Medebacher Anzeiger Ausgabe 29 vom 31.07.2019

Page 1

Nr.

29

AKTUELL | LOKAL | GUT INFORMIERT Jahrgang 44 | Mittwoch, 31. Juli 2019 | Auflage: 34.000 Stück

Die Lokalausgabe des

DIE Wochenzeitung für die Städte Medebach, Hallenberg, Winterberg, Brilon, Olsberg und Willingen

Schützenfest in Medebach Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft feiert vom 2. bis 4. August

Foto: Verein Medebach. Die St. Sebastia- am ersten Augustwochenende ihr konzert am Marktplatz. nus Schützenbruderschaft feiert Schützenfest. Los geht’s am FreiZu den Höhepunkten zählen der auch in diesem Jahr traditionell tag um 16.30 Uhr mit einem Platz- „Große Zapfenstreich“ am Frei-

Stichwort der Woche Stellen wir uns mal vor, wir hätten heute den 31. Juli 2034. Wie sieht es in fünfzehn Jahren wohl hier im Altkreis aus? Wie sehr hat sich die Landschaft wohl bis dahin verändert? Nach dem großen Baumsterben in den Jahren 2018 bis 2025 erkennt man unsere Wälder nicht wieder. In günstigen Lagen steht noch etwas junger Laubwald, die steilen Hänge sind nach dem Verschwinden der Bäume erodiert und man sieht nur noch den blanken Felsen. Alle Anstrengungen, den Wald mit anderen Baumarten aufzuforsten, sind fehlgeschlagen, weil die Niederschläge während der Vegetationsperioden fehlten. Auch die ehemals landwirtschaftlichen Flächen kann man als solche nicht mehr erkennen. Die intensive Nutzung und die Überdüngung durch die industrielle Landwirtschaft haben die Böden ausgelaugt. Fehlende Niederschläge und die Vernichtung der Bodenorganismen haben die ehemaligen Acker- und Grünlandflächen in eine Wüstenlandschaft verwandelt. Auf diesen Flächen stehen nun jede Menge Windräder und Solarparks, die

Science Fiction oder düstere Aussichten? dazu dienen, den Energiehunger der urbanen Metropolen, in der inzwischen auch die große Mehrheit der Sauerländer wohnt, zu befriedigen. Ähnlich sieht es in fast allen ländlichen Gebieten der Erde aus. Die totale Entsiedlung der ländlichen Räume ist fast abgeschlossen. Menschliches Leben ist auf der Erde fast nur noch in den voll klimatisierten Metropolen möglich. Durch den kompletten Wegfall der Landwirtschaft lebt die Menschheit in totaler Abhängigkeit von einigen Großkonzernen, die synthetische Nahrungsmittel erzeugen. Die Erderwärmung um fünf Grad und der Anstieg des Meeresspiegels um zehn Meter haben viele Gebiete unbewohnbar gemacht. Ganze Küstengebiete sind in den Fluten der Ozeane verschwunden. Milliarden von Menschen sind auf der Flucht und suchen Zuflucht in den verbliebenen Metropolen. Die meisten von ihnen bleiben auf der Strecke, da die Städte hermetisch abgeriegelt sind und nur einen kleinen Teil der Flüchtlinge aufnehmen. Da ein Zusammenleben von vielen

tagabend mit dem Musikverein Züschen und dem Spielmannszug Grönebach, das Vogelschießen und der große Festzug am Samstag sowie am Sonntag das Schützenhochamt und das Geckschießen, bei dem der neue Jungschützenkönig ermittelt wird, der Festzug und die große Polonaise. Das Fest klingt nach dem Tanz der ehemaligen Könige am Sonntagabend in gewohnt guter Feierstimmung aus. Schon jetzt freuen sich die Medebacher Schützen darauf, vom 13. bis 15. September das Bundesschützenfest des Sauerländer Schützenbundes auszurichten. Der BRILONER ANZEIGER wünscht allen Schützen, Medebachern und Gästen schöne und stimmungsvolle Schützenfesttage.

In dieser Ausgabe

SCHÜTZENFEST IN: Altenbrilon .................... 30 Antfeld .......................... 24 Bruchhausen ................. 28 Elpe ............................... 12 Helmeringhausen .......... 36 Liesen ............................ 35 Medebach ..................... 16 PetersbornGudenhagen ................. 31 Rösenbeck..................... 10 Titmaringhausen............ 24 Wulmeringhausen ......... 25

ACHTUNG: Am 7. August erscheint kein MEDEBACHER ANZEIGER

Lesen Sie mehr zum FestproNoch 30 Tage bis zum Menschen auf sehr engem Raum gramm auf den Sonderseiten ab Volksbank Firmenlauf in Brilon natürlich Probleme mit sich bringt, Seite 16. bedienen sich die herrschenden Konzerne der Neuralink-Technik, welche bereits im Jahr 2016 von Elon Musk entwickelt wurde und später von chinesischen Konzernen perfektioniert wurde. Die direkte Einwirkung künstlicher Intelligenz in das menschliche Gehirn verhindert eigenständiges Denken und macht die Menschen gefügig. Nur so kann das kapitalistische System auf Dauer überleben. Kommen wir jetzt zurück in den Altkreis Brilon. Vielleicht treffen wir dort noch ein paar Individuen ... auch bei uns wird die Hauptuntersuchung durchgeführt* an, die nicht in die Metropolen gezogen sind und auch nicht Kfz-Prüfstelle Brilon durch einen Neuralink gleichgeKeffelker Straße 32 • 59929 Brilon • Telefon: 02961 1511 schaltet wurden. Die von selbst KFZ-Service Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr • Sa 9.00 - 13.00 Uhr angebautem Obst und Gemüse Vopeliusstraße 18 · 59964 Medebach www.lange-brandenburg.de leben, welches noch auf den wenigen fruchtbaren ehemaligen Telefon 02982 3083 Naturschutzflächen wächst. Was Hauptuntersuchung: würden sie uns, den Menschen Freitags 14.30 - 17.00 Uhr Anz_VP_Lange_Brandenburg_93x100mm_4C.indd 1 23.04.15 aus dem Jahr 2019 wohl sagen? * Abnahme erfolgt durch einen amtl. anerkannten Prüfi ngenieur der GTÜ. Genau: „Ihr hättet es damals noch in der Hand gehabt!“ Prüf-

19

Plakette fällig?

Plakette fällig?

Schnurbus

Norbert Schnellen

stützpunkt

www.lange-brandenburg.de

Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 14. August 2019 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Donnerstag, 8. August 2019, 15 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos

09:33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.