Monatsprogramm Oktober 2014

Page 1

ProGrAMM oKToBEr 2014

Mittwoch, 15.10. 19:00 Uhr Großer Saal

Kaleidoskop Posaune Klasse Josef Kürner

Freitag, 10.10. bis sonntag, 12.10. DAVID-TAGE LINZ In Zusammenarbeit mit der Internationalen Johann-NepomukDavid-Gesellschaft e.V. und dem Schloss Kremsegg J.N. David © Breitkopf & Härtel

20:00 Uhr Kleiner Saal

20:00 Uhr Kulturbar Konrad Johann-KonradVogel-Str. 11, Linz

hommage an richard strauss zum 150. Geburtstag Studierende der Institute Gesang und Tasteninstrumente präsentieren einen breiten Querschnitt aus dem Liedschaffen des Komponisten. Robert Holzer und Sven Birch, Leitung Eintritt: € 15,– / Jugendtarif € 8,– Veranstaltungsbüro, Tel. 0732 701000-54, va-buero@bruckneruni.at sALoN sEssIoN - bruckneruni @ kulturbar konrad „Town Syndrome“ - Philipp Rist (piano) und Andi Haidecker (guitar) + special guests Die Musiker begeben sich auf eine Reise voller musikalischer Geschichten, unerwarteter Wendungen und nicht zuletzt auf die Suche nach der vermissten Gemütlichkeit in einer Welt, die niemals stillzustehen scheint. Im Anschluss SESSION.

V. Vasovic

samstag, 11.10. 19:30 Uhr Schloss Kremsegg Konzertsaal 4550 Kremsmünster

Konzert mit dem oÖ. David-Trio und Gottlieb Wallisch (Klavier) Werke von Johannes Brahms und Johann Nepomuk David Eintritt frei – um Spenden wird gebeten

Bruckner_MP_Okt_8stg.indd 2

Montag, Montag, 27.10.27.10. Kaleidoskop Posaune 19:3019:30 Uhr Uhr Kaleidoskop Posaune Kleiner Klasse Kürner Kleiner Saal Saal Klasse Josef Josef Kürner Dienstag, Dienstag, 28.10.28.10. Master-Abschlusskonzert Gitarre 19:0019:00 Uhr Uhr Master-Abschlusskonzert Gitarre Großer Sandra Freimüller (PMA), Großer Saal Saal Sandra Freimüller (PMA), Klasse Michael Langer Klasse Michael Langer

Mittwoch, Mittwoch, 29.10.29.10. Master-Abschlusskonzert Jazzklavier 20:0020:00 Uhr Uhr Master-Abschlusskonzert Jazzklavier Kleiner Bernhard Kleiner Saal Saal Bernhard Geigl Geigl (PMA),(PMA), Herbert KlasseKlasse Peter Peter Herbert Donnerstag, Donnerstag, 30.10.30.10. Kaleidoskop Violine 18:0018:00 Uhr Uhr Kaleidoskop Violine Großer Fischer Großer Saal Saal KlasseKlasse AlbertAlbert Fischer Kaleidoskop Violoncello 19:3019:30 Uhr Uhr Kaleidoskop Violoncello Kleiner Klasse Andreas Pözlberger Kleiner Saal Saal Klasse Andreas Pözlberger VorschAu NoVEMBEr Vorschau NOVEMBER 20142014

Donnerstag, 23.10. Master-Abschlusskonzert hammerklavier Keiko Omura (KMA), Klasse Wolfgang Brunner

19:30 Uhr Kleiner Saal

coMMuNIcATE - JIM on stage Dejan Pecenko ABs Trio Sebastian Maurer, Gitarre | Vinicius Ciccone Cajado, Kontrabass | Dejan Pecenko, Klavier

20:15 Uhr Großer Saal

Kaleidoskop Blockflöte und Barockoboe Klasse Carin van Heerden

D. Pecenko © Martin Emersic

16:00 Uhr Schloss Kremsegg Konzertsaal

Montag, 27.10. 13:00 bis 17:00 Uhr Workshop Akkordeon Großer Saal mit Dozenten der universität Kragujevac (serbien) Prof. Radomir Tomic und Prof. Vojin Vasovic von der Fakultät Philologie und Künste der Universität Kragujevac Anmeldung bei a.melichar@bruckneruni.at 19:00 Uhr Großer Saal

Eröffnung der David-Dauerausstellung und Gesprächskonzert Chor des Landestheaters Linz | Lukas David, Violine Anja David, Klavier I Sibylle Langmaack, Viola I Frieder Bernius, Moderation - Eintritt frei

Freimüller©© S.S.Freimüller privat privat

R. Strauss 1925 © Photographische Sammlung Sander Archiv

Mittwoch, 22.10. 19:00 Uhr Großer Saal

samstag, 11.10. 15:30 Uhr Schloss Kremsegg Gewölbehalle 4550 Kremsmünster

Geigl©© B.B.Geigl HelenLanwehr Lanwehr Helen

A. Bruckner @ ABPU

Freitag, 10.10. orgelkonzert 19:00 Uhr Studierende der Musikuniversität Wien Stadtpfarrkirche Linz und der Anton Bruckner Privatuniversität spielen Werke von Johann Nepomuk David, Paul Hindemith und Max Reger Eintritt € 15,- / für Studierende Eintritt frei / nur Abendkasse

16.09.14 14:28

Akkordeonkonzert Austauschprojekt universität Kragujevac Studierende der Klassen Radomir Tomic und Vojin Vasovic

