Nr.
51
Die Lokalausgabe des
AKTUELL | LOKAL | GUT INFORMIERT Jahrgang 44 | Mittwoch, 27. Dezember 2018 | Auflage: 34.000 Stück
DIE Wochenzeitung für die Städte Winterberg, Medebach, Hallenberg, Brilon, Olsberg und Willingen
Stichwort der Woche Es ist eine schöne Tradition sich für das neue Jahr gegenseitig Glück zu wünschen. Doch was ist eigentlich Glück? Viele Generationen von Philosophen haben versucht das herauszufinden, meist mit mäßigem Erfolg. Inzwischen gibt es sogar eine „Glücksforschung“, die der Sache wissenschaftlich auf den Grund gehen soll. Aber ist Glück nicht auch sehr individuell, also etwas, das sich von Mensch zu Mensch grundlegend unterscheidet? Umfasst der Begriff „Glück“ in der deutschen Sprache nicht eine enorme Bandbreite? Vom Glücksspiel über das Lottoglück bis hin zu wirklichen Glücksgefühlen, zum Beispiel bei der Geburt eines Kindes oder in einer langjährigen glücklichen Beziehung. Vielleicht sollte man zu diesem Thema mal in einem Land nachfragen, in welchem das persönliche Glück der Bevölkerung die oberste politische Maxime ist: Das kleine Königreich Bhutan am Himalaja, zwischen Indien und Tibet, hat das Glück sogar als Maßstab für die Wirtschaft festgelegt. Anstatt des „Bruttoinlandsprodukts“, welches sonst überall auf der Welt als die messbare Einheit für die Leistungsfähigkeit
220019
SONDERTHEMEN: After Christmas Shopping ........................9 Taxi zu Silvester ............12
©gudrun - stock.adobe.com
WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERN VIEL GLÜCK & GESUNDHEIT FÜR DAS NEUE JAHR
sgabe
t In dieser Au
Viel Glück! einer Volkswirtschaft zählt, gilt in Bhutan das Bruttoinlandsglück als die Einheit, an der sich alles staatliche Handeln orientiert. Dazu wurde sogar ein eigenes Glücksministerium geschaffen. Nun fragen wir uns natürlich, wie die Regierung des Königreiches ihre Bürger glücklich machen will. Bhutan verfügt über keine nennenswerten Rohstoffe und keine großen Industriebetriebe. Eine Industrialisierung der Landwirtschaft wurde zugunsten der traditionell ökologischen Landwirtschaft verhindert und im Tourismusbereich gibt es nur einen „sanften Tourismus“ mit Führungen durch die zahlreichen Nationalparks und die vielfältigen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Einnahmen hieraus werden zur Finanzierung der freien Gesundheitsfürsorge und für das kostenlose Bildungssystem verwendet. Selbstverständlich wird in den Schulen auch „Glück“ als wichtiges Unterrichtsfach gelehrt. Nach unserem Ermessen ist Bhutan ein eher „armes“ Land. Überflüssiger Konsum wird hier abgelehnt und viel wichtiger als materielle Güter sind ein vernünftiger Umgang mit der Natur und eine hohe Sozialkompetenz. Ob-
wohl die Einwohner des Landes heutzutage, dank des Internets, mitbekommen, wie die Menschen in den Industrienationen leben, kommt kaum einer der knapp 750.000 Bhutaner auf den Gedanken, diesen Lebensstil nachzueifern oder gar in die westliche Welt auszuwandern. Das Glück dieser Schwäbische Toskana & Buga Heilbronn Menschen basiert also weitgehend auf einem vernünftigen UmPreis pro Person: 04.-05.05.2019 gang mit der Natur, einem guten sozialen Miteinander und einem bescheidenen Lebensstil, der Schweizer Bergwelten materielle Werte hintenan stellt. Preis pro Person: 22.-26.05.2019 Es ist also das genaue Gegenteil unseres Lebensstils und wird sich vermutlich auf absehbare Slowenien – das unentdeckte Juwel Europas Zeit in unserem GesellschaftsGENIESSERREISEN I RUND- & ERLEBNISREISEN I STÄDTEREISEN system nicht durchsetzenGARTENREISEN lassen. I MUSIK- & EVENTREISEN Preis I ADVENTSREISEN pro Person: 28.08.-05.09.2019 Trotzdem sollte man mal darüber nachdenken, ob gerade in Zeiten, in denen sich hier riesige Meeresbrise – Nord- und Ostsee gesellschaftliche Umwälzungen Preis pro Person: 23.-26.09.2019 abzeichnen, nicht doch ein paar Dinge aus diesem glücklichen kleinen Land übernommen werWeitere Infos unter: www.busreisewelt.eu den könnten.
Busreisen 2018
BUSREISEN 2019
begeistern 188,00
Ich wünsche Ihnen für das Jahr 2019 Gesundheit, Zufriedenheit und natürlich ganz viel Glück! Norbert Schnellen
Euro
618,00
Euro
1.148,00
Euro
498,00
Euro
BusReiseWelt SÄLZER Hengsbecke 28 · 59964 Medebach Tel.: 02982 41008 · Fax: 02982 1312 E-Mail: info@busreisewelt.eu
Busreisen mit Verwöhn-Service!
Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 9. Januar 2019 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Donnerstag, 3. Januar 2019, 15 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos