Jänner | Februar Februar
Programm
2017
Jänner Mo
9
13:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 18:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:00 Uhr ABPU Großer Saal
Di
10
19:00 Uhr ABPU Großer Saal
Kaleidoskop
Mo
Violine
16
Klasse Frank Stadler Kaleidoskop
Di
Flöte
17
Kaleidoskop
19:30 Uhr
Klavier
ABPU Kleiner Saal
Klasse Michael Korstick Kaleidoskop
Mi
Violoncello
18
Klasse Andreas Pözlberger Alumni Netzwerk
ABPU Kleiner Saal
Konzert in Memoriam Christian Landsmann
Do
19
Sa
14
11
12:00 Uhr ABPU Kleiner Saal
ABPU Studio ALT 19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:30 Uhr ABPU Großer Saal Do
12
13:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:00 Uhr ABPU Großer Saal 19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal
Fr
13
14:00 Uhr ABPU Großer Saal 17:00 Uhr Pfarre Linz-St. Leopold
Winter Jazz Nites Fr
20
ABPU Großer Saal 19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal Sa
14 Mo
16
13:00 Uhr ABPU Großer Saal 18:00 Uhr ABPU Studio ALT 19:30 Uhr ABPU Großer Saal
14:00 Uhr ABPU Kleiner Saal
13:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:00 Uhr Pfarre Linz-St. Leopold
Kaleidoskop
"Konzert um 12" Posaune, Tenorhorn und Euphonium
19:00 Uhr Festsaal der Musikschule Linz
Kaleidoskop
Blockflöte Klasse Michael Oman
19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal
Kaleidoskop
Zither
Klasse Josef Blank Kaleidoskop
Kammermusik Klasse Peter Tavernaro
Kaleidoskop
Klavier Klasse Sven Birch Kaleidoskop
HOLzbläser Koordination: Johanna Dömötör
Kaleidoskop
Oboe Klasse Peter Tavernaro Kaleidoskop
Klavier Klasse Oleg Marshev Kaleidoskop
Gitarre Klasse Martin Schwarz Kaleidoskop
Wiener Horn Klasse Markus Obmann
Offener Volkstanzabend
"...Spielleut macht's auf!"
Klasse Wilfried Scharf
Es musizieren Volksmusikensembles der Anton Bruckner Privatuniversität und des Oö Landesmusikschulwerkes
Kaleidoskop
Koordination: Herbert Walter, Alexander Maurer, Reinhard Gusenbauer, Roland Mayer-Sams
Klavier
19:30 Uhr
Klasse Clemens Zeilinger
ABPU Großer Saal
Kaleidoskop
Barockoboe und Blockflöte
Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität
SYMPHONIEORCHESTERKONZERT Dirigent: Ingo Ingensand
Klasse Carin van Heerden
Ingo Ingensand Canto, op. 8 für 15 Streicher Sinfonia concertante für 4 Hörner und Blasorchester, op. 9 UA
Kaleidoskop
Gesang Klasse Katerina Beranova
Anton Bruckner 4. Symphonie Es-Dur „Romantische”, WAB 104, Fassung 1878/80
Kaleidoskop
Einführung durch Ingo Ingesand um 18:30 Uhr im Foyer
Gitarre
Eintritt € 15 / Jugendtarif € 8 Anmeldung erbeten unter +43 732 701000 280 bzw. veranstaltungen@bruckneruni.at
Klasse Michael Langer Kaleidoskop
Sa
Fagott
21
Klasse Philipp Tutzer
10:00 Uhr ABPU Großer Saal
Kaleidoskop
18:00 Uhr
Werke von Paul Siefert, Heinrich Scheidemann, Dieterich Buxtehude u. a.
ABPU Großer Saal
Kaleidoskop
Violine Klasse Josef Sabaini Kaleidoskop
So
22
09:30 Uhr Pfarre Treffling
Klasse Naoko Knopp
Preisträgerkonzert
Kai Strobel Multipercussion
Die Bruckneruniversität empfiehlt
"The Making of the Drum" Kantate von Bob Chilcott Koordination: Georg Leopold Studienchor der Anton Bruckner Privatuniversität im Rahmen des Gottesdienstes
Klasse Till Alexander Körber
Klavier
ABF-Talentepodium und JuniorakademieStudierende
Klassen Bogdan Bacanu und Leonhard Schmidinger
Klavier- und Kammermusik Kaleidoskop
Matinee
Koordination: Naoko Knopp
Orgel Klasse Brett Leighton
19:00 Uhr
Oboe
Ergänzungsfachklassen Klavier
ABPU Kleiner Saal
Klasse Johann Reiter 19:00 Uhr
Kaleidoskop
ABPU Kleiner Saal
19:30 Uhr
Koordination: Peter Herbert Mi
Klasse Andreas Thaller
Kaleidoskop
ABPU HOL Ensembleraum
Institut für Jazz und Improvisierte Musik
Zum 3. Mal finden mittlerweile die Winter Jazz Nites statt. Erstmals gleich an fünf Tagen wird Jazz und improvisvierte Musik auf höchstem Niveau geboten. Details zu den einzelnen Konzerten und Masterclasses unter www.bruckneruni.at/Veranstaltungen
Klavier
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Eintritt € 15 / Jugendtarif € 8 E veranstaltungen@bruckneruni.at bzw. T +43 732 701000 280
ABPU Sonic Lab
Kaleidoskop
Koordination: Wolfgang Mitterschiffthaler
Leitung: Michael Oman
10
19:00 Uhr
Klasse Ildiko Deak
19:30 Uhr
19:30 Uhr
ABPU Kleiner Saal
ABPU Großer Saal
Gerhard Schulz (Violine), Michael Strasser (Viola), Lilia Schulz-Bayrova (Violoncello), Till A. Körber (Klavier) Michael Oman (Blockflöte), Wolfgang Heiler (Fagott), Martina Oman (Cembalo) spielen Werke von Brahms, Telemann und Bach
Di
19:30 Uhr
17:00 Uhr ABPU Großer Saal
Öffentliches Finale
Operettenwettbewerb Abschlusskonzert der Finalist/innen
Kaleidoskop
Traversflöte und Cembalo Klassen Claire Genewein und Anne Marie Dragosits
Antrittskonzert
Univ.Prof. Martin Schwarz Gitarre Werke von Isaac Albeniz, Robert Schumann, Kurt Schwertsik, Astor Piazzolla u. a.
© donfriore
Studierende des Instituts für Gesang und Musiktheater stellen sich einer internationalen Jury im Finale des 2. Oberösterreichischen Operettenwettbewerbes. Moderation und Klavier: Thomas Kerbl Eintritt € 15 / Jugendtarif € 8 E veranstaltungen@bruckneruni.at bzw. T +43 732 701000 280