Briloner Anzeiger Ausgabe vom 16.05.2018 Nr.19

Page 1

Jahrgang 43 Mittwoch, 16. Mai 2018 Auflage: 34.000 Stück

Nr.

19

DIE Wochenzeitung für die Städte Brilon, Olsberg, Willingen, Winterberg, Medebach und Hallenberg

Wir sind mit dabei!

In dieser Ausgabe

Einstimmen auf die 9. Auflage des Volksbank Firmenlaufs in Brilon

BRILON:

Pfingstsportfest weiten Region an den Start gehen und um den neuen Wanderpokal in Madfeld ....................22 der Stadt Brilon im Team kämpfen. Der erste Wanderpokal, den die Stadt Brilon für diesen Lauf stellt, ging im letzten Jahr in das Alme.............................13 Eigentum der Firma Körling InteriAltenfeld-Walbecke ......24 ors aus Olsberg über, deren Team ihn drei Mal in Folge als Sieger Medelon .......................20 des Volksbank Firmenlaufs bei Rixen ............................24 der Siegerehrung voller Freude und Begeisterung in den Abendhimmel strecken durfte. Mit zuletzt 836 Teilnehmern hat von dem Gesundheitsnetzwerk sich der Lauf durch Brilons Stadt- praenet präsentiert. Neben vielen kern als Auftakt zum Altstadtfest verschiedenen gesundheitsförFoto: privat etabliert. Schirmherr Bürgermeis- dernden Maßnahmen für Unterter Dr. Christof Bartsch möchte nehmen arrangiert Hans-Joachim ein und werden wieder mit zahl- dieses Event mit seiner einzigar- Meier von praenet neben Laufreichen Läufern und Läuferinnen tigen und positiven Atmosphäre technik-Workshops mit einer aus Brilon und der nahen und nicht mehr missen, zumal es auch gezielten Laufanalyse und zahlbestens in die von ihm angesto- reichen Tipps rund um das richtige ßene Initiative „Brilon bewegt“ Laufen nachhaltige Gesundheitspasst. Checks zur Vorbereitung in den Der Lauf ist ein Element der bun- Unternehmen. desweiten Initiative „GESUNDE UNTERNEHMEN“. Dieses wird Lesen Sie weiter auf Seite 4. Stärkung des ländlichen Raums. Es braucht einen totalen Wandel in der Umwelt und LandwirtWohnungs‐ und Gewerbebau Mainzer GmbH schaftspolitik, damit die Natur durch eine immer stärker industriObere Mauer 1 · 59929 Brilon Obere Mauer 1 · 59929 Brilon alisierte Landwirtschaft nicht völFon0 29 02961 976430 Fon 61 ‐ 97 64 30 · Fax 0 29 61 ‐ 97 64 64 lig zerstört wird. Und es braucht, www.wgb-mainzer.de www.wgb‐mainzer.de letztendlich, eine Abkehr von einer konsum- und wachstumsMakler · Bauträger · Vermietung · Hausverwaltung orientierten globalen Wirtschaftspolitik, hin zu funktionierenden Ein vielen Möglichkeiten! lokalen und regionalen Märkten. Viel Haus fürHaus wenigmit Geld! Wollen das die selbsternannTop-gepflegtes ten neuen „Heimatschützer“ wirklich? Wenn ja, wäre das Ein-/Zweifamilienhaus tatsächlich eine Revolution zuIn zentraler Wohnlage von Brilon befindet sich dieses großzügige in Brilon-Rösenbeck gunsten der Menschen und der Wohnhaus. Ideal für die große Familie oder als Mehrgenerationenhaus. Umwelt. Wenn nein, wäre dieser In ruhiger Randlage des beliebEine gewerbliche Nutzung neue „Heimat-Hype“ noch viel ten ndet sichda dieses ist Ortsteiles ebenfallsbefi denkbar, verlogener als die Heimatfilme familienfreundliche Einfamiliensich in direkter Nachbarder 50er Jahre, die uns mit ihrer wohnhaus. schaft z.B. Praxis- und BüAuf ca. 140 m² Wohnfläche fühlt sich die Familie wohl. GrundHeile-Welt-Romantik einlullen roflächen befinden. Ins- gehören zum Haus und sind im Kaufstück 706 m². Zwei Garagen sollten, während um uns herum gesamt ca. 330 m² Wohnpreis enthalten. Die gemütliche Gartenhütte wird Ihnen gefallen. das deutsche Wirtschaftswunder fläche. Grundstück m². Das Dach und der510 Außenanstrich wurden erst kürzlich erneuert. mit der Zerstörung der Umwelt Voll unterkellert. Der Dachboden bietet noch weitere Ausbaureserven. und der seit Jahrhunderten geKaufpreis: EUR Eine Besichtigung lohnt! wachsenen sozialen Strukturen 179.000,die Abschaffung der eigentlichen Kaufpreis: EUR 129.000,00 Heimat vollzog. E: B, 347,3 kwh (m²*a) Öl, BJ 1966

SCHÜTZENFEST IN:

Brilon. Die Partner und Spon- Freitag, den 31. August, vor dem soren der 9. Auflage des Briloner Rathaus der Stadt Brilon ausgeVolksbank Firmenlaufs, der am richtet wird, stimmen sich bereits

Stichwort der Woche In der letzten Zeit gewinnt man den Eindruck, dass der Begriff „Heimat“ in allen Medien ein inflationäres Revival erlebt. Sowohl im Bund als auch in einzelnen Bundesländern wurden Ministerien mit diesem Begriff ausgestattet. Politiker und Medienschaffende aus allen politischen Lagern diskutieren darüber, wie man das Wort „Heimat“ modern und politisch unbelastet in der heutigen Zeit verwenden kann. Wie kommt das? Bis vor kurzem war „Heimat“ in den Medien ein absolutes Unwort und wurde dem Sprachgebrauch der „alten und neuen Rechten“ zugeordnet. Aufgeklärte Menschen waren „Kosmopoliten“ oder „Weltbürger“, die sich in einer globalen Welt überall zu Hause fühlten. In einem Umfeld aus urbaner Kultur, grenzenloser Mobilität und einer international aufgestellten Wirtschaft hatten miefige und spießige Begriffe wie „Heimat“ wirklich keinen Platz. Sollte da inzwischen ein Wertewandel eingetreten sein? Ich glaube nicht, denn der global agierende Kapitalismus

„Neue Heimat“ ist, trotz Trump, immer noch die einzige wahre Weltreligion. Aber gerade der erstarkende Nationalismus Trump‘scher Prägung in vielen Ländern der westlichen Hemisphäre macht der wirklich herrschenden Klasse Angst. Die jetzige Aufwertung des Heimatbegriffs ist nichts anderes als ein neues „Opium fürs Volk“, mit dem von dem Entstehen einer weltweiten sozialen Schieflage und vom sich anbahnenden Zusammenbruch der Kapitalmärkte abgelenkt werden soll. Aber da liegt der Denkfehler der neuen Heimatprediger: Patriotismus mag man vielleicht von oben verordnen können, Heimatliebe aber sicherlich nicht. Um bei Menschen einen wirklichen Bezug zu ihrer Heimat aufzubauen, braucht es etwas mehr als nur Worte. Es braucht menschenwürdige Lebensbedingungen und keine Massenmenschhaltung in überteuerten Plattenbauwohnungen, für die zudem noch große Teile des Einkommens draufgehen. Es braucht eine Beendigung der Landflucht durch eine wirkliche

Großzügiges Ein-/Zweifamilienwohnhaus in Brilon

Norbert Schnellen

Fachwirte der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Vermittlung - Vermietung - Hausverwaltung - Finanzdienstleistung Telefon 0 29 61/97 64 30 · Fax 0 29 61/97 64 64 · www.immopool.de/firma/wgb-mainzer

Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 23. Mai 2018 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Mittwoch, 16. Mai 2018, 10 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos


2

DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018 - Anzeige -

Marken-Wissen statt Allgemeinbildung.

Der Preis stimmt trotzdem.

Die KFZ-Meisterbetriebe von AUTO BRILON Biederbick Almer Feldweg 39 · Brilon Tel. (0 29 61) 97 22 22

Audi-Klima-Service ab 49,- € zzgl. Zusatzarbeiten und Material

BMW Wahl Group Brilon · Möhnestr. 47 Tel. (0 29 61) 96 26-0

20 % auf alle Lifestyle Artikel Fahrradheckträger nur Aktion gültig bis 31.05.2018

479,- €

Auto Köhler

Inh. Frank Eichler e. K. Korbacher Str. 61 59929 Brilon-Wald Tel. (02961) 3077

FrühlingsCheck nur19,90€ Hans Witteler GmbH & Co. KG Brilon · Möhnestr. 42 · Tel. (02961) 988-0

Aktivkohlefilter/Pollenfilter Innenraum für den Ford Fiesta Geruchs-, Pollen- und Schadstoffilterung für ein gutes Klima im Auto. Besonders für Allergiker ist ein guter Filter zu empfehlen.

nur 28,50

€ zzgl. Montage

Paul Witteler GmbH & Co. KG Möhnestr. 54 Brilon Tel. (02961) 7404-0

Cabrioverdeck reinigen und imprägnieren ab 69,- € Das Stoffverdeck Ihres Cabrios ist jeder Witterung ausgesetzt. Damit Ihr Cabrio auch bei schlechtem Wetter strahlt, befreien wir das Verdeck von Verunreinigungen und schützen es durch eine zusätzliche Imprägnierung.

Cabriodach startklar für die Saison Cabrio-Fahrer geben sich selbstbewusst offen, wollen aus der Masse herausstechen und lieben das Erlebnis Natur. Kein Wunder, dass die Fangemeinde Jahr für Jahr wächst. Ließen sich 2012 laut Kraftfahrt-Bundesamt noch 1,84 Millionen Autofahrer die frische Brise um die Nase wehen, waren es im vergangenen Jahr bereits 2,12 Millionen – ein Anstieg um 15 Prozent. Das Gros fährt mit Softtops und Saisonkennzeichen und holt seine Schätze jetzt aus Garagen und Scheunen. Schön verpackt, aber dennoch eingestaubt. Zeit für den Frühjahrsputz und die Pflege-Tipps zwischendurch. Der Frühjahrsputz nach dem Winter Sensibelchen sind die Verdecke aus Textil schon lange nicht mehr. Ausgestattet mit einer dünnen Gummizwischenschicht trotzen sie fast jedem Wetter. Dennoch brauchen auch sie nach dem Winter und während der Saison Zuwendung. Staub und Schmutz werden mit einer Bürste trocken entfernt. Dabei immer in Geweberichtung streichen. Ein Staubsauger fängt den aufgewirbelten Rest ein. Hält sich der Schmutz hartnäckig, wird die Tour zum SB-Waschplatz fällig. Klares, kaltes Wasser, Bürste oder Schwamm und notfalls neutrale Seife – mehr ist für die Reinigung nicht nötig. Ein No-Go: der Hochdruckreiniger. Sein harter Strahl kann Gewebe und Dichtungen zerstören. Besser sind Dampfreiniger. Damit die Arbeit auch lange wirkt, empfiehlt Cabriodach-Spezialist Webasto eine Imprägnierung mit Nano-Sprays, die Silizium-Oxid enthalten. Der Schmutz perlt besser ab, die Farbe hält länger. Und im Vergleich zu Wachs/Silikon-Präpa-

raten entstehen keine unschönen Ränder. Knarzender Knackpunkt: die Dichtungen zwischen Fenster, Karosserie und Verdeck. Nach der Reinigung hält sie ein Gleitmittel geschmeidig. Sogenanntes Kriech-Öl bewirkt bei Oldtimern wahre Wunder. Die Pflege für zwischendurch Waschanlagen mit Fleece-Lappen schaden nicht. Einzig schädlich sind Waschprogramme mit Heißwachs, der dem Material zusetzt und es frühzeitig altern lässt. Mit einer Kleiderfusselrolle verschwinden danach auch die Flusen. Nach der Wäsche solange geschlossen fahren, bis das Verdeck trocken ist. So gibt es später keine Stockflecken. Die Reinigung fürs Spezielle Vogelkot, Baumharz und Insektenreste nagen schon kräftig am Lack. Auf dem Stoffdach sind sie die Killer schlechthin. Vorausgesetzt, man gibt ihnen die Chance dazu. Hier zählt jede Minute. Zuerst mit sanfter Seifenlauge und weicher Bürste säubern. Helfen die nicht weiter, müssen Dampfoder Verdeckreiniger ans Werk. Die Spezialmittel sind auf das jeweilige Material abgestimmt und werden vom Hersteller empfohlen. Hände weg von Haushaltsreinigern! Ein Blick in die Bedienungsanleitung klärt auf.

Sommer-Komplettrad z. B. für Toyota Aygo (ab 09/2014)

5-Speichen-Design schwarz matt Oberflächenpoliert (beliebig kombinierbar mit farbigen Nabenkappen und Konturringen) nur

213,90 €

Autorisierter smart® Service Paul Witteler GmbH & Co.KG

Möhnestraße 54 59929 Brilon Telefon 0 29 61/7404-0

BERNER-Klimaanlagendesinfektion 39,90 € Schädliche Mikroorganismen entfernen wir für Sie mit dem BERNER-Airboxcleaner – zurück bleibt nur ein angenehmer frischer Zitrusduft.

Auto Witteler GmbH & Co. KG Brilon · Möhnestr. 42 Tel. (02961) 9880

Org. SKODA Sommerpflegeset

bestehend aus: Scheibenreiniger-Konzentrat 1:100 (40 ml), Felgenreiniger-Gel (500 ml), Insektenentferner (300 ml) Schwamm zur Insektenentfernung nur 20,50 €

Auto & Spaß Almer Feldweg 39 Brilon Tel. (02961) 972244

Batteriecheck 0,- € zzgl. Zusatzarbeiten und Material

Text und Foto: Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Hunderte Gebrauchte auf einen Klick!

www.auto-brilon.de

Autohaus Carlo Biermann Brilon-Alme Tel. (02964) 327

Service für alle Pkws – nicht nur Peugeot.

Eine Initiative der KFZ-Markenhändler Hier stimmen: • Service • Qualität • Fachkenntnisse • Preis

Erfragen Sie Ihren günstigen Festpreis!

Biederbick Almer Feldweg 39 · Brilon Tel. (0 29 61) 97 22 22

Auto Köchling Hoppecker Str. 47 · Brilon · Tel. (02961) 97710

Wischerblätter vorn ab 19,90€

Picknickdecke T1 Bulli Farbe blau mit Tragegriff

Sonnenschirm T1 Bulli

Farbe rot, Ø 2 m

25,- € 52,- €

(Standfuß im Lieferumfang nicht enthalten)

www.auto-brilon.de


3

DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Große Geburtstagsparty bei Prima Brilon Verein startet in der zweiten Jahreshälfte voll durch unserer Fußgängerzone feiern zu können“, berichtet Thomas Mester, der für die kulturellen Beiträge in Brilon verantwortlich ist. „Das wird eine riesige Geburtstagsfeier mit Partyband und allem Zipp und Zapp“, ergänzt Festwirt Thomas Hillebrand. Und in der Tat – nicht nur auf dem Briloner Markplatz kann gefeiert, getanzt, gegessen und getrunken werden, auch die gesamte Fussgängerzone wird in diesem Jahr mit Foodtrucks aufgerüstet. Und selbst beim Termin des Briloner Altstadtfestes gibt es eine Neuerung. „Oft lagen wir mit dem letzten Wochenende im August noch in den Ferien. Da fehlten Jörg Schlüter (re.) hält schon einmal den Vorstand von Prima Brilon uns zum einen die Besucher, aber im Bild für das diesjährige Altstadtfest fest: (V. li.) Astrid von Rüden, auch die Teilnehmer am FirmenThomas Hillebrand, Burkhard Brauer, Christian Leisse, Oliver Dülme und lauf waren zum Teil noch im UrThomas Mester. Foto: privat laub. Daher haben wir den Termin einfach um eine Woche nach hinBrilon. Die zweite Jahreshälfte weit über 120 Mitgliedern können ten verschoben“, erläutert Burkwird für den aktiven Briloner wir uns für eine attraktive Innen- hard Brauer. Und der September Gewerbeverein eine große He- stadt stark machen“, so Stefan hat noch einiges mehr zu bieten. rausforderung: „Wir sind einer Scharfenbaum, Vorsitzender des Bereits eine Woche nach dem der größten Gewerbevereine im genannten Fachausschusses. Jubiläums-Altstadtfest findet im Sauerland. Unternehmen aus fast „Jeden Monat steigen unsere Briloner Bürgerzentrum die zweite allen Bereichen des Einzelhan- Mitgliederzahlen, besonders im Briloner Fashion Show statt. Eine dels, der Gastronomie- und der Bereich des Einzelhandels, aber Modenschau mit Modelcasting Dienstleistungsbetrieben gehören auch bei den Dienstleistungsbe- und kulinarischen Köstlichkeiten unserem Fachausschuss Prima trieben. Wir hoffen allerdings, in aus der Region bietet den ZuBrilon an“, so Christian Leiße, Zukunft auch mehr Freunde im schauern ein unvergessenes ErVorsitzender vom Gewerbeverein Bereich der Gastronomie binden lebnis. „An diesem Abend wird Brilon. Dieser Verein ist ein Zu- zu können“, ergänzt der 46-jäh- uns nicht nur Martin Steiner aus der Almer Schlossmühle mit sammenschluss aus drei unab- rige Spielwarenhändler. Und für die kommenden Mo- mehreren Gängen verwöhnen, hängigen Fachausschüssen: Auto Brilon, Briloner Bauhandwerke nate hat das achtköpfige Vor- wir werden auch den zweiten Briund Prima Brilon. Gerade der standsteam einiges geplant. Zur loner Fashionstar gemeinsam mit hauptsächlich für den Einzelhan- Ferienzeit gibt es eine neue Auf- Abstimmung durch das Publikum del zuständige Fachausschuss lage der Aktion „Eine Tüte reist küren können“, berichtet Leiße, PRIMA BRILON erfreut sich über um die Welt“. Hierbei sind alle der auch in diesem Jahr mit seiwachsende Mitgliederzahlen. „Mit Kunden aufgefordert, ein Foto nem Vorstandskollegen Stefan mit einer Prima-Brilon-Trageta- Scharfenbaum durch die Show sche aus ihrem Urlaubsort zu führen wird. Traditionsgemäß lädt „Prima schicken. „2016 hatten wir über 90 Einsendung von Kunden aus Brilon“ dann am Vorabend von Alaller Welt: vom Südpol über San lerheiligen zum langen VerkaufsFrancisco bis nach Dänemark. abend bis kurz vor Mitternacht am Überall auf der Welt fotografier- 30. Oktober seine Kunden zum Brilon. Die Kleiderstube im ev. ten die Menschen voller Stolz Stöbern, Staunen und Schlendern Gemeindehaus Brilon, Kreuziger ihre Papier-Tragetasche aus der ein. Bevor es dann im Winter eine Mauer 2, ist am Donnerstag, den Heimat“, schwärmt Wirtschafts- überarbeitete Version des legen17. Mai, von 10 bis 12 Uhr zum förderer Oliver Dülme noch heute dären Briloner Weihnachtsspiel von der Aktion. 2018 beginnt „Treue wir belohnt“ geben wird, Verkauf geöffnet. Für die ganze Familie werden der Fotowettbewerb am 15. Juni kommt am 23. November noch und endet am 30. August. für ein geringes Entgelt Kleidung, Fassung + Gläser + Entspiegelung = €Denn 70,-4 ein neues Event auf die Briloner einschließlich Unterwäsche, gerade dieser 30. August ist für zu: Der Black Friday. Hier könStrümpfe und Schuhe angeboten, den Verein ein ganz besonderes nen sich alle Schäppchenjager aber auch Bettwäsche ist vorrätig. Datum: „ Wir freuen uns, in die- auf viele Angebote und Aktionen Die Annahme von Kleidung (kein sem Jahr unser 30. Altstadtfest freuen. Da können wir nur sagen: auf dem Briloner Markt und in „PRIMA, BRILON!“ * Trödel) ist von 12 bis 13 Uhr.

299,-

*

statt

599,-

Das ist meine Alle ROTTLER Standorte finden Sie unter: Gleitsichtbrille. www.brillen-rottler.de/standorte

ROTTLER Jubiläumskollektion

Brilon GmbH

Inhaber Meinolf Riekes

✔ ZEISS-Markengläser

Nur noch kurze Zeit über 140 Brillen zum Komplettpreis!

gültig 16. - 26.5.

✔ Trendige „meineBrille“ Fassung

Mit Gleitsichtgläsern zum Komplettpreis

4

4

ab

11.49

13.49 zzgl. 3,10€ Pfand

gratis!

+

Getränkefachgroßhandel

10.99

ROTTLER finden Sie auch in Ihrer Nähe: Alt-Arnsberg Europaplatz 3 versch. Sorten Altenbochum Wittener Straße 242 20 x 0,5/24 x 0,33l Arnsberg-Hüsten Marktstraße 2 Arnsberg-Neheim Hauptstraße 3 + 6 x 0,33l VIP. Trend Hauptstraße 27 (1l = 0,92/1,11 €) Arnsberg-Neheim Apothekerstraße 17 Bordesholm Bahnhofstraße 74 Bottrop Kirchplatz 8 Clausthal-Zellerfeld Kronenplatz 14 Dinslaken Friedrich-Ebert-Straße 6 Dortmund Kleppingstraße 6 Dortmund Kaiserstraße 51 Dortmund Ostenhellweg 55 Dortmund-Hombruch Harkortstraße 59 Dortmund-Hörde Alfred-Trappen-Straße 4 Duisburg Von-der-Mark-Straße 34

versch. Sorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40€)

4

versch. Sorten + 6x0,33l 20 x 0,5/ Grevensteiner 24 x 0,33l 1 x 6er gratis! +6 x 0,33l rause Fassb Bei Korrektionsbrillen der Jubiläumskollektion sind zwei entspiegelte Basic+ Gläser und bei Sonnenbrillen zwei Basic Sonnenschutzgläser für die Ferne oder Nähe, sph. +/- 6.00 dpt, cyl. 2.00 dpt. (Tönung 75% oder (1lkombinierbar. = 0,96/1,16 €) 85% grau, braunCola oder pilotgrün) inklusive. Verlauf, Verspiegelung, höherer Index oder Gleitsicht gegen Aufpreis. Nicht mit anderen Angeboten Fassungen Modellbeispiele - Solange der Vorrat3,58/3,90 reicht. & Orange zzgl. € Pfand nur

25 Jahre

Peter Bergmann versch. Weizensorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,35€)

der Woche, 16. bis€ 19.5.2018 € 70,149,-

der

59929 Brilon · Bahnhofstr. 29 Tel. 0 29 61/60 35

Eine Information der Brillen ROTTLER GmbH & Co. KG | Hauptstraße 3 | 59755 Arnsberg | Telefon: 02932 -63020

✔ Superentspiegelt, gehärtet und mit Lotuseffekt

DIE GETRÄNKE KÖNNER Mit Einstärkengläsern zum Komplettpreis

ZEISS Gleitsichtbrille mit Kunststoffgläsern (Index 1.5), gehärtet, mit Superentspiegelung und Lotuseffekt, sph +5.00 bis -6.00 dpt., cyl +4.00, Add 0.75 bis 3.50 dpt.

5

ngläsern gegenüber der ort-Einstärkengläser der

Komplette ZEISS - Gleitsichtbrille:

* ZEISS Gleitsichtbrille mit Kunststoffgläsern (Index 1.5), gehärtet, mit Superentspiegelung und Lotuseffekt, sph +5.00 bis -6.00 dpt., cyl +4.00, Add 0.75 bis 3.50 dpt.

statt 413,-

ZEISS-Markengläser Superentspiegelt, gehärtet und mit Lotuseffekt Trendige „meineBrille“ Fassung

Kleiderstube geöffnet

aren!

e nicht nur ren günstigen gläser zu enfalls bis hkeitsgarantie

Das ist meine Gleitsichtbrille.

Flensburg Marrensdamm 12a Flensburg Holm 58 Gelsenkirchen Essener Straße 9 Göttingen Hauptstraße 52a Hagen Hohenzollernstraße 12 Hamm Weststraße 38-40 Hamm Sternstraße 12 Hemer Hauptstraße 158 Herdecke Hauptstraße 37 Herzberg Hauptstraße 69 Hilden Warrington-Platz 1 Iserlohn Wermingser Straße 47 Krefeld Ostwall 71 Mülheim Kohlenkamp 35 Neuss Am Konvent 16 Northeim Markt 1-2

zzgl. 3,58/3,90 € Pfand

Oeventrop Kirchstraße 33 Osterode Kornmarkt 12-14

9.

99

versch. Preetz Sorten Lange Brückstraße 6 Recklinghausen Martinistraße 5 12 x 1 Liter Schloß Holte-Stukenbrock Bahnhofstraße 72 (1 Liter Schmallenberg = 0,83€) Oststraße 5 zzgl. 3,30 € Pfand Schwerte Postplatz 2

Kauflandpassage Getränke Peter Bergmann • 59929 Brilon, Ostring 6 •Soest Telefon 0 29 61 /88 33 Soest Brüderstraße 22-24

Naturelle o.

4.

Leichtperlig 99 Bis zu 50% bei Fassungen 6 x 1,5 Liter * (1Liter =bis 0,55€)50% beizzgl. und Gläsern! 3,00 € Pfand

13.99 zzgl. 3,10€ Pfand

WSV4.

Classic, Medium Naturell 12 x 0,7/0,75l (1l = 0,53/0,50€)

49 bei ROTTLER

zzgl. 3,30 € Pfand

Mehr Infos unter: www.brillen-rottler.de/wsv

Kirchstraße 14-16 Wir sind für Sie da: Mo - Fr 8.00 - 18.30 Uhr • Sa 8.00 - 14.00 Uhr • VerleihSolingen v. Zapfanlagen, Bierzeltgarnituren, Stehtischen, Theken • Inhaber Peter Bergmann, Tel. 02961/88 33 Sundern Hauptstraße 91

Eine Information der Firma Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Hauptstraße 3 | 59755 Arnsberg | Tel: 02932 63020

Wattenscheid Oststraße 31 Waltrop Dortmunder Straße 12 Werl Walburgisstraße 32-36 Wickede Hauptstraße 79

Niederlassungen mit Hörgerätekompetenzzentrum.

Sparen Sie beim Kauf einer kompletten Brille inkl. Gläsern bis zu 50% auf die Fassung und bis zu 50% bei Brillengläsern gegenüber der UVP der Hersteller. Gültig bis 06.03.2017. Nicht mit anderen Angeboten und Gutscheinen kombinierbar.

