Briloner Anzeiger Ausgabe vom 27.11.2019 Nr. 44

Page 1

Jahrgang 45 Mittwoch, 27. November 2019 Auflage: 34.000 Stück

Nr.

44

DIE Wochenzeitung für die Städte Brilon, Olsberg, Willingen, Winterberg, Medebach und Hallenberg

Musik liegt in der Winterluft beim Briloner Weihnachtsmarkt

In dieser Ausgabe

Sparkasse Hochsauerland präsentiert Festliches und Fetziges

Foto: Sparkasse

Stichwort der Woche Es gibt eine Branche in diesem Land, welche keine Rezession fürchten muss und die in jedem Jahr satte Gewinne macht – die deutsche Rüstungsindustrie. Auch in diesem Jahr erreichen die deutschen Waffenexporte ein absolutes Rekordniveau. Zwar sprechen sich 83 % der Deutschen gegen diese Rüstungsgeschäfte aus, Wirtschaftsminister Peter Altmeier und die Parteien der GroKo scheint das aber nicht zu beeindrucken. Zu den größten Abnehmern deutscher Rüstungstechnik gehören in diesem Jahr die Nato-Partner Ungarn und Türkei, beides Länder, die bekanntlich von „lupenreinen Demokraten“ regiert werden und so „friedliche“ Nahoststaaten wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Algerien, Ägypten und Katar sind. Zu den stärksten Kritikern der deutschen Rüstungspolitik gehören die großen Hilfsorganisationen, wie „Brot für die Welt“, die einen Zusammenhang zwischen diesen Exporten und den Fluchtursachen auf dem afrikanischen Kontinent erkennen. Nicht wenige dieser Mordwerkzeuge landen vermutlich in den Krisenherden in Nahost und in den vielen afrikanischen Ländern, die schon seit Jahren unter

BRILON:

Brilon. Traditionelle goldene Sterneballons, Advents-Leckereien, tausende Lichter, ein Karussell wie zu Urgroßmamas Zeiten, eine Kinder-Eisbahn und viel Musik – das ist traditionell die Mischung des Weihnachtsmarkts der Sparkasse Hochsauerland. Vom 28. November bis zum 1. Dezember lädt eine liebevoll geschmückte Hüttenlandschaft die ganze Familie zum Flanieren und Genießen ein. Neben weihnachtlichen Klängen werden den Gästen auf der großen Bühne auch Kultsongs, Rock und Pop u.v.m. geboten.

„Deutschland AG – Export und Import“ schweren kriegerischen Auseinandersetzungen leiden. Zusammen mit den jetzt schon spürbaren Auswirkungen der Klimakatastrophe, sind diese Kriege die Hauptursache für das unendliche Flüchtlingsdrama in Afrika und im Nahen Osten. Auf dem afrikanischen Kontinent sind ca. 15 Millionen Menschen auf der Flucht, die wenigsten davon schaffen es derzeit nach Europa. Dazu kommen 6,5 Millionen Syrer, welche durch den langanhaltenden Bürgerkrieg ihre Heimat verloren haben. Auch davon ist die Mehrzahl in den ebenfalls armen und instabilen Nachbarländern untergekommen. In Zukunft ist zu erwarten, dass immer mehr von ihnen versuchen werden, ihrem Elend durch eine Weiterflucht nach Europa zu entkommen. Was dann? In einer globalen Welt mit offenen Grenzen, ohne Mauern und Stacheldraht werden wir diese Fluchtwelle nicht stoppen können. Die „Festung Europa“ ist ebenso ein Hirngespinst, wie Donald Trumps Mauer nach Mexico. Unsere einzige Möglichkeit ist es, die Fluchtursachen zu bekämpfen. Damit müssen wir im eigenen Land anfangen. Es kann sicher nicht an-

