Medebacher Anzeiger Ausgabe vom 05.09.208 Nr. 35

Page 1

Nr.

35

AKTUELL | LOKAL | GUT INFORMIERT Jahrgang 43 | Mittwoch, 5. September 2018 | Auflage: 34.000 Stück

Die Lokalausgabe des

DIE Wochenzeitung für die Städte Medebach, Hallenberg, Winterberg, Brilon, Olsberg und Willingen

Oldtimertreffen in Medebach am 8. und 9. September Deutsche ihre Straßenautos für Beschleunigungsrennen modifizierten. Harald Weber wird den interessierten Besuchern die Faszination dieser Fahrzeuggattung näherbringen. 18. Hanse-Classic Am Sonntagmorgen um 10 Uhr startet die Oldtimerrundfahrt „Hanse-Classic“ mit mehreren hundert Teilnehmern. Die Siegerehrung findet um 16 Uhr statt. Foto: privat

Medebach. Das 21. Oldtimertreffen in Medebach findet in diesem Jahr an einem neuen Standort und mit einem komplett neuen Konzept statt. Mit dem neuen Festgelände im Gewerbegebiet Bahnhofstraße ist das Treffen näher an die Innenstadt gerückt. Das ehemalige Firmengelände der Firma Paul Schmidt,

Stichwort der Woche Am kommenden Sonntag findet deutschlandweit zum 25. Mal der Tag des offenen Denkmals statt. Im Altkreis Brilon wird man dabei in fünf von sechs Städten in diesem Jahr nicht fündig. Lediglich im Stadtgebiet Marsberg sind mit dem Kloster Bredelar und der Stiftskirche in Obermarsberg zwei Objekte dabei. In Brilon, Olsberg, Winterberg, Medebach und Hallenberg scheint es keine entsprechenden Objekte mehr zu geben. Sicher hatten in den letzten 25 Jahren auch einige Denkmale in unserer Region an diesem Tag ihre Türen geöffnet, aber dass es in diesem Jahr in allen fünf Stadtgebieten mit den vielen Dörfern kein einziges gibt, wirft doch ein negatives Schlaglicht auf unseren Umgang mit alter Bausubstanz und dem mangelnden Interesse an unserer eigenen Geschichte. Das liegt sicher nicht an den paar ehrenamtlichen Aktiven in den Heimatvereinen und den Ortsheimatpflegern, die sich redlich darum bemühen, alte Bausubstanz zu retten und Baudenkmäler

auf dem sich seit einigen Jahren auch das Clubheim des Oldtimerclubs befindet, bietet vielfältige Möglichkeiten zur Präsentation von „alten Schätzchen“, ob Motorräder, Autos, LKW oder Traktoren. Auch in diesem Jahr werden wieder Aussteller und Besucher aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland erwartet.

Sonderausstellung Dragster Der Oldtimerclub Medebach präsentiert auf seinem Treffen einen Dragster. Diese Fahrzeuggattung wurde speziell für Beschleunigungsrennen konstruiert. In Deutschland begann die Dragster-Szene in den Siebzigern, als die GIs ihre Dragster aus Amerika mitbrachten und ein paar

Der Altkreis hat am Sonntag geschlossen! zu erhalten. Vielmehr ist es in unserer globalen Welt anscheinend nicht mehr „angesagt“, sich privat um Denkmalschutz zu kümmern. Auf Reisen bewundert man natürlich die alten Orte in der Toskana, im Baltikum oder in Polen, aber hier vor Ort ist das „alte Fachwerkgelumpe“ eher hinderlich und beeinträchtigt im Gegenteil die Entwicklung in unseren modernen Kommunen. So werden auch weiterhin überall munter Neubaugebiete und Flächen für Supermärkte erschlossen, jede Menge zusätzlicher Flächen versiegelt, während die historische Bausubstanz in den Ortskernen zunehmend leer steht und verfällt. Menschen, die ein altes Gebäude sanieren, gelten als Exoten – wer „in“ sein will ,baut neu. Im günstigsten Fall kann es passieren, dass sich im Innenbereich der fünf Altkreisstädte Investoren finden, die den ganzen Rotz abreißen und durch „moderne“ Wohn- oder Geschäftshäuser ersetzen. In den Dörfern finden sich solche Investoren zumeist nicht,