*


4

DIE Wochenzeitung

Gesundheits-Tipp der Woche

Eisen und B12 Floradix® Eisen plus B12 vegan wurde für die vegane Ernährungsweise entwickelt. Es basiert auf unserem bewährten Floradix® mit Eisen-Tonikum. Das Nahrungsergänzungsmittel Floradix® Eisen plus B12 vegan gewährleistet die Versorgung mit gut verfügbarem zweiwertigem Eisen schon bei normalem Bedarf, aber auch bei erhöhtem Eisenbedarf, z. B. durch Menstruation, Ausdauersport, Schwangerschaft und Stillzeit. Damit die Eisenreserve in diesen Fällen einen vitalen, normalen Energiestoffwechsel unterstützt, ist die bereits frühzeitige Ergänzung häufig sinnvoll. Als Besonderheit enthält Floradix® Eisen plus B12 vegan zusätzlich Vitamin B12 als physiologisch aktives Methylcobalamin. Gerade bei veganer Ernährung ist eine ergänzende Versorgung mit Vitamin B12 notwendig, weil es durch den Verzicht auf tierische Lebensmittel in der Ernährung nicht zur Verfügung stehen kann. Eisen, Vitamin B12, B1, B2, B6, Niacin und Vitamin C unterstützen den normalen Energiestoffwechsel. Sie tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei (Ausnahme: B1). Jede Zelle des Körpers benötigt zur Energiegewinnung neben Glucose auch Sauerstoff. Das eisenhaltige Hämoglobin in den roten Blutkörperchen nimmt Sauerstoff in der Lunge auf und transportiert diesen mit der Blutzirkulation zu den Zellen. Floradix® Eisen plus B12 vegan ist bekömmlich und wohlschmeckend. Sie erhalten Floradix® Eisen plus B12 vegan und weitere Infos in Ihrem Briloner Fachgeschäft Reformhaus Rüther.

Rüther

BRILON Bahnhofstr. 10 Abonnieren Sie uns! Tel. (0 29 61) 5 45 87

Nr. 19 – 16. Mai 2018 Fortsetzung von Seite 1. Aber auch die jüngsten Teilnehmer sollen schon spielerisch und mit Spaß und Freude an den Sport herangeführt werden. Die Kindergärten und Grundschulen werden zur Teilnahme am Schüler- und Bambinilauf der Stadtwerke Brilon ganz herzlich eingeladen. „Gerade in der heutigen Zeit, wo Ärzte und Krankenkassen vor Krankheiten durch Bewegungsmangel warnen, ist es wichtig, die Kinder frühzeitig an den Sport heranzuführen“, bekräftigte Karl-Udo Lütteken, Mitglied des Vorstands der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten. Der Bambini- und Schülerlauf der Stadtwerke Brilon startet nach einem stimmungsvollem praenetWarmup-Programm von „Frank und seine Freunde“ bereits um 16 Uhr. Die Kindergartenkinder laufen eine Strecke von 400 m, die Grundschüler bewältigen 800 m. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Schulen und Kindergärten. Für die Teilnehmer spenden die Stadtwerke 1,50 Euro pro Anmeldung an den jeweiligen Kindergarten sowie auch an die beteiligten Grundschulen. Um 17.30 Uhr startet der „Staffellauf powered by EGGER“. Jeweils vier Mitarbeiter eines Un-

ternehmens bilden ein Team, von dem jedes Mitglied 1.250 m vom Rathaus zum Derkeren Tor, zur Niederen Mauer über die Bahnhofstraße zurück zum Rathaus absolvieren muss. Aus der Erfahrung der letzten Jahre nehmen hierbei auch gern Vereine und gemeinnützige Organisationen teil. In diesem Jahr wird erstmals für das schnellste Staffelteam ohne Firmenzugehörigkeit ein Sonderpreis ausgelobt. Beim „Azubi-Cup powered by Rembe“ erhalten die schnellsten Azubis Pokale und Sachpreise. Der Startschuss für den Volksbank Firmenlauf fällt um 19 Uhr. Jeder Läufer hat eine Strecke von 5 km zu absolvieren. Die jeweils drei schnellsten Läufer bilden ein Team. Nach der Siegerehrung und Übergabe des Wanderpokals ist weiterhin gute Laune bei der bereits traditionellen „After-RunParty“ auf dem Marktplatz angesagt. Anmeldung: Frühbucherrabatt bis 15. Juli – Staffellauf 24 Euro/ Team, Firmenlauf 8 Euro pro Läufer. Bei Anmeldung bis zum 19. August – Staffellauf 28 Euro/Team, Firmenlauf 10 Euro pro Läufer. Anmeldung unter: www.adiepro.de.

Die St. Johannes Schützenbruderschaft Siedlinghausen hat mit Florian Kuhn einen neuen Jungschüzenkönig. Ihm zur Seite steht seine Freundin Michelle Wegener. Der 18-jährige Auszubildende zum Feinwerkmechaniker bei der Firma Leiße und Söhne GmbH in Siedlinghausen setzte sich mit dem 169. Schuss gegen seine Kontrahenten Colin Stöber, der sich die Vizekönigswürde sicherte, und Max Lippek durch. Nach der Proklamation des neuen Jungschützenkönigspaares feierten Jung und Alt ausgelassen bei der Jungschützenfest Party „Shootout“ in der gut besuchten Schützenhalle. Foto: privat

Ihr Kontakt zu uns: redaktion@briloner-anzeiger.de

Gottesdienst an besonderen Orten Siedlinghausen. Wie in den vergangenen Jahren, findet auch in diesem Jahr am Pfingstmontag ein Feldgottesdienst am Bildstock des Hl. Blasius statt. Alle Gemeindemitglieder des ehemaligen Pastoralverbunds Winterberg-Nord und alle Gäste und Wanderer sind herzlich eingeladen, am 21. Mai um 11 Uhr den Gottesdienst mitzufeiern. Für das leibliche Wohl sorgen die Jugendfeuerwehren aus Niedersfeld und Siedlinghau-

sen mit Kaffee, Kuchen, Würstchen und kalten Getränken. Wenn am Pfingstmontag in Siedlinghausen, Silbach, Niedersfeld, Hildfeld und Grönebach um 8 Uhr die Glocken läuten, findet der Gottesdienst am Blasisus statt. Läuten die Glocken nicht, findet die hl. Messe um 11 Uhr in der Pfarrkirche in Siedlinghausen statt. Auch hier wird nach der Messfeier für das leibliche Wohl gesorgt.

Die Wülfter Kinder haben ein „kraftvolles“ neues Königspaar. Nora Kraft gelang nach einem spannenden Ringen der glückliche Treffer. Zu ihrem König wählte sie ihren Namensvetter Zuvor präsentierte sich das amtierende Königspaar Darleen und Lion John bei strahlendem Frühlingswetter in einem gelungenen Festzug den zahlreichen Besuchern aus nah und fern. Im Anschluss stärkte man sich an der reichlich gedeckten Kuchentafel, bevor der bunte Nachmittag mit Spielen und Vergnügungen in der Schützenhalle fortgesetzt wurde. Nach dem Vogelschießen freuten sich alle anwesenden Kinder bei der Tombola über ihre Preise. Der Spielmannszug Wülfte sorgte einmal mehr für eine gelungene Schützenfestatmosphäre. Foto: privat

Johannes Kraft.

Rosen-Rosenkranz am Küsterland Assinghausen. Das Küsterland im Rosendorf Assinghausen wird zurzeit komplett neu gestaltet. Unter Einbeziehung der historischen Gebäude entsteht ein begehbarer Rosenkranz aus Rosen. Die Arbeiten dafür gehen zügig

voran. Der Wegebau auf der Seite der Küsterlandkapelle ist bereits abgeschlossen. Die Einweihungsfeier für das Leader-Projekt ist für Sonntag, den 8. Juli, geplant. Die Feier beginnt am Vormittag mit einem Gottesdienst.

Tennisplatz Hallenberg Die Kinder des Familienzentrums St. Martin in Bigge haben sich im Rahmen eines Projektes zur Gesundheitsförderung genauer mit ihrem Körper befasst. Sie lernten ihren Körper kennen, schärften ihre Sinne und haben die Ernährungspyramide besprochen und bespielt. Dadurch konnten sie lernen, welche Lebensmittel gesund sind und wieviel Portionen sie täglich davon essen können. In Kooperation mit den Schülern des Heinrich-Sommer-Berufskollegs wurde mit den Kindern ein gesundes Pausenbrot zubereitet. Auch die Zahngesundheit war ein großes Thema während des Projekts. In Kooperation mit der Zahnarztpraxis Dr. Mühlenhoff besuchte dieser die Kinder und Eltern im Familienzentrum. Im Gegenzug besuchten einige Kinder seine Praxis. In Zusammenarbeit mit dem KreisSportBund Hochsauerlandkreis e.V. und den Volksbanken im Hochsauerlandkreis und im Zuge des Projektes bekamen die Kinder auch die Möglichkeit, das MIKE-Sportabzeichen in der Einrichtung zu absolvieren. Dazu mussten sie verschiedene Übungen, wie zum Beispiel springen, laufen oder werfen in der Turnhalle absolvieren. Ebenso stand die Zubereitung eines gesunden Sportlerfrühstücks auf dem Programm. Die Kinder der Einrichtung haben mit Begeisterung teilgenommen und am Ende eine Urkunde erhalten. Das MIKE-Sportabzeichen hat den Kindern so viel Freude bereitet, dass das Familienzentrum dieses im nächsten Jahr erneut anbieten wird. Foto: privat

Hallenberg. Wie könnte es weiter gehen? Diese Frage soll am Donnerstag, den 17. Mai, um 18.30 Uhr im Hotel Sauerländer Hof erörtert werden. Nachdem der Tennisverein sich aufgrund mittlerweile zu geringer Mitgliederzahlen aufgelöst hatte, ist die Liegenschaft an die Stadt Hallenberg übergegangen. Inzwischen suchen ein paar Tennisbegeisterte um Ulrich Bäumer, Berthold Kröger, Holger Wiegand und Francesco Corraci nach einer

Möglichkeit, die zwei Plätzen und das Clubhaus zu erhalten. Bereits im vergangenen Jahr wurde während der Saison wieder ein Training für Kinder und Neueinsteiger angeboten. Jetzt ist der Platz jedoch in einem Zustand, der neue Lösungen erfordert. Diese sollen gemeinsam mit der Stadt Hallenberg gesucht werden. Alle interessierten Bürger sind zum Diskussionsabend, an dem auch Bürgermeister Michael Kronauge teilnimmt, eingeladen.


DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

9. und 10. Juni am Trailground in Brilon: Bike- und Lifestyle Festival & Streetfood Event! Brilon. (us) „Jedes Jahr ein bisschen mehr!“ Bürgermeister Dr. Christof Bartsch kündigte bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des 3. Biker Festivals am Bilstein in Brilon an, dass dieses Jahr mit neuen Attraktionen zu rechnen ist. „An dem Festivalwochenende wird ein neuer Pumptrack, der sich durch einen wellenartigen Parcours auszeichnet, eingeweiht“, erklärte Dominic Neumann, Geschäftsführer von Liquid-Life, dem Onlineshop von „Fahrrad Neumann“ in Brilon, wo dieses Jahr übrigens 20-jähriges Jubiläum gefeiert wird. Der Bereich, in dem die Bekleidungsund Zubehörstände zu finden sind, ist von der Fläche her verdreifacht worden und wird mit lukrativen „Schnäppchen“ die Besucher anlocken, u.a. mit Artikeln von der Briloner Fa. Sport Point. Neben dem „Schnäppchenmarkt“ werden die folgenden Aktionen mit Sicherheit zu Publikumsmagneten: Geländewagen Show – powered by Witteler Automobile, Fahrtechnikkurse, geführte Touren sowie Mountainbike & E-BikeTests. Präsentation der neuesten Modelle in der Bikeszene Die größten europäischen Hersteller der Bikeszene werden mit Bikes von den aktuell modernsten Marken wie Cube, Haibike, Mondraker, Ghost, Focus, Flyer, Kalkhoff, Yeti und Santa Cruz vertreten sein – Probefahrt inklusive. „Wir wollen nicht nur die Mountainbiker anlocken, son-

nanziell oder seelisch in Not geraten sind. „Am Getränkestand kann man den Pfand im Wert von einem Euro spenden“, erklärte Steffi Neumann vom Cheatday. „Diese Spendenaktion liegt mir sehr am Herzen!“ Ulrich Trommer, Mitorganisator des Bikefestivals, stellte das bewährte Sicherheitskonzept vor und geht davon aus, dass durch die Kombination von Bikerfestival und Cheatday-Event mit noch mehr Gästen als letztes Jahr zu rechnen ist. „Die Veranstaltung wird eine Die Verantwortlichen und Sponsoren des Bike- und Lifestyle Festivals runde Sache werden und mit Siund des Streetfood Events freuen sich auf ein kurzweiliges Wochenende, das nicht nur zum Magneten für die Bikerszene werden wird. Text und Foto: Ursula Schilling dern auch die Menschen, die mit dem Trecking- oder Citybike unterwegs sind“, betonte Dominic Neumann. Des Weiteren werden kompetente Beratungen im Bereich der Ergonomie und Bikefitting (Optimierung und Anpassung des Rades an den Fahrer zur Leistungsverbesserung und Erhöhung des Fahrkomforts) angeboten. Außerdem steht das auch als Sponsor fungierende Städtische Krankenhaus Maria-Hilf für Gesundheitsfragen zur Verfügung und in diesem Zusammenhang ist die Beantwortung der Frage: „Was tun bei einem Fahrradsturz?“ ganz wichtig. Die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG – ein weiterer Sponsor – hat eine extra Bühne und bietet einen Geschicklichkeitsparcours und einen Schrauberkurs – speziell für Kinder – an.

25 Jahre Heimat und Förderverein Gierskopp Olsberg. Der Heimat und Förderverein Gierskopp e. V. kann auf 25 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Zu diesem Jubiläum sind

Streetfood Meile – powered by Cheatday Absolute Premiere dieses Jahr: Direkt an der Festivalmeile laden die Foodtrucks der Streetfood Profis von Cheatday zu einer Schlemmerreise ein. „Wir werden leckeres Essen zu einem Erlebnis machen! Klassische Speisen werden von uns neu interpretiert und für jeden Geschmack ist etwas dabei“, verspricht Steffi Neumann vom Team Cheatday. „Natürlich haben wir auch eine vielfältige Bandbreite an Getränken im Angebot. Uns geht es aber nicht nur ums Essen, sondern die Geselligkeit in einer gemütlichen und lockeren Atmosphäre steht bei uns im Mittelpunkt. Den passenden musikalischen Rahmen wird ein gelungenes Event komplettieren: Biergarten 2.0 lässt grüßen!“ Auf dem Streetfood Festival ist natürlich auch für Unterhaltung der Kids gesorgt: Eine Hüpfburg und Kinderschminken sollten keine Langeweile aufkommen lassen.

am Samstag, den 26. Mai, alle Spendenaktion für „Lichtblicke“ Der Verein „Aktion Lichtblicke Freunde des Heimat und Fördervereins Gierskopp e.V. ab 15 Uhr e.V.“ unterstützt in Nordrheinin den Giersker Treff zum Mitfeiern Westfalen Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die materiell, fieingeladen.

5

Schuhe für lose Einlagen, Überweiten, Übergrößen und Untergrößen

Schuhhaus Vach

Lichtenfels-Goddelsheim · Tel. 05636 273

cherheit auch überregional großen Anklang finden“, unterstrich Bürgermeister Dr. Christof Bartsch. Öffnungszeiten der beiden Veranstaltungen: Streetfood-Festival: Freitag, den 8. Juni, von 17 bis 22 Uhr; Samstag, den 9. Juni, von 12 bis 22 Uhr; Sonntag, den 10. Juni, von 12 bis 20 Uhr. Bike- und Lifestyle-Festival: Samstag, den 9. Juni, und Sonntag, den 10. Juni, von 10 bis 18 Uhr.

Lichtenfels-Rhadern · Tel. 05636 16 58 · www.ForstTechnikGoebel.de

Ein herzliches Dankeschön allen Besuchern, Gratulanten und Helfern unseres Firmenjubiläums. Es war ein wunderschöner Tag! Gewerbecenter Brilon-Madfeld · Röhlenstraße 25 www.voss-blechprofis.de

Alternative Wallfahrt Medebach. Die Kfd Medebach fährt am Samstag, den 2. Juni, zur alternativen Wallfahrt nach Elspe. Für diese Fahrt sind noch einige Plätze frei. Das Motto dieser Wallfahrt lautet: Frauen.Machen.Mut. Eingeladen sind alle Frauen aus dem Pastoralverbund Medebach – Hallenberg. Auch Nichtmitglieder sind

willkommen. Die Kosten für diese Fahrt betragen 23 Euro. Abfahrt ist am Samstag, den 2. Juni, um 8.30 Uhr in Medebach ab Kirche. Die Rückfahrt ist gegen 18 Uhr. Anmeldungen nimmt noch bis zum 22. Mai Anne Hammecke, Tel. 0160 94739972, entgegen.

Pfingstferienbetreuung für Schulkinder Brilon. Von Dienstag, den 22. Mai, bis einschließlich Freitag, den 25. Mai, werden Schulkinder in der Zeit von 8 bis 16 Uhr in den Pfingstferien im Mehrgenerationenhaus Familienzentrum Leuchtturm Brilon e.V., Heinrich-Jansen-Weg 3 in Brilon betreut. Kindgerechte, gemütliche Räumlichkeiten, Spiele und Bastelmaterialien, ein großes Gartengrundstück mit Kletter-

schiff und einem Fußballfeld versprechen fröhliche Stunden. Die Anmeldezeiten sind, genau wie die Teilnahme am gemeinsamen Frühstück und/oder Mittagessen, individuell nach den Wünschen der Familien möglich. Anmeldungen werktags im „Leuchtturm“ unter Tel. 02961 989501 oder per E-Mail an m.kuse@unitybox.de.

RÄUMUNGSVERKAUF 20%

30%

WIR ZIEHEN UM ALLES MUSS RAUS

50% 40%

Steinweg 5 · Brilon · 02961 2530 · www.modehaus-alexanderotto.de


6

DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

KulturRing Olsberg präsentiert mit Friend N Fellow ein Duo von Weltniveau

Friend N Fellow ist zu Gast im Kultur- und Eventbahnhof „Linie 73“ in Olsberg. Foto: Ulrike Moennig Olsberg. Auf Einladung des KulturRing Olsberg gastiert das Duo Friend N Fellow am Samstag, den 16. Juni, um 20 Uhr im Kultur- und Eventbahnhof „Linie 73“ in Olsberg. Als sie sich 1991 das erste Mal begegneten, war dies ein musikalischer Segen für Constanze Friend mit ihrem magischen Timbre und Thomas Fellow mit seiner groovenden Virtuosität. Friend N Fellow gehören zu den Erfindern des Acoustic Soul. Ihre Besetzung ist speziell und ungewöhnlich, der Klang einer Band findet sich in zwei Instrumenten wieder: der Stimme und der Gitarre. Mit ihren von traumhafter Poesie gefärbten Eigenkompositionen und ihren markanten Interpretationen

von Cover-Songs schaffen sie es immer wieder, die Konzertbesucher zu fesseln und in neue Sphären zu entführen. Constanze Friend studierte modernen Gesang in Weimar und verleiht dem Duo dank ihrer unglaublichen Stimme eine ganz persönliche Note. Thomas Fellow, geboren in Leipzig, erhielt zahlreiche internationale Preise und ist Professor an der Hochschule für Musik in Dresden und leitet dort die Ausbildung Gitarre/ Worldmusic. Er scheint aus einer unendlichen Quelle an innovativen Klängen und Energien zu schöpfen und gilt als einer der besten musikalischen Begleiter weltweit. Ihre Debut-CD Home wurde mit der Blueslegende Luther Allison in einer Kirche eingespielt. Er war

von beiden Musikern fasziniert und nannte ihre Musik »Music Of The New Century« und es ergab sich eine sehr intensive Zusammenarbeit und Freundschaft. Friend N Fellow sind inzwischen seit 25 Jahren gemeinsam auf Musiktour in ganz Europa, Asien und Amerika unterwegs und haben elf CDs produziert, von denen ein Großteil auch auf Vinyl erschien. Ihr letztes 2016 veröffentlichtes Live-Album „Silver“ trägt eine unverkennbare Handschrift: zeitlos, voller Energie und weitab jeglicher musikalischer Modetrends. Friend N Fellow 2018 live zu erleben ist eine Offenbarung. Ihre Melange aus Jazz, Blues, Country und Soul verschmilzt mit ihrer Improvisation, Virtuosität, Spielfreude und ihrem Humor. Durch ihr intensives und fast traumwandlerisches Zusammenspiel gelingt es den beiden Ausnahmemusikern, das Publikum in ihren Bann zu ziehen und dessen Herz und Seele zu berühren. Der KulturRing Olsberg freut sich auf dieses außergewöhnliche Konzert mit alten Bekannten. Friend N Fellow waren bereits einige Male zu Gast in Olsberg und sorgten bei jedem ihrer Konzerte für ein Gänsehautgefühl und frenetischen Applaus. Karten gibt es in der Buchhandlung Käpt’n Book in Olsberg und unter Tel. 02962 7358050.

Eberhard Fisch regiert gemeinsam mit seiner Ehefrau Marion die St. Hubertus Schützenbruderschaft Thülen. Der 45-jährige Direktor beim Amtsgericht Marsberg und Fraktionsvorsitzende der CDU in Brilon setzte sich nach etwa eineinhalb Stunden mit dem 258. Schuss gegen seinen Konkurrenten Christian Lösaus durch und holte den hölzernen Aar von der Stange. Die Krone sicherte sich Robert Franz. Foto: privat

Am 8. Mai haben vier Schülerinnen und zwei Schüler der Hauswirtschaft des Berufskollegs Olsberg nach erfolgreicher

Es ist schon Tradition, der Auftritt des Madrigalchores Brilon im Kursanatorium/Haus der Kriegsblinden in Brilon.

Prüfung ihre KMK-Fremdsprachenzertifikate „Englisch für Gastgewerbe“ erhalten. Die europaweit anerkannte KMK-Fremdsprachenprüfung bietet speziell für Schüler des Berufskollegs die Möglichkeit, sowohl berufsspezifische als auch fremdsprachliche Kompetenz unter Beweis zu stellen und so den Grundstein für eine berufliche Perspektive in ganz Europa zu legen. Foto: privat

Zusammen mit Schülern und Schülerinnen der Musikschule Gumenjuk gab es einen bunten Reigen Lieder zum Frühling und einen ganzen Block Variationen zu Schuberts „Forelle“ nach Franz Schöggl. Die Launische Forelle in Stil von Mozart, Beethoven, eines alpenländischen oder russischen Volksliedes rief Überraschung und Schmunzeln bei den Zuhörern hervor. Zwischen den Lieddarbietungen stimmten Kinder der Musikschule mit Gedichten zum Frühling auf Musik mit Klavier und Gitarren ein. Mit zwei gemeinsamen Liedern zu Beginn und zum Schluss des Konzertes wurden auch die Freunde und Gäste des Kurheims in die Gestaltung des Programms mit einbezogen. Ein Sprecher des Sanatoriums dankte mit herzlichen Worten für den schönen musikalischen Abend. Foto: privat

Herzlichen Dank… für die vielen guten Wünsche, die persönlichen Worte und Präsente anlässlich unserer Geschäftseröffnung des Frischmarkt Madfeld am 04.04.2018. Wir freuen uns, Ihnen unsere Hilfe und unseren Service zukünftig anbieten zu können.

NEU: Ab sofort Hol- und Bringservice

Ihr Frischmarkt Madfeld Inh.: Willi Borghoff Bernhard-Bartmann Str. 10 a 59929 Brilon-Madfeld Tel.: 02991 / 6339

Frische in Ihrer Nähe.

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 – 12.30 Uhr 14.30 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

Wöchentliche Angebote

Benedikt Elias und Ann-Marleen Grawe regieren die St. Hubertus Jungschützen in Brilon. Mit dem 384. Schuss errang der 18-jährige Benedikt Elias gegen über 20 Konkurrenten die Königswürde der Jungschützen der St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1417 Brilon. Zur Königin erkor er Ann-Marleen Grawe. Er ist damit der 16. Jungschützenkönig in der Geschichte der Briloner Schützen. Die weiteren Prämien sicherten sich der scheidende Jungschützenkönig Maximilian Münstermann (Kopf) sowie Julian Wigge (li. Flügel) und Florian Görmann (re. Flügel). Im Anschluss an das Vogelschießen feierten die Jungschützen ihren neuen König auf der zünftigen Party im Hubertus-Saal mit dem W&W-DJ-Team. Foto: privat


DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

7

GRILL & BARBECUE

EXCELLENCE STORE +++ GRÖSSTE NAPOLEON-AUSWAHL IM HOCHSAUERLANDKREIS - MEHR ALS 20 AUSGESTELLTE GERÄTE +++

TRAVEL-Q TRAVELQ TQ285X - BL GOURMET GASGRILL

2 Brenner, Deckelthermometer, Untergestell fahrbar & klappbar

429.-

TRIUMPH

ROGUE

TRIUMPH T325 PK GOURMET GASGRILL

Rogue R425 PK (R1) GOURMET GASGRILL

2 Hauptbrenner 4kw 1 Seitenbrenner 3,5kw klappbare EdelstahlSeitenablage, klappbarer Seitenkocher massive Gussroste

3 Hauptbrenner klappbare EdelstahlSeitenablagen massive Gussroste

499.-

699.NAPOLEON GRILL-ZUBEHÖR

PIZZA STEIN PRO

GRENZENLOSE MÖGLICHKEITEN:

45.LE485 LE485RSIBPSS

HOLZKOHLE-/ RÄUCHER-EINSATZ

GOURMET GASGRILL

BACKBURNER

SIZZLE-ZONE

3 Hauptbrenner, + Infrarot-Heckbrenner + Sizzle-Zone bis 980°C Marinaden-/Eis-Fach, integriertes Schneidbrett, Innenbeleuchtung

SEITENFACH

1399.-

BLUETOOTHTHERMOMETER

BILEX Sie möchten keinen Gasgrill "von der Stange" sondern eine ausgewachsene Outdoor-Küche? Kein Problem! Napoleon hat diverse Einbau-Grillaufsätze im Lieferprogramm. Komplettieren Sie das Grillgerät durch einen Unterbau "Marke Eigenbau" oder bequem durch die Napoleon-OASIS Unterschrank-Module. Wir beraten Sie gern.

1099.-

ab

49.99.GUSSPFANNE +UNTERSETZER

EDELSTAHLGRILLKORB

29.-

65.-

0%-FINANZIERUNG = WIR FINANZIEREN IHREN TRAUM-GRILL * Ratenkredit. Der Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Effektiver Jahreszins 0,0% (Sollzins 0,0%). Laufzeit 24 Monate. VorstehendeAngaben sind zugleich das repräsentative Beispiel gem. §6a Abs.4 PAngV. Vermittlung ausschließlich für die Creditplus Bank AG, Augustenstr. 7, 70178 Stuttgart

Don Marco`s BBQRubs und -Gewürze bei uns erhältlich

Rauchfreie PremiumGrillbriketts aus der KohleManufaktur bei uns erhältlich.

Verschiedene Sorten WoodChips & Räucher-Planken sowie Grillbücher bei uns erhältlich.

Die genannten Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben als Abholpreise. Druckfehler/Irrtümer vorbehalten.

Wilhelm Henke e.K, Bundesstr. 132-133, 59909 Bestwig, Tel. 02904/2292+2892


8

DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Zwei Tage internationale Straßenkunst, kulinarische Highlights, Beach-Party und viele Attraktionen Medebach. Das 19. Straßenmalerfest findet dieses Jahr am 2. Juni-Wochenende (9. und 10. Juni) statt. Über zehn Profimaler aus der ganzen Welt (Bahrain,

Bosnien, Italien, Frankreich, …) bieten den Besuchern einen besonderen Flair. Mit einfacher Malkreide entstehen unter anderem 3D-Kunstwerke und lassen die

Mitarbeiter/in für die Verlegung kturabzug von Natur- und Betonwerkstein gesucht.

g, 26. März 2017

Sie sind Maurer/in, Fliesenleger/in oder Steinmetz/in. Stein Krämer GmbH Keffelker Straße 36 59929 Brilon/ Hochsauerland Telefon 02961 3007 · info@stein-kraemer.de

18. Mai MAIBOCK-DAY FREITAG

Frühbucherrabatt Jetzt die „neuen Farben” reservieren (5 €)* * wird beim Kauf angerechnet

Abholen, wenn Schicken Sie „Ihren” die Sonne mal vorbei … kommt! … mit Freunden Dann FRETZ kennenlernen & bezahlen und Maibock genießen!

BIER 6%10%

… bis „mindestens” 20 Uhr!

sparen Noch sind alle Farben da!

FRETZ 25% Rabatt

... mehralsschlappen ...

ock-k en irkrk enststoc ky-/B olky &Bi Wol W ler nd r le Hä nd nei hä ch sw GiesFa Hauptstr. 45 · 59609 Anröchte · Tel. 02947/9738094 · www.mehralsschlappen.de Steinweg 4 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9639515 · www.mehralsschlappen.de

...das andere Schuhhaus

Terminübersicht

7_2sp 125 mm

Medebacher Innenstadt erneut erstrahlen. Unter dem Motto „Street Life“ startet der Samstag ab 12 Uhr in der gesperrten Innenstadt, wo Medebacher Gastronomen und einige Food-Trucks die Gäste mit kulinarischen Telefax:verwöhKöstlichkeiten (0 29 96be96 96 nen. Die Profi41) -Maler ginnen ebenfalls gegen Mittag mit ihren Kunstwerken, die dann am Sonntag fertiggestellt werden. Ab 19 Uhr beginnt die Beach-Party mit Mallorca-DJ Micha auf dem Marktplatz, der schon zu Karneval für Am zweiten Juni-Wochenende steht Medebach wieder ganz im Zeichen der eine besondere Stim- Straßenmaler. Foto: privat mung in Medebach gesorgt hat. Für das leibliche Wohl Touristik Medebach, dem langjäh- liche Tage mit vielen Profimalern, wird an allen Tagen bestens ge- rigen Hauptsponsor die Volksbank Tänzen der Steet Dance Academy, sorgt, unter anderem mit einer Bigge-Lenne eG sowie allen Hel- dem Musiker Matthias Dicke, der Sängerin Nicole Reinhard (beCocktail-Bar, Süßigkeiten-Stän- fern und Beteiligten. Neben dem Center Parcs Hoch- kannt aus DSDS), Stockbrot für den, Stockbrot, Food-Trucks und sauerland Medebach werden auch die Kinder und vielen weiteren vielem mehr. Der Sonntag steht dann wieder wieder viele regionale Aussteller Attraktionen für Groß und Klein“. Die Möglichkeit zur Anmeldung, ganz im Zeichen der kleinen und mit einem besonderen Angebot großen Straßenmaler. Es kann in für die Kinder vor Ort sein. Wei- das aktuelle Programm und weiverschiedenen Altersgruppen ge- tere Angebote finden in der Ge- tere Informationen zu den intermalt werden und die schönsten sundheitsstraße ihren Platz. Auch nationalen Künstlern gibt es auf Bilder werden mit Preisen ausge- in diesem Jahr werden Neubürger www.strassenmalerfest.de. Hier zeichnet. Anmeldungen sind bis landestypische Kost anbieten und erhalten Interessierte genaue AnSonntag, 12 Uhr, in der Touristik sich künstlerisch präsentieren. Für gaben zum verkaufsoffenen Sonnam Marktplatz möglich. Alle Teil- weitere Speise- und Getränkean- tag, den vielen Ausstellern, zur nehmer erhalten eine Urkunde gebote engagieren sich wieder Gesundheitsstraße, Sponsoren, Musik-Acts, Parkmöglichkeiten, und kostenlose Kreise. Die Orga- zahlreiche Medebacher Vereine. „Erleben Sie zwei unvergess- usw. nisatoren bedanken sich bei der

Frauen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsseminar Petersborn-Gudenhagen. Der TuS Petersborn-Gudenhagen bietet in Kooperation mit dem Krav Maga Defcon Trainingscenter Brilon am Samstag, den 23. Juni, in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr im Gymnastikraum der HeinrichLübke-Schule einen Kurs „Selbstverteidigung für Frauen“ an. Krav Maga Defcon ist ein hoch modernes und äußerst effizientes

RODIZIO 2018

RODIZIO ... im DAS Loft Hotel MC Farbe: 4c E SAVE THE DAT

ge ist freigegeben

Ausdruck: 1:1

11.08.2018, 28.09.2018, 19.10.2018 ge ist freigegeben nach Korrektur

ge bitte korrigieren und neu zusenden

Verkleinerung durch Faxübertragung möglich! Neuer Weg 28 34508 Willingen (Upland) Tel. 05632 4000-0 info@loft-hotel-willingen.de www.loft-hotel-willingen.de

Um Tischreservierung wird gebeten!

Selbstverteidigungssystem. Es ist entwickelt worden, um Menschen möglichst schnell in die Lage zu versetzen, Aggressionen jeder Art zu bewältigen. Deshalb haben auch körperlich schwächere Personen mit diesem System die realistische Chance, eine Bedrohung unbeschadet zu überstehen. Inhalte des Frauenseminars werden u.a. rechtliche Grundlagen der Notwehr / Nothilfe, taktisches Verhalten bei Bedrohungssituationen, Einsatz von Hilfsmitteln und

Gegenständen des täglichen Gebrauchs bei Angriffen, Befreiung aus Haltegriffen sowie Verteidigung am Boden sein. Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung nehmen bis zum 4. Juni Isabell Frigger, Tel. 0160 99184224, Isabell Rösen, Tel. 0170 1836882, und Markus Krämer, Tel. 0171 3192299, entgegen. Eine Anmeldung ist auch per E-Mail an KMD-PB@t-online. de möglich.

Backfest in Deifeld Deifeld. An Pfingsten raucht wieder der Schornstein des alten Backhauses in Deifeld und der Duft frisch gebackenen Brotes liegt in der Luft. Am Samstag, den 19. Mai, lädt der Verkehrsverein Deifeld-Wissinghausen zum traditionellen Backfest ein. Ab 11 Uhr können im „Alden Backes“ die im Holzofen frisch gebackenen Brote gekauft werden. Die „Deifelder Bäckerburschen“ geben Einblicke in die Kunst des Brotbackens und öffnen für interessierte Besucher gern die Luke des alten Holzofens. Auf dem Dorfplatz warten zusätzliche Leckereien vom Grill, zahlreiche Blechkuchen und erfrischende Getränke. Auch am Freitag können schon einige Brote

gekauft werden. Unter dem Motto „gelebte Tradition live vor Ort“ wird seit etlichen Jahren das Brotbacken stets in gleicher Form ausgeübt. Auch nach Ende der regelmäßigen Backvorgänge starb die Tradition nicht aus. Mehrfach musste „dat alde Backes“ renoviert werden, so auch im Jahr 2003. Drei rüstige Rentner aus Deifeld haben zusammen mit einem Ofenbauer den Backofen restauriert sowie die Fachwerkaußenwand saniert. Im Jahr 2007/2008 folgte ein Generationswechsel: Fünf junge Männer, die „Bäcker-Burschen“, haben sich zusammengeschlossen, um die Tradition um das Handwerk noch für viele Jahrzehnte fortzuführen.


9 ANZEIGE

DIE Wochenzeitung

Nr. 18 19 – 9. 16.Mai Mai2018 2018

Team Compact

Garten- und Landschaftsbau Lütteken ein Mitgliedsbetrieb der Handwerkerkooperation

… Handwerk mit Ideen!

Ihr Traum von einem Garten – wir machen ihn wahr. Wie sieht Ihr Traumgarten aus? Besticht er durch Modernität und Gradlinigkeit oder verspielte, detailreiche Wildheit? Ist er weit und großzügig oder klein und verwinkelt, voll saftigem Grün, bunter Blüten und Kinderspielgeräte? Was auch immer Sie sich wünschen: Lütteken Gartenund Landschaftsbau lässt Ihren Traumgarten Wirklichkeit werden. Mit einer einfallsreichen Planung, großer Kompetenz in der Umsetzung und fairen Angeboten für dessen weitere Pflege.

Team Compact

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM Boden & Pflanzen • Erdarbeiten • Bepflanzung • Begrünung • Dachbegrünung • Pflegearbeiten • Baumfällung

Stein & Holz • Tragschichtarbeiten • Beton- & Naturstein • Treppen • Mauern & Gabionen • Holzbau • Spielplätze • Zaunbau

Wasser & Licht • Entwässerung • Gartenteiche • Schwimmteiche • Wasserspiele • Renaturierungen • Beleuchtung

Ihre Handwerker-Kooperation

… Handwerk mit Ideen!

Team Compact • Dachdeckerfachbetrieb Klüppel – Olsberg

• Malerfachbetrieb … Handwerk mit Ideen! Klauke – Winterberg-Siedlinghausen

Ihre Handwerker-Kooperation

Team Compact

• Heizung und Sanitär Schörmann – Olsberg, Winterberg • Fliesentechnik • Dachdeckerfachbetrieb Handwerk BK Fliesen –… Olsberg-Elpe Klüppel – Olsberg

mit Ideen!

• Elektrotechnik

• Malerfachbetrieb Placht – Olsberg-Bigge Klauke – Winterberg-Siedlinghausen Ihre Handwerker-Kooperation • Glaserei

• Heizung undDragowski Sanitär – Winterberg Schörmann• –Tischlerei Olsberg, Winterberg

• Dachdeckerfachbetrieb Klüppel

• Glaserei Dragowski

• Heizung und Sanitär Schörmann

• Garten- und Landschaftsbau

Bröker – Winterberg • Fliesentechnik • Malerfachbetrieb Markus Klauke • Tischlerei Bröker BK Fliesen•– GartenOlsberg-Elpe und Landschaftsbau Lütteken – Winterberg-Siedlinghausen • Elektrotechnik Lütteken • Fliesentechnik BK Fliesen • Schmiedekunst Placht – Olsberg-Bigge

Team Compact • Nuhnestraße 3 • 59955 Winterberg

© Fotografie Steffi Rost Föster – Schmallenberg-Gleidorf • Elektrotechnik Placht • Schmiedekunst Föster Tel.: 02981 928328 • info@team-compact.de • www.team-compact.de • Glaserei

Dragowski – Winterberg

• Tischlerei Bröker – Winterberg • Garten- und Landschaftsbau Lütteken – Winterberg-Siedlinghausen

Team Compact • Nuhnestraße • 59955 Winterberg Team Compact • Nuhnestraße 3 • 599553Winterberg Tel.: 02981 928328 • info@team-compact.de • www.team-compact.de Tel.: 02981 928328 • info@team-compact.de • www.team-compact.de

• Schmiedekunst Föster – Schmallenberg-Gleidorf

Fotos: www.werbstatt.info

Gartenplanung, -gestaltung und -pflege mit Know-how Seit 21 Jahren unterstützen wir als Winterberger Unternehmen Privatkunden, Firmen und öffentliche Auftraggeber bei der Planung und Realisierung ihrer Garten- und Landschaftsbau-Projekte. Von Bepflanzungen und Baumschnitt über Naturstein-Mauern, Pflasterarbeiten bis zu Teichanlagen mit Beleuchtung. Rufen Sie uns an und lassen Sie uns Ihren Traumgarten gestalten.


10 DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Gesund und günstig genießen

Geänderte Öffnungszeiten im Hallenbad Brilon in den Pfingstferien Brilon. Das Briloner Hallenbad bleibt am Pfingstwochenende (19. bis 21. Mai) geschlossen. An diesem Wochenende beginnt im Waldfreibad Gudenhagen voraussichtlich die Badesaison. In den Pfingstferien gelten folgende Öffnungszeiten: Dienstag, den 22. Mai, 6.30 bis 20 Uhr (15 bis 16 Uhr Damen) – Sauna 12 bis 20 Uhr; Mittwoch, den 23. Mai, 6.30 bis 20 Uhr – Sauna 14 bis 20 Uhr; Donnerstag, den 24. Mai, 6.30

bis 17.30 Uhr (14.30 bis 15.30 Uhr Damen/Senioren) – Sauna 14 bis 20 Uhr; Freitag, den 25. Mai, 6.30 bis 20 Uhr – Sauna 14 bis 20 Uhr; Samstag, den 26. Mai, und Sonntag, den 27. Mai, geschlossen. Ab 18.30 Uhr dürfen Kinder und Jugendliche nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ins Bad. Nähere Informationen gibt es direkt im Hallenbad Brilon, Tel. 02961 987915, oder unter www.brilon.de.

Caritas-Kochkurs: Anmeldung bis zum 30. Mai Brilon. Im Juni bietet der Caritasverband Brilon e.V. in Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn e.V. wieder den beliebten Kochkurs „Gesund und günstig genießen“ an. Phantasie und Fachkenntnis ersetzen dabei kostspielige Zutatenlisten und komplizierte Rezepte. „Wir wollen gemeinsam die gesunde und zugleich günstige Küche entdecken“, lädt Referentin Huberte

ist am Mittwoch, den 6. Juni, um 17.30 Uhr. Die Folgetermine sind am 13., 21 und 27 Juni von 17.30 bis 20.30 Uhr. Gekocht wird in der Caritas-Kontakt- und Beratungsstelle „Blickkontakt“ in der Gartenstraße 8 in Brilon. Die Teilnahmegebühr beträgt insgesamt 4 Euro. Um Anmeldung bitten die Organisatoren bis zum 30. Mai unter Tel. 02961 971929 oder 02961 97190.

„Starke Eltern, starke Kinder“

Pumps@Bauernhof

Hereinspaziert zum Hofgespräch von Frau zu Frau Brilon/Thülen. Da die Lebensund Arbeitswelt der Frauen im Westfälisch-Lippischen LandFrauenverband heute so vielgestaltig ist, sind Einblicke in den Alltag umso spannender. Dieser Gedanke prägt die Kampagne Pumps@Bauernhof. Sie möchte allen Frauen die Möglichkeit geben, sich persönlich von der Vielfältigkeit der Landwirtschaft und den unterschiedlichen Lebenssituationen der Bäuerinnen zu informieren. Am Montag, den 28. Mai, öffnet um 16 Uhr Gerlind Becker aus Thülen im Freudental 11 ihre Hoftore. Sie bewirtschaftet ge-

Mähler, Hauswirtschaftsleitung Seniorenzentrum St. Engelbert, ein. Während des vierteiligen Kurses werden schmackhafte und gesunde Gerichte zubereitet, die gleichzeitig den Geldbeutel schonen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer ausreichende Informationen zu ernährungstechnischen Zusammenhängen. Der Kurs richtet sich an alle kochbegeisterten Männer und Frauen jeden Alters. Kursauftakt

Elternkurs von ELKI und Städtischem Familienzentrum

meinsam mit ihrer Familie einen Geflügelhof. Welche Fragen über Tiere, Menschen, Biosiegel, Nahrungsproduktion – oder die Frage „Was war zuerst da – das Huhn oder das Ei?“ – noch unbeantwortet sind, an diesem Nachmittag bietet sich die Gelegenheit, mit Gerlind Becker persönlich, „von Frau zu Frau“ zu sprechen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt bis zum 21. Mai Elisabeth Stein, Tel. 02963 1026, entgegen.

Olsberg. Es ist mitunter ein schmaler Grat: Eltern möchten ihre Kinder bestmöglich fördern und ihnen Raum für Entwicklung lassen – und auf der anderen Seite braucht ein Kind Grenzen, die ebenfalls „Fixpunkte“ für Erziehung sind. Um den richtigen Weg durch dieses Spannungsfeld zu finden, gibt es den Elternkurs „Starke Eltern, starke Kinder“. Die Persönlichkeit eines Kindes entwickelt sich in allen Altersstufen. Dabei gibt es in jeder Phase neue Herausforderungen, die oft mit Forderungen, Durchsetzungsvermögen und Streitereien verbunden sind. Nicht selten will das Kind seinen Willen durchsetzen

– in solchen Konfliktsituationen sitzen alle Eltern im gleichen Boot und fragen sich manchmal: Habe ich richtig reagiert? „Was braucht mein Kind? Wie setze ich Grenzen? und Was gehört in den Werkzeugkasten Erziehung?“ – sind nur einige Themen, die Diplom-Pädagogin Elisabeth Patzsch als Referentin mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeiten wird. Veranstalter des Kurses „Starke Eltern, starke Kinder“ sind das Städtische Familienzentrum Olsberg und das Familiennetzwerk „Eltern, Kinder & mehr“ (ELKI). Neben den Themen, die im Kurs behandelt werden, bleibt auch Zeit für den

Austausch der Eltern untereinander und eine „Auszeit“ von der Erziehungsarbeit. Der Kurs umfasst fünf Abende und beginnt am Freitag, den 1. Juni, von 19 bis 21.30 Uhr. Weitere Abende folgen an den Freitagen 8. und 29. Juni sowie 6. und 13. Juli. Ort sind jeweils die Räumlichkeiten des Familiennetzwerks ELKI in der Mittelstraße 14 in Bigge. Die Kursteilnahme kostet 50 Euro, Anmeldungen sind ab sofort im Städtischen Familienzentrum, Tel. 02962 86968, oder beim Netzwerk ELKI, Tel. 02962 802774, möglich.

a n c h t M k c ü r e r er? e V Jetzt buc

hen!

Diese Kurzreise mit MS Artania hat es in sich: Gute Laune und Spaß, kulinarische Leckerbissen und bester Service, Erholung und Entspannung, Musik und Show.Genießen Sie auf dieser Seereise mit MS Artania alles, was zu einer guten Kreuzfahrt dazu gehört! Und wir sind sicher, Sie kommen wieder. Viel Vergnügen!

BTS-Leistungspaket:  Komfortabler Bustransfer

nach Kiel / ab Bremerhaven  Bewährte BUS-TEAM Reisebegleitung während der Reise  2 x Übernachtung in 2-Bett-Außen-Kabine (Balkonkabine gegen Aufpreis +60,- p.P.)

Kreuzfahrt

„Rund um Dänemark“

06. - 08.07.18

nur

Unser Preis für Sie bis zum 31.05.18

449

,-

p.P. in Doppel-Außenkabine

 Vollpension mit Menüwahl an Bord  Tischwein und Saft des Tages

 Willkommenscocktail, Abschiedsparty  Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und

 Früh- und Langschläfer-Frühstück,

 Benutzung aller Einrichtungen wie Sauna,

zu den Hauptmahlzeiten

11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet

Showprogramme

Dampfbäder & Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck

TOP ot b e g n A Wochenend - Kreuzfahrt mit

MS ARTANIA

Buchung unter:

0291 - 95 270 700 (Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr)

Bus Team Sauerland  Steinstraße 30  59872 Meschede  www.busteamsauerland.de


11

BRILONERBAUHANDWERKER KULINARIO –

aktuell

… Küchen mit ‚geht doch‘-Garantie Die Mitglieder der BRILONERBAUHANDWERKER:

en.de

www.kulinario-kuech

Einzigartige Menschen suchen kommen unzählige sinnvolle Möglichkeiten an Innenausstattungen einzigartige Lösungen… und Accessoires. Ergonomie, Zuhause genießen … gerade in Funktionalität, perfekte Arbeitsabunserer schnellen und hektischen läufe und die Integration modernsZeit legen immer mehr Menschen ter Technik in Ihre neue Lebenswelt großen Wert auf ein gemütliches, ist für uns selbstverständlich. wohnliches Heim sowie gestal- Haben wir Ihre Begierde auf etwas terische und funktionale Qualität Neues geweckt? Ihres persönlichen Umfeldes. GeGerne realisieren wir Ihre Vorstelhören Sie auch dazu? lungen und Erwartungen an eine Es ist unser erklärtes Ziel die- perfekte Küche und führen Sie sem, eben Ihrem Küchenanspruch sicher durch die aktuelle Materialgerecht zu werden und das ohne vielfalt. Willkommen bei einem Gedie „hat-man-gerade-eben-nicht“ genüber, der genauso tickt wie Sie oder „das-haben-wir-ja-noch-nie- und das Besondere liebt. Der ein gemacht“ und „ist-das-Ihr-Ernst“ Herz hat für kreative Planungen, Sätze. Jede Küche ist ein Unikat überraschende Einfälle und WOWaus praktisch unerschöpflicher, Lösungen. planerischer Vielfalt, einem breiten Mit einem herzlichen „geht doch“ Spektrum an Farben, Oberflächen und Sonderanfertigungen. Hinzu freuen wir uns auf Ihren Besuch.

Wenn es um die Themen Bauen und Wohnen geht sind Sie bei den Briloner Bauhandwerkern an der richtigen Stelle. Unser Angebot für Sie: In unserem Verzeichnis finden Sie 56 Betriebe, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Über die Handwerkersuche können Sie sich schnell und unkompliziert den passenden Handwerksbetrieb und kompetente Ansprechpartner für Ihr Vorhaben anzeigen lassen! Egal nach welchem Beruf Sie Ausschau halten, hier werden Sie fündig!

Besuchen Sie uns auf Facebook Internet: www.briloner-bauhandwerker.de

Richter-Fenster GbR Brauer Raumausstattung-Bettenhaus Kaefer Stahl + Baustoffe GmbH & Co. KG Tischlerei Erle Hermann Becker GmbH & Co. Franz-Josef Funke Rüther GmbH & Co. KG Schröder & Hilkenbach Elektrotechnik GmbH Schröder Haus- und Energietechnik Stefan Schmidt Stein-Krämer Albert Tilly GmbH Elektro Henke Stefan Schreckenberg Farben Günther GmbH Heckmann Bau GmbH & Co. KG Martini und Wrede GmbH GaLaBau Weber Kulinario Küchen GmbH Arcon GmbH Bauunternehmung Schmitz Dirk Schwermer Auerswald & Niggemeier GmbH Decker-Hibbel Bau GmbH Bund deutscher Baumeister BdB Hillebrand Elektro GmbH ETS Efficient Technical Solutions GmbH Prange Klempnertechnik GmbH Fritsch GmbH & Co. KG P-A-C Möbel Kraft u. Findeklee Bau GmbH Hüwel Tischlerei OHG Sägewerk - Zimmerei Kersting GmbH Stefan Hennecke Briloner Gebäudetechnik GmbH Roth Putz & Bau GmbH Hammer GmbH & Co. KG West Adams & Dohle Versicherungskanzlei GmbH Beine Wasserschadenortung Heiner Hüpping Kruse Türen-Design GmbH & Co. KG Schwarz Ingenierbüro Tusche GmbH & Co. KG Günter Wiese KurierVerlag Koßmann Sanitär-Heizung-reg. Energien Ademmer Raumgestaltung Stratmann Städtereinigung GmbH & Co. KG Schladoth GmbH Biermann Holzdesign Suckel Rolladenbau Lohmann von Rosenberg Architekten SanTec Sebastian Meyer TSG Trinkwasser Service GmbH Stefan Beule Engelbert Lüke

ANZEIGE

DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018


Interessenühl mitbrinmal Tennis, all gespielt n jeder ab n über 40 hon einmal übt haben. rst einmal nn einfach kommen.

echder ll

Olsberg bieSprechtage ersicherung

bf

-8

in o N Hall t mal re u a h c s

ah

81

clu

gend neue pielerinnen truppe ge-

w w.

Ganzjahresoch wird in ich-Lübkelleyball geWinter von ch der Skimer von 20

rten.de • 02

9

12 DIE Wochenzeitung

Briloner

sofort Bargeld

Reparaturen an Armbandalle Servicearbeiten und Großuhren rund um die Uhr

Batteriewechsel sofort

02961 743024

Aloys Meyer Uhrmachermeister Am Hollemann 63 · 59929 Brilon

• Propan-Abfüllung

• Propan-Abfüllung Reparatur, und Instand- Abfall ist ein Thema, das schon die Kleinsten begleiTreibgas Propangas Wartung •• Treibgas TechnischeGase Gase technischevon Gasanlagen und •• Technische setzung und tet. Gelber Sack, blaue Tonne, Biomüll, Restmüll, so wird in jedem Gase • Medizinische Gase • Medizinische Gase von Henke – sowie Geräten Gasabnahmen Ballongas/Kohlensäure /Kohlensäure Haushalt und auch in der Kita täglich sortiert und getrennt. Einen span•• Ballongas sicher, sauber

und effizient!

Flüssiggas-Tankanlagen •• Flüssiggas-Tankanlagen

Propanga und tech s nische Gase von Henke sicher, sa – ub und effizi er ent!

TIERGARTEN TIERGARTEN

Wir machen Ihnen das Leben leichter! Unser neues Clicksystem für Treibgasflaschen: Quick and Easy Mühlenweg 3 · Brilon · Tel. 02961 2811 Ihr Fachgeschäft für Helium, info@henke-gas.de · www.henke-gas.de

Ballons & Zubehör

cherprüfung reischeines kreis in der ärz und am Meschede

ng müssen der unteren sauerlandsem Termin den gemäß ngsordnung t. beim Hoch941367.

nenden Vormittag zum Thema Müllentsorgung erlebten die Kinder der Kita St. Elisabeth in Brilon nun Anfang Mai. Jan Frigger von der Firma Stratmann besuchte die Kinder und erklärte spielerisch und anschaulich, wie Müll richtig sortiert wird und wie aus Bioabfällen mit Hilfe von Willi Wurm Kompost wird. Das korrekte Trennen und Sortieren von Abfällen ist eine wichtige Grundvoraussetzung für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Im Anschluss durfte jedes Kind den Müllwagen genau in den Blick nehmen und eine leere, blaue Mülltonne zum Entladen hochfahren. Foto: privat

Mühlenweg 3 · Brilon · Tel. 02961 2811 info@henke-gas.de · www.henke-gas.de

Antfeld. Der Tus Antfeld feiert über Pfingsten sein Sportfest. Los geht es am Samstag, den 19. Mai, um 13 Uhr mit einer Tour der Radsportabteilung über individuelle Strecken. Ab 14.30 Uhr steht ein Altsenioren-Pokalturnier mit dem SV Hammerthal, TuS VelmedeBestwig, mit den holländischen Gästen aus Schalkhaar und dem TuS Antfeld auf dem Plan. Um 17 Uhr spielen die D-Junioren des SV Brilon – JSG Antfeld/Altenbüren/Scharfenberg. Ab 20 Uhr wird das DFB-Pokalendspiel auf einem Großbildschirm übertragen, anschließend erfolgen die Sieger-

Ergo-Aktiv Praxis für Ergotherapie Marianne Benner, Dipl. Ergotherapeutin

- Anzeige -

BE

Bevor der neue Kinderkönig ermittelt wurde, erfolgte zuerst der Festzug mit dem letztjährigen Königspaar Lukas Pasenau und Lea Metelmann mit ihrem Hofstaat sowie dem Kindervorstand und dem Tambourkorps der Freiwilligen Feuerwehr Brilon. Danach konnten sich die Kinder mit Kuchen für den anstehenden Wettkampf stärken. Bei der Ermittlung des neuen Kinderkönigs erwies sich Cedric Riemann am treffsichersten und holte nach einem spannenden Wettbewerb den Vogel herunter. Als Königin erkor er sich Lina Becker. Den Kopf errang Hannes Hillebrand, den rechten Flügel sicherte sich Benjamin Kürmann und den linken Flügel Jannick Forstmann. Danach konnten die Kinder bei den durchgeführten Spielen viele Preise gewinnen, sich im Planschbecken abkühlen oder sich auf der Hüpfburg des Heimatvereins austoben. Foto: privat

Sportfest des TuS Antfeld zu Pfingsten

am 23. Feust und 23.

fung

Neuer Kinderschützenkönig wurde beim diesjährigen Kinderschützenfest des Heimatvereins Altenbrilon Cedric Riemann.

