Monatsprogramm Jänner | Februar 2019 der Anton Bruckner Privatuniversität

Page 1

Jänner | Februar 2019 Februar

Programm

2019

Jänner Sa

5

19:30 Uhr Landestheater Linz Schauspielhaus

Schauspiel

Di

Amphitryon

15

Lustspiel nach Molière von Heinrich von Kleist Theaterpremiere unter Mitwirkung Studierender des 4. Jahrgangs Schauspiel Weitere Termine und Karteninformation unter www.landestheater-linz.at

Mo

7

14:00 Uhr ABPU Großer Saal 14:30 Uhr ABPU Kleiner Saal 16:00 Uhr ABPU Sonic Lab

Kaleidoskop

Klavier

Mi Fr

16 18

ABPU Großer Saal 19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal Di

8

13:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal

Mi

9 Do

10 Fr

11

19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal ab 14:00 Uhr ABPU Großer Saal

18:00 Uhr

JIM Ensembleräume

In Kooperation mit dem OÖ Landesmusikschulwerk Koordination: Alexander Maurer Institut für Jazz und Improvisierte Musik

WINTER JAZZ NITES OLD AND NEW DREAMS #1 Lehrende und Studierende des JIM und internationale Gäste

Kaleidoskop

Eintritt pro Tag ab 19:00 Uhr: € 15 / Jugendtarif € 8 Ermäßigung für alle drei Tage: € 30 / Jugendtarif € 15

Cembalo Klasse Anne Marie Dragosits

16

Posaune und Euphonium „Concert in the Dark“

Kaleidoskop

Klavier Klasse Clemens Zeilinger

WINTER JAZZ NITES

Mi

Kaleidoskop

16:00 Uhr

DREHWERK

17:30 Uhr

LYRICS-WRITER-ENSEMBLE Willi Landl

19:00 Uhr

DANCE & IMPRO „DOGGIE DREAMS“ Jeff Boudreaux und Martyna Lorenc

20:00 Uhr

RUNNER feat. Anda Tentschert und Victoria Pfeil WINTER JAZZ NITES

Do

17

Kaleidoskop

Klavier

16:00 Uhr

GABRIEL MORAES TRIO feat. Peter Herbert und Mateus Jardim

17:30 Uhr

CIRCULAR MUSIC ENSEMBLE David Six und David Gratzer

19:00 Uhr

ABSCHLUSSKONZERT KOMPOSITION Think Bigger Orchestra mit Musik von Wolfgang Bertl Dirigent: Christoph Cech

20:00 Uhr

CHAUD 19 Leitung: Emil Spanyi

Klasse Till Alexander Körber Kaleidoskop

Flöte Klasse Johanna Dömötör

WINTER JAZZ NITES

Fr

18

15:00 Uhr

ABSCHLUSSKONZERT GESANG Sarah Köll

Gitarre

16:00 Uhr

BETWEEN THE STATIONS Abschlusskonzert Klavier Solo David Six

Klasse Wolfgang Jungwirth

17:30 Uhr

DELTA CONCEPTS

19:00 Uhr

PETER HERBERT IMPROPROJEKT mit Stephan Braun

20:00 Uhr

NNELLA CLOSE TO A REALITY

17:00 Uhr

Schauspiel

Kaleidoskop

Kaleidoskop

Orgel Klasse Brett Leighton Kaleidoskop

Mi

16

Saxofon

ABPU Raum H.0.304

Karaoke-Werkstatt Gesangsvorspiel des 3. Jahrgangs Schauspiel

Klasse Peter Rohrsdorfer Coaching: Elisabeth Mayer Abschlusspräsentationen Atelierwoche

19:00 Uhr

Sprech-Künste

Gramaphon Gramastetten

Vom vielfältigen Gebrauch der Deklamation Mehrere Institute widmen den Sprech-Künsten einen Schwerpunkt. In Vorträgen und Workshops lenken sie von 08.-11. Jänner den Fokus von der musikalischen Sprache hin zu Techniken der Rhetorik und suchen in unterschiedlichen Herangehensweisen ihre verbindenden und trennenden Elemente.

ABSCHLUSSPRÄSENTATIONEN AM 11.01.:

16:00 Uhr

ABPU Sonic Lab

„...Spielleut macht´s auf!“

Koordination: Peter Herbert und Martin Stepanik

LIEDER OHNE TÖNE Eine performative Lecture über musikalisierte Sprache, versprachlichte Musik und die Praxis dazwischen. Musikalische Leitung: Michael Mautner Moderation: Irene Suchy SOME GROWL FOR RAOUL Eine gewissenhafte und ausführliche Antwort zur Frage von Raoul Hausmann (1886-1971): „die mücke olga wurde von der tarantel karoline geliebt. wozu?“ Konzeption: Renald Deppe (Klarinette) Mit: Martin Stepanik (Piano, Electronics), Willi Landl (Stimme) und Markus Kupferblum (Maskenspiel)

Kaleidoskop

Operette „Spiel mir das Lied von Glück und Treu“ Klasse Andreas Lebeda

19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal

Konzept und Koordination: Carin van Heerden und Hans Georg Nicklaus

14:00 Uhr

ABPU Kleiner Saal

Offener Volkstanzabend

Klasse Michael Korstick

Klasse Johann Reiter 19:00 Uhr

19:00 Uhr

Do

17

Fr

18

19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal

14:00 Uhr ABPU Großer Saal 14:30 Uhr

„WHAT MORE CAN I SAY?! WAS, WIE, WANN?“ Die Schnittfläche des inhaltlichen (Wie) mit dem rhythmischen (Wann) im Rap Spoken Word Performance / Rap: Yasmo

ABPU Kleiner Saal

Eintritt frei

Institut für Komposition und Dirigieren

Szenen XV Klasse Erland Maria Freudenthaler Kaleidoskop

Kammermusik Gitarre Klassen Michael Langer, Wolfgang Jungwirth und Martin Schwarz Kaleidoskop

Gesang Klasse Christa Ratzenböck Kaleidoskop

Klavier Ergänzungsfachklassen Koordination: Wolfgang Mitterschiffthaler

Infos zu den Workshops im Rahmen der Atelierwoche unter www.bruckneruni.at Fr

11

19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal

18:00 Uhr ABPU Kleiner Saal

In Memoriam

Josef Friedrich Doppelbauer Zum 100. Geburtstag

19:30 Uhr

Eine biographische Hommage des in Wels geborenen Komponisten und Lehrenden Josef Friedrich Doppelbauer (1918-1989).

ABPU Großer Saal

Eintritt € 15 / Jugendtarif € 8 Sa

12

10:00 Uhr ABPU Kleiner Saal

14

12:00 Uhr ABPU Kleiner Saal

Akademie für Begabtenförderung und Juniorakademie

15:00 Uhr

20:00 Uhr

Koordination: Naoko Knopp

Musiktheater Linz Studiobühne

ABPU Kleiner Saal 19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:30 Uhr ABPU Großer Saal

Kaleidoskop

Holzblasinstrumente Kaleidoskop

Violine Klasse Werner Neugebauer Kaleidoskop

Flöte Klasse Norbert Girlinger Kaleidoskop

Gesang „Alles Oper“ Klasse Robert Holzer

Klasse Katerina Beranova Kammerorchester

„Greensleeves“ Englische Musik für Streichorchester

Eintritt € 20 / Jugendtarif € 10

Talentepodium

Koordination: Johanna Dömötör

Gesang

Kammerorchester der Bruckneruniversität Konzertmeisterin und Leitung: Sabine Nova

Weitere Termine der Talentepodien unter www.bruckneruni.at/veranstaltungen Mo

Kaleidoskop

Sa

19

11:00 Uhr ABPU Großer Saal 13:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 17:00 Uhr ABPU Großer Saal

Schauspiel

RAND: STÄNDIG Theaterstück von Martin Plattner Theaterpremiere unter Mitwirkung Studierender des 4. Jahrgangs Schauspiel Weitere Termine und Karteninformation unter www.landestheater-linz.at Kaleidoskop

Gesang Klasse Christa Ratzenböck Kaleidoskop

Klavier Klasse Oleg Marshev Abschlusskonzert

Josef Schachreiter Kontrabass (KMA) Klasse Anton Schachenhofer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.