Jahrgang 43 Mittwoch, 16. Mai 2018 Auflage: 34.000 Stück
Nr.
19
DIE Wochenzeitung für die Städte Brilon, Olsberg, Willingen, Winterberg, Medebach und Hallenberg
Wir sind mit dabei!
In dieser Ausgabe
Einstimmen auf die 9. Auflage des Volksbank Firmenlaufs in Brilon
BRILON:
Pfingstsportfest weiten Region an den Start gehen und um den neuen Wanderpokal in Madfeld ....................22 der Stadt Brilon im Team kämpfen. Der erste Wanderpokal, den die Stadt Brilon für diesen Lauf stellt, ging im letzten Jahr in das Alme.............................13 Eigentum der Firma Körling InteriAltenfeld-Walbecke ......24 ors aus Olsberg über, deren Team ihn drei Mal in Folge als Sieger Medelon .......................20 des Volksbank Firmenlaufs bei Rixen ............................24 der Siegerehrung voller Freude und Begeisterung in den Abendhimmel strecken durfte. Mit zuletzt 836 Teilnehmern hat von dem Gesundheitsnetzwerk sich der Lauf durch Brilons Stadt- praenet präsentiert. Neben vielen kern als Auftakt zum Altstadtfest verschiedenen gesundheitsförFoto: privat etabliert. Schirmherr Bürgermeis- dernden Maßnahmen für Unterter Dr. Christof Bartsch möchte nehmen arrangiert Hans-Joachim ein und werden wieder mit zahl- dieses Event mit seiner einzigar- Meier von praenet neben Laufreichen Läufern und Läuferinnen tigen und positiven Atmosphäre technik-Workshops mit einer aus Brilon und der nahen und nicht mehr missen, zumal es auch gezielten Laufanalyse und zahlbestens in die von ihm angesto- reichen Tipps rund um das richtige ßene Initiative „Brilon bewegt“ Laufen nachhaltige Gesundheitspasst. Checks zur Vorbereitung in den Der Lauf ist ein Element der bun- Unternehmen. desweiten Initiative „GESUNDE UNTERNEHMEN“. Dieses wird Lesen Sie weiter auf Seite 4. Stärkung des ländlichen Raums. Es braucht einen totalen Wandel in der Umwelt und LandwirtWohnungs‐ und Gewerbebau Mainzer GmbH schaftspolitik, damit die Natur durch eine immer stärker industriObere Mauer 1 · 59929 Brilon Obere Mauer 1 · 59929 Brilon alisierte Landwirtschaft nicht völFon0 29 02961 976430 Fon 61 ‐ 97 64 30 · Fax 0 29 61 ‐ 97 64 64 lig zerstört wird. Und es braucht, www.wgb-mainzer.de www.wgb‐mainzer.de letztendlich, eine Abkehr von einer konsum- und wachstumsMakler · Bauträger · Vermietung · Hausverwaltung orientierten globalen Wirtschaftspolitik, hin zu funktionierenden Ein vielen Möglichkeiten! lokalen und regionalen Märkten. Viel Haus fürHaus wenigmit Geld! Wollen das die selbsternannTop-gepflegtes ten neuen „Heimatschützer“ wirklich? Wenn ja, wäre das Ein-/Zweifamilienhaus tatsächlich eine Revolution zuIn zentraler Wohnlage von Brilon befindet sich dieses großzügige in Brilon-Rösenbeck gunsten der Menschen und der Wohnhaus. Ideal für die große Familie oder als Mehrgenerationenhaus. Umwelt. Wenn nein, wäre dieser In ruhiger Randlage des beliebEine gewerbliche Nutzung neue „Heimat-Hype“ noch viel ten ndet sichda dieses ist Ortsteiles ebenfallsbefi denkbar, verlogener als die Heimatfilme familienfreundliche Einfamiliensich in direkter Nachbarder 50er Jahre, die uns mit ihrer wohnhaus. schaft z.B. Praxis- und BüAuf ca. 140 m² Wohnfläche fühlt sich die Familie wohl. GrundHeile-Welt-Romantik einlullen roflächen befinden. Ins- gehören