Goldankauf

Metall wird Kürmann ngen durch Kürmann Heimtierbedarf n. Bei Pro- Heimtierbedarf nunterlagen der Kontenllung sowie

eratung ist ereinbarung rforderlich. efindet sich ger Rathaus erg.

Nr. 19 – 16. Mai 2018

ADas -Aktiv P-Professionell I-Individuell Übermorgen-Haus: Tel. 02961 744081 · 0151 52237197 · www.ergo-aktiv.com • Ökologisch

• Diffusionsoffen Praxisgemeinschaft Ergo-Aktiv und Physio-Vital ❘ 59929 Brilon ❘ Lindenweg 2 • Energieklassen B, A und A+ Heizwärmebedarf 50 / 25 / 0 kWh pro m² und Jahr (Angaben gemäß ab Mai 2014 geltender Energieeinsparverordnung)

www.partner-haus.de 59964 Medebach · T 02982 8275

Es geht uns um:

• Nachbarschaftshilfe • Begleit-/Besuchsdienste

INAN MITE

• Hilfe im Haushalt • Gesellschaft leisten

DER FÜREINANDER !

www.buergerhilfe-brilon.de Telefon: 02961 -3996 | -50338 | -3380 | -6973

ehrung und der Sportlerball am Sportplatz. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Festhochamt auf dem Hamberg. Um 14.15 Uhr machen die B-Junioren Schalkhaar – JSG Antfeld/Altenbüren/Scharfenberg den Auftakt. Um 15.30 Uhr werden langjährige und verdiente Vereinsmitglieder geehrt und um 16.15 Uhr folgt eine Showeinlage der Kick-Boxergruppe. Ab 17.30 Uhr treffen die C-Junioren des SV Brilon und Bödefeld/Henne Rartal aufeinander, direkt im Anschluss folgt der Sportlerball. Zum Abschluss findet Montag ab 12 Uhr ein Sportler-Mittagsschoppen statt. Parallel dazu beginnt um 14 Uhr das Tennisturnier. An allen Tagen steht für die Kinder ein Spielmobil bereit. Der TuS Antfeld 1911 e.V. lädt alle Sportler und Gäste ganz herzlich zu drei Tagen Sport, Spiel und Spaß ein.

Das Blasorchester Brilon e.V. hat beim Landesmusikfest in Schmallenberg in der Oberstufe mit „sehr gut“ abgeschnitten. In monatelanger intensiver Probenarbeit bereitete Dirigent Dennis Müller mit seinem Orchester das Pflichtstück „Kraftwerk“ (von Jacob de Haan) sowie das selbst gewählte Konzertwerk „The cry of the last unicorn“ von Rossano Galante vor. Das im April in den Städten Schmallenberg und Winterberg veranstaltete Musikfest NordrheinWestfalens stand in diesem Jahr unter dem Motto „Musik verbindet und schafft Freu(n)de!“. Über das gesamte Wochenende trafen sich mehr als 5.000 begeisterte Instrumentalisten aus 140 Blasorchestern und Spielmannszügen. Darunter auch das Jugendblasorchster Brilon unter der Leitung von Maximilian Böddicker, das nach ebenfalls akribischer Probenarbeit samstags bei den Wertungsspiel-Juroren vorspielte. Mit „Sahara“ (Komponist: Thierry Deleruyelle) und „Fate of the Gods“ von Steven Reineke erreichten die Jugendlichen in der Unterstufe (Kategorie zwei) auch einen „sehr guten Erfolg“. Mit der Teilnahme am großen Festumzug rundete das JBOB ein erfolgreiches Wochenende der Briloner Musiker ab. Die Schützenfest-Saison kann beginnen. Foto: privat

Einbruch in Gudenhagen Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt Gudenhagen. Zwischen dem 29. und 30. April wurde in eine Wohnung eines Zwei-Familienhauses „In der Klanke“ in Gudenhagen eingebrochen. Die Täter durchsuchten die gesamte Wohnung sowie Büroräume. Es wurden unter anderem Tresore aufgeflext. Zwei Tresore sind unter Zuhilfenahme eines Winkelschleifers aufgetrennt worden. Hierzu haben die Täter eigene mitgebrachte Trennscheiben (16 Stück) verwendet. Nach der Tat müssen die Täter mit Ruß und anderen Staubanhaftungen extrem verschmutz gewesen sein. Neben diversen Wertgegenständen und Erinnerungsgegenständen aus Die Täter haben u. a. zwei Tresore altem Familienbesitz haben die mit einem Winkelschleifer geöffTäter auch zwei scharfe legale net. Foto: privat

Waffen mit zugehöriger Munition entwendet: Eine S & W Sportwaffe, Cal. 44 Mag, 6 Zoll und eine Tanfoglio Sportwaffe, Cal. 45 ACP mit 9 mm Wechselsystem. Bei dem Einbruch ist ein enormer Gebäudeschaden im fünfstelligen Bereich entstanden, und es sind ca. 50 cbm Wasser zweckentfremdet abgeleitet worden. Die Initiative Steckbrief HSK hat eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung und Verurteilung der Täter führen, ausgesetzt. Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiwache in Brilon unter Tel. 02961 90200. Weitere Infos auch unter www. steckbrief-hsk.de/belohnungen.


DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Gottesdienste Sonntag, 20. Mai 10.00 Uhr - Ev. Stadtkirche Brilon, Gottesdienst m. Pfarrer Roland Piontek. Montag, 21. Mai 10.00 Uhr - Ev. Kirche GudenSamstag, 19. Mai 19.00 Uhr - Brilon-Wald, VA- hagen, Gottesdienst m. Pfarrerin Kathrin Kemper. Messe zu Pfingsten. Freitag, 18. Mai 15.00 Uhr - Kreuz der Barmherzigkeit in Gudenhagen-Pulvermühle, Maiandacht.

Infoabend und Tagesfahrt der Landfrauen Medebach Medebach. Die Landfrauen Medebach laden zu einem Infoabend mit dem Thema „Professionelles und angemessenes Verhalten in Konfliktsituationen.“ ein. Oliver Milhoff von der Polizei referiert zu diesem Thema und steht für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 24. Mai, um 19.30 Uhr im Gasthof Lübbert in der Österstraße 18 statt. Anmeldungen nimmt Monika Schmiedeler, Tel. 02982 1739, bis zum 23. Mai entgegen. Am 20. Juni bieten die Landfrauen Medebach einen Tagesausflug zur Senfmühle Riffelmann und zur Gefu an. Los geht es um

10 Uhr am Marktplatz in Medebach. Nach der Besichtigung der Senfmühle Riffelmann mit Verkostung gibt es ein Landfrauenpicknick. Danach geht es gestärkt zur Firma Gefu nach Eslohe, die bekannt für die Herstellung von innovativen Küchengeräten ist. Nach der Betriebsbesichtigung können alle Geräte ausprobiert werden, die auch im Werksverkauf erworben werden können. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken geht es gegen 17 Uhr wieder Richtung Heimat. Anmeldungen bis zum 15. Juni und Infos bei Monika Schmiedeler, Tel. 02982 1739.

13

Anästhesie – mehr als nur ein schöner Traum Ein Blick hinter die Kulissen der Anästhesie im Städtischen Krankenhaus Maria-Hilf Brilon

Brilon. Acht Millionen Menschen werden jedes Jahr alleine in Deutschland in Narkose operiert. Doch wie funktioniert so eine Narkose eigentlich? Diese Frage und noch viele weitere möchte Dr. med. Johannes Richter in seinem Vortrag „Anästhesie – mehr als nur ein schöner Traum“ am 17. Mai beantworten. In seiner Funktion als Chefarzt des Fachbereichs Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie des Städtischen Krankenhauses Maria-Hilf Brilon kennt sich Dr. Richter bestens mit allen Formen der Narkose aus. Dieses Wissen möchte er teilen. Unter anderem über den Ablauf in der Anästhesie: Vom Vorgespräch mit dem Patienten, über den OP bis in den Aufwachraum. Bei diesem Blick hinter die Kulissen erfahren Sie außerdem etwas über die unterschiedlichen Narkoseverfahren und besondere Verfahren im Krankenhaus Maria-Hilf Brilon. Aber auch unschöne Berichte über Verwirrtheit nach Eingriffen

Chefarzt des Fachbereichs Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Dr. Johannes Richter. Foto: Sabrinity oder unerwünschte Wachheit im OP werden thematisiert und erklärt. Im Rahmen des Vortrages wird weiterhin über Sicherheit in der Anästhesie gesprochen, sie wird gewährleistet durch moderne Geräte, Sicherheits-Checklisten und letztlich durch ein hochqualifiziertes Team aus Fachärzten und Fachpflegekräften. „Es gibt keinen Grund vor einer Narkose Angst zu

haben“, betont Dr. med Johannes Richter. Interessierte können die Veranstaltung am 17. Mai, um 18 Uhr im großen Konferenzraum, 4. Etage, im Krankenhaus Maria Hilf in Brilon kostenfrei besuchen und anschließend Fragen an Dr. Richter stellen. Sitzplatzreservierungen können bis zum 16. Mai unter Tel. 02961 7800 vorgenommen werden.

Almer St. Ludgerus-Schützen feiern vom 19. bis 21. Mai 2018 Grußwort des Königspaares Liebe Schützenbrüder, liebe Almerinnen und Almer, liebe Freunde und Gäste aus nah und fern,

Bewohner von Alme, die uns als ihr Königspaar sahen und herzlich willkommen hießen. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein schönes Schützenfest, kaum zu glauben aber wahr, an dem wir alle teilhaben können unser tolles Regentenjahr geht und auf besondere Tage mit viel dem Ende entgegen. Ein Jahr mit Spaß und tollen Momenten. vielen netten Menschen und tollen Momenten, die uns in Erinne- Wir würden uns über eine rege Beteiligung an den Festumzürung bleiben werden. gen freuen. Unseren Nachfolgern Wir möchten uns bei allen be- wünschen wir ein ebenso aufredanken, die uns in dieser Zeit gendes Jahr, wie wir es hatten unterstützt haben und für uns bzw. noch kurze Zeit haben werda waren. Ein besonderer Dank den. geht an unsere Familie, einen tollen Hofstaat und besonders an Mit freundlichem Schützengruß den Vorstand und deren Frauen. Euer Königspaar Ebenso ein Dankeschön an alle Remigius und Tanja Kurek

KARLBECKER HAUSTECHNIK

Wir wünschen Remi und Tanja mit ihrem Hofstaat sowie allen Jubelpaaren, Almern und Gästen ein tolles Schützenfest!

Salon

HEIZUNG | SANITÄR KUNDENDIENST | SOLAR

FACHBETRIEB FÜR I N H. T H E R E S A B E C K E R PELLET- UND BIOMASSEANLAGEN

Wir wünschen allen Almer, Schützen und Gästen ein schönes Schützenfest Karl Becker Haustechnik e.K. | Friedrichstr. 22 | 59929 Brilon | Tel. 02961 3341 info@karlbecker-haustechnik.de | www.karlbecker-haustechnik.de

Das amtierende Königspaar Remigius und Tanja Kurek. Fotos: Veranstalter

Das Einräumen der Schützenhalle für Pfingsten findet am Mittwoch, den 16. Mai, Donnerstag, den 17. Mai und Freitag, den 18. Mai, jeweils ab 18 Uhr statt. Hierzu sind alle Schützenbrüder herzlich eingeladen.

Salon Salon Brockmann Brockmann Brockmann Inh.Silke Silke Janßen Inh. Janßen Inh. Silke Inh. Silke Janßen Janßen Moosspringstraße 1818 Moosspringstraße Moosspringstraße Moosspringstraße 18 59929Brilon-Alme Brilon-Alme 18 59929 59929 Brilon-Alme 59929 Tel.: 02964/ 493 493 Tel.:Brilon-Alme 02964 Tel.: 02964 / 493 Tel.: 02964 / 493


14 DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Almer St. Ludgerus-Schützen feiern vom 19. bis 21. Mai 2018 Liebe Schützenbrüder, für das Schützenfest wünschen wir Euch, Euren Familien und allen Gästen Sonne am Himmel und in den Herzen sowie frohe Stunden beim Schützenfest.

Der amtierende Jungschützenkönig Dominic Schlösser.

Euer Vereinswirt Wilhelm Lahme und Annemarie

Gasthof

Lahme

Hermann-Löns-Straße 9 59929 Brilon-Alme · Tel. 0 29 64/2 52

Wir wünschen allen Schützen und Gästen ein fröhliches, sonniges Schützenfest!

59929 Brilon-Alme Tel. (02964) 945261 elektrohuelshoff@web.de

Wir wünschen ein schönes Schützenfest!

ris to

Fa

ierter

er

Inh. Meinolf Becker

chhän

Möbel individuell nach Ihren Wünschen Sprechen Sie uns an!

TISCHLEREI Tischlerei Hüwel Möhnestraße 14 59929 BRILON Tel.: (0 29 61) 23 63 Fax: (0 29 61) 5 18 28

E-Mail: info@huewel-brilon.de Internet: www.huewel-brilon.de

Bäckerei Linnenweber

Wünnenberger Str. 9 59929 Brilon-Alme Tel. 02964 945621

ß und a p S l vie chen Laune zum s n st! ü gute chützenfe Wir w S

Vizekönig Volker Bange.

dl

Elektro Hülshoff au

Mo.-Fr. 6.00-18.00 Uhr Sa. 6.00-13.00 Uhr So. 7.30-11.00 Uhr Mittags durchgehend geöffnet

Wir wünschen sonniges Wetter & gute Laune zum Schützenfest

Autohaus Carlo Biermann PEUGEOT Servicevertragspartner mit Vermittlungsrecht

Ihr Peugeot-Partner mit Tradition seit 1972 in Brilon-Alme Ludgerusstraße 7 · 59929 Brilon-Alme · Tel. 02964 327 Fax 02964 1365 · E-Mail: carlo.biermann@t-online.de

Grußwort des Vorsitzenden und des Oberst Liebe Schützen, Schützenfamilien, sehr verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen vor unserem Schützenfest an den Pfingsttagen. Dieses Fest feiern wir in Ober Alme seit 117 Jahren, eine lange Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Es war bisher so und es wird hoffentlich auch weiterhin so bleiben, dass eine Vielzahl junger Menschen bereit ist, diese Tradition in unserm Ort fortzuführen. Um dieses zu erreichen, muss die ältere Generation bereit sein, Kompromisse einzugehen. Gleichzeitig müssen die jungen Menschen lernen, Verständnis für die ältere Generation aufzubringen, gewisse Pflichten und Formen einzuhalten, um das Schützenwesen aufrecht zu erhalten. Dass dieses hervorragend in unserer Bruderschaft funktioniert, konnte man im letzten Jahr sehen. Wir waren der erste Verein im Stadtgebiet Brilon, der den Mut

hatte, das Schützenfest nach dem Vogelschießen auslaufen zu lassen. Dieses hat unserem Fest keinen Abbruch getan, sondern eine stattliche Anzahl von Besuchern feierte bis tief in die Nacht unser neues Königspaar. Aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Gratulieren und danken wollen wir auf diesem Wege auch unserem Königspaar Remigius und Tanja Kurek, nebst ihrem bezaubernden Hofstaat, die uns bei allen Anlässen würdig und gut vertreten haben. An den Pfingsttagen wird ihre Regentschaft ein weiteres Highlight erfahren. Ein herzlicher Gruß und Dank gilt zudem unserem Jungschützenkönig Dominic Schlösser für seine Amtszeit. Erstmalig in unserer Vereinsgeschichte dürfen wir in diesem Jahr mit Willi und Regie Vonnahme ein 65-jähriges Königsjubiläum feiern. Vor 60 Jahren erlangte Josef Schütte die Königswürde. Auf ihr 50-jähriges Königsjubiläum blicken Hans-Alfred Schröder und Wiltraud Bange, geb. Kroll. All unseren Jubilaren gilt unser

herzlichster Glückwunsch! Bedanken möchten wir uns bei allen, durch deren Hilfe es erst möglich ist, das Schützenfest durchzuführen. Schützengrüße senden wir an unsere Schützenbrüder und all diejenigen, welche gerne mit uns gefeiert hätten, aber leider aus persönlichen, gesundheitlichen oder familiären Gründen verhindert sind. Das Schützenfest ist organisiert, und wenn nun noch vor jedem Haus im Ort unsere Vereinsfahne gehisst wird, wir uns zahlreich bei den Festumzügen und am Schützenfestrahmen beteiligen, ja dann ist alles perfekt. Wir sehen uns dann beim Schützenfest!

Berthold Henke 1. Vorsitzender Heiner Hillebrand Oberst

Reinhard Beschorner Maler- und Lackierermeister

59929 Brilon-Alme Burgstraße 14 Telefon (0 29 64) 7 91

Maler- und Lackiererarbeiten

vom Feinsten seit 1929

Wir wünschen viel Spaß beim Schützenfest!


DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

15

Almer St. Ludgerus-Schützen feiern vom 19. bis 21. Mai 2018 Heinrich Kraft Inh. Heinz-Theo Kraft Schreinermeister

Das 50-jährige Jubelkönigspaar Hans-Alfred Schröder und Willtraud Bange, geb. Kroll.

Untere Bahnhofstraße 34 · 59929 Brilon-Alme

Ihr Fachbetrieb für:

Innenausbau · Ladeneinrichtungen Arztpraxen · Gaststättenausbau und Büroeinrichtungen

Wir wünschen dem Königspaar, allen St. Ludgerus Schützen, ihren Familien und allen Gästen frohe & sonnige Festtage!

H K

Telefon (0 29 64) 2 12 und 13 10 Telefax (0 29 64) 10 39

Wir wünschen allen viel Spaß beim Schützenfest! ÖFFNUNGSZEITEN: Montag und Dienstag Ruhetag Mittwoch bis Freitag von 12 - 14 Uhr und 18 - 22 Uhr

Das 60-jährige Jubelkönigspaar Josef Schütte und Rosi Diekmann geb. Lottmann.

Feiertags, Samstag und Sonntag durchgehend von 12 - 22 Uhr

Das 65-jährige Jubelkönigspaar Willi und Regina Vonnahme.

Wir grüßen das Königspaar, alle Almer und Gäste!

Festfolge Samstag, den 19. Mai 15.00 Uhr – Darbringung der Ständchen 17.00 Uhr – Antreten der Schützen zum Festzug am Vereinslokal Willi Lahme 18.30 Uhr – Schützenmesse 20.00 Uhr – Ehrungen; anschl. Tanz und gemütliches Beisammensein mit der Jägerkapelle Hesborn

nigspaar an der Ausstellungshalle Biermann); Kranzniederlegung am Ehrenmal im Sedanspark; nach dem Festzug Königstanz in der Festhalle; musikalisches Konzert des Spielmannszuges Wülfte und der Jägerkapelle Hesborn 18.00 Uhr – Kindertanz 18.30 Uhr – Vogelschießen der Jungschützen; anschl. Proklamation des neuen Jungschützenkönigs; Tanz in der Festhalle mit der Jägerkapelle Hesborn Sonntag, den 20. Mai 14.30 Uhr – Antreten der Schützen 20.00 Uhr – Polonaise der ehemazum Festzug am Vereinslokal Willi ligen Königspaare, anschl. Tanz Lahme; Festzug unter Mitwirkung für alle des Musikvereins Alme, „Die Original Almetaler“; Vorbeimarsch Montag, den 21. Mai (Abnahme der Züge durch das Kö- 8.30 Uhr – Antreten der Schützen

MARTIN STEINER ALMER SCHLOSSMÜHLE SCHLOßSTRAßE 13 · 59929 BRILON-ALME TEL. 02964 9451430 · WWW.ALMER-SCHLOSSMUEHLE.DE

am Vereinslokal Lahme 9.00 Uhr – Schützenhochamt 10.00 Uhr – Schützenfrühstück in der Festhalle; Ehrungen der Jubilare mit Verleihung der Orden 11.00 Uhr – Verabschiedung der Königin und Auszug zum Vogelschießen ca. 15.00 Uhr – Proklamation des neuen Königspaares in der Gemeindehalle; Tanz für alle ab. 19.00 Uhr – Party mit DJ Marvin.

Fritz Becker

Inhaber: Dirk Schulte

Zimmerei • Dachdeckerei Innen-, Paletten- und Gerüstbau Bauklempnerei • Photovoltaikanlagen • Wärmedämmsysteme Zimmerei - Dachdeckerei Fritz Becker e.K. Inh. Dirk Schulte - Tel. 0160 96477498 Franz-Rinsche Straße 6 - 59929 Brilon-Scharfenberg Fabrikstraße 9 - 59929 Brilon-Alme

Festmusik: Jägerkapelle Hesborn, Spielmannszug Wülfte Eintritt: Samstag ab 19 Uhr 4 Euro, Sonntag und Montag freier Eintritt.

Lauterbach, Kienz, Schröder und Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH

Alexander Schröder

Viel Spaß wünschen Ihre Anzeigenberater!

Wir wünschen dem Königspaar, den Jubilaren sowie allen Almern und Gästen ein sonniges, harmonisches Schützenfest.

Brigitte Schröder

Steuerberater | vereidigter Buchprüfer

Stephanie Wegener

Dorothea Kienz

Tel. 02961 9776-25 swegener@briloner-anzeiger.de

kostenlose News und Infos auf:

Norbert Schnellen Königstr. 17 | 59929 Brilon | Tel. 02961 2925 www.raumgestaltung-peucker.de

Dipl. Betriebswirt (FH) | Steuerberater Landwirtschaftliche Buchstelle

Tel. 02961 9776-13 nschnellen@briloner-anzeiger.de

Steuerberater

| Beraten | Planen | Vertreten

www.steuerpartner.net Wir wünschen dem Königspaar, allen Almern und Gästen ein sonniges und schönes Schützenfest! Kanzlei Brilon | Untere Bahnhofstr. 29 | 59929 Brilon | 02964 9696-0 Kanzlei Marsberg | Hauptstr. 28 | 34431 Marsberg | 02992 97932-0 info@steuerpartner.net


16 DIE Wochenzeitung

39. 39. 39.

25. 2255..

