März 2019 Februar
Programm
2019
März Do Sa
28 02
ABPU Großer Saal Kleiner Saal Sonic Lab
10 Jahre Musikvermittlung an der ABPU
Di
„Digital-partizipativ-sozial. Musikvermittlung 4.0“
05
4. Tagung der Plattform Musikvermittlung Österreich (PMÖ) in Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) und dem Ars Electronica Center (AEC) Rund um die Tagung vom 28.02.-02.03. „Digital-partizipativ-sozial. Musikvermittlung 4.0“ (eine Kooperation der Plattform Musikvermittlung Österreich, dem Ars Electronica Center und der Bruckneruniversität) feiert der Lehrgang „Musikvermittlung – Musik im Kontext“ seinen 10. Geburtstag. Die Studierenden des aktuellen Jahrgangs haben dafür am Freitag, 1.3.2019 ab 19.00 Uhr eine Lange Nacht für Erwachsene mit parallel stattfindenden Projekten und am Samstag, 2.3.2019 um 15.00 Uhr ein Konzert für Kinder vorbereitet, die um Geschichten in und mit Musik kreisen.
Mi
18:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 14:30 Uhr
06 ABPU
Großer Saal
Mi
16:00 Uhr
06 ABPU
Raum 1.335
19:00 Uhr ABPU Großer Saal
Sa 2.3.2019 um 15.00 Uhr, Sonic Lab
Enki, der kleine Fisch
3
Mo Do
10:00 Uhr ABPU Kleiner Saal
Mo Mi 10:00 21:00
04 Do 07 10:00 17:30
ABPU Sonic Lab
Do
07
10:30 Uhr
04 ABPU
Großer Saal
Probegalopp, Klappe die Dritte!
Vortrag
„My works of color and sound - a guest lecture in composition“
Abschlusskonzert
Jisun Kim Klavier (KMA)
19:00 Uhr ABPU Großer Saal
Abschlusskonzert
Christian Dumphart Posaune (KMA/PMA) Klasse Johann Reiter
Sonntagsmatinee I
19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal
Bis zum 200. Todestag von Franz Schubert im Jahr 2028 widmet sich die Bruckneruniversität in einem Konzertzyklus dem umfangreichen Schaffen des Komponisten. Koordination: Thomas Kerbl
Mo
Eintritt € 20 / Jugendtarif € 10
11
Institut für Jazz und Improvisierte Musik
10:00 Uhr ABPU Großer Saal
Kaleidoskop
Klavier Klasse Till Alexander Körber Abschlusskonzert
Yamato Moritake Kontrabass (KMA) Klasse Anton Schachenhofer
ProImPro 2019
19:30 Uhr
Symposium zu Aspekten der Improvisation
ABPU Großer Saal
4 Days of Lectures, Group-Improvisations & Performances Di
12
14:00 Uhr
Koordination: Peter Herbert & Martin Stepanik
ABPU Großer Saal
Anmeldung: christian.lutz@bruckneruni.at Vollständiges Programm unter www.bruckneruni.at
19:30 Uhr ABPU Großer Saal
Eintritt frei Mo
Euphonium & Posaune
Klasse Clemens Zeilinger
Schubertiade
Das Improvisations-Symposium ist der öffentliche Startpunkt des mehrjährigen Forschungsprojekts „IM PULS“ - Aspekte und Praxis der Improvisation in aktueller Musik.
Kaleidoskop
Koordination: Alfred Melichar
Eine Lange Nacht der Hör-, Entscheidungs- und Reimgeschichten
So
Klasse Susan Meesun Hong Coleman
Dr. Ayal Adler - Director, Israeli Composer´s League Jerusalem Academy of Music and Dance, Faculty of Theory and Composition
Musik erzählt GeschICHten
Infos zu den Teilnahmebedingungen für die Tagung unter www.bruckneruni.at
Violine
Klasse Johann Reiter
Fr 1.3.2019 ab 19.00 Uhr, Foyer und Säle der ABPU
Der Eintritt ist für die Konzerte frei. Anmeldung erforderlich unter veranstaltungen@bruckneruni.at bzw. unter +43 732 701000 280
Kaleidoskop
Kaleidoskop
Kaleidoskop
Posaune Klasse Josef Kürner Kaleidoskop
Flöte Klasse Ildiko Deak Zu Gast an der Bruckneruniversität
Kolja Lessing Solorecital, Violine Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Krzysztof Meyer, Ursula Mamlok und Felix Mendelssohn Bartholdy - Ferdinand David
Euphonium & Posaune Probegalopp, Klappe die Zweite!
Eintritt € 20 / Jugendtarif € 10
Klasse Johann Reiter 14:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 18:30 Uhr LMS Steyregg
Kaleidoskop
Trompete
Do
14
Klasse Josef Eidenberger
19:00 Uhr ABPU Großer Saal 19:00 Uhr
Akademie für Begabtenförderung und Juniorakademie
Schlossmuseum Linz
Talentepodium Koordination: Philipp Sonntag
19:00 Uhr ABPU Großer Saal Di
05
15:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 17:00 Uhr ABPU Raum 0.304
Kaleidoskop
Violoncello Klasse Andreas Pözlberger Die Bruckneruniversität empfiehlt
vokal.isen 19.2 „Er muss ein Zaubrer sein ...“ Lieder und Texte von Wolfgang Amadeus Mozart
Kaleidoskop
Fr
Klavier
15
10:00 Uhr
Klasse Michael Korstick
Kunstuniversität Linz
Kaleidoskop
Audimax Domgasse
Trompete
Die Bruckneruniversität empfiehlt
FWF-Infoveranstaltung Vorträge und Beratung Eine Kooperationsveranstaltung des FWF (Fonds zur Föderung der wissenschaftlichen Forschung), der Kunstuniversität Linz, der Johannes Kepler Universität, der Bruckneruniversität und der Katholischen Privatuniversität Linz
Klasse Josef Eidenberger Info zu Programm und Anmeldung unter www.ufg.at Schauspiel
Gesangsvorspiel Studierende des 2. Jahrgangs Schauspiel Leitung: Elisabeth Mayer
19:30 Uhr
Mehr als ein Klavier
ABPU Großer Saal
Klavierduo Elena Nemtsova und Sergey Kim Mit Werken für Klavier zu vier Händen von Anton Arensky, Witold Lutoslawski und Sergei Rachmaninow Eintritt € 20 / Jugendtarif € 10