zum Haus und sind im Kaufstück 706 m². Zwei Garagen sollten, während um uns herum gesamt ca. 330 m² Wohnpreis enthalten. Die gemütliche Gartenhütte wird Ihnen gefallen. das deutsche Wirtschaftswunder fläche. Grundstück m². Das Dach und der510 Außenanstrich wurden erst kürzlich erneuert. mit der Zerstörung der Umwelt Voll unterkellert. Der Dachboden bietet noch weitere Ausbaureserven. und der seit Jahrhunderten geKaufpreis: EUR Eine Besichtigung lohnt! wachsenen sozialen Strukturen 179.000,die Abschaffung der eigentlichen Kaufpreis: EUR 129.000,00 Heimat vollzog. E: B, 347,3 kwh (m²*a) Öl, BJ 1966
SCHÜTZENFEST IN:
Brilon. Die Partner und Spon- Freitag, den 31. August, vor dem soren der 9. Auflage des Briloner Rathaus der Stadt Brilon ausgeVolksbank Firmenlaufs, der am richtet wird, stimmen sich bereits
Stichwort der Woche In der letzten Zeit gewinnt man den Eindruck, dass der Begriff „Heimat“ in allen Medien ein inflationäres Revival erlebt. Sowohl im Bund als auch in einzelnen Bundesländern wurden Ministerien mit diesem Begriff ausgestattet. Politiker und Medienschaffende aus allen politischen Lagern diskutieren darüber, wie man das Wort „Heimat“ modern und politisch unbelastet in der heutigen Zeit verwenden kann. Wie kommt das? Bis vor kurzem war „Heimat“ in den Medien ein absolutes Unwort und wurde dem Sprachgebrauch der „alten und neuen Rechten“ zugeordnet. Aufgeklärte Menschen waren „Kosmopoliten“ oder „Weltbürger“, die sich in einer globalen Welt überall zu Hause fühlten. In einem Umfeld aus urbaner Kultur, grenzenloser Mobilität und einer international aufgestellten Wirtschaft hatten miefige und spießige Begriffe wie „Heimat“ wirklich keinen Platz. Sollte da inzwischen ein Wertewandel eingetreten sein? Ich glaube nicht, denn der global agierende Kapitalismus
„Neue Heimat“ ist, trotz Trump, immer noch die einzige wahre Weltreligion. Aber gerade der erstarkende Nationalismus Trump‘scher Prägung in vielen Ländern der westlichen Hemisphäre macht der wirklich herrschenden Klasse Angst. Die jetzige Aufwertung des Heimatbegriffs ist nichts anderes als ein neues „Opium fürs Volk“, mit dem von dem Entstehen einer weltweiten sozialen Schieflage und vom sich anbahnenden Zusammenbruch der Kapitalmärkte abgelenkt werden soll. Aber da liegt der Denkfehler der neuen Heimatprediger: Patriotismus mag man vielleicht von oben verordnen können, Heimatliebe aber sicherlich nicht. Um bei Menschen einen wirklichen Bezug zu ihrer Heimat aufzubauen, braucht es etwas mehr als nur Worte. Es braucht menschenwürdige Lebensbedingungen und keine Massenmenschhaltung in überteuerten Plattenbauwohnungen, für die zudem noch große Teile des Einkommens draufgehen. Es braucht eine Beendigung der Landflucht durch eine wirkliche
Großzügiges Ein-/Zweifamilienwohnhaus in Brilon
Norbert Schnellen
Fachwirte der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Vermittlung - Vermietung - Hausverwaltung - Finanzdienstleistung Telefon 0 29 61/97 64 30 · Fax 0 29 61/97 64 64 · www.immopool.de/firma/wgb-mainzer
Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 23. Mai 2018 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Mittwoch, 16. Mai 2018, 10 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos