Mahlert: LEISTUNG Musizierpädagogische Klärungen eines Reizworts Koordination: Bianka Wüstehube
Mi
Di
Saxofon
Vortrag Musikpädagogik
Do Sa
15 17
ABPU Kleiner Saal ABPU Großer Saal
Paul Wittgenstein „Ein Stumpf von zwanzig Zentimetern“
Kaleidoskop
Violine Klasse Susan Meesun Hong Coleman Kaleidoskop
Klavier Klasse Sven Birch Kaleidoskop
Oboe Klasse Peter Tavernaro Kaleidoskop
Trompete Klasse Josef Eidenberger Kaleidoskop
Klavier Klasse Andreas Thaller
Mehr als Schönbergs Pianist Die Aufführungspraxis der Wiener Schule Internationale Musikforscher nähern sich der Künstlerpersönlichkeit Steuermanns aus unterschiedlichen Perspektiven und ergründen seine bis heute weitgehend unterschwellig andauernde Wirkung. Zwei in diesem Rahmen veranstaltete Konzerte geben Gelegenheit, der musikalischen Welt des Künstlers auch hörend nachzuspüren.
Wiener Klassik Lieder von W. A. Mozart, J. Haydn und L. v. Beethoven
Koordination: Lars E. Laubhold
Eine Kooperation des Instituts für Gesang und Musiktheater und des Instituts für Tasteninstrumente
Eintritt € 15 / Jugendtarif € 10 (Einmaliger Eintritt, berechtigt für beide Konzerte)
Porträtkonzert
Eduard Steuermann Fest
Liederabend
Künstlerische Leitung: Robert Holzer
Weitere Termine und Karteninformation unter www.landestheater-linz.at
Eintritt € 15 / Jugendtarif € 8
Klavier Kaleidoskop
Eine Produktion des Landestheaters Linz, Junges Theater, mit Studierenden des Schauspielstudios
Konzept und Idee: Eva Hartl
Kaleidoskop
Klasse Michael Korstick
Peterchens Mondfahrt
Das bewegte Leben des einarmigen Pianisten Paul Wittgenstein Mit Klaviermusik für die linke Hand, ergänzt um Gedichte und Essays von Joseph Roth, Stefan Zweig, Karl Kraus, Anton Kuh und Erich Kästner
Koordination: Andreas Weixler 15:00 Uhr
Premiere
Eintritt pro Konzert € 15 / Jugendtarif € 8 Eduard Steuermann Fest
Do
15
Kaleidoskop
16:00 Uhr
Symposium
ABPU Kleiner Saal
Begrüßung und Eröffnung: Rektorin Ursula Brandstätter
19:30 Uhr
Konzert
ABPU Kleiner Saal
Werke aus dem Repertoire von Eduard Steuermann Ausführende: Studierende und Lehrende der Bruckneruniversität Moderation: Irene Suchy
Trompete Klasse Josef Eidenberger Kaleidoskop
Cembalo
Vortragende: Lars E. Laubhold (Linz), Irene Suchy (Wien), Karin Wagner (Linz)
Klasse Anne Marie Dragosits Kaleidoskop
Gitarre
Eduard Steuermann Fest
Fr
16
Klasse Wolfgang Jungwirth
10:00 Uhr
Symposium
ABPU Kleiner Saal
Vortragende: Reinhard Kapp (Wien/Berlin), Werner Unger (Kehl), Eike Feß (Wien), Christian Utz (Graz), Matthias Schmidt (Basel), Volker Rülke (Berlin), Martin Zenck (Würzburg)
19:30 Uhr ABPU Großer Saal
Konzert mit dem Minetti Quartett
Kaleidoskop
Barockoboe und Blockflöte Klasse Carin van Heerden Kaleidoskop
„A Program Honoring Edward Steuermann“ Rekonstruktion des Konzerts an der Juilliard School of Music, New York, vom 13. Mai 1963
Violine
Werke von E. Steuermann und L. v. Beethoven
Klasse Albert Fischer
19:30 Uhr
Die Bruckneruniversität empfiehlt
ABPU Großer Saal
„per aspera ad astra - durch die Nacht zum Licht...“
Ausführende: Minetti Quartett, Annelie Gahl (Violine), Till A. Körber und Anton Voigt (Klavier) Moderation: Hans-Georg Nicklaus
Das Universitätsorchester der Johannes Kepler Universität zu Gast an der ABPU Karteninfo unter www.orchester.jku.at Sa
10
Darstellende Künste
ABPU
Lange Nacht der Bühnen
16:30 Uhr
Die Zauberflöte für Kinder und jene, die es geblieben sind Musiktheaterstudio
17:30 Uhr
Aus Studierenden werden Profis! Abschlussjahrgang Schauspiel
18:30 Uhr 19:30 Uhr
Tanzperformance „Unveiling/Ent-Schleiern“ Institute of Dance Arts
19:30 Uhr
„Die drei Möwen von Onkel Wanja“ 2. Jahrgang Schauspiel
19:00 Uhr 20:00 Uhr
Elementare Musikperformance Elementare Musikpädagogik
20:30 Uhr
Operettenhighlights Institut für Gesang und Musiktheater
21:30 Uhr
Tanzperformance „Bitter Desire“ Institute of Dance Arts Laufend Führungen durch das Universitätsgebäude von 16:00 - 21:00 Uhr Ticketinfos unter www.langenachtderbuehnen.at
Minetti Quartett © Irène Zandel
Sa
17
Mo
19
Eduard Steuermann Fest 10:00 Uhr
Symposium
ABPU Kleiner Saal
Vortragende: Thomas Glaser (Graz), Jürg Stenzl (Wien/ Salzburg), Lars E. Laubhold (Linz), Anton Voigt (Linz/ Salzburg)
19:00 Uhr
Kaleidoskop
ABPU Kleiner Saal 19:30 Uhr ABPU Großer Saal
Akkordeon Klasse Alfred Melichar Alumni Netzwerk
Schubertiade Lieder und mehrstimmige Gesänge, Männerchöre, Kammermusik und Werke für Klaviersolo von Franz Schubert. Eintritt € 20 / Jugendtarif € 10 Für Mitglieder des Alumni Netzwerks ist der Eintritt frei