Monatsprogramm Dezember 2018 der Anton Bruckner Privatuniversität

Page 1

Dezember 2018 Februar

Programm

2018

Dezember Do Do

ABPU

29 06

Leicht über Linz

So

FREIE SICHT AUF NEUE KLÄNGE

02

Das Festival für Neue Musik widmet sich mit zahlreichen Konzerten, Vorträgen und Performances dem Musikschaffen der Gegenwart.

17:00 Uhr Brucknerhaus Foyer Mittlerer Saal

03

19:00 Uhr LMS Thalheim b. Wels

19:30 Uhr Ursulinenkirche Linz

Dirk Rothbrust / Schlagquartett Köln © Klaus Rudolph

Koordination: Carola Bauckholt

29

19:30 Uhr ABPU Großer Saal

18:00 Uhr Einführung mit Markus Poschner So

02

Mo

03

Di

05

Eintritt frei

Weiterer Termin:

Leicht über Linz - Eröffnung 29.11.

Di.04.12. 19:30 Uhr

Anhörung II Den Auftakt zum diesjährigen Festival Leicht über Linz bildet die „Anhörung“, die bereits zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem Bruckner Orchester Linz an der Bruckneruniversität über die Bühne geht. Chefdirigent Markus Poschner wird Werke Linzer Studierender öffentlich proben und durch Moderation in die jungen Werke einführen. Markus Poschner im Gespräch mit Rektorin Ursula Brandstätter und Kompositionsstudierenden. Moderation: Norbert Trawöger

Do Fr

Leicht über Linz - Tag 2

Tabakfabrik Linz

Kurzfristige Kernaufgaben (K)eine Dada-Revue mit und ohne dem Ensemble „United Colours Of Dirty Tones“

DO: 09:30 16:30

06 FR: - 09:00 07 13:30 ABPU Tanzsaal 2

Eintritt frei

19:30 Uhr

Mo

10

14:00 Uhr

Leitung: Renald Deppe ABPU

Leicht über Linz - Tag 3

18:00 Uhr

18:00 Uhr Kleiner Saal

PORTRAIT ALEKSANDRA BAJDE

ABPU Kleiner Saal

20:00 Uhr Sonic Lab

SCHLAGQUARTETT KÖLN 1

ABPU

Self-Portraits in Imagined Places mit Danica Golic, Emre Sihan Kaleli, Eva Arh, Julia Lenzbauer, Andreas Erd, Patrick Pillichshammer, Tomas Novak, Saw Win Maw und Florian Andreas Giesa

Das „Schlagquartett Köln“ hat das Komponieren für Schlagzeug geprägt und projiziert dessen ungeheures Potenzial in die Zukunft. Oft in enger Kooperation mit den Komponistinnen und Komponisten erforscht es akribisch das Klangmaterial, generiert innovative Spieltechniken und experimentiert mit allen nur erdenklichen Klangerzeugern. Uraufführungen von Ye-Leen Choi, Yoav Chorev, Jorge Gómez Elizondo, Victor Taboada und Werke von Carola Bauckholt, Matthias Kaul und Thierry de Mey

19:00 Uhr ABPU Großer Saal Di

11

Leicht über Linz - Tag 4

Uhr Kleiner Saal

SCHLAGQUARTETT KÖLN 2

20:00 Uhr Sonic Lab

BOILERROOM MIT PATRICK PULSINGER

ABPU

Leicht über Linz - Tag 5

18:00 Uhr Studiobühne

INVISIBLE DRIVES #7

20:00 Uhr Sonic Lab

COMPOSER IN RESIDENCE: TREVOR WISHART

19:00 Uhr ABPU Kleiner Saal 19:30 Uhr ABPU Großer Saal

Uraufführungen von Danial Moazeni, Ralph Mothwurf, Katharina Roth und Werke von Carola Bauckholt, John Cage, Nikolaus A. Huber und Guo Wenjing

ABPU

06 14:00

Vortragsabend Klarinette Klassen Gerald Kraxberger (ABPU) und Markus Springer (LMS Thalheim) Die Bruckneruniversität empfiehlt

