Medebacher Anzeiger Ausgabe vom 05.06.2019 Nr.21

Page 1

Nr.

21

AKTUELL | LOKAL | GUT INFORMIERT Jahrgang 44 | Mittwoch, 5. Juni 2019 | Auflage: 34.000 Stück

Die Lokalausgabe des

DIE Wochenzeitung für die Städte Medebach, Hallenberg, Winterberg, Brilon, Olsberg und Willingen

Guides freuen sich auf den 119. Deutschen Wandertag Winterberg. Kurz vor dem Großevent steigt die Vorfreude auf den 119. Deutschen Wandertag vom 3. bis zum 8. Juli in der Ferienwelt Winterberg und im Schmallenberger Sauerland. Nicht nur die ganze Region fiebert dem Ereignis entgegen, sondern vor allem auch die Wanderführer. Mehr als 70 Guides trafen sich jetzt auf Einladung des Sauerländischen Gebirgsvereins, der sich für die Koordination der Wanderungen verantwortlich zeichnet, zum Informationsaustausch. Die Mitarbeiter des Projektbüros des Deutschen Wandertages brachten die Wanderführer auf den neuesten Stand. So erfuhren sie unter anderem, dass wäh-

Stichwort der Woche Schon gemerkt? Heute ist Weltumwelttag. Am 5. Juni 1972 fand die erste Umweltkonferenz der Vereinten Nationen in Stockholm statt. Seitdem hat sich unser Umweltbewusstsein erst richtig entwickelt. Wir sind heute ja so was von umweltbewusst, dass alle davon profitiert haben: Die Wirtschaft, die durch „Grünes Wachstum“ tolle Umsätze macht, die Finanzindustrie, die inzwischen „Grüne Geldanlagen“ anbietet, die Politik, die von einer Umweltkonferenz zur nächsten fliegt, diverse Medien, die mit diesem Thema Auflage machen – nur nicht die Umwelt. Von 1972 bis heute hat sich der weltweite CO2 Ausstoß mehr als verdoppelt, der Anteil von Plastikverpackungen sogar versiebenfacht. Die Artenvielfalt auf diesem Planeten ging dafür um 50 % zurück. In den 70er Jahren kam das deutsche Wirtschaftswunder zum ersten Mal ins Stocken. Eigentlich hätte man da schon einsehen müssen, dass es „Grenzen des Wachstums“ gibt. Die Ölkrise führte den Menschen die Endlichkeit fossiler Brennstoffe vor Augen. Aber anstatt auf eine umweltver-

In dieser Ausgabe

BRILON:

