Medebacher Anzeiger Ausgabe 24 vom 26.Juni 2019

Page 1

Nr.

24

AKTUELL | LOKAL | GUT INFORMIERT Jahrgang 44 | Mittwoch, 26. Juni 2019 | Auflage: 34.000 Stück

Die Lokalausgabe des

DIE Wochenzeitung für die Städte Medebach, Hallenberg, Winterberg, Brilon, Olsberg und Willingen

Wortsalat, Bilderbuchkino, Escape-Room – vielfältige Veranstaltungen im Sommerleseclub der Stadtbibliothek Brilon Brilon. Der Sommerleseclub steht vor der Tür. Gestartet wird am Dienstag, den 2. Juli. Schon zwei Wochen vor dem Beginn der Sommerferien können sich lesehungrige Teams und Einzelleser zum SLC 2019 anmelden und die Ausleihe von Büchern und Hörbüchern starten. Die Stadtbibliothek Brilon bietet in den Sommerferien wieder ein abwechslungsreiches Programm zum Leseclub an.

Foto: Archiv

Stichwort der Woche Noch nie in der Geschichte war das Angebot an Lebensmitteln so groß wie heute. Wir haben die Auswahl zwischen zigtausenden von Produkten. Auf der anderen Seite war die Anzahl der Anbieter noch nie so klein wie heute. Seit dem Sterben der Tante Emma Läden, der kleinen Bäckereien und Metzgereien reduziert sich die Anbieterseite im Wesentlichen auf die vier großen Konzerne: Edeka, Rewe, Lidl und Aldi. Eine Tatsache, die für uns selbstverständlich ist und nicht in Frage gestellt wird. Ähnlich unkritisch wurden in früheren Zeiten nur Religionen akzeptiert. Sind die großen Lebensmittelkonzerne inzwischen für uns zu einer Art Religionsersatz geworden? Wenn man die Menschenmassen betrachtet, die täglich in die großen Konsumtempel pilgern, könnte man schon fast davon ausgehen. Ein außerirdischer Besucher würde in unserem Konsumverhalten mehr vermuten, als das bloße Bemühen, unseren Stoffwechsel mit Hilfe von Nahrungsaufnahme am Laufen zu halten. Die Form unserer heutigen Nahrungssuche unterscheidet sich vom Verhalten voriger Gene-

Am Donnerstag, den 4. Juli, wird im Bilderbuchkino die Geschichte „Dr. Brumm feiert Geburtstag“ gezeigt, am Donnerstag, den 1. August, wird das Bilderbuch „Mama Muh fährt Boot“ vorgestellt. Beide Veranstaltungen richten sich an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Eine Anmeldung für das anschließende Bastelangebot ist notwendig. Zum Schauen kann jeder ohne Anmelgen oder die Raten für den neuen dung kommen. SUV bezahlen. Ein PsychoanalyDas in den letzten zwei Jahren tiker würde ein solches Verhalten so beliebte Team-Fotoshooting als schizophren einstufen. Die industrielle Landwirtschaft und der Warentransport auf der Straße gehören zu den größten Verursachern von CO2. Wir können noch so viel Windräder und Photovoltaikanlagen in die Landschaft stellen, wenn wir unser Einkaufsverhalten nicht ändern, • Königinnenkleider werden wir schon in ein paar Jah• Hofdamenkleider ren nicht mehr vom Klimawandel reden, sondern in der Klimakatas• Brautkleider trophe leben. Die größten Verbre• Abendkleider chen an der Umwelt entstehen nicht durch Boshaftigkeit, son• Cocktailkleider dern durch Bequemlichkeit und • Abschlussballkleider Gedankenlosigkeit. Es liegt an uns, die wenigen verbliebenen re• Accessoires gionalen Anbieter zu unterstützen • Schützenzubehör und neuen Gründern Mut zu machen. Nur eine breitere Palette von regionalen Anbietern, vielleicht mit einem auf ein vernünftiges Maß geschrumpften Angebot, bedeutet auch die Rückkehr zu einer wirklich „sozialen Marktwirtschaft“. Das real existierende Anbietermonopol können wir uns auf Dauer nicht mehr leisten. Norbert Schnellen

Mit dem Einkaufswagen in den Abgrund rationen um Welten. Nicht mehr unsere eigenen Wünsche und unserer eigenes Verlangen steuern unser Kaufverhalten, sondern wir unterwerfen uns, bewusst oder unbewusst, einer Fremdsteuerung unserer Nachfrage. Als denkende Wesen mit einem recht hohen Bildungsstandard sollte man von uns erwarten können, dass wir unser Kaufverhalten reflektieren und uns Gedanken über die Herkunft und die Umstände der Produktion unserer Lebensmittel machen sollten. Gerade in Zeiten, in denen man als Lippenbekenntnis ein höheres Umweltbewusstsein zur Schau stellt, wäre es sicher sinnvoll, den Umgang dieser Konzerne mit ihren Lieferanten, Mitarbeitern und der Umwelt einmal näher zu hinterfragen. Kaum ein vernünftiger Mensch ist für Massentierhaltung, industrielle Landwirtschaft mit Pestizideinsatz und unnötige Transportwege, trotzdem strömen wir fast täglich zu den „vier Großen“, um unsere Einkaufswagen mit Billigprodukten zu füllen. Mit dem „gesparten“ Geld kann man ja zum Shoppen nach New York flie-

In dieser Ausgabe

MEDEBACH: 100 Jahre TuS Medebach .............. 22

BRILON: Nachwuchswerbung Blasorchester Brilon ......... 2

SCHÜTZENFEST IN: Olsberg ......................... 13 Silbach............................. 9

SONDERTHEMA: Immobilien .................... 19

steht am Mittwoch, den 17. Juli, und Mittwoch, den 31. Juli, jeweils von 15 bis 17 Uhr auf dem Programm. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Jedes SLC-Team ist willkommen. Lesen Sie weiter auf Seite 7.

Wir beraten Sie mit viel Liebe zum Detail!

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 10 - 18 Uhr Sa.: 10 - 14 Uhr, Mi.: geschlossen Termine außerhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung.

Franziskusstraße 3 59929 Brilon Tel: 0 29 61 - 98 90 92 www.braut-abendmoden-brilon.de

Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 3. Juli 2019 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Donnerstag, 27. Juni 2019, 15 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.