Nr.
5
Die Lokalausgabe des
AKTUELL | LOKAL | GUT INFORMIERT Jahrgang 44 | Mittwoch, 6. Februar 2019 | Auflage: 34.000 Stück
DIE Wochenzeitung für die Städte Winterberg, Medebach, Hallenberg, Brilon, Olsberg und Willingen
Deutsche Snowboard-Asse sammeln fleißig Punkte und freuen sich auf das Heimspiel Winterberg. Besser hätte es für die deutschen Snowboarder im Parallelslalom-Weltcup zum Auftakt des neuen Jahres zumindest bei den Männern kaum laufen können. In Bad Gastein sicherte sich Stefan Baumeister den Weltcup-Sieg, bei den Damen landete Selina Joerg auf einem guten sechsten Platz. Während die deutschen Asse in den kommenden Wochen noch weiter fleißig Weltcup-Punkte sammeln, laufen in Winterberg parallel die Vorbereitungen für das Weltcup-Finale am 23. und 24. März am Poppenberg-Hang mit den weltbesten Raceboardern. Zum fünften Mal ist Winterberg als international be-
Stichwort der Woche Es gibt kaum eine Entwicklung in unserer Gesellschaft, die so unkritisch gesehen wird wie die Digitalisierung. Politiker und Medien übertrumpfen sich gegenseitig mit Lobeshymnen auf die schöne neue Digitalwelt. Quer durch die gesamte Gesellschaft ertönt der Wunsch die Digitalisierung schneller voranzutreiben. Man sieht Frau Merkel, wie sie irgendwelchen Robotermännchen artig die Hand gibt und mit ihnen spricht, Herr Scheuer redet von der Entwicklung von „Laptop und Lederhosen“ hin zu „Tablet und Trachtenjanker“ und Herr Altmaier hofft darauf, dass ihm demnächst sein Roboter das Bier aus der Küche holt. „Schöne neue Welt“ und nach dem Motto „Digitalisierung first, Bedenken second“ gilt eine etwas kritischere Einstellung gegenüber dem digitalen Fortschritt schon als eine Art Gotteslästerung. Gut, ein paar Ewiggestrige wagen es mal leise darauf hinzuweisen, dass diese Entwicklung Arbeitsplätze kostet und eventuell zu einer stärkeren Überwachung führt, aber mit solchen Bedenken kann man sich
In dieser Ausgabe
WILLINGEN: HolidayCheck Award ......17
kannte Wintersport-Destination im Mittelgebirge Austragungsort dieses alpinen Weltcups. Das OrganiHochzeitsträume ............10 sations-Team tagt regelmäßig, die Weichen für ein gelungenes Sportereignis sind angesichts der jahrelangen Erfahrung grundsätzlich Noch 20 Tage bis zur gestellt. Auch 2019 werden wieder Ausbildungsbörse über 3.000 Zuschauer im Hochsauerland erwartet und damit eine beeindruckende Kulisse bieten. gen, und Winterbergs TourismusDirektor Michael Beckmann als Über 200 ehrenamtliche OK-Chef einig. Beide wissen, Mitstreiter wieder an Bord wem die erfolgreichen und vor allem medienwirksamen Veran„Wir haben in den bisherigen staltungen in erster Linie zu vervier Weltcups bewiesen, dass danken sind. „Ohne die vielen wir es können. Die Aufgaben und freiwilligen Helferinnen und Helfer Foto: Oliver Kraus Funktionen sind mittlerweile klar an den knapp vier Tagen inklusive verteilt und strukturiert. Dennoch Vor- und Nachbereitung geht es lassen wir in unseren Bemü- nicht. Deshalb gebührt ihnen der hungen nie nach, das kommende größte Dank. Und wir hoffen, dass Weltcup-Finale für Zuschauer und wir auch in diesem Jahr wieder Sportler noch einmal besser zu rund 200 tatkräftige Mitstreiter machen“, sind sich Klaus Brink- an Bord haben, um einen fantasmann, mittlerweile verantwortlich tischen Weltcup zu organisieren.“ jedes süße Katzenvideo, jeder für den kompletten sportlichen Hasskommentar, jeder schwach- Ablauf an den VeranstaltungstaLesen Sie weiter auf seite 4. sinnige Influenzer, vor allen Dingen aber Finanztransaktionen und Kryptowährungen benötigen jede Menge, meist fossiler, Brennstoffe. Das größte Problem ist jedoch die Kontrolle der Daten. Unsere gewählten Politiker haben die Hoheit darüber, ein paar US-amerikanischen Konzernen überlassen. Diese kontrollieren inzwischen unser gesamtes öffentliches und privates Leben. Damit hat sich die Digitalisierung inzwischen zur größten Bedrohung der Demokratie entwickelt. Ein Land allein ist in der globalisierten Welt nicht mehr in der Lage die Kontrolle über die Daten von den Internetkonzernen zurückzuerobern. Allein die EU könnte genügend politisches Gewicht aufbringen um mit den „furchtbaren Fünf“ (Google, Microsoft, Apple, Facebook und Amazon) auf Augenhöhe zu verhandeln. Das ist sicher eine der Kfz-Prüfstelle Brilon wichtigsten Aufgaben, die wir von Keffelker Straße 32· •59929 59929Brilon Brilon·•Telefon: Telefon:02961 029611511 1511 Keffelker Straße 32 unseren Parlamentariern bei der Öffnungszeiten: Sa 9.00-13.00 9.00 - 13.00Uhr Uhr Öffnungszeiten:Mo-Fr Mo-Fr8.00-18.00 8.00-18.00Uhr Uhr·•Sa nächsten Europawahl einfordern sollten. www.lange-brandenburg.de www.lange-brandenburg.de Norbert Schnellen
SONDERTHEMA:
Verspielte Netzhoheit doch nicht dem Fortschritt in den Weg stellen. Natürlich sind das Internet und die Digitalisierung im Prinzip eine recht gute Sache. Menschen können sich weltweit vernetzen und, bis auf einige Diktaturen, wie zum Beispiel in China und Russland, ermöglicht das Internet einen weltweiten Wissenstransfer. Richtig eingesetzt könnte die digitale Verflechtung unnötige Flüge und Fahrten verhindern und so den Co2-Ausstoß senken. Fakt ist jedoch, dass alle derzeitigen Aktivitäten im digitalen Bereich inzwischen einen Stromverbrauch verursachen, der direkt hinter dem immens hohen Verbrauch der gesamten USA liegt. Wenn dieser Stromhunger weiter ansteigt, reichen die dafür geeigneten Flächen auf diesem Planeten nicht aus, um ihn durch regenerative Energien zu befriedigen. Außerdem hat die weltweite Vernetzung durch das Internet nicht zu einem Rückgang der Mobilität geführt, sondern sorgt im Gegenteil dafür, dass immer mehr gereist wird und immer mehr Waren rund um den Erdball gejagt werden. Auch
19
Plakette fällig?
Anz_VP_Lange_Brandenburg_93x100mm_4C.indd 1 Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 13. Februar 2019 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Donnerstag, 7. Februar 2019, 15 Uhr 23.04.15 Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos
Anz_VP_Lange_Brandenburg_93x100mm_4C.indd 1
09:33
23.04.15 09:33