Winterberger Anzeiger Ausgabe vom 25.09.2019 Nr. 36

Page 1

Nr.

36

Die Lokalausgabe des

AKTUELL | LOKAL | GUT INFORMIERT Jahrgang 44 | Mittwoch, 25. September 2019 | Auflage: 34.000 Stück

DIE Wochenzeitung für die Städte Winterberg, Medebach, Hallenberg, Brilon, Olsberg und Willingen In dieser Ausgabe

65. BRILONER MICHAELISKIRMES

BRILON: Eggeabtrieb Rösenbeck ... 2 Konzert des Männerchors 1868 Brilon .......... 22

vom 27. bis 30. September mit verkaufsoffenem Sonntag

MICHAELIS

KIRMES BRILON BRILON...hat was !

Michaeliskirmes ............. 10

SONDERTHEMEN:

Größte Innenstadtkirmes im Hochsauerlandkreis Heiße Öfen für kalte Tage ................ 20

Freitag: 27.9. ab 16 Uhr, 21 Uhr Feuerwerk Samstag: 28.9. ab 14 Uhr mit Gästetag Sonntag: 29.9. ab 13 Uhr mit Krammarkt Montag: 30.9. ab 9 Uhr mit Handwerkertreff Foto: www.brilon-totallokal.de

Brilon. Die Michaeliskirmes in Brilon ist die größte und älteste Innenstadtkirmes im Hochsauerland. Seit 1955 findet die Kirmes immer am letzten Septemberwochenende um Michael statt. Der Marktplatz und die angrenzenden Straßen sind erfüllt von

Stichwort der Woche Im nächsten Jahr erwartet Brilon die „Welt“ zu den internationalen Hansetagen. Am kommenden Wochenende wird aber erst einmal Kirmes gefeiert. Die Briloner Kirmes hat ihre Ursprünge noch aus der Zeit, in der Brilon eine wichtige Rolle unter den westfälischen Hansestädten einnahm und sich mit Soest bei der Aufbewahrung des Hansesiegels abwechselte. Ein solcher Jahrmarkt war damals keine Freizeitveranstaltung, sondern eine „Leistungsschau“ der mittelalterlichen Wirtschaft. Sowohl die Landwirtschaft, die durch alle Jahrhunderte hindurch von den Briloner Ackerbürgern betrieben wurde, als auch das Handwerk trugen alles „zu Markte“, was sie zu bieten hatten. Natürlich war ein solcher Markt nicht nur zum

dem Kirmestreiben. Auf der gut 1,6 km langen Kirmesmeile reihen sich Getränkestände, Imbissbuden mit kulinarischen Spezialitäten, Fahrgeschäfte und Schausteller dicht aneinander. Hier trifft sich Groß und Klein zum „Plaudern” bei einem schmack-

haften Glas Bier und einem abwechslungsreichen Musikprogramm in den Partyzelten oder an den Bierständen. Der Krammarkt zeigt die gesamte Angebotsbreite der „fliegenden“ Händler. Alle Geschäfte in der Innenstadt haben am Sonntag geöffnet. Die attrak-

tive Mischung aus Straßenkirmes, Bummeln und Shopping inmitten der Altstadt hat ihren besonderen Reiz für Jung und Alt – und ihre Attraktionen locken seit vielen Jahren die Besucher aus nah und fern an. Diese Kirmes hält für jeden eine

ener f f o s f u Verka 13 -18 Uhr

Lichttest 2019 ............... 23

ACHTUNG: Sonntag

Am 2. Oktober erscheint kein BRILONER ANZEIGER Überraschng bereit! Schausteller, Händler und heimische Geschäftsleute freuen sich auf viele Besucher – denn „Brilon hat was!“ Lesen Sie mehr zur Briloner Michaeliskirmes auf den Sonderseiten ab Seite 10.

Briloner Kirmesund Hansetradition Austausch von Waren da, er war auch ein wichtiger Ort für Kommunikation, zum Austausch von Neuigkeiten und auch der einen oder anderen Lügengeschichte. Kurz gesagt fand da alles statt, was wir heute im „world wide web“ finden. Wie bei der Schnade schafften es die Briloner auch, mit wenigen Unterbrechungen, ihre Kirmestradition über die Jahrhunderte hinweg aufrechtzuerhalten. Das stärkte das Gemeinschaftsgefühl, war aber auch der Schlüssel zu einer Weltoffenheit, die eine Grundvoraussetzung für die heutige globale Wirtschaftstätigkeit ist. Man könnte sogar behaupten, dass nach dem Niedergang der Hanse, die jährlichen Märkte der Punkt waren, an dem Wirtschaftskontakte in der Region und darü-

ber hinaus geknüpft und gepflegt wurden. Auch heute noch ist die Briloner Kirmes, bei allen modernen Veränderungen, ein Ort der Kommunikation geblieben. Es werden hier zwar keine wichtigen Geschäftsabschlüsse mehr getätigt, aber Kontakte gepflegt, die vielleicht später einmal zu Geschäftsabschlüssen führen. Ansonsten ist die Kirmes heute auch noch das, was sie immer war: Ein Treffpunkt für Jung und Alt, wo man zusammen feiern und sich amüsieren kann. Natürlich gibt es satt zu essen und zu trinken und auch reichlich Nervenkitzel in tollen Fahrgeschäften. Also jede Menge Gründe, am Wochenende in die Hansestadt Brilon zu kommen. Viel Spaß dabei! Norbert Schnellen

19

Plakette fällig? Kfz-Prüfstelle Brilon KeffelkerStraße Straße32 32· •59929 59929Brilon Brilon·•Telefon: Telefon:02961 029611511 1511 Keffelker Öffnungszeiten: Sa 9.00-13.00 9.00 - 13.00Uhr Uhr Öffnungszeiten:Mo-Fr Mo-Fr8.00-18.00 8.00-18.00Uhr Uhr·•Sa

www.lange-brandenburg.de www.lange-brandenburg.de

Anz_VP_Lange_Brandenburg_93x100mm_4C.indd 1 2. Oktober 2019, 15 Uhr 23.04.15 Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 9. Oktober 2019 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Mittwoch, Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos

Anz_VP_Lange_Brandenburg_93x100mm_4C.indd 1

09:33

23.04.15 09:33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.