Medebacher Anzeiger Ausgabe vom 12.12.2018 Nr.49

Page 1

Nr.

49

AKTUELL | LOKAL | GUT INFORMIERT Jahrgang 44 | Mittwoch, 12. Dezember 2018 | Auflage: 34.000 Stück

Die Lokalausgabe des

DIE Wochenzeitung für die Städte Medebach, Hallenberg, Winterberg, Brilon, Olsberg und Willingen

Zauberhaftes Winterdorf auf dem Winterberger Marktplatz Vom 14. Dezember bis 6. Januar eine Auszeit vom Alltag nehmen

In dieser Ausgabe

BRILON:

Winterberg. Zauberhaft wird es wieder, das Winterberger Winterdorf vom 14. Dezember bis zum 6. Januar auf dem Marktplatz im Herzen Winterbergs. Bereits zum dritten Mal haben die Verantwortlichen der Veranstaltungen in Winterberg GmbH im Vorfeld wieder für ein vielfältiges Aussteller-Angebot und ein buntes Rahmenprogramm gesorgt.

Tische ab sechs Personen zu reservieren unter anderem für Weihnachtsfeiern, private Feiern sowie Betriebsfeiern inklusive Essen. Vorbestellungen sind bis 18 Uhr des Vortages unter info@winterberger-winterdorf.de möglich. Kleine und große SchlittschuhFans dürfen sich ebenfalls wieder auf die „Sparkassen EisArena“ freuen.

90 Jahre Malerbetrieb Schreckenberg ..............11

Im Zentrum des Winterdorfes wird erneut die rustikale Sauerland-Hütte zum Treffen und Klönen einladen, erstmals wird dort auch Essen nach Vorbestellung angeboten. Darüber hinaus ist es möglich, in der Sauerland-Hütte

Offiziell eröffnet wird das dritte Winterdorf am 15. Dezember um 17 Uhr mit dem Fassanstich. Nach der Eröffnung wird die Feuerwehrkapelle Hildfeld zum Auftakt des Winterberger Winterdorfes aufspielen. Die Hütten laden bereits ab 11 Uhr zum Besuch ein. Bereits einen Tag zuvor, am 14. Dezember sind die Sauerland Hütte und der Getränke-Stand ab 17 Uhr geöffnet. Das Eislaufen ist an diesem Abend kostenfrei.

Weihnachtsgrüße .........17

Foto: Fotografie Steffi Rost

Stichwort der Woche Altersarmut in einem reichen Land In früheren Zeiten war auch in Deutschland eine große Kinderzahl die beste Garantie für eine ausreichende Altersversorgung. Otto von Bismarck gelang es durch die Einführung der Rentenversicherung, dieses Prinzip zu sozialisieren. Im „Generationenvertrag“ zählte nicht mehr, wie viele Kinder der einzelne hatte, sondern die jeweils nachrückende Arbeitergeneration war für die Altersversorgung der Ruheständler zuständig. An und für sich eine geniale Sache, nur Bismarck konnte weder die Erfindung der Anti-Babypille, die Überalterung der Gesellschaft, noch die zunehmende Automatisierung der Industrie vorausahnen. Spätestens in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts war klar, dass dieses Rentensystem so auf Dauer nicht weiterbestehen kann. Generationen von Politikern wussten das, aber keiner traute sich an eine grundlegende Reform oder einen kompletten Systemwechsel heran. Es wurde ein bisschen Kosmetik betrieben, ein paar Steuermittel in den Rententopf gefüllt und vor allen Dingen hemmungslos gelogen. Nach der Jahrtausendwende wurde dann

die private Altersvorsorge propagiert. Mit der „Riester-Rente“ und ähnlichen Produkten verdienten sich Finanzdienstleister auf Steuerzahlerkosten eine goldene Nase, eine wirkliche Aufbesserung der Altersvorsorge, gerade in den unteren Einkommensgruppen, bewirkten diese Wundermittel allerdings nicht. Das Problem ist ein grundsätzliches: Das Bismarck’sche Rentenkonzept passt schon lange nicht mehr in unsere Zeit. Es ist ungerecht gegenüber der jungen Generation, die mit immer höheren Beiträgen den Lebensabend der vielen Alten finanzieren soll und es ist ungerecht gegenüber der älteren Generation, weil diese immer länger arbeiten soll und trotzdem, gerade in den unteren Einkommensgruppen, keine ausreichende Rente mehr erwarten kann. Dabei ist diese Ungerechtigkeit eigentlich kein Konflikt zwischen Jung und Alt, sondern ein Konflikt zwischen Arm und Reich, der auch innerhalb der Rentnergeneration besteht. Während ein Handwerker, der fast 50 Jahre auf dem Bau gearbeitet hat, oft nur knapp über die Grundsicherung kommt, können Politiker,

