Monatsprogramm November 2017

Page 1

November Februar

Programm

2017

November Fr

3 -

Sa

4

11:00 Uhr 15:00 Uhr ABPU Großer Saal

Workshop

So

Meisterkurs

12

mit Kammersänger Adrian Eröd

6 Di

7

ABPU Kleiner Saal 19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal

15:00 Uhr Landestheater Linz Schauspielhaus

Akkordeon

Kleiner Saal

19:30 Uhr ABPU Großer Saal

9

ABPU Studiobühne

oder Der Junge, der nicht erwachsen werden wollte Ab 6 Jahren

Weitere Termine und Karteninformation unter www.landestheater-linz.at

Duo Konzert für Flöte und Harfe

Mo

13

18:00 Uhr ABPU Großer Saal

19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal

Kaleidoskop

Liederabend Masterklasse Kurt Azesberger, Robert Holzer und Thomas Kerbl

Abschlusskonzert

Airi Kitamura Schlagwerk (KMA) Klasse Leonhard Schmidinger

Di

14

Institut für Holzblasinstrumente

Abschlusskonzert

19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:30 Uhr

Workshop Daniel Schnyder

ABPU Foyer

Kaleidoskop

Trompete Klassen Josef Eidenberger, Sasa Dragovic und Florian Klingler Kaleidoskop

Gitarre Klasse Wolfgang Jungwirth Alte Musik

„Feuerwerksmusik“ von Georg Friedrich Händel

Schauspiel

Eine Kooperation der Institute für Alte Musik und Historische Aufführungspraxis der Bruckneruniversität, der Musik und Kunst Privatuniverstiät Wien, der Universität Mozarteum Salzburg und der Kunstuniversität Graz.

Zwischen den Zeilen

Koordination: Carin van Heerden

Koordination: Norbert Girlinger 11:00 Uhr

Peter Pan

Alumni Netzwerk

Workshop von MO 06.11. - MI 08.11. jeweils 10:00 - 17:00, Großer Saal

Do

Premiere

Eine Produktion des Landestheaters Linz mit Studierenden des Schauspielinstituts der Bruckneruniversität

Eintritt € 15 / Jugendtarif € 8 Für Mitglieder des Alumni Netzwerks ist der Eintritt frei

8

in Wort und Musik

Klasse Alfred Melichar

Werke von Bach, Debussy, Fauré, Doppler, Ibert, Piazzolla und Saint-Saëns

19:00 Uhr

Holzbläser-Matinee

Koordination: Norbert Asen

Kaleidoskop

Johanna Dömötör, Flöte Christoph Bielefeld, Harfe

Mi

Die Bruckneruniversität empfiehlt

Leitung: Gerald Kraxberger

Koordination: Robert Holzer 19:00 Uhr

LMS Braunau

Kammersänger Adrian Eröd, Bariton der Wiener Staatsoper, wird in einer Meisterklasse mit Studierenden des Instituts für Gesang und Musiktheater an der Interpretation von Liedern von Johannes Brahms arbeiten. Der Workshop ist öffentlich zugänglich (passive Workshopteilnahme)

Mo

10:30 Uhr

Anhand von Szenen der zeitgenössischen Dramatiker Simon Stephens, Jon Fosse und Dennis Kelly erprobt der 2. Jahrgang Schauspiel eine psychologisch realistische Spielweise. Im Fokus stehen dabei Antriebe und Brüche der Figuren und die detaillierte Erforschung ihrer Interaktion.

Eintritt € 15 / Jugendtarif € 8 Mi

15

Weiterer Termin: Fr 10.11., 19:30 Uhr, ABPU Studiobühne

15:30 Uhr

Kaleidoskop

ABPU Sonic Lab

„Tenorhorn und Euphonium in concert“ Klasse Johann Reiter

Leitung: Stefan Karthaus 12:00 Uhr ABPU Kleiner Saal

19:00 Uhr

Kaleidoskop

ABPU Kleiner Saal

Mittagskonzert Institut für Alte Musik und Historische Aufführungspraxis

19:30 Uhr

Klasse Barbara Konrad 19:00 Uhr ABPU Großer Saal Fr

10 Sa

11

18:00 Uhr ABPU Großer Saal 09:30 Uhr „Poke Das Cafe“ Altenberg bei Linz

ABPU Großer Saal

Kaleidoskop

Klavier Klasse Clemens Zeilinger

Do

16

Kaleidoskop

Violine Klasse Albert Fischer Die Bruckneruniversität empfiehlt

15:00 Uhr ABPU Großer Saal

Kaleidoskop

Klavier Klasse Sven Birch Kaleidoskop

Klavier- und Kammermusik Klasse Till Alexander Körber Kaleidoskop

Klavier Klasse Oleg Marshev

18:00 Uhr

Zu Gast in der Bibliothek

ABPU Bibliothek

„Tango Schrammel Aufschnaiter“

Kulturfrühstück

Barbara Konrad, Universitätslehrerin für Barockvioline, im Gespräch mit Constanze Wimmer

Gitarrenklasse Wolfgang Jungwirth 19:00 Uhr

Eintritt inkl. Frühstück: € 18 / € 15 für Mitglieder Info & Karten: 0699 15 15 51 09

15:00 Uhr 21:00 Uhr

Darstellende Künste

ABPU

15:00 u. 16:30 Uhr: Voilá Viola Für Kinder ab 3 Jahren Spiel und Konzept: Judith Koblmüller

ABPU Kleiner Saal

Lange Nacht der Bühnen

19:00 Uhr ABPU Großer Saal

16:00 Uhr: „5ive“ Performance und Konzept: Samer Alkurdi Institute of Dance Arts

20:00 Uhr ABPU Sonic Lab

18:00, 18:30, 19:00 Uhr: Zwischen den Zeilen 2. Jahrgang Schauspiel 19:30 Uhr: Szenische Operncollagen Institut für Gesang und Musiktheater 19:45 Uhr: „Fiktionen“ Institute of Dance Arts 20:30 u. 21:00 Uhr: Klippenspringer 4. Jahrgang Schauspiel

Fr

17

09:00 Uhr ABPU Großer Saal

ABPU Kleiner Saal 19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal

19:30 Uhr

Die Bruckneruniversität empfiehlt

Pfarrsaal Ansfelden

„Bruckneruni meets Brucknerbund“ Ensemble Harmonie und Studierende der Bruckneruniversität Leitung: Gerald Kraxberger

Klasse Peter Tavernaro Kaleidoskop

Klavier Klasse Michael Korstick Institut für Jazz und Improvisierte Musik

Konzert mit „Purple is the Color“ Workshop

„Euphonium-update“ mit Steven Mead Koordination: Johann Reiter

15:00 Uhr

Weitere Ticketinfos unter www.langenachtderbuehnen.at

Oboe

Koordination: Martin Stepanik

Laufend Führungen durch das Universitätsgebäude von 15:00 - 21:00 Uhr

Von 14:00 bis 22:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit dem LNdB-Einlassband kostenlos die Pöstlingbergbahn zu benutzen. Kostenlose Einlassbänder für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren

Kaleidoskop

Sa

18

13:00 Uhr ABPU Kleiner Saal

Kaleidoskop

Viola Klasse Predrag Katanic Kaleidoskop

Klavier Klasse Andreas Thaller Kaleidoskop

Violine Klasse Josef Sabaini


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.