Jahrgang 44 Mittwoch, 30. Oktober 2019 Auflage: 34.000 Stück
Nr.
40
DIE Wochenzeitung für die Städte Brilon, Olsberg, Willingen, Winterberg, Medebach und Hallenberg
„BRILON BEI NACHT“
In dieser Ausgabe
Am verkaufsoffenen Abend lockt die Innenstadt mit Aktionen und Angeboten Brilon. Wenn die Tage kälter und kürzer werden, die Häuser rund um den Marktplatz und in der Bahnhofstraße bunt illuminiert sind, dann weiß jeder: „Brilon bei Nacht“ steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr können sich die Gäste auf das etwas andere Einkaufserlebnis in Brilon freuen, denn es wird einiges geboten. „Im vergangenen Jahr hatten wir erstmals einige Stände auf dem Marktplatz, was sehr gut angenommen wurden. Auch in diesem Jahr können sich die Besucher auf Crêpes, Süßigkeiten, Fischspezialitäten und Currywurst mit Pommes freuen. Natürlich haben wir auch wieder eine Feuershow vor dem Rathaus und Straßenkünstler werden die Besucher unterhalten“, so Christian Leiße, Vorsitzender vom Gewerbeverein Brilon. Auch wenn das beliebte Weihnachtsspiel erst ab dem 10. November beginnt,
Stichwort der Woche Eigentlich sollte es ja in diesem Jahr keine Zeitumstellung mehr geben. Aber bekanntlich mahlen die Mühlen der EU-Bürokratie doch sehr langsam. So sind wir seit dem vergangenen Wochenende, pünktlich nach dem Ende der Herbstferien, wieder in der Mitteleuropäischen Normalzeit angelangt. Jetzt ist es abends wieder sehr früh dunkel und der Novemberblues hat die meisten von uns erfasst. Dabei übersehen wir oft die schönen Seiten der aktuellen Jahreszeit. Ein Sonntagsspaziergang durch bunte Herbstwälder ist ein unvergleichliches Erlebnis und zeigt uns einmal mehr, wie wichtig die Wälder als Lebensgrundlage für uns alle sind. In den Fichtenwäldern sieht man nun aber auch das gesamte Ausmaß der Schäden, die unser Wald in den zwei vergangenen trockenen Jahren erleiden musste. Für die Wälder
BRILON: Brilon bei Nacht............... 8
sollte jeder Kunde schon jetzt seine WIB-Karte mitbringen: „Mit den Punkten; die jetzt gesammelt werden, können natürlich auch die attraktiven Prämien im Weihnachtsspiel eingelöst werden“, so Oliver Dülme, Vorstandsmitglied von Prima Brilon. Und Stefan Scharfenbaum, Vorsitzender von Prima Brilon, ergänzt: „Wir Briloner Einzelhändler nutzen Brilon bei Nacht traditionell dazu, dem Kunden ‚Danke‘ zu sagen. In vielen Geschäften werden Kleinigkeiten und Leckereien angeboten. Zusätzlich kann man sich auf die Künstler auf der Straße und die Feuershow freuen und mit der WIB-Karte sparen. So etwas können nur Händler in einer funktionierenden Einkaufsstadt auf die Beine stellen.“
Foto: www.brilon-totallokal.de
MEDEBACH: Candlelight-Shopping ... 22
WILLINGEN: Lichterglanz Willingen ... 16
SONDERTHEMEN: Allerheiligeneinkauf in Hessen ...................... 18 Innovative Badkonzepte ................. 20 Weihnachtsfeier planen .......................... 24
Los geht es am frühen Abend, die Geschäfte sind bis Mitternacht geöffnet.
Zeit zur Entschleunigung bedeutet der Herbst jedoch auch wieder eine neue Hoffnung. Niederschläge füllen den gesunkenen Grundwasserspiegel wieder auf und nasskaltes Wetter dezimiert die Brut der Borkenkäfer. In der nun folgenden kalten Jahreszeit kann sich unser Wald hoffentlich etwas regenerieren. Ohne den anstehenden Wetterwechsel wäre er vermutlich bald komplett verloren. Auch für uns Menschen kann der Herbst solch positive Seiten entwickeln. Wenn wir auf unsere innere Stimme hören und der Natur folgen, können wir die vor uns liegenden Monate, bis zum nächsten Frühling, für eine Phase der Entschleunigung nutzen. Die Gedenktage im November sollten auch dazu dienen, dass wir mal wieder etwas mehr über unser begrenztes Leben nachdenken und uns auf die Dinge besinnen, die uns wirklich wichtig sind. Gerade
weil die Zeiten immer schnelllebiger werden und wir uns immer mehr mit oberflächlichen Dingen befassen, ist es bitter nötig, dass wir mit unseren Gedanken wieder mehr in „die Tiefe“ gehen und dadurch vielleicht Teile unseres Alltags neu gestalten. So wie der ausgelaugte Waldboden jetzt das lange vermisste Wasser aufsaugt, sollten auch wir versuchen, uns wieder für Werte zu öffnen, die wir, vielleicht ohne es zu bemerken, lange Zeit vermisst haben. Ob wir uns an den folgenden langen Abenden mit Büchern befassen, die Zeit für eine intensivere zwischenmenschliche Kommunikation nutzen, oder auch einfach nur mal die „Seele baumeln lassen“, wir sollten unseren Alltag im Herbst wirklich etwas entschleunigen und so wieder neue Kraft für sinnvolle Aktivitäten tanken. Norbert Schnellen
19
Plakette fällig? Kfz-Prüfstelle Brilon KeffelkerStraße Straße32 32· •59929 59929Brilon Brilon·•Telefon: Telefon:02961 029611511 1511 Keffelker Öffnungszeiten: Sa 9.00-13.00 9.00 - 13.00Uhr Uhr Öffnungszeiten:Mo-Fr Mo-Fr8.00-18.00 8.00-18.00Uhr Uhr·•Sa
www.lange-brandenburg.de www.lange-brandenburg.de
Anz_VP_Lange_Brandenburg_93x100mm_4C.indd 1 Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 6. November 2019 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Donnerstag, 31. Oktober 2019, 10 Uhr23.04.15 Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos
Anz_VP_Lange_Brandenburg_93x100mm_4C.indd 1
09:33
23.04.15 09:33