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Kinder Sandale Kinder Sandale Kinder Sandale

Verfügbar in Größe 25-40 Verfügbar in Größe 25-40 Verfügbar in Größe 25-40

Gr. 25-35 - 25,95 € Gr. 36-40 - 29,95 €

Sandale im Outdoor-Look Fußbett und leichter Laufsohle Sandale im Outdoor-Look Fußbett und leichter Laufsohle Sandale im Outdoor-Look mit weichem Fußbett und leichter Laufsohle

Nr., Ort BRILON,Straße Bahnhofstr. 15 Straße Nr., Ort WINTERBERG, Hauptstr. 1 Straße Nr., Ort Straße Nr., Ort

BCT BCTSchuhhandel Schuhhandel BCT Schuhhandel GmbH GmbH BCT Schuhhandel -GmbH -Laupheim Laupheim - Laupheim GmbH - Laupheim

mit25-35 weichem Gr. - 25,95 € Gr. 36-40 - 29,95 € Gr. Gr. 25-35 25-35 -- 25,95 25,95 €€ Gr. -- 29,95 Gr. 36-40 29,95 €€ mit36-40 weichem

Riesigen Spaß hatten die Kinder der Kita St. ElisaAm Ostersonntag veranstaltete der Musikverein beth in Brilon beim Besuch von Propst Dr. Reinhard Richter und Altenbüren sein alljährliches Osterkonzert in der Schützenhalle in Pastor Ansgar Drees. Zwei Tage zuvor war die Kita mit dem Caruso Altenbüren. Über 40 Musikerinnen und Musiker präsentierten unter der Leitung von Holger Heines ein vielseitiges Programm. Von aktuellen Hit-Medleys bis hin zu traditionellen Polkas war jedes Genre vertreten. Gerade das Medley TV-Kultabend rund um die Lindenstraße, Schwarzwaldklinik, Wetten, dass..? oder das aktuelle Sportstudio entfachte bei den Gästen eine Raterunde, die anschließend von Moderatorin Kathrin Gödde aufgelöst wurde. Auch standen beim Verein viele Ehrungen an. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Julian Birkhölzer, Marcel Birkhölzer, Andre Hümmecke, Bruno Gödde, Nadine Bette, Lennart Hohmann und Torben Rüther; für 20 Jahre Alexandra Sommer und Oliver Niggemann; für 25 Jahre Josef Göke und für 40 Jahre Gerald Morgenroth geehrt. Den Landesehrenteller für jahrelange Vorstandsarbeit erhielten Michael Bange und Christoph Hümmecke. Den aktiven Musikern wurde Lob und Dank ausgesprochen, denn so zahlreiche Auszeichnungen lassen den starken Zusammenhalt in diesem Verein deutlich werden. In der Pause des Konzerts stellte das Jugendblasorchester der Musikvereine Altenbüren und Antfeld sein Können unter Beweis und begeisterte damit die Zuschauer. Nach dem Konzert spielte wieder der Musikverein Wulmeringhausen zum Tanz auf. Foto: privat

Ein voller Erfolg war Anfang Mai die vom Heimatverein „Unse Thitmarcusen“ veranstaltete erste kulinarische Kräuterwanderung in Titmaringhausen. Auf gut 2,5 km erklärte Kräuter- und Heilpflanzenpädagogin Birgit Grebe-Frese aus Deifeld den Teilnehmern allerhand Wissenswertes über (Un-)Kräuter im „Fliegenkamp“ oder am „Knäppchen“ oberhalb von Titmaringhausen. Neben allerhand Wissenswertem gab es zusätzlich um die 20 kulinarische Kostproben, die in regelmäßigen Abständen am Wegesrand von den fleißigen Helfern Rene und Maximilian angeboten wurden: Bärlauchbrot und Girsch-Dip, Waffeln mit Waldmeistergelee und Sahne oder Löwenzahn-Honigersatz, die beiden servierten für jeden Geschmack etwas Leckeres. Auch die männlichen Exkursionsteilnehmer kamen voll auf ihre Kosten. Birgit Grebe-Frese hatte dafür einen Teil ihrer selbstgemachten Hausbar mitgebracht: Dort fanden sich zum Beispiel ein selbstgemachter Amarettolikör aus Pflaumenkernen, Hollunderblütenlikör oder Hochprozentiges aus frischen Buchenblättern. So hieß es an allen Stationen: „Pinneken raus!“ und „Prost!“. Selbstverständlich gab es aber auch alkoholfreie Getränke wie den Hexentrank aus Brennnesseln und JohannisbeerSirup für die Autofahrer und Kinder. Zum Abschluss wurden im Feuerwehrhaus noch ein Wildkräuter-Gratin, Buchenblätter-Caprese, Jägerkuchen und selbstgemachtes „After Eight“ aus Gundermannblättern serviert. Da sich niemand alle Rezepte und Infos so schnell merken konnte, verteilte der Heimatverein noch ein kleines Heft mit den Rezepten aller Kostproben der Wanderung. Alles stimmte an dem Abend: die herrliche Abendsonne, viele interessierte und gut gelaunte Teilnehmer sowie eine Menge Delikatessen. „Pappsatt und voll mit neuem, altem Wissen“ waren sich deshalb alle sicher: Das muss unbedingt wiederholt werden! Dazu machen sich die Organisatoren schon jetzt Gedanken und planen eine zweite kulinarische Kräuterwanderung in Titmaringhausen mit dem Schwerpunkt Beeren und Früchte. Text und Foto: Claudia Pape

Zertifikat für ihr besonderes musikalisches Engagement ausgezeichnet worden. Nun präsentierten die Kinder bei einem der regelmäßigen Besuche des Pastoralteams ihre rhythmischen Fähigkeiten und Lieblingshits. Bei Mitmachsongs wie „Das Auto von Lucio“ oder „Dackel Waldemar“ zeigten dann auch die Gäste ihre stimmlichen Talente. Ganz mutige Kinder sangen zur Gitarrenbegleitung von ihrer Erzieherin Lara dann auch alleine eine Strophe des Liedes: „Ich mag den Frühling“. Im Anschluss tauschten sich die Erzieherinnen mit Propst Dr. Richter und Pastor Drees über die geplanten zukünftigen Projekte wie die Gestaltung der Fronleichnamsprozession und die Durchführung von Familiengottesdiensten aus. Die Kinder der Kita St. Elisabeth werden in diesem Jahr erstmals eine Station der Fronleichnamsprozession mit Blumen und Naturmaterialien vor dem Rathaus gestalten und dann gemeinsam mit der Gemeinde in die Propsteikirche einziehen. Der erste Familiengottesdienst mit Fahrzeugsegnung der Kinder findet am 1. Juli um 10 Uhr in der Propsteikirche statt. Zu beiden Angeboten sind alle Familien des Pastoralverbundes eingeladen. Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kitaleitung, Manuela Elias, Tel. 02961 3936. Foto: privat

Bei der Jahreshauptversammlung der Music-Factory Sauerland standen neben den Jahresberichten auch die Wahlen des Vorstandes an. Kersten Eickelmann bleibt der Music-Factory als 1. Vorsitzende, Lisa Habermann als stellv. Kassiererin und Severiné Hausfeld als stellv. Geschäftsführerin für eine weitere Amtszeit erhalten. Im Fokus der Versammlung standen das im nächsten Jahr stattfindende 10-jährige Jubiläum mit eigenem Konzert sowie eine strukturelle Veränderung des Chores. Zum Jubiläum wird eine neue CD entstehen, die noch in diesem Jahr aufgenommen und nach Möglichkeit schon zu Weihnachten auf dem Gabentisch liegen soll. Durch frischen Zuwachs entstand im Chor ein großer Altersunterschied. Um die Qualität zu gewährleiten und den unterschiedlichen Leistungsstand aufzufangen, hat sich der Vorstand in Abstimmung mit den Chorleitern Marie Becker und Christoph Ohm Gedanken gemacht. Zum Jahresende 2017 ist der Chor bei den Proben deshalb zeitweise in zwei Gruppen geteilt worden (Ältere und Jüngere). Im Anschluss wird gemeinsam geprobt, um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt nicht außer Acht zu lassen. Neue Sänger und Sängerinnen können damit jetzt altersgerecht in der Music-Factory Sauerland singen und singen trotzdem in einem großen Chor. Jungen und Mädchen können, wenn sie Spaß am Singen haben und zwischen zehn und 26 Jahren alt sind, gerne bei den Proben alle 14 Tage samstags in der Sekundarschule Olsberg vorbei schauen oder sich bei der Chorleiterin Marie Becker, Tel. 0151 61373590, melden. Weitere Infos gibt es unter www.music-factory-sauerland.de. Foto: privat Im April lud der Schützenverein Langewiese 1874 e. V. die Senioren aus Langewiese und Hoheleye zum Seniorentag ein. Am Vormittag wurde das DampfLandLeute-Museum in Eslohe besucht. Neben den Dampfmaschinen gab es viel über die Landwirtschaft und das Handwerk der Vergangenheit zu sehen. Nach dem Ende des Ausfluges gab es Kaffee und Kuchen, später klang der Tag mit einem kleinen Abendbrot aus. Foto: privat


DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

17

IN SICHEREN HÄNDEN. VON ANFANG AN.

Wir freuen uns über die Geburten der Kinder in unserem Krankenhaus! Frida

Liam

aus Brilon

12.04.18, 8.24 Uhr, 48 cm, 3520 g

aus Beringhausen

13.04.18, 10.08 Uhr, 51 cm, 3220 g

Unbenannt-1 16.10.2013 11:35 Uhr Seite 5 Unbenannt-1 16.10.2013 11:35 Uhr Seite 5

Levin Gabriel

aus Schwalefeld

17.04.18, 22.59 Uhr, 51 cm, 3350 g

Alicia

aus Madfeld

Eymen

13.04.18, 10.45 Uhr, 45 cm, 2850 g

19.04.18, 12.44 Uhr, 55 cm, 4040 g

aus Olsberg

Milena

aus Olsberg

aus Schmallenberg

17.04.18, 13.15 Uhr, 51 cm, 3330 g C

C

18.04.18, 17.06 Uhr, 54 cm, 3360 g

Stella-Luna

aus Olsberg

M Y aus CM Winterberg MY CY CMY K Lina

aus Olsberg

Àva Sophie

Daniel

M

Y

Toni

CM

MY

CY CMY

K

aus Büren

20.04.18, 8.23 Uhr, 51 cm, 3420 g

Juliana Emilia

aus Brilon

Unbenannt-1 Unbenannt-1 16.10.2013 16.10.2013 11:35 11:35 Uhr Uhr Seite Seite 5 5 C C

20.04.18, 14.56 Uhr, 48 cm, 3130 g

Toni

aus Brilon

25.04.18, 15.58 Uhr, 51 cm, 3710 g

Lily Yi Han

aus Marsberg

28.04.18, 9.46 Uhr, 50 cm, 3260 g

Lucy

aus Winterberg

21.04.18, 17.56 Uhr, 49 cm, 3340 g

Sarah Josefine

aus Olsberg

26.04.18, 21.31 Uhr, 50 cm, 3360 g

Luca-Mathilda

aus Brilon

29.04.18, 8.12 Uhr, 50 cm, 3770 g

Tino

aus Marsberg

23.04., 0.42 Uhr, 53 cm, 3130 g

Tim

aus Brilon

27.04.18, 7.35 Uhr, 49 cm, 2840 g

Sarah

aus Medebach

25.04.18, 6.51 Uhr, 45 cm, 2890 g

Lina

aus Medebach

28.04.18, 6.54 Uhr, 50 cm, 2990 g

Zur Geburt gratuliert das Geburtshilfe-Team der Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH

29.04.18, 22.16 Uhr, 56 cm, 3570 g

Jonah

aus Olsberg Chefarzt Dr. med. Thomas Laker bei der Untersuchung

29.04.18, 23.20 Uhr, 49 cm, 2820 g

Matheo

aus Schmallenberg

30.04.18, 4.59 Uhr, 51 cm, 3320 g

Markus-Alexandru

03.05.18, 0.50 Uhr, 49 cm, 3190 g

Ben

aus Olsberg

aus Oberschledorn

04.05.18, 14.48 Uhr, 50 cm, 2690 g

Probedruck

04.05.18, 18.05 Uhr, 51 cm, 3480 g

05.05.18, 13.48 Uhr, 50 cm, 3260 g

26. Mai um 11 Uhr

M M

Y Y

CM CM

MY MY

C C


18 DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Im Rahmen des Mega Sports Events in Sundern

Die Alme-AG eröffnete ihr Sommerprogramm mit

fand das Kinder- und Schülerrennen statt. RadWerker Maxim Roor nutzte das Rennen als schnelle Trainingseinheit und gewann souverän das Rennen der Schüler U13. Sein Bruder Wadim Roor stand ihm nicht nach und siegte bei den Bambinis U7. Beim dritten Lauf zum Schüler Cup wurden in Essen wieder reichlich Punkte verteilt. Den anspruchsvollen Trail beendeten Sven Pollack als Dritter und Maxim Roor als Fünfter. Im Rennen Last Man out kamen beide gut durch ihre Vorläufe und sicherten sich im Finale Platz zwei (Maxim) und vier (Sven). Im Tagesresultat wurden beide Ergebnisse addiert, wonach die drei ersten das gleiche Ergebnis stehen hatten. Das Podest wurde anhand des besseren Trails entschieden. Rita Pollack wurde punktgleich Vierte im Trail und Dritte im XC-Rennen, was am Ende Platz drei hieß. Damit holt sie in der Gesamtwertung auf und liegt momentan auf Platz vier. Wadim Roor schnupperte Rennerfahrung bei den Bambinis U7 und wurde als Achter gewertet. Foto: privat

einer von Jürgen Adams geführten Fahrradtour. 31 Teilnehmer machten sich bei allerbestem Wetter auf den Weg, um die angekündigte Route „Steine, Wasser, Pest und Mittelalter zu (er)fahren“. Die Strecke führte über den Musfeldweg, durch den Kotten in Richtung Diebesweg zum Loh. Nach einer kurzen Trinkpause radelte man weiter ins benachbarte Bleiwäsche, zur „Schönen Aussicht“. Aus der Vogelperspektive konnten alle einen Blick in den Steinbruch werfen, die bereits sinkende Sonne ließ dieses Bild besonders erscheinen. Sammlerherzen würden hier höher schlagen, denn Seltenheiten wie Malachit, Bleiglanz und z. B. Kupferkarbonat sind in diesem Bruch ebenso zu finden wie versteinerte Fossilien. Ein Stop, ein Blick, ein Schluck aus der Flasche und weiter ging es durch den Ort zur Aabachtalsperre. Die einseitige Umrundung dieses Speicherbeckens war Teil der Tour, während die Sonne sich malerisch im Wasser spiegelte. Weiter ging es dann zum Abenteuerpark Aatal. Auch hier eine kurze Pause, dann weiter in Richtung Pestfriedhof Leiberg auf gleichnamiger Hochfläche. Dort angelangt, war eine kurze Wanderung zum eingezäunten Friedhofsbereich eingeplant. Hier informierte man sich über die letzte Ruhestätte der vielen Pesttoten im 30-jährigen Krieg. Ein mittig platziertes Pestkreuz aus Sandstein erinnert an diese Epidemie. Nach diesem Abstecher nahm die Gruppe dann erneut Fahrt auf, um entlang der Nette zur Kreisstraße zwischen Alme und Ringelstein zu kommen. Von hier aus mussten dann noch gute drei Kilometer bis Alme geradelt werden. Diese Veranstaltung, mit einer überragenden Teilnehmerzahl, endete nach Ankunft im Ort am Eulenhof. Foto: privat

Im neugestalteten Dorfgemeinschaftsraum der ehemaligen Schule in Brilon-Wald trafen sich Mitglieder und am Dorfgeschehen Interessierte zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Brilon-Walder Dorfvereins. Im Juni 2020 finden in Brilon die Internationalen Hansetage statt. Als Beauftragte des Hanseteams gab Ute Hachmann, unterstützt durch ein visuelles Präsentationsprogramm, einen Einblick zu den bisherigen Planungen. Dabei sollen sich nach Möglichkeit auch die Briloner Ortschaften einbringen und durch den Vortrag zur Teilnahme animiert werden. In welcher Form das sein kann, wird noch zu überlegen sein. Erste Ideen kamen aber schon am Versammlungsabend zur Diskussion. An der Versammlung nahm auch Bürgermeister Dr. Christof Bartsch teil, um sich im Rahmen von „Bürgermeister vor Ort“ zu informieren und für eventuelle Fragen zur Verfügung zu stehen. Der Jahresrückblick 2017 führte die Vereinsaktivitäten auf. Als besondere Veranstaltungen mit Dorfvereinsbeteiligung wurden der Neujahrsempfang, das 90-jährige Kirchweihjubiläum von St. Joseph, die erfolgreichen Beteiligungen am Stadt- und Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, das Kartoffelbraten am Essigturm sowie der Weihnachtsmarkt am Waldbahnhof herausgestellt. Die unterschiedlichsten Dorfangelegenheiten wurden abschließend besprochen, bevor Ortsvorsteherin und Vereinsvorsitzende Ariane Drilling die Versammlung beendete. Foto: privat

Im April hatte sich der Musikverein „Eintracht“ Olsberg

mit dem Großen Blasorchester und dem Jugendorchester, insgesamt über 70 Musikern, zum Wertungsspiel im Rahmen des Landesmusikfests des Volksmusikerbunds angemeldet. Das Große Blasorchester unter der Leitung von Dirigent Michael Lohmeier trug die beiden „Sinfonietta Nr. 2“ und „At the break of Gondwana“ – diese Stücke entstammen der sog. Kategorie 4 – vor. Vor einigen Zuhörern, die extra angereist waren, und den drei Juroren präsentierte sich das Orchester in Topform. Im ersten mündlichen Gespräch attestierten die Juroren eine erstklassige Leistung. Das Jugendorchester führte unter dem Dirigat von Felix Burmann die Werke „Pompeji“ und „A Princess‘s Tale“ aus der Kategorie 3 auf. Auch hier fanden die Juroren in einem ersten Feedback nur lobende Worte. Bei der Bekanntgabe der Ergebnisse an der Schmallenberger Stadthalle kannte der Jubel rund um den Vorsitzenden Dirk Brambring keine Grenzen mehr: Zwei mal hervorragend! Mit sensationellen Punktzahlen hatten das Große Blasorchester und das Jugendorchester die Jury vollends überzeugt und so kann die „Eintracht“ stolz darauf sein, mit zwei Orchestern zu den Besten des Hochsauerlands zu zählen. Foto: privat

Print Online Textil

Workwear Standort ANRÖCHTE Südring 1 · 59609 Anröchte Tel. 02947 9702-0 Fax 02947 9702-40

Standort BRILON Obere Mauer 1 · 59929 Brilon Tel. 02961 9776-0 Fax 02961 9776-10

www.priotex-medien.de

Standort WARSTEIN-BELECKE Max-Eyth-Straße 1 · 59581 Warstein-Belecke Tel. 02902 91180-60 Fax 02902 91180-61


DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

19

Briloner Leuchten wächst in der Region

Brilon. Seit der Gründung vor fast 40 Jahren durch Hans-Walter Hustadt hat sich die Briloner Leuchten GmbH zu einem der bedeutendsten Unternehmen in der Region entwickelt. Mit knapp 200 Mitarbeitern und eigenen Verkaufsniederlassungen in vielen europäischen Ländern, seit 2017 auch in den USA, gehört der Sauerländer Familienbetrieb inzwischen sicher zu den „Global Playern“ aus Brilon. Das starke Wachstum in den vergangenen Jahren erforderte nach einigen Erweiterungen auch den Neubau eines

Logistikzentrums. Natürlich wurde zunächst versucht dieses Projekt am Standort Brilon zu realisieren, leider scheiterte es aber daran, dass in Brilon Gewerbefläche knapp ist und eine Neuerschließung im angedachten Zeitrahmen nicht möglich war. So entschloss sich die Geschäftsleitung zum Briloner Leuchten GmbH Neubau in Meschede-Enste. „Dieser Im Kissen 2 · 59929 Brilon · www.briloner.com Schritt ist ein klares Bekenntnis für die Region und sichert somit auch die Arbeitsplätze am Standort Brilon“, Mitte 2019 soll das neue Gebäude, wird ca. 25 bis 30 Arbeitsplätze zusätzbetont der geschäftsführende Gesellmit 20.000 m² Lagerfläche, stehen und lich schaffen. schafter Wolf Walter Hustadt.

Das Herzstück des Unternehmens bleibt natürlich auch in Zukunft der Briloner Standort. Die Verwaltung, die Konfektionierung, das Lager, vor allen Dingen aber auch Produktentwicklung und Marketing werden auch weiterhin von hier aus die schnell wachsenden Märkte mit innovativen High-Tech Leuchten versorgen. Die breite Pro-

„Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind in Zukunft qualifizierte Mitarbeiter.“ Wolf Walter Hustadt weiß um die Bedeutung der Nachwuchs- und Mitarbeitergewinnung in der heimischen Region. Aus- und Weiterbildung werden daher bei Briloner Leuchten groß geschrieben. Besonders die Einführung des Dualen Studiums in Zusammenarbeit mit der VWA in Lippstadt bezeichnet der CEO als eine Erfolgsgeschichte. Gerade immer schneller wechselnde Sorti-

duktpalette der Briloner Leuchten trägt den immer umfangreicher werdenden Konsumentenbedürfnissen Rechnung. Gerade im Zukunftsbereich „Smart Home“ gehört das Sauerländer Unternehmen zu den innovativsten Anbietern. Mit einer Leuchten-Lizenz für die Marke Telefunken werden noch weitere Märkte erschlossen.

mente erfordern eine hohe Flexibilität, standardisierte Prozesse werden in Zukunft immer seltener, gut ausgebildete und mitdenkende Mitarbeiter sind durch diese Entwicklung unverzichtbar. Die internationale Ausrichtung des Unternehmens erfordert zudem gute Sprachkenntnisse, möglichst in mehreren Sprachen. Der Neubau des Logistikzentrums in Enste wird sicher ein wichtiger Baustein für die zukünftige Gesamtentwicklung der Briloner Leuchten sein.

- Anzeige -

Neues Logistikzentrum in Enste sichert auch den Standort Brilon


20 DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

eBook-Sprechstunde Brilon. Die Stadtbibliothek Brilon lädt zur eBook-Sprechstunde am Freitag, den 18. Mai, von 16 bis 18 Uhr ein. Hier wird individuell auf Fragen rund um die Ausleihe von eBooks, eLearning-Kursen und zu End-

geräten eingegangen. Das Angebot der digitalen Ausleihe der Stadtbibliothek Brilon ist unter www.onleihe24.de abrufbar. Weitere Infos unter Tel. 02961 794460. Zur Sprechstunde ist keine Anmeldung erforderlich.

Infos für Hörgeschädigte Brilon. Die Gruppe des Schwerhörigenbundes (DSB) in Brilon erwartet bei ihrem nächsten Treffen am Freitag, den 18. Mai, um 17.30 Uhr im Caritas-Seniorenzentrum St. Engelbert, Hohlweg 8 in Brilon, Besuch von Elena Duplischtschev vom Integrationsfachdienst (IFD) für hörgeschädigte Menschen im Hochsauerlandkreis. Elena Duplischtschev und der IFD unterstützen hörgeschädigte Menschen bei der Integration ins Berufsleben. Betreut werden nicht nur Schulabgänger, sondern alle Betroffenen, die sich im Arbeitsalltag mit besonderen Problemen konfrontiert sehen.

Auch Menschen mit einer leichten Beeinträchtigung können von der Hilfestellung des IFD für hörgeschädigte Menschen profitieren. Elena Duplischtschev wird an diesem Abend über ihre Tätigkeit berichten und für alle Fragen rund um die Unterstützung hörbehinderter Menschen durch den IFD zur Verfügung stehen. Daneben wird es einen Austausch über alle Fragen rund um die Hörschädigung geben. Der Vortrag wird von einer Schriftdolmetscherin begleitet, die das gesprochene Wort für schwerhörige Menschen in lesbaren Text umwandelt.

5.000 Euro für Trecker zur Feldbestellung gebraucht Kinder- und Behindertenhilfe Rumänien e. V. bittet um Hilfe Brilon. (sw) Bereits seit der Gründung des Vereins im Jahr 2007 wird in dem kleinen Örtchen Ungureni abseits der Stadt Bacau ein staatlich geführtes Behindertenwohnheim unterstützt. Rund 100 Bewohner zwischen zwölf und 70 Jahren mit den unterschiedlichsten körperlichen und/oder geistigen Behinderungen leben hier in katastrophalen Zuständen unter einem Dach. Das Heim besitzt eine sieben ha große Ackerfläche, die jahrelang brach lag. Die neue Heimleitung, die sich sehr engagiert, hat in 2017 begonnen, diese brachliegende Fläche wieder zu bewirtschaften. Auch ein paar Nutztiere wurden angeschafft. Die Bewohner freuen sich sehr über die neuen Aufgaben, die sich aus der Pflege der Tiere und der Bewirtschaftung der Flächen ergeben. Die geernteten Früchte und Getreide dienen zum einen der Selbstversorgung, und zum anderen werden diese auf dem

Foto: © iava777 - stock.adobe.com

Markt zum Verkauf angeboten. Der hiermit erzielte Ertrag kann dann wiederum in die Bewirtschaftung des Heimes fließen. Im letzten Jahr konnten sich Leitung und Bewohner einen Traktor zur Bestellung der Felder ausleihen. Da dies kein Dauerzustand ist, ist die Anschaffung eines kleinen gebrauchten Traktors im Wert von ca. 5.000 Euro unumgänglich. Hierfür bittet die Kinder- und Be-

hindertenhilfe Rumänien e. V. um Unterstützung. Einzelspenden sind bereits ab 5 Euro möglich, Mitgliedschaften ab 10 Euro. Alle wichtigen Informationen findet man unter www.rumaenienhilfe.eu. Und auch Andreas Kaefer, einer der Vereinsgründer, steht gerne für Fragen zur Verfügung. Das Spendenkonto bei der VOBA BBS lautet: DE13 4165 1770 0000 0272 01.

Schützenfest in Medelon vom 19. bis 21. Mai 2018 Medelon. Sobald die ersten Sonnenstrahlen locken, wird mit den Vorbereitungen auf das Pfingstschützenfest in Medelon begonnen, um den Gästen einen großartigen Start in die Schützensaison zu präsentieren.

Ein gelungenes Schützenfest wünscht PartnerHaus! www.partner-haus.de 59964 Medebach · T 02982 8275

Klüppel GmbH

Das Fest beginnt mit dem Antreten am Samstag, den 19. Mai, um 17 Uhr am Landhotel Müller. Zuvor wird die Stadtkapelle Concordia Hallenberg ein kurzes Platzkonzert spielen und anschließend den Festzug zum Gottesdienst in die Kirche begleiten. Nach der Kranzniederlegung und dem Hissen der Fahnen, begrüßt der 1. Vorsitzende und Hauptmann der Bruderschaft, Helmut Niggemann, um 20 Uhr die Festbesucher mit anschließender Ehrung für verdiente und langjährige Vereinsmitglieder. Anschließend wird das amtierende Königspaar Holger und

• Erd- und Pflasterbau • Containerdienst 1-30 m3 • Abbruch • Baustoffe • Landwirtschaftliches Bauen Vopeliusstraße 6 · 59964 Medebach Tel. 02982 8143 und 3199 · Fax 02982 1726 E-Mail: klueppel-medebach@t-online.de

Antje Kroll mit ihrem Hofstaat den Tanz eröffnen. Der Schützenfestsonntag beginnt um 9.45 Uhr mit einem musikalischen Weckruf und Frühschoppen in der Schützenhalle. Ab 14.30 Uhr steht das amtierende Königspaar Holger und Antje Kroll während des „Großen Festzuges“ im Mittelpunkt. Der Spielmannszug Grönebach und der Musikzug Medebach werden den Marsch durch die Straßen unterstützen. Am späten Nachmittag findet für die kleinen Gäste der Kindertanz statt. Mit dem Königstanz wird ab 20 Uhr ein stimmungsvoller Schützenfestabend eröffnet. Am Pfingstmontag besuchen die Schützen um 9 Uhr den Pfingstgottesdienst. Das Antreten zum Marsch zur Vogelstange „Kuckucksloch“ findet beim Hotel Kaiserhof statt. Zunächst werden die Nachwuchsschützen den Nachfolger des amtierenden Jungschützenkönigs Dennis Kümmel ermitteln. Im Anschluss wird der neue Schützenkönig ermittelt. Das neue Königspaar wird sich mit seinem Hofstaat ab 18.30 Uhr im Festzug präsentieren. Zur Unterstützung der Festkapelle aus Hallenberg untermalt der Musikverein „Blasmusik Niedersfeld“ den Festzug. Am Abend wird gemeinsam mit dem neuen Königspaar nochmals ausgiebig gefeiert. Der Eintritt ist frei.

Das amtierende Königspaar Holger und Antje Kroll. Fotos: privat

In der Saison von Mai bis August: Montag und Mittwoch von 12.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung. Fam. Lefarth · Bergstr. 24 · 59964 Medebach-Medelon Telefon 02982 1474 · 0157 72967549


DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Sozialwerk St. Georg Winterberg. 18.5.: Rommé- off. Sprechzeit 11-12 Uhr. Turnier 14-16 Uhr; 23.5.: FrühInfo-Tel. 02981 802929 (AB) stückstreff 9-11 Uhr, Beratung/ oder www.sozialwerk-st-georg.de.

VHS-Kurse Brilon/Olsberg. Fit fürs Büro mit Microsoft Office – Mit dem Abendkurs „Fit fürs Büro mit WORD, EXCEL und POWERPOINT“ spricht die VHS Brilon alle Interessierten an, die vorhandene Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen oder vertiefen wollen. Ab dem 28. Mai werden an zehn Abenden, immer montags und mittwochs von 19 bis 21.15 Uhr, die Grundlagen systematisch wiederholt und an Praxisbeispielen viele Methoden und Kniffe gezeigt, mit denen sich der Einsatz und das Zusammenspiel dieser im Büroalltag am häufigsten genutzten Programme effizient und zielführend gestalten lässt. Infos und Anmeldungen sind telefonisch unter 02961 6416, per Mail unter brilon@vhs-bmo.de

sowie online unter www.vhs-bmo.de möglich. „Word: Vorlagen, Formulare, Seriendruck“ – Der Kurs richtet sich an Nutzer des Programms „Word“, die erfahren wollen, wie mit Dokumentvorlagen, Formatvorlagen und Autotexten die Texterstellung erleichtert und beschleunigt werden kann, wie geschützte Formulare mit Ankreuz- und Auswahlfeldern erstellt und wie Dokumente per Seriendruck verschickt werden. Kurstermine sind der 29. Mai und der 5. Juni, dienstags, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr. Infos und Anmeldungen sind telefonisch unter 02962 3080, per Mail unter olsberg@vhs-bmo.de sowie online unter www.vhs-bmo. de möglich.