gehen, das der Profit einiger Weniger, unterstützt durch eine perfekte Lobbyarbeit, dazu führt, dass diese Welt immer instabiler wird und die Mehrheit der Bevölkerung unter den Auswirkungen zu leiden hat. In einer solchen Situation schlägt zudem auch die Stunde der Demagogen, die jetzt noch Öl ins Feuer gießen und den geflüchteten Menschen die Schuld an der sozialen Schieflage in unserem Land geben. Der ausufernde Export von Tötungswerkzeugen führt zu einem Import von Menschen, die in ihrer Heimat um ihr Leben fürchten müssen. Zeitgleich werden die weiter zunehmenden Flüchtlingsströme die Gesellschaft in unserem Land nachhaltig verändern. Nur ein sofortiger Stopp aller Rüstungsexporte könnte Deutschland, als eine der immer noch führenden Industrienationen, auch moralisch dazu befähigen, sich stärker für den Weltfrieden einzusetzen. Wenn wir das nicht schaffen, könnte bald der Zeitpunkt kommen, wo an den europäischen Außengrenzen auf Menschen geschossen wird. Haben wir denn gar nichts aus unserer Geschichte gelernt? Norbert Schnellen

Besuch des Nikolaus in der Volksbank Brilon Die Volksbank Brilon-BürenSalzkotten lädt am Freitag, den 6. Dezember, alle Kinder in das Volksbankcenter ein. Traditionell kommt der Nikolaus zu Besuch. Auf alle Kinder, die an diesem Tag um 15 Uhr ihren Stiefel mitbringen, wartet eine Überraschung vom Nikolaus höchstpersönlich.

Weihnachtseinkauf und -markt der Sparkasse ..... 22 Weihnachtsmarkt im Volksbankcenter .............. 2

WINTERBERG: Weihnachtsmakrt in Niedersfeld ................ 36 Weihnachtsmarkt und -verlosung des Gewerbevereins Siedlinghausen .... 9

Verkaufsoffener Sonntag Der Briloner Einzelhandel lädt an diesem Wochenende zum Weihnachtseinkauf ein. Auch am Sonntag, den 1. Dezember, haben zahlreiche Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

WGB Mainzer Wohnungs- und Gewerbebau GmbH Obere Mauer 1 · 59929 Brilon Obere Mauer 1 · 59929 Brilon Fon0 02961 976430 Fon 29 61 ‐ 97 64 30 · Fax 0 29 61 ‐ 97 64 64 www.wgb-mainzer.de www.wgb‐mainzer.de

Makler · Bauträger · Vermietung · Hausverwaltung

Ein Haus mit vielen Möglichkeiten! In die Zukunft investieren!

Großzügiges Ein-/Zweifamilienwohnhaus in Brilon

Attraktives Vier-Familienwohnhaus in Brilon In ruhiger Wohnlage, in einer

InSackgasse zentraler Wohnlage von Brilon und trotzdem zen- befindet sich dieses großzügige Wohnhaus. Ideal für die große Familie oder als Mehrgenerationenhaus. tral, befindet sich dieses lohEine gewerbliche Nutzung nenswerte Vier-Familienwohnist ebenfalls denkbar, da haus mit insgesamt ca. 285 m² sich in direkter NachbarWohnfl schaft z.B.äche. Praxis-Die und vierte Bü- Wohnung im Anbau verfügt roflächen befinden. Ins- über einen eigenen gesamt ca. 330 Haueingang. m² Wohn- Grundstück 850 m². Baujahr 1975. Drei Wohnungen fläche. Grundstück 510sind m². vermietet. Eine weitere steht zurzeit frei und kann selbst bezogen oder auch wieder vermietet

Kaufpreis: EUR EUR Kaufpreis: werden. Mieteinnahmen 179.000,17.820,00 p. a. bei Vollvermietung. Energieausweis in Arbeit.

348.000,- €

Fachwirte der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Vermittlung - Vermietung - Hausverwaltung - Finanzdienstleistung Weitere Informationen gern in einem persönlichen Gespräch. Telefon 0 29 61/97 64 30 · Fax 0 29 61/97 64 64 · www.immopool.de/firma/wgb-mainzer

Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 4. Dezember 2019 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Donnerstag, 28. November 2019, 15 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Briloner Anzeiger Ausgabe vom 27.11.2019 Nr. 44 by Brilon-totallokal - Issuu