In adventu Domini Adventkonzerte des Vereins Freunde des Linzer Musiktheaters Leitung: Andreas Lebeda Eintritt: € 15 / Mitglieder des Vereins Freunde des Linzer Musiktheaters € 5 Karten unter office@musiktheater.at Tanzsymposium / Atelier

Körper(Re)Formen (An)Notationen Konzipiert von Claudia Jeschke und Rose Breuss Das Atelier nimmt die Gestaltungsoptionen des instrumentalen wie ästhetischen Tänzer-‚Körpers‘ in seinem Umgang mit ‚Form‘ in den Blick Mit u. a. Aurélie Beklaut (Paris), Francesca Falcone (Rom), Maja Hriešik (Bratislava), Jörg Wiesel (Basel) und Masterstudierenden des Institute of Dance Arts

Kaleidoskop

Klarinette Klasse Gernot Fresacher Kaleidoskop

Violine Klasse Albert Fischer Kaleidoskop

Klavier Klasse Michael Korstick Kaleidoskop

Orgel Klasse Brett Leighton Weihnachtskonzertreihe: Wie im Himmel

Bruckner University Big Band „Swinging Christmas“

In Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Graz Koordination: Rose Breuss und Clemens Gadenstätter

Bruckner University Big Band © JR Photography

Unter dem Motto „Swinging Christmas“ macht die Big Band der Bruckneruniversität den Auftakt zur Weihnachtskonzertreihe und bringt u.a. Klassiker wie „Winter Wonderland“, „Have yourself a merry little Christmas“ oder „White Christmas“ im Swing-Stil auf die Bühne.

Leicht über Linz - Tag 6

Uhr Sonic Lab

VOCAL TRANSFORMATIONS

16:00 Uhr Kleiner Saal

BUCHPRÄSENTATION HANS SCHNEIDER

18:30 Uhr Parkhaus Foyer

UNTER LEICHT ÜBER LINZ

19:30 Uhr Großer Saal

Die Bruckneruniversität empfiehlt

Leitung: Hannes Löschel

Composer in Residence ist der britische Klangkünstler und Vokalartist Trevor Wishart, der zu den profiliertesten Künstlern und Theoretikern im Bereich elektronischer Musik zählt. Koordination: Volkmar Klien

Do

Studierende der Bruckneruniversität im Rahmen des „Musikalischen Adventkalenders“

Das Atelier steht allen Interessierten offen. Eintritt frei.

ABPU Kleiner Saal

04 18:00

Mi

Weihnachtslieder, die keine waren Eintritt frei

Mo

Do

Die Bruckneruniversität empfiehlt

Vortrag Trevor Wishart

musizieraktionen: frei streng lose – Anregungen zur V/Ermittlung experimenteller Musizier- und Kompositionsweisen

Ausgehend von einem Duo zwischen Manu Mayr (Bass und electronics) und Robert Pockfuss (E-Gitarre) etabliert ein Ensemble aus E-Gitarristen in der Tiefgarage des Hauses einen Klang, der allmählich von einem kleinen Instrumentalensemble erweitert wird. Leitung: Hannes Löschel

HORCHESTER

Das Festival feiert seinen Abschluss mit Uraufführungen von Studierenden der Bruckneruniversität: Amir A. Ahmadi, Ralph Mothwurf, Dietmar Kirchner, Dominik Leitner, Ivana Radovanovic, Michaela Schausberger, Vala Arefi, Kamran Moharramzadeh, Sourena Mosleh, gespielt vom Symphonieorchester der Bruckneruniversität unter der Leitung von Christoph Cech.

Leitung: Christian Radovan Eintritt € 20 /Jugendtarif € 10 Mi

12

19:00 Uhr ABPU Großer Saal 19:30 Uhr ABPU Kleiner Saal

Kaleidoskop

Traversflöte Klasse Claire Genewein Kaleidoskop

Klavier Klasse Clemens Zeilinger


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Monatsprogramm Dezember 2018 der Anton Bruckner Privatuniversität by Anton Bruckner Privatuniversität - Issuu