dafür entstehen in den Ortskernen nach Gebäudeabrissen immer mehr Grünanlagen, die dann von der Dorfgemeinschaft intensiv gepflegt werden müssen. Es hat in den vergangenen Jahren vielerorts Workshops gegeben, in denen die Bevölkerung an Konzepten gegen diese Entwicklung mitarbeiten durfte. Die Ergebnisse dieser teuer bezahlten Studien sind inzwischen vermutlich gut archiviert, passiert ist in den meisten Fällen jedoch (noch?) nichts. Vermutlich haben die Kommunen kein Geld für die Ko-Finanzierung der geplanten Projekte oder der bürokratische Aufwand sprengt die Personaldecke der Verwaltungen. Eines ist sicher: Wenn unsere Region auch in Zukunft noch lebenswert sein soll, wenn wir weiterhin Touristen und auswärtige Fachkräfte für unsere Städte und Dörfer begeistern wollen, muss dringend etwas passieren. Sonst bleibt der Altkreis nicht nur am kommenden Sonntag geschlossen! Norbert Schnellen

Oldiekirmes An beiden Tagen erwarten die Besucher nostalgische Fahrgeschäfte. Schiffschaukel, Kettenflieger, Kinderkarrussel, Hau den Lukas und vieles mehr lässt Erinnerungen an die Medebacher Kirmes von früher aufkommen. Nostalgie in Öl und Blech Natürlich sind auch in diesem Jahr wieder hunderte von PKW, LKW, Motorrädern, Traktoren und landwirtschaftliche Gerätschaften auf dem Treffen vertreten. Dreschvorführungen, Traktorwettziehen, ein Teile- und Zubehör-

In dieser Ausgabe

MEDEBACH:

Oldtimertreffen ............22

WINTERBERG:

Stadtschützenfest in Siedlinghausen ..........12

OLSBERG:

Stadtschützenfest in Assinghausen ............16

BRILON:

Stadtschützenfest in Madfeld ....................20

SONDERTHEMA:

Ausbildung ...................31 markt sowie Dampftraktoren und die Abenteuer Strohburg für die Kleinen sorgen für Unterhaltung. Am Samstagabend gibt es Livemusik auf der Showbühne der Sparkasse. Für das leibliche Wohl ist, wie immer, umfangsreich gesorgt.

Wohnungs‐ und Gewerbebau Mainzer GmbH Obere Mauer 1 · 59929 Brilon Obere Mauer 1 · 59929 Brilon Fon0 29 02961 976430 Fon 61 ‐ 97 64 30 · Fax 0 29 61 ‐ 97 64 64 www.wgb-mainzer.de www.wgb‐mainzer.de

Makler · Bauträger · Vermietung · Hausverwaltung

Haus mit vielen Hier ist Ein Ihr Unternehmen top-aufgestellt!

Möglichkeiten!

Großzügiges Ein-/ZweifamilienNeuwertigewohnhaus in Brilon In zentraler Wohnlage von Brilon befindet sich dieses großzügige Gewerbehallen Wohnhaus. Ideal für die große Familie oder als Mehrgenerationenhaus. mit BürotraktNutzung in Eine gewerbliche ist ebenfalls denkbar, da Medebach sich in direkter Nachbar-

- Grundstück ca. 5.000 m² schaft z.B. Praxis- und Bü- Hallenflächen ca. 1.170 m² roflächen befinden. Ins- 3 Büroräume, großer Aufenthaltsraum und Toiletten ca.1993 330und m²2013 Wohn-gesamt Baujahre Grundstück 510 m². Belieferung -fläche. 3 Rolltore für eine optimale - Außenfläche komplett geteert - Ausreichend Belichtung Kaufpreis: EUR 435.000,00 - Stark belastbarer Boden - Kurzfristig frei! Energieausweis in Erstellung!

Kaufpreis: EUR 179.000,-

Fachwirte der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Vermittlung - Vermietung - Hausverwaltung - Finanzdienstleistung Telefon 0 29 61/97 64 30 · Fax 0 29 61/97 64 64 · www.immopool.de/firma/wgb-mainzer

Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 12. September 2018 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Donnerstag, 6. September 2018, 10 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Medebacher Anzeiger Ausgabe vom 05.09.208 Nr. 35 by Brilon-totallokal - Issuu