21

„Wandern und Yoga“ und Kräuterwanderung mit Workshop beim Kneipp-Verein Brilon Brilon. Die nächste Themenwanderung unter dem Motto „Wandern und Yoga“ findet am 22. Mai um 16.30 Uhr statt. Landschaftscoach Sigrid-Bork und Yoga-Lehrerin Birgit Vossel begrüßen alle Interessierten am Parkplatz „Hotel am Kurpark“ zu einer leichten, gelenkschonenden Wanderung mit Yoga-Einheiten. Schwerpunkte werden für Körper, Geist und Seele im Sinne Kneipps gesetzt. Für Mitglieder des Kneipp-Vereins ist die Wanderung kostenlos, für Nichtmitglieder

wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erhoben. Aufgrund der großen Nachfrage wiederholen Kräuterexperten Rita Karte und Petra Hillebrand ihre Kräuterexkursion am Samstag, den 26. Mai, um 15 Uhr. Bei einem kleinen Spaziergang werden die Wildkräuter, die „neun jungen Wilden“ bei einem kleinen Spaziergang gesammelt und anschließend zu schmackhaften Rezepten zubereitet und verkostet. Traditionell helfen viele Wildkräuter in unserer nächsten Nähe, uns wieder

Energie und Schwung zu geben. Und ganz nebenbei – sie schmecken einfach lecker und versorgen uns mit vielen Mineralstoffen und Vitaminen. Treffpunkt ist die Kapelle in Rixen. Die Veranstaltung dauert ca.2,5 Std.. Die Kosten beitragen 10 Euro pro Person. Infos und Anmeldungen im Kneippbüro, Tel. 02961 9119622 (Mittwoch von 10 bis 12 Uhr) oder bei Sandra Dietrich-Siebert, Tel. 02961 966100, E-Mail kontakt@ kneippverein-brilon.de.

Kostenfreier Eintrag für KSB-Vereine in „Das Örtliche“ HSK. Der KreisSportBund Hochsauerlandkreis und das Telefonbuch „Das Örtliche“ bieten den Mitgliedsorganisationen des KSB HSK (Sportvereine, SSV/GSV) einen dauerhaften und kostenfreien Eintrag in das Telefonbuch

„Das Örtliche“ an. Dieser kostenfreie Eintrag geht jetzt in die nächste Runde. Bei der Neuauflage des Telefonbuchs Mitte 2018 werden die Daten aktualisiert. Die Rückmeldung hierzu muss

bis Donnerstag, den 24. Mai, vorliegen. Weitere Informationen unter www.hochsauerlandsport.de/service/das-oertliche oder bei Jens Morgenstern (KSB), Tel. 02904 9763251.

Schützenfest in Medelon vom 19. bis 21. Mai 2018 Viel Spaß beim Schützenfest!

Das 25-jährige Jubelkönigspaar Alfons Lefarth (Marianneses) und Ehefrau Klaudia Schmidt-Lefarth (†).

Thomas Werth Orkestr. 9 · 59964 Medebach-Medelon Tel. 02982 8414 · Fax 8264 · info@haustechnik-werth.de

Das 50-jährige Jubelkönigspaar Ernst Werth (Sanders, †) und Ehefrau Christel.

Frank Lefarth · St.-Wendelin-Str. 7 · 59964 Medebach-Medelon 1 2

UNSERE LEIDENSCHAFT IST HOLZ

Viel Spaß beim Schützenfest in Medelon

SCHREINEREI THIELE LANDWEHR 12 • 59964 MEDEBACH T E L . : 0 2 9 8 2 / 3 0 2 0 FA X : 0 2 9 8 4 / 2 5 2 2

Das 60-jährige Jubelkönigspaar Wigbert Rohleder (Maddelen, Braunshausen) und Else Bahr (†).

Telefon 02982 589 Telefax 02982 3095 frank@elektro-lefarth.de www.elektro-lefarth.de

Zimmerei Sägewerk Innenausbau Kampstraße 9, 59964 Medebach Tel. (02982) 8139, Fax (02982) 8349

3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 2 3 4 5 6

7 8 9 10 11

11 10 9 8 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

7 6 5 4

3 2 1

Mit uns treffen Sie immer ins Schwarze…


22 DIE Wochenzeitung

Sa. 19. und So. 20. Mai

Pfingst-Sportfest des

TuS Madfeld

© rotschwarzdesign - Fotolia.com

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Ab sofort k o s t e n l o s e Zugabe eines WM-Drehstuhls bei einem Einkauf ab 500,--€

Sonntag großes Pfingstfest

2 spaltig, ca 3 cm hoch

Tel. 0 29 91 / 96 03 0 – Mail: buero@schulte-moebel-madfeld.de www.schulte-madfeld.de Jeden Mo., Mi. + Fr. 16.oo – 18.30 Uhr

Shell Station Bernhard Becker KFZ-Meisterbetrieb - Busunternehmen Autowäsche - Shell Stop - Reifenservice Dekra-Prüfstützpunkt 59929 Brilon-Madfeld Telefon (029 91) 5 58

Samstag, 19. Mai Sonntag, 20. Mai

Viel Spaß beim Sportfest! Bäckerei Bäckerei Konditorei Konditorei

Fotos: privat

Unsere Unsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo.-Fr. Mo.-Fr. 6-186-18 Uhr Uhr Sa. Sa. 6-136-13 Uhr Uhr So. So. 8-118-11 Uhr Uhr

Madfeld. Der TuS Madfeld lädt auch dieses Jahr wieder am VonVon Dienstag, Dienstag, denden 27. 27. Dez.Dez. bis bis Pfingstwochenende, am 19. und Samstag, Samstag, denden 31. 31. Dez.: Dez.: 20. Mai, herzlich zu seinem alljährlichen Sportfest ein. Angebote Angebote gültig gültig vomvom 01.05.-31.05.2017 01.05.-31.05.2017 Das Fest beginnt dieses Jahr für für e e ich ich t! edl edl chigeö chi ffne ers ers unt 0 Uhr le- 10.3 le unt VieVie am Samstag um 14 Uhr mit dem Pfingstsonntag von 7.30 ungungallseits beliebten Hobby-Kickertelltell besbes VorVor aufauf testes uetuet Bag Bag Turnier für jedermann. Das Endfür für Friedrichstr. 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 4959 spiel wird gegen 19 Uhr erwartet. Bernhard-Bartmann-Str. 3 · Madfeld · Tel. 02991 9629712 Der Abend endet mit der SoccerParty im linken Hallenschiff, wo DJ Robinho zusammen mit der „Madjeweils: jeweils: 4 leckere 4 leckere Sorten Sorten felder Fetentechnik“ bei freiem Spicy, Spicy, Cheese, Cheese, Napoli, Napoli, Natur Natur Spicy, Spicy, Cheese, Cheese, Napoli, Napoli, Natur Natur Eintritt und kühlen Getränken für 500500 g g Stimmung sorgen wird. Hier kann len len Filia Filia en en beid beid re re Spieß je Spieß unse unse en en bleib 17 bleib 17 je 1.201.20 bis 08.0 1. bis 1. 08.0 01.001.0 VomVom auch das DFB-Pokalfinale verfolgt € € sen. sen. Stück Stück hlos hlos gesc gesc den den Grün Grün € aus € aus chen chen iebliiebli betrbetr werden. Der Sonntag beginnt um 9.30 Friedrichstr. Friedrichstr. 1·1 59929 · 59929 Brilon Brilon · Tel. · Tel. 02961 02961 4959 4959 Friedrichstr. Friedrichstr. 1 · 59929 1 · 59929 Brilon Brilon · Tel. · Tel. 02961/4959 02961/4959 Uhr Schützenstr. Schützenstr. 2b 2b · Brilon-Madfeld · Brilon-Madfeld · Tel. · Tel. 02991 02991 9629712 9629712 mit dem Hochamt und einem Bernhard-Bartmann-Str. Bernhard-Bartmann-Str. 3 · Brilon-Madfeld 3 · Brilon-Madfeld · Tel. · Tel. 02991/9629712 02991/9629712anschließenden Festumzug © irontrybex - Fotolia.com

© irontrybex - Fotolia.com

Die DieGrillsaison Grillsaisonbeginnt beginnt

Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern ein schönes Sportfest!

3 Berliner 3 Berliner

5 Quarkbällchen 5 Quarkbällchen

3,3,2,2,-

Nicht Nicht nur nur zum zum Grillen Grillen einein Highlight: Highlight:

WirWir wünschen wünschen allenallen schöne Weihnachtstage 4schöne Grillbrötchen 4Weihnachtstage Grillbrötchen amam Spieß Spieß Grillbrot Grillbrot undundeineneinen guten guten Rutsch Rutsch ins ins Neue Neue Jahr! Jahr!

2,50 2,50

2,00 2,00

Viel Spaß wünschen Ihre Anzeigenberater: Norbert Schnellen Tel. 02961 9776-13 nschnellen @briloner-anzeiger.de

Viel Spaß und viele Tore beim Sportfest in Madfeld!

(gegen 10.30 Uhr) mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Am Festumzug nehmen neben den Mitgliedern des Sportvereins, auch der Vorstand des Schützenvereins und der Musikverein teil. Dieser begleitet ab 11 Uhr den Frühschoppen am Sportplatz. Der Frühschoppen wird durch die Mitgliederehrungen und einem Jugendspiel der F- und G-Jugend begleitet. Dazu werden die neuen Trainingsanzüge vorgestellt. Ein herzlicher Dank geht an deren Sponsoren, an die Decker-Hibbel Bau GmbH und die AL-Komplett Bau GmbH. Um 13.30 Uhr startet das traditionelle Pfingstturnier mit den Teams von der SG Hoppecketal/ Padberg, SG Thülen/Rösenbeck/

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.

Viel Spaß beim Sportfest!

Ihr Frischmarkt

Ihr Frischmarkt Madfeld Madfeld

Inh.: Willi Borghoff Inh.: Willi Borghoff Bernhard-Bartmann Str. 10 a Bernhard-Bartmann Str. 10 a · 59929 Brilon-Madfeld Tel.: 02991 / 6339 59929 Brilon-Madfeld

Tel.: 02991 / 6339 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. 8.00 – 12.30 Uhr Uhr Mo.- -Fr.Fr. 8.00 – 12.30 14.30 – 18.00 Uhr Uhr 14.30 – 18.00 Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

Stephanie Wegener

Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

Tel. 02961 9776-25 swegener@briloner-anzeiger.de

Decker-Hibbel Bau GmbH

Town & Country Lizenz Partner Almer Straße 2, 59929 Brilon-Madfeld Hotline: 0 29 91 / 237 97 60 www.hausbau-sauerland.de

Nehden, Blau Weiss Köln, dem SV Steinhausen und dem Gastgeber TuS Madfeld. Das Einlagespiel bestreitet die Ü32-Mannschaft. Ab 14.30 veranstaltet die Breitensport-Abteilung einen Sportund Spiele-Nachmittag in der Turnhalle. Außerdem steht eine Springburg bereit und es gibt eine lustige Bastelaktion für die Kinder. Um 19.30 Uhr beginnt das große Pfingstfest in der Madfelder Schützenhalle mit anschließender Pokalübergabe. Danach kann mit der Partyband „Loud Neighbours“ aus Bad Wünnenberg ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden getanzt werden.

Frische in Ihrer Nähe. NEU: Ab sofort Hol- und Bringservice

Wöchentliche Angebote


DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Die Ehe – eine spannende Entdeckungsreise Neuer Ehevorbereitungskurs als Wegbegleitung für Paare Brilon. Im katholischen Pfarrzentrum in Brilon findet ein neuer Ehevorbereitungskurs statt. Der zuvor publizierte Termin 13. und 14. April wurde aus organisatorischen Gründen auf den 8. und 9. Juni verlegt. Die verantwortlichen Referenten freuen sich auf viele Paare, die sich Zeit nehmen möchten für sich als Paar im Trubel aller Vorbereitungen. Frühling liegt in der Luft. Es gibt wohl kaum eine Jahreszeit, die so untrennbar mit der Liebe verbunden ist. Eine Hochzeit ist ebenso wie der Frühling ein Neubeginn, ein neuer gemeinsamer Startschuss ins Leben, die Ehe – ein gemeinsames Abenteuer, keineswegs nur ein ruhiger Hafen, es braucht frischen Wind in den Segeln – immer wieder – mal ganz stürmisch, ein anderes Mal still und eher ruhig. „Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann“, so die Worte des dänischen Schriftstellers Sören Kierkegard. Doch wohin wird diese Reise gehen, welches Gepäck muss ich dabei haben und kann ich diese Reise überhaupt planen? Eine solche Reise kann sehr abenteuerlich sein, nicht nur erfreuliche Situationen warten da auf uns, auch unange-

nehme und schwierige Herausforderungen gilt es anzunehmen und zu meistern. Nicht alles bleibt, wie es einmal war, Veränderungsprozesse begleiten uns unser ganzes Leben – wir verändern uns! Wer oder was trägt uns dann? Die Ehe – ein Wagnis, vergleichbar mit einer Reise mit einer einmotorigen Propellermaschine, mit der Liebe im Gepäck, bereit für Start, Zwischenstops, Landungen, mit Höhen und Tiefen? Der Ehevorbereitungskurs des Dekantes Hochsauerland Ost in Zusammenarbeit mit der kefB in Arnsberg lädt dazu ein, sich diesen Fragen einmal zu stellen. Hochzeitsvorbereitungen, wie Einladungen, Essen, Location, Musik, Garderobe nehmen schon sehr viel Zeit in Anspruch. In einem Ehevorbereitungsseminar investieren Sie ihre Zeit, um ihr Leben als Ehepaar zu planen. Die Ehe profitiert davon, wenn sich Paare bewusst werden, was die Partnerschaft braucht, um langfristig zu gelingen. Dieses Gelingen ist eben nicht immer selbstverständlich. Was bedeutet für uns heute noch die kirchliche Trauung? Wie reden wir miteinander und vor allem wie können wir konstruktiv streiten, ohne dem anderen ständig Vorhaltungen zu

machen? Wie begegne ich der umgreifenden Routine im alltäglichen Leben, wie begegne ich lähmenden Gewohnheiten? Die kirchliche Trauung – ein einfach nur nettes Ritual? Verlogener romantischer Kitsch? Nein, ganz bestimmt nicht! Auch heute entscheiden sich junge Gläubige ganz bewusst für das Sakrament der Ehe. Die katholische Kirche versteht die Ehe als ein Sakrament, also ein Zeichen, in der Gott den sich Trauenden seine Liebe und Hilfe für das gemeinsame Leben zusagt. Zudem ist für Christen die lebenslange Treue zu einem Partner und die einer einzigen Person zugewandten personale Liebe auch Bild und Gleichnis der Liebe Gottes zum Menschen und der innigen Verbindung Jesus zu seiner Kirche, einer Kirche, zu der wir alle gehören dürfen. Gott ist in diesem Bund wirksam und anwesend, trotz aller Belastungen, Schwierigkeiten und Verfehlungen. Ein schönes Geschenk Gottes für alle, die „Ja“ sagen zueinander. Infos und Anmeldungen beim Büro des Dekantes Hochsauerland Ost in Brilon, Tel. 02961 966119-11 (10), E-Mail info@ dekanat-hsk-ost.

23

„Tag der Hanse“ beim Wochenmarkt in Brilon Informationsaustausch

(V. li.) Michael Kahrig, Ute Hachmann und Jörg Schlüter vom Organisationsteam Hansetage 2020. Foto: Stadt Brilon Brilon. Am Samstag, den 19. Mai, feiern viele westfälische Hansestädte den „Tag der Hanse“ mit unterschiedlichen Aktionen und dem Ziel, den europäischen Gedanken des Miteinanders zu fördern. Auch Brilon wird an diesem Tag die Hanse in den Mittelpunkt rücken. Auf dem Wochenmarkt auf dem Briloner Marktplatz wird das Projektteam der Internationalen Hansetage 2020 den gesamten Morgen für Fragen und Informationsaustausch bereitstehen. Projektleiterin Ute Hachmann lädt die

Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich am Hanse-Stand auf dem Wochenmarkt über den aktuellen Planungsstand zu informieren und Ideen zur Ausgestaltung des Festes einzubringen. Auch die Briloner Waldfee Hanna Ebert und der Bürgermeister haben ihr Kommen von 9 bis 11 Uhr zugesagt. Dr. Christof Bartsch möchte die Gelegenheit nutzen, mit Besuchern des Wochenmarktes (nicht nur zum Thema Hanse) bei einer Tasse Hansekaffee ins Gespräch zu kommen.


24 DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Schützenfest in Altenfeld-Walbecke vom 19. bis 21. Mai 2018 Traditionell feiert der Heimatund Schützenverein AltenfeldWalbecke über Pfingsten sein Schützenfest. Das Fest beginnt am Samstag, den 19. Mai, um 18 Uhr mit der Schützenmesse in der Schützenhalle Altenfelt unter Mitwirkung

Diana Jorg im großen Festzug, bei dem auch den gefallenen und verstorbenen Schützenbrüdern am Ehrenmal gedacht wird. Nach dem Königstanz in der Schützenhalle finden die Ehrungen statt. Ab Am Sonntag, den 20. Mai, 18.30 Uhr lädt der Heimat- und präsentiert sich das amtierende Schützenverein nochmals zum Schützenkönigspaar Manuel und großen Festball ein.

der Negertalmusikanten aus Siedlinghausen. Um 20 Uhr sind alle Gäste aus nah und fern zum großen Festball in die Schützenhalle eingeladen.

SVEN Fliesenfachbetrieb Fliesen- und Natursteinverlegung Neubau/Umbau/Sanierung Sanierung von Silikonfugen Bödefelderstr. 8 · 59955 Winterberg Mobil: 0175 5923620 · Telefax: 02983 8337 Email: info@skoenig-fliesen.de · www.skoenig-fliesen.de

Am Montag, den 21. Mai, wird ab 10.45 Uhr beim Vogelschießen der Nachfolger von Manuel Jorg ermittelt. Nach der anschließenden Königsproklamation klingt das Fest mit einem Festball mit Tanz aus. Der Eintritt beträgt am Samstag 4 Euro; Sonntag und Montag ist der Eintritt frei. Die Festmusik wird von den Negertalmusikanten aus Siedlinghausen ausgeführt, unterstützt von dem Spielmannszug Altastenberg.

Das amtierende Königspaar Manuel und Diana Jorg. Foto: Wilfried Kräling

Schützenfest in Rixen am 19. und 20. Mai 2018

GASVERTRIEB AUST MÖHNESTR. 37 59929 BRILON Wir wünschen allen ein schönes, sonniges Fest!

Viel Spaß wünscht Ihre Anzeigenberaterin! Stephanie Wegener Telefon: 02961 9776-25 0175 8306929 E-Mail: swegener@ briloner-anzeiger.de

Rixen. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Rixen 1919 e.V. feiert ihr Schützenfest am 19. und 20. Mai. Für die Festmusik konnte zum achten Mal in Folge der Musikverein aus Atteln verpflichtet werden. Das Fest beginnt am Samstag um 16 Uhr mit dem Festzug, der vom Tambourcorps Unitas Scharfenberg angeführt wird. Nach der Abholung des amtierenden Königspaars Franz-Josef Brandenburg und Elisabeth Brandenburg-Nolte erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Hubertus-Kapelle. Im Anschluss an den Festzug erfolgt die Ehrung langjähriger Mitglieder und der Jubelkönigspaare. Das 60-jährige Königsjubiläum feiern in diesem Jahr Josef Hillebrand und Ursula Brandenburg, das 50- und 40-jährige Königinnenjubiläum Gisela Boer. Vor 25 Jahren waren Willi und Marie-Theres Müller Königspaar in Rixen. Abends spielt

Das amtierende Königspaar Franz-Josef Brandenburg und Elisabeth Nolte-Brandenburg. Foto: Wilfried Kräling die BigBand des Musikvereins Attelns zum Tanz auf. Am Sonntag beginnt das Fest mit der Schützenmesse um 9.30 Uhr, die vom Gesangverein Concordia Scharfenberg mitgestaltet wird. Das Vogelschießen und der Frühschoppen ab 11 Uhr werden

vom Musikverein Atteln musikalisch umrahmt. Nach der Proklamation des neuen Königspaares klingt das Fest in gemütlicher Runde aus. Der Eintritt ist frei. Der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Rixen freut sich auf Ihren Besuch.

Das 25-jährige Jubelkönigspaar Willi und Marie-Theres Müller. Fotos: privat

Das 60-jährige Jubelkönigspaar Josef Hillebrand und Ursula Hütter.

Wir wünschen allen Rixenern Thülenern und Gästen ein sonniges sonniges und und harmonisches Schützenfest!

Ihre LVM-Versicherungsagenturen in Brilon: Jörg Gödde Königstraße 8 59929 Brilon Telefon (02961) 67 89 info@goedde.lvm.de

Manfred Sack Königstraße 26 59929 Brilon Telefon (02961) 20 29 info@sack.lvm.de

Kornelia Scholz-Schütte Antoniusstraße 11 59929 Brilon Telefon (02961) 5 02 84 info@scholz-schuette.lvm.de


DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Pfingstfest in Bruchhausen Bruchhausen. Auch dieses Jahr möchte die Reservistenkameradschaft Bruchhausen zum Frühlingsfest am Hahneplänken (Tretbecken) am Pfingstsonntag, den 20. Mai, einladen.

Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen (ab 14.30 Uhr) sowie kühle Getränke. Für Unterhaltung ist mit Musik, Nagelbalken, Torwandschießen und einem großen Sandberg (für die jüngeren Besucher) gesorgt. Des weiteren finBeginn ist um 11 Uhr zum Früh- den Verlosungen von Bierrunden schoppen. Es erwartet die Gäste und Süßigkeiten statt.

SV Thülen sucht Verstärkung für die Damenmannschaft Thülen. Der SV Thülen ist für die kommende Saison 2018/2019 noch auf der Suche nach neuen Spielerinnen für die Damenmannschaft. Aufgrund von einigen beruflichen Abgängen ist der Kader bereits in der Rückserie der aktuell laufenden Saison schon sehr geschrumpft. Daher würden sich die Kickerinnen vom Thülener Scheid über neue fußballbegeisterte Mädels ab Jahrgang 2002 sehr freuen. Die SVT-Damen spielen in der Landesliga Westfalen Staffel 1 und belegen dort momentan den fünften Tabellenplatz. Neben dem Fußball stehen natürlich auch noch einige andere gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Platzes auf dem Programm. Hierzu gehören die alljährliche

Mannschaftsfahrt, Trainingslager, Weihnachtsfeier sowie Grill- und Spielabende. Trainiert werden die „Thülener Teufel“ von Frederik Leikop aus Thülen. Der 35-jährige Berufsschullehrer ist Inhaber der B-Lizenz und ein sportbegeisterter Trainerfuchs, unter dem die SVT-Damen in den letzten Monaten schon viel Neues gelernt haben. Wer Interesse oder eventuell noch Fragen hat, der kann sich gerne bei Trainer Frederik Leikop, Tel. 0160 1771553, oder bei Betreuerin Sandra Kraft, Tel. 0160 92109114, melden. Natürlich kann auch gerne ganz unverbindlich mittrainiert oder sich eines der beiden letzten Heimspiele am Scheid angeschaut werden.

Versammlung der Ortsvorsteher der Briloner Ortsteile und Amtseinführung für Altenbürens neuen Ortsvorsteher Manfred Göke Brilon. Am 3. Mai fand eine Versammlung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Briloner Ortsteile im Bürgersaal des Rathauses der Stadt Brilon statt. Brilons Bürgermeister Dr. Christof Bartsch hatte dazu eingeladen, verschiedene aktuelle Themen sowie die Aufgaben und Herausforderungen für die nächste Zeit zu besprechen. Ortsvorsteher sind gewählte Vertreter der nicht selbständigen Ortsteile und verstehen sich als Bindeglied zwischen der Ortschaft und ihrer zuständigen Gemeinde. Sie vertreten die Belange der örtlichen Bevölkerung gegenüber Rat und Verwaltung. Die Sitzungen finden in bestimmten Abständen, nach Möglichkeit zwei Mal pro Jahr, statt und dienen auch dem Austausch untereinander. In dieser Sitzung ging es unter anderem um Dorferneuerung und deren Fördermöglichkeiten, Grünflächenpflege in den Dörfern sowie die Einbindung und Präsentation der Dörfer auf den Internationalen Hansetagen 2020 in Brilon. Ferner wurden Anregungen der Ortsvorsteher, wie zum Beispiel möglichst viel Information und Transparenz bei Straßenerneuerungsmaßnahmen, besprochen.

Der neue Ortsvorsteher von Altenbüren, Manfred Göke (5. v.li.), zusammen mit seinen Ortsvorsteherkolleginnen und -kollegen sowie Bürgermeister Dr. Christof Bartsch (7. v. li.). Foto: Stadt Brilon In der aktuellen Sitzung kam es außerdem noch zu einem besonderen Akt: Manfred Göke wurde zum Ortsvorsteher des Ortsteils Altenbüren ernannt, vereidigt und in sein Amt eingeführt. Bereits in der Sitzung des Rates der Stadt Brilon am 18. April hatte dieser das Ratsmitglied Manfred Göke zum neuen Ortsvorsteher von Altenbüren gewählt. Da Manfred Göke aus persönlichen Gründen am Wahltag nicht anwesend sein konnte, wurden die Ernennung

zum Ehrenbeamten und die weiteren formellen Schritte nunmehr nachgeholt. Seit dem Rücktritt des ehemaligen Ortsvorstehers Heinz Meyer zum Ende des Jahres 2016 hatte Manfred Göke das Amt bereits kommissarisch ausgeführt. Bürgermeister Dr. Christof Bartsch bedankte sich bei Manfred Göke für seinen bisher kommissarischen Einsatz und die Bereitschaft, dieses verantwortungsvolle und wichtige Amt nun offiziell zu übernehmen.

1968 2018

JAHRE

JETZT TOLLE

S M U Ä L I B JU E T O B E G AN SICHERN!

