Juni 2019 Februar
Programm
2019
Juni Sa
1
19:30 Uhr ABPU Studiobühne
Schauspiel
Mi
„Was ihr Wollt“
12
von William Shakespeare
09:30 ABPU Raum Nr. 0.303
2. Jahrgang des Instituts Schauspiel
Institut für Musikpädagogik
Vortrag „Vom möglichen Nutzen der Fallstudie Aspekte künstlerischer Präsentationen im Fachbereich EMP“
Leitung: Stefan Karthaus So
2
10:00 Uhr ABPU Kleiner Saal
Vortrag mit Bianka Wüstehube Vorschläge und Perspektiven für die EMP-Community
Schubertiade
Sonntagsmatinee Bis zum 200. Todestag von Franz Schubert im Jahr 2028 widmet sich die Bruckneruniversität in einem Konzertzyklus dem umfangreichen Schaffen des Komponisten.
Mi
12
13:00 Uhr ABPU Studio Alte Musik
Kaleidoskop
Barockvioline und Barockviola Klasse Elisabeth Wiesbauer
Koordination: Thomas Kerbl Eintritt € 20 / Jugendtarif € 10 Mo
3
11:30 Uhr ABPU Kleiner Saal
Kaleidoskop
Holzblasinstrumente Klassen des Instituts für Holzblasinstrumente Koordination: Johanna Dömötör
14:00 Uhr ABPU Sonic Lab
15:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal Di
4
11:30 Uhr ABPU Kleiner Saal
ABPU Kleiner Saal Mi
5 Do
6
19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal
Kaleidoskop
7
13:00 Uhr ABPU Großer Saal 14:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 18:00 Uhr ABPU Kleiner Saal Sa
8
09:00 Uhr ABPU Großer und Kleiner Saal
(Abschluss)konzerte, Großensembles sowie Highlights der neuen österreichischen Jazz-Szene Vom Pöstlingberg bis zur Innenstadt bespielen Studierende und Lehrende des Instituts für Jazz und Improvisierte Musik (JIM) mit Gästen gleich mehrere Bühnen. Koordination: Peter Herbert & Martin Stepanik
Kaleidoskop
Flöte Klasse Norbert Girlinger
SCHMACK © Wohofsky
Kaleidoskop
Eintritt ab 19:00 Uhr für Konzerte im Sonic Lab und der Linzer Innenstadt pro Abend € 15 / Jugendtarif € 8
Posaune
Ermäßigter Eintritt für alle 4 Abende € 40 / Jugendtarif € 20
„Probegalopp!“
Kaleidoskop
Tuba Klasse Wilfried Brandstötter Kaleidoskop
Akkordeon Klasse Alfred Melichar
HIER und DORT - und doch nicht fort?
ABPU Raum Nr. 0.304
SummerJazzNites Extended
Café Central
Klasse Werner Neugebauer
ABPU Großer Saal
10:30 Uhr
Institut für Jazz und Improvisierte Musik
Kuturzentrum HOF
Violine
Mi Di
12 18 Mi
12
ABPU Musiktheaterstudio
Gesangskurs
Kurt Widmer Kursbeginn Do 13.06.2019, 09.00 Uhr Kursinformation und Anmeldung bis 28.05.2019 per Mail an Anke Held: anke.held@bruckneruni.at
19:00 Uhr Landesgalerie Linz
Gesangskurs
Eröffnunskonzert „Mit Myrten und Rosen“ (Schumann & Heine) Kurt Widmer (Bariton), Martina Fender (Sopran), Andreas Lebeda (Klavier) KEPLER-KONSort
Für alle von 6 bis 106 Jahren
Kartenservice Landeskonzerte: Maria Lehner T +43 732 7720 15063 oder E post.lmsw@landeskonzerte.at
Leitung: Katharina Knoll Mitwirkende: Studierende des Bachelorstudienganges EMP (Elementare Musikpädagogik)
Eintritt: € 16 / ermäßigt € 8
Eintritt € 3
Fr
ABPU Großer Ensembleraum und Sonic Lab
STWST Stadtwerkstatt
Klasse Gernot Fresacher
Elementares Musiktheater
ABPU Kleiner Saal
ab 15:00 Uhr
ab 21:00 Uhr KAPU
Klarinette
16:00 Uhr
19:00 Uhr
12 15
Kaleidoskop
Klasse Johann Reiter 14:00 Uhr
Mi Sa
Kaleidoskop
Mi
12
Violoncello
19:00 Uhr Stiftskirche St. Florian
Die Bruckneruniversität empfiehlt
Cleveland Orchestra Jugendorchester
Klasse Andreas Pözlberger
Franz Welser-Möst, Dirigent Vinay Parameswaran, Dirigent
Institut Schauspiel
Johannes Brahms: Tragische Ouvertüre Béla Bartók: Tanzsuite Johannes Brahms: Symphonie Nr. 2
Vorspiel des 1. Jahrgangs
mit freundlicher Unterstützung der
Leitung: Margareta Pesendorfer Kaleidoskop
Posaune Klasse Josef Kürner Kaleidoskop
Do
13
11:00 Uhr ABPU Großer Saal
Bürgerdialog
Tradition vs. Innovation
Klasse Oleg Marshev
Chefdirigent des Cleveland Orchestra Franz Welser-Möst im Gespräch mit EU-Kommissar Tibor Navracsics
Kaleidoskop
Moderation: Mathilde Schwabender Anmeldung unter veranstaltungen@bruckneruni.at
Klavier
Gesang
19:30 Uhr
Klasse Katerina Beranova
ABPU Großer Saal
Violatag an der Bruckneruniversität
Viola? - Voilà!
Violatag an der Bruckneruniversität
ABPU Großer Saal
Galakonzert mit Tabea Zimmermann Werke von Felix Mendelssohn Barholdy, Fanny Mendelssohn-Hensel, Robert Schumann, Clara Schumann und Rebecca Clarke
Schubert Oktett Konzert der Masterklasse und Einführung durch Franz Welser-Möst Studierende der Bruckneruniversität und Musiker*innen des Cleveland Orchestra Jugendorchester
Auf dem Programm stehen Meisterkurse, Konzerte und Kaleidoskope mit international renommierten Dozent*innen, Lehrenden des LMSW sowie Lehrende und Studierende der Bruckneruniversität
19:30 Uhr
Schubertiade
Franz Schubert (1797-1828) Oktett in F-Dur, D 803 für Klarinette, Horn, Fagott und Streicher Eintritt € 20 / Jugendtarif € 10 Mo
17
15:00 Uhr ABPU Raum Nr. 0.304
Institut Schauspiel
Bewegung & Fechten Vorspiel Leitung: Aleksandar Acev (Bewegung, 1. Jahrgang) und Leonid Semenov (Fechten, 2. Jahrgang)
18:00 Uhr ABPU Großer Saal
Abschlusskonzert
Gesang Willemijn Spierenburg (KMA) Klasse Andreas Lebeda
19:00 Uhr ABPU Sonic Lab
Tabea Zimmermann © Jann Wilken
Tabea Zimmermann, Viola Dénes Várjon, Klavier Eintritt € 20 / Jugendtarif € 10
Di
18
19:30 Uhr ABPU Sonic Lab
Abschlusskonzert
"Big World Music Band" Leitung: Christian Radovan Kaleidoskop
Komposition „Klassenunterschiede“ Komposition von Studierenden von Hannes Löschel & Volkmar Klien