Weihnachtseinkauf .......12 Weihnachtsmarkt in Brilon-Wald ..................22

SONDERTHEMEN: Immobilien ...................18 Seniorenratgeber ..........24

Dieser Ausgabe liegt der Jahreskalender des BRILONER ANZEIGER bei. Ein Auszug aus dem neuen VHS-Programm Brilon - Marsberg - Olsberg liegt einem Teil dieser Ausgabe bei.

höhere Beamte und manche anderen Berufsgruppen ihre hohen Lesen Sie mehr zum Winterberger Alterseinkünfte kaum ausgeben. Winterdorf auf Seite 4. Eine gerechte Altersrente sollte jedem ein menschenwürdiges Auskommen sichern, ohne dass er als Bittsteller für staatliche Almosen anstehen muss. Sie sollte 3-Tage SILVESTER „INS BLAUE“ allerdings auch nach oben geBusreise, 2x Üb./HALBPENSION im 4-Sterne-Hotel, tolles Rahmenprogramm vor Ort, Silvesterparty inkl. Buffet, Musik und Tanz, Sekt und Berliner deckelt werden, da jemand, der um Mitternacht, uvm., Termin. 30.12.18 – 01.01.19 im Laufe seines Berufslebens viel nur 345,8-Tage (Kur-)Urlaub an der Ostsee verdient hat, ausreichen GelegenBusreise, 7x Üb./VOLLPENSION im TOP-Hotel „Grand Kapitan“ heit hatte, privat vorzusorgen. Die (Seebad Henkenhagen), täglich 2 Kuranwendungen, fortschreitende Automatisierung Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereiches mit Hallenbad, Finnischer Sauna, Aromadampfbad, Whirlpool, Eröffnungsfahrt ins Blaue hat dazu geführt, dass das meiste nur 419,Leihbademantel für Ihren Aufenthalt, Termin: 06.01.-13.01.19 4-Tage: 22.-25.03.18 (Do.-So.) Geld nicht mehr durch menschInkl. Busreise, 3x Übern. mit HALBPENSION 3-Tage BERLIN „GRÜNE WOCHE“ liche Arbeit erwirtschaftet wird. 2x Üb./Frühstücksbuffet im 3-Sterne-Hotel „Titanic“, imBusreise, 4-Sterne-Hotel, 2x Stimmungsabend mit Es ist absoluter Unsinn, für die Figroße Stadtrundfahrt, Besuch „Grüne Woche“ (+12,- €), p.P. im DZ Musik u. Tanz, tolles Ausflugsprogramm vor Ort, nur 179,Termin: 18.01.-20.01.19 nanzierung der Rente nur die BeReisetombola uvm. schäftigten und ihre Arbeitgeber 2-Tage HAMBURG MIT MUSICALS Busreise, 1x Üb./Frühstücksbuffet im 3-Sterne-Hotel „Commodore“ heranzuziehen, sondern es müsUnsere Sternfahrt Abendessen beliebte in der „Schifferbörse“, Stadtrundfahrt, sen alle Einkommen und Gewinne Eintrittskarte„König der Löwen“ od. „Mary Poppins“, 3-Tage: 06.-08.04.18 (Fr.-So.) nur 219,PK 4 (Aufpreise möglich), Termine: 17.-18.2. + 20.-21.03.19 dazu herangezogen werden. Das Inkl. Busreise, 2x Übern. mit HALBPENSION, heißt, man könnte die Rentenkas4-Tage PRAG – WINTERSPECIAL Abendunterhaltung, Abschlussabend mit Musik 3x Üb./Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel „Ambiance“ sen dicht machen und das Ganze u.Busreise, Tanz sowie Freigetränken (20.30-23.30 Uhr), EZ-Zuschlag + 60,(zentrale Citylage!), Altstadt-Rundgang, Stadtrundfahrt direkt aus Steuermitteln finanziegeführter TagesausflTermin: ug mit 21.-24.03.19 Reiseleitung nur 209,mit Reiseleitung, ren. Eigentlich ganz logisch, aber momentan politisch offensichtlich Henneke-Touristik · Hunau-Reisen · Kersting-Reisen nicht durchsetzbar. Wenn sich die Knipschild-Reisen · Tuss Bus Abgeordnetenpensionen an der Mindestrente für Geringverdiener Buchung unter: 02 91-95 270 700 orientieren würden, ginge das vermutlich sehr viel schneller. Steinstraße 30 · 59872 Meschede Norbert Schnellen

s los: ndlich geht‘ ETraumhafte

Winterzeit

Saisonstart 2018 2 Knallerreisen zum TOP-Preis!!

nur 299,-

nur 229,-

Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 19. Dezember 2018 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 15 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Medebacher Anzeiger Ausgabe vom 12.12.2018 Nr.49 by Brilon-totallokal - Issuu