50 JAHRE

25

• Kundenzufriedenheit • Höchste Qualität • Perfekter Service • Beste Preise • Neueste Trends

Möbelkreis Waldeck GmbH & Co. Ausstattungshaus KG - Sachsenhäuser Str. 18 - 34497 KB-Meineringhausen - 05631/9587-0 - info@moebelkreis.de - Mo. - Fr.: 9 bis 18 Uhr, Sa.: 9 bis 17 Uhr


26 DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Caritas im Erzbistum Paderborn gründet erste Genossenschaft 16 Caritasträger wollen gemeinsam Know-how und Ressourcen bereitstellen Brilon/Dortmund. Es ist die erste und bisher einzige Genossenschaftsgründung der Caritas in Deutschland: 16 Verbände und Träger der Caritas aus dem Erzbistum Paderborn haben im Katholischen Centrum in Dortmund die „Caritas-Dienstleistungs- und Einkaufsgenossenschaft im Erzbistum Paderborn“ (cdg) gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählt auch der Caritasverband Brilon e.V., dessen Vorstand, HeinzGeorg Eirund, ebenfalls zu den Initiatoren des Projektes gehört sowie jetzt auch in den Aufsichtsrat der Genossenschaft gewählt wurde. „Der Name ist dabei Programm“, erklärt Patrick Wilk, Vorstand des Caritasverbandes Paderborn, der bei der Gründungsversammlung zum Vorstandsvorsitzenden der neuen Genossenschaft gewählt wurde. „Im Kern geht es darum, administratives und technisches Know-how und Ressourcen für die Caritasträger gebündelt zu organisieren und bereitzustellen.“ Heinz-Georg Eirund, Vorstand Caritas Brilon, nennt weitere Vorteile: „Der Zusammenschluss erhöht für die Verbände unterschiedlicher Größenordnung die Planungssicherheit und stärkt zugleich die Individualität und Selbstständigkeit.“ Zu den Gründungsmitgliedern der Genossenschaft gehören neben dem Diözesan-Caritasverband Paderborn zwölf örtliche Caritasverbände (Bielefeld, Brilon, Dortmund, Hagen, Herford, Herne, Iserlohn, Lünen, Minden,

Olpe, Paderborn und Soest), zwei Caritas-Fachverbände (der IN VIA Diözesanverband Paderborn und der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Paderborn) sowie eine Caritas-Tochtergesellschaft (Alten- und Krankenhilfe der Caritas gemeinnützige Gesellschaft mbH Olpe). Die Paderborner Bank für Kirche und Caritas schloss sich der Genossenschaft als investierendes Mitglied an. Der Kernvorteil für die jeweils selbstständigen Verbände und Einrichtungsträger liege in den Synergie-Effekten, erklärt Patrick Wilk: „Unsere Mitglieder und Kunden können sich teure Ausbildungen und Abhängigkeiten von Spezialisten oder die Beauftragung externer Dienstleister Aufsichtsratsvorsitzender Lutz Gmel, Aufsichtsrat Heinz-Georg Eirund, die Vorstandsmitglieder Esther van Bebber, Patrick Wilk und Christoph sparen.“ Becker, Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig sowie die Aufsichtsräte Foto: cpd/Jonas Genossenschaftsgründung im Anna Gockel, Ulrich Paus und Georg Rupa. Raiffeisen-Jubiläumsjahr Die Gründung der Genossen- hin ausgerichtete Konstruktion finanziert in die praktische Arbeit.“ schaft fällt in das Raiffeisen- speziell für die Caritas im Erzbi- In der Projektgruppe sei das KooJubiläumsjahr, in dem der 200. stum Paderborn. Ergebnis ist die perationsmodell bereits praktisch Geburtstag des Genossenschafts- Gründungsversammlung in Dort- umgesetzt worden, erklärt Lüttig. vordenkers Friedrich Wilhelm mund, wo der Caritasverband für „Sechs Caritasvorstände und VerRaiffeisen begangen wird. Eine das Erzbistum Paderborn 1915 treter des Diözesan-CaritasverProjektgruppe unter der Leitung auch seine Geburtsstunde hatte. bandes haben aufgabenteilig das der Caritasvorstände von Pader- Die Gründung der Caritas-Genos- Konzept mit allen Grundlagen und born und Olpe hatte schon kurz senschaft sei „ein bedeutendes Details entwickelt und eine große nach dem Start im Herbst ver- Ereignis“ für die Caritas, betonte Zahl der Entscheider anderer gangenen Jahres der Genossen- Diözesan-Caritasdirektor Josef Caritasverbände und -träger für schaftsform gegenüber anderen Lüttig. „Das wird in die Geschichte das Modell begeistern können.“ Rechtskonstruktionen den Vorzug des Verbandes eingehen. Damit Das System „Genossenschaft“ ist zudem offen für Entwicklung. gegeben. Mit Unterstützung des betreten wir Neuland.“ Christoph Gottwald, zustän- „Weitere Interessierte können Genossenschaftsverbandes der Regionen, der Interessensvertre- dig für Gründerfragen beim Ge- auch nach der jetzt erfolgten tung für rund 3.000 Mitgliedsge- nossenschaftsverband, lobt den Gründung einsteigen oder aber nossenschaften in Deutschland, gelungenen Gründungsprozess. zunächst als Kunde die cdg kengestaltete sie diese basisorien- „Mit fast 500.000 Euro Kapital nenlernen“, sagt Lüttig. tierte und auf Selbstverwaltung startet die Genossenschaft solide Zukunftsfähiges Leistungsspektrum Starten wird die Genossenschaft unter anderem mit dem Bereich Zentraleinkauf. Kurz- und mittelfristig versprechen sich die Ärztlicher Notdienst Apotheken Gründungsmitglieder die größten Der Notdienst der Apotheken ist Vorteile vom innovativen Potenzial Notfallpraxis Brilon: unter der kostenlosen Apothekendes genossenschaftlichen WirtÄrztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Maria-Hilf Brilon Notdiensthotline 0800 0022833 zu Am Schönschede 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 978 1799 schaftens. Bereits jetzt beziehen erfragen. (Kein Band – persönliche Kernsprechstunden: rund 30 caritative Rechtsträger Beratung!) Mo., Di., Do. und Fr.: 19-20 Uhr, Mi.: 16-18 Uhr innerhalb des Erzbistums PaderSa., So. und Feiertage: 10-12 Uhr und 16-18 Uhr

NOTDIENSTE

Notfallpraxis für den Bereich Winterberg/Medebach/Hallenberg: MVZ in Schmallenberg Im Ohlen 31 · 57392 Schmallenberg · Tel. 02974 9689616 Kernsprechstunden: Mo., Di. und Do.: 19-20 Uhr, Mi. und Fr.: 16-17 Uhr St. Franziskus Hospital Winterberg Franziskusstr. 2-4 · 59955 Winterberg · Tel. 02981 821000 Kernsprechstunden: Sa., So. und Feiertage: 10-12 Uhr und 16-18 Uhr Wichtiger Hinweis: Zu diesen Kernsprechzeiten muss man sich nicht telefonisch anmelden. Es ist immer ein Arzt vor Ort. Außerhalb dieser Zeiten ist der notdiensthabende Arzt in Rufbereitschaft.Für Hausbesuche gilt die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes.

Einheitliche Dienstzeiten der Notfallpraxen des Ärztlichen Notdienstes Mo.,Di. und Do.: 18-22 Uhr, Mi. und Fr.: 13-22 Uhr Sa., So., Feiertags: 8-22 Uhr

E

Tierärztlicher Notdienst

Zahnärztlicher Notdienst (Notfallsprechstd. von 10-12 Uhr)

Beratung

Herausgeber: Postfach 1324 · 59916 Brilon Obere Mauer 1 · 59929 Brilon Telefon 02961 9776-0 Telefax 02961 9776-30

Wichtige Telefon-Nr. Notruf Polizei/Überfall Notruf Feuerwehr/ Rettungsdienste

110 112

Notfallfax für Gehörlose/ 0291 9020-1231 Ertaubte 0291 9994-24 Rufnr. der Polizeiwache OST, Brilon 02961 90200 Krankentransport HSK 0291 19222 Krankenhaus Brilon 02961 7800 Krankenhaus Winterberg 02981 802-0

Derzahnärztliche Notdienst für das Hochsauerland ist unter Tel. 0180 5986700 zu erfragen. Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst Zentrale Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis am Karolinen-Hospital Hüsten, Stolte Ley 9, Arnsberg, Tel. 02932 9521710; Sprechz. (ohne Voranmeld.): Mi. 16-19 Uhr;

APOCARE häusliche Krankenpflege e.V.

Erster Vorstand und Aufsichtsgremium gewählt In den Vorstand der cdg wurden bei der Gründungsversammlung Patrick Wilk (Caritas Paderborn), Christoph Becker (Caritas Olpe) und Esther van Bebber (Diözesan-Caritasverband Paderborn) gewählt. Dem Aufsichtsgremium gehören fünf Vorstände von Ortsund Kreis-Caritasverbänden aus allen Regionen des Erzbistums Paderborn an. Das belege den „basisorientierten und dezentralen Charakter der cdg“, betont der neue Aufsichtsratsvorsitzende Lutz Gmel, Vorstand der Caritas Soest.

IMPRESSUM

Der tierärztliche Notdienst ist unter der Telefon-Nummer der Haustierarztpraxis zu erfragen.

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Redaktionsleitung: Elisabeth Meschede redaktion@briloner-anzeiger.de Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 www.brilon-totallokal.de · www.winterberg-totallokal.de Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagenschaltung: Norbert Schnellen Stephanie Wegener nschnellen@briloner-anzeiger.de swegener@briloner-anzeiger.de Tel. 02961 9776-13 Tel. 02961 9776-25 Verteilung: Brilon, Olsberg, Willingen: Nadja Baskar · Tel. 02961 9891482 Medebach und Winterberg: Petra Schnellen · Tel. 02982 8904

Außerhalb der Dienstzeiten der Notfallpraxen und für medizinisch notwendige Hausbesuche im Bereitschaftsdienst ist die zentrale Notdienstrufnummer 116 117 zu kontaktieren. Augenärztlicher Notdienst/HNO Notdienst Der augenärztliche Notdienst und der HNO Notdienst für das Hochsauerland, Soest und Lippstadt ist unter Tel. 116 117 zu erfragen.

born Strom und Gas gemeinsam. Dieses System ist erweiterbar auf EDV-Hard- und Software oder Hygieneartikel, aber auch Lebensmittel, die zur Leistungserbringung der Einrichtungen und Dienste erforderlich sind. Christoph Becker, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der cdg und Vorstand des Caritasverbandes Olpe, betont, dass von den erzielten Einsparungen im Wesentlichen die gemeinnützigen Mitglieder der cdg profitieren. Lediglich ein kleiner Teil diene der Finanzierung der Organisation der Dienst- und Einkaufsleistung. Die Initiatoren der Caritas sind sich sicher, dass der Bedarf an unterstützenden Dienstleistungen dieser Art in den nächsten Jahren steigen wird. Dazu kommt, dass viele Themenbereiche immer komplexer werden und das Know-how und die Möglichkeiten einzelner Verbände übersteigen. Gezielt wird die cdg auch Nachhaltigkeitsthemen wie „Elektromobilität“ angehen. Bereits jetzt bestehen Kooperationen mit dem Aachener Unternehmen e.GO, das ein speziell für die ambulante Pflege ausgerichtetes Elektrofahrzeug entwickelt hat und ab Ende 2018/Anfang 2019 produziert. Die cdg hat mit ihren Mitgliedern bereits zahlreiche Fahrzeuge vorbestellt.

Sa., So., Feiertag 9.30-13 Uhr und 16-19 Uhr Notdienste Sanitätshäuser Sanitätshaus Kraft, Brilon – 24-Std.-Bereitschaft, Tel. 02961 9739-0 oder 0800 734244533 (Zentr. Notdienst) Sanitätshaus Löhr, Brilon – 24 Std.-Bereitschaft, Tel. 02961 96130

Beratungsstelle „Blickkontakt“, Brilon, Gar-

Für unaufgefordert eingesandte Bilder und Manuskripte keine Haftung, keine Honoraransprüche. Die Weiterverwertung namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichneter Artikel (auch auszugsweise) oder Fotos darf nur mit Genehmigung der Redaktion erfolgen. Andernfalls behalten wir uns vor, ein Markt übliches Honorar nachzufordern. Für Druckfehler keine Haftung!

Logo BRILONER ANZEIGER: nach einer Vorlage von Franz-Josef Bylebyl


DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

27

Unternehmen bewerten den Standort Brilon positiv Unternehmensbefragung der Stadt liefert auch Ansatzpunkte für Verbesserungen schaftsstandort Brilon hat den“ bei der Bewertung sich in den letzten Jahren verschiedener Kriterien und Jahrzehnten sehr posiangegeben. So sind z. B. tiv entwickelt. Aktuell finden mit den „Standortkosten fast 13.500 Menschen in insgesamt“ 3,3% „äuBrilon eine sozialversicheßerst zufrieden“, 40% rungspflichtige Beschäfti„sehr zufrieden“, 43,3% gung. Dies ist nach Arnsberg „zufrieden“, 8,9% „kaum der höchste Wert im HSK. zufrieden“ und 4,4% Wir wollen, dass dies auch „gar nicht zufrieden“. in zehn bis 15 Jahren noch Gleichwohl sehen die Bestand hat. Deshalb Unternehmen Probleme möchten wir uns jetzt für bei der Verkehrsanbindie Zukunft strategisch gut dung, bei der Versorgung aufstellen“, so Bürgermeismit schnellem Internet ter Dr. Christof Bartsch und und natürlich auch beim Wirtschaftsförderer Oliver Fachkräfteangebot. Dülme abschließend. Neben verschiedenen Standortfaktoren wurde Alle Ergebnisse der Umauch die Arbeitsweise frage können auf der der Wirtschaftsförderung Homepage der Wirtschaftsund der Stadt abgefragt. Ein starker Wirtschaftsstandort im Grünen – dies will Brilon auch in Zukunft sein. Foto: privat förderung unter www. Auch hier sind die Ergebbriloner-wirtschaft.de einnisse erfreulich positiv. So wird die Wirtschaftsförderung Schritten Handlungsfelder und des 55. Briloner Wirtschaftsforums gesehen werden. Für Rückfragen als freundlich und zuverlässig ein- Projekte erarbeitet. Eine eigens der Öffentlichkeit vorgestellt wer- steht Wirtschaftsförderer Oliver gestuft. Sie hat in den Augen der installierte Lenkungsgruppe be- den. „Bis dahin liegt noch einiges Dülme, Tel. 02961 969920, E-Mail Unternehmen einen guten Ruf und gleitet den Prozess. Im November an Arbeit vor uns, aber wir sind o.duelme@brilon.de, gerne zur arbeitet professionell und kunden- sollen alle Ergebnisse im Rahmen auf dem richtigen Weg. Der Wirt- Verfügung. orientiert. Weiterhin werden die Veranstaltungen und Angebote der Wirtschaftsförderung positiv bewertet. 69,6% bewerten z. B. das Engagement im Bereich Ausbildung als „äußerst“, oder „sehr wichtig“ und 85,3% sind mit den Angeboten „äußerst“ oder „sehr zufrieden“. Beim Kontakt mit der Stadtverwaltung wird vor allem die Freundlichkeit, die Offenheit und die Erreichbarkeit der Mitarbeiter gelobt. Aber auch das Engagement der Mitarbeiter und das Verständnis für die Bedürfnisse der Unternehmen werden positiv bewertet. „Unser Anspruch, Dienstleister im besten Sinne für die Unternehmen vor Ort sein zu wollen, bestätigt sich mit dem Ergebnis dieser Umfrage“, so Bürgermeister Dr. Christof Bartsch.

BIG SIX

Auf Grund der Analyseergebnisse werden in den weiteren

Wirtschaftsstaatssekretär Oliver Wittke (MdB) spricht in Brilon Bau- und Verkehrsminister hatte er Ende 2006 durch seinen Besuch in Brilon viele Türen zu Geldgebern öffnen können und das neue Konzept für das Museum mit auf den Weg gebracht. Insgesamt flossen rund 2,4 Millionen Euro Fördergelder in das Briloner Projekt. Um 19 Uhr ist er Redner bei einer öffentlichen Veranstaltung der CDU im Saal des Hotels „Am Wallgraben“ in der Oberen Mauer in Brilon. Er referiert zum Thema: „Die Zukunft des WirtschaftsFoto: privat standortes Deutschland“, besonders unter dem Gesichtspunkt der Brilon. Der neue parlamenta- Sicherung und Schaffung wohnrische Staatssekretär im Bundes- ortnaher Arbeitsplätze. Anschlieministerium für Wirtschaft und ßend besteht selbstverständlich Energie, Oliver Wittke, ist am Mitt- Gelegenheit zur Diskussion, auch woch, den 23. Mai, Gast der Bri- zu anderen Themen der Bundesloner CDU. Nachmittags besucht politik. Zu dieser öffentlichen Veranstaler das Museum „Haus Hövener“. Dem Museum ist er besonders tung sind alle Briloner Bürgerinnen verbunden. Als damaliger NRW- und Bürger herzlich eingeladen. 7. EGGER DEKORATIV PARTNERTREFFEN

20 Jahre Leithandel

Freier Eintritt

laden S D N E I R F D AN um z n i e n o l i r B ganz

Fußball- & Familientag Sa. 19. Mai Fußballturnier Stadion „Zur Jakobuslinde“ ab 13.00 Uhr Beginn: 13.00 Uhr mit folgenden Teams:

Rahmenprogramm: Kinderschminken, Bungee-Trampolin, Klettergarten, Bullriding uvm. m TV Neu und erstmals in Brilon: bekannt aus de

Ninja-Warrior Siegerehrung gegen 19.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit DJ

Für das leibliche Wohl ist zu familienfreundlichen Preisen bestens gesorgt! Veranstalter: SV Brilon mit freundlicher Unterstützung der BWT – Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH, der Unternehmensinitiative Big Six Brilon und der Sparkasse Hochsauerland

• ABB AG • BMS Briloner Montageund Schlüsselfertigbau GmbH • Caritasverband Brilon e.V. • Centrotherm Systemtechnik GmbH • Egger Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG • Getron Lichttechnologie GmbH • HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG • Impuls Küchen GmbH • Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH / Stadt Brilon • NP Germany • Olsberg GmbH • Oventrop GmbH & Co. KG • Witteler Automobile GmbH & Co. KG • REMBE® GmbH Safety + Control • Sparkasse Hochsauerland

PUBLIC-VIEWING DFB-Pokal-Finale Anstoß 20.00 Uhr

www.sd-kemmerling.de

Brilon. Wie sieht der Wirtschaftsstandort Brilon im Jahr 2030 aus und welche Handlungsnotwendigkeiten ergeben sich daraus heute? Das ist die Kernfrage, mit der sich seit Januar 2018 das Unternehmen MODULDREI Standortstrategie GmbH aus Dortmund, im Auftrag der Stadt Brilon, befasst. Die erste Phase dieses Prozesses, die Analysephase, ist mittlerweile abgeschlossen. Vor allem eine Unternehmensbefragung, die anonymisiert durchgeführt wurde, lieferte interessante Erkenntnisse. Über 16% der angeschriebenen Briloner Unternehmen haben geantwortet. Dies wird von Jörg Lennardt, Projektverantwortlicher bei der Firma MODULDREI, als eine „hohe Beteiligung der Unternehmen“ eingestuft. Man habe durchaus an anderen Standorten auch Rückläuferquoten im einstelligen Bereich. Und die Ergebnisse sind durchweg positiv. Genau 100 Unternehmen aus allen Branchen und mit jeder Unternehmensgröße haben an der Befragung teilgenommen. 73% fühlen sich am Standort Brilon „äußerst“ oder „sehr wohl“. Weitere 25% gaben hier die mittlere Kategorie „wohl“ an und nur 2% sagten, sie fühlen sich „kaum wohl“. Niemand gab an, dass man sich „gar nicht wohl“ fühlt. Ein Ergebnis, was bei vergleichbaren Umfragen nicht immer herauskommt. „Dies ist ein sehr positiver Wert, damit kann die Stadt Brilon nach außen kommunizieren, um neue Unternehmen zu werben“, ordnete Jörg Lennardt das Ergebnis ein. Denn seine Erfahrung zeigt: „Unternehmen, die sich nicht wohlfühlen und Grund haben zu meckern, nutzen diese Chance. Es ist viel schwieriger Unternehmen für eine Umfrage zu gewinnen, die zufrieden sind.“ Diese positive Grundstimmung zieht sich durch die gesamte Befragung. Es wurde nur ganz selten „gar nicht zufrie-


28 DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Eine wichtige Entscheidung wurde in der gut besuchten Generalversammlung der Wanderfreunde Madfelske Einhurse e.V. auf der Tribüne des Madfelder Hallenbads getroffen: Seit 28 Jahren sind die Madfelder Wanderfreunde Mitglied im DVV – dem Deutschen Volkssport-Verband. Mit einer eindeutigen Mehrheit von nur einer Enthaltung hat der Madfelder Wanderverein nun den Austritt aus dem DVV beschlossen. „Die Mitgliedschaft im DVV wurde immer teurer“, erklärt Schriftführerin Antje Schlüter. „Aber nur wenige Mitglieder aus dem Deutschen Volkssport-Verband fanden zuletzt den Weg nach Madfeld. Die Resonanz aus dem lokalen Umfeld von Madfeld ist aber weiterhin sehr gut.“ Und so möchte der Madfelder Wanderverein ab 2019 unabhängig vom DVV weiterwandern. Elf Vereinsmitglieder wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft, zwei Mitglieder für ihre 20-jährige Mitgliedschaft und sechs Mit- Bei bestem Sommerwetter richteten die Freiwillige Feuglieder für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt. Außerdem standen die Neuwahlen des Vorstands an. So erwehr Medebach und die St. Sebastianus Schützenbruderschaft wurden Elisabeth Mengeringhausen als 1. Vorsitzende und Hans-Werner Berlinger als zweiter Kassierer des Medebach das diesjährige Kinderschützenfest aus. Bereits zum FestVereins bestätigt. Zum neuen Kassenprüfer wurde Anton Brune gewählt. Foto: privat zug versammelten sich die Medebacher Kinder mit ihrem noch amtierenden Kinderkönigspaar Bastian van Dyck und Greta Hoffmeister sowie dem Kindergartenkönigspaar Tom Beulen und Pia Dollowski um zum Feuerwehrhaus in Medebach zu ziehen, um dort ihre neuen MaDer 1. Vorsitzende Peter jestäten zu ermitteln. Hier sorgte der Musikzug Medebach, der zuvor Henke konnte zahlreiche schon den Festzug begleitet hat, für die musikalische Begleitung Vereinsmitglieder zur Genedes Kinderschützenfestes. Zuerst bewiesen die kleinsten Schützen ralversammlung des Spielmannaus dem Kindergarten ihre Treffsicherheit und Megan Kuhnzugs Wülfte begrüßen. Auf der Tagesordnung standen, neben henn und Leonard Nölke konnten sich die Ehre als neues den Berichten der GeschäftsfühKindergartenkönigspaar sichern. Hierbei bewies vor allem Leonard, rung, des Stabführers und des dass er in die Fußstapfen seiner Eltern treten konnte, da diese das Kassierers, die Vorstandswahlen. derzeitige amtierende Königspaar der St. Sebastianus SchützenNach dem Unfalltod des ehemabruderschaft Medebach sind. Anschließend ermittelten die Kinder ligen Kassierers Ralf Kraft hatte ihr neues Königspaar in einem spannenden Vogelwerfen. Unter den der stellv. Kassierer Thorsten vielen Mitbewerben der Medebacher Mädchen und Jungen gelang Jochheim das Amt zunächst komschließlich Jan Kohn von der Jugendfeuerwehr der goldene Wurf missarisch übernommen. Jetzt und er sicherte sich so die Kinderschützenkönigswürde. Zu seiner wurde er offiziell als Kassierer geKönigin erkor er sich Lisa Träger, die zuvor auch beim Werfen wählt. Nach der Wahl setzt sich selbst ihre Treffsicherheit bewiesen hatte. Nach der Proklamation der der Vorstand wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Peter Henke, Stellv. Vorsitzende Laura Pape, Kassierer neuen Königspaare, wurde von Pfarrer Dr. Achim Funder noch der Thorsten Jochheim, Geschäftsführerin Joelle Horstmann, Stellv. Kassierer Julian Bork, Stellv. Geschäfts- neue Mannschaftstransporter der Kinderfeuerwehr eingesegnet, der führerin Irina Kraft, Beisitzer Tobias Ising, Christin Kraft, Sandra Kraft, Johanna Arens (Aktivenvertreterin) zum Kinderschützenfest erstmals vorgestellt wurde. Foto: privat und Lennart Strohmenger (Aktivenvertreter), Stabführer Jan Müller. Johanna Arens hat die Ehrennadel des Volksmusikerbundes für zehnjährige aktive Mitgliedschaft und Daniela Gerlach hat die Ehrennadel des Volksmusikerbundes für 25-jährige aktive Mitgliedschaft erhalten. Eine besondere Auszeichnung konnte Peter Henke an die stellv. Stabführerin Elke Becker verleihen. Sie erhielt die Ehrennadel des Volksmusikerbundes für 40-jährige aktive Mitgliedschaft. Foto: privat

Kurz & Bündig Donnerstag, 17. Mai

9.30-11.00 Uhr - Senioren-Frühstück im MGH Familienzentrum „Leuchtturm“ in Brilon. Anmelde-Tel. 02961 989501. 10.00-12.00 u. 16.00-18.00 Uhr - Gemeinnütziger Laden von Kunterbunt e. V. in Brilon geöffnet. 15.00-19.00 Uhr - ADH-Brilon - Kindertreff für Mädchen und Jungen von acht bis 13 Jahren. Infos und Anmeldung im ADH, Tel. 02961 3056. 15.30 Uhr - Café International im Ev. Gemeindezentrum. 18.00 Uhr - Mitgliederversammlung der TSG Brilon im Hotel am Kurpark. 19.00 Uhr - Stammtisch für Singles ab ca. 50 Jahre im „Linnenkerl“ in Willingen. Info-Tel. 0170 5809916. 19.00 Uhr - Johovas Zeugen Medebach, Besprechung: Liebe und Respekt hält Familien zusammen.

Freitag, 18. Mai

9.00-12.00 Uhr - „Omnibus“, off. Treff des Caritasverbandes Brilon e. V. für Menschen ohne Arbeit im ADH Brilon, Info-Tel. 02961 971927.

Samstag, 19. Mai

11.00 Uhr - Stadtrundgang ab Museum Haus Hövener in Brilon. 14.00 Uhr - Treffpunkt Touristik Olsberg: „Kneipp-Abendspaziergang“. Infos u. Anmeldung unter Tel. 02962 97370.

Sonntag, 20. Mai

13.00 Uhr – Treffpunkt Landhaus Liesetal, Liesen: Pfingstwanderung durchs Liesetal. Anmelde-Tel. 02984 92120 od. 0160 7672414. 13.30 Uhr - Treffpunkt Parkplatz Hasselborn - SGV-Brilon: Wanderung 8 - 10 km. 15.00 Uhr - Sonntagscafé im Mehrgenerationenhaus „Leuchtturm“ in Brilon. Anmelde-Tel. 02961 989501. 18.00 Uhr - Treffpunkt Wasserrad Züschen - Pfingstwanderung der Kolpingsfamilie durch Züschen zur Bullenwiese. Dort stehen kühle Getränke und frisches Grillgut bereit.

Montag, 21. Mai

9.00 Uhr - Treffpunkt Touristik Olsberg - SGV-Olsberg: Fahrt zur Altenbürener Höhe, Wanderung zum Borberg. Info-Tel. 02962 3204, K. Fürst. 13.30 Uhr - Treffpunkt Parkplatz

Hasselborn - SGV-Brilon: Wanderung zum Olsberg. Info-Tel. 02961 9119786, J. Jung.

Dienstag, 22. Mai

16.00-17.00 Uhr - ADH-Brilon - „Let’s Dance“ für Kinder von acht bis 13 Jahren. Infos und Anmeldung im ADH. 15.00-17.00 Uhr - Café für Jung und Alt im MGH „Leuchtturm“ Brilon. Anmelde-Tel. 02961 989501 (für Fahrdienst). 18.00-20.00 Uhr - Integrationstreff für Jedermann in den Jugendräumen der Kolpingsfamilie Siedlinghausen.