rend der Veranstaltungswoche gesonderte Info-Stände in den Sportfest in Madfeld........ 2 Tourist-Informationen und auf den Festmeilen eingerichtet sind. Dort steht geschultes Personal sowohl den Gästen als auch den Guides Durch den Sommer als Ansprechpartner zur Verfümit dem Gewerbeverein gung. Zudem versicherten die Veranstalter, dass definitiv jede Siedlinghausen ................ 8 Wanderung stattfinden wird. Für offene Fragen der Wanderführer und für Diskussionen räumte das Team des ProjektbüAlme ............................. 15 ros viel Zeit ein. Schließlich soll Altenfeld-Walbecke....... 12 beim Deutschen Wandertag alles Medelon ....................... 13 reibungslos ablaufen. Die Resonanz der Wander-Guides war Rixen ............................. 14 denn auch durchweg positiv. Die Wanderführer der Region Alle ehrenamtlichen Wander-Guides wurden bestens informiert. Als sind „Herz und Seele“ des DeutDankeschön erhalten sie speziell angefertigte Jacken und Westen. Foto: privat schen Wandertages. Sie haben Seniorenratgeber ........... 18 sich akribisch darauf vorbereitet, Gästen aus ganz Deutschland und den Nachbarländern die schönsten Facetten des Sauerlandes zu präsentieren. Eigens für das Event Als Dankeschön für ihren unerhaben sich zudem Local Guides müdlichen ehrenamtlichen Einträgliche Wirtschaft umzusteuern, gefahren und Schlachttiere wer- zertifizieren lassen. Sie sind im satz erhalten die Wanderführer machte der Staat jede Menge den unter Ausklammerung des Veranstaltungszeitraum persön- speziell angefertigte Jacken und Schulden, um den Wachstums- Tierschutzes hunderte von Ki- lich für Touren buchbar. Westen. motor durch öffentliche Inves- lometern zu den Schlachthöfen titionen wieder anzuschmeißen. gekarrt. Im Gegenzug pendeln WGB Mainzer Wohnungs- und Gewerbebau GmbH Dieser „Sündenfall“ war eine der dadurch immer mehr Menschen Ursachen für die heutige Klima- ihrer Arbeit hinterher. Die AuswirObere Mauer 1 · 59929 Brilon Obere Mauer 1 · 59929 Brilon krise, da man sich durch Schulden kungen dieser Mobilität für das Fon0 02961 976430 Fon 29 61 ‐ 97 64 30 · Fax 0 29 61 ‐ 97 64 64 Klima sind katastrophal. Wenn in die Sklaverei des Kapitals bewww.wgb-mainzer.de www.wgb‐mainzer.de gibt. Denn um die geforderte Ren- man sich dann noch unsere Landdite zu erarbeiten, muss immer schaft anschaut, merkt man, dass Makler · Bauträger · Vermietung · Hausverwaltung mehr Wachstum generiert wer- es hierzulande keine Bauern mehr den. Dafür müssen dann wieder gibt, sondern fast nur noch inEin Haus mit vielen Möglichkeiten! neue Kredite genommen werden, dustriell arbeitende Zulieferer für die wiederum durch noch mehr die Lebensmittelindustrie. Damit Großzügiges Ein-/Zweifamilienwohnhaus Wachstum bedient werden müs- erklärt sich, in einem Satz, das in Brilon-Rösenbeck sen. Wenn wir es nicht schleunigst Problem des Artensterbens: Die In zentraler Wohnlage von Brilon befindet sich dieses großzügige schaffen aus diesem Teufelskreis Lebensräume vieler Tiere existie- 204 m² Ideal Wohnfl Wohnhaus. für äche die große Familie oder als Mehrgenerationenhaus. auszubrechen, werden wir diesen ren einfach nicht mehr. - 6 Zimmer, 2 Küchen, Eine gewerbliche Nutzung Umweltschützern wird oft vorPlaneten in ein paar Jahren unbe2 x denkbar, Bad/WC,da wohnbar gemacht haben. Um das geworfen, dass sie „zurück in ist Diele, ebenfalls zu verhindern, müssten wir eigent- die Steinzeit“ wollen. Das ist sichBalkon, in direkter NachbarHobbyraum, lich wieder an den Status der 70er sicher Unsinn, denn auf viele schaft z.B. Praxis- und Büklimatisierter WeinJahre anknüpfen. Damals war eine Fortschritte unserer heutigen Ziroflächen befinden. Inskeller und Lagerräume starke Regionalökonomie vorhan- vilisation möchte kaum einer vergesamt ca. Carport 330 m² Wohn- großes für drei Autos den. Viele Produkte wurden vor zichten. Allerdings sollte man die fläche. Grundstück m².m² - Grundstück ca.510 750 Ort erzeugt und veredelt. Bis auf Fehlentwicklungen des globalen - Top-gepflegt Kaufpreis: EURund ausgestattet wenige Ausnahmen sind jedoch Kapitalismus der letzten 50 Jahre Neue Gaszentralheizung regionale Molkereien, Bäckereien, dringend korrigieren, sonst geht 179.000,- Sofort frei! Metzgereien, etc. komplett von es irgendwann von selbst zurück der Bildfläche verschwunden. in die Steinzeit. Fachwirte der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Vermittlung - Vermietung - Hausverwaltung - Finanzdienstleistung Stattdessen wird die Milch quer Weitere Informationen gern auf Anfrage! Telefon 0 29 61/97 64 30 · Fax 0 29 61/97 64 64 · www.immopool.de/firma/wgb-mainzer Norbert Schnellen durch Europa zu Großmolkereien

WINTERBERG:

SCHÜTZENFEST IN:

SONDERTHEMA:

Weltumwelttag

Nur noch einziehen!

Großzügiges Ein-/Zweifamilienwohnhaus in Brilon

Kaufpreis:

265.000,- €

Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 12. Juni 2019 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Mittwoch, 5. Juni 2019, 15 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.