19:30 Uhr Großer Saal

sonntag, Sonntag, 02.11.02.11. Barockorchesterkonzert 11:0011:00 Uhr Uhr Barockorchesterkonzert Großer Euridice Barockorchester der Anton Bruckner Großer Saal Saal Euridice Barockorchester der Anton Bruckner Privatuniversität in Zusammenarbeit mit dem Privatuniversität in Zusammenarbeit mit dem L´Orfeo Barockorchester | Michi Gaigg, Leitung L´Orfeo Barockorchester | Michi Gaigg, Leitung Dienstag, Dienstag, 04.11.04.11. Forum Kammermusik 19:3019:30 Uhr Uhr Forum Kammermusik Großer Manches - Diverse ¾-Takte Großer Saal Saal Manches WalzerWalzer - Diverse ¾-Takte Mittwoch, Mittwoch, 19.11.19.11. Gespräche zur Musik 19:0019:00 Uhr Uhr LinzerLinzer Gespräche zur Musik Oberbank „Kreativität in Kunst und Kultur“ Oberbank „Kreativität in Kunst und Kultur“ Donau-Forum AntonAnton Zeilinger und Franz Welser-Möst im Gespräch Donau-Forum Zeilinger und Franz Welser-Möst im Gespräch mit Rektorin Ursula Brandstätter mit Rektorin Ursula Brandstätter Donnerstag, und Freitag, Donnerstag, 20.11.20.11. und Freitag, 21.11.21.11. ab 19:30 Musik in Zusammenarbeit IGNM Do. abDo.19:30 Uhr UhrFest Fest NeueNeue Musik in Zusammenarbeit mitmit derder IGNM OÖOÖ ab 16:00 Konzerte und Symposion Fr. abFr.16:00 Uhr UhrKonzerte und Symposion

Wildbergstraße Wildbergstraße 18 18 || 4040 4040 Linz Linz || Tel.: Tel.: 0732 0732 / / 70 70 1000 1000 || Fax: Fax: 0732 0732 / / 70 70 1000-51 1000-51 Für Für den den Inhalt Inhalt verantwortlich: verantwortlich: Rektorat. Rektorat. Redaktion: Redaktion: Veranstaltungsbüro, Veranstaltungsbüro, Romana Romana Gillesberger Gillesberger || mailto: mailto: va-buero@bruckneruni.at va-buero@bruckneruni.at || www.bruckneruni.at www.bruckneruni.at

Freitag, 17.10. 19:00 Uhr Großer Saal

V. Daxecker © Lisa Ellinger

Kaleidoskop Gitarre Klasse Wolfgang Jungwirth

Master-Abschlussprüfung horn Markus Hurmann (KMA), Klasse Raimund Zell Bachelor-Abschlusskonzert Jazz-Violine Julia Lacherstorfer (KBA), Klasse Andreas Schreiber

M. Hurmann © privat

Freitag, 10.10. 19:30 Uhr Großer Saal

sALoN sEssIoN - bruckneruni @ kulturbar konrad „BasST“ - Stimme und Kontrabass Tatjana Wurzer (vocals) und Philipp Kienberger (bass) begnügen sich mit einer Reduktion, die viel Spielraum für Arrangement, Improvisation, Klang und hoffentlich den guten alten Rock ‘n‘ Roll eröffnet. Im Anschluss SESSION.

Dienstag, 14.10. 19:30 Uhr Master-Abschlusskonzert Zither Landesmusikschule Veronika Daxecker (PMA), Altheim Klasse Wilfried Scharf

J. Lacherstorfer © Sebastian Schmid

Mittwoch, 08.10. 21:00 Uhr Kulturbar Konrad Johann-KonradVogel-Str. 11, Linz

Kaleidoskop Gesang Klasse Katerina Beranova

Montag, 20.10. 09:00 bis 15:30 Uhr Workshop Akkordeon mit Mika Väyrynen Großer Saal Mika Väyrynen, Akademie Helsinki, Finnland Anmeldung bei a.melichar@bruckneruni.at

Großer Saal 17:00 Uhr

Master-Abschlusskonzerte Gesang Michaela Diermeier (KMA), Klasse Christa Ratzenböck

18:00 Uhr

Ran Seo (KMA), Klasse Robert Holzer

M. Väyrynen

M. Braun © Peter Adamik

di Figaro

Kammerkonzert mit Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität Andreas Pözlberger, Moderation Johann Nepomuk David: Duo für Klarinette und Viola Werk 32/4 Trio für Flöte, Violine und Viola Werk 30 Duo für Viola d’amore und Viola da gamba Werk 31 Sonate für 3 Violoncelli Werk 57 Eintritt frei – um Spenden wird gebeten

M. Diermeier © Rafael Hintersteiner

OKTOBER 2014

symphonieorchesterkonzert Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität Nikola Vasilijevic, Klavier | N.N. Violine | Martin Braun, Dirigent | Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu Le nozze di Figaro KV 492, Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur KV 453 Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61 Eintritt: € 15,– / Jugendtarif € 8,– Veranstaltungsbüro, Tel. 0732 701000-54, va-buero@bruckneruni.at

sonntag, 12.10. 11:00 Uhr Großer Saal

R. Seo © Rafael Hintersteiner

samstag, 04.10. 19:30 Uhr Großer Saal


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Monatsprogramm Oktober 2014 by Anton Bruckner Privatuniversität - Issuu