Mittwoch, 23. Mai

10.00-12.00 u. 16.00-18.00 Uhr - Gemeinn. Laden von Kunterbunt e. V. in Brilon geöffnet. 10.45 Uhr - Treffpunkt Rathaus - SGV-Brilon: Wanderungen (3-4 km u. 6-8 km). 14.00 Uhr - Treffpunkt Touristik Olsberg: Wanderung zum Rosenbogen Heidrich in Bruchhausen. Infos u. Anmeldung unter Tel. 02962 97370. 15.30-16.30 Uhr - Hallenbad Hoppecke: Seniorenschwimmen. 16.30-18.00 Uhr - „Cook mal“ für Kinder von acht bis 13 Jahren im ADH Brilon.

In diesem Jahr lud der Musikverein Düdinghausen zum 50. Osterkonzert ein. Mit vielen Zuhörern aus nah und fern eröffnete das Aufbaustufenorchester der Stadt Medebach das Konzertprogramm. Danach nutzte der Musikverein den Anlass, langjährige Mitglieder zu ehren: Über zehn Jahre aktive Mitgliedschaft freuten sich Linda Wrede, Jasmin Rehne, Joelle Schlüter, Alicia Damitsch, Lara Klauke und Meike Kropff. Für 25 Jahre wurden Janina Börner, Nicole Carpitella und Elena Frese ausgezeichnet. Stolze 40 Jahre sind Johannes Kemper, Rudolf Schönhense, Andreas Schönhense und Martin Quick im Verein tätig. Alle Jubilare wurden mit der entsprechenden Ehrennadel des Volksmusikerbundes ausgezeichnet. Aus der Nachwuchsreihe wurden Joana Rehne, Hannes Weber und Luca Kordes für den bestandenen E-Lehrgang ausgezeichnet. Den D1 Lehrgang hat Luis Weber erfolgreich absolviert. Im Anschluss an die Ehrungen folgte das Konzertprogramm. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl an konzertanten Musikstücken, Film- und Rockmusik aber auch traditioneller Blasmusik wurde das Konzert ein voller Erfolg. Die viele Mühe der Musikanten zahlte sich auch beim Landesmusikfest in Schmallenberg aus. Dorthin reiste die Konzertgemeinschaft Düdinghausen/ Oberschledorn, um am Wertungsspiel mit einem Pflicht- und einem Wahlstück in der Kategorie drei teilzunehmen, wobei sie sogar am Ende das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ erhielten. Motiviert geht es jetzt mit den Proben für die Schützenfestsaison weiter. Foto: privat


DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Maiandacht und Tagesfahrt der Kfd-Rösenbeck Rösenbeck. Auch in diesem Jahr lädt die Kfd zur Maiandacht am 23. Mai um 18 Uhr ein. Im Anschluss findet ein netter Grillabend am Pfarrheim statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, leckere Sachen vom Grill, Salate, köstliche Dips und frische Erdbeerbowle zu genießen. Auch kann man sich hier zur Tagesfahrt der Kfd am 21. Juni zum Twistesee und nach Bad Arolsen anmelden. Los geht es um 9.15 Uhr ab Kriegerdenkmal. Zu-

21. Bike-Festival in Willingen Willingen. (st) Bereits zum 21. Mal findet das weit über die Grenzen des Uplands und des Sauerlands bekannte Bike-Festival auf dem Expo-Gelände unterhalb der Talstation der Ettelsberg-Seilbahn statt. Über Pfingsten, vom 19. bis 21. Mai, dreht sich jeweils ab 10 Uhr in Willingen alles um eine der beliebtesten MountainbikeVeranstaltungen Europas. Für die etwa 35.000 Besucher, darunter gut 3.000 aktive Sportler, gibt es neben spannenden Wettkämpfen auch zahlreiche Schnupperkurse, geführte Touren, Testbikes und Festivalpreise. Das Bike-Festival bietet für Jung und Älter die Möglichkeit, sich nach Herzenslust auszutoben, Freunde zu treffen, Informationen aus der Bike-Branche zu holen und am Abend zur „Riders Party“ zu gehen. Es ist mit seinen Mitmach-Events für jede Fitness und jedes Können ein Fest für die ganze Familie. Im Bike-Park Willingen hat sich eine Menge getan. Die Infrastruktur wird mit zwei neuen Strecken deutlich aufgewertet. „Es gibt immer wieder neue Herausforderungen. Ganz gleich aus welcher Sparte des Mountainbike-Sports jemand kommt, jeder kann den ‚Flow-Country’-Trail mit Leichtigkeit fahren. Auch die Scott Junior Trophy ist immer ein Erlebnis für unsere Jüngsten“, so Volker Schröder, Organisation/ Streckenführung. „Erfreulich ist,

erst wird das Spielzeugmuseum in Massenhausen besucht. Anschließend ist zum Mittagessen ein Abstecher zum Twistesee geplant. Später steht noch das Schloss in Bad Arolsen zur Besichtigung an. Danach klingt der Tag gemütlich in Bad Arolsen’s Fußgängerzone oder Parks aus. Anmeldungen zur Tagesfahrt sind bei Christiane Rösen und Gabriele Schmidt möglich.

Kinderschützenfest und Jungschützenschießen in Wulmeringhausen Wulmeringhausen. Die Schützenbruderschaft St. Nikolaus 1872 e.V. Wulmeringhausen feiert ihr diesjähriges Kinderschützenfest und das Jungschützenschießen am Pfingstsonntag, den 20. Mai. Beide Feste werden in diesem Jahr wieder zusammen, aber in leicht geänderter Form, gefeiert. Das Kinderschützenfest beginnt mit dem Frühschoppen um 11 Uhr und dem Vogelabwerfen um 12.30 Uhr an der Vogelstange und nicht wie im letzten Jahr an der Schützenhalle. Hierzu stellt sich die spannende Frage, wer die Nachfolge des letzten Königspaares, Emil Römer und Mara Schmidt, antritt. Ein kleiner Einmarsch mit

29

anschließendem Kinderkönigstanz beginnt um 14 Uhr an der Vogelstange. Für die Kinder werden in bekannter Weise Spiele und Überraschungen angeboten. Die Jungschützen schießen ihren Vogel am Nachmittag um 16.30 Uhr ab. Auch hier muss man überrascht sein, wer der Nachfolger von Justus Göke mit seiner Königin Denise Giese wird. Für das leibliche Wohl ist für Jung und Alt bestens gesorgt. Die Schützenbruderschaft St. Nikolaus lädt hierzu besonders alle Kinder und Eltern sowie auch alle Bewohner und Gäste herzlich ein.

Die Veranstalter freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Trachte (3. v. li.) auf ein gelungenes Festival. Text und Foto: Sonja Thiem dass der Willinger Rennradsportler Marius Pollack (24 Jahre) am 20. Mai in Willingen seinen Sieg beim Sauerland-Giro verteidigen will. Er sprintete in Eschborn bei den Amateuren als Zweiter über die Ziellinie“. Neben dem Rocky Mountain BIKE Marathon, ein Langdistanzrennen, kommen auch die Enduro-Fans beim Scott Enduro Series und die Adrenalin-Junkies im iXS Downhill Cup-Rennen auf ihre Kosten. Beim Warsteiner Sauerland-Giro geht es auf eine Radrundfahrt über einen mehrfach zu absolvierenden Rundkurs durchs Upland. Die Freunde der E-Bikes der elektronischen Unterstützung sind beim Bosch eMTB Challenge

supported by Trek gefordert. Die Jüngsten gehen beim Scott Junior Trophy an den Start. Auf Deutschlands größter Outdoor-Messe mit mehr als 150 Ausstellern und 300 Marken werden an der Talstation der Ettelsberg-Seilbahn die Neuheiten rund ums Mountainbiken vorgestellt. Für die Besucher ist auch der stattfindende Bike-Flohmarkt interessant. Der Eintritt zur Messe und zum Festgelände ist frei. Weitere Informationen zum Festival und den einzelnen Events stehen auf willingen.bike-festival.de bereit. Eine Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen ist auf www.onlineregistration.de noch möglich.

WERKSVERKAUF

Boxspringbetten & Matratzen in Büren & Paderborn TOP SERVICE

 Anlieferung  Montage  Entsorgung  0% Finanzierung

nloser e t s o k it m t z t je Anlieferung

*1

*2

*1

*1

s Werksprei

s Werksprei

jetzt nur

1.976,40 €

Liegefläche 180 x 200 cm

Box und Matratze, 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern mit Kaltschaumtopper, über 200 Stoffe und Textilleder zur Auswahl!

s Werksprei

s Werksprei

2.096

2.196,-€

*3

1.337,-€

2.021

,-€

,-€

jetzt nur

1.886,40 €

Liegefläche 180 x 200 cm

Box und Matratze, 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern mit Kaltschaum-Inside-Topper, über 200 Stoffe und Textilleder zur Auswahl!

jetzt nur

1.818,90 €

Liegefläche 180 x 200 cm

Box und Matratze, 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern mit Kaltschaum-Inside-Topper, über 200 Stoffe und Textilleder zur Auswahl! s Werksprei

Kaltschaum-Sandwich-Matratze Höhe 19 cm

109,-€ 100 x 200 cm jetzt nur 129,-€ 140 x 200 cm jetzt nur 199,-€

nur ab Lager zur Selbstmitnahme

jetzt nur

199,-€

Kaltschaum Matratze RG 50 Höhe 20 cm 80/90/100 x 200 cm

1.203,30 €

Liegefläche 140 x 200 cm

Box und Matratze, 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern mit Kaltschaum-Inside-Topper, über 200 Stoffe und Textilleder zur Auswahl! s Werksprei

299,-€

90 x 200 cm jetzt nur

jetzt nur

698,-€

UVP 1.498,- €

jetzt nur

498,-€

EvoPore/GEL Matratze EvoPore Visco Matratze RG 85 Höhe 25 cm - Maße: 80/90/100 x 200 cm

Alle genannten Preise sind Abholpreise, inkl. der gesetzlichen MwSt. ohne Zubehör. *1Es entstehen evtl. Zusatzkosten. *2 Innerhalb von 50 km Umkreis, frei Bordsteinkante, ohne Montage. Aktuelle Angebote nur gültig für Neuaufträge!

0% Finanzierung*3 : (Bonität wird vorausgesetzt.) Keine weiteren Gebühren. Laufzeit 12 Monate. Finanzierungspartner ist die Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. Das Finanzierungsangebot gilt ab einem Einkaufswert von 500 Euro. Ausgenommen sind Aktionsangebote.

Beratung & Verkauf in Paderborn Frankfurter Weg 6 Di. - Fr. 1000–1800 / Sa. 1000–1600 Uhr / Mo. geschlossen

SiTecFoam GmbH www.sitec-schlafsysteme.de Tel. 02951 - 93942-0

Produktionsstandort • 33142 Büren • Westring 3 Beratung & Verkauf: Di. - Fr. 1000–1800 / Sa. 1000–1400 Uhr / Mo. geschlossen


30 DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Jesus unser Kapitän

Wir sagen Danke! Viele Menschen haben durch ihre Begleitung, ihre guten Wünsche, Gebete und Geschenke dazu beigetragen, dass unsere Erstkommunion zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis wurde. Dafür möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich bedanken!

Die Kommunionkinder aus Oberschledorn & Deifeld Lea Bergenthal Noah Joel Daehre Luana Dos Reis Antunes Matti Hesse Heiko Jankowski

Tim-Luca Leeser Lukas Müller Julia Mütze Noel Schmidt Celina Wisbach

im Mai 2018

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr des Löschzugs Bigge-Olsberg: Einen Scheck über 150 Euro überreichten jetzt die Mitglieder des Bigger Stammtischs „Dick und Durstig“ bei einem Übungsabend des Feuerwehrnachwuchses vor dem Gerätehaus. Der Betrag stammt aus dem Verkauf der Armbändchen zum Schützenfest in Bigge im vergangenen Jahr. Aufgestockt wurde die Spende um 100 Euro vom Stammtisch Bigge-West. Für „Dick und Durstig“ hat sich das Engagement bereits zur guten Tradition entwickelt: In der Vergangenheit wurden u. a. schon die Aktion Lichtblicke und in Zusammenarbeit mit Pastor Steilmann auch das ferne Benin unterstützt. Auch in diesem Jahr werden wieder die beliebten Bändchen auf dem Schützenfest angeboten. „Der Erlös wird selbstverständlich wieder einem guten Zweck zukommen“, so die Aktiven bei der Spendenübergabe. Regelmäßig ehrenamtlich aktiv sind die Jugendlichen auch an anderer Stelle: Für die Pflege der Anlagen am Torbogen in Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft erhielt die Gemeinschaft im Januar 2018 den Preis für bürgerschaftliches Engagement der Stadt Olsberg. Die Jugendfeuerwehr wird von dieser Spende ihre Nachwuchsarbeit weiter ausbauen. Foto: privat

Erinnerungen erzählen von Liebe, von Nähe und all dem Glück, das wir durch einen geliebten Menschen erfahren durften. Erinnerungen gehen nicht ohne das Versprechen wiederzukehren, wenn unser Herz sie ruft. Mit einer Anzeige im BRILONER ANZEIGER können Sie Freunde und Bekannte über den Tod Ihres geliebten Angehörigen benachrichtigen. BRILONER ANZEIGER Tel. 02961 9776-24 · E-Mail redaktion@briloner-anzeiger.de

Wir hoffen immer, und in allen Dingen ist besser hoffen als verzweifeln.

(J.W. v. Goethe)

Tief traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante

Maria Theresia (Marita) Kasper geb. Mähler * 5. November 1943

† 9. Mai 2018

In Liebe und Dankbarkeit Dein Peter Iris und Stefan Schlüter Susanne und Marc Hoffmann mit Nils und Charlotte Elfriede und Heinz Bunse Karin und Otto Voggesberger und alle Anverwandten 59929 Brilon-Alme, Untere Bahnhofstraße 22 Die katholische Trauerfeier ist am Freitag, den 18. Mai 2018, um 15.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Ludgerus in Alme; anschließend ist die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus. Wir beten für Marita am Donnerstag, den 17. Mai 2018, um 19.00 Uhr, in der Friedhofskapelle. Sollte jemand aus Versehen keine besondere Nachricht erhalten haben, so diene diese als solche.

Der CDU-Stadtverband Winterberg veranstaltete auf Einladung des Landtagsabgeordneten Matthias Kerkhoff eine Bildungsfahrt nach Düsseldorf. Die Besuchergruppe wurde herzlich im Landtag begrüßt und konnte sofort eine hitzige Debatte mit dem Thema „Nachtflugverbot am Flughafen Köln-Bonn“ erleben. Im Anschluss stellte sich der heimische CDUAbgeordnete Matthias Kerkhoff den Fragen der Besucher. Zum Abschluss wurden die Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen eingeladen und verbrachten noch vergnügliche Stunden in der Düsseldorfer Altstadt. Auf der Rückfahrt stellte der Stadtverbandsvorsitzende Mingeleers klar: „Im nächsten Jahr wird es wieder eine Bildungsfahrt mit geselligem Ausklangprogramm geben!“ Foto: privat

Rentenberatung in Brilon Brilon. Die Deutsche Rentenversicherung Bund, Versichertenberater Werner Kettner, bietet am Donnerstag, den 17. Mai, Beratungstermine in der DAK-Geschäftsstelle, Scharfenberger Str. 3, 59929 Brilon an. Während der Sprechstunden können Rentenanträge gestellt und Kontenklärungen vorgenom-

men werden. Zu den Terminen bitte die aktuellen Rentenunterlagen und den Personalausweis mitbringen. Eine Terminvereinbarung (ggf. auch für Termine außerhalb des Sprechtages) ist unter Tel. 02962 4763 oder 0171 8344763 erforderlich.

Protokolle der Jahresmitgliederversammlungen der Kolpingsfamilie Medebach online Medebach. Die Jahresmitgliederversammlung der Kolpingjugend fand am 16. März statt. Die Versammlung der Kolpingsfamilie Medebach am 18. März. Beide Protokolle stehen auf der Internetseite www.kolping-medebach.de zum Download bereit. Die Niederschrift der Kolpingjugend ist auch bei Christoph Schnellen,

Österstraße 11, 59964 Medebach, die Niederschrift der Kolpingsfamilie bei Anne Schnellen, Soester Straße 26, 59964 Medebach, einsehbar. Einsprüche oder Änderungen etc. sind bitte bis 31. Mai schriftlich bei den o. a. Adressen anzubringen.


unsere gelben weg lassen !!

Gläser-Set statt

18 tlg.

99.95

6 x Weißwein 6 x Rotwein 6 x Sekt

DIE Wochenzeitung

Nr. 19 – 16. Mai 2018

Verschiedenes

TOP Angebot

Gläser-Set statt

18 tlg. 6 x Weißwein 6 x Rotwein 6 x Sekt

99.95

69.60

Auto

Brilon Springstr. 1 02961 97971-0

Kein Gewalttäter soll ungeschoren davon kommen! Fette Belohnungen für sachdienliche Hinweise. www.steckbrief-hsk.de · www.facebook.com/steckbriefhsk/

Hauptversammlung des Kneippverein Brilon e.V.

vom Spezialisten

Die diesjährige Hauptversammlung des Kneippverein Brilon e.V. findet am he um 18 Uhr 19.06.2018 p s n A rüc für alle im Hotel am Kurpark statt. Urlaub jetzt beraten lassen... Die Einladung mit jetzt Probe fahren... Tagesordnung ist im Nordsee! Tossens-Ruhwarden Brilon Papestr. 28 Bekanntmachungskasten 02961 9753-0 Halbinsel Butjadingen (Sül. Nordam Schulten-Haus, see) Komfort-Ferien-Whg. HausSteinweg 26,in einsehbar. ... mitten Brilon prospekt anfordern. www.kneippverein-brilon.de Telefon 04736 102574 Spielzeug für jedes Alter

Briloner 02. Mai 2018 69 .60 MoAnzeiger: le l e d Top -Bikes

Deko-Artikel, Gläser, Bestecke etc. aus Gastronomie zu verk., auch viele Dinge zu verschenken. Steinweg 18 in Brilon. Tel. 02961 9879390 ab 10.30 Uhr

Brilon Springstr. 1 02961 97971-0

er & E Fahrräd

... mitten in Brilon Spielzeug für jedes Alter Hausrat für jeden Anspruch Porzellan für jeden Geschmack

Anhänger Saris Autoanhänger C2C/ALP, Ladefläche 2,70 x 1,50 m, EZ 06/13, 2.000 kg, Preis VB. Tel. 0170 4748351

und jetzt auch: Alles für´s Baby Teppich-, Teppichboden- &

Brilon Springstr. 1 02961 97971-0

Brilon Springstr. 1 02961 97971-0

HSK - Wohnmobile

Quinny Zapp “Buggy”

& flexibel in jeder Lage. Wir suchen ZustellerEinfach , dieverstellbar den m.WINTERBERGER ANZEIGER 3-fach vielen Extras stattNeuastenberg, 299,95 ab sofort wöchentlich in Altastenberg und Langewiese gegen gute Bezahlung verteilen. .99 TOP Angebot Wenn Ihr Lust und Zeit habt, den WINTERBERGER ANZEIGER Brilon Springstr. 1 02961 97971-0 18 tlg. Gläser-Set jeden Mittwoch zu verteilen, dann ruft uns an. (Mindestalter: 13 Jahre) Zapp Xtra 2.0 ist ideal für unterwegs.

Verm., Verkauf, Service, Zubehör 9-Sitzer-Mietbus Meschede, Im Schlahbruch 9,  0291-9807721

Unterricht aby-Markt

Willingen gesucht. Telefon 0152 12327618

Suche Gartenhilfe für einige Stunden in der Woche in Brilon. Telefon 0171 4728556

Rechtsrat-im-Arbeitsrecht.de

199

6 x Weißwein

6 x Rotwein Telefon: 02982 8904 oder 0171 4081911 statt 99 .95 6 x Sekt

Xtra 2.0 ist ideal für unterwegs. h & flexibel in jeder Lage. h verstellbar m. vielen Extras

Wir suchen ab sofort

Mitarbeiter (m/w)

299,95

69.60

für die frühen Morgenstunden (bis 6 Uhr) im Zustelldienst der Tageszeitung

Brilon Springstr. 1 02961 97971-0

199.99 besprochen keine weiteren igen in gelb auf die Seite. Brilon Springstr. 1 02961 97971-0

Wir suchen für sofort nsten unsere gelben weg lassen !! e l l e d o

Brilon, Gudenhagen, Petersborn, Altenbüren, Hoppecke und Olsberg

vom Spezialisten

Top Mder & E-Bikes

eine

Pflegefachkraft (m/w) in Vollzeitanstellung

Fahrräfür alle Ansprüche

einen

jetzt beraten lassen... jetzt Probe fahren...

uni weiß

53%

192.-

Kontakt: Funke-Logistik Sauerland Tel. 0291/952983-18 Brilon Springstr. 1 E-Mail: a.foerster@funkemedien.de oder 02961 97971-0 zustellerbewerbung@funkemedien.de

und jetzt auch: Alles für´s Baby und die Fachberatung

llan2 tlg. Porze Tafel-Set 1

gespart Olsberg Stadtmitte, Mietshaus zu verkaufen, voll vermietet, statt Jahresmieteinnahmen 26.000,€ Telefon 02972 1311

... mitten in Brilon + Mindestalter 18 Jahre Spielzeug für jedes Alter + möglichst mobil und flexibel Hausrat für jeden Anspruch+ auf 450 €-Basis, alternativ Porzellan für jeden Geschmacksozialversicherungspflichtig

große Auswahl

ch Villeroy&Bo

Immobilien

Raumpfleger (m/w) für 4 Stunden pro Tag

TOP Angebot

Brilon Papestr. 28 02961 9753-0

89.90 Brilon Springstr. 1 02961 97971-0

Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung. Kursanatorium Hochsauerland Haus der Kriegsblinden Anke Klaholz Pulvermühle 2 - 59929 Brilon-Gudenhagen Tel. 02961 74070 - www.kks-brilon.de

“HappyBaby” Olsberg-Stadtmitte, 7-Familien-Haus zu verkaufen, 12 ParkQuinny Zapp “Buggy” plätze, jede Whg. mit abgeschlosZapp Xtra 2.0 ist ideal für unterwegs. Einfach & flexibel in jeder Lage. sener Gastherme, voll vermietet, 3-fach verstellbar m. vielen Extras Jahresmieteinnahmen 26.000,- €, statt 299,95 KP 222.000,- €. ... mitten Telefon 02972 1311

Baby-Markt

199 .99 Spielzeug

Kapital

Sonderkredit!

Jetzt anrufen, wir zahlen tägl. aus! S 0291-2290 · www.BARGELD.de CB-Finanz seit 45 Jahren

TOP aktuell

Bohrhammer Makita

eis erpr

m

Ham

139.Brilon Papestr. 28 02961 9753-0

Beheiztes Freibad Alme Graf-von-Spee-Str.6 59929 Brilon-Alme Beheiztes Freibad Alme

in Brilon

für jedes Alter

Brilon Springstr. 1

2555,- E

en

r. 28 0

Tel. 0171 5385447 und 02961 742083

“HappyBaby”

nny Zapp “Buggy”

n

Auto-Ankauf in Brilon

große Auswahl

und die Fachberatung kurze TrockWie besprochen keinePolsterreinigung, weiteren nungszeit. Tel. 0172 6363222 oder 02992 6599713 Anzeigen in gelb auf die Seite. Stellen Hausrat für jeden Anspruch Wohnmobile Porzellan für jeden Geschmack Hilfe bei der Gartenarbeit in SCHÜLER, UN und jetztAC auch:HT Alles für´sG Baby Alme gesucht. Wir kaufen Wohnmobile + Telefon 0151 18514404 große Auswahl Ansonsten unsere gelben weg lassen !! Wohnwagen. 03944-36160 R! NE NT RE , und die Fachberatung EN AU www.wm-aw.de (Firma) HAUSFR Baby-Markt Putzstelle in Brilon-Stadt od.

er Anzeiger: 14. März 2018

es

31

02961 97971-0 für jeden Anspruch Hausrat Wir suchen ab sofort für jeden Geschmack Porzellan

Mitarbeiter (m/w) große Auswahl und jetzt auch: Alles für´s Baby

die Fachberatung (bis 6 Uhr) für die frühenund Morgenstunden Brilon Springstr. 1 im Zustelldienst 02961 der97971-0 Tageszeitung

Winterberg-Stadt, Braunshausen, Niedersfeld, Grönebach, Altastenberg und Hallenberg + Mindestalter 18 Jahre + möglichst mobil und flexibel + auf 450 €-Basis, alternativ sozialversicherungspflichtig Kontakt: Funke-Logistik Sauerland Tel. 0291/952983-18 E-Mail: a.foerster@funkemedien.de oder zustellerbewerbung@funkemedien.de

Wir suchen für die neue Badesaison:

Graf-von-Spee-Str.6 59929 Brilon-Alme

• Badeaufsichten (mind. DLRG Bronze) oder gute Schwimmer

Wir suchen für die neue Badesaison: für Absolvierung einer örtlichen Prüfung en such Wir zur • Badeaufsichten (mind. DLRG Bronze) oder gute Schwimmer • Anwärter zum Rettungsschwimmer zur Absolvierung einer örtlichen Prüfung N: SAISO BADE neue die

• • Aushilfen Bereich Kiosk und Kasse Anwärterim zum Rettungsschwimmer

• Es Badeaufsichten (mind. DLRG Bronze) erwartet Sie eine interessante abwechslungsreiche Aufgabe in einem • Aushilfen im Bereich Kiosk und Kasse wunderschön gelegenen Freibad in einemzur tollenAbsolvierung motivierten Team. oder gute Schwimmer Es erwartet Sie eine interessante Aufgabeweiter in einem Helfen Sie örtlichen und entwickeln Sie das abwechslungsreiche „Badcelona“ für die Region mit. einer Prüfung wunderschön gelegenen Freibad in einem tollen motivierten Team. Wir freuen uns auf Ihr Interesse! • Anwärter zum Rettungsschwimmer Helfen Sie und entwickeln Sie das „Badcelona“ für die Region weiter mit. Sie sich bitte: Wir freuen uns auf Interesse! • Melden Aushilfen imIhr Bereich Kiosk und Kasse Betreiberverein Freibad Alme Melden Sie sich bitte:

Mittelstraße 3; 59929 Brilon – Alme Melden Sie sich bitte bei: Betreiberverein Freibad Alme Gerne auch per mailFreibad an: ruedigersuerig@t-online.de Betreiberverein Alme · Mittelstr. 3 · 59929 Brilon-Alme Mittelstraße 3; 59929 Brilon – Alme Gerne auch per E-Mail an: ruedigersuerig@t-online.de oder per Telefon: 0170 / 580 7223 Gerne auch per mail an: ruedigersuerig@t-online.de oder per Telefon: 0170 5807223 Weiter Infos unter: 0170 www.badcelona-alme.de oder per Telefon: 7223 Weitere Infos unter:/ 580 www.badcelona-alme.de Weiter Infos unter: www.badcelona-alme.de


32 DIE Wochenzeitung

18

Nr. 19 – 16. Mai 2018


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.