Oktober Februar
Programm
2015
September Do
29
19:30 Uhr Bruckner haus Großer Saal
Die Bruckneruniversität zu Gast: INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2015
Brücke Linz-Wladiwostok
Fr
30
Orchester der Anton Bruckner Privatuniversität Musiker/innen des Symphonieorchesters Wladiwostok Dirigent: Anton Lubchenko / Klavier: Miroslav Kultushev
19:30 Uhr Bruckner haus Mittlerer Saal
Die Bruckneruniversität zu Gast: INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2015
„Weiße Rose” von Udo Zimmermann Szenen für zwei Sänger und 15 Instrumentalisten Text von Wolfgang Willaschek nach Briefen und Tagebuchaufzeichnungen der Geschwister Scholl
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky — Ouvertüre Francesca da Rimini e-Moll op. 32 aus Dantes Göttlicher Komödie Sergey Rachmaninow — Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30 Anton Lubchenko — Symphonie Nr. 7 (2. Fassung – speziell bearbeitet für das Konzert im Rahmen des Brucknerfestes)
Ausstattung/Installation: Christian Ludwig Attersee Musikalische Leitung: Thomas Kerbl Inszenierung: Hans-Joachim Frey Sopran: Ran Seo Bariton: Rastislav Lalinsky Instrumentalensemble der ABPU
Karteninfo Brucknerhaus: kassa@liva.linz.at / +43 732 775230
Karteninfo Brucknerhaus: kassa@liva.linz.at / +43 732 775230 Weitere Aufführungen: Sa 3. und So 4.10.2015
2015
Oktober Do
1
19:30 Uhr
Schauspielpremiere
Sa
ABPU Studio bühne
G’schichten aus dem Wienerwald
10
nach Ödön von Horváth
19:30 Uhr
Gala-Konzert: Euridice Barockorchester
ABPU Großer Saal
Leitung: Michi Gaigg / The Wave Quartet Johann Sebastian Bach Konzert Nr. 3 in c-Moll für zwei Cembali, BWV 1062 Konzert Nr. 1 in c-Moll für zwei Cembali, BWV 1060 In einer faszinierenden Verbindung zwischen den modernen Klängen der Marimbas und der historischen Musik entstehen einzigartige Interpretationen.
Mit den Studierenden des 3. Jahrgangs Schauspiel: Johannes Bauer / Nadine Breitfuß / Steven Cloos / Adrian Hildebrandt / Thomas Kolle / Maximilian Ortner / Carina Werthmüller Regie: Peter Wittenberg Musik: Elisabeth Mayer Weitere Aufführungen: Fr 2. und Sa 3.10.2015 Eintritt: € 15 / Jugendtarif € 8 veranstaltungen@bruckneruni.at / +43 732 701000 280
Eintritt: € 15 / Jugendtarif € 8 veranstaltungen@bruckneruni.at / +43 732 701000 280 18 Uhr
Wettbewerb: Grand Finals
ABPU Großer Saal
Eintritt: € 15 / Jugendtarif € 8 veranstaltungen@bruckneruni.at / +43 732 701000 280
Mi
19:30 Uhr
bruckneruni @ kulturbar konrad
So
11
7
Di Szenenfoto G'schichten aus dem Wienerwald © Christian Herzenberger
Sa – So
ABPU Großer Saal
3 – 11
13
International Marimba Festival – Competition & Concerts
Kulturbar Konrad Johann- KonradVogelStraße, Linz 19:30 Uhr Neuer Dom, Linz
PERCUSSIVE LINZ Mi
14
19 Uhr Akad. Gym. Spittel wiese 14, Linz
SALON SESSION Jazzig, poppige Eigenkompositionen von Christian Groffner - vocals, trombone / Dominik Eder – piano / David Doblhofer - bass / Florian Aufreiter drums
Orgelkonzert
Rudolf Jungwirth mit 60 Ein Komponistenporträt mit Werken für Trompeten ensemble, Orgel solo und Orgel plus Koordination: Brett Leighton Die Bruckneruniversität empfiehlt
vokal.isen „Schöne Welt, wo bist du?” Gesänge von Franz Schubert Ursula Langmayr – Sopran / Andreas Lebeda – Bariton / Clemens Zeilinger – Klavier Eintritt: € 12 / Kartenservice Landeskonzerte post.lmd@landeskonzerte.at / + 43 732 7720 15063
Do
15
19 Uhr Schloss museum Barock saal
3
19.30 Uhr
Eröffnungskonzert: The Wave Quartet
ABPU Großer Saal
Bogdan Bacanu / Vladimir Petrov / Christoph Sietzen / Emiko Uchiyama Eine aufregende Reise durch feuriges Repertoire mit Bearbeitungen lateinamerikanischer Meisterwerke sowie Stücke mexikanischen Temperaments. Werke von Piazzolla, Reentko, Gardel und Groban leuchten durch die Klänge der vier Marimbas des Ensembles „The Wave Quartet” in völlig neuem Licht. Eintritt: € 15 / Jugendtarif € 8 veranstaltungen@bruckneruni.at / +43 732 701000 280
So
4 Mi
7 Fr
9
–
Wettbewerb: 4.10. – 6.10.
ABPU Großer Saal
Runde 1
–
Wettbewerb: 7.10. – 8.10.
ABPU Großer Saal
Runde 2
–
Wettbewerb: Semifinale
ABPU Großer Saal
Eintritt: € 8 / Jugendtarif € 5 veranstaltungen@bruckneruni.at / +43 732 701000 280
„Schönheit in der Musik” Univ. Prof. Dr. Friedrich C. Heller im Gespräch mit Rektorin Ursula Brandstätter Live gespielte Musik (Wolfgang Amadeus Mozart, Anton Webern, György Kurtág mit Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität) wird Anlass geben, über das flüchtige Wesen der Schönheit nachzudenken.
Marimba © ABPU
Sa
LINZER GESPRÄCHE ZUR KUNST
19 Uhr ABPU Kleiner Saal Mo
19
Töne aus dem Keller / Kaleidoskop
Blechbläser und Schlagwerk Koordination: Raimund Zell
19 Uhr
THAT‘S ME! / Kaleidoskop
ABPU Kleiner Saal
Tenorhorn, Posaune und Euphonium Klasse Johann Reiter
Di
20 Mi
21
19 Uhr ABPU Großer Saal 20 Uhr Kulturbar Konrad Johann- KonradVogelStraße, Linz
Kaleidoskop
Akkordeon Klasse Alfred Melichar bruckneruni @ kulturbar konrad
SALON SESSION Preinfalk / Cajado / Jardim Trio „The modern artist is working with space and time, and expressing his feelings rather than illustrating.” Jackson Pollock Gerald Preinfalk – sax / Vinicius Ciccone Cajado double bass / Matheus Jardin – drums